DE8019719U1 - Pipette-shaped application device - Google Patents
Pipette-shaped application deviceInfo
- Publication number
- DE8019719U1 DE8019719U1 DE8019719U DE8019719U DE8019719U1 DE 8019719 U1 DE8019719 U1 DE 8019719U1 DE 8019719 U DE8019719 U DE 8019719U DE 8019719 U DE8019719 U DE 8019719U DE 8019719 U1 DE8019719 U1 DE 8019719U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- cap
- nozzle
- outlet opening
- removable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D19/00—Devices for washing the hair or the scalp; Similar devices for colouring the hair
- A45D19/02—Hand-actuated implements, e.g. hand-actuated spray heads
Landscapes
- Closures For Containers (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
Wella Aktiengesellschaft
Berliner Allee 65
6100 DarmstadtWella Public Company
Berliner Allee 65
6100 Darmstadt
Die Neuerung betrifft eine Auftragevorrichtung für Flüssigekeiten, bestehend aus einem länglichen Behälter mit starrer Wandung, der an seinem in Gebrauchslage oberen Ende eine Füllöffnung und an seinem in Gebrauchslage unteren Ende eine düsenförmige Austrittsöffnung aufweist. The innovation concerns an application device for liquids, consisting of an elongated container with rigid walls, which has a filling opening at its upper end in the position of use and at its lower end in the position of use has a nozzle-shaped outlet opening.
Es sind bereits verschiedene solche Auftragevorrichtungen, beispielsweise Pipetten bekannt, deren Anwendung umständlich ist. Haarkosmetische Produkte, wie z.B. Festiger, Fönlotionen oder flüssige Kurmittel, werden heute in großem Maßstab in Form von Portionspackungen vom Friseur für die individuelle Behandlung einer Kundin eingesetzt. Diese Portionspackungen bestehen aus entsprechend dafür gestalteten Portionsflaschen, aus denen, je nach Produkt, genau bzw. gezielt dosiert und möglichst feinverteilt aufgetragen werden muß. Diese Portionsflaschen existieren heute in Form von extrusionsgeblasenen Flaschen mit einer abfüllge rechten Einfüllöffnung und einem auf diese Einfüllöffnung aufgesetzten Verschluß. Vor der Anwendung wird der Verschluß geöffnet und der Inhalt aus der jetzt gebildeten Austrittsöffnung durch mehr oder minder starkes Schütteln ausgetragen. Die Austrittsöffnungen bei solchen Flaschen müßten so gestaltete sein, daß sowohl das Produkt nicht ohne leichte Schüttelbewegung zu schnell selbsttätig ausfließen kann als auch die Austrittsöffnung nicht zu klein sein, so daß ein zu starkes Schütteln wiederum erforderlich wird. Die Gestaltung der Austrittsöffnung war bisher immer wieder ein Problem. Oftmals sieht man den Friseur bei der Anwendung der Portionsflasche mit vor die Austrittsöffnung gelegtem Finger arbeiten, um den Öffnungsdurchtritt individuell beeinflus-There are already various such applicators, for example Known pipettes which are cumbersome to use. Hair cosmetic products such as setting agents, hair dryer lotions or Liquid cure products are now available on a large scale in the form of portion packs by the hairdresser for individual treatment used by a customer. These portion packs consist of appropriately designed portion bottles from which, each according to the product, dosed precisely or in a targeted manner and applied as finely as possible. These portion bottles exist today in the form of extrusion blown bottles with a filling opening on the right and one placed on this filling opening Closure. Before use, the closure is opened and the contents through the outlet opening that has now been formed more or less vigorous shaking. The outlet openings in such bottles would have to be designed so that both the product cannot flow out too quickly of its own accord without a slight shaking movement and the outlet opening cannot too small, so that too vigorous shaking is again required. So far, the design of the outlet has always been another problem. Often you can see the hairdresser using the portion bottle with the bottle placed in front of the outlet Fingers work to individually influence the passage of the opening.
