[go: up one dir, main page]

DE8007881U1 - Vorhang - Google Patents

Vorhang

Info

Publication number
DE8007881U1
DE8007881U1 DE19808007881 DE8007881U DE8007881U1 DE 8007881 U1 DE8007881 U1 DE 8007881U1 DE 19808007881 DE19808007881 DE 19808007881 DE 8007881 U DE8007881 U DE 8007881U DE 8007881 U1 DE8007881 U1 DE 8007881U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
edge
walls
shower
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808007881
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUSCHKE JOERG 1000 BERLIN
Original Assignee
RUSCHKE JOERG 1000 BERLIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUSCHKE JOERG 1000 BERLIN filed Critical RUSCHKE JOERG 1000 BERLIN
Priority to DE19808007881 priority Critical patent/DE8007881U1/de
Publication of DE8007881U1 publication Critical patent/DE8007881U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

r · f« f
Jörg Ruschke
Warthestr. 70
D-1000 Berlin
Vorhang mit Rand-Verschlußteilen
Der gegenwärtige Stand der Technik offenbart Vorhänge verschiedener Arten - darunter zählen auch Vorhänge zum Schütze vor Wasser in Duscheinrichtungen von Bädern. Diese Vorhänge (in der Regel rechteckigen Formates) zeichnen sich durch eine Aufhängung an dem oberen Rande sowie zwei seitlichen Rändern und einem unteren Rande aus - d.h. es befinden sich keine weiteren Befestigungsvorrichtungen an diesen drei Rändern. Folglich liegt ein Duschvorhangsrand nur leicht an Wänden (z.B. Kachelwände eines Mauerwerkes) an, wobei der untere Rand lose in das Duschbecken hängt.
In der Duschpraxis erweist sich jedoch das Anliegen der seitlichen Ränder an den Wänden bzw. der untere Rand an dem Duschbeckenrand als nicht zuverlässig, da ein kräftiger Wasserstrahl oder ein Berühren den Vorhang über den Duschbeckenrand herausdrückt und/oder von den Wänden abbringt und/ oder am Körper der duschenden Person haften läßt.
■ ti
Vorliegende Ausführung gewährt das Anliegen der Vorhangsränder (Figur 1, Nr. 2 und 3) an Wänden und Duschbecken und ermöglicht gegebenenfalls noch ein Spannen des Vorhanges. Dies wird mit einem Haftverschluß erreicht. Der Haftverschluß basiert auf zwei Bändern. Eines hat winzig feine Schlingen (Flauschband/Verschlußteil) (k) und ist am Vorhang befestigt - das andere hat winzig kleine Haken (Haftband/Gegen-Verschlußteil) und wird an den Wänden sowie am Duschbeckenrand angebracht (z.B. geklebt). Drückt man nun das am Vorhang befestigte Flauschband (4) an das Haftband der Wände und des Duschbeckenrandes, so haften sie zusammen, wodurch die Vorhangsränder (2 und 3) nicht mehr von den Wänden Bzw. des Duschbeckenrandes weichen können.
Als unwesentlich wird festgestellt, welche Verschlußart und Ausführung Verwendung findet, wie z.B. breite, dicke, dünne, durchgehende, unterbrochene oder zwei drei ... kleine einzelne Verschlußteile und/oder abwechselnde Anbringung von
Verschlußteilen und Gegen-Verschlußteilen auf den Vorhangsrändern sowie evt. nur Verschlußteile an den seitlichen Rändern (2) (keine am unteren Rand) oder Befestigungen von Verschlußteilen deren Gegen-Verschlußteile die Wände selbst darstellen (bei Gummifestsaugern) und wie auch die Anbringung der Verschlußteile
- in Form von Einrücken (wie in Figur 1 dargestellt)
- auf der Innen-, Außen- (Links-, Reckts-) oder Stirnseite (d.h. es ist z.B. ein Verschlußteil endlicher Breite winklig zum Vorhangsrand angebracht) eines Vorhangrandes.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Vorhang, dadurch gekennzeichnet, daß an den Vorhangrändern (Fig. 1, Nr. Zf 3), an denen keine Vorhangaufhängungsvorrichtung (1) vorliegt, Haftverschlußteile (4) in Form von Bändern angebracht sind, welche ein Schließen mit irgendwo beliebigen (nicht am Vorhang befindlichen) Gegen-Verschlußteilen gestatten.
DE19808007881 1980-03-19 1980-03-19 Vorhang Expired DE8007881U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808007881 DE8007881U1 (de) 1980-03-19 1980-03-19 Vorhang

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808007881 DE8007881U1 (de) 1980-03-19 1980-03-19 Vorhang

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8007881U1 true DE8007881U1 (de) 1980-07-24

Family

ID=6714039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808007881 Expired DE8007881U1 (de) 1980-03-19 1980-03-19 Vorhang

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8007881U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19645355A1 (de) * 1996-11-04 1998-05-07 Cafer Borucu Duschvorhang
DE29920072U1 (de) 1999-11-16 2000-04-06 Philipp, Hans-Joachim, 55118 Mainz Dicht schließender Vorhang

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19645355A1 (de) * 1996-11-04 1998-05-07 Cafer Borucu Duschvorhang
DE29920072U1 (de) 1999-11-16 2000-04-06 Philipp, Hans-Joachim, 55118 Mainz Dicht schließender Vorhang

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8007881U1 (de) Vorhang
DE2428006A1 (de) Schreibmaschine mit schiebedeckel
SE9201891D0 (sv) Barnsaeker grind
DE3843512C2 (de) Duschabtrennung
DE7820306U1 (de) Duschkabinenschiebetuer
DE7604630U1 (de) Duschvorhang
DE7135927U (de) Unterschrank mit Frontauszugstür
DE2754247C2 (de) Linealüberschiene für Zeichenmaschinenlineale o.dgl
USD201733S (en) Draftsmanxs i instrument rack
DE801489C (de) Emailschild
DE1937841U (de) Vorrichtung zum verkleiden der stirnflaechen von trennwandplatten.
DE7925490U1 (de) Schlafsack fuer kleinkinder, bettlaegerige u.dgl.
DE1148366B (de) Ortsfeste Brausekabine
DE19838934A1 (de) Doppelseitiges Klebeband, bei dem die in einem bestimmten Größenverhältnis gegenüberliegenden Seiten jeweils nicht-klebefähig sind
DE1818935U (de) Fensterladenverschluss.
DE1678168B2 (de) Verschlusselement zum verschliessen von schranktueren od.dgl
DE3642281A1 (de) Miederverschluss
DE6810724U (de) Tragbeutel bzw. tragtasche
DE1720508U (de) Kragen fuer bekleidungsstuecke.
DE1932799U (de) Kuechenkasten mit raumsparender kuechenkastentuer.
DE202017003436U1 (de) Bade- und Saunatuch
DE1841078U (de) Toiletten sitzbrettbespannung.
DE2738734A1 (de) Frisierumhang
DE7819927U1 (de) Vorrichtung zum festhaken von quaderfoermigen rudermaschinen im rumpf von modellflugzeugen
GB529155A (en) An improved pull fastener