DE8121456U1 - Measuring or scribing head for measuring or scribing devices - Google Patents
Measuring or scribing head for measuring or scribing devicesInfo
- Publication number
- DE8121456U1 DE8121456U1 DE19818121456D DE8121456DU DE8121456U1 DE 8121456 U1 DE8121456 U1 DE 8121456U1 DE 19818121456 D DE19818121456 D DE 19818121456D DE 8121456D U DE8121456D U DE 8121456DU DE 8121456 U1 DE8121456 U1 DE 8121456U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring
- scribing
- head
- index
- joint
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- YTCZZXIRLARSET-VJRSQJMHSA-M beraprost sodium Chemical compound [Na+].O([C@H]1C[C@@H](O)[C@@H]([C@@H]21)/C=C/[C@@H](O)C(C)CC#CC)C1=C2C=CC=C1CCCC([O-])=O YTCZZXIRLARSET-VJRSQJMHSA-M 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B5/00—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
- G01B5/0002—Arrangements for supporting, fixing or guiding the measuring instrument or the object to be measured
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B5/00—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
- G01B5/004—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring coordinates of points
- G01B5/008—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring coordinates of points using coordinate measuring machines
- G01B5/012—Contact-making feeler heads therefor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
Description
DORNER * HUPNAGEL PATENTANWÄLTEDORNER * HUPNAGEL PATENT LAWYERS
TCi η BH/BB ST BÄTCi η BH / BB ST BÄ
München, den 25. Juni 1981/br Anwaltsaktenz.: 70 - Gm. 2Munich, June 25, 1981 / br Lawyer files .: 70 - Gm. 2
MORA Fabrik für Meßgeräte, H. Freund, Mühlstraße 5-7, 8750 AschaffenburgMORA factory for measuring devices, H. Freund, Mühlstrasse 5-7, 8750 Aschaffenburg
Meß- oder Anreißkopf für Meß- oder AnreißgeräteMeasuring or scribing head for measuring or scribing devices
Die Neuerung bezieht sich auf einen Meß- oder Anreißkopf für Meß- oder Anreißgeräte.The innovation relates to a measuring or scribing head for measuring or scribing devices.
Aus der deutschen Patentschrift 25 30 662 ist ein am Ende eines Querarmes eines Meß- oder Anreißgerätes angeordneter Meß- oder Anreißkopf mit einer Befestigungvorrichtung bekannt, die in einem Aufnahmekopf mindestens eine Aufnahmebohrung aufweist, in welche ein Befestigungszapfen eines Meß- oder Anreißwerkzeugs unmittelbar einsteckbar und mittels einer Klemmschraube derart befestigbar ist, daß ein Indexvorsprung und eine Indexvertiefung an dem Meß- oder Anreißwerkzeug einerseits und an einer die Ausmündung der Aufnahmebohrung enthaltenden Stirnfläche des Aufnahmekopfes andererseits ineinadergreifen.From German patent specification 25 30 662 is one at the end of one Transverse arm of a measuring or scribing device arranged measuring or scribing head with a fastening device known in a receiving head has at least one receiving bore into which a fastening pin of a measuring or scribing tool can be inserted directly and fastened by means of a clamping screw in such a way that an index projection and an index recess on the measuring or scribing tool on the one hand and on an end face containing the opening of the receiving bore of the pick-up head on the other hand intermesh.
Bei dem bekannten Meß- oder Anreißkopf sind an dem Aufnahmekopf zwei Aufnahmebohrungen vorgesehen, von denen eine in Richtung der Querarmlängsachse verläuft, während die andere senkrecht hierzu und senkrecht zu einer die Klemmschraube enthaltenden Gewindebohrung orientiert ist. Auf diese Weise ist es möglich,In the known measuring or scribing head, two receiving bores are provided on the receiving head, one of which is in the direction the longitudinal axis of the cross arm, while the other is perpendicular to this and perpendicular to one containing the clamping screw Threaded hole is oriented. In this way it is possible
durch Umsetzen des Befestigungszapfens eines Meß- oder Anreißwerkzeugs von der einen in die andere Aufnahmebohrung zwei verschiedene Arbeitsrichtungen des Werkzeugs zu verwirklichen. by moving the fastening pin of a measuring or scribing tool to realize two different working directions of the tool from one to the other mounting hole.