sen zu können. Dies ist sehr umständlich und führt z.B. bei Farbfestigern zu einer Verschmutzung bzw. Hautanfärbung seiner Finger. Ein schubartiges Austreten der Flüssigkeit in Form großer Tropfen ist dabei nicht zu vermeiden. So kann an eng begrenzten Auftragebereichen ein Überschuß an Flüssigkeit entstehen, der zum unerwünschten Ablaufen am Haar führen kann. Wird aus Auftragedüsen mit kleinerem Austrittsdurchmesser aufgetragen, so muß die Portionsflasche knautschfähig sein, um die entsprechende Menge durch Knautschen abgeben zu können. Dies erfordert eine ausreichend knautschfähige Flasche, was wiederum Einschränkungen im Hinblick auf die Wahl des Flaschenwerkstoffes bzw. der Flaschenform erfordert. Außerdem ist immer ein Kompromiß zwischen Knautschfähigkeit der Flasche und Standfestigkeit bzw. Stauchstabilität der Flasche während dem Abfüll- und Verschließprozeß erforderlich.to be able to. This is very cumbersome and leads to e.g. Color stabilizers cause soiling or staining of the skin on his fingers. A burst-like leakage of the liquid in the form of large Drops cannot be avoided. In this way, an excess of liquid can arise in narrowly limited application areas can lead to undesired run-off on the hair. If application nozzles with a smaller outlet diameter are used, see above the portion bottle must be crushable in order to be able to dispense the corresponding amount by crushing it. This requires a sufficiently crushable bottle, which in turn restricts the choice of bottle material or the Requires bottle shape. In addition, there is always a compromise between the crushability of the bottle and stability or compressive strength of the bottle during the filling and closing process.
Die Neuerung hat sich zur Aufgabe gestellt, eine neuartige Bauweise einer Auftragevorrichtung der eingangs genannten Art insbesondere zum Auftragen von haarkosmetischen Flüssigkeiten auf das Kopfhaar bzw. die Kopfhaut anzugeben, aus der durch einfache konstruktive Maßnahmen die darin enthaltene Flüssigkeit kontinuierlich und fein dosierbar ausgegeben werden kann.The innovation has set itself the task of a new type of construction an application device of the type mentioned in particular for applying hair cosmetic liquids indicate the scalp hair or the scalp, from which the liquid contained therein continuously through simple structural measures and can be dispensed in a finely dosed manner.
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß das obere Ende des Behälters durch eine hohle Verschlußkappe fest verschlossen ist, die an ihrem vom Behälter entfernt liegenden Ende einen wahlweise abbrechbaren stiftförmigen Fortsatz trägt, der im Bereich seines Ansatzes eine im Material verdünnte umlaufende Zone aufweist, daß die düsenförmige Austrittsöffnung wahlweise durch eine abnehmbare Verschlußkappe dicht verschlossen werden kann und daß der mit der hohlen Verschlußkappe und der abnehmbaren Verschlußkappe fest verschlossene Behälter die aufzutragende Flüssigkeit enthält.This object is achieved according to the innovation in that the upper end of the container is fixed by a hollow cap is closed, which carries an optionally breakable pin-shaped extension at its end remote from the container, which in the area of its approach has a circumferential zone thinned in the material, that the nozzle-shaped outlet opening can optionally be closed tightly by a removable cap and that the one with the hollow cap and the removable cap tightly closed container containing the liquid to be applied.
Weitere Fortbildungen und Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet und werden nachstehend in Verbindung mit den ein AusfUhrungsbeispiel darstellenden, teilweise schematisch vereinfachten Figuren beschrieben. In diesen sind einander entsprechende Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen, und es sind alle zum Verständnis der Erfindung nicht notwendigen Einzelheiten fortgelassen worden.Further training courses and developments of the innovation are in characterized by the subclaims and are described below in connection with the exemplary embodiment representing, in part schematically simplified figures described. Corresponding parts are given the same reference numerals in these and all details not necessary for an understanding of the invention have been omitted.
Es zeigt:
10It shows:
10
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine mit Flüssigkeit gefüllte neuerungsgemäße Ausführungsform in fertigmontiertem Zustand,1 shows a longitudinal section through a fully assembled embodiment according to the invention which is filled with liquid Status,
Fig. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 als Bauteil verwendeten Behälters,FIG. 2 is a side view of the container used as a component in FIG. 1,
Fig. 3 eine Seitenansicht der in Fig. 1 die EinfüllÖffnungFIG. 3 shows a side view of the filling opening in FIG
verschließenden hohlen Verschlußkappe, 20closing hollow cap, 20
Fig. 4 eine Einzelheit im vergrößertem Maßstab der in Fig.FIG. 4 shows a detail on an enlarged scale of that shown in FIG.
