[go: up one dir, main page]

DE8107930U1 - Transport rack for flat objects - Google Patents

Transport rack for flat objects

Info

Publication number
DE8107930U1
DE8107930U1 DE19818107930 DE8107930U DE8107930U1 DE 8107930 U1 DE8107930 U1 DE 8107930U1 DE 19818107930 DE19818107930 DE 19818107930 DE 8107930 U DE8107930 U DE 8107930U DE 8107930 U1 DE8107930 U1 DE 8107930U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
transport frame
frame according
wings
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818107930
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hegla Fahrzeug und Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Hegla Fahrzeug und Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hegla Fahrzeug und Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Hegla Fahrzeug und Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE19818107930 priority Critical patent/DE8107930U1/en
Publication of DE8107930U1 publication Critical patent/DE8107930U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/48Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for glass sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

Dipl.-Ing. H. MITSCNeRLlCfH/ *.,' *..' Λ. D-8000 M D N CH ENDipl.-Ing. H. MITSCNeRLlCfH / *., '* ..' Λ. D-8000 MDN CH EN

Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANN SteinsdotfstraßelODipl.-Ing. K. GUNSCHMANN SteinsdotfstraßelO

Dr.rer. not. W. KÖRBER ^ (089) ' 29 66 Dipl.-Ing. J. SCHMIDT-EVERS
PATENTANWÄLTE
Dr.rer. not. W. KÖRBER ^ (089) '29 66 Dipl.-Ing. J. SCHMIDT-EVERS
PATENT LAWYERS

18. März 1981March 18, 1981

HEGLAHEGLA

Fahrzeug- und Maschinenbau
GmbH & Co.KG
Vehicle and mechanical engineering
GmbH & Co.KG

Industriegebiet/Osterfeld
3472 Beverungen 1
Industrial area / Osterfeld
3472 Beverungen 1

V Transportgestell für flächige GegenständeV Transport frame for flat objects

Die Neuerung betrifft ein Transportgestell für flächige Gegenstände, wie z.B. Glasscheiben, Keramikplatten oder Kunststoffplatten.The innovation concerns a transport frame for flat objects such as glass panes, ceramic plates or plastic sheets.

Transportgestelle dieser Art sind an sich bekannt. Sie bestehen in den meisten Fällen aus zwei im spitzen Winkel aneinandergelegte, von Streben gebildete Auflageflächen, auf die die Glasscheiben oder -platten aufgesetzt werden. Die mit Glasplatten oder ähnlichen Chargen beladenen Transportgestelle werden von einem LKW zu der Baustelle gefahren, wo diese Chargen oder Platten benötigt werden, und werden dort abgesetzt. Da in den meisten Fällen die angelieferten Glasscheiben nicht sofort eingebaut werden, sondern noch einige Zeit an der Baustelle lagern müssen, müssen die auf dem Transportgestell befindlichen Scheiben gegen Witterungseinflüsse und gegen Beschädigungen geschützt werden. Hierzu dienen im allgemeinen Holz-Transport racks of this type are known per se. In most cases, they consist of two struts attached to each other at an acute angle Support surfaces on which the glass panes or plates are placed. The ones with glass plates or Similar batches loaded transport racks are driven by a truck to the construction site, where they Batches or plates are required and are placed there. Since in most cases the delivered Glass panes are not installed immediately, but have to be stored at the construction site for some time, the panes on the transport frame must protect against the effects of the weather and damage to be protected. This is generally done using wood

Verschalungen, die auf die außenliegenden Platten aufgelegt werden. Zum Schutz gegen Nässe dienen im allgemeinen Kunststoff-Folien.Formwork that is placed on the outer panels will. Plastic films are generally used to protect against moisture.

