DE8110797U1 - Blow molding machine for a pneumatic system conveying dam building material in the underground mine - Google Patents
Blow molding machine for a pneumatic system conveying dam building material in the underground mineInfo
- Publication number
- DE8110797U1 DE8110797U1 DE19818110797 DE8110797U DE8110797U1 DE 8110797 U1 DE8110797 U1 DE 8110797U1 DE 19818110797 DE19818110797 DE 19818110797 DE 8110797 U DE8110797 U DE 8110797U DE 8110797 U1 DE8110797 U1 DE 8110797U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- molding machine
- blow molding
- shut
- building material
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004566 building material Substances 0.000 title claims description 14
- 238000000071 blow moulding Methods 0.000 title claims description 7
- 239000013590 bulk material Substances 0.000 claims 2
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 3
- 230000010006 flight Effects 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 3
- 230000008595 infiltration Effects 0.000 description 2
- 238000001764 infiltration Methods 0.000 description 2
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 238000005429 filling process Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000005065 mining Methods 0.000 description 1
- 230000001737 promoting effect Effects 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G53/00—Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
- B65G53/34—Details
- B65G53/40—Feeding or discharging devices
- B65G53/48—Screws or like rotary conveyors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft eine Blasmaschine für eineThe innovation concerns a blow molding machine for a
Dammbaustoff des Untertagebetriebes förderndeUnderground operation promoting dam building material
pneumatische Anlage gemäß dem Oberbegriff des (' pneumatic system according to the generic term of ('
Schutzanspruches 1. ; .Protection claim 1.; .
Derartige pneumatische Anlagen werden unter Tage ISuch pneumatic systems are underground I
eingebaut und dienen insbesondere der Versorgung mit fbuilt in and are used in particular to supply f
einem Dainmbaustoff, mit dem z.B. Dämme errichtet werden |a dam building material with which, for example, dams are built |
können, die im Strebbruchbau den Bruchraum gegen eine |;can, which in longwall construction the fracture space against a |;
Abbaustrecke abdichten und als sogenannter Saumversatz j ,Seal the mining section and use it as a so-called seam offset j ,
u.a. das Übergreifen des Bruches auf die Streckenfirste |i.a. the spread of the fracture on the line ridges |
vermeiden helfen. Solche Dammbaustoffe werden aber auch 1help avoid. Such dam building materials are also 1
zur Hinterfüllung des Ausbaus, insbesondere in Strecken jj.for backfilling the expansion, especially in stretches jj.
des Untertagebetriebes eingesetzt. Bei dem Silo einer fof underground operations. At the silo one f
solchen pneumatischen Förderanlage handelt es sich in |.such a pneumatic conveyor system is in |.
der Regel um einen Förderspeicher, z.B. am Ende einer |usually around a conveyor store, e.g. at the end of a |
durch einen Tagesschacht führenden Falleitung. Die |downpipe leading through a day shaft. The |
Blasleitung kann ihrerseits in einen in Abbaunähe IIn turn, the blow pipe can be converted into an I
befindlichen Zwischenspeicher austragen, aus dem das %
Blasgut in den Abbau bzw= an die Verwendungsstelle
transportiert wird.discharge located intermediate storage, from which the % blown material in the dismantling or = to the point of use
is transported.
Solche pneumatischen Förderanlagen müssen einerseits in
der Lage sein, das Gut in hinreichender Menge aus dem
Silo kontinuierlich in die Förderleitung einzuschleusen.
Andererseits müssen sie sich bei ihrer Aufstellung
unter Tage in den beengten Räumen des Grubengebäudes
unterbringen lassen.Such pneumatic conveyor systems must on the one hand in
be able to remove the goods in sufficient quantities from the
To feed the silo continuously into the conveying line.
On the other hand, they have to be concerned with their lineup
underground in the cramped rooms of the mine
let accommodate.
