DE8106471U1 - COUPLING FOR PRESSURE LINES - Google Patents
COUPLING FOR PRESSURE LINESInfo
- Publication number
- DE8106471U1 DE8106471U1 DE19818106471 DE8106471U DE8106471U1 DE 8106471 U1 DE8106471 U1 DE 8106471U1 DE 19818106471 DE19818106471 DE 19818106471 DE 8106471 U DE8106471 U DE 8106471U DE 8106471 U1 DE8106471 U1 DE 8106471U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- retaining ring
- plug
- area
- coupling according
- receiving part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 title claims description 24
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 title claims description 24
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 title claims description 24
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 4
- 230000007480 spreading Effects 0.000 claims description 4
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 claims description 4
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 claims description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 229920005176 Hostaform® Polymers 0.000 claims 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims 1
- -1 polymethylene Polymers 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 2
- 101150067539 AMBP gene Proteins 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000004890 malting Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
Die Erfindung bedient sich auf eine Kupplung für eine Druck leitung The invention makes use of a clutch for a pressure management t t insbesondere für den Anschluß von Druckluftleitungen an Organe einer Druckluftbremse eines Kraftfahrzeuges/ mit einem Steckteil mit öurehgangsbohrung, einem Aufnahmeteil mit Durchgangsbohrung und Außengewinde, das in ein Gewindeloch einschraubbar ist und einem elastischen spreizbaren Haltering, der formschlüssig in das Steckteil und das Aufnahmeteil ein« greift und dadurch diese Teile in axialer Richtung relativ zueinander fixiert*especially for the connection of compressed air lines on organs of a compressed air brake of a motor vehicle / with a plug-in part with an outlet hole, a receiving part with Through hole and external thread that goes into a threaded hole can be screwed in and an elastic, expandable retaining ring, which is positively locked into the plug-in part and the receiving part. engages and thereby fixes these parts in the axial direction relative to each other *
Steckverbindungen haben gegenüber Schraubverbindungen den Vorteil, daß der Anschluß von Leitungen wesentlich erleichtert wird, da anstelle eines oft mühsamen und zeitraubenden Einschraubens an manchmal schwer zugänglichen Stellen ein einziger Griff genügt, um eine Druckleitung anzuschließen. Es sind bereits Steckverbindungen der genannten Art bekannt (DE-OS 28 56 069), bei denen das Aufnahmeteil als Adapter ausgebildet ist, der es gestattet, Steckverbindungen auch an solche Organe, z. B. Bremszylinder, anzuschließen, die ein genormtes Gewindeloch für einen Schraubenanschluß aufweisen. Bei den bekannten Kupplungen befindet sich der Haltering in der Nähe des hinteren Endes des Aufnahmeteiles, wodurch sich eine relativ große Baulänge der Kupplung ergibt. Plug connections have the advantage over screw connections that the connection of lines is made much easier, since instead of an often laborious and time-consuming screwing in places that are sometimes difficult to access, a single handle is sufficient to connect a pressure line. There are already plug connections of the type mentioned known (DE-OS 28 56 069), in which the receiving part is designed as an adapter that allows plug connections to such organs, eg. B. brake cylinder to connect, which have a standardized threaded hole for a screw connection. In the known couplings, the retaining ring is located near the rear end of the receiving part, which results in a relatively large overall length of the coupling.
