DE813006C - Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone - Google Patents
Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer PatroneInfo
- Publication number
- DE813006C DE813006C DEH928A DEH0000928A DE813006C DE 813006 C DE813006 C DE 813006C DE H928 A DEH928 A DE H928A DE H0000928 A DEH0000928 A DE H0000928A DE 813006 C DE813006 C DE 813006C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thread
- bore
- ballpoint pen
- shaft
- cartridge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K7/00—Ball-point pens
Landscapes
- Pens And Brushes (AREA)
- Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
Description
- Bekanntlich sind die mit Schreibpaste gefüllten Patronen von Kugelschreibern nur mit einem geringen Vorrat ausgestattet, soweit sie lediglich aus einem Kapillarrohr bestehen, und sind infolgedessen verhältnismäßig häufig auszuwechseln. Es gibt nun verschiedene Ausführungen von derartigen Patronen. In der Regel haben sich jedoch drei verschiedene Arten durchgesetzt, denen die Vereinigung eines Kapillarrohres mit einer Schreibspitze gemeinsam ist. Die Befestigung dieser mit Schreibspitze versehenen Patronen im Schaft des Schreibgerätes wird nun nach der einen Ausführung in der Weise vorgenommen, daß über einen kürzeren oder längeren Teil der im Schreibgerät selbst untergebrachten vorderen Länge der Schreibspitze ein konischer Sitz vorgesehen ist, dem ein konischer Gegensitz im Schreibgerät entspricht, so daß also die Patrone in das Schreibgerät hineingedrückt werden kann und durch Haftung hält. Nach der zweiten Ausführung wird die Verbindung in der Weise bewerkstelligt, daß am vorderen Teil der im Schreibgerät untergebrachten Länge der Schreibspitze ein Gewinde vorgesehen ist, während nach der dritten Ausführungsart an der Stelle, wo die Patrone durch die Schaftspitze in den Innenraum des Schaftes hineinragt, ein Gewinde vorgesehen ist. Bei den Gewinden der Schreibspitze entspricht ein Gegengewinde zu ihrem Einschranken im Schreibgerät.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung soll nun der Schaft eine an sich bekannte auswechselbare Fassung in Form einer vorderen Spitze haben, die durch Gewinde in bekannter Weise mit ihm verbunden ist. In dieser Fassung soll sowohl an ihrem vorderen Ende in der zur Aufnahme der Patrone bestimmten Bohrung ein Gewinde vorgesehen sein, das es ermöglicht, eine mit entsprechendem Gegengewinde versehene Patrone in der Fassung zu befestigen, als auch soll im mittleren Teil der Bohrung der Fassung ein konischer Sitz vorgesehen sein, so daß also gleichzeitig auch Patronen mit konischem Sitz in dieser Fassung befestigt werden können. Schließlich soll gegebenenfalls noch die hintere Seite der Bohrung, die also nach dem Schaftinneren vorgesehen ist, mit einem Gewinde ausgestattet sein, so daß auch die dritte Ausführungsart von Patronen in diese Fassung eingebracht werden kann.
- Der Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung liegt ohne weiteres auf der Hand. Es ist nunmehr möglich, die Patronen der verschiedensten Systeme in einem einheitlichen Schreiber zu verwenden, und es ist fernerhin möglich, durch die lösbare Verbindung zwischen Fassung und Schaft gegebenenfalls auch drei Fassungen einzuschrauben, sofern Patronen mit anderen Anschlußmaßen vorliegen sollten. Hierbei ist zu bedenken, daß die Fassung in der Regel durch ein einfaches Preßteil dargestellt wird, während die vielfach teueren Verzierungen u. dgl. in der Regel am Schaft vorgesehen sind, der dann unverändert bleiben kann.
- In der Zeichnung sind zwei verschiedene Ausführungsbeispiele zur vorstehenden Erfindung wiedergegeben, die sowohl einzeln als auch in Verbindung miteinander abgebildet werden können.
- Abb. i zeigt dabei einen Querschnitt durch ein Schreibgerät gemäß der Erfindung nach der einen Ausführung, während Abb. 2 ein entsprechendes Gerät nach einer anderen Ausführung wiedergibt.
