DE8032430U1 - Sun visors, in particular for vehicles - Google Patents
Sun visors, in particular for vehiclesInfo
- Publication number
- DE8032430U1 DE8032430U1 DE8032430U DE8032430DU DE8032430U1 DE 8032430 U1 DE8032430 U1 DE 8032430U1 DE 8032430 U DE8032430 U DE 8032430U DE 8032430D U DE8032430D U DE 8032430DU DE 8032430 U1 DE8032430 U1 DE 8032430U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mirror
- sun visor
- recess
- window
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 230000004438 eyesight Effects 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 230000004313 glare Effects 0.000 description 2
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 2
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 2
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J3/00—Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
- B60J3/02—Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
- B60J3/0204—Sun visors
- B60J3/0278—Sun visors structure of the body
- B60J3/0282—Sun visors structure of the body specially adapted for a courtesy mirror
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
Description
- 3 H 9oo/9o1 18.11.198o Pom/Sch.- 3 H 9oo / 9o1 11-18-198o Pom / Sch.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sonnenblende, insbesondere für Fahrzeuge, mit einem Sonnenblendenkörper und mit einem Spiegel, der in einer Ausnehmung des Sonnenblendenkörpers angeordnet ist.The invention relates to a sun visor, in particular for vehicles, with a sun visor body and with a Mirror which is arranged in a recess of the sun visor body.
Eine Sonnenblende der gattungsgemäßen Art ist beispielsweise in der DE-AS 26 19 844 beschrieben. Sonnenblenden dieser Art kommen im allgemeinen an der Beifahrerseite von Fahrzeugen zur Anordnung. Es wird aber nun zunehmend der Wunsch geäußert, auch die dem Fahrer zugeordnete Sonnenblende mit einem Spiegel auszurüsten. Hier besteht jedoch bei heruntergeklappter Lage des Sonnenblendenkörpers, in der der Spiegel eingesehen werden kann, die Gefahr der Blendung für den Fahrer, beispielsweise durch die Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge.A sun visor of the generic type is described in DE-AS 26 19 844, for example. Sun visors of this type are generally arranged on the passenger side of vehicles. But now the desire is increasingly being expressed to equip the sun visor assigned to the driver with a mirror. Here, however, exists when the position is folded down the sun visor body, in which the mirror can be seen, the risk of dazzling the driver, for example through the headlights of following vehicles.
Die Möglichkeit eines Blendschutzes durch eine dem Spiegel zugeordnete Abdeckklappe ist bekannt, und zwar z. B. durch die Unterlagen des DE-GM 77 o2 394. Diese bekannte Lösung kann aber aus verschiedenen Gründen letztlich nicht befriedigen. Zunächst tritt bei dieser Sonnenblende der Rahmen aus der Blendenebene heraus und bildet harte Kanten, die den Sicherheitsanforderungen entgegenstehen. Die mit dem Rahmen verbundene Abdeckklappe ist an der oberen Rahmenkante angelenkt und nur um 90 Grad verschwenkbar. Die freie vordere Kante der Abdeckklappe ragt daher bei der Offenstellung in den Fahrgastraum hinein und kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall eine Spießwirkung und damit eine erhöhte Verletzungsgefahr für den jeweiligen Fahrzeugbenutzer erzeugen. Auch wird die Sonnenblende durch die Ausbildung und Anordnung einer Abdeckklappe nicht unwesentlich verteuert.The possibility of a glare protection through a cover flap assigned to the mirror is known, for. B. by the documents of DE-GM 77 02 394. However, this known solution is ultimately unsatisfactory for various reasons. First of all, the frame of this sun visor protrudes from the plane of the visor and forms hard edges that meet the safety requirements oppose. The cover flap connected to the frame is hinged to the upper edge of the frame and only Can be swiveled by 90 degrees. The free front edge of the cover flap therefore protrudes into the passenger compartment in the open position and can occur in the event of an emergency braking or an accident create a spitfire effect and thus an increased risk of injury for the respective vehicle user. Also is the Sun visor is not insignificantly expensive due to the design and arrangement of a cover flap.