Bei einer weiteren bekannten Kupplung dieser Art (DE-OS 27 30 611) werden drei Hauptteile benötigt, nämlich ein Adapter-In another known coupling of this type (DE-OS 27 30 611) three main parts are required, namely an adapter
element, eine überwurfmutter und ein Steckteil. Dadurch entsteht insgesamt eine große Baulänge. Bekannt ist schließlich auch eine Kupplung (FR-PS 909 478), bei der nach dem Zusammenfügen der aneinander anzuschließenden Rohrteile die beiden Hälften eines geteilten MaltetInges radial von außen her aufgesteckt und dann mittels eines Federringes zusammengehalte» werden« Eine solche Kupplung ist nidht als Steckkupplung verwendbar/ bei der beim Zusammenstecken automatisch eine Vefrastung eintritt.element, a union nut and a plug-in part. This creates a large overall length. Finally, a coupling is also known (FR-PS 909 478), in which, after the assembly of the pipe parts to be connected to each other, the two halves of a divided MaltInges radially from the outside attached and then held together by means of a spring ring » “Such a coupling cannot be used as a plug-in coupling / when it is plugged together, it is automatically a Verefrastung occurs.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde/ eine Kupplung der eingangs genannten Art so auszubilden/ daß eine möglichst geringe Baulänge erhielt wird«The invention is based on the object / of so designing a coupling of the type mentioned at the beginning / that the lowest possible Overall length is received "
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst/ daß der Haltering in eine Außennut eingreift/ die am in Einschraubrich· tung vorne liegenden Ende des Aufnahmeteiles angeordnet ist, und seine Aufweitung durch Anlage eines Haltebereiches an der Wand des Gewindeloches begrenzt ist und daß der Haltering die in Einschraubrichtung vorne liegende Stirnfläche des Aufnahmeteiles übergreift und mit einem gegenüber dem Haltebereich elastisch aufitfeitbaren Verriegelungsbereich in eine Außennut des Steckteiles eingreift/ wobei die mögliche Aufweitung des Haltebereiches kleiner ist als die Eingriffstiefe des Verriegelungsbereiches in die Außennut des Steckteiles.This object is achieved according to the invention in that the retaining ring engages in an outer groove / which is located on the screw-in area device is arranged at the front end of the receiving part, and its expansion by planting a holding area on the Wall of the threaded hole is limited and that the retaining ring is the front face of the receiving part in the screwing direction overlaps and with a relative to the holding area elastic Aufitfeitbaren locking area in an outer groove of the Plug-in part engages / wherein the possible expansion of the holding area is smaller than the depth of engagement of the locking area into the outer groove of the plug-in part.
Bei einer so ausgebildeten Kupplung durchgreift das Steckteil das Aufnahmeteil über seine gesamte Länge und ist mit dem Aufnahmeteil an dessen vorderem Ende verriegelt. Dadurch erhält man die erwünschte große Führungslänge für das Steckteil, ohne daß das Aufnahmeteil wesentlich über das hintere Ende der Gewindebohrung vorragen muß. Das Aufnahmeteil kann deshalb so ausgebildet werden, daß außerhalb der Gewindebohrung nur ein mit Schlüsselflachen^ im allgemeinen sechskantiger Bereich vorragt. Anstelle von drei Hauptteilen sind nur noch zweiIn the case of a coupling designed in this way, the plug-in part extends through the receiving part over its entire length and is with the receiving part locked at the front end. This gives the desired long guide length for the plug-in part without that the receiving part must protrude significantly beyond the rear end of the threaded hole. The receiving part can therefore be designed that outside of the threaded hole only one with key flats ^ generally hexagonal area protrudes. Instead of three main parts there are only two
Hauptteile nötig, nämlich das Aufnahmeteil und das Steckteil. Ein Adapter ist nicht vorhanden. Der Haltering kann sich infolge seiner Abstützung an der Gewindebohrung nicht so weit aufweiten/ daß er aus der Außennut des Aufηahmetelies oder aus der Außennut des Steckteiles herauswandern kann»Main parts necessary, namely the receiving part and the plug-in part. There is no adapter. The retaining ring can change as a result its support on the threaded hole not so far widen / that it out of the outer groove of the Aufηahmetelies or can wander out of the outer groove of the plug-in part »
Besonders zweckmäßig ist es> gemäß Anspruch 2 den Außendurchmesser des Halteringes etwa gleich dem innendurchmesser der Grwindebohrung auszuführen«It is particularly useful> according to claim 2, the outer diameter of the retaining ring approximately equal to the inside diameter of the threaded hole «
Bei der Ausführungsform nach Anspruch 3 wird ein billiges EIe= ment, nämlich ein elastischer Dichtring, für die axiale Verspannung der Verriegelung ausgenutzt und hat zugleich die Wirkung, daß das Eindringen von Schmutz in den Spaltbereich der Kupplung vermieden wird, d« h. in den Bereich, in dem das Steckteil passend in das Aufnahmeteil hineinragt. Eine dort vorzugsweise angeordnete Dichtung ist deshalb nicht durch Schmutz gefährdet. In the embodiment according to claim 3, a cheap EIe = ment, namely an elastic sealing ring, for the axial bracing exploited the lock and at the same time has the effect that the penetration of dirt into the gap area of the Coupling is avoided, i. E. in the area in which the plug-in part protrudes appropriately into the receiving part. A seal preferably arranged there is therefore not endangered by dirt.