Durch die Neuerung soll demgegenüber bei einem vergleichweise einfachen Aufbau des Meß- oder Anreißkopfes eine besonders hohe Präzision der Einstellung des Meß- oder Anreißwerkzeugs in den verschiedenen Arbeitsrichtungen relativ zu einem gemeinsamen Bezugskoordinatensystem erreicht werden.By contrast, the innovation is intended to have a particularly simple construction of the measuring or scribing head high precision of the setting of the measuring or scribing tool in the various working directions relative to a common one Reference coordinate system can be achieved.
Dies ist bei Systemen bekannter Art nur dann gewährleistet, wenn beim Umsetzen des Befestigungszapfens des betreffenden Werkzeugs von einer Aufnahmebohrung in eine andere Aufnahmebohrung Ungenauigkeiten ausgeschlossen werden können. Hierzu war bisher ein beträchtlicher technischer Aufwand erforderlich. In systems of the known type, this is only guaranteed if, when moving the fastening pin of the relevant Tool from one mounting hole to another mounting hole inaccuracies can be excluded. For this So far, a considerable technical effort was required.
Neuerungsgemäß wird das angestrebte Ziel bei einem Meß- oder Anreißkopf der eingangs beschriebenen, allgemeinen Art dadurch erreicht, daß zwischen der die Indexvertiefung oder den Indexvorsprung enthaltenden Stirnfläche und dem benachbarten Querarmende ein Gelenk angeordnet ist, dessen Achse senkrecht auf die Achse der Aufnahmebohrung trifft und um welches der Aufnahmekopf gegenüber dem Querarm verschwenkbar ist und daß ferner das Gelenk in bestimmten Winkellagen des Aufnahmekopfes feststellbar ist.According to the innovation, the desired goal in a measuring or scribing head of the general type described at the outset is thereby achieved achieved that between the index recess or the index projection containing end face and the adjacent Transverse arm end a joint is arranged, the axis of which is perpendicular to the axis of the receiving bore and around which the The receiving head can be pivoted with respect to the transverse arm and that the joint is also in certain angular positions of the receiving head is detectable.
Die Achse einer Aufnahmebohrung kann also bei dem neuerungsgemäßen Meß- oder Anreißkopf in Richtung der Querarmlängsachse eingestellt werden oder sie weist nach Verschwenken des Meß- oder Anreißkopfes in Richtung senkrecht zur Querarmlängsachse, wobei die Lage des mit dem Befestigungszapfen in die Aufnahmebchrung gesteckten Meß- oder Anreißwerkzeug relativ zur Schwenkachse des genannten Gelenkes unverändert bleibt.The axis of a receiving hole can therefore in the case of the innovation according to the invention Measuring or scribing head can be adjusted in the direction of the longitudinal axis of the transverse arm or it points to pivoting of the measuring or scriber head in the direction perpendicular to the longitudinal axis of the transverse arm, the position of the with the fastening pin The measuring or scribing tool inserted into the receiving recess remains unchanged relative to the pivot axis of the joint mentioned remain.
Vorzugsweise ist der Meß- oder Anreißkopf gegenüber dem Querarm mittels einer Drehlagerung rundum drehbar und feststellbar, wobei sich die Drehlagerung zwischen dem Querarmende und dem genannten Gelenk befindet. Es ist dann möglich, das in eine Aufnahmebohrung des Aufnahmekopfes eingesteckte Meß- oder Anreißwerkzeug in beliebige Richtungen mindestens eines Halbraumes zu orientieren.Preferably, the measuring or scriber head can be rotated and locked all around with respect to the transverse arm by means of a rotary bearing, the pivot bearing being located between the end of the transverse arm and said joint. It is then possible to convert that into a Mounting hole of the mounting head, inserted measuring or scribing tool in any direction of at least one half-space to orient.
