[go: up one dir, main page]

DE802254C - Koch-, Back- und Kuehlschrank - Google Patents

Koch-, Back- und Kuehlschrank

Info

Publication number
DE802254C
DE802254C DEB9A DEB0000009A DE802254C DE 802254 C DE802254 C DE 802254C DE B9 A DEB9 A DE B9A DE B0000009 A DEB0000009 A DE B0000009A DE 802254 C DE802254 C DE 802254C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
baking
refrigerator
absorber
expeller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1607924U (de
Inventor
Kurt Barwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB9A priority Critical patent/DE802254C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE802254C publication Critical patent/DE802254C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/12Arrangements of compartments additional to cooling compartments; Combinations of refrigerators with other equipment, e.g. stove

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezweckt, einen billigen, im Verbrauch wenig kostenden Kühlschrank zu bauen. Hierzu wird die Heizwärme, die zum Kochen benötigt wird, gleichzeitig für die Beheizung eines Absorptions-Kühlschrankes benutzt. Die Praxis hat ergeben, daß Absorptions-Kühlschränke zwar sicher arbeiten, jedoch ihr Stromverbrauch ziemlich hoch ist. Ferner sind für den verbilligten Nachtstrom eine besondere Leitung und ein besonderer Zähler erforderlich.
  • Der Kochherd hat vier Kochplatten i. Diese Schamottplatten sind in ihren Windungsgängen durchbohrt, so daß die Wärme in Pfeilrichtung i auf den Absorber 4 eines Absorptionskälteapparates zuströmen kann. Der Wärmeregler 2 kann in den Wintermonaten so gestellt werden, daß der Absorber keine unmittelbare Wärmebestrahlung erhält. Für die Beheizung des Absorptionsmittels werden 2,13 kW benötigt, so daß die Heizwärme der beiden Kochplatten i Zoo W und 8oo W bei einer gewöhnlichen Kochperiode von 2,5 Stunden vollständig ausreicht. Die ausgetriebenen NH3-Dämpfe gelangen nun in die Leitung 5 und werden in den Verflüssiger 7 gedrückt. Zur Kühlung ist ein Ventilator 8 vorgesehen, der jedoch nicht unbedingt erforderlich ist. Die verflüssigten Dämpfe (4o° C) gelangen nun in den Flüssigkeitsspeicher 9 und kommen dann in den Verdampfer 13, wo sie verdampfen und kühlen. Hat die Kühlung eingesetzt, so werden die beiden vordersten Kochplatten durch einen Thermostaten blockiert, und es kann nur auf den beiden hintersten Kochplatten weitergekocht werden. Wird überhaupt nicht gekocht, soll aber gekühlt werden, so ist ein Zusatzwiderstand 3 vorgesehen, der automatisch ein- und ausschaltet. Zwischen dem Austreiber-.M>sorber 4 und dem Kondensator 8 ist ein Backraum 6 anzeordnet. io stellt
    die Isolation des Schrankes dar. Der Verdampfer
    13 umgibt die Eisschale..12 und liegt seiterseits in
    dein Solebehälter i i. Det:'K,illrättily,.ist mit 14 be-
    zeichnet.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Koch-, Back- und Kühlschrank,`"eczrch gekennzeichnet, daß der :\iistreilier-Absorber.in wärmeleitender Berührung mit den Heizplatten steht.
  2. 2. Koch-, Back- und Kühlschrank nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zu-Zusatzwiderstand vorgesehen ist, durch den der Austreiber-Absorber erhitzt wird, wenn die Heizplatten außer Betrieb sind.
  3. 3. Koch-, Back- und Kühlschrank nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Austreiber-Absorber ein Backraum angeordnet ist.
  4. 4. Koch-, Back- und Kühlschrank nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeübergang von den Heizplatten zum Austreiber-Absorber regelbar ist.
DEB9A 1949-10-02 1949-10-02 Koch-, Back- und Kuehlschrank Expired DE802254C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB9A DE802254C (de) 1949-10-02 1949-10-02 Koch-, Back- und Kuehlschrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB9A DE802254C (de) 1949-10-02 1949-10-02 Koch-, Back- und Kuehlschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE802254C true DE802254C (de) 1951-02-08

Family

ID=6951648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB9A Expired DE802254C (de) 1949-10-02 1949-10-02 Koch-, Back- und Kuehlschrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE802254C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3445787A1 (de) * 1984-12-11 1985-05-30 Matthias 1000 Berlin Rosen Waermeaustauscherflaeche
DE4119507A1 (de) * 1991-06-13 1992-12-17 Coleman Deutschland Gmbh Campingbox

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3445787A1 (de) * 1984-12-11 1985-05-30 Matthias 1000 Berlin Rosen Waermeaustauscherflaeche
DE4119507A1 (de) * 1991-06-13 1992-12-17 Coleman Deutschland Gmbh Campingbox

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE802254C (de) Koch-, Back- und Kuehlschrank
US2548325A (en) Self-basting oven
DE3048268C2 (de)
DE2659806A1 (de) Warmwasserzentralheizungsanlage
CH336085A (de) Kühlschrank mit Absorptionskälteapparat
DE664081C (de) Elektrisch betriebene Vakuumkaeltemaschine
DE491065C (de) Kaelteerzeugungsmaschine nach dem Absorptionsprinzip
DE102017100605A1 (de) Kühlplatte
DE3241965C2 (de)
DE1188627B (de) Mit Peltierelementen betriebener Flaschenkuehler
DE2725598A1 (de) Mit einem gefriergeraet kombinierter, mit einer waermeisolation versehener brauchwasserbehaelter
DE3201186A1 (de) Verfahren zum schnellkuehlen, kuehllagern und erwaermen von speisen und eine vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE612169C (de) Intermittierend arbeitende Absorptionskaeltemaschine
EP0017840A3 (de) Heiz- und Kühleinrichtung
DE2414432A1 (de) Speisenausgabevorrichtung
DE645001C (de) Kaeltemaschine
DE202007012947U1 (de) Kühlschrank zum Anschluss an einen Wärmepumpen-Solekreislauf
DE2721118A1 (de) Kaelteerzeuger
AT143126B (de) Obereiskühlschrank.
EP0036981A2 (de) Verfahren zum Betreiben einer Absorptions-Heizanlage
DE102006011028A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Mikrowellenofens
DE615015C (de) Schaltuhr
US2505632A (en) Water cooler having water and air cooled condensers
DE723059C (de) Elektrodenheizgeraet fuer stroemende Media
DE590033C (de) Metalldampfapparat