Eine besonders vorteilhafte Ausbildung des Hiilteringes ist in den Ansprüchen 4 bis 8 angegeben. Spreizflächen gemäß Anspruch 4 erleichtern das Aufweiten des Halteringes. Vorzugsweise sind sowohl am Steckteil als auch am Haltering Spreizflächen angeordnet. Dies ist jedoch nicht zwingend, da auch Spreizflächen an nur einem Teil die Spreizung bereits erleichtern. Die im Anspruch 5 angegebene Querschnittsform erleichtert das Spreizen, da der P.ing in dem Bereich, in dem er aufgeweitet werden soll, relativ nachgiebig ist. Ein Schlitz gemäß Anspruch 6 ermöglicht das Einsetzen des Halteringes in die Außennut des Aufnahmeteiles bei geringer Verformung des Halteringes. Durch Schwächungskerben gemäß Anspruch 7 werden nachgiebige Segmente gebildet, die das Einstecken des Steckteiles mit relativ geringem Kraftaufwand ermöglichen.A particularly advantageous design of the sleeve is in claims 4 to 8 specified. Spreading surfaces according to claim 4 facilitate the expansion of the retaining ring. Preferably are Spreading surfaces arranged both on the plug-in part and on the retaining ring. However, this is not mandatory, since expansion surfaces on only one part already facilitate expansion. The in Claim 5 specified cross-sectional shape facilitates spreading, since the P.ing in the area in which it is expanded is supposed to be relatively compliant. A slot according to claim 6 enables the retaining ring to be inserted into the outer groove of the Receiving part with slight deformation of the retaining ring. By weakening notches according to claim 7 are flexible segments formed, which enable the insertion of the plug-in part with relatively little effort.
Der Haltering kann aus verschiedenen Werkstoffen bestehen. Besonders gut geeignet sind thermoplastische Kunststoffe, z. B.The retaining ring can consist of various materials. Particularly Thermoplastics are well suited, e.g. B.
- 6a -- 6a -
der im Anspruch 8 angegebene Kunststoff. Die Verwendung thermoplastischen Kunststoffes gestattet auch die Herstellung des Halteringes als Kunststoff-Spritzteil, welche Art der Herstellung besonders rationell ist,the plastic specified in claim 8. The usage thermoplastic plastic also allows the production of the retaining ring as a plastic injection-molded part, which type the production is particularly efficient,
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispial der Erfindung dargestellt. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. Show it:
Fig. 1 einen diametralen Schnitt durch eine Kupplung, Fig. 1 is a diametrical section through a coupling,
Pig. 2 eine Draufsicht auf einen Haltering, der gegegenüber Fig. 1 etwas vergrößert ist entsprechend dem Pfeil II in Fig. 3 undPig. 2 is a plan view of a retaining ring, the opposite Fig. 1 is somewhat enlarged according to the arrow II in Fig. 3 and
ItIl · ·ItIl · ·
! ι ι «*! ι ι «*
Fig. 3 einen diametralen Schnitt durch den Haltering entsprechend der Linie III-III in Fig. 2.FIG. 3 shows a diametrical section through the retaining ring along the line III-III in FIG. 2.