- Im Schaft 5 nach Abb. i, der aus Kunststoff bestehen möge, ist am vorderen offenen Ende 6 ein Gewinde 7 eingearbeitet, in das die erfindungsgemäße Fassung 8 hineingreift. Diese hat ihrerseits am vorderen Ende 9 ihrer Bohrung io ein Gewinde i i zur Aufnahme der Patrone 12, die mit einem entsprechenden, unmittelbar hinter der Schreibspitze 13 gelegenen Gewinde eingeschraubt wird. In dem hinter diesem Gewinde i i liegenden Teil 14 der Bohrung io der Fassung 8 ist diese schwach kegelförmig ausgeli ldet, so @daß also auch Patronen mit konischem Sitz eingebaut «-erden können.
- In Abt). 2 sind die der Abt). i entsprechenden Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Hier ist indessen am vorderen Ende 9 der Fassung 8 ein kurzer kegeliger Sitz 15 vorgesehen, während am hinteren Ende 16 der Fassung 8 ein weiteres Gewinde, 17 eingearbeitet ist, in das man eine in dieser Abbildung nicht dargestellte Patrone mit hinten liegendem Gewinde einschrauben kann.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone, gekennzeichnet durch eine mit dem Schaft (5) des Schreibgerätes z. B. durch Gewinde (7) verbundene, an sich bekannte auswechselbare Fassung (8) in Form einer vorderen Spitze, die auf an sich bekannte Weise sowohl mit einem im vorderen Teil ihrer Bohrung (io) liegenden Gewinde (11) als auch mit einem weiter nach hinten gelegenen konischen Teil (14) der Bohrung (io), gegebenenfalls außerdem noch mit einem im letzten hinteren Teil der Bohrung (io) liegenden zweiten Gewinde (17) zur wahlweisen Aufnahme von Patronen (12) mit entsprechendem Gewinde oder mit konischen Preßsitzflächen ausgestattet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH928A DE813006C (de) | 1949-12-20 | 1949-12-20 | Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH928A DE813006C (de) | 1949-12-20 | 1949-12-20 | Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE813006C true DE813006C (de) | 1951-09-06 |
Family
ID=7142372
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH928A Expired DE813006C (de) | 1949-12-20 | 1949-12-20 | Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE813006C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE945311C (de) * | 1952-08-23 | 1956-07-05 | Hans Felix Heynau | Zeichenstift |
-
1949
- 1949-12-20 DE DEH928A patent/DE813006C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE945311C (de) * | 1952-08-23 | 1956-07-05 | Hans Felix Heynau | Zeichenstift |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2100533B1 (de) | Lippenstift mit mehreren Funktionen | |
DE813006C (de) | Kugelschreiber o. dgl. mit auswechselbarer Patrone | |
DE2634273A1 (de) | Schreibgeraet | |
DE812404C (de) | Kugelschreiber | |
DE1636041U (de) | Kugelschreiber od. dgl. mit auswechselbarer patrone. | |
DE516231C (de) | Fuellschreibhalter mit als Roehrchen ausgebildeter Schreibspitze | |
DE811678C (de) | Halter fuer Schreibmittel, insbesondere Kugelschreiberpatronen | |
DE4343880A1 (de) | Schreibgerät | |
DE867733C (de) | Fluessigkeitszerstaeuber | |
DE6602988U (de) | Schreibgeraet | |
DE823860C (de) | Schreibstifthalter | |
DE1156000B (de) | Druckkugelschreiber mit unter einem spitzen Winkel zur Halterlaengsachse angeordneter Mine | |
DE1901966U (de) | Schreibgeraet. | |
DE976008C (de) | Auswechselbare Mine fuer Kugelschreiber | |
DE808092C (de) | Kugelschreiber bzw. Patrone fuer Kugelschreiber | |
DE1081801B (de) | Kugelschreiber mit Kunststoffmine | |
DE2620503A1 (de) | Schreibgeraet mit einer korrektureinheit | |
DE1022122B (de) | Flachminendrehstift | |
DE102005011490A1 (de) | Anspitzer-Vorrichtung für Schreib-, Mal- und/oder Zeichenutensilien und Anspitzer-Set | |
DE510295C (de) | Fuellbleistift | |
DE890766C (de) | Haltevorrichtung fur Minen, insbesondere bei Wechselschreibstiften | |
DE7435866U (de) | Vorrichtung für Zeichengeräte, insbesondere für Zirkel | |
DE1967105U (de) | Faserschreiber. | |
DE1224178B (de) | Mehrfarben-Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber, mit vor- und zurueckziehbarenMinen | |
DE2450952A1 (de) | Vorrichtung fuer zeichengeraete, insbesondere fuer zirkel |