DE813360C - Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von UEberzuegenInfo
- Publication number
- DE813360C DE813360C DEH398A DEH0000398A DE813360C DE 813360 C DE813360 C DE 813360C DE H398 A DEH398 A DE H398A DE H0000398 A DEH0000398 A DE H0000398A DE 813360 C DE813360 C DE 813360C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- speed
- production
- coatings
- metallic
- material powder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B7/00—Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
- B05B7/14—Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
- B05B7/1481—Spray pistols or apparatus for discharging particulate material
- B05B7/1486—Spray pistols or apparatus for discharging particulate material for spraying particulate material in dry state
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D—PROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05D1/00—Processes for applying liquids or other fluent materials
- B05D1/02—Processes for applying liquids or other fluent materials performed by spraying
- B05D1/12—Applying particulate materials
Landscapes
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Uberzügen
- Es ist bekannt, daß ältere, kaltes Metallpulver verspritzende Verfahren dieser Art, deren Strahlgeschwindigkeiten relativ gering waren, wenig Erfolg hatten. Die gespritzten Schichten waren zu wenig fest und dicht. Es ist auch bekannt, daß in anderen Verfahren dadurch bessere Erfolge erzielt worden sind, daß das zu verspritzende Metall vor Verlassen der Spritzdüse zusätzlich stark erhitzt oder geschmolzen wurde, wobei aber immer die Strahlgeschwindigkeit wesentlich unterhalb der Schallgeschwindigkeit blieb. Demgegenüber bezweckt diese Erfindung, a) die nötige Schmelzenergie dem Werkstoff nicht durch zusätzliche Wärmeduellen zuzuführen, sondern nur durch Erhöhung der Strahlgeschwindigkeit bis über die Schallgeschwindigkeit, b) dieses Prinzip des kalten Spritzens auch auf nichtmetallische Werkstoffe auszudehnen.
Claims (3)
- PATENTANSPROCIIE: i. Verfahren zur Herstellung von Überzügen aus metallischen oder nichtmetallischen schmelzbaren Werkstoffen auf beliebige Unterlagen durch einfaches Aufspritzen des pulverisierten Werkstoffes mittels eines Luftstrahles, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstoffpulver die Spritzpistole durch genügend hohen Luftdruck und eine geeignet geformte Düse mit einer Geschwindigkeit verläßt, die die Schallgeschwindigkeit erreicht oder übertrifft, so daß die kinetische Aufprallenergie ausreicht, das Werkstoffpulver mit der Unterlage zu einem fest haftenden Überzug zu verschweißen.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkstoffpulver nicht mittels Druckluft, sondern mittels anderer komprimierter Gase oder Dämpfe auf die erforderliche Geschwindigkeit gebracht wird.
- 3. Verfahren zur Herstellung von nichtmetallischen Überzügen, insbesondere solchen aus thermoplastischen Kunststoffen aller Art, nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß hierbei die Austrittsgeschwindigkeit des Werkstoffes aus der Spritzdüse auch unterhalb der Schallgeschwindigkeit bleiben kann, aber immer noch bedeutend höher als bisher üblich gewählt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH398A DE813360C (de) | 1949-11-04 | 1949-11-04 | Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH398A DE813360C (de) | 1949-11-04 | 1949-11-04 | Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE813360C true DE813360C (de) | 1951-09-13 |
Family
ID=7142138
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH398A Expired DE813360C (de) | 1949-11-04 | 1949-11-04 | Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE813360C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1150856B (de) * | 1955-07-11 | 1963-06-27 | Union Carbide Corp | Spritzpistole |
DE1184176B (de) * | 1952-06-26 | 1964-12-23 | Union Carbide Corp | Verfahren und Vorrichtung zum UEberziehen eines festen Koerpers mit einem Metall oder einer Metallverbindung |
DE1261369B (de) * | 1962-06-19 | 1968-02-15 | Huettenwerk Oberhausen A G | Verfahren zum Aufbringen von metallischen Korrosionsschutzschichten auf Stahloberflaechen durch Aufstrahlen von gekoerntem Metall |
DE1287402B (de) * | 1964-06-16 | 1969-01-16 | Huettenwerk Oberhausen Ag | Verfahren zum Aufbringen metallischer Korrosionsschutzschichten auf Stahloberflaechen |
-
1949
- 1949-11-04 DE DEH398A patent/DE813360C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1184176B (de) * | 1952-06-26 | 1964-12-23 | Union Carbide Corp | Verfahren und Vorrichtung zum UEberziehen eines festen Koerpers mit einem Metall oder einer Metallverbindung |
DE1150856B (de) * | 1955-07-11 | 1963-06-27 | Union Carbide Corp | Spritzpistole |
DE1261369B (de) * | 1962-06-19 | 1968-02-15 | Huettenwerk Oberhausen A G | Verfahren zum Aufbringen von metallischen Korrosionsschutzschichten auf Stahloberflaechen durch Aufstrahlen von gekoerntem Metall |
DE1287402B (de) * | 1964-06-16 | 1969-01-16 | Huettenwerk Oberhausen Ag | Verfahren zum Aufbringen metallischer Korrosionsschutzschichten auf Stahloberflaechen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0014989B1 (de) | Inhalationsgerät | |
DE1571168B2 (de) | Verfahren zum Überziehen von Gegenständen | |
DE3306142A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines zweiphasigen oder mehrphasigen metallischen materials | |
DE813360C (de) | Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen | |
EP0001286B1 (de) | Verfahren zum Imprägnieren von Armierungsfasern, Armierungsgeweben, Vliesen od.dgl. | |
DE10216294B4 (de) | Verfahren zum Beschichten von Festkörpern im Niedrigtemperaturbereich | |
DE2544847C2 (de) | Plasmaspritzvorrichtung | |
DE102005004116A1 (de) | Verfahren zum Kaltgasspritzen und Kaltgasspritzpistole | |
DE2022803C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von haftfesten Deckschichten aus verschleißfesten Legierungen auf metallischen Oberflächen | |
DE2833388A1 (de) | Verfahren zum herstellen von zerstaeubungspulvern | |
DE2439620C3 (de) | Metallplatte für den Belag von Fahrbahnen, insbesondere eines Flugzeuglandeplatzes | |
DE522452C (de) | Verfahren zum Auftragen von UEberzuegen haertbarer Kunstharze | |
DE1813349A1 (de) | Verfahren zum Beschichten durch Flammspritzen | |
DE256925C (de) | ||
DE912189C (de) | Verfahren zur Herstellung von Lack- oder Farbueberzuegen durch Spritzen | |
DE906530C (de) | Erzeugung metallischer UEberzuege durch Aufspritzen | |
CH435574A (de) | Vorrichtung zum Versprühen bzw. Zerstäuben flüssiger Stoffe, insbesondere flüssiger Metalle | |
DE2637728A1 (de) | Verfahren zur beschichtung von oberflaechen | |
DE3529217C2 (de) | ||
DE102007023089A1 (de) | Verfahren zum Abschrecken eines erwärmten metallenen Objekts | |
DE813917C (de) | Zusatzzerstaeubungsduese fuer Metallspritzpistolen | |
DE2358287B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Überzügen auf Metallgegenständen | |
DE2151046A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung,um eine metallische Oberflaeche zu passivieren | |
DE720731C (de) | Verfahren zum UEberziehen von Behaeltern oder Gegenstaenden aller Art mit organischen Kunststoffen | |
AT134059B (de) | Verfahren zur Herstellung von Anstrichen mit Hilfe von Bitumen. |