Die Hauptbestandteile der Kupplung sind ein Steckteil 1, ein. Aufnahmeteil 2 und ein Haltering 3. Das Aufnahmeteil 3 ist in einen Körper 4 eingeschraubt, z.B. in das Gehäuse eines Bremszylinders. The main components of the coupling are a male part 1, a. Receiving part 2 and a retaining ring 3. The receiving part 3 is screwed into a body 4, for example into the housing of a brake cylinder.
Das Steckteil 1 hat einen Rohransatz 5 für das Aufstecken eines mit strichpunktierten Linien angedeuteten Schlauches 6. Der Rohransatz ist in bekannter Weise mit umlaufenden Rippen 7 versehen, die einen widerhakenförmigen Querschnitt haben, wodurch das Abrutschen des Schlauches 6 vermieden wird.The plug-in part 1 has a pipe socket 5 for attaching a hose 6 indicated by dash-dotted lines. The pipe attachment is provided in a known manner with circumferential ribs 7, which have a barb-shaped cross-section, causing slipping of the hose 6 is avoided.
Unterhalb des Rohransatzes 5 befindet sich ein Flansch 8, dessen ünterflache 8a im montierten Zustand der Kupplung auf einen elastischen Dichtring 9 drückt. Unterhalb des Flansches 8 befindet sich ein Paßbereich 10, der eine zylindrische Außenfläche 10a hat, die passend in eine zylindrische Bohrung 11 des Aufnahmeteiles 2 eingreift. Im Paßbereich 10 befindet sich eine Außennut 12, in der ein Dichtring 13 aufgenommen ist, der dichtend an der Bohrungswand 11 anliegt.Below the pipe socket 5 is a flange 8, the ünterflache 8a in the assembled state of the coupling on one elastic sealing ring 9 presses. Below the flange 8 is a fitting area 10 which has a cylindrical outer surface 10a which fits into a cylindrical bore 11 of the receiving part 2. In the passport area 10 there is one Outer groove 12, in which a sealing ring 13 is received, the sealing rests against the bore wall 11.
Am unteren Ende des PaBbereiches 10 befindet sich am Steckteil eine Außennut 14, in die im montierten zustand der Haltering 3 eingreift. Unterhalb der Außennut hat das Steckteil 1 eine konische Fläche 15, die nach vorne hin (die Endfläche 16 des Steckteiles soll die vordere Endfläche sein) konvergiert.At the lower end of the PaBbereiches 10 is located on the plug-in part an outer groove 14 into which the retaining ring 3 intervenes. Below the outer groove, the plug-in part 1 has a conical surface 15 which extends towards the front (the end surface 16 of the Plug part should be the front end face) converges.
Das Steckteil hat eine Durchgangsbohrung 17, deren lichte Weite etwa gleich ist wie die lichte Weite des Schlauches 6.The plug-in part has a through-hole 17, the clear width of which is approximately the same as the clear width of the hose 6.
Das Aufnahmeteil 2 hat einen Einschraubbereich 18,- der mit einem Außengewinde 19 versehen ist. Nach hinten hin achließt an den Einschraubbereich 18 ein Flansch 20 von relativ großer Dicke an, dessen Außenflächen 20a als Schlüsselflächen ausge-The receiving part 2 has a screw-in area 18, - with an external thread 19 is provided. Towards the rear, a flange 20 of relatively large size adjoins the screw-in area 18 Thickness, the outer surfaces 20a of which are designed as wrench surfaces.
• t • t
«IM"IN THE
• t I
■ I ·• t I
■ I ·
Sw β SS S S S 'S βSw β SS S S S 'S β
- δ bildet sind, nämlich als Sechskant. - δ forms, namely as a hexagon.
