DE813480C - Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines FuttermittelsInfo
- Publication number
- DE813480C DE813480C DEE842A DEE0000842A DE813480C DE 813480 C DE813480 C DE 813480C DE E842 A DEE842 A DE E842A DE E0000842 A DEE0000842 A DE E0000842A DE 813480 C DE813480 C DE 813480C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feed
- lactic acid
- skimmed
- buttermilk
- milk
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K10/00—Animal feeding-stuffs
- A23K10/20—Animal feeding-stuffs from material of animal origin
- A23K10/26—Animal feeding-stuffs from material of animal origin from waste material, e.g. feathers, bones or skin
- A23K10/28—Animal feeding-stuffs from material of animal origin from waste material, e.g. feathers, bones or skin from waste dairy products
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P60/00—Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
- Y02P60/80—Food processing, e.g. use of renewable energies or variable speed drives in handling, conveying or stacking
- Y02P60/87—Re-use of by-products of food processing for fodder production
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Physiology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Zoology (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Feed For Specific Animals (AREA)
- Fodder In General (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels Milch, insbesondere Magermilch, ist sowohl in süßem Zustande als auch mit Hilfe von Milchsäurebakterien angesäuert für die Fütterung und Aufzucht von jungtieren aller Art bestens geeignet.
- Es ist bekannt, daß Magermilch oder Buttermilch, die durch Milchsäurebakterien angesäuert und durch Verdampfung von etwa 2/3 des normalen Wassergehaltes in pastöse Form gebracht wurde, ein ausgezeichnetes Futtermittel für Küken, Großgeflügel und andere jungtiere darstellt. Die besondere Wirkung eines solchen Futtermittels beruht auf seinem hohen Gehalt an hochverdaulichem Milcheiweiß in Verbindung mit Milchsäure und Milchsalzen. Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke beruht auf der Erkenntnis, daß Milcheiweiß, Milchsäure usw. nicht allein zur Herstellung eines hochwertigen Futterrnittels genügen, sondern daß die Verbindung dieser Bestandteile mit pflanzlichen Bestandteilen eine weitere Steigerung des Futterwertes herbeiführt. Eingehende Versuche haben ergeben, daß halbfeste Buttermilch in Verbindung mit karotin- oder chlorophyllhaltigen Pflanzenteilen oder auch in Verbindung mit Tierblut ein Futtermittel ergibt, das die Tiere gesund erhält und zu größten LÜstungen anspornt.
- Die mit Milchsäurebakterien geimpfte Mager-oder Buttermilch wird auf einen Milchsäuregehalt von etwa 8o bis go Soxhlet-Henkel-Graden und dann,durch teilweisesVerdampfen desWassers in pastöse Form gebracht. Vor oder nach dem Eindicken werden karotin- oder chlorophyllhaltige Pflanzenbestandteile, beispielsweise roter oder gelber Möhrensaft, grüner Futtersaft, Tierblut oder alle drei Bestandteile zusammen in optimalen Mengenverhältnissen beigemischt. Die Pflanzensaftzusätze sollen etwa 15 O/o, die Tierblutzusätze etwa 5 %, bezogen auf die Mager- oder Buttermilch betragen. Das pastöse Milchprodukt kann beispielsweise auf Walzentrocknern, im Spritzverfahren o. dgl. getrocknet werden.
- Ein solches Futtermittel bildet einen vollkommenen Ersatz für die natürliche Grünfütterung, insbesondere für Geflügel aller Art, Ferkel und ändere jungtiere. Es hat insbesondere zur Folge, daß die Eidotter auch im Winter eine rote Färbung annehmen, und- die Schlupffähigkeit der Eier erhöht wird.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus mit Milchsäurehakterien geimpfter und nach Erreichung eines bestimmten Milchsäuregehaltes durch teilweise Verdampfung des Wassers in pastdse Form gebrachter Mager-oder Buttermilch, dadurch gekennzeichnet, daß der so gesäuerten Mager- oder Buttermilch vor oder nach der Eindickung karotin- oder chlorophyllhaltige Pflanzenbestandteile oder Tierblut oder alle drei Substanzen zusammen in optimalen Mengenverhältnissen beigemischt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE842A DE813480C (de) | 1950-03-19 | 1950-03-19 | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE842A DE813480C (de) | 1950-03-19 | 1950-03-19 | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE813480C true DE813480C (de) | 1951-09-13 |
Family
ID=7064968
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE842A Expired DE813480C (de) | 1950-03-19 | 1950-03-19 | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE813480C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1239551B (de) * | 1962-04-05 | 1967-04-27 | Meggle Fa Josef Anton | Verfahren zur Herstellung von als Futtermittel geeigneten Fett-Emulsionen |
FR2348656A1 (fr) * | 1976-04-22 | 1977-11-18 | Inst Przemyslu Mleczarskiego | Procede de preparation d'un lait sec biologiquement nisine |
-
1950
- 1950-03-19 DE DEE842A patent/DE813480C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1239551B (de) * | 1962-04-05 | 1967-04-27 | Meggle Fa Josef Anton | Verfahren zur Herstellung von als Futtermittel geeigneten Fett-Emulsionen |
FR2348656A1 (fr) * | 1976-04-22 | 1977-11-18 | Inst Przemyslu Mleczarskiego | Procede de preparation d'un lait sec biologiquement nisine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69005255T2 (de) | Nahrungsmittel für Haustiere und Verfahren zu deren Herstellung. | |
Heywang et al. | Relationship between discolorations in eggs and dietary-free gossypol supplied by different cottonseed products | |
DE3881533T2 (de) | Tiermedizinische zusammensetzung zur verhinderung von diarrhoe bei tieren. | |
DE813480C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels | |
EP1333728B1 (de) | Futtermittel | |
DE3722764A1 (de) | Verfahren zum foerdern der gesundheit und des wachstums von ferkeln | |
DE2318446A1 (de) | Konservierungsstoffe fuer futtermittel | |
DE60002026T2 (de) | Verwendung von Stevia-Pulver zur Verhinderung des Bruchs von Eierschalen | |
DE1224597B (de) | Xanthophyllhaltiges Ergaenzungsfuttermittel und Pigmentierungsmittel fuer Gefluegel | |
DE102016010661A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Alleinfutter für Haustiere im Niedrig-Temperatur-Verfahren. | |
DE2019972A1 (de) | Vorwelken von Futterpflanzen | |
DE875297C (de) | Verfahren zur Veredlung von Futtermitteln | |
LU504174B1 (de) | Haustierfutter zur Gewichtskontrolle und Verfahren zu seiner Herstellung | |
CH631875A5 (en) | Process for the preparation of feed additives | |
DE459172C (de) | Verfahren zur Herstellung von Futtermitteln | |
AT99683B (de) | Verfahren zur Herstellung von vitaminhaltigem Kindermehl. | |
DE714762C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Eiweissfuttermitteln | |
DE923158C (de) | Verfahren zur Herstellung eines nicht hygroskopischen diaetetischen Naehr- und Kraeftigungsmittels | |
AT91708B (de) | Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- oder Futtermitteln aus zellulosehaltigen Pflanzenteilen. | |
CH148391A (de) | Verfahren zum Frischhalten von Viehfutter. | |
DE2305968C3 (de) | Katzen- und Hundenahrung | |
AT138868B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels. | |
AT160660B (de) | Verfahren zur Dicklegung von Milch durch Lab und zum Säuernlassen von Milch, Rahm, Quark oder frischer Käsemasse. | |
AT233939B (de) | Tierfutterzusatz | |
AT208204B (de) | Tierfuttermittel und Verfahren zur Herstellung |