Die Erfindung bezieht sich auf eine mit einem Blechboden und einer
Randversteifung versehene Ladebrücke aus Holz, insbesondere für Kraftfahrzeuge.The invention relates to one with a sheet metal bottom and one
Loading bridge made of wood with edge reinforcement, in particular for motor vehicles.
Die Erfindung besteht darin, daß das Bodenblech um den Versteifungsrand
herumgezogen und, insbesondere von unten her, an diesem, z. B. durch Schweißen,
befestigt ist. Der Versteifungsrand besteht aus einem [.-, Z- oder T-Profil, dessen
äußerer Flansch als Bördel- und Halteflansch für den Bodenblechrand dient. Insbesondere
besteht der Versteifungsrand aus einem das Brückenholz umgebenden, geschlossenen
Rahmen, der mit den Halteschienen für die Wände des Brückenkastens verschraubt ist.
Zu (fiesem Zweck ist der Versteifungsrahmen z. B. mit Gewindebüchsen für den Eintritt
von Schraubenbolzen versehen, die von unter her eingeschraubt sind.The invention consists in that the floor panel around the stiffening edge
moved around and, especially from below, on this, for. B. by welding,
is attached. The stiffening edge consists of a [.-, Z- or T-profile whose
The outer flange serves as a flanging and retaining flange for the base plate edge. In particular
the stiffening edge consists of a closed one surrounding the bridge wood
Frame that is screwed to the support rails for the walls of the bridge box.
For this purpose, the stiffening frame is e.g. with threaded bushings for the entry
provided by screw bolts that are screwed in from below.
Die Erfindung vermeidet lange Schweißnähte am Versteifungsrahmen,
da die versteifende Umbördeluiig eine durchlaufende Verschweißung längs des Rahmens
entbehrlich macht. Die Schweißstellen liegen unterhalb der Bodenfläche vor Nässe
und gegen Verschleiß geschützt, und die Holzteile der Ladebrücke sind mit Ausnahme
einer seitlich angeordneten Scheuerleiste vom Bodenblech umgeben. Dadurch wird die
Ladebrücke sehr wetterfest. Weiterhin ergibt sich eine solide Bettung der Randversteifung.The invention avoids long weld seams on the reinforcement frame,
because the stiffening Umbördeluiig a continuous weld along the frame
makes dispensable. The welding points are below the floor surface from moisture
and protected against wear and tear, and the wooden parts of the dock leveler are with exception
a laterally arranged rubbing strip surrounded by the floor panel. This will make the
Dock leveler very weatherproof. Furthermore, there is a solid bedding of the edge reinforcement.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Es zeigen Fig. i einen Querschnitt durch den Boden und die Seitenwand einer Kraftfahrzeug-Ladebrücke,
Fig. 2 einen Grundriß nach der Linie 11-I1 von Fig. 1, Fig. 3 eine Seitenansicht
im Schnitt nach der Linie 111-III von Fig. i.The invention is shown in an exemplary embodiment in the drawing.
FIG. 1 shows a cross section through the floor and the side wall of a motor vehicle dock leveler,
Fig. 2 is a plan view along the line II-I1 of Fig. 1, Fig. 3 is a side view
in section along the line III-III of FIG.
Bei dem gewählten Ausführungsbeispiel besteht die Ladebrücke` aus
einer Anzahl Bodenbretter i mit darunter befestigten Querschienen 2. An den überstehenden
Enden 3 dieser Querschienen sind die Rungen 4 für die Seitenwände 5 des Ladebrückenkastens
angelenkt. Der Rand der Ladebrücke ist mit einer T-Profilleiste 6 armiert. Das T-Profil
ist mit seinem Flansch obenliegend angeordnet und an seinem innenliegenden Flanschabschnitt
mit senkrecht stehenden Gewindebüchsen 7 versehen. Die oberen Enden dieser Büchsen
sind mit dem Flansch unmittelbar verschweißt. Die unteren Büchsenenden halten kleine,
nach unten offene [J Brücken 8, in die, von unten her, die Querschienen 2 eingesetzt
sind. Durch die an den Aufsetzstellen mit Löchern versehenen Schienen sind Schraubenbolzen
9 hindurchgesteckt und letztere in die Büchsen 7 eingeschraubt. Es sind die Schrauben
rein auf Zug beansprucht. Bei der Montage ist (las Auffinden der Gewindelöcher durch
die Führung der Schienen 2 leicht gemacht. Auf den Ladebrückenbrettern i liegt ein
Bodenblech io auf, das gemäß der Erfindung um den äußeren T-Flanschrand 6a herumgezogen
ist. Der umgebördelte Blechrand ist an der Flanschunterseite durch Schweißen befestigt,
und zwar werden elektrisch hergestellte Schweißraupen von 20 bis 30 mm Länge
in Abständen von 2o bis 30 cm vorgeschlagen. Außerdem ist von außen her eine
Scheuerleiste i i unter den Flansch 611 geschoben.In the chosen embodiment, the dock leveler consists of a number of floor boards i with cross rails 2 attached underneath. The stanchions 4 for the side walls 5 of the dock leveler box are hinged to the protruding ends 3 of these cross rails. The edge of the dock leveler is reinforced with a T-profile strip 6. The T-profile is arranged with its flange at the top and is provided with perpendicular threaded bushings 7 on its inner flange section. The upper ends of these sleeves are welded directly to the flange. The lower ends of the bushing hold small, downwardly open [J bridges 8, into which, from below, the cross rails 2 are inserted. Screw bolts 9 are pushed through the rails provided with holes at the placement points and the latter are screwed into the bushings 7. The screws are stressed purely on train. During assembly, locating the threaded holes is made easy by guiding the rails 2. A floor panel io rests on the dock leveler boards i, which, according to the invention, is drawn around the outer T-flange edge 6a Welding, specifically electrically produced welding beads of 20 to 30 mm in length at intervals of 20 to 30 cm are proposed.