Es ist nun Aufgabe der Erfindung, bei einer Sonnenblende der eingangs genannten Art Vorsorge dafür zu treffen, daß der Spiegel bei Nichtgebrauch keine Blendung verursachen kann.It is now the object of the invention to take precautions in a sun visor of the type mentioned that the Mirror cannot cause glare when not in use.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ausnehmung gegenüber dem Spiegel mit Überlänge und bis auf eine an einem Endbereich vorgesehene fensterartige öffnung mit einer Abdeckung ausgebildet ist, und daß der Spiegel verschiebbar in der Ausnehmung angeordnet ist.This object is achieved in that the recess opposite the mirror with excess length and up to a window-like opening provided at one end area is formed with a cover, and that the mirror is arranged displaceably in the recess.
Durch diese erfindungsgemäße Maßnahme kann der Spiegel bei Nichtgebrauch schnell und einfach aus dem Blickbereich des Benutzers gebracht werden. Hierfür ist lediglich ein Verschieben des Spiegels erforderlich, so daß zusätzliche Bauteile, wie Abdeckklappen mit Lagerungen und Verschlüssen, entfallen. Die Erfindung läßt sich bei allen gebräuchlichen Sonnenblendenkonstruktionen verwirklichen, also auch bei geschäumten Sonnenblendenkörpern, deren Außenhaut hüllfolienartig verdichtet und/oder mit einer gesonderten Hüllfolie umgeben ist.With this measure according to the invention, the mirror can quickly and easily be removed from the viewing area of the when not in use User. All that is necessary for this is to move the mirror, so that additional components, such as Cover flaps with bearings and locks are not required. The invention can be applied to all common sun visor constructions realize, also with foamed sun visor bodies, the outer skin of which is compressed like an envelope film and / or is surrounded by a separate wrapping film.
Es ist von Vorteil, wenn die Ausnehmung etwa doppelte Spiegellänge aufweist und die fensterartige öffnung zumindest geringfügig kleiner als der Spiegel ist. Durch die Verdoppelung der Ausnehmungslänge ergibt sich ein relativ großes Spiegelfeld und dadurch, daß die fensterartige öffnung kleiner als der Spiegel ist, wird dieser wirksam gegen Herausfallen oder gegen ungewollte Herausnahme geschützt.It is advantageous if the recess is about twice the length of the mirror and the window-like opening is at least slightly smaller than the mirror. By doubling the Recess length results in a relatively large mirror field and because the window-like opening is smaller than the mirror, it is effective against falling out or against unintentional removal protected.
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist der Spiegel von einem in die Ausnehmung passenden, als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten Rahmen verschiebbar aufgenommen, der seinerseits eine fensterartige öffnung und eine Abdeckung aufweist.In a preferred embodiment of the invention, the mirror is a plastic injection-molded part that fits into the recess formed frame slidably received, which in turn has a window-like opening and a cover having.
Diese Maßnahme besitzt den Vorteil, daß sich die Schaumpads in gewohnten kurzen Arbeitstakten mit einer Ausnehmung ohne Einlegearbeit schäumen lassen und daß die Befestigung der Spiegel-Rahmen-Einheit durch bloßes Eindrücken bzw., da die umlaufenden Wandungen der Ausnehmung zweckmäßigerweise hinterschnitten ausgebildet werden, Einklipsen erfolgen kann.This measure has the advantage that the foam pads in the usual short work cycles with a recess without Foam inlay work and that the attachment of the mirror-frame unit by simply pressing in or, as the circumferential walls of the recess are expediently formed undercut, clipping can take place.
Weiterhin ist es von Vorteil, daß der Rahmen aus zwei annähernd rechteckig ausgebildeten und mit ihren Rändern gegeneinandergesetzten Schalenhälften besteht, von denen die vordere die fensterartige Öffnung aufweist.It is also advantageous that the frame is made up of two approximately rectangular shapes and set against each other with their edges Shell halves consists, of which the front has the window-like opening.
Die Schalenhälften, die bis auf die fensterartige Öffnung in sich geschlossen sind und den Spiegel kassettenartig zwischen sich aufnehmen, können farblich dem äußeren Erscheinungsbild des Sonnenblendenkörpers angepaßt sein. Das bringt den Vorteil, daß das äußere Erscheinungsbild des Sonnenblendenkörpers auch dann nicht negativ beeinflußt ist, wenn sich der Spiegel bei Nichtgebrauch hinter der Abdeckung befindet.The shell halves, except for the window-like opening in are closed and accommodate the mirror like a cassette between them, the color of the external appearance be adapted of the sun visor body. This has the advantage that the external appearance of the sun visor body also is then not adversely affected if the mirror is behind the cover when not in use.
