[go: up one dir, main page]

DE8137756U1 - Verstaerkungsrahmen fuer koffer - Google Patents

Verstaerkungsrahmen fuer koffer

Info

Publication number
DE8137756U1
DE8137756U1 DE19818137756 DE8137756U DE8137756U1 DE 8137756 U1 DE8137756 U1 DE 8137756U1 DE 19818137756 DE19818137756 DE 19818137756 DE 8137756 U DE8137756 U DE 8137756U DE 8137756 U1 DE8137756 U1 DE 8137756U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
corners
metal
metal angles
corner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818137756
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Seeger Lederwaren 6050 Offenbach De GmbH
Original Assignee
Karl Seeger Lederwaren 6050 Offenbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Seeger Lederwaren 6050 Offenbach De GmbH filed Critical Karl Seeger Lederwaren 6050 Offenbach De GmbH
Priority to DE19818137756 priority Critical patent/DE8137756U1/de
Publication of DE8137756U1 publication Critical patent/DE8137756U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

/ PATENTANWALT
OFFENBACH (MAIN) · AM WIESENGRUND 35 · TELEFON (0611) 86 4006 ■ KABEL EWOPAT
23, Dez. 1981
Karl Seeger
Lederwaren GmbH Op/mp
Heinrich-Krumm-Straße 10 99/11
6050 Offenbach
Verstärkungsrahmen für Koffer
Die Neuerung betrifft einen Verstärkungsrahmen für Koffer, f bestehend aus an den vier Ecken zusammengefügten Holzleisten. f
Verstärkungsrahmen aus Massivholz- oder Sperrholzleisten j werden zur Versteifung von Kofferkasten und Kofferdeckel weithin verwendet und geben den damit ausgerüsteten Koffern die erforderliche Stabilität und Formbeständigkeit, insbesondere dann, wenn die großflächigen Hauptwände des Koffers flexibel ausgebildet sind und daher zur Stabilität des Koffers nicht beitragen können. Außerdem erleichtern derartige Verstärkungsrahmen die Anbringung der notwendigen Funktionsteile, wie Scharniere, Griffe und Schlösser.
Obwohl derartige Verstärkungsrahmen regelmäßig an den vier Ecken mit Hilfe von Fingerzapfen zusammengefügt sind, bilden die Rahmenecken bei Koffergebrauch doch erhebliche Schwach-
Karl Seeger Lederware^ ßjmbH .. . 99/11
;er Lederware^ GjnbH ,.
punkte, da sie häufig durch auf die Kofferecken erfolgende Stöße besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Hinzu tritt noch, daß normalerweise die Verstärkungsrahmen am Außenumfang der Eckkanten abgerundet sind, während sie innen rechtwinklig gestaltet sind. Dadurch werden die Eckbereiche der Verstärkungsrahmen beträchtlich geschwächt, so daß Zerstörungen der Rahmenecken nicht selten auftreten, auch wenn Fingerzapfenverbindungen vorhanden sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verstärkungsrahmen bereitzustellen, der über vergleichsweise erheblich stärker belastbare Eckverbindungen verfügt.
Gemäß der Neuerung wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß an den Rahmenecken eingelassene Metallwinkel vorgesehen sind, die jeweils mit beiden Schenkeln an den zu einer Rahmenecke zusammenstoßenden Holzleisten befestigt sind. Unter "eingelassen" wird im Rahmen der Neuerung verstanden, daß die Schenkel des Metallwinkels im wesentlichen mit den benachbarten Holzflächen bündig liegen* was die Anbringung entsprechender Einlaßausnehmungen im Bereich der Rahmenecken erforderlich macht.
Mit der Neuerung werden auf einfache Weise überraschend stabile Verstärkungsrahmen erzielt, welche die Stabilität und Formbeständigkeit der damit ausgerüsteten Koffer ganz erheblich vergrößern.
In einer Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß die Metallwinkel am Winkelscheitel scharfkantig gebogen und innen an den Rahmenecken befestigt sind. Hierbei treten die Metallwinkel am Rahmenaußenumfang nicht in Erscheinung, was unter Umständen die Beziehung der Rahmen mit einem Bezugsmaterial erleichtert.
