[go: up one dir, main page]

DE812305C - Toothbrush - Google Patents

Toothbrush

Info

Publication number
DE812305C
DE812305C DEO121A DEO0000121A DE812305C DE 812305 C DE812305 C DE 812305C DE O121 A DEO121 A DE O121A DE O0000121 A DEO0000121 A DE O0000121A DE 812305 C DE812305 C DE 812305C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
shaft
toothbrush according
holder
toothbrush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO121A
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen Ochs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO121A priority Critical patent/DE812305C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE812305C publication Critical patent/DE812305C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/16Power-driven cleaning or polishing devices
    • A61C17/22Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like
    • A61C17/24Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like rotating continuously
    • A61C17/26Power-driven cleaning or polishing devices with brushes, cushions, cups, or the like rotating continuously driven by electric motor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

Zahnbürste Die Erfindung bezieht sich auf eine Zahnbürste, die zur täglichen Zahnpflege benutzt werden soll.Toothbrush The invention relates to a toothbrush that is used for Should be used daily dental care.

Für zahnärztliche Zwecke sind bereits kleine Rundbürsten bekannt, die der Zahnarzt zum Putzen oder Polieren der Zähne eines Patienten an Stelle des Zahnbohrers auf den Halter der Bohrmaschine steckt.Small round brushes are already known for dental purposes, which the dentist uses to brush or polish a patient's teeth in place of the Dental drill on the holder of the drill.

Die Erfindung überträgt derartige Rundbürsten auf die zur täglichen Zahnpflege bestimmten Zahnbürsten und kennzeichnet sich dadurch, daß die Zahnbürste mit einem drehbar gelagerten Rundbürstenkopf und einem für den Antrieb dieser Rundbürste vorgesehenen Rotationsgetriebe ausgestattet ist, das in dem als Handgriff der Zahnbürste dienenden Halter untergebracht ist. Das in dem Bürstenhalter untergebrachte Getriebe kann unterschiedliche Ausführungen aufweisen und beispielsweise aus einem Federaufzug oder einem magnetelektrischen Getriebe bzw. einem Elektromotor bestehen, der durch eine Batterie oder mittels Zuführungskabels gespeist wird. Eine derartige Zahnbürste erleichtert das Zähneputzen, hat eine verstärkte Säuberungswirkung und kann überdies bei ihrem täglichen Gebrauch sowohl zur Zahnfleischmassage als auch zum Polieren der Zähne benutzt werden. The invention transfers such round brushes to the daily Dental care specific toothbrushes and is characterized by the fact that the toothbrush with a rotatably mounted round brush head and one for driving this round brush provided rotary gear is equipped in which as a handle of the toothbrush serving holder is housed. The gear box housed in the brush holder can have different designs and, for example, from a spring winding or a magneto-electric gear or an electric motor, which by a battery or a supply cable. Such a toothbrush makes it easier to brush your teeth, has an increased cleaning effect and can also in their daily use for both gum massage and polishing teeth are used.

Die Zahnbürste nach der Erfindung weist vorzugsweise eine Ausführung auf, die nach Aussehen und Größe derjenigen eines Füllfederhalters handelsüblicher Ausführung nahekommt. Die Rundbürste sitzt dabei an einem mehrteiligen, als Rundstab ausgebildeten Halter, der an seinem vorderen, verjüngt zulaufenden Teil als Lager für die Bürstenwelle dient, in seinem mittleren Teil einen Federaufzug oder das sonstige Triebwerk aufnimmt und an seinem Schaftende als Betätigungskopf für das Triebwerk ausgebildet ist. Der als Handgriff dienende Bürstenhalter kann an geeigneter Stelle, vorzugsweise an seinem vorderen, die Bürstenwelle aufnehmenden Ende mit einem Betätigungsglied, vorzugsweise einem Druckknopf versehen sein, mit dem sich ein Sperr- und Bremsmittel für die umlaufende Bürste betätigen läßt. Wie bei einem Füllfederhalter kann. dann weiterhin auch eine mit Gewinde oder mit Konussitz ausgestattete Kappe vorgesehen sein, die sich som einen Ende des Halters auf das andere umstecken läßt und sich dann entweder am vorderen Ende bei Nichtgebrauch als Schutzkappe über die Bürste schiebt oder am hinteren Ende des Halters eine Verlängerung für den Handgriff bzw. ein verlängertes Betätigungsmittel zum Aufziehen des Federgetriebes bildet. The toothbrush according to the invention preferably has one design on the look and size of those of a fountain pen more commercially available Execution comes close. The round brush sits on a multi-part, round rod trained holder, on its front, tapered part as a bearing serves for the brush shaft, in its middle part a spring winding or that other engine accommodates and at its shaft end as an actuating head for the Engine is designed. The brush holder serving as a handle can be attached to a suitable one Job, preferably on its front, the brush shaft receiving End to be provided with an actuator, preferably a push button, with which can operate a locking and braking device for the rotating brush. As with a fountain pen can. then also one with a thread or with a cone seat equipped cap be provided, which som one end of the holder on the others can be repositioned and then either at the front end when not in use as a protective cap over the brush or an extension at the rear end of the holder for the handle or an extended actuating means for pulling up the spring mechanism forms.

