DE8111743U1 - Straw divider carrier - Google Patents
Straw divider carrierInfo
- Publication number
- DE8111743U1 DE8111743U1 DE8111743U DE8111743DU DE8111743U1 DE 8111743 U1 DE8111743 U1 DE 8111743U1 DE 8111743 U DE8111743 U DE 8111743U DE 8111743D U DE8111743D U DE 8111743DU DE 8111743 U1 DE8111743 U1 DE 8111743U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- straw
- web
- straw divider
- divider
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Halmtellerträger nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a straw plate carrier according to the preamble of claim 1.
Ein derartiger Halmteilerträger ist bei größeren Mähmaschinen, die einen Schneidwerktisoh aufweisen, z.B. bei Mähdreschernf an den beiden Seitenwandungen des Schneidwerktisches anbringbar und bildet die Basis eines sogenannten Halmteilers. Die beiden Halmteiler einer Mähmaschine erstrecken sich im wesentlichen in Fahrtrichtung und ragen von dem Schneidwerktisch aus nach vorne. Sie haben die Aufgabe, das Erntegut vor dem Mähen einerseits zum Mähwerk und andererseits zum stehenden Bestand hin zu teilen.Such a stalk divider carrier is used in larger mowing machines which have a cutting mechanism, e.g. can be attached to the two side walls of the cutting table in the case of combine harvesters and forms the basis of a so-called straw divider. The two stalk dividers of a mower extend essentially in the direction of travel and protrude forward from the cutting table. You have the task of handing the crop before mowing to the mower and on the other hand to the standing stock.
Bei einem bekannten Halmteilerträger der eingangs genannten Art ist das Endrohr koaxial zu dem sich an das Endrohr nach hinten anschließenden Rohrteil größeren Durchmessers angeordnet und an dieses angeschweißt. Der senkrechte Steg ist als gesondertes Teil auf das Endrohr aufgelegt und an diesem ebenfalls angeschweißt. Er ist aus der lotrechten Längsmittelebene des Rohres seitlich versetzt angeordnet. Dieser bekannte Halmteilerträger, der aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt ist, erfordert eine aufwendige Herstellung.In a known stalk divider carrier of the type mentioned, the end pipe is coaxial with the one on the end pipe rear connecting pipe part of larger diameter arranged and welded to this. The vertical web is placed as a separate part on the tailpipe and also welded to it. It is out of the vertical longitudinal median plane of the pipe arranged laterally offset. This well-known straw divider carrier, which is composed of several individual parts requires a complex production.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Halmteilerträger der eingangs genannten Art zu schaffen, der bei kostengünstiger Herstellung eine in sich stabile Ausbildung aufweist.The invention is based on the object of creating a straw divider carrier of the type mentioned at the outset, which is more cost-effective Production has a stable training in itself.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegeben. Durch sie wird erreicht, daß das Endrohr, der Steg und das steh an das Endrchr nach hinten anschließende Rohrteil innig miteinander verbunden sind und allmähliche Obergänge aufweisen können, so daß bei Beanspruchungen Spannungsspitzen an den Verbindungsstellen vermieden sind. Fertigungsfehler, z.B. Schwelßfehler, die sich beim Zusammenfügen von Einzelteilen ergeben können, sind ausgeschlossen, so daß sich bei Serienherstellung eine geringe Ausschußquote und im BetriebThe solution to this problem is in the characterizing part of the claim 1 specified. Through it it is achieved that the tailpipe, the web and the stand adjoin the Endrchr to the rear Pipe part are intimately connected and have gradual transitions can have, so that stress peaks are avoided at the connection points. Manufacturing defects, e.g. welding errors that occur when joining Individual parts can result are excluded, so that there is a low reject rate in series production and in operation
1 ti ■··* · ♦ ·1 ti ■ ·· * · ♦ ·
I t ·■■ ····»·· · BI t · ■■ ···· »·· · B
eine geringe Bruchgefahr und damit eine lange Standzelt ergibt.a low risk of breakage and thus a long stand tent results.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind In den Unteransprüchen gekennzeichnet.Advantageous refinements are in the subclaims marked.
Durch die mittige Anordnung des Steges nach Anspruch 2 wird erreicht, daß gleichgültig, ob der Halmteilerträger an der linken Seite oder an der rechten Seite der Mähmaschine angeordnet wird, der Steg stets in gleicher symmetrischer An= Ordnung an dem Halmteilerträgerrohr vorhanden ist.The central arrangement of the web according to claim 2 is achieved that regardless of whether the stalk divider is arranged on the left side or on the right side of the mower the web is always present in the same symmetrical order on the stem divider support tube.