1 gezeigten hohlen Verschlußkappe,1 shown hollow cap,
Fig. 5 eine Einzelheit im vergrößertem Maßstab der in Fig. 1 gezeigten düsenförmigen Austrittsöffnung,5 shows a detail on an enlarged scale of the nozzle-shaped outlet opening shown in FIG. 1,
Fig. 6 eine Einzelheit im vergrößertem Maßstab der in Fig. 1 gezeigten zylindrischen Verschlußkappe, die die in Fig. 5 gezeigte düsenförmige Austrittsöffnung wahlweise verschließt undFig. 6 shows a detail on an enlarged scale of the cylindrical closure cap shown in Fig. 1, which In Fig. 5 shown nozzle-shaped outlet opening optionally closes and
Fig. 7 eine Seitenansicht der in Fig. 1 als Bauteil verwendeten zylindrischen Verschlußkappe·7 shows a side view of the cylindrical closure cap used as a component in FIG. 1.
-A--A-
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht die neuerungsgemäße Auftragevorrichtung aus einem im wesentlichen zylindrischen Behälter 1, dessen in Gebrauchslage oberes Ende 2 als Einfüllöffnung dient und durch eine hohle Verschlußkappe 3 festverschlossen ist. Die hohle Verschlußkappe 3 weist einen in das Innere des Behälters 1 vorragenden hohlzylindrischen Fortsatz 4 auf, der an seinem Außenumfang umlaufende Dichtlippen 5 trägt, die mit entsprechend am Innenumfang des oberen Endes 2 am Behälter 1 ausgebildeten umlaufenden Ringnuten 6 bzw. mit dem Innenumfang direkt zusammenwirken.As can be seen from FIG. 1, the application device according to the invention consists of a substantially cylindrical one Container 1, its upper end 2 in the position of use as a filling opening is used and is firmly closed by a hollow cap 3. The hollow cap 3 has a in the interior of the container 1 protruding hollow cylindrical extension 4, the circumferential sealing lips on its outer circumference 5 carries the circumferential annular grooves formed with correspondingly on the inner circumference of the upper end 2 on the container 1 6 or interact directly with the inner circumference.
Die hohle Verschlußkappe 3 weist an ihrem vom Behälter 1 entfernt liegendem Ende einen axialen stiftförmigen Fortsatz 7 auf, der über eine ringförmig vertiefte, im Material verdünnte Zone 9 mit dem restlichen Teil der hohlen Verschlußkappe 3 im Material festverbunden ist. Diese Zone 9 dient als Abbrechzone, an der der stiftförmige Fortsatz 7 durch seitliches Verkanten vom übrigen Teil der hohlen Verschlußkappe 3 abgebrochen wird. Hierdurch wird der stiftförmige Fortsatz 7 entfernt, wodurch die vorher verdeckte Luftdurchtrittsöffnung 10 freigelegt wird. Durch diese Luftdurchtrittsöffnung 10 ist nun der Innenraum des Behälters 1 mit der Außenluft leitend verbunden. Durch den außen überstehenden, umlaufenden Ringwulst 11 wird die eine verbleibenden Abbruchkante aufweisende Zone 9 gegen unerwünschte Berührung mit dem Daumen bzw. Finger des Anwenders abgedeckt, sodaß Verletzungen beim Zuhalten der Luftdurchtrittsöffnung bei Gebrauch vermieden werden.The hollow cap 3 has at its from the container 1 remote end an axial pin-shaped extension 7, which has an annularly recessed, in the material thinned zone 9 is firmly connected to the remaining part of the hollow cap 3 in the material. This zone 9 serves as a break-off zone, on which the pin-shaped extension 7 by lateral tilting from the remaining part of the hollow Closure cap 3 is broken off. As a result, the pin-shaped extension 7 is removed, whereby the previously covered Air passage opening 10 is exposed. The interior of the container is now through this air passage opening 10 1 conductively connected to the outside air. Due to the protruding, circumferential annular bead 11, the a zone 9 having a remaining break-off edge against undesired contact with the thumb or finger of the user covered so that injuries are avoided when the air passage opening is closed during use.
