DE8005846U1 - SERIGRAPHY FLOCK COMBINET - Google Patents
SERIGRAPHY FLOCK COMBINETInfo
- Publication number
- DE8005846U1 DE8005846U1 DE19808005846 DE8005846U DE8005846U1 DE 8005846 U1 DE8005846 U1 DE 8005846U1 DE 19808005846 DE19808005846 DE 19808005846 DE 8005846 U DE8005846 U DE 8005846U DE 8005846 U1 DE8005846 U1 DE 8005846U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printing
- flocking
- housing
- station
- unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 244000144992 flock Species 0.000 title claims description 13
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 35
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 10
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims description 6
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims description 4
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 4
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 4
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 3
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 claims description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 2
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 3
- 239000010755 BS 2869 Class G Substances 0.000 description 1
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 description 1
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 238000005189 flocculation Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000009191 jumping Effects 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Screen Printers (AREA)
Description
Der Gegenstand der Neueruno betrifft ein Gerät zur Belichtung, Trocknung und Ablage von Drucksieben der in der Serigraphie Verwendung findender Drucksiebe aus feinmaschigem Nylongewebe bzw. Draht, auf welchem die nichtdruckenden Partien fotochemisch farbundurchlassig gemacht werden können. Zum Bedrucken der im Siebdruckverfahren bekannten Techniken. Zum Beflocken durch elektrische Aufladung von handelsüblichen Baumwoll- oder Polyester-Flock.The subject of the Neueruno concerns a device for exposure, drying and storage of printing screens of the printing screens used in serigraphy made of fine-mesh nylon fabric or wire, on which the non-printing ones Parts can be made photochemically color-impermeable. For printing on the techniques known in screen printing. For flocking by charging commercially available cotton or Polyester flock.
Einzelne Geräte für den jeweils erforderlichen Arbeitsgang wie Belichtung, Trocknung, Bedruckung und Beflockung für den genannten Zweck sind bekannt. Die Anschaffung der verschiedenen Geräte v/irkt sich jedoch kostenunr.iinstig die Benutzung und Aufstellung platz- und zeitraubend aus.Individual devices for the required operation such as exposure, Drying, printing and flocking for the stated purpose are known. The purchase of the various devices is not cost-effective, however the use and installation take up space and time.
Der Erfinder hat sich die Aufgabe gestellt, auf diesem Gebiet eine wesentliche Verbesserung zu schaffen.The inventor has set himself the task of creating an essential one in this area To create improvement.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch eine Geräteeinheit, welche sich gleichwohl für alle aufeinanderfolgenden Arbeitsgänge eignet, praktisch in der Handhabung und Bedienung platzsparend und zudem kosteneünstig bei der Anschaffung ist.This object is achieved according to the invention by a device unit, which is nevertheless suitable for all successive operations, practical in handling and operation, space-saving and also inexpensive when purchasing is.
Der Gegenstand der Neuerung bezweckt den laufenden Wechsel von einem Spezialgerät zum anderen auszuschließen und alle zur Fertigstellung des Drucksiebes, zur Bedruckung und zur Beflockung erforderlichen Arbeitsgänge nur noch an einem Gerät zu tätigen.The object of the innovation aims at the ongoing change from a special device on the other hand to exclude and all operations required for the completion of the printing screen, for printing and flocking only a device.
Das Gerät ist nach der Neuerung im wesentlichen gekennzeichnet durch ein Gehäuse mit klappbarem Vakuumrahmen, welcher mit einem flexiblem Gummituch und einem umlaufenden Dichtungsgummi ausgerüstet ist. Spannverschlüße und Dichtungsgummi gewährleisten ein einwandfreies, dichtes schließen des Vakuumrahmens und der Kristallspiegelglasplatte. Dieser Geräteteil ist bereits als Gebrauchsmuster anerkannt, Hauptklasse G 03 F 7-12, Rollennummer GM 78 20 641.According to the innovation, the device is essentially characterized by a housing With a foldable vacuum frame, which is equipped with a flexible rubber blanket and a circumferential rubber seal. Latches and Sealing rubber ensure that the vacuum frame closes perfectly and tightly and the crystal mirror glass plate. This device part is already recognized as a utility model, main class G 03 F 7-12, roll number GM 78 20 641.