Der die Bürstenwelle und das Triebwerk aufnehmende Halter kann jedoch auch abweichende Ausführungen aufweisen und insbesondere stärker bemessen sein, wenn er ein elektrisch betätigtes Antriebsmittel aufzunehmen hat. However, the holder accommodating the brush shaft and the engine can also have different designs and in particular be larger, if it has to accommodate an electrically operated drive means.

Die Zeichnung zeigt ein Beispiel für die Ausführung der Zahnbürste nach der Erfindung, und zwar zeigt Fig. I die Zahnbürste im ganzen, teilweise im Längsschnitt, Fig. 2 einen Querschnitt nach Linie II-II von Fig. I in größerem Maßstabe, Fig. 3 eine Stirnansicht des Halterkopfes von der innenseite her und Fig. 4 seine Seitenansicht, beides gleichfalls in größerem Maßstab. The drawing shows an example of the design of the toothbrush according to the invention, namely Fig. I shows the toothbrush as a whole, partly in Longitudinal section, Fig. 2 a cross section along line II-II of Fig. I on a larger scale, FIG. 3 shows an end view of the holder head from the inside and FIG. 4 its Side view, both also on a larger scale.

Der Bürstenkopf besteht aus einer länglichen Rundbürste I, deren Borsten an einer Welle 2 angebracht sind. Die Welle ist in dem Kopfende 3 eines mehrteiligen Halters gelagert, der als Griff für die Zahnbürste dient und in seiner Ausbildung eine gewisse Ähnlichkeit mit- einem Füllfederhalter aufweist. An das Kopfende 3 schließt sich ein rohrförmiger Schaft 4 an, der durch einen Schraubstöpsel 5 und einen damit zusammengebauten Drehknopf 6 ,verschlossen ist. Die Welle 2 ist durch das im wesentlichen massiv ausgeführte Kopfende 3 hindurchgeführt und trägt an ihrem inneren Ende einen Wellenbund7 als Befestigungsmittel für eine schraubenförmig gewickelte Aufzugsfeder 8. Der rohrförmige Schaftteil 4 ist an beiden Enden mit Innengewinde versehen und auf entsprechenden Gewindeansätzen 9, IO des Kopfendes 3 und des Schraubstöpsels 5 festgeschraubt. The brush head consists of an elongated round brush I, whose Bristles are attached to a shaft 2. The shaft is one in the head end 3 multi-part holder stored, which serves as a handle for the toothbrush and in his Training has a certain similarity with a fountain pen. To the Head end 3 is followed by a tubular shaft 4, which is through a screw plug 5 and a rotary knob 6 assembled therewith is closed. The wave 2 is passed through the essentially solid head end 3 and carries at its inner end a shaft collar7 as a fastening means for a helical coiled mainspring 8. The tubular shaft part 4 is with at both ends Provided internal thread and on corresponding thread lugs 9, IO of the head end 3 and the screw plug 5 screwed tight.