« MMfH « t · · ··«MMfH« t · · ··
Die Neuerung . geht von einer vorbekannten pneumatischen Förderanlage dieser Art aus. Hierbei wird mit einem unter dem Silo verlegten Schneckenförderer mit trogförmigem Gehäuse das Gut aus dem unter Überdruck stehenden Silo ausgetragen und einer Zwischenförderung mit einem ansteigend verlegten weiteren Schneckenförderer mit rohrförmigem Gehäuse aufgegeben. Diese stetige Zwischenförderung trägt über die beiden Ausläufe eines Hosenrohres unmittelbar in den Zulauf eines Absperrorganes aus, das am Eingang je eines druckgeprüften Behälters angebracht ist. Der zumeist trichterförmige Auslauf dieser Druckbehälter trägt das Gut vor einer Blasdüse aus, welche in einem betreffenden Behälter zugeordneten Zweig der Blasleitung eingebaut ist. Die beiden Zweige der Blasleitung sind ebenso wie die ihnen entsprechenden, den jeweiligen Düsen einzeln zugeordneten Zweige einer Zuluftleitung einzeln und in gegenseitiger Abhängigkeit zumeist mit einem zentralen Antrieb zu- und abschaltbar. Die Steuerung dieses Antriebes arbeitet mit mehreren, in den Druckbehältern angeordneten Füllstandsmeßgeräten, welche dafür sorgen, daß beim Tandembetrieb jeweils ein Behälter gefüllt wird, während der andere Behälter die Förderleitung in der beschriebenen Weise beaufschlagt.The innovation. starts from a previously known pneumatic Conveyor system of this type. A screw conveyor installed under the silo is used for this trough-shaped housing, the goods are discharged from the pressurized silo and an intermediate conveyor abandoned with an upwardly laid further screw conveyor with a tubular housing. This steady Intermediate delivery carries over the two outlets of a Y-pipe directly into the inlet of a Shut-off device, one pressure-tested each at the entrance Container is attached. The mostly funnel-shaped outlet of this pressure vessel carries the goods in front of a Blow nozzle, which is installed in a relevant container associated branch of the blow line. the Both branches of the blow line, as well as the corresponding branches, are individually assigned to the respective nozzles Branches of a supply air line individually and in mutual dependency mostly with a central drive. and can be switched off. The control of this drive works with several arranged in the pressure vessels Level measuring devices, which ensure that a container is filled during tandem operation the other container acts on the delivery line in the manner described.
Nachteilig wirkt sich vor allem der große Raumbedarf einer solchen Anlage aus. Er ist einerseits durch die erhebliche Bauhöhe der Behälter bedingt, welche bereits für sich die Aufstellung der Behälter und die Unterbringung des der Zwischenförderung dienenden Stetigförderers in Großräumen mit dementsprechend den normalen Streckenquerschnitt wesentlich überschreitenderThe large amount of space required by such a system is particularly disadvantageous. He's on the one hand by that considerable overall height of the container, which already for the installation of the container and the Accommodation of the continuous conveyor serving the intermediate conveyance in large areas with accordingly the normal route cross-section much larger
Höhe erforderlich macht. Um die erforderlichen Fördermengen durchsetzen zu können, werden außerdem Behälter mit erheblichem Volumen benötigt. Die Herstellung und die Unterhaltung der für solche Behälter notwendigen Räume unter Tage ist außerordentlich kostspielig. Diese Nachteile lassen sich nur wenig durch die zu Gunsten der Baulänge erheblich eingeschränkte Bauhöhe des Silos mildern, die durch die Verwendung eines Austragsförderers eine gestreckte Formgebung erhalten kann.Requires height. In order to be able to enforce the required delivery rates, are also Container with significant volume required. The manufacture and maintenance of the for such The underground space required for containers is extremely expensive. These disadvantages can only be little mitigate by the significantly reduced height of the silo in favor of the overall length, which is caused by the Using a discharge conveyor can obtain an elongated shape.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer pneumatischen Förderanlage der bezeichneten Art die Bauhöhe und das Volumen der an den Silo anschließenden Anlageteile herabzusetzen und dadurch die Anlage insgesamt besser auf die beengten Räume unter Tage abzustimmen.The innovation is based on the task of a pneumatic conveyor system of the type indicated Reduce the overall height and the volume of the system parts adjoining the silo and thereby the system overall better to coordinate with the cramped spaces underground.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen der Schutzansprüche gelöst»This task is solved with the characterizing features of the protection claims »
