[go: up one dir, main page]

DE813605C - Stereophonisches Wiedergabegeraet - Google Patents

Stereophonisches Wiedergabegeraet

Info

Publication number
DE813605C
DE813605C DEP20702A DEP0020702A DE813605C DE 813605 C DE813605 C DE 813605C DE P20702 A DEP20702 A DE P20702A DE P0020702 A DEP0020702 A DE P0020702A DE 813605 C DE813605 C DE 813605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loudspeaker
attached
playback device
sound
stereophonic playback
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP20702A
Other languages
English (en)
Inventor
Kornelis De Boer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Application granted granted Critical
Publication of DE813605C publication Critical patent/DE813605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/02Spatial or constructional arrangements of loudspeakers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Obtaining Desirable Characteristics In Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein stereophonisch^ Wiedergabegerät, ζ. Β. ein Funkgerät oder eine Sprechmaschine, wobei wenigstens zwei im Abstand voneinander angeordnete Laut-Sprecher vorhanden sind.
Es ist bekannt, daß der Abstand zwischen diesen Lautsprechern für die stereophonische Wirkung von großer Bedeutung ist Je größer dieser Abstand, um so größer die Wirkung. Es kann außerdem er-
»o wünscht sein, diesen Abstand mit Rücksicht auf die Größe der ursprünglichen Schallquelle zu ändern. Handelt es sich z. B. um ein großes Orchester, so ist es erwünscht bei der Wiedergabe das Schallbild umfangreicher zu machen, als z. B. im Falle eines kleinen Zusammenspiels.
Im allgemeinen wird ein möglichst kleines Wiedergabegerät angestrebt. Um der vorstehend erwähnten Aufgabe Genüge leisten zu können, wurde bereits vorgeschlagen, die beiden Lautsprecher auf
ao ausschiebbaren, z. B. in der Vorderwand angeordnete Paneelen anzubringen, so daß der Abstand zwischen diesen Lautsprechern entsprechend der gewünschten Stereophonischen Wirkung veränderbar ist.
Diese Ausführung hat jedoch den Nachteil, daß der Aufbau der Paneele verhältnismäßig schwer sein muß und also kostspieliger, als dies erforderlich ist. Außerdem müssen sich die Zuführungsdrähte zu den Lautsprechern fortwährend mitverschieben, so daß bei regelmäßiger Verwendung Beschädigung oder Bruch der Drähte nicht ausgeschlossen ist.
Die vorliegende Erfindung verfolgt den Zweck, die vorerwähnte Aufgabe eines Wiedergabegeräts mit veränderlicher stereophonischer Wirkung in sehr einfacher Weise zu lösen. Sie besteht darin, daß wenigstens "ein Lautsprecher in der Vorderwand des Geräts und wenigstens je ein Lautsprecher in einer oder jeder der beiden Seitenwände angebracht ist, vor welch letzterem ein die Hautpschallrichtung des Seitenwandlautsprechers im wesentlichen parallel zur Hauptschallrichtung des Vorderwandlautsprechers umleitendes, klappbares Paneel liegt. Diese Klappen können einfach an der Rückseite des Geräts gelenkig befestigt sein und beliebig mehr oder weniger seitwärts ausgeklappt werden.
Die aufklappbaren Paneele werden vorzugsweise zur Anbringung schallzerstreuender Elemente an der Innenseite verwendet, so daß in allen Richtungen eine richtige Wiedergabe entsteht, da in diesem Fall bekanntlich auch die hohen Töne zerstreut werden, die vom Lautsprecher unter einem kleineren Winkel ausgestrahlt werden als die tiefen Töne.
Die Erfindung ist nachstehend an einem in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In der Figur bezeichnet 1 ein Funkgerät, das den elektrischen Teil enthält. In den beiden Seitenwänden sind die Lautsprecher L1 und L2 für die hohen Töne angebracht. In der Vorderwand ist der Lautsprecher L3 für die niedrigen Frequenzen, z. B. unterhalb 300 Hz, angeordnet.
Die Seitenwände können von den aufklappbaren Paneelen K1 und K2 überdeckt werden. In aufgeklapptem Zustand, wobei der Winkel zwischen diesen Paneelen und den Seitenwänden Vorzugsweise nicht mehr als 6o°, jedenfalls weniger als 900 beträgt, widerhallen sie den Schall der Lautsprecher L1 bzw. L2 im wesentlichen in der gleichen Richtung und auch in der Richtung, in welcher der Schall des Lautsprechers L3 ausgestrahlt wird.
Damit auch die hohen Töne zerstreut ausgestrahlt werden, sind diese Seitenklappen an der Innenseite vorzugsweise mit schallzerstreuenden Elementen 4, wie Kegelchen o. dgl., versehen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Stereophonisches Wiedergabegerät, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei an verschiedenen Wänden des Geräts angebrachte Lautsprecher vorgesehen sind und daß ein klappbares Paneel derart vor dem an einer Seitenwand des Geräts angebrachten Lautsprecher liegt, daß die Hauptschallrichtung dieses Lautsprechers nach dem vor der Vorderwand des Geräts liegenden Raum umgeleitet wird.
2. Stereophonisches Wiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß je ein Lautsprecher für die Wiedergabe der Frequenzen oberhalb einer bestimmten Frequenzgrenze, beispielsweise 300 Hz, an einer der beiden Seitenwände des Geräts angebracht ist und daß ein Lautsprecher für die Wiedergabe der Frequenzen unterhalb dieser Frequenzgrenze an der Vorderwand des Geräts angebracht ist.
DEP20702A 1944-05-30 1948-11-05 Stereophonisches Wiedergabegeraet Expired DE813605C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL248861X 1944-05-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813605C true DE813605C (de) 1951-09-13