Die Druckstation zeichnet sich durch die Siebschwinge, die zur Aufnahme des Drucksiebes dient und der Druckplatte, die zur Aufnahme des Druckgutes dient aus. Die Siebschwinge ermöglicht die Aufnahme aller gebräuchlichen im Handel befindlichen Drucksiebe, um diese immer in der eingestellten Position auf das, auf der Druckpalette befindliche Druckgut aufzudrucken. Die Flockstation wird gekennzeichnet durch ein im Gehäuse montiertes handelsübliche Flockgerät. Durch einen eingebauten Auffangtrichter für den herabfallenden überschüssigen Flock. Durch eine Trennwand die das Überspringen des Flocks in die Druckstation verhindert.The printing station is characterized by the screen rocker, which is used to accommodate the The printing screen is used and the printing plate, which is used to receive the printing material. The sieve rocker enables all common ones in the trade to be accommodated located printing screens in order to always print them in the set position on the print material located on the printing pallet. The flock station is characterized by a commercially available one mounted in the housing Flocking device. Through a built-in collecting funnel for the falling excess flock. Through a partition that allows skipping of the flock into the printing station.
Der obere linke Bereich des Gehäuses besteht aus der Belichtungseinheit mit aktinischem Licht bzw. Leuchtstoffröhren, über welchem sich ein Kristallspiegelglas befindet und mit einem Reflektor und einer Zeitschaltuhr ausgerüstet ist. Der mittlere Hinterbereich des Gehäuses besteht aus einer Motorenkammer mit Vakuumpumpe, Manometer und Regler, einem Ventilator mit aber auch ohne Beheizung.The upper left area of the housing consists of the imaging unit with actinic light or fluorescent tubes, over which there is a crystal mirror glass and equipped with a reflector and a timer is. The middle rear area of the housing consists of a motor chamber with vacuum pump, manometer and regulator, a fan with but also without heating.
Ein weiterer Bereich des Gehäuses ist für die Trocknung der belichteten und lackierten Siebe in auf rollengelagerten Schubfächern vorgesehen, welche sich durch verstellbare Rahmen für die unterschiedlichen Siebrahmengrößen auszeichnet. Another area of the case is for drying the exposed and lacquered screens are provided in drawers on roller bearings, which are characterized by adjustable frames for the different screen frame sizes.
Unter der Motorenkarnmer befinden sich die rollenp.elagerten Schubfächer für die Ablage von Filmmaterialien oder sonstigen Zubehör und Kleinteilen.The roller-mounted drawers for the storage of film materials or other accessories and small parts.
Ii ι ■ « ι >Ii ι ■ «ι >
I IIII III
: : ι : ι ι:: ι: ι ι
Seitlich des vorhergenannten Geräteteils befindet sich die Druckstation. Sie besteht aus der in die Flockstation überführenden Laufwelle, die zur Transportierung der Druckpalette, von der Druckstation in die Flockstation dient und einer Siebschwinge, die zur Aufnahme des Drucksiebes dient. Unter der Druckstation befindet sich eine rollengelagerte Schublade, die zur Aufnahme von Flockmaterialien dient.The printing station is located to the side of the aforementioned device part. she consists of the running shaft leading to the flocking station, which is used to transport the printing pallet from the printing station to the flocking station is used and a screen rocker, which is used to hold the pressure screen. Under the printing station there is a roller-mounted drawer that can be used for It is used to hold flock materials.
Neben der Druckstation befindet sich die Flockstation. Sie wird seitlich zur Druckstation durch eine Trennwand abgeschlossen, so daß der Flock nicht überspringen kann. Im seitlichen Geräteteil ist ein handelsübliches Flockgerät eingebaut. Nach unten ist ein Auffangtrichter, für den herabfallenden Flock, welcher in eine dafür vorgesehene Schublade gelangt.The flocking station is located next to the printing station. She becomes sideways to Printing station closed by a partition so that the flock does not skip can. A commercially available flocking device is built into the side of the device. Downstairs is a collecting funnel for the falling flock, which ends up in a designated drawer.
Das Gehäuse besteht zweckmäßiger Weise aus einem Leichtmetallrahmen mit einer Aluminium- bzw. Stahlblechverkleidung. Es besteht aber auch die Möglichkeit Kunststoff oder ein anderes Material zu verwenden.The housing expediently consists of a light metal frame with a Aluminum or sheet steel cladding. But there is also the possibility of using plastic or another material.