An der ünterflache 20b des Flansches 20 befindet sich eine Ringnut 21, in der eine elastische Dichtung 22 aufgenommen ist, die an der Oberfläche 4a des Körpers 4 anliegt.At the ünterflache 20b of the flange 20 is a Annular groove 21 in which an elastic seal 22 is received, which rests against the surface 4a of the body 4.
Das Einschraubteil 2 hat an seinem hinteren Ende (die obere Endfläche 23 soll die hintere Endfläche sein) eine große Ausnehmung 24, in der der bereits erwähnte elastische Dichtring sitzt. Er liegt an der Unterfläche 24a und an der ümfangsflache 24b der Ausnehmung an. Andererseits liegt er an derThe screw-in part 2 has at its rear end (the upper End face 23 should be the rear end face) a large recess 24 in which the elastic sealing ring already mentioned sits. It rests on the lower surface 24a and on the circumferential surface 24b of the recess. On the other hand, it's up to the
an einer zylindrischen Fläche 25, die sich am Steckteil zwischen dem Flansch 8 und dem Paßbereich 10 befindet.on a cylindrical surface 25 which is located on the plug-in part between the flange 8 and the mating area 10.
In der Nähe des vorderen Endes des Aufnahmeteiles 2 befindet sich eine Ringnut 26, in die der Haltering 3 eingreift. Die 5 Nut 26 ist von der vorderen Stirnfläche 27 des Aufnahmeteiles durch eine Wand 28 getrennt, die einen Durchmesser cL· aufweist. Der Durchmesser dw ist naturgemäß größer als der Durchmesser dN des Grundes der Nut 26.In the vicinity of the front end of the receiving part 2 there is an annular groove 26 into which the retaining ring 3 engages. The groove 26 is separated from the front end face 27 of the receiving part by a wall 28 which has a diameter cL ·. The diameter d w is naturally larger than the diameter d N of the bottom of the groove 26.
Der Haltering 3 ist ein Kunststoff-Spritzteil, das aus einem Stück besteht. Der Querschnitt läßt sich einteilen in einen Haltebereich 29, einen Einschnürungsbereich 30 und einen Verriegelungsbereich 31. Der Haltebereich 29 hat eine zylindrische Außenwand 32 mit einem Durchmesser du. Der Ver-The retaining ring 3 is a plastic injection-molded part that consists of one piece. The cross section can be divided into a holding area 29, a constriction area 30 and a locking area 31. The holding area 29 has a cylindrical outer wall 32 with a diameter d u . The Ver
riegelungsbereich 31 hat eine vordere ebene Stirnfläche 31a, die zum Zusammenwirken mit der vorderen Wand 14a der Außennut des Steckteiles bestimmt ist. Am Verriegelungsteil 31 befindet sich auch eine konische Fläche 31b, die nach vorne hin konvergent ist und als Einführschräge dient. Der Innendurchmesser d^ des Einschnürungsbereiches 30 ist größer als der Außendurchmesser c^ der Nutwand 28. Zwischen dem Haltebereich 39 und dem Verriegelungsbereich 31 befindet sich eineLocking area 31 has a front flat end face 31a, which is intended to interact with the front wall 14a of the outer groove of the plug-in part. On the locking part 31 there is also a conical surface 31b which is convergent towards the front and serves as a lead-in chamfer. The inner diameter d ^ of the constriction area 30 is greater than that Outer diameter c ^ of the groove wall 28. Between the holding area 39 and the locking area 31 is a
Nut 33, deren Breite etwa gleich der Dicke der Wand 28 ist. Insgesamt hat der Verriegelungsbereich 31 eine nach vorne hin, also zur Endfläche 31a hin, konvergierende Form.Groove 33, the width of which is approximately equal to the thickness of the wall 28. Overall, the locking area 31 has a forward, thus converging shape towards the end face 31a.