Indem man die vorbekannten Druckbehälter durch die feststehenden rohrförmigen Gehäuse der Schneckenförderer ersetzt, kommt man zu einer gestreckten Formgebung, die Platz spart und sich auch in der Horizontalen verlegen läßt, so daß Bauhöhe eingespart wird. Indem man an die Stelle der bisherigen Druckförderung aus den vorbekannten Behältern die Zwangsförderung durch eine Schnecke setzt, kann man genügend Dammbaustoffe in der Zeiteinheit in u. die Blasleitung aus einem im Volumen gegenüber einemBy moving the previously known pressure vessel through the fixed tubular housing of the screw conveyor replaced, one arrives at a stretched shape that saves space and is also laid horizontally leaves, so that overall height is saved. By taking the place of the previous pressure promotion from the previously known Containers that are forced to move by a screw, you can get enough dam building materials in the unit of time u. the blow line from one in volume versus one
Druckbehälter stark verkleinerten Rohrgehäuse einschleusen. Da diese Fördermengen von der im unteren Schneckendrehzahl-Infiltrate the pressure vessel with a greatly reduced pipe housing. Since these delivery rates depend on the lower screw speed
bereich geregelten Drehzahl abhängen, können sie sich dem jeweiligen Durchsatz der Förderleitung anpassen, sind aber infolge der herabgesetzten Drehzahl der Schnecke geringer als die Mengen, mit denen die Schnecken bei konstanter, hoher Drehzahl ihre Gehäuse füllen. Dadurch wird dafür gesorgt, daß unabhängig von der Abgabemenge aus dem Silo in das zu füllende Gehäuse und den Abgabemengen in die Förderleitung aus dem sich entleerenden Schneckengehäuse ein Schneckengehäuse stets gefüllt ist, wenn das abgebende Schneckengehäuse entleert ist. Deswegen kann man bei kleinen Volumen der rohrförmigen Schneckengehäuse auch große Abgabemengen in die Förderleitung sicherstellen.range of controlled speed, they can adapt to the respective throughput of the delivery line, but due to the reduced speed of the screw are lower than the quantities with which the Screws fill their casings at a constant, high speed. This ensures that regardless of the discharge amount from the silo into the housing to be filled and the discharge amount into the conveying line from the itself emptying screw housing a screw housing is always filled when the discharging screw housing is emptied. Because of this, when the volume of the tubular screw housing is small, it is also possible to dispense large quantities in the delivery line.
Daher wird bei einer bevorzugten Ausführungsform der neuerungsgemäßen pneumatischen Förderanlage deren Steuerung so ausgebildet, daß der Füllstandsmesser eines Schneckentroges bei vollem Schneckentrog den Antrieb der diesem zugeordneten Förderschnecke abschaltet und bei entleertem Schneckentrog den Antrieb der Förderschnecke einschaltet, die dem gefülltenTherefore, in a preferred embodiment of the pneumatic conveyor system according to the invention Control designed so that the level meter of a screw trough is the drive when the screw trough is full the screw conveyor assigned to this switches off and, when the screw trough is empty, the drive of the The screw conveyor switches on the filled
^- Schneckentrog zugeordnet ist, aus dem die Einschleusung in die Förderleitung erfolgt= Dann ergibt sich ein verhältnismäßig einfacher Aufbau der Gesamtsteuerung der Anlage.^ - The screw trough is assigned from which the infiltration takes place in the delivery line = This results in a relatively simple structure of the overall control the plant.