Es hat sich gezeigt, daß diese Schutzmaßnahmen unzureichend sind. So werden beispielsweise an Baustellen von herumstreunenden Kindern Steine gegendie Transportgestelle geworfen, wobei die Holzverschalung beschädigt wird und die darunter befindlichen Glasplatten zersplittert werden. Ferner ist es möglich, daß die zum Schutz aufgezogenen Kunststoff-Folien beim Transport verletzt werden und dann beim starkem ^- Wind völlig abgerissen werden. Darüberhinaus sindIt has been shown that these protective measures are inadequate. For example, on construction sites Children wandering around threw stones at the transport racks, damaging the wooden cladding and the glass plates underneath will be shattered. It is also possible that the plastic films pulled up for protection are injured during transport and then during strong ^ - wind to be completely demolished. In addition, are

die verwendeten Holzverschalungen im allgemeinen nicht wieder verwendbar, so daß erhöhte Verpackungskosten auftreten.the wooden cladding used in general not reusable, so that increased packaging costs occur.

Aufgabe der Erfindung ist dementsprechend, ein Transportgestell für flächige Gegenstände wie Glasscheiben ^O und dergleichen anzugeben, das einen sicheren Schutz der in ihm transportierten und aufbewahrten Gegenstände gegen Witterungseinflüsse und Eingriffe von außen bietet.The object of the invention is accordingly to provide a transport frame for flat objects such as panes of glass ^ O and the like to indicate that safe protection the items transported and stored in it against the effects of the weather and interference by outside offers.

οςος

Ϊ ( ι Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem im OberΪ (ι This task is carried out according to the invention with an in the upper

begriff des Schutzanspruches 1 angegebenen Transportgestell gelöst, das erfindungsgemäß nach der im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruches 1 angegebenen Weise ausgestaltet ist.term of the protection claim 1 specified transport frame solved that according to the invention according to the specified in the characterizing part of claim 1 protection Way is designed.

3030th

Weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further, advantageous refinements of the invention emerge from the subclaims.

Das erfindungsgemäße Transportgestell ist eine ArtThe transport frame according to the invention is a kind

3535

transportabler Schrank oder Container für die darintransportable cabinet or container for those in it

aufgestapelten Gegenstände, z.B. Glasscheiben. Das Gestell wird durch die geöffnete Tür mit den zu versendenden Scheiben beladen, die Tür wird sodann geschlossen; die in dem Gestell befindlichen Gegenstände sind gegen Beschädigungen von außen geschützt, da die Seitenwände nicht unmittelbar auf den im Inneren aufgestapelten Platten aufliegen, sondern einen ausreichenden Abstand freilassen. So können selbst bei einem Einbeulen der Seitenwände oder der Decke die '" Glasscheiben nicht beschädigt werden.stacked objects, e.g. panes of glass. The frame is to be shipped through the open door with the Load the panes, then close the door; the items in the rack are protected against damage from the outside, as the side walls are not directly on the inside stacked plates, but a sufficient one Leave space free. Even if the side walls or the ceiling are dented, the '"Glass panes are not damaged.

Als Tür ist vorzugsweise eine Falttür vorgesehen. '■J Dies hat den Vorteil, daß das noch unbeladene GestellA folding door is preferably provided as the door. '■ J This has the advantage that the still unloaded frame

3030th

3535

bei geöffneten Türen nicht durch die Gewichts- bzw. Hebelwirkung der Türen nach vorne kippt. Die Falttüren gewährleisten eine größtmögliche Öffnung der entsprechenden Seitenwand. Die Türflügel haben vorzugsweise einen Schwenkbereich von 18o .does not tip forward when the doors are open due to the weight or leverage of the doors. The folding doors ensure the largest possible opening of the corresponding side wall. The door leaves preferably have a swivel range of 18o.

2020th

Als Verschluß für die Falttür dienen vorzugsweise eine oder mehrere schwenkbare und verriegelbare oder verschließbare Laschen. Diese Laschen werden vor die Gelenkverbindungen der Türflügel gekippt, so daß diese nicht mehr nach außen geschoben und geöffnetOne or more pivotable and lockable or preferably serve as a closure for the folding door lockable flaps. These tabs are tilted in front of the hinged connections of the door leaves, so that these are no longer pushed outwards and opened

2525th

werden können. Um zu verhindern, daß der freie Flügel der Falttür mit Gewalt nach außen gebogen und dadurch geöffnet wird, weist dieser eine nach innenstehende Nase auf, die bei geschlossener Tür hinter einen feststehenden Zapfen greift.can be. To prevent the free wing of the folding door from being forcibly bent outwards and is thereby opened, this has an inwardly protruding nose, which is behind when the door is closed engages a fixed pin.