Der Gegenstand der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt, es zeigen: Fig.:l) Das neuerungsgemäße Gerät in Perspektiv-DarstellungThe subject of the innovation is shown in the drawing, it shows: Fig.:l) The device according to the innovation in perspective
Fig.:2) Das Gerät gemäß Fig.:1 im Schnitt, wobei die Druck- und Flockstation nicht sichtbar istFig.:2) The device according to Fig.:1 in section, with the printing and flocking station is not visible
Fig.:3) Vorderansicht der Druck- und Flockstation, wobei die Belichtungsund Trockenstation nicht sichtbar istFig.:3) Front view of the printing and flocking station, with the exposure and Drying station is not visible
Fig.:4) Das Gerät gemäß Fig.:l im Schnitt, wobei die Belichtungs-, Trocken- und Flockstation nicht sichtbar istFig.:4) The device according to Fig.l in section, with the exposure, drying and flock station is not visible
Fig.:5) Das Gerät gemäß Fig.:1 im Schnitt, wobei die Belichtungs-, Trocken- und Druckstation nicht sichtbar istFig.:5) The device according to Fig. 1 in section, with the exposure, drying and print station is not visible
Gemäß der Fig.:l)2)3) und 5) ist das Gehäuse mit (1) bezeichnet. Das Gehäuse (1) besteht im vorliegenden Fall aus einem Leichtmetalrahmen mit Stahlblechverkleidung. Er ist kastenförmig ausgebildet. .. Auf dem Gehäuse (1) in Fig.: 1) und 2) ist ein klappbarer Vakuumrahmen (2)According to the Fig.:l)2)3) and 5) the housing is labeled (1). The housing (1) consists in the present case of a light metal frame with Sheet steel cladding. It is box-shaped. .. On the housing (1) in Fig .: 1) and 2) is a foldable vacuum frame (2)
mit flexiblem Gummituch angeordnet, welcher die Aufgabe hat, bei der Belich- ; tung des Siebes einen einwandfreien Andruck zwischen Kristallspiegelglasplattearranged with a flexible rubber blanket, which has the task of ; tion of the sieve a perfect pressure between the crystal mirror glass plate
: (3) in Fig.: 1) und 2), dem eingelegten Filmmaterial und dem Sieb zu gewährleisten. Im oberen Teil des Gehäuses (1 in Fig.: 2) ist die Belichtungseinheit (4) mit aktinischem Licht bzw. Leuchtstoffröhren, Reflektor und Zeitschaltuhr j angeordnet. Die Motorenkammer (5) in Fig.: 2) mit Vakuumpumpe (6) zur Betätigung des Vakuumrahmens (2) und einem Ventilator (7), welcher für eine aus- ; reichende Trocknung des vorbehandelten Siebes in der Trockenkammer (8) in: (3) in Fig .: 1) and 2), the inserted film material and the screen. In the upper part of the housing (1 in Fig .: 2) is the exposure unit (4) with actinic light or fluorescent tubes, reflector and timer j arranged. The motor chamber (5) in Fig .: 2) with vacuum pump (6) for actuation of the vacuum frame (2) and a fan (7), which for an off; sufficient drying of the pretreated screen in the drying chamber (8) in
'·■■ Fig. : 2) mit verstellbaren Auflagerahmen (9) für die unterschiedlichsten Sieb- '· ■■ Fig.: 2) with adjustable support frame (9) for a wide variety of sieve
''.; größen.''.; sizes.
\[ Im vorliegenden Fall weist der untere Bereich des Gehäuses (1) in Fig.: 1), \ [ In the present case, the lower area of the housing (1) in Fig .: 1),
& 2) und 4) an sich bekannte Ablagemöglichkeiten in Form von rollengelagerten& 2) and 4) storage options known per se in the form of roller bearings
i Schubfächern (10 u. 16) für Film, Flock und sonstiges Material und Zubehöri Drawers (10 and 16) for film, flock and other material and accessories
ρ auf. Auf dem Gehäuse (1) in Fig.: 1) ist die Stahlblechverkleidung (11) ge- ρ on. The sheet steel cladding (11) is on the housing (1) in Fig .: 1)
[. kennzeichnet. Des weiteren weist das Gehäuse (1) in Fig.: 3) und 4) die Druck-[. indicates. Furthermore, the housing (1) in Fig .: 3) and 4) has the pressure
|\ station auf. Sie besteht aus der Siebschwinge (14) die zur Aufnahme aller im| \ station on. It consists of the sieve rocker (14) which is used to accommodate all im
>t Handel erhältlichen Drucksiebe (15) dient. Zur Betätigung der Druckpalette > t commercially available printing screens (15) are used. To operate the print palette
I (12) in Fig.:1),3),4) und 5) die zur Aufnahme des Druckgutes dient, ist dieI (12) in Fig.: 1), 3), 4) and 5) which is used to receive the printed matter is the
i.; Laufwelle (13) in Fig.:3),4) und 5) eingebaut. Auf der Laufwelle (13) kanni. ; Running shaft (13) in Fig. 3), 4) and 5) installed. On the shaft (13) can
f,·: somit die Druckpalette (12) nach dem Bedrucken, mittels Drucksieb (15), inf, ·: thus the printing pallet (12) after printing, by means of printing screen (15), in
ι: die Flockstation unter das Flockgerät (17) in Fig.:l),3) und 5) geschobenι: the flocking station pushed under the flocking device (17) in Fig.l), 3) and 5)
§ werden. § become.
