DE8009426U1 - Ausgabeteil fuer Aerosolventile - Google Patents
Ausgabeteil fuer AerosolventileInfo
- Publication number
- DE8009426U1 DE8009426U1 DE8009426U DE8009426U DE8009426U1 DE 8009426 U1 DE8009426 U1 DE 8009426U1 DE 8009426 U DE8009426 U DE 8009426U DE 8009426 U DE8009426 U DE 8009426U DE 8009426 U1 DE8009426 U1 DE 8009426U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cologne
- ring
- tear
- kreisler
- output part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/16—Actuating means
- B65D83/20—Actuator caps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/16—Actuating means
- B65D83/22—Actuating means with means to disable actuation
- B65D83/224—Tamper-indicating means obstructing initial actuation
- B65D83/228—Tamper-indicating means obstructing initial actuation consisting of a rupturable connection between actuator element and actuator cap or skirt, e.g. tear strips or bridges
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
ADM S. p. A.
Die Erfindung betrifft ein Ausgabeteil für Aerosolventile, mit einem den Boden eines Aerosolventiles umgebenden Ring
und einem einen Sitz für den Ventilstößel und eine Ausgabeöffnung aufweisenden Wandungsteil, das mit dem Ring über
einen Garantieverschluß verbunden ist. Die auf Aerosolventilen befestigten Ausgabeteile sind häufig mit Garantieverschlüssen
versehen, die den Zweck haben, eine betrügerische Entnahme der in dem Behälter befindlichen Substanz
zu verhindern. Solche Garantieverschlüsse werden normalerweise dadurch geschaffen, daß ein Metallring, der den Boden
eines Aerosolventiles umgibt, mit dem eigentlichen Ausgabeteil mittels dünner Materialstreifen verbunden ist,
die bei einer Betätigung des Ausgabeteiles zerbrechen. Diese dünnen Streifen sind normalerweise an zwei oder
mehr sehr begrenzten Stellen vorgesehen, an denen leicht zerbrechbare schmale Materialteile das Wandungsteil mit
dem Ring verbinden.
Die mit Garantieverschlüssen versehenen bekannten Ausgabeteile haben verschiedene Nachteile. Der Hauptnachteil
besteht in der Schwierigkeit, festzustellen, ob der Verschluß erbrochen worden ist. Dies ist in der Regel erst
nach einer gründlichen Inspektion möglich. Weiterhin sind die Garantieverschlüsse leicht zerbrechlich, so
-A-
daß sie auch unbeabsichtigt brechen können. Schließlich ist die Montage der Ausgabeteile auf den Aerosolventilen
sehr sorgfältig durchzuführen, um zu verhindern, daß die Brücken des Garantieverschlusses reißen.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein auf Aerosolventilen zu | befestigendes Ausgabeteil zu schaffen, das mit einem Garantieverschluß
ausgestattet ist, der fest ist und nicht unbeabsichtigt zerbrechen kann und einen einfachen problem- *
losen Zusammenbau mit dem Ventil, sowohl ohne besondere Hilfsmittel als auch automatisch, ermöglicht.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen,
daß der Garantieverschluß mindestens eine Aufreißzunge aufweist, die mit Vorsprüngen für den Angriff der Finger
eines Benutzers versehen ist, und daß die Aufreißzunge
1 entlang eines Teiles des Randes des Ringes derart ver- | läuft, daß das den Sitz und die Auslaßöffnung tragende
Wandungsteil über die Aufreißzunge fest verankert ist.
Das erfindungsgemäße Ausgabe teil stellt sicher, daß ein |i
Zerbrechen des Garantieverschlusses unmittelbar und 1
leicht erkannt wird, so daß eine betrügerische Entnahme s
von in dem Behälter befindlicher Substanz nicht uner- |
kannt möglich ist.
Das mit dem Garantieverschluß versehene Ausgabeteil ist einfach und mit geringen Produktionskosten herzustellen
sowie zuverlässig im Gebrauch.