Im übrigen sind vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen Gegenstand der anliegenden Ansprüche, deren Inhalt hierdurch ausdrücklich zum Bestandteil der Beschreibung gemacht wird, ohne an dieser Stelle den Wortlaut zu wiederholen. Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichung näher erläutert. Es zeigen:In addition, advantageous refinements and developments are the subject matter of the appended claims, the content of which hereby is expressly made part of the description without repeating the wording at this point. Below Embodiments are explained in more detail with reference to the drawing. Show it:
Figur 1 in perspektivischer Darstellung einen Meß- oder Anreißkopf am Vorderende eines Querarms eines Meß- oder Anreißgerätes von beispielsweise im übrigen bekannter Konstruktion undFigure 1 is a perspective view of a measuring or scribing head at the front end of a transverse arm of a Measuring or scribing device of, for example, otherwise known construction and
Figur 2 eine andere Ausführungsform einer Arretierungsvorrichtung. Figure 2 shows another embodiment of a locking device.
Der Querarm des betreffenden Meß- oder Anreißgerätes ist in Figur 1 mit 1 bezeichnet. Am Vorderende des Querarms befindet sich ein Meß- oder Anreißkopf 2, an dessen Vorderende sich ein beispielsweise wie in der Zeichnung gezeigt, scheibenförmiger Aufnahmekopf 3 befindet. Die Stirnfläche des scheibenförmigen Aufnahmekopfes 3 ist mit Indexvertiefungen in Gestalt sich kreuzender Nuten 4 versehen und enthält außerdem die Ausmündung 5 einer normaler Weise in Richtung der Querarmlängsachse weisenden Aufnahmebohrung 6. In diese Aufnahmebohrung ist der Befestigunqszapfen 7 eines Meß- oder Anreißwerkzeuges 8 einsteckbar und mittels einer über eine Gewindebohrung 9 in den Aufnahmekopf 3 eingeschraubten Klemmschraube 10 befestigbar, wobei das untere Ende der Klemmschraube 10 in eine Index-Ringnut 11 des Befestigungszapfens 7 des Werkzeugs 8 eingreift. The transverse arm of the relevant measuring or scribing device is denoted by 1 in FIG. At the front end of the cross arm there is a measuring or scribing head 2, at the front end of which there is a, for example, as shown in the drawing, disc-shaped recording head 3 is located. The end face of the disk-shaped recording head 3 is provided with index depressions in the form of intersecting grooves 4 and also includes the mouth 5 in a normal direction the transverse arm longitudinal axis facing receiving hole 6. In this receiving hole, the fastening pin 7 is a Measuring or scribing tool 8 can be inserted and screwed into the receiving head 3 by means of a threaded hole 9 Clamping screw 10 can be fastened, the lower end of the clamping screw 10 engaging in an index ring groove 11 of the fastening pin 7 of the tool 8.
• · · · Ii• · · · Ii
• · t 1 .• · t 1.
Das Werkzeug ist außerdem mit einem Ansatz 12 versehen, der einen Indexvorsprung bildet und dazu bestimmt ist, in eine der Nuten 4 der Stirnseite des Aufnahmekopfes 3 einzugreifen, um die Lage des Werkzeugs 8 relativ zum Aufnahmekopf zu fixieren. The tool is also provided with a projection 12 which forms an index projection and is intended to be in a the grooves 4 of the end face of the receiving head 3 to engage in order to fix the position of the tool 8 relative to the receiving head.
Zwischen dem Ende des Querarmes 1 und dem Aufnahmekopf 3 weist der Meß- oder Anreißkopf 2 mit Bezug auf die Querarmlängsachse bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel einen gegenüber dem Aufnahmekopf 3 verringerten, etwa quadratischen Querschnitt auf. In diesem Bereich befindet sich ein Scharniergelenk 13 dessen bei 14 angedeutete Gelenkachse senkrecht auf die Achse 15 der Aufnahmebohrung 6 trifft. Vorzugsweise trifft die Gelenkachse 14 auch senkrecht auf die Mittellängsachse des Querarmes 1.Between the end of the transverse arm 1 and the recording head 3, the measuring or scribing head 2 points with respect to the longitudinal axis of the transverse arm in the illustrated embodiment, a reduced, approximately square cross-section compared to the recording head 3 on. In this area there is a hinge joint 13 whose joint axis indicated at 14 is perpendicular to the axis 15 of the receiving hole 6 meets. The hinge axis 14 preferably also meets the central longitudinal axis of the transverse arm perpendicularly 1.