Bei einer anderen bevorzugten Ausgestaltung ist am Grundrahmen eine Lasche angebracht, hinter die die freien Türflügel im geschlossenen Zustand der Tür greifen.In another preferred embodiment, a tab is attached to the base frame, behind which the Grip the free door leaf when the door is closed.

4 « t Il4 «t Il

Figur 3 eine schematische Darstellung eines Teiles
der Türverriegelung
Figure 3 is a schematic representation of a part
the door lock

Die Laschen sind an einer Stange befestigt, dieThe tabs are attached to a rod that

mittels eines Hebels drehbar ist. Dieser Hebel wird
in einer Position, bei der die Laschen vor die Türflügel greifen, an der Seitenwand angeschlossen, so daß
is rotatable by means of a lever. This lever will
in a position in which the tabs grip in front of the door leaves, connected to the side wall, so that

die Tür gegen unbefugtes Öffnen gesichert ist. ithe door is secured against unauthorized opening. i

Unterhalb der Seitenwände des Transportgestells sindBelow the side walls of the transport frame are

Führungen angebracht, in die die Tragarme eines »Guides attached into which the support arms of a »

Hubstaplers eingeschoben werden können. Damit ist k Forklift can be pushed in. So k

das erfindungsgemäße Transportgestell leicht zu |the transport frame according to the invention easy to |

transportieren und stapelbar. ■ |transportable and stackable. ■ |

Um die Handhabung des erfindungsgemäßen Transport- |In order to handle the transport |

gestells weiter zu verbessern, ist vorgesehen, daß |To further improve the frame, it is provided that |

an oder in der Nähe der Decke Halter angebracht sind, |brackets are attached to or near the ceiling, |

an denen Kranseile befestigt werden können. ϊ to which crane ropes can be attached. ϊ

Sofern das Gerüst zwei Auflageflächen für die aufzunehmenden Platten aufweist, so sind an beiden Längs- ·; seiten des Transportgestells Türen vorhanden, die ein | Beladen von beiden Seiten her ermöglichen. IProvided that the scaffolding has two supporting surfaces for the Has plates, so are on both longitudinal ·; On the sides of the transport frame there are doors that allow a | Allow loading from both sides. I.

Im folgenden wird nun die Neuerung anhand des in
den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben und näher erläutert.
In the following, the innovation is now based on the in
the embodiment illustrated in the figures described and explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Figuren 1 und 2 perspektivische Darstellungen einesFigures 1 and 2 perspective representations of a

erfindungsgemäßen Transportgestells, in geöffnetem bzw. geschlossenem Zustand ?Transport frame according to the invention, in the open or closed state?

1 f) ι ί t ι ι t ti a 1 f) ι ί t ι ι t ti a

• · t l,| Il ■• · t l, | Il ■

Figur 4 eine weitere Ausgestaltung der Türverriegelung,Figure 4 shows another embodiment of the door lock,

Die Figur 1 zeigt eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen Transportgestells. Dieses Transportgestell weist ein Gerüst 1 auf, bei dem in Längsrichtung verlaufende Streben 4 zwei Auflageflächen bilden, die spitzwinkelig aufeinander zulaufen und eine Art "Dach" bilden. Auf diesen Streben befindet sich eine Gummiauflage 21 oder eine sonstige Auflage aus einem elastischen Material, das beim Transport die unmittelbar auf den Streben aufliegende Platte gegenüber Erschütterungen schützt. Die Streben 4 sind untereinander mit Querstreben 2o verbunden, die für die notwendige Stabilität sorgen.FIG. 1 shows a perspective view of the transport frame according to the invention. This The transport frame has a frame 1 in which the struts 4, which run in the longitudinal direction, have two support surfaces that converge at an acute angle and form a kind of "roof". Located on these struts a rubber pad 21 or some other pad made of an elastic material that is used in Transport protects the plate lying directly on the struts against vibrations. the Struts 4 are connected to one another with cross struts 2o, which ensure the necessary stability.