Die bündige Anordnung der Unterseiten des Endrohres und des sich an dieses nach hinten anschließenden Rohrteiles nach Anspruch 3 ist insbesondere beim Betrieb vorteilhaft. Denn die glatte Unterseite verhindert ein Festhaken an etwaigen Widerständen, das u.U. zu Betriebsstörungen führen könnte.The flush arrangement of the undersides of the end pipe and the pipe part adjoining this to the rear Claim 3 is particularly advantageous during operation. Because the smooth underside prevents them from getting stuck Resistors that could lead to malfunctions.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown schematically, namely shows
Fig. 3 einen Halmteilerträger gemäß der Erfindung und3 shows a straw divider support according to the invention and
Fig. 4 einen Schnitt gemäß der Linie IV - IV der Fig. 3FIG. 4 shows a section along the line IV - IV in FIG. 3
Nach Fig. 1 ist an einem mit strichpunktierten Linien dargestellten Mähdreschertisch (1) eines nicht weiter dargestellten Mähdreschers ein aus Rundrohr gefertigter Halmteilerträger (2) mit seinem hinteren Ende befestigt. Der Halmteilerträger (2) ist aus zwei Rohren unterschiedlichen Durchmessers zusammengegesetzt. An seinem vorderen Ende ist ein Endrohr (3) mit verhältnismäßig geringem Durchmesser vorhanden, an das sich nach hinten ein Rohrteil (4) mit größerem Durchmesser anschließt. Beide Rohr sind koaxial zueinander angeordnet und durch Schweißen mit-einander verbunden.According to Fig. 1 is shown on a with dash-dotted lines Combine harvester table (1) of a combine harvester, not shown, a stalk divider carrier made of round tubing (2) attached with its rear end. The straw divider support (2) is composed of two tubes of different diameters. At its front end there is a tailpipe (3) with a relatively small diameter, to which at the rear a pipe part (4) with a larger diameter is connected. Both tubes are arranged coaxially with each other and by welding connected with each other.
I I I 1
• « IIII 1
• «I
■ ι ι tf ■ ι ι tf
Etwa In der Mitte des Halmteilerträgers /2) ist das Rohrteil (4) in einem stumpfen Winkel abgewinkelt. Das Endrohr (3) trägt außermittig aufgeschweißt einen senkrechten Steg (5), der eine Reihe von Bohrungen (6) aufweist. (Fig.2) Am vorderen Ende des Endrohres (3) ist dieses zusammengepresst, so daß eine Befestigungsstelle (7) mit U-förmigem Querschnitt gebildet ist, in der ebenfalls Bohrungen (6) vorhanden sind. An der Befestigungsstelle (7) ist eine Halmteilerspitze (8) befestigt. Ferner trägt der Halmtellerträger (2| einen Außenabteiier (9), einen Mittelteiler (10) und einen Innanabteeiier (11), die jeweils als schalenförmige Blechkörper gestaltet und mit ihren vorderen Rundenden jeweils in eine der Bohrungen (6) eingehängt sind. Die hinteren Enden des Mittelteilers (10) und des Innenabweisers (11) stützen sich über ein SÜtzrohr (12), das mit dem Rohrteil (4) verbunden ist, ebenfalls auf dem Halmteilerträger (2) ab. Das hintere Ende des Außenabteilers (9) ist ebenso wie der Halmteilerträger (2) an der Außenseite der Seitenwand des Mähdreschertisches an dieser abgestützt.The pipe part is roughly in the middle of the stalk divider support / 2) (4) Angled at an obtuse angle. The end pipe (3) carries a vertical web (5) welded on off-center, which has a series of bores (6). (Fig. 2) At the front end of the end pipe (3) this is compressed, so that a fastening point (7) with a U-shaped cross-section is formed, in which bores (6) are also present. At the fastening point (7) there is a straw divider tip (8) attached. The straw plate carrier (2 | also carries an outside abbey (9), a middle divider (10) and an innanabbey egg (11), each designed as a bowl-shaped sheet metal body and are hung with their front round ends in one of the bores (6). The back ends of the center divider (10) and the inner deflector (11) are supported by a SÜtzrohr (12), which is connected to the pipe part (4), also on the stem divider support (2). The rear end of the outer divider (9) is supported like the stalk divider carrier (2) on the outside of the side wall of the combine table on this.
Demgegenüber ist nach Fig. 3 und 4 ein den erfindungsgeraäßen Halmteilerträger bildendes ursprünglich über die gesamte Länge des Halmteilerträgers durchgehend zylinderisches Rohr durch Warmpressen derart umgeformt worden, daß ein Endrohr (13) kleineren Durchmessers und ein mittig von diesem aus nach oben ragender Steg (14) aus der Rohrwand (15) gebildet sind, die zur Bildung des Steges (14) doppelwandig flach aneinandergepresst ist. Das Endrohr (13), der Steg (14) und das sich nach hinten an das Bndrohr (13) anschließende Rohrteil (16), das den ursprünglichen Rohrdurchmesser beibehalten hat, sind demnach einstückig mit allmählichen Übergängen zwischen den einzelnen Abschnitten des Halmteilerträgers ausgebildet. Die Unterseite des Endrohres (13) bildet bündig ohne Absatz die Fortsetzung der Unterseite des Rohrteiles (16).In contrast, according to Fig. 3 and 4 is a the erfindungsgeraässer Stalk divider carrier originally formed through a cylindrical tube over the entire length of the straw divider carrier Hot pressing has been formed in such a way that an end pipe (13) of smaller diameter and one in the middle of this upwards protruding web (14) are formed from the pipe wall (15), which are pressed flat against one another in a double-walled manner to form the web (14) is. The end pipe (13), the web (14) and the pipe part (16) which adjoins the end pipe (13) to the rear and which has the original Pipe diameter has retained, are therefore in one piece with gradual transitions between the individual sections formed of the straw divider carrier. The bottom of the The end pipe (13) forms the continuation of the flush without a paragraph Underside of the pipe part (16).