Der Innendurchmesser des Halteringes an seiner engsten Stelle ist mit d. bezeichnet. Das Steckteil hat unterhalb der Außennut 14 einen Durchmesser d , der gleich dem Durchmesser im Paßbereich 10 ist. Der Durchmesser könnte auch etwas kleiner sein, jedoch keinesfalls größer als dieser Durchmesser.The inner diameter of the retaining ring at its narrowest point is d. designated. The plug-in part has below the outer groove 14 has a diameter d which is equal to the diameter in the fitting region 10. The diameter could also be a little smaller, but in no way larger than this diameter.
Der Haltering hat einen ihn vollständig durchtrennenden radialen Schlitz 34 und drei Schwächungskerben 35, 36 und 37. Wie man aus Fig. 3 ersehen kann, durchtrennen die Schwächungskerben 36 den.Verriegelungsbereich 31 und den Einschnürungsbereich 30, schneiden jedoch den Haltebereieh 29 nicht an. Durch den Schlitz 34 und die Kerben 35, 36 und 37 wird der Ring in seinem Verriegelungsbereich 31 in vier Segmente 38, 39, 40 und 41 unterteilt. Diese Segmente lassen sich verhältnismäßig leicht nach außen biegen, da sie nur über den dünnen Einschnürungsbereich 30 mit dem Haltebereieh 29 verbunden sind.The retaining ring has a completely severing radial slot 34 and three weakening notches 35, 36 and 37. How to can be seen from Fig. 3, the weakening notches 36 cut through the locking area 31 and the constriction area 30, however, do not cut into the holding area 29. Through the slot 34 and the notches 35, 36 and 37 the ring is in its locking area 31 divided into four segments 38, 39, 40 and 41. These segments can be moved outwards relatively easily bend, since they are only connected to the holding area 29 via the thin constriction area 30.
Die Wirkungsweise der Kupplung ist wie folgt. Zunächst wird der Aufnahmeteil 2 in eine Gewindebohrung 42 des Körpers 4 angeschraubt. Diese Gewindebchrung kann eine genormte Bohrung sein. Hierbei legt sich der Dichtring 22 dichtend an die Oberfläche 4a des Körpers 4 an. Vor diesem Einschrauben ist der Haltering 3 bereits mit dem Aufnahmeteil 2 verbunden. Die Verbindung wurde dadurch hergestellt, daß der Haltering aufgespreizt wurde, was dank der Durchtrennung am Schlitz 24 leicht möglich ist. Danach hat sich der Ring über den Durchmesser d» der Wand 28 streifen lassen. /Aufgrund seiner Eigenelastizität ist der Haltebereieh 29 in die Nut 26 eingerastet. Da der Außendurchmesser dtt des Haltebereiches 29 etwas kleiner ist als der Innendurchmesser dQ des Gewindeloches 42, hat er das Einschrauben auf Aufnahmeteiles nicht behindert.The operation of the clutch is as follows. First, the receiving part 2 is screwed into a threaded bore 42 of the body 4. This threaded hole can be a standardized hole. Here, the sealing ring 22 rests against the surface 4 a of the body 4 in a sealing manner. Before this screwing in, the retaining ring 3 is already connected to the receiving part 2. The connection was made in that the retaining ring was spread open, which is easily possible thanks to the severing at the slot 24. The ring can then be wiped over the diameter d »of the wall 28. / Due to its inherent elasticity, the holding area 29 is locked into the groove 26. Since the outer diameter d tt of the holding area 29 is somewhat smaller than the inner diameter d Q of the threaded hole 42, it did not hinder the screwing into the receiving part.
