[go: up one dir, main page]

DE8124810U1 - Weichpackung fuer Lebensmittel - Google Patents

Weichpackung fuer Lebensmittel

Info

Publication number
DE8124810U1
DE8124810U1 DE19818124810 DE8124810U DE8124810U1 DE 8124810 U1 DE8124810 U1 DE 8124810U1 DE 19818124810 DE19818124810 DE 19818124810 DE 8124810 U DE8124810 U DE 8124810U DE 8124810 U1 DE8124810 U1 DE 8124810U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
glued
sealed
packaging
packaging according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818124810
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graphia Gundlach Hans GmbH
Original Assignee
Graphia Gundlach Hans GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graphia Gundlach Hans GmbH filed Critical Graphia Gundlach Hans GmbH
Priority to DE19818124810 priority Critical patent/DE8124810U1/de
Publication of DE8124810U1 publication Critical patent/DE8124810U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/06Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end-closing or contents-supporting elements formed by folding inwardly a wall extending from, and continuously around, an end of the tubular body
    • B65D5/067Gable-top containers
    • B65D5/068Gable-top containers with supplemental means facilitating the opening, e.g. tear lines, tear tabs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Weichpackung für Lebensmittel
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Weichpackung, insbesondere für Lebensmittel oder ähnliche Produkte, mit einer versiegel- oder verklebbaren Kopf- und Bodenleiste, die im oberen Siegelbereich mit den oder über den Siegelbereich verlaufend mindestens zwei Öffnungseinschnitte aufweist.
Es werden derartige Verpackungen auch aus drei Materiallagen hergestellt, und der Verbraucher muß jede einzelne Materiallage entfernen, zum Teil auch zerreißen, um an den Inhalt zu gelangen..
Der bekannte Materialverbund ist nicht einmal aroma- oder wasserdair.pfdicht.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einerseits preiswert herstellbar ist, und die andererseits so beschaffen ist, daß das Material aus einem einlagigen Verbund aufreiß- und versiegelbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der seitlich verklebte oder verschweißte Materialschlauch oben und unten zugesiegelt wird und mindestens ein Öffnungseinschnitt bei der fertigen Verpackung im vorderen Teil der Siegelleiste angeordnet ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile liegen im wesentlichen darin, daß eine derartige Verpackung möglichst aus einlagigem Papier Kunststoff oder schlecht reißbarem Material kostensparend dicht versiegelbar und von jedermann sehr leicht zu öffnen ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele. .Es zeigen:
Figur 1 den Zuschnitt einer erfindungsgemäßen Weichpackung. Figu^r 2 die aus dem Zuschnitt gem. der Figur 1 gefertigten
Verpackung mit versiegel- oder verklebbarer Kopfleiste und Öffnungseinschnitt in perspektivischer Darstellung,
Der in Figur 1 gezeigte Zuschnitt für eine erfindungsgemäße Weichpackung weist zwei Breitseiten 2/4, zwei Schmalseiten 3/5, einen Kleber 6, einen unteren Faltverschluß 7 und einen oberen Faltverschluß 8 mit dem Öffnungseinschnitt 9 sowie 10 auf.
Die in Figur 2 gezeigte Weichpackung zeigt eine versiegelte Kopfleiste 11, den Öffnungseinschnitt 12 nach dem Zusammensiegeln der gesamten Verschlußteile 8. Die Vsrschlußteile werden dann an den Körper angedrückt, verklebt, verleimt oder mit Klebebändern usw. an dem Verpackungskörper festgehalten.

Claims (1)

  1. Ansprüche
    1.) Weichpackungen für Lebensmittel oder ähnliche Produkte mit einer aus dem oberen sowie unteren Verschlußbereich versiegel- oder verklebbaren Kopf- und Bodenleiste,, die gelenkartig mit dem Packungskörper verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Siegel- oder Leimzonen 11 mindestens zwei Öffnungseinschnitte 9 und 10 aufweisen.
    2.) Verpackung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die untere Siegelzone mindestens zwei Öffnungseinschnitte aufweist.
    3.) Verpackungen nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die oberen und unteren Siegel- oder Klebezonen mit einer Perforation oder ähnlichen Stanzlinien versehen sind.
    4.) Verpackung nach einem oder mehreren vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlüsse nicht versiegelt oder verklebt sind.
    12.11.1981 EW-Obr/La.
DE19818124810 1981-08-25 1981-08-25 Weichpackung fuer Lebensmittel Expired DE8124810U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818124810 DE8124810U1 (de) 1981-08-25 1981-08-25 Weichpackung fuer Lebensmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818124810 DE8124810U1 (de) 1981-08-25 1981-08-25 Weichpackung fuer Lebensmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8124810U1 true DE8124810U1 (de) 1982-03-25

Family

ID=6730622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818124810 Expired DE8124810U1 (de) 1981-08-25 1981-08-25 Weichpackung fuer Lebensmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8124810U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1863720B1 (de) Wiederverschliessbare folien-verpackung, insbesondere flow-wrap-verpackung
DE3901503C2 (de)
CH678938A5 (de)
DE3901482C1 (de)
EP0086214A1 (de) Packung mit gasdichter packungshülle.
EP0399420A1 (de) Folienartiges Material für eine Faltpackung und derartige Faltpackung
DE3007769C2 (de) Faltschachtel aus Karton o.dgl.
DE2621966A1 (de) Kartondeckel
CH666010A5 (de) Verpackung fuer ein tafelfoermiges produkt, insbesondere eine schokoladetafel.
DE2540221A1 (de) Verpackung
DE2658631C2 (de) Schlauchbeutelverpackung für Süßwaren
CH680124A5 (en) Cardboard dispatch envelope with tear=off sealing flap - which has perforating line space from edge and extending over flap entire width
DE3836227C2 (de)
EP0828662B1 (de) Wiederverschliessbare faltschachtel mit öffnungssicherung
DE8124810U1 (de) Weichpackung fuer Lebensmittel
EP0999986B1 (de) Verschluss zum verschliessen und wiederverschliessen eines beutels sowie beutel mit einem derartigen verschluss
DE202021003284U1 (de) Kunststoffverpackung mit Originalitätsverschluß
EP0201043B1 (de) Behälter aus Karton od.dgl.
DE29903690U1 (de) Versandkuvert
DE9312675U1 (de) Faltschachtel aus Karton mit Klappdeckel
DE9110332U1 (de) Verpackungsbehälter aus Karton mit hexagonalem Querschnitt
DE3106692A1 (de) Schachtel mit aufreissverschluss
DE3927668C2 (de) Verpackung
EP0027453B1 (de) Verpackung aus tiefgezogener kunststoffolie zur aufnahme von eiern, früchten od.dgl.
DE19502001A1 (de) Briefumschlag mit Mikroperforationsaufreißlasche