ti Die Trennwand (18) in Fig.:3) und 5) verhindert, daß der während des Flockvorganges springende Flock in die Druckstation und das Drucksieb (15) gelangt. fi; Der überschüssige Flock fällt in den Auffangtrichter (19) in Fig. :3) und 5) ti The partition (18) in Fig.:3) and 5) prevents the jumping during the flocculation process Flock in the printing station and the printing screen (15) passes. fi; The excess flock falls into the collecting funnel (19) in Fig.: 3) and 5)
'.'■ und setzt sich in der Auffanglade (20) in Fig. :3) und 5) ab und kann an- '.' ■ and settles in the collecting drawer (20) in Fig.: 3) and 5) and can be
schließend mühelos wieder verwendet werden.can then be used again with ease.
Der Gegenstand der Neuerung weist den Vorteil auf, daß für die verschiedenen Arbeitsgänge, welche zum Bedrucken und Beflocken von allen im Siebdruckverfahren zu bedruckenden und beflockenden Teile, sowie die Herstellung aller Druckschablonen nur noch ein einziges Gerät benötigt wird, welches in der Handhabung praktisch und bei der Aufstellung platzsparend ist.The object of the innovation has the advantage that for the different Operations, which for printing and flocking of all in the screen printing process to be printed and flocked parts, as well as the production of all printing stencils only a single device is required, which in the Handling is practical and space-saving when set up.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19808005846 DE8005846U1 (en) | 1980-03-04 | 1980-03-04 | SERIGRAPHY FLOCK COMBINET |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19808005846 DE8005846U1 (en) | 1980-03-04 | 1980-03-04 | SERIGRAPHY FLOCK COMBINET |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8005846U1 true DE8005846U1 (en) | 1980-06-04 |
Family
ID=6713423
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19808005846 Expired DE8005846U1 (en) | 1980-03-04 | 1980-03-04 | SERIGRAPHY FLOCK COMBINET |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8005846U1 (en) |
-
1980
- 1980-03-04 DE DE19808005846 patent/DE8005846U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8005846U1 (en) | SERIGRAPHY FLOCK COMBINET | |
DE1447917C3 (en) | Device for the liquid treatment of exposed offset printing plates | |
DE1915079C3 (en) | Image demonstration car | |
DE750775C (en) | Feeding device for flour and flour-like substances on automatic scales | |
DE7820641U1 (en) | Device for exposure, drying, filing and correction of printing screens | |
CH150758A (en) | Equipment for the demonstration of interchangeable advertisements for daylight and night advertising. | |
DE2211066C3 (en) | Calendar with ferromagnetic plate and marking magnet | |
DE631119C (en) | Chimney cleaning device | |
DE487924C (en) | Process for producing framed photographic images, e.g. B. Postage stamp-like images | |
DE516340C (en) | Daylight developing device | |
DE64467C (en) | Apparatus for developing and fixing photographic plates | |
DE2640642A1 (en) | Display case for flat objects - has two glass sheets held in C=section frame by U=shaped clamps | |
DE260820C (en) | ||
DE3546748C2 (en) | Recording appts. with printer | |
DE589466C (en) | Device for transfer printing of mirror writing matrices | |
DE944047C (en) | cassette | |
DE396581C (en) | Desk with retractable typewriter | |
DE447602C (en) | Device for the demonstration of aerial photographs, in particular for advertising purposes, in which aerial photographs are brought to appear in an appropriately conically shaped opening by means of planar and concave mirrors | |
DE49847C (en) | Process for making transparent images | |
DE1099990B (en) | Method and device for applying liquid or pasty substances to the back of a stack of sheets | |
Saake | In Memoriam: Michael Schulien SVD, 1888-1968 | |
EP1054374A1 (en) | Illuminated advertisement display | |
DE2016928A1 (en) | Paper block | |
DE2639356A1 (en) | ACCOMMODATION DEVICE | |
DE1179953B (en) | Stencil printing machine with two rotating cylinders |