Die Erfindung bezieht sich auf eine Stahlbetonstütze für Gerippe von
zu verputzenden einschaligen Plattenwänden und auf einen profilierten Schalungsteil
zur Herstellung ihrer Gußform.The invention relates to a reinforced concrete column for frameworks of
single-shell panel walls to be plastered and on a profiled formwork part
for making their mold.
In dem Bestreben, dis Errichtung von Gebäuden aller Art soweit wie
möglich zu schematisieren und dadurch die Gestehungskosten, zu ermäßigen, benutzt
man bereits zur Errichtung von Außen- und Inhenwänden Betonstützen und Leichtbauplatten,
die fertig auf Lager liegen. Die Errichtung derartiger Wände nun noch weiter zu
vereinfachen, ist das Ziel der Erfindung, die darin besteht, die Bauplatten mit
der Stütze zusammenwirken zu lassen und eine feste Verbindung mit ihr zu erzielen,
indem die Stütze so gestaltet wird, daß sie neben ihrereigentlichen Bestimmung zur
führungsartigen Halterung der Bauplatten dient. Zu diesem Zweck wird jede Seite
der herzustellenden Stütze, an die Bauplatten angesetzt werden sollen, durch einen
einzelnen profilierten Schalungsteil mit vollem Querschnitt geformt, dessen Seitenfläche
zur Bildung einer flachen Nut gewölbt und symmetrisch mit abstehenden, schrägen
Flächenteilen zur Brechung der Stützenkanten versehen ist, durch die in bestimmten
Abständen voneinander U-förmige Metallklammern so hindurchgeführt sind, daß sie
beim Gießen des Kerns mit eingegossen werden und ihre Enden aus der Stütze herausragen.In an effort to erect all kinds of buildings as far as
possible to schematize and thereby the production costs to reduce, used
concrete supports and lightweight panels are already used to erect external and internal walls,
which are ready in stock. The erection of such walls now continues
Simplify is the aim of the invention, which consists in using the building panels
to allow the support to work together and to achieve a firm connection with it,
in that the support is designed in such a way that it
Guide-like holder of the building panels is used. To this end, each side will
the support to be produced, to which the building panels are to be attached, by a
shaped individual profiled formwork part with full cross-section, its side surface
Arched and symmetrical with protruding, sloping edges to form a flat groove
Surface parts for breaking the column edges is provided through which in certain
Distances from each other U-shaped metal brackets are passed so that they
are poured in during the casting of the core and their ends protrude from the support.
Hierdurch entstehen beim Ausschalen, je nachdem an wieviel Seiten
der Stütze derartig profilierte Schalungsteile angesetzt wurden, flach gewölbte
Nuten in der Stütze, in die die Bauplatten eingesetzt und hier von den Enden der
U-förmigen Klammern umfangen werden, wodurch insbesondere beim Verputzen der Bauplatten
eine feste Verbindung dieser mit der Stütze erzielt wird. Gemäß der Erfindung dienen
somit die Stützen zugleich zur führungsartigen Halterung der zwischen ihnen eingeschobenen
Bauplatten. Die durch die Schrägflächen des Schalungsteils entstandenen Kantenbrechungen
der Stütze erleichtern nicht nur das Ausschalen, sondern bieten auch insofern beim
Verputzen der Bauplatten einen Vorteil, als die Putzfläche an den Innenecken durchgehen
kann, ohne daß die Eckstütze geschwächt zu werden braucht.This results when stripping, depending on how many sides
the support such profiled formwork parts were attached, flat arched
Grooves in the support into which the building panels are inserted and here from the ends of the
U-shaped brackets are encompassed, which especially when plastering the building boards
a firm connection between these and the support is achieved. Serve according to the invention
thus the supports at the same time for the guide-like support of the inserted between them
Building panels. The edge breaks caused by the sloping surfaces of the formwork part
the support not only make stripping easier, but also offer the
Plastering the building boards has an advantage than going through the plaster surface at the inside corners
can without the corner support needing to be weakened.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einigen Ausführungsbeispielen
schematisch dargestellt. Abb. i zeigt zwei profilierte Schalungsteile schaubildlich;
Abb. 2 zeigt die Stütze in der Gußform im Querschnitt und Abb.3 die Stütze mit eingesetzten,
verputzten Bauplatten schaubildlich; Abb.4 zeigt eine Stütze mit Fensteranschlag
in der entsprechenden Gußform im, Querschnitt; Abb.5 zeigt die gleiche Stütze mit
verputzten Bauplatten schaubildlich; Abb. 6 zeigt die Gußform für eine Stütze an
einer Außenecke schaubildlich; Abb. 7 zeigt die gleiche Form mit gegossener Stütze
im Querschnitt und Abb.8 die gleiche Stütze mit angesetzten verputzten Bauplatten
schaubildlich; , Abb.9 zeigt eine Stütze für eine T-förmige Wandecke in der Gußform
im Querschnitt und Abb. io die gleiche Stütze mit angesetzten verputzten Bauplatten
schaubildlich; Abb. i I zeigt ein: Stütze für eine Wandkreuzung in der Gußform im
Querschnitt und Abb, 12 die gleiche Stütze mit den eingesetzten verputzten Bauplatten
schaubildlich.In the drawing, the invention is in some embodiments
shown schematically. Fig. I shows two profiled formwork parts diagrammatically;
Fig. 2 shows the support in the mold in cross section and Fig. 3 shows the support with inserted,
plastered building boards graphically; Fig. 4 shows a column with a window stop
in the corresponding mold in, cross section; Fig.5 shows the same support with
plastered building boards graphically; Fig. 6 shows the mold for a support
an outer corner diagrammatically; Fig. 7 shows the same shape with a cast support
in the cross-section and Fig. 8 the same column with attached plastered building panels
graphically; , Figure 9 shows a support for a T-shaped wall corner in the mold
in cross-section and Fig. io the same support with attached plastered building panels
graphically; Fig. I I shows a: Support for a wall crossing in the mold in
Cross-section and Fig. 12 the same support with the plastered building panels used
graphically.
Mit i ist der profilierte Schalungsteil bezeichnet, dessen Seitenfläche
2 zur Bildung der flachen Nut 3 der Stütze 4 gewölbt ist und der mit symmetrischen
abstehenden Schrägflächen 5 versehen ist. Durch diese sind U-förmige Klammern 6
hindurchgeführt, die beim Gießen der Stütze 4 mit eingegossen werden. Mit 7 sind
die in die Nuten 3 der Stütze 4 einsetzbaren Bauplatten bezeichnet, die mit Putz
8 versehen werden. In die Stütze 4 sind Bewehrungsstäbe 9 einbetoniert.The profiled formwork part is denoted by i, its side face
2 to form the shallow groove 3 of the support 4 is curved and with symmetrical
protruding inclined surfaces 5 is provided. These U-shaped brackets 6
passed through, which are poured in when casting the support 4. With 7 are
the usable in the grooves 3 of the support 4 construction panels referred to with plaster
8 are provided. Reinforcing bars 9 are concreted in the support 4.