Vorzugsweise vermindert man die Bauhöhe der Anlage weiter dadurch, daß jedem Schneckenförderer ein Austragsförderer des Silos zugeordnet wird, dessen Abgabeende am Zulauf des betreffenden Absperrorganes mündet, welcher bei Ausbildung des Austragsförderers als Förderer mit umlaufendem Förderorgan außerhalb des Siloaustrages angeordnet ist. Dann läßt sich nämlichPreferably, the overall height of the system is further reduced by adding one to each screw conveyor Discharge conveyor of the silo is assigned, the discharge end of which is at the inlet of the relevant shut-off device opens, which in the training of the discharge conveyor as a conveyor with a revolving conveyor element outside the Silo discharge is arranged. Then you can
auf einen Verteiler am Ende des Austragsförderers etwa in Form eines Hosenrohres verzichten. Außerdem verhindert man, daß aus dem Silo bei stehendem Austrag das Förderergut nachrutscht und die nachgeschalteten Teile der Anlage überschüttet.dispense with a distributor at the end of the discharge conveyor, for example in the form of a Y-pipe. aside from that it prevents the conveyed material from slipping out of the silo when the discharge is stopped and the downstream Parts of the facility showered.
Die Einzelheiten, weiteren Merkmale und andere Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform anhand der Figuren in der Zeichnung; es zeigenThe details, further features and other advantages of the innovation emerge from the following Description of an embodiment with reference to the figures in the drawing; show it
Fig. 1 schematisch und in abgebrochener Darstellung eine Seitenansicht einer pneumatischen Förderanlage gemäß der Neuerung,Fig. 1 shows schematically and broken away a side view of a pneumatic Conveyor system according to the innovation,
Fig. 2 eine Stirnansicht der Anlage in Richtung des Pfeiles A der Fig. 1 undFig. 2 is an end view of the system in the direction of arrow A in Fig. 1 and
Fig. 3 eine Draufsicht in Richtung des Pfeiles B der Fig. 1.3 shows a plan view in the direction of arrow B in FIG. 1.
Ein langgestreckter Silo 1 dient zur Aufnahme von beispielsweise fluidisiertem Dammbaustoff, der in einem abgesehen von einem nicht dargestellten Zulauf abgeschlossenen Siloraum 2 abgelagert wird. Gemäß der Ausführungsform nach Fig. 2 ist der Silo in seiner Längsmitte bei 3 in zwei Siloausläufe 4 und 5 mit schrägen Längswänden 6, 7 bzw. 3, 9 aufgeteilt. Die unteren öffnungen der Ausläufe 4 und 5 tragen bei 10 bzw. 11 angeflanschte trogförmige Schneckengehäuse 12, 13. Die als Vollschnecken ausgebildeten Förderschnecken sind mit ihren Schneckenwellen und mit ihren auslaufseitigenAn elongated silo 1 is used to hold, for example, fluidized dam building material, which in a apart from an inlet (not shown), closed silo space 2 is deposited. According to the Embodiment according to Fig. 2 is the silo in his Longitudinal center at 3 divided into two silo outlets 4 and 5 with sloping longitudinal walls 6, 7 and 3, 9 respectively. The lower Openings of the outlets 4 and 5 are at 10 and 11, respectively Flanged trough-shaped screw housings 12, 13. The conveyor screws designed as full screws are with their worm shafts and with their downstream
• ft α*• ft α *
Enden in Lagerschilden 14, 15 untergebracht. Die Einzelheiten am Austragsende ergeben sich aus der aufgebrochenen Darstellung der in dem Trog 13 umlaufenden Vollschnecke 16, die mit ihrer Schneckenwelle 17 in dem aufgebrochen gezeichneten Stück eines an dem Trog anschließenden Rohrgehäuses 18 zu erkennen ist. Danach ist der Lagerschild 15 bei 19 an das freie Ende des Rohrgehäuses 18 angeflanscht. Im übrigen sind die beiden Austragsschnecken Förderer, die in Fig. 2 allgemein mit 20 und 21 bezeichnet sind, einschließlich ihrer nachgeschalteten Teile identisch ausgebildet, so daß die Beschreibung anhand des in Fig. 1 dargestellten Austragsförderers 21 durchgeführt werden kanr.Ends in end shields 14, 15 housed. The details at the end of the discharge result from the Broken view of the rotating in the trough 13 full screw 16, which with its screw shaft 17 in the The broken-open piece of a tubular housing 18 adjoining the trough can be seen. Thereafter the end shield 15 is flanged at 19 to the free end of the tubular housing 18. By the way, they are two discharge screw conveyors, generally designated 20 and 21 in Fig. 2, including their downstream parts are identical, so that the description based on the in Fig. 1 illustrated discharge conveyor 21 can be carried out.