Dadurch, daß die Garantiezunge sich über einen erheblichen Teil des Weges erstreckt, der beim angebrochenen
Behälter als Spalt ausgebildet ist, um eine ausreichende Schwenkbewegung des mit dem Ring verbundenen Wandteiles
zu ermöglichen, wird bei intaktem Garantieverschluß sichergestellt, daß durch einfaches Drücken des Bedienungs
knopfes der Garantieverschluß normalerweise nicht erbrochen werden kann. Dies geschieht vielmehr durch Abreißen
der Zunge, wodurch dann anschließend das Wandungsteil freigegeben wird und um seine Brücke herum verschwenkt
werden kann.
1 ) III
Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher
erläutert.
Es zeigen:
Figur 1 eine perspektivische Ansicht des auf einem Aerosolbehälter
montierten Ausgabeteiles, befestigt mit einem integralen Garantieverschluß,
Figur 2 eine Ansicht des Ausgabeteiles während des Aufreißens des Garantieverschlusses und
Figur 3 einen Längsschnitt durch das Ausgabeteil entlang einer durch die Behälterachse und die Achse der Ausgabeöffnung
hindurchgehende Ebene.
Das in der Zeichnung dargestellte Ausgabeteil weist einen
metallischen Ring oder äußeren Mantel 1 auf, an dessem freien unteren Rand eine nach innen gerichtete Rippe vorgesehen
ist, die über den umgebördelten Rand 10 des Bodens eines Ventils gedrückt werden kann, das auf dem Behälter
8 bzw. der Sprühdose befestigt ist. Das Ausgabeteil weist ferner eine horizontale ebene Wand 3 auf, an
0 deren Unterseite ein Sitz zur Aufnahme des Stößels 11
des Aerosolventiles geformt ist. Ferner ist der Wand 3 ein hohles schmales Rohr 4 und ein Betätigungsknopf 5
angeformt, die beide nach oben hin abstehen. Die Wand 3 ist von dem Ring 1 durch eine Nut getrennt (an der der
Ring einen Abstand von der Wand 3 hat), und ist mit dem Ring durch eine flexible Zunge 2 und eine Aufreißzunge
verbunden. Die freien Enden 7 der Aufreißzunge stehen hoch und können leicht mit den Fingern ergriffen werden. Die
Zunge 6 stellt einen fortsetzungsähnlichen Ansatz der Nut 12 dar und umgibt die Scheibe 3 zusammen mit dieser Nut,
wobei das schmale Rohr 4 und der Knopf 5 auf beiden Seiten der flexiblen Brücke 2 liegen. Die Zunge 6 ist mit
dem Ring 1 und der Scheibe 3 vorzugsweise durch Schwächungslinien verbunden, an denen die Materialstärke des
Ausgabeteiles kleiner ist als an dem Ring 1 oder der Scheibe 3. Infolge ihrer Länge bewirkt die Zunge 6 jedoch
eine feste und sichere Verankerung für die Scheibe an dem Ring 1, so daß vor dem Aufbrechen des Garantieverschlusses
(Figuren 1 und 3) das Ausgabeteil insgesamt sehr stabil ist, so daß es leicht auf Aerosolventilen montiert
werden kann, ohne daß die Gefahr des unbeabsichtigten Brechens des Garantieverschlusses besteht, selbst wenn
für einen solchen Vorgang eine automatische Maschine benutzt wird.
Anders als bei den bekannten Garantieverschlüssen, bei 0 denen die Verbindung zwischen dem Metallring und dem bewegbaren
Teil auf nur zwei oder drei Stellen begrenzter Ausdehnung beschränkt ist, kann der beschriebene Garantieverschluß
nicht unbeabsichtigt aufbrechen und ein Bruch des Verschlusses kann auch durch Fernermittlung
festgestellt werden. Wenn der Garantieverschluß aufgebrochen werden soll, wird das vorstehende Ende 7 der
Zunge mit den Fingern ergriffen (Figur 2) und hochgezogen, so daß die Zunge 6 vollkommen abgerissen wird. In
diesem Zustand ist das eigentliche Ausgabeteil 3, 4, 5 nur an der flachen Brücke 2 mit dem Ring 1 verbunden,
und es kann in der üblichen Weise um die Brücke herum
schwingen, um die in dem Behälter 8 enthaltene Substanz auszugeben.