Von besonderer Wichtigkeit ist es, daß der Rahmen äußere Abrundungsradien von mindestens 3,2 mm aufweist. Durch diese Maßnahme werden die Sicherheitsanforderungen, wie sie im Amtsblatt Nr. L 2o6/26 der Europäischen Gemeinschaften vom 29.7.1978 veröffentlicht worden sind, voll erfüllt.It is of particular importance that the frame has outer radius of curvature of at least 3.2 mm. Through this Measure, the safety requirements, as they are in the Official Journal No. L 2o6 / 26 of the European Communities of July 29, 1978 have been fully met.
Das Verschieben des Spiegels von der einen in die andere Endlage wird erleichtert, wenn der Spiegel mit einer angeformt en oder angesetzten Griffleiste od. dgl. Handhabe ausgebildet ist. Auch bei der Griffleiste od. dgl. betragen die äußeren Abrundungsradien mindestens 3,2 mm.Moving the mirror from one end position to the other is made easier if the mirror is molded with one en or attached handle strip or the like. Handle is formed. Even with the handle bar or the like the outer radius of curvature at least 3.2 mm.
Zweckmäßigerweise ist der Spiegel ein Metallspiegel, dessen der Griffleiste abgewandte freie Randkante ebenso wie seine obere und untere Randkante eine nach hinten gerichtete, sich gegen die hintere Schalenhälfte abstützende Verkröpfung aufweist.The mirror is expediently a metal mirror, the free edge of which and its free edge facing away from the grip strip upper and lower marginal edge a rearward cranking which is supported against the rear shell half having.
Ein Metallspiegel ist bruchsicher und kann durch die eine Stabilisierung bewirkende Verkröpfung relativ dünn und gewichtsarm ausgebildet werden.A metal mirror is unbreakable and can be relatively thin and due to the cranking effecting stabilization are designed to be lightweight.
Schließlich ist es, insbesondere aus optischen bzw. ästhetischen Gründen von Vorteil, daß der Abstand zwischen der vorderen und hinteren Schalenhälfte im Bereich der fensterartigen öffnung durch eine Auswölbung der hinteren Schalenhälfte bis auf ein die Verschiebbarkeit des Spiegels nicht behinderndes Maß verringert ist.After all, it is, in particular, from an optical or aesthetic point of view Reasons advantageous that the distance between the front and rear shell halves in the area of the window-like Opening through a bulge in the rear half of the shell is reduced to a degree that does not hinder the displaceability of the mirror.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines auf der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing. Show it
Fig. 1 einen Sonnenblendenkörper in Ansicht, Fig. 2 eine Einzelheit der Erfindung, Fig. 3 einen Schnitt III - III nach Fig. 2, Fig. 4 einen Schnitt IV - IV nach Fig. 2, Fig. 5 einen Schnitt V-V nach Fig. 21 shows a sun visor body in view, FIG. 2 shows a detail of the invention, 3 shows a section III - III according to FIG. 2, FIG. 4 shows a section IV - IV according to FIG. 2, FIG. 5 shows a section V-V according to FIG. 2
und
Fig. 6 eine Einzelheit X nach Fig. 5.and
FIG. 6 shows a detail X according to FIG. 5.
Fig. 1 zeigt einen Sonnenblendenkörper 1, der an der oberen Randkante mit einem Schwenklager 2 und einer Achse 3 für ein Klapp- oder Gegenlager ausgerüstet ist.Fig. 1 shows a sun visor body 1, which is attached to the upper Edge edge is equipped with a pivot bearing 2 and an axis 3 for a hinged or counter bearing.