An der Unterkante 2 der Auflageflächen stehen Stützen 3 vor, die im wesentlichen das Gewicht der gegen die Auflagefläche gelegten Platten aufnehmen. Diese Stützen sind ebenfalls mit einem elastischen Material zum Schutz der aufgelegten Platten versehen.There are supports on the lower edge 2 of the support surfaces 3, which essentially absorb the weight of the plates placed against the support surface. These supports are also provided with an elastic material to protect the applied panels.

Um das Gestell 1 sind Seitenwände 5 und 6 angeordnet. Die Längsseitenwände 6 werden von zwei Falttüren 8 gebildet, von denen in der Figur 1 nur eine erkennbar ist. Sie besteht aus vier einzelnen Flügeln 81-84, von denen das Paar 81,82 nach rechts und das Paar 83,84 nach links öffnet. Beim Öffnen schwenken die einzelnenSide walls 5 and 6 are arranged around the frame 1. The longitudinal side walls 6 are surrounded by two folding doors 8 formed, of which only one can be seen in FIG. It consists of four individual wings 81-84, of which pair 81.82 opens to the right and pair 83.84 opens to the left. When opening, the individual swivel

Flügel nach außen, da andernfalls bei beladenem Trans-30 Wing outwards, otherwise when the Trans-30 is loaded

portgestell die Türen nicht mehr geschlossen werden könnten. Die Scharniere 22 erlauben ein Schwenken der Flügel um 18o° nach außen.port frame the doors could no longer be closed. The hinges 22 allow pivoting of the Wing 18o ° outwards.

Zur Verriegelung der Tür dienen Laschen 9, die an einer Stange 1o sitzen. Diese Stange 1o verläuft oberhalb der Türflügel an der Decke 7. Zum Schließen der Tür wird ein Hebel 11 geschwenkt, so daß die Laschen nach unten klappen. Sie liegen in diesem Zustand genau vor den gelenkigen Verbindungen 86,87 der Türflügelpaare 81,82 bzw. 83,84. Die Türflügel können sich in diesem Fall nicht nach außen bewegen, die Tür ist verriegelt.
10
Lugs 9, which sit on a rod 1o, are used to lock the door. This rod 1o runs above the door leaf on the ceiling 7. To close the door, a lever 11 is pivoted so that the tabs fold down. In this state, they lie exactly in front of the articulated connections 86, 87 of the door leaf pairs 81, 82 and 83, 84. In this case, the door leaves cannot move outwards, the door is locked.
10

Entsprechend der Figur 3 kann der Hebel 11 mit einem Schloß 12 gegen ein Verdrehen gesichert werden.· An ■ ' dem Hebel 11 ist dazu am Ende des Griffes 25 einAccording to Figure 3, the lever 11 with a Lock 12 must be secured against twisting. · To this end, there is a lever 11 at the end of the handle 25

Winkel 23 angesetzt, der eine Bohrung für den Bügel eines Schlosses 12 aufweist. Ein entsprechender Winkel 24 ist auf der Seitenwand 5 befestigt. In Figur 3 ist dieser Schließmechanismus dargestellt.Angle 23 is attached, which has a hole for the bracket of a lock 12. A corresponding angle 24 is attached to the side wall 5. This locking mechanism is shown in FIG.

Die Figur 2 zeigt das Transportgestell im geschlossenemFigure 2 shows the transport frame in the closed

2020th

Zustand. Am Grundrahmen ist eine Lasche 14 erkennbar.State. A tab 14 can be seen on the base frame.

Diese Lasche 14 greift bei geschlossener Tür vor die Türflügel 81,83, die somit nicht nach außen aufgebogen werden können.This tab 14 engages when the door is closed Door leaves 81, 83, which are therefore not bent outwards can be.

2525th

( Am Grundrahmen 26 sind unterhalb der Stützen 3 Führungen(On the base frame 26 there are 3 guides below the supports

17 angeordnet, in die die Trägerarme eines Hubstaplers eingefahren werden können. Diese Führungen sind in der Figur 1 rechtwinklig gebogene Bügel 17.17 arranged, into which the carrier arms of a forklift can be retracted. These tours are in bracket 17 bent at right angles in FIG.