Der Steckteil läßt sich jetzt durch einfaches Einstecken montieren. Am Steckteil sind die Dichtungen 13 und 9 unverlierbar gehalten. Wenn nun das Steckteil in den Aufnahmeteil 2 ein-The plug-in part can now be fitted by simply plugging it in. The seals 13 and 9 are held captive on the plug-in part. If the plug-in part is now in the receiving part 2
* t · I . -4* t · I. -4
• ·< · ·· »—1)0·—·• · <· ·· »—1) 0 · - ·
gesteckt wird, wird die Ausrichtung des Paßbereiches 10 auf die Bohrung 11 erleichtert durch die konische Fläche 15 am Steckteil und eine weitere konische Obergangs fläche 43 am Auf- Sj. nahmeteil 2. Der Haltering 3 wird nun dadurch gespreizt, daß | die konische Fläche 15 des Steckteiles an der konischen Fläche | 31b des Halteringes aur Anlage kommt und dabei die vier seg- ι fflente 38, 39, 40 und 41 aufbiegt. Sin Aufweiten des Ringes so J weit, daß dieser aus der Nut 26 herauswandern könnte/ ist nicht möglieh/ da sein Außendurehmesser dM und der Gewindeinnendureh messer dQ so aufeinander abgestimmt sind/ daß sieh der Ring nur wenig (oder eventuell überhaupt nicht) aufweiten läßt/ solange das Aufnahmeteil 2 in die Qewindebohrung eingeschraubt ist. is inserted, the alignment of the fitting area 10 on the bore 11 is facilitated by the conical surface 15 on the plug-in part and another conical upper transition surface 43 on the Auf- Sj. acquisition part 2. The retaining ring 3 is now spread by the fact that | the conical surface 15 of the plug-in part on the conical surface | 31b of the retaining ring comes to rest and thereby the four segments 38, 39, 40 and 41 bend open. Sin widen the ring so far that it could wander out of the groove 26 / is not possible / since its outer diameter d M and the thread inner diameter d Q are so coordinated / that the ring only widen slightly (or possibly not at all) lets / as long as the receiving part 2 is screwed into the threaded hole.
Wenn das Steckteil ganz eingeführt ist, können die Segmente 38 bis 41 in die Nut 14 einrasten. In diesem Zustand ist die Dich« tung 9 zusammengepreßt. When the plug-in part is fully inserted , the segments 38 to 41 can snap into the groove 14. In this state the seal 9 is compressed.
Auch nach Loslassen des Steckteiles bleibt diesesfest verriegelt, wobei die Elastizität der Dichtung 9 das Steckteil in Fig. 1 gesehen nach üben zu drücken versucht. Hierdurch wird die untere Nutwand 14a der Nut 14 fest gegen die ünterflache 31a dee Halteringes 3 gepreßt. Man erhält dadurch einen absolut wackelfreien Sitz, was auch günstig für die Funktion der Dichtung 13 ist.Even after letting go of the plug-in part, it remains firmly locked. the elasticity of the seal 9 being the male part seen in Fig. 1 after trying to press. As a result, the lower groove wall 14a of the groove 14 is firmly against the sub-surface 31a of the retaining ring 3 pressed. This gives you an absolutely wobble-free fit, which is also beneficial for the function the seal 13 is.
Ein Lösen der Kupplung ist nur dadurch möglich, daß das Aufnahmeteil 2 herausgeschraubt wird. Im herausgeschraubten Zustand ist der Haltering nicht mehr am Aufweiten gehindert, so daß er so weit aufgeweitet werden kann, daß sich die Segmente 38 bis 41 aus der Nut 14 herausziehen lassen.A loosening of the coupling is only possible when the receiving part 2 is unscrewed. In the unscrewed state, the retaining ring is no longer prevented from expanding, so that it is so can be widened so that the segments 38 to 41 can be pulled out of the groove 14.
In Fig. 1 ist in der rechten Hälfte eine Anschlußbohrung gezeigt, wie sie für Schraubanschlüsse üblich ist. Diese Bohrung hat einen Grund 42a. Die Kupplung ist jedoch auch für das Einschrauben in relativ dünne Wände 44 geeignet, nämlich in Wände, deren Dicke s mindestens so groß ist, daß sich der Haltebereich 29 des Halteringes 3 noch an der Bohrungswand abstützen kann.In Fig. 1, a connection hole is shown in the right half, as is usual for screw connections. This hole has one Reason 42a. However, the coupling is also suitable for screwing into relatively thin walls 44, namely into walls whose thickness s is at least so large that the holding area 29 of the holding ring 3 can still be supported on the bore wall.