Zwischen den Bändern des Scharniergelenkes 13 ist eine Klemmvorrichtung, etwa in Gestalt einer Klemmschraube 16 wirksam, so daß der Aufnahmekopf 3 und der an ihm angreifende Teil des Scharniergelenkes 13 in Radialebenen zu der Gelenkachse 14 verschwenkt und in bestimmten Winkelstellungen festgelegt werden können.Between the bands of the hinge joint 13 is a clamping device, about in the form of a clamping screw 16 effective, so that the receiving head 3 and the part of the engaging it The hinge joint 13 can be pivoted in radial planes relative to the joint axis 14 and set in certain angular positions can.
Bevorzugte Winkelstellungen, etwa die in der Zeichnung dargestellte, gestreckte Lage und die Stellung, in welcher die Achse 15 der Aufnahmebohrung 6 senkrecht zur Querarmlängsachse steht, können mit einer Arretiervorrichtung 17 aufgesucht und fixiert werden, wobei die Arretierungsvorrichtung 17 in der dargestellten Weise einen Arretierungsbolzen enthält, welcher in Indexbohrungen eines der Gelenkbänder einrückbar ist.Preferred angular positions, such as the one shown in the drawing, extended position and the position in which the axis 15 of the receiving bore 6 is perpendicular to the longitudinal axis of the transverse arm can be found and fixed with a locking device 17, the locking device 17 in the manner shown contains a locking bolt which can be engaged in index bores of one of the hinges.
Der Meß- oder Anreißkopf 2 ist gegenüber dem Querarm 1 mittels einer Drehlagerung 18 rundum drehbar und feststellbar, wobei sich diese Drehlagerung unmittelbar am Vorderende des Ouerarmes 1 zwischen diesem und dem Scharniergelenk 13 befindet. Die Drehlagerung gestattet in Verbindung mit einer Feststellvorrichtung, etwa in Gestalt einer Klemmschraube 19 das Einstellen und Feststellen des Meß- oder Anreißkopfes 2 in Radialebenen mitThe measuring or scribing head 2 can be rotated and locked all around with respect to the transverse arm 1 by means of a rotary bearing 18, wherein this pivot bearing is located directly at the front end of the Ouerarmes 1 between the latter and the hinge joint 13. the Rotary bearing allows in connection with a locking device, for example in the form of a clamping screw 19, the setting and Determine the measuring or scribing head 2 in radial planes with
I 111 * I II 111 * I I
Bezug auf die Querarmlängsachse auf beliebige Drehstellungen. Bevorzugte Drehstellungen können mittels einer weiteren Arretierungsvorrichtung 20 aufgesucht und fixiert werden, wobei auch diese Arretiervorrichtung einen Arretierungsbolzen enthält, welcher in Indexbohrungen in einem Teil der Drehlagerung 18 einrückbar ist.In relation to the longitudinal axis of the transverse arm, to any rotational position. Preferred rotational positions can be sought and fixed by means of a further locking device 20, with This locking device also contains a locking bolt which is inserted into index bores in a part of the pivot bearing 18 is indentable.
Man erkennt, daß der hier vorgeschlagene Meß- oder Anreißkopf 2 nicht lediglich eine gegenüber einem Querarm eines Meß- oder Anreißgerätes verschwenkbare Werkzeughalterung ist, sondern insbesondere aufgrund der Feststellvorrichtung 16 und der Arretierungsvorrichtung 17 ein hochpräzises Einstellen eines Werkzeugs auf definierte Stellungen relativ zur Querarmlängsachse gestattet.It can be seen that the proposed measuring or scribing head 2 is not just one opposite a transverse arm of a measuring or Marking device is pivotable tool holder, but in particular due to the locking device 16 and the locking device 17 shows a high-precision setting of a tool to defined positions relative to the longitudinal axis of the transverse arm allowed.
Figur 2 zeigt eine andere Ausführungsform einer Arretierungsvorrichtung zum Aufsuchen bestimmter Winkelstellungen, welche anstelle des Arretierungsbolzens 17 gemäß Figur 1 verwendbar ist und welche in Figur 2 mit 17a bezeichnet ist.Figure 2 shows another embodiment of a locking device for looking for certain angular positions, which instead of the locking bolt 17 according to Figure 1 can be used and which is designated in Figure 2 with 17a.