Der Schraubstöpsel 5 enthält eine Mittelbohrung I I (Fig. 4) zum Durchlaß der Welle 12 eines Sperrrades 13, das an der inneren Stirnfläche des Schraubstöpsels liegt und mit einer daneben angebrachten, durch eine Bandfeder I4 in Eingriff gehaltenen Sperrklinke I5 zusammenwirkt. Der Drehknopf 6 führt sich mit einer gewindelosen Ansatz I6 an einem eingesenkten Führungsrand I7 des Schraubstöpsels 5 und ist mit dem Ende der Welle 12 des Sperrades. I3 starr verbunden, so daß das Sperrad mit Hilfe des Drehknopfes 6 gedreht werden kann. An dem Sperrad I3 ist zugleich auch das andere Ende der Aufzugsfeder 8 festgelegt, die sich auf einer Hülsen8 führt. Das Gewinde des Schraubstöpsels 5 und das zugeordnete limengewinde des rohrförmigen Schaftes 4 weisen eine solche Steigung auf, daß die Federspannung den Schraubstöpsel eingedreht zu halten sucht.The screw plug 5 contains a central bore I I (Fig. 4) for passage the shaft 12 of a ratchet wheel 13 which is attached to the inner face of the screw plug and with an attached next to it, held in engagement by a ribbon spring I4 Pawl I5 cooperates. The rotary knob 6 leads to a threadless Approach I6 on a recessed leading edge I7 of the screw plug 5 and is with the end of the shaft 12 of the ratchet wheel. I3 rigidly connected so that the ratchet wheel with Can be turned using the rotary knob 6. At the ratchet wheel I3 is also at the same time the other end of the mainspring 8 is set, which is guided on a sleeve 8. The thread of the screw plug 5 and the associated limen thread of the tubular Shank 4 have such a slope that the spring tension the screw plug looking curled up.

In dem Kopfende 3 des Halters ist ein Druckknopf 19 gelagert, der mit einer Gabel 20 die Welle 2 umgreift und mit dem unteren Ende des Gabelkopfes einen Bremsstöpsel 2I betätigt, der in einer Querbohrung 22 des Kopfendes 3 gleiten kann. Die Querbohrung 22 ist durch eine Madenschraube23 verschlossen und enthält eine Druckfeder 24, die den Bremsstöpsel 2I gegen die Welle 2 drückt, solange der Druckknopf I9 nicht betätigt wird. Hierdurch wird die Welle 2 bei gespannter Aufzugsfeder so lange gesperrt, bis man sie durch Betätigen des Druckknopfes 19 unter Niederdrücken des Bremsstöpsels 21 freigeben läßt. Durch feinfühliges Niederdrücken des Druckknopfes 19 läßt sich erreichen, daß eine mehr oder weniger starke Bremsung der Welle 2 aufrechterhalten bleibt, so daß die Bürste nicht abschnurrt, sondern mit beeinflußbarer Geschwindigkeit umläuft. Gegebenenfalls kann der Gabelkopf 20 in der Nähe seines unteren Endes mit einwärts weisenden Sperrnasen versehen sein, die in der aufwärts gedrückten Lage des Druckknopfes 19 mit Anschlägen der Welle 2 zusammenwirken, oder die Gabel kann auf andere Weise so ausgebildet sein, daß sie in der Freigabestellung des Druckknopfes 19 eine sichere Verriegelung der Welle 2 herstellt, die durch Niederdrücken des Druckknopfes aufgehoben wird. In the head end 3 of the holder, a push button 19 is mounted, the with a fork 20 engages around the shaft 2 and with the lower end of the fork head actuates a brake plug 2I which slide in a transverse bore 22 of the head end 3 can. The transverse bore 22 is closed by a grub screw 23 and contains a compression spring 24 which presses the brake plug 2I against the shaft 2 as long as the Push button I9 is not pressed. This causes the shaft 2 when the mainspring is tensioned locked until you press the push button 19 while depressing it of the brake plug 21 can be released. By carefully pressing the push button 19 it can be achieved that a more or less strong braking of the shaft 2 is maintained remains so that the brush does not cut off, but at a speed that can be influenced running around. If necessary, the fork head 20 can with it in the vicinity of its lower end inwardly facing locking lugs should be provided in the upwardly depressed position of the push button 19 cooperate with stops of the shaft 2, or the fork can otherwise be designed so that it is in the release position of the push button 19 establishes a secure locking of the shaft 2, which by pressing down the Button is canceled.