- 11 -- 11 -
Das Steckteil 1 kann auch nach der Kupplung noch gegenüber dem Aufnahmeteil 2 verdreht werden. Dies ist insbesondere von Interesse/ wenn das Steckteil winkelförmig ausgebildet ist. Auch solche Ausführungen fallen selbstverständlich in den Bereich der Erfindung.The plug-in part 1 can still be rotated with respect to the receiving part 2 even after the coupling. This is particularly of Interest / if the plug-in part is angular. Such statements are of course also included in the Scope of the invention.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818106471 DE8106471U1 (en) | 1981-03-07 | 1981-03-07 | COUPLING FOR PRESSURE LINES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19818106471 DE8106471U1 (en) | 1981-03-07 | 1981-03-07 | COUPLING FOR PRESSURE LINES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8106471U1 true DE8106471U1 (en) | 1983-06-23 |
Family
ID=6725370
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19818106471 Expired DE8106471U1 (en) | 1981-03-07 | 1981-03-07 | COUPLING FOR PRESSURE LINES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8106471U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0208850A2 (en) * | 1985-07-16 | 1987-01-21 | Thyssen Plastik Anger Kg | Quick-acting coupling |
-
1981
- 1981-03-07 DE DE19818106471 patent/DE8106471U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0208850A2 (en) * | 1985-07-16 | 1987-01-21 | Thyssen Plastik Anger Kg | Quick-acting coupling |
EP0208850A3 (en) * | 1985-07-16 | 1987-12-02 | Thyssen Plastik Anger Kg | Quick-acting coupling |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3108651C2 (en) | Coupling for a pressure line | |
EP0005865B1 (en) | Plug-type connecting system for pressurised conduits, in particular for brake system conduits | |
EP1840437B1 (en) | Sealing arrangement for hydraulic plug in connection | |
DE68903750T2 (en) | DEVICE FOR FASTENING A PART TO BE GUIDED BY A WALL. | |
EP1250547B1 (en) | Connection device for a fluid line | |
DE4304241C2 (en) | Plug connection for pipes, hoses or round bodies | |
DE102014107655A1 (en) | "Connector for fluid lines with internal adapter sleeve" | |
DE29900796U1 (en) | Device for connecting a pipe socket, tubular fitting or fittings to a pipe | |
DE4430114A1 (en) | Shower head nipple and plastics hose join | |
EP1636521B1 (en) | Connecting device for a pipe or similar | |
DE3923579A1 (en) | Connector for plastics pipes - is in one piece with widening bore socket for holding ring and sealing ring | |
DE20214631U1 (en) | Adapter intermediate ring for a screw-in part of a fluid connector system | |
DE29621046U1 (en) | Connector for plastic pipes | |
EP2715200B1 (en) | Play-free plug connection for pipe or tube lines | |
DE3202313C2 (en) | ||
DE3705610A1 (en) | DETACHABLE CONNECTOR FOR PIPELINES | |
DE3806492C2 (en) | Cuff for attaching a rosette to a mixing valve | |
DE29610385U1 (en) | Plug coupling for pipes | |
CH689062A5 (en) | Attachment coupling for corrugated pipes. | |
DE3204726C2 (en) | ||
DE8205016U1 (en) | COUPLING FOR PRESSURE LINES | |
EP1682807B1 (en) | Quick-fit coupling | |
DE8106471U1 (en) | COUPLING FOR PRESSURE LINES | |
DE19819758A1 (en) | Plug connection for pipes | |
DE102005046886A1 (en) | Detachable plug connection for pipelines |