Karl Seeger Lederwaren GmbH . 99/11
- 3
Ir. einer zweiten Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, daß die Metallwinkel am Winkelscheitel mit einem Außenradius gebogen sind, der dem Abrundungsradius der äußeren Rahmenecken entspricht, und daß die Metallwinkel außen an den Rahmenecken befestigt sind· Auf diese Weise wird ebenfalls eine sehr steife und belastbare Rahmeneckenverbindung erzielt.
Die Metallwinkel sind zweckmäßig in die Einlaßausnehmungen der Holzleisten mit einem geeigneten Kleber eingeklebt und/ oder eingestiftet. Die Einstiftung kann mit entsprechend dimensionierten Nägeln oder aber auch mit Schrauben vorgenommen werden, wenn die Materialdicke der verwendeten Holzleisten dieses zuläßt* Die Stifte "sind zweckmäßig versenkt, so daß sie über die Metallwinkelflächen nicht vorstehen»
Eine ebenso preiswerte wie stabile Aussteifung wird erreicht, wenn die Metallwinkel aus Stahlblech geformt sind.
Weitere Einzelheiten der Neuerung werden anhand der Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigt:
Fig. 1 die Hauptansicht eines Verstärkungsrahmens,
Fig. 2 eine abgebrochene Rahmenecke mit innenliegendem Metallwinkel,
Fig. 3 eine Außenansicht der Ecke gemäß Fig. 2,
Karl Seeger Lederwaren GmbH 99/11 Λ
f «it
Fig. 4 eine abgebrochene Rahmenecke mit außenliegendem Metal'iwinkel und
Fig. 5 eine Außenansicht der Ecke gemäß Fig. 4.
Der in Fig. 1 dargestellte rechtwinklige Verstärkungsrahmen besteht aus an den vier Ecken zusammengefügten Holzleisten 1 bis 4, beispielsweise aus Sperrholzleisten, deren Sperrschichten senkrecht zur Rahmenebene ausgerichtet sind. Im gezeigten Beispiel sind die Rahmenecken mit Fingerzapfen 5, 6 gefügt, wie die Fig. 3 und 5 erkennen lassen.
Die Rahmeu für Kofferkästen und Kofferdeckel besitzen prinzipiell einen übereinstimmenden Aufbau, unterscheiden sich jedoch in der jeweiligen Höhe.
Wie aus den Fig. 2 und 3 hervorgeht, sind die Holzleisten 1 und 4 im Eckenbereich mit beispielsweise eingestemmten oder eingefrästen Einlaßausnehmungen 7 versehen, in welche ein gleichschenkeliger, am Winkelscheitel scharfkantig gebogener Metallwinkel 8 eingelegt und durch Kleben und Nagelstifte 9 befestigt ist. Wie Fig. 2 veranschaulicht, stehen diese Nagelstifte 9 weder mit ihrem Kopf noch mit ihrer Spitze über die jeweiligen Rahmenflächen vor.
Der Metallwinkel 8 liegt bündig mit den angrenzenden Flächen der Holzleisten, so daß er die Weiterverarbeitung des Verstärkungsrahmens bei der Herstellung des Koffers in keiner Weise stört. Der Metallwinkel 8 muß nicht über die volle Rahmenhöhe gehen, wie in Fig. 3 angedeutet ist.
Beim Ausführungsbeispiel gemäß der Fig. 4 und 5 ist der Metallwinkel 8' in die Außenflächen der Holzleisten in
Karl Seeger Lederwaren GmbH 99/11
- 5
Einlaßausnehmungen 7' eingelassen. Fig. 4 und 5 zeigen wiederum die aus den Holzleisten 1 und 4 gebildete Rahmenecke. \m WinkeIscheitel ist der Metallwinkel 8' mit einem Außenradius gebogen, der demjenigen der Rahmeneckenabrundung entspricht. Dadurch liegt der Metallwinkel der Rahmenecke auch im abgerundeten Bereich auf und steht außerdem nicht über die Außenfläche des Rahmens vor. Die Befestigung des Metallwinkels 8' kann wiederum durch Kleben und zusätzliches Einstiften mit Nagelstiften 9 erfolgen.
Für eine noch weitergehende Eckenverstärkung ist es auch möglich, sowohl innen als auch außen an jeder Rahmenecke zwei Metallwinkel 8 und 81 auf die beschriebene Weise anzubringen.
Schutzansprüche

Claims (6)