Die auf der Seite der Aufnahmebohrung 6 gelegene Hälfte des Gelenkes 13 ist auf der der jeweils anderen Gelenkhälfte zugewandten zylindrischen Außenfläche mit Kerben 22 versehen, in welche eine entsprechend geformte Indexleiste 23 mittels einer Betätigungsvorrichtung 24 eingerückt oder aus den Kerben 22 zurückgezogen werden kann, um sodann eine Verschwenkung des Aufnahmekopfes 3 vornehmen zu können. Der Betätigungsmechanismus 24 kann einen über eine Handhabe verdrehbaren Exzenter zum Bewegen der Indexleiste 23 enthalten. Im übrigen kann die in Figur 2 gezeigte Ausführungsform genau so ausgebildet sein, wie die Ausführungsform gemäß Figur 1.The half of the joint 13 located on the side of the receiving bore 6 is on the one facing the other half of the joint cylindrical outer surface provided with notches 22, in which a correspondingly shaped index bar 23 by means of an actuator 24 can be engaged or withdrawn from the notches 22 to then pivot of the recording head 3 to be able to make. The actuating mechanism 24 can be an eccentric which can be rotated via a handle for moving the index bar 23 included. Otherwise, the embodiment shown in Figure 2 can be designed in exactly the same way like the embodiment according to FIG. 1.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8121456 | 1981-07-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8121456U1 true DE8121456U1 (en) | 1981-12-17 |
Family
ID=6729651
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818121456D Expired DE8121456U1 (en) | 1981-07-22 | 1981-07-22 | Measuring or scribing head for measuring or scribing devices |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8121456U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3406045A1 (en) * | 1984-02-20 | 1985-08-22 | Mora Fabrik für Meßgeräte Helmut Freund GmbH, 8750 Aschaffenburg | Scanning device which can be connected to the end of the transverse arm of a measuring and marking instrument |
EP0865881A1 (en) * | 1997-03-21 | 1998-09-23 | Carl Zeiss | Scribing apparatus for machine tools |
-
1981
- 1981-07-22 DE DE19818121456D patent/DE8121456U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3406045A1 (en) * | 1984-02-20 | 1985-08-22 | Mora Fabrik für Meßgeräte Helmut Freund GmbH, 8750 Aschaffenburg | Scanning device which can be connected to the end of the transverse arm of a measuring and marking instrument |
EP0865881A1 (en) * | 1997-03-21 | 1998-09-23 | Carl Zeiss | Scribing apparatus for machine tools |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0149429B1 (en) | Apparatus for holding a work piece in a desired spatial position | |
DE2235782A1 (en) | ADJUSTABLE CUTTING TOOL | |
DE19715422C2 (en) | Device for milling tines or inserting dowel holes in two boards to be connected at right angles | |
DE2736612C3 (en) | Indexable cutter head | |
DE3438277C2 (en) | ||
DE1578923A1 (en) | Elastic ski binding | |
DE8121456U1 (en) | Measuring or scribing head for measuring or scribing devices | |
DE2208116C3 (en) | Device for fastening and leveling objects | |
EP0247319B1 (en) | Variable clamping device for tools | |
WO1999046561A1 (en) | Bubble level | |
DE2250332A1 (en) | CUTTING TOOL | |
DE2503246C3 (en) | Side pressure piece for workpiece positioning | |
EP0264093B1 (en) | Sliding callipers | |
DE2616105A1 (en) | DEVICE FOR MEASURING INTERNAL AND EXTERNAL BEVELS ON WORKPIECES | |
DE3440527A1 (en) | Measurement or marking head which is mounted at the end of a transverse arm of a measurement or marking apparatus | |
DE2759925C2 (en) | Locking device for windows, doors or the like. | |
DE2660748C2 (en) | ||
EP0342256B1 (en) | Abutment frame with centering holes | |
DE3407532A1 (en) | Precision measuring instrument with dial reading | |
DE69008013T2 (en) | Compasses, especially for artists. | |
DE2530662C2 (en) | Measuring and scribing head arranged at the end of a carrier of a measuring and scribing device | |
DE3247044C1 (en) | Compass for drawing very small circles - has pivoted fitting to receive lead on one side and pen on other side | |
DE9307681U1 (en) | Measuring device | |
DE2854466C2 (en) | Drawing head for drawing machines | |
EP0988912A1 (en) | Tool, especially boring bar |