3030th

An den Seitenwänden 5 sind unten Füße 18 angesetzt.On the side walls 5 feet 18 are attached below.

Diese Füße stehen über die Ebene der Streben 3 vor und ermöglichen, daß das Transportgestell auch auf unebenem Boden oder auf einen nassen' Boden aufgesetzt werden kann, ohne daß das in ihm befindliche Gut mit dem Boden in Berührung kommt.These feet are above the level of the struts 3 and allow the caddy to stand on placed on uneven ground or on a wet floor can be without the goods in it coming into contact with the ground.

Il ■ > f · t ι t Il ■> f · t ι t " / " /

1ο1ο

Il An der Decke 7 sind zwei Kranhaken 19 angesetzt, inII Two crane hooks 19 are attached to the ceiling 7, in

die die Tragseile eines Krans eingehängt werden können.which can be attached to the suspension ropes of a crane.

fe In der Figur 4 ist schematisch ein Teil eines anderenfe In Figure 4 is a part of another schematically

■•.ι Türverschlusses dargestellt. Bei geschlossener Tür■ • .ι door lock shown. With the door closed

;;j greift eine Falz 16 des Türflügels 81 vor eine ent-;; j engages a rebate 16 of the door leaf 81 in front of a

.: sprechende Falz des Türflügels 83. An der Innenseite. : speaking rebate of the door 83. On the inside

:,■ des Türflügels 81 ist eine Nase 13 angebracht, die t; , ~ hinter den Zapfen 14 greift. Dieser Zapfen 14 kann an:, ■ of the door leaf 81 has a nose 13 attached which t; , ~ engages behind the pin 14. This pin 14 can

; der Decke 7 angeschweißt sein.; be welded to the ceiling 7.

i" ' ■■'
I
i "'■■'
I.

Ϊ 15 Ϊ 15

f 'f '

2020th

2525th

3030th

3535

Claims (11)