Das Kopfende 3 des Halters ist nach der Bürste I hin mit einer schlanken Verjüngung ausgeführt, so daß man es bei Bedarf beim Putzen der Zähne in den Mund miteinführen kann. Das Gerät ist im übrigen mit einer Schutzkappe 25 versehen, die man bei Nichtgebrauch über den Bürstenkörper I schiebt und am Kopfende 3 festschraubt oder feststeckt. Vorzugsweise sind das Kopfende 3 und der Drehknopf 6 mit entsprechenden Kegelpassungen oder Gewinden versehen, damit man die Schutzkappe 25 wie bei einem Füllhalter von dem einen Ende auf das andere umstecken kann, so daß sie sich, wie in Fig. I in strichpunktierten Linien angedeutet, auch als Verlängerung für den Drehknopf 6 verwenden läßt. Mit dieser Verlängerung läßt sich das Triebwerk leichter aufziehen. The head end 3 of the holder is slender towards the brush I Tapering done so that you can put it in your mouth when you need to brush your teeth can introduce. The device is also provided with a protective cap 25 which when not in use, slide it over the brush body I and screw it tight to the head end 3 or stuck. Preferably the head end 3 and the rotary knob 6 are correspondingly Conical fits or threads provided so that the protective cap 25 as with a Fountain pen can be switched from one end to the other so that they look like in Fig. I indicated in dash-dotted lines, also as an extension for the Rotary knob 6 can be used. With this extension, the engine can be lighter wind up.

Soll die Bürste benutzt werden, so wird zunächst die Schutzkappe 25 von dem Kopfende gelöst und auf den Drehknopf gesteckt und dann das Triebwerk aufgezogen. i)a die Bürste 1 durch den Bremsstöpsel 21 festgelegt ist, kann der Benutzer die Bürste zunächst mit gesperrtem Triebwerk im Munde hin und her führen, wenn dies erwünscht ist. Nach Bedarf schaltet er dann durch Niederdrücken des Druckknopfes ein mehr oder weniger schnelles Drehen der Bürste ein, die er entweder nur ruhig gegen die Zähne hält oder auch während des Drehens im Munde hin und her schiebt. If the brush is to be used, the protective cap is first 25 detached from the head end and put on the rotary knob and then the engine raised. i) a the brush 1 is fixed by the brake plug 21, the can First move the brush back and forth in the mouth with the engine locked, if so desired. If necessary, he then switches by pressing the push button a more or less rapid turning of the brush, which he either just calmly holds against the teeth or pushes it back and forth while turning it in the mouth.

Die Erfindung ist nicht auf Ausführungseinzelheiten beschränkt. Die Bürstenwelle 2 kann z. B. durch den Halterschaft 4 hindurchgeführt sein. The invention is not restricted to details of execution. the Brush shaft 2 can, for. B. be passed through the holder shaft 4.