Danach liegt am Ende des Rohrgehäuses 18 unterhalb des Endes der Schnecke 16 der Zulauf 22 eines allgemein mit 23 bezeichneten Absperrorgans. Das Absperrorgangehäuse 24 ist angeflanscht und liegt über einem Auslauf 25. Als Absperrorgan dient eine Klappe 24', mit der der zulauf 22at>9esPerrt» aber je nach Klappenstellung auch geregelt werden kann.Thereafter, at the end of the tubular housing 18, below the end of the screw 16, the inlet 22 of a shut-off device, generally designated 23, is located. The shut-off valve housing 24 is flanged and lies above an outlet 25. A valve 24 'serves as the shut-off device, with which the inlet 22 a t> 9 es P errt »but can also be regulated depending on the valve position.
Der Auslauf 25 mündet in ein feststehendes, rohrförmiges Gehäuse 26 eines allgemein mit 27 bezeichneten Schneckenförderers, der bei der pneumatischen Förderanlage gemäß dem Ausführungsbeispiel in allen Einzelheiten einem Schnecken—förderer 28 entspricht, welcher dem Austragsförderer 20 zugeordnet ist.The outlet 25 opens into a fixed, tubular Housing 26 of a screw conveyor, generally designated 27, which in the pneumatic conveyor system According to the exemplary embodiment, a screw conveyor 28 corresponds in every detail, which corresponds to the Discharge conveyor 20 is assigned.
Das rohrförmige Gehäuse endet aufgabeseitig an einem Flansch 29, mit dem das Lager 30 der Welle 31 einerThe tubular housing ends on the feed side at a flange 29 with which the bearing 30 of the shaft 31 is a
· » 11(1· »11 (1
Vollschnecke 32 angeschlossen ist. Angeflanscht ist ein mit der Schneckenwelle 31 verbundener Abtrieb eines Getriebes 52 bekannter Ausführung, das sich pneumatisch regeln und steuern läßt. Der Antriebsmotor 33 ist ein elektrischer Asynchronmotor.Full screw 32 is connected. An output connected to the worm shaft 31 is flanged on a gear 52 of known design, which can be regulated and controlled pneumatically. Of the Drive motor 33 is an asynchronous electric motor.
Das Getriebe ermöglicht es, die Drehzahl der Schneckenwelle 31 in einem unteren Drehzahlbereich stufenlos zu regeln. Dieser Bereich kann beispielsweise bei 1:5 und Drehzahlen zwischen 4-6 U/min liegen. Das Getriebe ermöglicht es außerdem, auf eine hohe Drehzahl umzuschalten, die beispielsweise bei 20 U/min liegt.The gear enables the speed of the worm shaft 31 in a lower speed range infinitely variable. This range can, for example, be 1: 5 and speeds between 4-6 rpm. That The transmission also makes it possible to switch to a high speed, for example 20 rpm.
Das abgabeseitige Ende des Rohrgehäuses 26 ist bei 34 an das Rohrgehäuse 35 einer allgemein mit 36 bezeichneten Ringdüse für Blasluft angeschlossen. Diese Ringdüse führt tangential Blasluft dem in das Gehäusu 35 ragenden Ende 37 der Förderschnecke zu. Das Gehäuse 35 ist an ein konisches Rohr bei 38 angeflanscht, welches den Querschnitt des Gehäuses 35 auf den Querschnitt eines Anschlußrohres 39 reduziert. In unmittelbarer Nähe des Endes 37 der Förderschnecke befindet sich ein schematisch bei 40 gezeichneter Füllstandsmelder.The discharge end of the tubular housing 26 is at 34 on the tubular housing 35 at a generally designated 36 Ring nozzle for blowing air connected. This ring nozzle leads tangentially blowing air to the one protruding into the housing 35 End 37 of the screw conveyor closed. The housing 35 is flanged to a conical tube at 38, which the Cross section of the housing 35 reduced to the cross section of a connecting pipe 39. In the immediate vicinity of the At the end 37 of the screw conveyor is a level indicator shown schematically at 40.