.:'..': EWA5LD PATENTANWALT OFFENBACH (MAIN) · AM WIESENGRUND 35 · TELEFON (0611) 8640 06 · KA3EL EWOPAT 23. Dgz. 1981 Karl Seeger Lederwaren GmbH Op/mp Heinrich-Krumm-Straße 10 99/11 60 50 Offenbach Schutzansprüche
1. Versuärkungsrahmen für Koffer, bestehend aus an den vier Ecken zusammengefügten Holzleisten, dadurch gekennzeichnet, daß an den Rahmenecken eingelassene Metallwinkel (8, 8') vorgesehen sind, die jeweils mit beiden Schenkeln an den zu einer Rahmenecke zusammenstoßenden Holzleisten (1 bis 4) befestigt sind.
2. Verstärkungsrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallwinkel (8 ) am Winkelscheitel scharfkantig gebogen und innen an den Rahmenecken befestigt sind.
3. Verstärkungsrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallwinkel (81) am Winkelscheitel mit einem Außenradius gebogen sind, der dem Abrundungsradius der äußeren Rahmenecken entspricht, und daß die Metallwinkel außen an den Rahmenecken befestigt sind.
Karl Seeger Lederwaren GmbH 99/11
4. Verstärkungsrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallwinkel (8, 81J in die Einlaßausnehmungen C7, 7') der Holzleisten Cl bis 4) eingeklebt und/oder eingestiftet (9D sind.
5. Verstärkungsrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die. Metallwinkel (8, 8') aus Stahlblech geformt sind.
6. Verstärkurgsrahmen nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an isd^r Rahmenecke sowohl innen als auch außen ein Metallwinkel (8, 8') befestigt ist.
DE19818137756 1981-12-24 1981-12-24 Verstaerkungsrahmen fuer koffer Expired DE8137756U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818137756 DE8137756U1 (de) 1981-12-24 1981-12-24 Verstaerkungsrahmen fuer koffer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818137756 DE8137756U1 (de) 1981-12-24 1981-12-24 Verstaerkungsrahmen fuer koffer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8137756U1 true DE8137756U1 (de) 1982-05-27

Family

ID=6734220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818137756 Expired DE8137756U1 (de) 1981-12-24 1981-12-24 Verstaerkungsrahmen fuer koffer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8137756U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627524A1 (de) * 1986-08-13 1988-02-18 Chang Charles M Versteifungsvorrichtung fuer aktenkoffer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627524A1 (de) * 1986-08-13 1988-02-18 Chang Charles M Versteifungsvorrichtung fuer aktenkoffer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124391C2 (de) Koffer
DE9106925U1 (de) Verkleidung für Rahmen von Fenstern, Türen o.dgl.
DE102013022516B3 (de) Verbindungselement zum lösbaren Verbinden von in Kontaktflächen aneinanderfügbaren plattenförmigen Teilen
DE1298440B (de) Zerlegbare Kiste
DE2940742C2 (de) Koffer mit Rollen
DE8137756U1 (de) Verstaerkungsrahmen fuer koffer
DE2758392A1 (de) Kantenschutz fuer koffer- und boxengehaeuse
EP0496025A1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden vorzugsweise flächiger Teile
DE202019101370U1 (de) Ladungsträger mit Wandelementen
EP0013999B1 (de) Scharnier
EP0384449A1 (de) Behälter
EP0455875B1 (de) Zusammenlegbarer Behälter
DE4104823C2 (de)
DE69605761T2 (de) Mehr- oder Einwegverpackungsbehälter
DE2737658C2 (de) Umlaufender Rahmen für Aufsetzspülmulden
DE9306060U1 (de) Sicherungselement an einer Haus- oder Wohnungstür mit einem Schloß ohne Außenklinke
DE202019103026U1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung zweier in einem Winkel zueinander angeordneter Seitenwandteile zur Bildung einer Transportkiste sowie Transportkiste
DE2606887B2 (de) Eckverbindung zwischen zwei Wandteilen eines Möbelstückes, Gehäuses o.dgl
DE9113182U1 (de) Palette
DE19624073C2 (de) Gehäuse für einen Fernsehempfänger
AT258196B (de) Verbindungselement für zerlegbare Kisten od. dgl.
DE8801454U1 (de) Vielzweck-Transportgerät
AT274663B (de) Zerlegbare Kiste
DE102019134281A1 (de) Schutzabdeckung
DE1761307C (de) Eckverbindung fur Behalter