Das dem oberen Ende 2 gegenüberliegende, in Gebrauchslage untenliegende Ende des Behälters weist einen im wesentlichen konisch zu einer düsenförmigen Austrittsöffnung 12 zulaufenden Bereich 13 auf, die von einer entsprechend angepaßtenThe one opposite the upper end 2, in the position of use The lower end of the container has an essentially conical outlet opening 12 that tapers to a nozzle-shaped outlet Area 13, which is of a correspondingly adapted
zylindrischen Verschlußkappe 14 wahlweise verschlossen ist. Die abnehmbare zylindrische Verschlußkappe 14 bildet mit ihrer vom Behälter 1 entfernt liegenden Stirnseite 15 eine Standfläche, damit die Auftragevorrichtung auf einen ebenen Untergrund senkrecht aufgestellt werden kann. Die zylindrische Verschlußkappe 14 weist in ihrem Inneren einen umlaufenden konischen Kragen 16 auf, in dessem axialen Bereich eine hohlzylindrische Ausstülpung 17 ausgebildet ist, die einen nach innen ragenden axialen Stift 19 trägt, der im aufgesetzten Zustand in das Innere der dUsenförmigen Austrittsöffnung 12 dichtend eingreift. Weiterhin trägt das von der düsenförmigen Austrittsöffnung 12 entfernt liegende Ende des konisch zulaufenden Bereiches 13 auf seinem Außenumfang mehrere Längsrippen 20, die mit dem Innenumfang des offenen Endes 21 der abnehmbaren zylindrischen Verschlußkappe 14 zusammenwirken.cylindrical cap 14 is optionally closed. The removable cylindrical cap 14 forms with Its end face 15, which is remote from the container 1, has a standing surface so that the applicator device is on a flat surface Subsurface can be set up vertically. The cylindrical cap 14 has in its interior a encircling conical collar 16, in whose axial area a hollow cylindrical protuberance 17 is formed is, which carries an inwardly projecting axial pin 19, which in the fitted state in the interior of the nozzle-shaped Outlet opening 12 engages in a sealing manner. Furthermore, the one located at a distance from the nozzle-shaped outlet opening 12 carries At the end of the tapered area 13 on its outer circumference, several longitudinal ribs 20, which are connected to the inner circumference of the open end 21 of the removable cylindrical closure cap 14 cooperate.
Der lichte Durchmesser der Luftdurchtrittsöffnung 10 ist hierbei so geplant, das er größer, vorzugsweise zwei- bis dreimal so groß wie der lichte Durchmesser der dUsenförmigen Austrittsöffnung 12 ist. Durch Variation des lichten Durchmessers der düsenförmigen Austrittsöffnung 12 sind verschiedene auf die Fließfähigkeit der abzugebenden Flüssigkeit abgestimmte Ausfließgeschwindigkeiten einstellbar.The clear diameter of the air passage opening 10 is planned so that it is larger, preferably two to three times as large as the clear diameter of the nozzle-shaped outlet opening 12. By varying the clear diameter the nozzle-shaped outlet opening 12 are different on the flowability of the liquid to be dispensed Coordinated outflow speeds adjustable.
Beim Abfüllen der neuerungsgemäßen Auftragevorrichtung wird zuerst die zylindrische Verschlußkappe 14 auf den konisch zulaufenden Bereich 13 des Behälters 1 bündig aufgesetzt, wodurch die düsenförmige Austrittsöffnung 12 durch den axialen Stift 19 verschlossen wird. Nun wird der Behälter 1 über sein oben zuliegen kommendes offenes Ende 2 mitWhen filling the application device according to the innovation, the cylindrical cap 14 is first on the conical region 13 of the container 1 placed flush, whereby the nozzle-shaped outlet opening 12 through the axial pin 19 is closed. Now the container 1 is over its coming open end 2 at the top
I II I
I II I
I tI t
einer Flüssigkeit 22, vorzugsweise einem flüssige haarkosmetische Mittel gefüllt und anschließend durch Einpressen der hohlen Verschlußkappe 3 dicht verschlossen. Nun ist die Auftragevorrichtung fertig montiert und abgefüllt und kann gelagert oder transportiert werden.a liquid 22, preferably a liquid hair cosmetic Medium filled and then tightly closed by pressing in the hollow cap 3. now is the Application device fully assembled and filled and can be stored or transported.