Dipl..Ing, H, MITSC^IJSRJilC^,· »,,ϊ ·ί#· Jf D-8000 M D NCH EN 2 2 Dipl.-lng, K. GUNSCHMANN ' ""' Steinsdoifstraf3e10 Dr.rer. nat. W. KÖRBER ® <089> ' 29 668* Dipl.-Ug, J1SCHMiDT-EVERS PATENTANWÄLTE 18. März 1981 HEGLA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH & Co.KG Industriegebiet/Osterfeld 3472 Beverungen 1 SchutζansprüeheDipl..Ing, H, MITSC ^ IJSRJilC ^, · »,, ϊ · ί # · Jf D-8000 M D NCH EN 2 2 Dipl.-lng, K. GUNSCHMANN '" "' Steinsdoifstraf3e10 Dr.rer. nat. W. KÖRBER ® <089> '29 668 * Dipl.-Ug, J1SCHMiDT-EVERS PATENTANWÄLTE March 18, 1981 HEGLA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH & Co.KG industrial area / Osterfeld 3472 Beverungen 1 Protection claims 1) Transportgestell für flächige Gegenstände wie Glasscheiben und dergleichen mit einem Gerüst,welches wenigstens eine gegen die Vertikale geneigte Auflagefläche aufweist, an deren Unterkante eine oder mehrere Stützen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerüst (1) mit Seitenwänden (5,6) und einer Decke (7) versehen ist, die die Auflagefläche umschließen, und daß die der Auflagefläche zugewandte Seitenwand mit einer verschließbaren oder verriegelbaren Tür (8) versehen ist.1) Transport frame for flat objects such as panes of glass and the like with a frame, which has at least one support surface inclined with respect to the vertical, at the lower edge of which one or several supports are arranged, characterized in that the frame (1) with side walls (5, 6) and a cover (7) is provided which enclose the support surface, and that of the support surface facing side wall is provided with a lockable or lockable door (8). 2) Transportgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tür eine Falttür ist, deren Flügel (81,82,83,84) beim Öffnen nach außen schwenken.2) transport frame according to claim 1, characterized in that that the door is a folding door whose wings (81,82,83,84) pivot outwards when opened. 1 1 3) Transportgestell nach Anspruch 2, dadurch gekenn-I zeichnet, daß die Falttüre zwei Flügelpaare (81,82;3) transport frame according to claim 2, characterized in-I shows that the folding door has two pairs of wings (81, 82; % 83,84) aufweist. % 83.84). I 5 I 5 4) Transportgestell nach Anspruch 2 oder 3, dadurch4) transport frame according to claim 2 or 3, characterized I gekennzeichnet, daß ein oder mehrere schwenkbare undI characterized that one or more pivotable and Iv verschließbare oder verriegelbare Laschen (9) vor-Iv lockable or lockable tabs (9) I handen sind, die bei geschlossener Tür vor die Gelenk-I are present who, with the door closed, in front of the hinged I verbindung(en) (86,87) der Türflügel (81 bis 84)I connection (s) (86,87) of the door leaves (81 to 84) I Ί0 greift(greifen).I Ί0 grasps (grasps). I I. 5) Transportgestell nach Anspruch 4, dadurch gekenn-5) transport frame according to claim 4, characterized I ( ) zeichnet, daß die Laschen (9) an einer Stange (1o)I () shows that the tabs (9) on a rod (1o) 'i befestigt sind und die Stange (1o) mittels eines 'i are attached and the rod (1o) by means of a ;;-; 15 Hebels (11) drehbar ist, der an einem an einer Seiten- |j wand (15) befestigten Winkel (24) verschließbar ist.;; - ; 15 lever (11) is rotatable, which can be locked on an angle (24) attached to a side wall (15). ■■: ■■: 6) Transportgestell nach Anspruch 4, dadurch gekenn-6) transport frame according to claim 4, characterized i zeichnet, daß in geschlossenem Zustand die freien i draws that when closed the free i' 20 Türflügel (81,83) hinter eine am Grundrahmen (26) ;' angebrachte Lasche (14) greifen (Fig. 2).i '20 door leaves (81, 83) behind one on the base frame (26) ; ' Attached tab (14) grab (Fig. 2). 7) Transportgestell nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an einem der freien Flügel (81; 83) der ■-, 25 T^r eine nach innen stehende Nase. (13) angebracht7) Transport frame according to claim 4, characterized in that on one of the free wings (81; 83) of the ■ -, 25 T ^ r egg ne inwardly standing nose. (13) attached ist, welche bei geschlossener Tür hinter einen feststehenden Zapfen oder Lasche (14) greift (Fig. 4).is, which engages behind a fixed pin or tab (14) when the door is closed (Fig. 4). 8) Transportgestell nach Anspruch 6, dadurch gekenn-30 zeichnet, daß die freien Flügel (81,83) der Tür mit8) Transport rack according to claim 6, characterized marked 30 characterized in that the free wings (81,83) of the door with einer Falz (16) versehen sind, so daß bei geschlossener Tür der mit der Nase (13) versehene Flügel (81) des einen Flügelpaares vor die Falz des angrenzendena fold (16) are provided, so that when the door is closed, the wing (81) provided with the nose (13) of the a pair of wings in front of the fold of the adjacent one Flügels (83) des anderen Flügelpaares greift. 35Wing (83) of the other pair of wings engages. 35 r t ι · t ·r t ι t ' ' 9) Transportgestell nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Seitenwände (5) bzw. (6) Führungen (17) zur Aufnahme von Hubstaplerarmen vorgesehen sind. 59) Transport frame according to claim I 1, characterized in that below the side walls (5) and (6) guides (17) are provided for receiving forklift arms. 5 10) Transportgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nähe der Decke (7) Halter (19) zur Befestigung von Kranseilen, insbesondere Kranhaken angeordnet sind.10) transport frame according to claim 1, characterized in that that in the vicinity of the ceiling (7) holder (19) for fastening crane ropes, in particular crane hooks are arranged. 1010 11) Transportgestell nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch unterhalb der Ebene der Stützen ( 3) vorstehende11) transport frame according to claim 1, characterized by protruding below the level of the supports (3) V Füße (18)V feet (18) '5 12) Transportgestell nach Anspruch 1, adurch gekennzeichnet, daß das Gerüst (1) zwei im spitzen Winkel zueinander angeordnete Auflageflächen aufweist und daß an jeder Längsseite (6) eine Falttüre (8) vorhanden5 12) Transport frame according to claim 1, characterized by that the frame (1) has two bearing surfaces arranged at an acute angle to one another and that a folding door (8) is present on each long side (6) ist. 20is. 20th 3030th 3535
DE19818107930 1981-03-18 1981-03-18 Transport rack for flat objects Expired DE8107930U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107930 DE8107930U1 (en) 1981-03-18 1981-03-18 Transport rack for flat objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107930 DE8107930U1 (en) 1981-03-18 1981-03-18 Transport rack for flat objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8107930U1 true DE8107930U1 (en) 1981-07-09