An dem vorderen Ende des Endrohres (13) ist eine Befiestigungsstelle (17) mit U-förmigem Querschnitt gebildet. Diese kann gleichzeitig in einem Arbeitsgang mit dem Endrohr (13) und dem Steg (14) durch ein Zusammenpressen des vorderen Rohrendes her-There is a fastening point at the front end of the end pipe (13) (17) formed with a U-shaped cross section. This can be done simultaneously in one operation with the end pipe (13) and the The web (14) is produced by pressing the front end of the pipe together.
gestellt werden. Sowohl der Steg (14) als auch die Befestigungsstelle (17) ist mit Bohrungen (18) für das Befestigen einer Halmtellerspitze und der Halmabweiser, von denen in Fig. 3 und 4 nur das vordere Ende des Innenabweisers (11) dargestellt ist, versehen.be asked. Both the web (14) and the attachment point (17) has holes (18) for attaching a Straw plate tip and the straw deflector, of which only the front end of the inner deflector (11) is shown in Figs. 3 and 4, Mistake.
••■tt··*· I•• ■ tt ·· * · I
Halmteilerträger aus Rundrohr für Halmteiler von Mähdreschern o. dgl., bei dem ein Endrohr Am vorderen Bereich des Halmteilerträgere einen gegenüber dem übrigen Trägerrohr verminderten Durchmesser aufweist, auf dem Endrohr ein Steg zum Befestigen von Halmteilerteilen vorgesehen ist und Endrohr, übriges Trägerrohr und Steg einstückig ausgebildet sind (Fig. 3).Straw divider carrier made of round tube for straw dividers of combine harvesters o The area of the stalk divider carrier has a diameter that is smaller than that of the rest of the carrier tube, on the end pipe a web for attaching straw divider parts is provided and end pipe, the rest Support tube and web are integrally formed (Fig. 3).
■ lit I 1 · · · · »f || ~ Il I »■» ·
■ lit I 1 · · · · »
I.I ill « · ·I f III * f * * ·
II ill «· ·
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3115710 | 1981-04-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8111743U1 true DE8111743U1 (en) | 1984-03-22 |
Family
ID=1328284
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8111743U Expired DE8111743U1 (en) | 1981-04-18 | Straw divider carrier |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8111743U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3611615A1 (en) * | 1986-04-07 | 1987-10-08 | Claas Ohg | HARVEST HEADER FOR HARVESTED ROWS |
-
0
- DE DE8111743U patent/DE8111743U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3611615A1 (en) * | 1986-04-07 | 1987-10-08 | Claas Ohg | HARVEST HEADER FOR HARVESTED ROWS |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69723175T2 (en) | Internal stiffening catheter | |
DE3832996A1 (en) | Threshing basket for combine harvesters | |
DE3048327A1 (en) | HARVEST HEADER FOR HARVESTED ROWS | |
DE2007214A1 (en) | Elbow joint prosthesis | |
DE3033229C2 (en) | Harvesting device for stem-shaped crops, preferably planted in rows, with four conveyor tracks and a guide device | |
DE1782058A1 (en) | Device for processing crops lying on the ground | |
DE3522699C2 (en) | Self-propelled harvester | |
DE68929086T2 (en) | mower | |
DE8111743U1 (en) | Straw divider carrier | |
DE3115710A1 (en) | Stalk-divider carrier | |
DE1482912C3 (en) | Harvester | |
DE3829789B4 (en) | Harvesting device | |
EP3760019B1 (en) | Coulter for a soil working implement | |
DE69201581T3 (en) | Agricultural machine. | |
DE10014603C2 (en) | Stabilizing strut for a chassis of a vehicle | |
AT391977B (en) | RECEIVER FOR MOWED HARVEST | |
DE19526191C2 (en) | Mower blade back | |
EP1716743A1 (en) | Toothbar-housing, toothbar and pick-up for agricultural harvest | |
DE3724815C2 (en) | ||
DE3031018C2 (en) | ||
DE1657596C (en) | Wheel rake | |
DE1482074A1 (en) | Hay tedder | |
AT309865B (en) | Soil cultivation device, in particular two or more-blade plow | |
EP4480299A1 (en) | Auxiliary device for harvesting crops arranged in rows | |
DE19601092C1 (en) | Comb-prong fixing device for stepped rake |