Bekanntlich transportiert eine Vollschnecke 32 in einem geschlossenen Gehäuse, d.h. in einem Rohrgehäuse 26 so lange feinkörniges Gut und damit Dammbaustoff, bis die Schneckengänge gefüllt sind. Das geschieht durch Aufstauen des Fördergutes am Ende 37 der Förderschnecke. Sobald der Stau den Füllstandsmelder 40 erreicht hat, wird dort ein Signal ausgelöst, welches die Füllung des Schneckenförderers 27 anzeigt.As is known, a full screw 32 transports in a closed housing, i.e. in a tubular housing 26 as above long fine-grained goods and thus dam building material until the Worm threads are filled. This is done by damming the material to be conveyed at the end 37 of the screw conveyor. As soon the jam has reached the level indicator 40, a signal is triggered there that the filling of the Screw conveyor 27 indicates.
ίοίο
titi
', Sämtliche der vorstehend im Zusammenhang mit dem ', All of the above in connection with the
(] Schneckenförderer 27 beschriebenen Einzelheiten kehren ( ] Sweep screw conveyor 27 details described
\ auch in dem parallelen Schneckenförderer 28 wieder; \ also in the parallel screw conveyor 28 again;
j! diese sind - soweit erforderlich - daher mit gleichenj! these are - if necessary - with the same
Bezugszeichen und einem Indexstrich bezeichnet.Reference numerals and an index line.
Die Rohrstutzen 41, 41' sind an Leitungen 42, 42' angeflanscht. Diese enden an Absperrorganen 43, 43', %, welche eine gemeinsame Betätigung, die bei 44 inThe pipe sockets 41, 41 'are connected to lines 42, 42' flanged. These end at shut-off devices 43, 43 ', % having a joint actuation that occurred at 44 in
Fig. 3 schematisch wiedergegeben ist, mit weiteren Absperrorganen 45 bzw. 45' aufweisen. Diese ;,. Absperrorgane sind an die Enden der konischen RohreFig. 3 is shown schematically, with further shut-off devices 45 and 45 '. This ;,. Shut-off devices are at the ends of the conical pipes
39, 39' angeflanscht und sperren daher den Zulauf zu ' diesen Rohren in die abgewinkelten Rohre 46, 46'39, 39 'and therefore block the inlet 'these pipes into the angled pipes 46, 46'
eines Hosenrohres 47, das bei 51 an eine nicht dargestellte Förderleitung angeschlossen wird. Dagegen sind die Absperrorgane 43, 43" an die beiden Endena Y-pipe 47 which is connected at 51 to a delivery line, not shown. Against it the shut-off devices 43, 43 "are at the two ends
k eines Hosenrohres 48 angeschlossen, an das diek of a Y-pipe 48 connected to which the
% Zuluftleitung, wie durch den Pfeil 49 angedeutet, % Air supply line, as indicated by arrow 49,
angeschlossen wird.is connected.
1 C 1 C
Für die gemeinsame Betätigung 44 der Absperrorgane ist eine Zylinderkolbenanordnung 50 vorgesehen.A cylinder piston arrangement 50 is provided for the joint actuation 44 of the shut-off elements.
Im Betrieb wird dem Silo 1 Dammbaustoff zugeführt, wobei die Aufgabe entsprechend dem Füllstand im Silo 2 gesteuert wird. Die Steuergrößen werden von mehreren Füllstandsmessern geliefert, welche bei vollem Silo den Füllvorgang abbrechen und dadurch den Füllstand der jeweiligen Abgabemenge anpassen.During operation, the silo 1 is supplied with dam building material, the task being carried out according to the level in the Silo 2 is controlled. The control variables are supplied by several level meters, which at If the silo is full, cancel the filling process and thereby adjust the filling level to the respective discharge quantity.