Statt eines Federaufzuges kann ein elektrischer Antriebsmotor oder ein sonstiges Triebwerk in den Halter eingebaut sein, der nach Bedarf auch abweichende Formen und Abmessungen aufweisen kann.Instead of a spring winding, an electric drive motor or Another engine can be installed in the holder, which can also be different if required May have shapes and dimensions.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: I. Zur täglichen Zahnpflege bestimmte Zahnbürste, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnbürste mit einer drehbar gelagerten Rundbürste und einem in den Bürstengriff eingebauten Getriebe für den Umlaufantrieb der Rundbürste versehen ist. PATENT CLAIMS: I. Toothbrushes intended for daily dental care, characterized in that the toothbrush with a rotatably mounted round brush and a gear built into the brush handle for the rotary drive of the round brush is provided. 2. Zahnbürste nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das im Bürstengriff untergebrachte Triebwerk aus einem Federaufzug besteht. 2. Toothbrush according to claim I, characterized in that the im Brush handle housed engine consists of a spring winding. 3. Zahnbürste nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstengriff einen mit Batterie oder Zuführungskabel elektrisch gespeisten Einbaumotor enthält. 3. Toothbrush according to claim I, characterized in that the brush handle contains a built-in motor that is electrically powered by a battery or supply cable. 4. Zahnbürste nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstengriff aus einem nach Art eines Füllhalters ausgebildeten, mehrteiligenHalter besteht, der sich aus einem die Bürstenwelle aufnehmenden Kopfende (3), einem das Triebwerk bzw. den Federaufzug aufnehmenden Schaft (4) und einem als Betätigungskopf für das Triebwerk ausgebildeten Schaftende (5, 6) zusammensetzt. 4. Toothbrush according to claim 1 to 3, characterized in that the brush handle consists of a multi-part holder designed in the manner of a fountain pen consists of a head end (3) receiving the brush shaft, a Drive mechanism or the spring winding receiving shaft (4) and one as an actuating head assembled for the engine shaft end (5, 6). 5. Zahnbürste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaftende des Bürstengriffes durch einen mit einem Sperrklinkengetriebe (I3 bis IS) versehenen Verschlußstöpsel (5) und einen auf der Sperradwelle (I2) sitzenden Drehknopf (6) gebildet ist. 5. Toothbrush according to claim 4, characterized in that the shaft end of the brush handle by one with a pawl gear (I3 to IS) Sealing plug (5) and a rotary knob (6) on the ratchet shaft (I2) is formed. 6. Zahnbürste nach Anspruch I bis 5, gekennzeichnet durch eine auf die Bürstenwelle einwirkende Sperr- und Bremsvorrichtung (I9 bis 24). 6. Toothbrush according to claim I to 5, characterized by a the brush shaft acting locking and braking device (I9 to 24). 7. Zahnbürste nach Anspruch I bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste mit einer auf die beiden Halterenden umschraub- oder umsteckbaren, als Bürstenschutz und als Halter- bzw. Drehknopfverlängerung dienenden Schutzkappe versehen ist. 7. Toothbrush according to claim I to 6, characterized in that the brush with a screwable or reversible on the two holder ends, as Brush protection and protective cap serving as a holder or rotary knob extension is.
DEO121A 1949-11-15 1949-11-15 Toothbrush Expired DE812305C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO121A DE812305C (en) 1949-11-15 1949-11-15 Toothbrush

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO121A DE812305C (en) 1949-11-15 1949-11-15 Toothbrush

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812305C true DE812305C (en) 1951-08-27

Family

ID=7349036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO121A Expired DE812305C (en) 1949-11-15 1949-11-15 Toothbrush

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE812305C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0046521A1 (en) * 1980-08-25 1982-03-03 Giosuè Mario Lazzari A powered rotating device for teeth cleaning

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0046521A1 (en) * 1980-08-25 1982-03-03 Giosuè Mario Lazzari A powered rotating device for teeth cleaning

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE812305C (en) Toothbrush
US2690738A (en) Ball-point pen
WO2009003205A2 (en) Writing utensil with a writing implement and a sleeve-shaped holder
DE499497C (en) Fountain pen with ink filling device
DE4134187A1 (en) Percussion hammer for medical diagnosis - has electric bulb fitted to one end of hammer head in body with clip
DE925728C (en) Cosmetic pen
DE485654C (en) Holder for exchangeable beard brushes tied together at one end
DE496019C (en) Pen
DE102011017423B4 (en) Compact toothbrush on the go with integrated toothbrush, toothpaste with dosing system and protective cap
DE835295C (en) Handle attachment for hand brooms and similar cleaning devices
DE524484C (en) Toothbrush with automatic cleaning agent feed
DE3416874A1 (en) Toothbrush with an exchangeable bristle head
DE3916217A1 (en) Cap for writing instrument - is esp. for ball pen and has extension which forms nail file
DE656599C (en) Shaving brush made of synthetic resin molding compound with a massage body arranged on the handle head
DE484124C (en) screwdriver
DE388318C (en) Fountain pen
DE563030C (en) Writing and drawing pen with a lead that can be advanced through a threaded spindle
DE273082C (en)
DE8322608U1 (en) ORDER PROTECTIVE CAP FOR COSMETIC PEN
DE419550C (en) Hair clipper
DE8436987U1 (en) WRITING DEVICE
DE9208410U1 (en) Musical toy as a component for toothbrush
DE29821443U1 (en) toothbrush
DE202010000133U1 (en) once toothbrush
DE8814008U1 (en) toothbrush