In dem Sonnenblendenkörper 1 ist ein Spiegel 4 angeordnet, und zwar hin- und herverschiebbar in einer Ausnehmung 5, die bis auf eine fensterartige öffnung 6 mit einer Abdeckung 7 versehen ist. Wenn dar Spiegel 4 nicht eingesehen werden soll, kann er mittels der daran angeordneten Griffleiste 8 unter die Abdeckung 7 und damit aus dem Blickfeld des Benutzers geschoben werden. Die fensterartige öffnung 6 ist kleiner als die Spiegelabmessungen, so daß der Spiegel 4 in der Ausnehmung verliersicher geführt ist.A mirror 4 is arranged in the sun visor body 1, and that can be pushed back and forth in a recess 5 which, apart from a window-like opening 6, has a cover 7 is provided. If the mirror 4 is not to be seen, he can by means of the grip strip 8 arranged thereon under the cover 7 and thus out of the user's field of vision be pushed. The window-like opening 6 is smaller than the mirror dimensions, so that the mirror 4 is in the recess is lost-proof.
• ••II· · · » «ι · ·"• •• II · · · »« ι · · "
Fig. 2 bis 6 zeigen die Anordnung des Spiegels 4 in einem als Kunststoff-Spritzgußteil ausgebildeten, etwa rechteckigen Rahmen 9, der seinerseits, vgl. Fig. 6, in die Ausnehmung 5 des Sonnenblendenkörpers 1 paßt. Der Rahmen 9 besteht aus einer vorderen Schalenhälfte 10 und einer hinteren Schalenhälfte 11, die unter Einschluß des Spiegels 4, im dargestellten Ausführungsbeispiel nach Art einer Schwalbenschwanzvsrbindung 12, ineinandergeschoben sind und eine kassettenartige Aufnahme für den Spiegel bilden.Fig. 2 to 6 show the arrangement of the mirror 4 in one An approximately rectangular frame 9 designed as a plastic injection-molded part, which in turn, see FIG. 6, into the recess 5 of the sun visor body 1 fits. The frame 9 consists of a front shell half 10 and a rear shell half 11, including the mirror 4, in the illustrated embodiment in the manner of a dovetail connection 12, are nested and form a cassette-like receptacle for the mirror.
Die vordere Schalenhälfte 10 weist die fensterartige öffnung 6 auf, die den Einblick in den Spiegel 4 ermöglicht, wenn er in die auf der Zeichnung rechte Endstellung geschoben ist. Gleichzeitig bildet die Schalenhälfte 10 die Abdeckung 7 für den Spiegel 4, wenn dieser dem Blickfeld entzogen sein soll.The front shell half 10 has the window-like opening 6 on, which allows a view into the mirror 4 when it is pushed into the right end position in the drawing. Simultaneously the shell half 10 forms the cover 7 for the mirror 4, if this is to be withdrawn from the field of vision.
Bei dem Spiegel 4handelt es sich vornehmlich um einen Metallspiegel aus dünnem Material, der zwecks Stabilisierung an seiner oberen und unteren Randkante sowie an seiner Randkante, die der Griffleiste 8 abgewandt ist, jeweils eine Verkröpfung aufweist, die sich gegen die hintere Schalenhälfte 11 abstützt.The mirror 4 is primarily a metal mirror made of thin material, which for the purpose of stabilization at its upper and lower edge as well as at its edge, which faces away from the grip strip 8, each has a cranking which is supported against the rear shell half 11.
Die Verkröpfungen 13 verlangen einen größeren Zwischenraum 14 zwischen den Schalenhälften 10 und 11. Dieser Zwischenraum 14 ist im Bereich der fensterartigen öffnung 6 durch eine Auswölbung 15 der hinteren Schalenhälfte 11 bis auf ein Maß verringert, welches erforderlich ist., um die Verschiebbarkeit des Spiegels 4 nicht zu behindern.The crankings 13 require a larger space 14 between the shell halves 10 and 11. This space 14 is reduced in the area of the window-like opening 6 by a bulge 15 of the rear shell half 11 to a level, which is necessary. In order not to hinder the displaceability of the mirror 4.