Zum Einschleusen von Dammbaustoff aus dem Silo 1 inFor the transfer of dam building material from the silo 1 in
die Förderleitung dienen die insgesamt vier Schneckenförderer 20, 21 und 27, 28. Die Schneckenförderer 20, 28 sind dabei in Abhängigkeit von den Schneckenförderern 21, 27 so gesteuert, daß Dammbaustoff entweder nur über den Weg 39, 45, 46 nach 51 strömt, während der Weg 39', 46' durch das dann geschlossene Absperrorgan 45' geschlossen ist oder den umgekehrten Weg nimmt, wobei das Absperrorgan 45' geschlossen ist. ^T In Abhängigkeit von dem wechselseitigen öffnen und Schließen der Absperrorgane 45, 45' sind die Absperrorgane 43, 43' gesteuert, so daß Zuluft stets nur der Ringdüse 36 zuströmt, welche über das geöffnete Absperrorgan 45 fördert, die Zuluft aber für die Ringdüse gesperrt ist, die dem geschlossenen Absperrorgan 45' zugeordnet ist. Diese Abhängigkeitssteuerung ist in den Figuren nicht dargestellt.the conveying line is served by a total of four screw conveyors 20, 21 and 27, 28. The screw conveyors 20, 28 are controlled depending on the screw conveyors 21, 27 so that dam building material either only flows through the path 39, 45, 46 to 51, while the path 39 ', 46' flows through the then closed Shut-off element 45 'is closed or the other way round Takes away, the shut-off element 45 'being closed. ^ T Depending on the mutual open and Closing the shut-off devices 45, 45 ', the shut-off devices 43, 43' are controlled so that supply air is always available only the ring nozzle 36 flows in, which conveys through the open shut-off element 45, but the supply air for the Ring nozzle is blocked, which is assigned to the closed shut-off element 45 '. This dependency control is not shown in the figures.
Im Betrieb wird beispielsweise bei geöffnetem Absperrorgan 45 das Getriebe 52 der Schneckenwelle 31 im niedrigen Drehzahlbereich gefahren und die Abtriebswellendrehzahl nach dem Gegendruck in der ^ Förderleitung geregelt. Nach einem bestimmten VorblasZeitraum, in dem die Schneckenwelle 31 noch nicht umläuft, werden deswegen die Schneckengänge in die Ringdüse 36 entleert, wodurch der Dammbaustoff fluidisiert und dem Rohr 39 aufgegeben wird. Dabei ist das Absperrorgan 24' geschlossen und die Austragsschnecke 16 steht.During operation, for example, when the shut-off element 45 is open, the gear 52 of the worm shaft 31 driven in the low speed range and the output shaft speed according to the back pressure in the ^ Delivery line regulated. After a certain pre-blowing period in which the screw shaft 31 is still does not rotate, the screw flights are therefore emptied into the annular nozzle 36, whereby the dam building material fluidized and the pipe 39 is given up. The shut-off element 24 'is closed and the Discharge screw 16 is standing.
Sobald der Füllstandsmelder 40 anzeigt, daß alle Schneckengänge entleert sind, schaltet er den Motor 33 ein. Dieses Signal wird verzögert abgegeben, so daßAs soon as the level indicator 40 indicates that all screw flights have been emptied, it switches the motor 33 on a. This signal is delivered with a delay, so that
, i ·> H Il > ■, i ·> H Il> ■
• 9 ··· «·β·• 9 ··· «· β ·
zunächst durch die Ringdüse 36 nachgeblasen und dadurch der anschließende Leitungszweig leergeblasen wird. Während der Restverzögerung schaltet das Schubkolbengetriebe 50 die Absperrorgane um, so daß bei laufendem Antriebsmotor 33' die Ringdüse 36' beaufschlagt und das Absperrorgan 45' geöffnet ist.initially blown through the ring nozzle 36 and thereby blown the adjoining branch of the line empty will. During the remaining delay, the push piston gear 50 switches over the shut-off devices, so that with the drive motor 33 'running, the ring nozzle 36' acted upon and the shut-off element 45 'is open.