Zwischen dem Ring 1 und der ebenen Wand 3 wird ein leerer Kanal 12 von relativ großer Breite erzeugt, der den Ausgabevorgang
erleichtert, da die Wand 3 auf diese Weise nicht durch den Ring 1 behindert werden kann. Ferner kann
das Fehlen der Verschlußzunge 6 leicht durch Betrachten
festgestellt werden, wodurch ein betrügerisches Aufbrechen des Ausgabeteiles sofort erkannt wird.
Das beschriebene Ausgabeteil ist insbesondere für Schaumprodukte geeignet, insbesondere auf dem Nahrungsmittelgebiet,
jedoch kann die Erfindung auch bei Behältern und Ausgabeteilen anderer Art angewandt werden.
Claims (3)
- VON KREISLER SCHÖNWALD EISHOLD FUES VON KREISLER KELLER SELTING WERNERPATENTANWÄLTE Dr.-Ing. von Kreisler+ 1973Dr.-Ing. K. Schönwald, Köln ADM S.p.A. Dr1-InQ1K-W-EiShOIdBDr. J. F, Fues, Köln Quinto Stampi - Via Po 30 Dipl.-Chem. Alek von Kreisler, KölnDipl.-Chem. Carola Keller, Köln Rozzano (Milano) Dipl.-Ing. G. Selling, KölnDr. H.-K. Werner, Köln ITALIENDEICHMANNHAUS AM HAUPTBAHNHOFD-5000 KÖLN 1
- 2. April 1980 Sg /EnAnsprüche1. Ausgabeteil für Aerosolventile, mit einem den Boden eines Aerosolventiles umgebenden Ring und einem einen Sitz für den Ventilstößel und eine Ausgabeöffnung aufweisenden Wandungsteil, das mit dem Ring über einen Garantieverschluß verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Garantieverschluß mindestens eine Aufreißzunge (6) aufweist, die mit Vorsprüngen (7) für den Angriff der Finger eines Benutzers versehen ist, und daß die Aufreißzunge (6) entlang eines Teiles des Randes des Ringes (1) derart verläuft, daß das den Sitz und die Auslaßöffnung (4) tragende Wandungsteil (3) über die Aufreißzunge (6) fest verankert ist.2. Ausgabeteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandungsteil (3) mit dem Ring (1) über eine flexible Brücke (2) verbunden ist, um die es nach dem Aufbrechen des Garantieverschlusses schwingt.Telefon: |022Ϊ> Ii(I(Ul \ Ttlex-18^824)?,dopa d · 'ipligrpmm: Dompalenl Köln
- 3. Ausgabeteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Aufreißzunge (6) enthaltende Nut über die Enden der Aufreißzunge hinaus bis zu der Brücke (2) hin verlängert ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT7921338U IT7921338V0 (it) | 1979-04-12 | 1979-04-12 | Erogatore con linguetta sigillo di garanzia, applicabile a valvole aerosol. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8009426U1 true DE8009426U1 (de) | 1980-07-03 |
Family
ID=11180315
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8009426U Expired DE8009426U1 (de) | 1979-04-12 | 1980-04-05 | Ausgabeteil fuer Aerosolventile |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE882053A (de) |
DE (1) | DE8009426U1 (de) |
FR (1) | FR2453794A3 (de) |
GB (1) | GB2049063A (de) |
IT (1) | IT7921338V0 (de) |
NL (1) | NL8002146A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2567423B1 (fr) * | 1984-07-11 | 1987-04-03 | Aerosol Inventions Dev | Diffuseur rincable pour valve de conditionnement aerosol |
FR2575089A1 (fr) * | 1984-12-21 | 1986-06-27 | Valve Precision Sarl | Diffuseur en matiere plastique pour recipient sous pression |