Fig. 6 zeigt einen Querschnittsbereich durch einen Sonnenblendenkörper 1. Es ist erkennbar, daß die umlaufenden Wandungen 16 der Ausnehmung 6 hinterschnitten ausgebildet sind, so daß für die Montage des mit Spiegel 4 bestückten Rahmens 9 nur ein Einklipsen erforderlich ist. Weiterhin läßt insbesondere Fig. 6 erkennen, daß die äußeren Abrundungsradien des Rahmens6 shows a cross-sectional area through a sun visor body 1. It can be seen that the circumferential walls 16 of the recess 6 are undercut, so that only one clipping is required for the assembly of the frame 9 equipped with the mirror 4. Furthermore, in particular Fig. 6 recognize that the outer radius of curvature of the frame
■ι ι < ι ) ι■ ι ι <ι) ι
• t ·• t ·
ι · « ι · It ·■ ι · «ι · It · ■
nicht kleiner als 3,2 nun sind. Schließlich zeigt Flg. G eine den Sonnenblendenkörper 1 umgebende Hüllfolie 17, die mit dem Rahmen 9 verschweißt 1st und die selbstverständlich eine mit der fensterartigen öffnung 6 zusammenfallende öffnung aufweist.are not less than 3.2 now. Finally, Flg. G a wrapping film 17 surrounding the sun visor body 1, which 1 is welded to the frame 9 and which of course coincides with the window-like opening 6 Has opening.
Claims (8)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8032430U1 true DE8032430U1 (en) | 1981-06-19 |
Family
ID=1327603
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8032430U Expired DE8032430U1 (en) | Sun visors, in particular for vehicles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8032430U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0053663A1 (en) * | 1980-12-05 | 1982-06-16 | Gebr. Happich GmbH | Sun visor, especially for vehicles |
DE10200889A1 (en) * | 2002-01-11 | 2003-07-24 | Volkswagen Ag | Motor vehicle sun visor has a mirror in a cassette, with a vertical sliding movement, to free additional space for other holders |
-
0
- DE DE8032430U patent/DE8032430U1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0053663A1 (en) * | 1980-12-05 | 1982-06-16 | Gebr. Happich GmbH | Sun visor, especially for vehicles |
DE10200889A1 (en) * | 2002-01-11 | 2003-07-24 | Volkswagen Ag | Motor vehicle sun visor has a mirror in a cassette, with a vertical sliding movement, to free additional space for other holders |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0096154B1 (en) | Sun visor, especially for vehicles | |
DE3045907A1 (en) | SUN VISOR, ESPECIALLY FOR VEHICLES | |
EP0157919B1 (en) | Sun visor, especially for vehicles | |
DE69701686T2 (en) | MOTOR VEHICLE WITH RIGID ROOF AND MANUAL OPERATION | |
DE69404628T2 (en) | IMPROVED SUN VISOR STRUCTURE | |
DE8110470U1 (en) | VISOR DEVICE FOR MOTOR VEHICLES WITH A MOVABLE FASTENABLE SUN VISOR | |
DE1296988B (en) | Protective cover, in particular for motor vehicles | |
DE8032430U1 (en) | Sun visors, in particular for vehicles | |
DE2725952A1 (en) | Vehicle external rear view mirror - has curved convex close-range portion joined to plane portion with join defined by vertical strip marking | |
DE19730562B4 (en) | Hook device for the interior of a motor vehicle | |
DE3705574A1 (en) | Outside rear-view mirror | |
DE7533246U (en) | IN PARTICULAR FOR VEHICLES, SUN VISOR WITH A MIRROR | |
DE4328994C2 (en) | External rear view mirror for vehicles, in particular motor vehicles, which can be pivoted about a standing axis | |
DE3503966A1 (en) | VEHICLE WING DOOR | |
DE69701118T2 (en) | Cover device for part of a motor vehicle door | |
DE3708378C2 (en) | ||
DE1140475B (en) | Collapsible glare protection device for vehicles, especially for motor vehicles | |
WO2016016430A1 (en) | Map pocket | |
DE8901280U1 (en) | Sun visor | |
DE1282494B (en) | Head protection for vehicle occupants | |
DE4114055A1 (en) | Parking disc for in vehicle display - has housing hinged to cover that can be fitted to sun visor and may be covered when not in use and is accessible for time setting | |
DE2720903A1 (en) | Variable effect sun visor for car - has sliding or hinged insert to cover area up to interior mirror | |
DE19522699A1 (en) | Rear view mirror for motor vehicles | |
DE8900004U1 (en) | Sun visor | |
DE8419962U1 (en) | Sun visors for automobiles |