Family

ID=19780971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP20702A Expired DE813605C (de) 1944-05-30 1948-11-05 Stereophonisches Wiedergabegeraet

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2610694A (de)
BE (1) BE464536A (de)
CH (1) CH248861A (de)
DE (1) DE813605C (de)
FR (1) FR929705A (de)
GB (1) GB622401A (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2710662A (en) * 1948-12-23 1955-06-14 Armour Res Found Sound projection system
US2701025A (en) * 1952-02-05 1955-02-01 George H Kuhl High fidelity sound system
US2768702A (en) * 1952-02-07 1956-10-30 Lowry Charles Ariel Larmer Sound reproducing systems
US2777902A (en) * 1952-08-19 1957-01-15 Columbia Broadcasting Syst Inc Phonograph cabinet
NL191082B (nl) * 1953-10-02 Mirowski Mieczyslaw Implanteerbaar automatisch cardioverter/defibrillatorstelsel.
DE943598C (de) * 1954-02-21 1956-05-24 Max Grundig Rundfunk- oder Nachrichtengeraet mit raeumlich wirkender Tonwiedergabe
US2814354A (en) * 1954-04-19 1957-11-26 Ampex Loud-speaker assembly and system
US2956129A (en) * 1954-08-31 1960-10-11 Rca Corp Stereophonic sound for drive-in theatres
DE1086749B (de) * 1958-02-07 1960-08-11 Grammophon Ges M B H Deutsche Stereofonische Wiedergabevorrichtung
US3052758A (en) * 1959-02-25 1962-09-04 Trix Electrical Co Ltd Column speakers suitable for use in public address systems
US3099183A (en) * 1960-06-09 1963-07-30 Edwin H Alles Mute and reflector for musical wind instruments
US3198007A (en) * 1961-05-23 1965-08-03 Jerry B Overton Acoustic testing chamber
US3153120A (en) * 1961-06-05 1964-10-13 Automatic Canteen Co Stereophonic sound reproduction system
US3166147A (en) * 1962-05-07 1965-01-19 Walter B Udell Loudspeaker system
USRE31228E (en) * 1967-12-04 1983-05-03 Bose Corporation Loudspeaker system
US3582553A (en) * 1967-12-04 1971-06-01 Bose Corp Loudspeaker system
US3679023A (en) * 1968-08-06 1972-07-25 John C Rankin Loudspeaker enclosure
US4332986A (en) * 1980-01-31 1982-06-01 Image Acoustics, Inc. Speaker system employing passive radiator
US5105905A (en) * 1990-05-07 1992-04-21 Rice Winston C Co-linear loudspeaker system
DE19639159C2 (de) * 1996-09-24 1998-09-03 Heinz Juergen Dipl In Augustin Lautsprecherbox
US7483543B2 (en) * 2003-01-06 2009-01-27 Motorola, Inc. Stereo imaging manifold and method for use in a portable electronic device
CN102714768B (zh) * 2009-12-02 2015-10-14 弗劳恩霍夫应用研究促进协会 平面扬声器
FR2969894B1 (fr) * 2010-12-23 2013-08-09 Texte Edouard Durand Enceinte acoustique a au moins deux haut-parleurs
FR3100680B1 (fr) * 2019-09-09 2022-11-04 L Acoustics Dispositif de diffusion sonore a directivite large bande controlee