Der Anwender hält nun diese Auftragevorrichtung in senkrechter Lage - Gebrauchslage, wobei die düsenförmige Austrittsöffnung 12 nach unten zeigt. Durch Abbrechen des zylindrischen Fortsatzes 7 wird die Luftdurchtrittsöffnung 10 freigelegt, die vom Anwender z.B. mit dem Daumen verschlossen wird, während die restlichen Finger der Hand den Behälter 1 umschliessen. Nun wird die zylindrische Verschlußkappe 14 abgenommen, wobei jedoch noch keine Flüssigkeit durch die düsenförmige Austrittsöffnung 12 austreten kann. Wird die düsenförmige Austrittsöffnung 12 über die zu befeuchtende Fläche, z.B. die Haarpartie eines Kopfes, gehalten, so wird dann ein Teil der oder die ganze Luftdurchtrittsöffnung 10 durch den Daumen freigegeben, wodurch entsprechend der freigebenen Luftdurchtrittsfläche die Flüssigkeit kontinuierlich auf die zu befeuchtende Fläche aufgetragen werden. Durch die durchscheinende Wandung 23 des Behälters 1 kann die Flüssigkeitsabnahme in diesem von außen leicht erkannt werden.Sollte die Behandlung unterbrochen werden, so kann durch Aufsetzen der zylindrischen Verschlußkappe 14 die düsenförmige Austrittsöffnung 12 verschlossen werden und die Auftragevorrichtung mit ihrer Standfläche auf eine ebene Unterlage abgestellt wrden. Nach Bedarf kann mit der Behandlung fortgefahren werden. Bei dieser Auftragevorrichtung wird ein feiner kontinuierlich fliessender Flüssigkeitsstrahl erzeugt, der jederzeit durch Auflegen des Daumensoder des Zeigefingers auf die Luftdurchtrittsöffnung 10 gestoppt werden kann. Durch das nur teilweise FreigebenThe user now holds this application device in a vertical position Position - position of use, with the nozzle-shaped outlet opening 12 points down. By breaking off the cylindrical extension 7, the air passage opening 10 is exposed, which is closed by the user e.g. with the thumb, while the remaining fingers of the hand the Enclose container 1. The cylindrical closure cap 14 is now removed, but no liquid is present can exit through the nozzle-shaped outlet opening 12. If the nozzle-shaped outlet opening 12 is to be moistened Surface, e.g. the hair section of a head, then part or all of the air passage opening is then held 10 released by the thumb, whereby according to the released air passage area the Liquid can be applied continuously to the surface to be moistened. Through the translucent wall 23 of the Container 1, the decrease in liquid in this can easily be recognized from the outside. Should the treatment be interrupted the nozzle-shaped outlet opening 12 can be closed by placing the cylindrical closure cap 14 on and the application device would be placed with its standing surface on a flat surface. Can as needed treatment should be continued. With this application device a fine, continuously flowing jet of liquid is generated, which can be released at any time by placing the Thumb or index finger on the air passage opening 10 can be stopped. By only partially releasing it
I I · I « ·I I · I «·
der Luftdurchtrittsöffnung 10, z.B. durch Verkanten des Zeigefingers,
ist auch eine tropfenweise Entnahme möglich. Diese Auftragevorrichtung kann restmengenfrei entleert und kann sogar
vom Anwender selbst zur Befeuchtung des eigenen Kopfhaares bzw. der eigenen Kopfhaut mittels einer Hand verwendet werden, wobei
jede Stelle des Kopfes leicht zugänglich ist.the air passage opening 10, for example by tilting the index finger, a drop by drop removal is also possible. This application device can be emptied without residue and can even
can be used by the user himself to moisten his own scalp hair or his own scalp with one hand, whereby every part of the head is easily accessible.