Während des Einschleusens des Dammbaustoffes aus der Förderschnecke 28 bei geschlossenen Absperrorganen und 45 öffnet das Absperrorgan 24', der Schneckenförderer 21 wird in Betrieb genommen und das Getriebe 52 wird auf die Höchstdrehzahl der Abtriebswelle umgeschaltet. Sobald alle Schneckengänge 32 gefüllt sind, spricht der Füllstandsmelder 40 an und schaltet den Motor ab. Das Förderspiel wiederholt sich erst dann, wenn der Füllstandsmelder 40' auf die Entleerung der Förderschnecke 32' anspricht und das verzögerte Einschaltsignal für den Motor 33 gibt, nachdem die verschiedenen Absperrorgane umgeschaltet wurden.During the infiltration of the dam building material from the screw conveyor 28 with the shut-off devices closed and 45 opens the shut-off element 24 ', the screw conveyor 21 is put into operation and the gear 52 is opened the maximum speed of the output shaft is switched. As soon as all screw flights 32 are filled, speaks the level indicator 40 on and switches off the engine. The promotion game is only repeated when the Level indicator 40 'responds to the emptying of the screw conveyor 32' and the delayed Switch-on signal for the motor 33 is after the various shut-off devices have been switched.
t t I I · ■ I I I ·t t I I · ■ I I I ·
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818110797 DE8110797U1 (en) | 1981-04-09 | 1981-04-09 | Blow molding machine for a pneumatic system conveying dam building material in the underground mine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818110797 DE8110797U1 (en) | 1981-04-09 | 1981-04-09 | Blow molding machine for a pneumatic system conveying dam building material in the underground mine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8110797U1 true DE8110797U1 (en) | 1986-02-20 |
Family
ID=6726671
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818110797 Expired DE8110797U1 (en) | 1981-04-09 | 1981-04-09 | Blow molding machine for a pneumatic system conveying dam building material in the underground mine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8110797U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0776843A1 (en) * | 1995-12-14 | 1997-06-04 | Sika Equipment AG | Conveyor device, operating method therefor and applications |
-
1981
- 1981-04-09 DE DE19818110797 patent/DE8110797U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0776843A1 (en) * | 1995-12-14 | 1997-06-04 | Sika Equipment AG | Conveyor device, operating method therefor and applications |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0105107B1 (en) | Mixer | |
EP0386637B1 (en) | Powder-metering device | |
DE3114372C2 (en) | ||
DE3902564C1 (en) | Apparatus for transporting powdery or granular material - construction-material mixtures - (material to be conveyed) | |
EP1730059B1 (en) | Device and method for pneumatically conveying fine particle bulk materials | |
DE8110797U1 (en) | Blow molding machine for a pneumatic system conveying dam building material in the underground mine | |
DE3600228C2 (en) | ||
DE10161591B4 (en) | Method for the automatic emptying and refilling of granule funnels for production conversion | |
EP1588963B1 (en) | Method and apparatus for the pneumatic conveying of bulk material | |
EP0713473B1 (en) | Bulk material handling system | |
DE102009056335A1 (en) | Device for conveying and storing bulk goods in bulk carriers | |
DE3621058C2 (en) | ||
DE3608926C2 (en) | ||
DE3541455C2 (en) | ||
DE3813551A1 (en) | Apparatus for steep-incline conveying of construction material in underground operation | |
DE3211909A1 (en) | Apparatus for the continuous feeding of stowing material | |
DE4480790C1 (en) | Residual concrete reprocessing device with screw conveyor | |
DE3144592A1 (en) | Feeding station for feeding free-flowing material by means of compressed air into the pipeline of a pneumatic conveyor system | |
DE3608337C1 (en) | Apparatus for transporting finely divided or granular material - mixtures of construction material - (material to be conveyed) | |
DE29509569U1 (en) | Device for the pneumatic conveying of dry material to be conveyed | |
DE3827676C1 (en) | Arrangement for transporting powdery or granular material - construction-material mixtures (material to be conveyed) - for use in underground mining or tunnelling | |
DE3015715A1 (en) | Silo for intermediate storage of fine grains material - uses pneumatic silo filler with distributor and outlet conveyor consisting of rotating buckets | |
DE8302931U1 (en) | Device for preferably continuous conveying of powdery to coarse-grained goods, in particular dam building materials in underground mining | |
DE3144067A1 (en) | Process for introducing solids into hydraulic conveying systems and twin charging vessels | |
EP0427931A1 (en) | Discharge installation for a bulk silo |