[go: up one dir, main page]

DE8103347U1 - Magnetleiste - Google Patents

Magnetleiste

Info

Publication number
DE8103347U1
DE8103347U1 DE19818103347 DE8103347U DE8103347U1 DE 8103347 U1 DE8103347 U1 DE 8103347U1 DE 19818103347 DE19818103347 DE 19818103347 DE 8103347 U DE8103347 U DE 8103347U DE 8103347 U1 DE8103347 U1 DE 8103347U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
bar
connecting piece
magnetic
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818103347
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHLEICHER KURT 7070 SCHWAEBISCH GMUEND DE
Original Assignee
SCHLEICHER KURT 7070 SCHWAEBISCH GMUEND DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHLEICHER KURT 7070 SCHWAEBISCH GMUEND DE filed Critical SCHLEICHER KURT 7070 SCHWAEBISCH GMUEND DE
Priority to DE19818103347 priority Critical patent/DE8103347U1/de
Publication of DE8103347U1 publication Critical patent/DE8103347U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Kurt Schleicher °. '. ' „l . °, I .' . ."*, Eierbergstraße 25
',,* r.· V.'rr'r. *,.' r?07Q Schwäbisch-Grnünd-DegenfeId
22-1-1981
An das
Deutschs Patentamt
ZweibrücKer Straße 12
8DQ0 München 2
Anlage zur Gebrauchsmusteränrrieldung''""Magnetleiste"
Antragsteller: Kurt Schleicher, 7070 Schwäbisch Gmünd-Degenfeld Eierbergstraße 25, Tel. (07332] 6382
Beschreibung
Zum schnellen, problemlosen und sichtbaren Aufhängen und Entfernen von Merkzetteln, Notizen, Zeichnungen etc. werden Magnetleisten in Büros und im privaten Bereich als Drganisationsmittel verwendet. Der Nachteil der bisher verwendeten Leisten besteht darin, daß bei schnellem ruckartigen Abziehen von Notizzetteln, ■Zeichnungen etc. das Magnetfeld unterbrochen und der Magnet - wenn er nicht besonders gehalten wird - von der Leiste fällt. Die Neuerung besteht darin, daß die Leiste (1] und der Magnet (2) bzw. der Halter des Magneten (3) so ausgebildet sind, daß auch bei ruckartigem Entfernen und Unterbrechen des Magnetfeldes zwischen Leiste und Magnet dieser trotzdem gehalten wird und nicht abfällt. Hierzu dient eine Vertiefung im oberen Teil des Profils [4] oder eine Aussparung auf der Vorderseite (5]. Gleichzeitig ist der Magnet oder die Magnethalterung so ausgebildet, daß sie in dieser Vertiefung gehalten werden. Es sind dabei verschiedene zweckmäßige Ausgestaltungen möglich. Beispielsweise Ausführungsformen nach der Neuerung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Figur 1: In perspektifischer Darstellung eine Ausführungsform mit einer halbrunden Vertiefung (4) in der oberen Seite der Trägerleiste und einem : entsprechenden Gegenstück am Magnethalter [63 bzw. Magnet.
Figur 2: Zeigt eine abgewandelte Ausführungsform
Figur 3: Zeigt eine Leiste und einen auf der oberen vorderen Seite ausgefrästen Schlitz. Die Halterung des Haftmagneten ist dabei in Hakenform [7] ausgebildet.
Figur 4: Zeigt ein Verbindungsstück [8] mit dem verschiedene Leisten miteinander verbunden werden können. Dieses Verbindungsstück wird rückseitig mit ■:■ einem doppelseitigen Klebeband [9] versehen, das zur beschädigungsfreien Anbriqjjng der Leiste auf Wänden, Glasflächen etc. dient. Gleichzeitig ; ist dieses Verbindungsstück so ausgebildet, daß es leicht im Siebdruck J bedruckt oder geprägt werden kann· ?
Figur 5: Zeigt AbschluBkappgn (1G] für die Leistenanden. Auch auf der Rückseite dieser Abschlußkappen ist ein Selbstklebeband zur Befestigung angebracht. Sie können ebenfalls, wie in Figur 4 beschrieben, leicht bedruckt und geprägt werden.

Claims (3)

  1. a a a · a · 3 β »
    Schutzansprüche
    \. Magnetleiste zum Halten von Notizzetteln, Schriftstücken, Zeichnungen dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschiene auf der Oberseite entweder mit einer halbrunden Vertiefung, einer Nut oder auf der Vorderseite mit einem eingefrästen Schlitz ausgeführt ist, in denen der entsprechend ausgebildete Magnet bzw. Magnethalterung geführt und gehalten sind.
  2. 2. Magnetleiste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß durch ein Verbindungsstück mehrere Leisten miteinander verbindbar sind, wobei dieses Verbindungsstück zur Anbringung der Leiste an Wänden, Glasflächen etc. dient.
  3. 3. Itfagnetleiste nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß fdie Enden der Leiste mit Schutzkappen versehen sind, die ebenfalls
    jainit einem, doppelseitigen Klebeband zu deren Befestigung, jdienen.
DE19818103347 1981-02-09 1981-02-09 Magnetleiste Expired DE8103347U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103347 DE8103347U1 (de) 1981-02-09 1981-02-09 Magnetleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103347 DE8103347U1 (de) 1981-02-09 1981-02-09 Magnetleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8103347U1 true DE8103347U1 (de) 1981-07-09

Family

ID=6724434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818103347 Expired DE8103347U1 (de) 1981-02-09 1981-02-09 Magnetleiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8103347U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751683B2 (de) Sicht- bzw. Griffreiter aus Kunststoff zur Anbringung an der oberen Randkante von Hangeheftern oder Hängetaschen
DE8103347U1 (de) Magnetleiste
DE2440891C2 (de) Rahmenleiste zur Aufnahme eines Beschriftungsschildes und zur Befestigung an Regalböden
DE3447231C1 (de) Schreibunterlage
DE9104704U1 (de) Rechnungs- und Wechselgeldteller
DE1897118U (de) Heizkoerperverkleidung.
DE460787C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE1536583A1 (de) Markierungsleiste fuer Haengemappen
DE7930635U1 (de) Halter zum Archivieren besonders von Zeitschriften
DE1922081U (de) Befestigungsband fuer kabel, rohre od. dgl.
DE732683C (de) Zeitungshalter
DE540688C (de) Zeitungshalter
DE1897346U (de) Zettelkasten.
DE29718885U1 (de) Zeitschrift
DE2803032A1 (de) Buecherhalter
DE8533694U1 (de) Sortierschablone für Schrauben, Nägel u.dgl.
DE1889189U (de) Anschlagwinkel fuer rollaeden.
DE8506769U1 (de) Zeitungshalter
DE8712819U1 (de) Hängehefter für Hängeregistraturen
DE8701523U1 (de) Klemmhalter für Notizzettel od.dgl.
DE8604204U1 (de) Aufhängevorrichtung, insbesondere für Tücher od. dgl.
DE2401708B2 (de) Skalenstreifen o.dgl. Markierungsstreifen zum Einführen in Schienen von Aufbewahrungsmitteln für Schriftgut
DE1083995B (de) Besenhalter
DE2727500A1 (de) Kopfschiene aus durchsichtigem material, insbesondere fuer haengetaschen zur aufnahme von schriftgut und schiebesignale fuer diese
DE1800170A1 (de) Haengeschiene mit Gleithaken fuer die Hefter einer Haengeregistratur