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1932343A (en) * 1932-05-04 1933-10-24 Philadelphia Storage Battery Radio loud speaker cabinet
GB404937A (en) * 1932-07-14 1934-01-15 William Robertson Millar Improvements in sound-modifying devices for loud speakers or the like
US1915954A (en) * 1932-08-25 1933-06-27 Sparkswithington Co Loud speaker system
FR758706A (fr) * 1933-07-21 1934-01-22 Perfectionnement aux reproducteurs de sons
US2114680A (en) * 1934-12-24 1938-04-19 Rca Corp System for the reproduction of sound
FR790599A (fr) * 1935-05-28 1935-11-23 P A Zahlen Perfectionnement à l'acoustique des machines parlantes
US2217279A (en) * 1938-07-23 1940-10-08 Rca Corp Acoustic apparatus
GB551364A (en) * 1942-01-14 1943-02-18 Philips Nv Improvements in or relating to devices for the stereophonic transmission and reproduction of sound
US2410413A (en) * 1943-02-10 1946-11-05 Albert B Hurley Acoustic tile

Also Published As

Publication number Publication date
BE464536A (de) 1946-10-12
FR929705A (fr) 1948-01-06
US2610694A (en) 1952-09-16
GB622401A (en) 1949-05-02
CH248861A (de) 1947-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE813605C (de) Stereophonisches Wiedergabegeraet
DE69331800T2 (de) Lautsprecher-Vorrichtung vom Reflexionstyp
DE1085573B (de) Oberflaechenwellen-UEbertragungssystem
DE2159068A1 (de) Lautsprechervorrichtung
DE972491C (de) Elektrisches Geraet fuer stereophonische Schallwiedergabe
DE2303799B2 (de) Lautsprecher
DE2325603A1 (de) Stand-box mit rundstrahlcharakteristik durch einen zerteiler-kegel
DE4331959A1 (de) Lautsprecherbox
DE970228C (de) Schallstrahler mit raeumlich wirkender Wiedergabe
DE202014104081U1 (de) Aufbau eines Kopfhörers mit doppelter Funktion
DE865462C (de) Verstaerker, der wahlweise als Tisch- oder Wandverstaerker benutzbar ist
DE684335C (de) Gruppenanordnung von Schallsendern
DE814475C (de) Rundfunkempfangsgeraet
DE863086C (de) Anordnung zur Stereotonaufnahme mit mehr als zwei Mikrofonen
DE826000C (de) Lautsprecher-Kombination
DE856619C (de) Mikrofonanordnung fuer die stereofonische Aufnahme von Toenen
DE939513C (de) Anordnung zur zentralen breitbandigen Schallversorgung eines Luftraumes
DE1293227B (de) Lautsprecheranordnung, die aus einer Anzahl gleichfoermiger Zellen zusammengebaut ist
DE2020152B2 (de) Lautsprecheranordnung zur Raumbeschallung mit mehreren Lautsprechereinheiten
DE3501532A1 (de) Geraet zur entstoerung von verzerrungen radiaesthetischer strahlen
DE1978692U (de) Hf-chirurgiegeraet.
AT203565B (de) Mikrophonanordnung mit veränderbarer Richtcharakteristik
DE8901046U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Schlagzeuges mit einem Mischpult
DE102012111158A1 (de) Asymmetrische Hochfrequenzakustik-Steuervorrichtung mit einstellbarem Winkel
DE545856C (de) Lautsprecherschalltrichter