lt sind Heißluftkästen für medizinische Zwecke, I leililuftl)äder
oder auch elektrische Lichtbäder genal.nt, bekanntgeworden, bei denen die Wärmeerzeugung
durch Glühbirnen oder glühende Heizwell(lel bewirkt wird. Um die Strahlwirkung dieser
{icizkörper zu erhöhen, hat man hinter den Heizkörpern an den Kastenwänden Reflektoren
angebracht, welche die erzeugte Wärme in das Innere als Kastens zurückstrahlen.
Auch hat man schon glühende Heizkörper vor gewölbten Reflektoren angel)racht, die
im oberen Teil des Heißluftkastens frei aufgehängt sind. Noch nicht bekannt ist
es, Reflelitoren in Form von unmittelbar beheizten Plattenheizkörpern vorzusehen.lt are hot air boxes for medical purposes, air veins
or also known as electric light baths, which generate heat
by lightbulbs or glowing heating waves (lel. To the radiation effect of this
To increase the size of the body, there are reflectors behind the radiators on the box walls
attached, which radiate the generated heat back into the interior as a box.
One has also seen glowing radiators in front of curved reflectors
are freely suspended in the upper part of the hot air box. Not yet known
it is to provide reflectors in the form of directly heated panel radiators.
Die Erfindung bezieht sich auf derartige Heißluftkästen und besteht
darin, daß unmittelbar beheizte Plattenheizkörper vorgesehen sind. ErfindullgsgemäB
sind diese Plattenheizkörper im Kasteii frei hängend vorgesehen, wobei ihr Abstand
Voll den Kastenwänden an dem unteren Ende der platten größer als amoberenPlattenendevorgesehen
ist. Weiterhin sind erfindungsgemäß andenPlattenheizkörpern stufenförmige Absätze
vorgesehen. lurch die erfindungsgemäße Anordnung von unmittellbar beheizten Plattenheizkörpern
wird erreicht, dal3 die als Reflektoren wirkenden Heizplatten unmittelliar, d. h.
durch die in die Platten eingebauten 1 {eizkörl>er direkt beheizt werden, während
die bisher bekanntgewordenen Reflektoren erst von dem vt)r ihnen liegenden NVärmeerzeuger
angestrahlt und erwärmt werden müssen. Durch die freie Aufhängung der Plattenheizkörper
im Kasten, bei welcher der Abstand zwischen Platten und Seitenwänden am unteren
Ende der Platten größer ist als am oberen Plattenende, erreicht man, daß die durch
die Lufterwärmung eingeleitete Luftbewegung von unten nach oben infolge der Querschnittsverengung
beschleunigt wird. Mit der Erhöhung der Luftgeschwindigkeit ist aber eine Verbesserung
des Wärmeübergangs verbunden. Der Wärmeübergang von den Plattenheizkörpern an die
Luft wird weiterhin durch die erfindungsgemäße Anordnung von stufenförmigen Absätzen
an den Heizplatten begünstigt, weil durch diese Vorsprünge in der vorbeiströmenden
Luft Wirbelungen verursacht werden. l»ei turl>ulenter Strömung ist der Wärmeübergang
größer als bei laminarer Strömung. The invention relates to and consists of such hot air boxes
in that directly heated plate heating elements are provided. According to the invention
These panel radiators are provided hanging freely in the chest, with their spacing
Fully provided with the box walls at the lower end of the panels larger than at the upper panel end
is. Furthermore, according to the invention, there are stepped shoulders on the panel radiators
intended. The inventive arrangement of directly heated panel radiators
it is achieved that the heating plates acting as reflectors are in the middle, i.e. H.
can be heated directly by the 1 {egg balls> built into the plates, while
the previously known reflectors only from the Vt) r them located N heat generator
need to be illuminated and heated. Due to the free suspension of the panel radiators
in the box, where the distance between the panels and the side walls is at the bottom
The end of the plates is larger than the top end of the plate, so that the through
the air warming initiated air movement from bottom to top as a result of the narrowing of the cross-section
is accelerated. But there is an improvement with increasing the air speed
the heat transfer connected. The heat transfer from the panel radiators to the
Air is still due to the inventive arrangement of stepped shoulders
favored on the heating plates, because these projections in the flowing past
Air eddies are caused. The heat transfer is the primary flow
larger than with laminar flow.
Durch die Erfindung werden wesentliche Vorteile erzielt. Die unmittelbar
beheizten Platten werden schneller aufgeheizt, und bei der erfindungsgemäßen Anordnung
und Ausbildung der Platten beschleunigt sich die Wärmeabgabe an die Luft. Es ergibt
sich bei gleicher Leistung ein geringerer Stromverbrauch, und außerdem sind durch
die Vermeidung von frei liegenden glühenden Heizdrähten eine größere Lebensdauer
und die Ausschaltung jeglicher Brandgefahr gewährleistet. The invention achieves significant advantages. The immediate
heated plates are heated faster, and with the arrangement according to the invention
and formation of the plates accelerates the release of heat into the air. It results
with the same performance, a lower power consumption, and moreover are through
the avoidance of exposed glowing heating wires a longer service life
and the elimination of any risk of fire is guaranteed.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsbeispielen
schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. I einen Querschnitt durch einen Heißluftkasten
für einzelne Körperteile und Abb. 2 einen Querschnitt durch einen Heißluftkasten
für ein Vollbad. In the drawing, the subject matter of the invention is shown in two exemplary embodiments
shown schematically, namely Fig. I shows a cross section through a hot air box
for individual body parts and Fig. 2 a cross section through a hot air box
for a full bath.
In Abb. I und 2 stellt W die Wand des'Kastens K dar. In Abb. 1 ist
auf jeder Kasten seite eine Heizplatte P angebracht, während in Abb. 2 auf jeder
Seite drei solcher Platten P übereinander angeordnet sind. Auf beiden Seiten der
Plattenheizkörper sind Vorsprünge V erkenntlich. Am unteren Plattenende ist der
Abstand ii von der Seitenwand 1V größer als der Abstand o am oberen Ende der Platten
P. Durch die Pfeile m ist angedeutet, in welcher \Veise die sich erwärmende Luft
in Bewiegung versetzt wirts. In Fig. I and 2, W represents the wall of the box K. In Fig. 1 is
on each side of the box a heating plate P is attached, while in Fig. 2 on each
Side three such plates P are arranged one above the other. On both sides of the
Projections V can be seen on panel radiators. At the lower end of the plate is the
Distance ii from the side wall 1V greater than the distance o at the top of the plates
P. The arrows m indicate in which way the warming air
put in motion wirts.