Claims (8)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8019719U DE8019719U1 (en) | 1980-07-23 | 1980-07-23 | Pipette-shaped application device |
JP1981078282U JPS5736209U (en) | 1980-07-23 | 1981-05-26 | |
IT8135861U IT8135861V0 (en) | 1980-07-23 | 1981-06-12 | PIPETTE-SHAPED DEVICE, FOR THE APPLICATION OF LIQUIDS |
FR8114253A FR2487223A3 (en) | 1980-07-23 | 1981-07-22 | Device for applying e.g. hair treatment liq. - has rigid walled vessel closed at top by hollow cap with frangible tip |
ES1981259629U ES259629Y (en) | 1980-07-23 | 1981-07-22 | LIQUID APPLICATOR DEVICE |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8019719U DE8019719U1 (en) | 1980-07-23 | 1980-07-23 | Pipette-shaped application device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8019719U1 true DE8019719U1 (en) | 1980-10-16 |
Family
ID=6717436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8019719U Expired DE8019719U1 (en) | 1980-07-23 | 1980-07-23 | Pipette-shaped application device |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5736209U (en) |
DE (1) | DE8019719U1 (en) |
ES (1) | ES259629Y (en) |
FR (1) | FR2487223A3 (en) |
IT (1) | IT8135861V0 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS602551U (en) * | 1983-06-16 | 1985-01-10 | サンコ−株式会社 | safety belt ear protection tube |
FR2857567B1 (en) | 2003-07-17 | 2006-11-24 | Oreal | PACKAGING ASSEMBLY OF A HAIR COLORING PRODUCT AND TEST DEVICE CAPABLE OF BEING USED IN SUCH ASSEMBLY |
-
1980
- 1980-07-23 DE DE8019719U patent/DE8019719U1/en not_active Expired
-
1981
- 1981-05-26 JP JP1981078282U patent/JPS5736209U/ja active Pending
- 1981-06-12 IT IT8135861U patent/IT8135861V0/en unknown
- 1981-07-22 ES ES1981259629U patent/ES259629Y/en not_active Expired
- 1981-07-22 FR FR8114253A patent/FR2487223A3/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES259629Y (en) | 1982-08-16 |
IT8135861V0 (en) | 1981-06-12 |
FR2487223B3 (en) | 1982-06-25 |
JPS5736209U (en) | 1982-02-25 |
ES259629U (en) | 1982-01-16 |
FR2487223A3 (en) | 1982-01-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69624948T2 (en) | Packaging unit for mascara | |
DE69505675T2 (en) | DEVICE FOR APPLYING LIQUIDS | |
DE69507543T2 (en) | Application device provided with a perforated piston for a product, in particular a make-up or care product | |
DE69824623T2 (en) | liquid applicators | |
DE69820144T2 (en) | Unit for packaging and applying a fluid product | |
DE60115183T2 (en) | Pen, in particular for a cream, gel or paste-like product | |
DE3721595A1 (en) | FIRST AID LIABILITY | |
DE3032409A1 (en) | CONTAINER FOR LIQUID SUBSTANCES WITH RELATED APPLICATION ELEMENT | |
DE69705339T2 (en) | Device for storing and applying a hair care product | |
DE4016139A1 (en) | LIQUID APPLICATOR WITH POROES HOOD | |
EP0037903B1 (en) | Device for applying a pasty substance to a surface | |
DE3741737A1 (en) | TOOL FOR APPLYING COSMETIC AGENTS FOR THE HAIR | |
DE69001304T2 (en) | Dispenser for pasty or solid products, with the dispensing opening covered. | |
DE602005003940T2 (en) | DISTRIBUTION DEVICE FOR PERFUME | |
DE69804241T2 (en) | LIQUID SUPPLY SYSTEM | |
DE69522893T2 (en) | Device for removing nail polish | |
DE2550256B2 (en) | WIPER FOR A COSMETIC PEN WITH APPLICATOR | |
EP0191832A1 (en) | Stick-type device for applying cosmetic materials. | |
DE4414019C1 (en) | Refill cartridge for a pen which delivers product by running over a surface and method of filling the same | |
DE60019690T2 (en) | Packaging of liquid to pasty products with improved degree of emptying | |
EP0154231A2 (en) | Applicator for liquid, pasty and powdery products, in particular for cosmetic products | |
DE8019719U1 (en) | Pipette-shaped application device | |
DE2944336A1 (en) | Varnish container and applicator brush - have bristles connected by ducts with container inside, closure cap, and movable head | |
DE2151741C3 (en) | Closure for containers, especially bottles, with a distributor and application insert made of porous material and fastened to the container mouth in an insert piece | |
DE69600163T2 (en) | Application unit for nail polish |