Family

ID=6725809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818107930 Expired DE8107930U1 (en) 1981-03-18 1981-03-18 Transport rack for flat objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8107930U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1533250A1 (en) * 2003-11-24 2005-05-25 Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd. Packaging container and packaging method for flat display glass
EP1533251A1 (en) * 2003-11-24 2005-05-25 Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd. Packing container for flat display glass
WO2005097624A1 (en) * 2004-04-06 2005-10-20 Carglass Luxembourg Sarl-Zug Branch Container
CN1314569C (en) * 2003-11-24 2007-05-09 三星康宁精密琉璃株式会社 Plane glass sheet packing container for displays

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1533250A1 (en) * 2003-11-24 2005-05-25 Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd. Packaging container and packaging method for flat display glass
EP1533251A1 (en) * 2003-11-24 2005-05-25 Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd. Packing container for flat display glass
CN1314570C (en) * 2003-11-24 2007-05-09 三星康宁精密琉璃株式会社 Packing container for flat display glass
CN1314569C (en) * 2003-11-24 2007-05-09 三星康宁精密琉璃株式会社 Plane glass sheet packing container for displays
CN100345737C (en) * 2003-11-24 2007-10-31 三星康宁精密琉璃株式会社 Packing container for flat display glass
EP1884484A3 (en) * 2003-11-24 2008-02-13 Samsung Corning Precision Glass Co. Ltd. Packing container for flat display glass
WO2005097624A1 (en) * 2004-04-06 2005-10-20 Carglass Luxembourg Sarl-Zug Branch Container
US8528732B2 (en) 2004-04-06 2013-09-10 Carglass Luxembourg Sarl-Zug Branch Container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937205A1 (en) Caddy or vehicle loading area for cable reels or the like.
EP1884438B1 (en) Wheeled container for piece goods
DE102010042510A1 (en) Container
DE2460846A1 (en) Pallet for transporting good with cranes - having rectangular floor pillars and hinged sides
DE8107930U1 (en) Transport rack for flat objects
DE1917833A1 (en) Collapsible loading pallet
DE897225C (en) Mobile, collapsible container
DE2535247C2 (en)
DE102015015857A1 (en) Device for transporting box-shaped load carriers
DE202020100095U1 (en) Trolleys for transporting, in particular, laundry and / or laundry bags
DE8905030U1 (en) Walk-in material container made of prefabricated components
DE102009020599B4 (en) Collapsible container
DE2714446C3 (en) Box-shaped cabin for cleaning and disinfecting bed frames and the like.
DE202023103705U1 (en) Device for picking up, transporting and/or storing objects
CH621095A5 (en)
DE707197C (en) Folding and supporting device for the box walls of wagons, especially of farm wagons
DE19504104A1 (en) Transport platform or container for lorry
DE29606239U1 (en) Collection container
DE8317461U1 (en) TRANSPORT TROLLEY WITH AN ANGULAR, RIGID BASE FRAME
EP0565928B1 (en) Storage and transport pallet with sidewalls
DE8125803U1 (en) Vehicle for transporting flat objects
DE202021103146U1 (en) Ramp device
DE2311916C3 (en) Collapsible container with lid
DE1100228B (en) Ambulance vehicle
DE29920321U1 (en) Holding device for a particularly flexible and / or foldable container