FR2598101B1 (fr) * | 1986-04-30 | 1988-08-05 | Oreal | Embout pour distribuer un produit moussant |
GB2196062B (en) * | 1986-10-01 | 1990-02-14 | Aerosol Inventions Dev | Actuator caps for pressurised dispensers |
DE69701646T2 (de) * | 1996-02-08 | 2000-11-09 | Takahashi Plastic Industry Co., Ltd. | Druckknopf für Aerosolbehälter oder dergleichen |
FR2832134B1 (fr) * | 2001-11-09 | 2004-06-11 | Valois Sa | Organe de distribution de produit fluide et distributeur comprenant un tel organe |
US6933850B2 (en) | 2001-11-09 | 2005-08-23 | Valois S.A.S. | Fluid product distribution device and distributor comprising such a device |
FR2864040B1 (fr) * | 2003-12-19 | 2006-03-31 | Valois Sas | Organe de distribution de produit fluide et distributeur comprenant un tel organe |
EP3774589A4 (de) * | 2018-04-06 | 2022-04-13 | ID Packaging Inc. | Spenderpumpe und herstellungsverfahren dafür |
-
1979
- 1979-04-12 IT IT7921338U patent/IT7921338V0/it unknown
-
1980
- 1980-02-29 FR FR8004540A patent/FR2453794A3/fr active Granted
- 1980-02-29 GB GB8006885A patent/GB2049063A/en not_active Withdrawn
- 1980-03-04 BE BE0/199652A patent/BE882053A/fr not_active IP Right Cessation
- 1980-04-05 DE DE8009426U patent/DE8009426U1/de not_active Expired
- 1980-04-11 NL NL8002146A patent/NL8002146A/nl not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT7921338V0 (it) | 1979-04-12 |
BE882053A (fr) | 1980-07-01 |
GB2049063A (en) | 1980-12-17 |
NL8002146A (nl) | 1980-10-14 |
FR2453794B3 (de) | 1981-06-26 |
FR2453794A3 (fr) | 1980-11-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1432136C3 (de) | Leicht zu öffnender Verschluß fur Getrankedosen | |
DE3244459A1 (de) | Behaelter mit deckel | |
DE9390048U1 (de) | Verschluß mit Garantievorrichtung | |
DE1757835A1 (de) | Abdeckkappe fuer Behaelter mit Aufreissdeckel | |
DE1432141A1 (de) | Behaelterdeckel | |
DE2217325A1 (de) | Durch axiale relativbewegung zu schliessender und durch abziehen zu oeffnender behaelterverschluss | |
DE102016103801A1 (de) | Dosendeckel wiederverschliessbar | |
DE3526113A1 (de) | Ein- oder mehrwegbehaelter fuer rieselfaehige fuellgueter | |
WO2017108260A1 (de) | Dosendeckel | |
DE4137880A1 (de) | Behaelter mit verschluss | |
DE3623765C2 (de) | ||
DE2341077B2 (de) | Blechbehaelterdeckel mit mindestens einem in den behaelter bewegbaren biegesteifen verschlussteil | |
DE8009426U1 (de) | Ausgabeteil fuer Aerosolventile | |
DE2715420A1 (de) | Grifflasche, vorzugsweise aus blech, fuer aufreissdeckel | |
DE3446093A1 (de) | Giessbehaelter | |
DE2209402A1 (de) | Aufreißverschluß mit Verstärkungsrippe | |
DE1951878U (de) | Leicht zu oeffnender behaelter, insbesondere dose. | |
DE2428395A1 (de) | Leicht zu oeffnender behaelter | |
EP0322366A2 (de) | Schnappverschluss mit Originalitätssicherung | |
DE68902447T2 (de) | Leicht zu oeffnender behaelter. | |
DE2107855A1 (de) | Verschluß | |
DE3249720C2 (de) | ||
DE8911286U1 (de) | Behälter mit einem Eindrückdeckelverschluß | |
DE2253437A1 (de) | Behaelter mit abtrennbarem verschlussdeckel | |
DE1532402A1 (de) | Durch Aufreissen leicht zu oeffnender Deckel fuer Behaelter,insbesondere Dosen |