DE8004291U1 - MIXING PASTE UNIT FOR CLEANING SURFACES OF METAL PARTS - Google Patents
MIXING PASTE UNIT FOR CLEANING SURFACES OF METAL PARTSInfo
- Publication number
- DE8004291U1 DE8004291U1 DE19808004291 DE8004291U DE8004291U1 DE 8004291 U1 DE8004291 U1 DE 8004291U1 DE 19808004291 DE19808004291 DE 19808004291 DE 8004291 U DE8004291 U DE 8004291U DE 8004291 U1 DE8004291 U1 DE 8004291U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pickling
- unit according
- portion unit
- carrier substance
- particles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)
Description
PATENTANWALT
HANS-JOACHIM KANTNERPATENT ADVOCATE
HANS-JOACHIM KANTNER
DIPLOM-INGENIEURGRADUATE ENGINEER
PATENTANWALT DIPL-INC. H.-J. KANTNER DARWSTÄDTER STR.H. 607 LANGEN / H ESSE N PATENT Attorney DIPL-INC. H.-J. KANTNER DARWSTÄDTER STR.H. 607 LANGEN / H ESSE N
6070 LANGEN. 14.02.1980 DARMSTÄDTER STRASSE 8 TELEPHON: (06I03) 23029 ΚΪΓο/st6070 LONG. 02/14/1980 DARMSTÄDTER STRASSE 8 TELEPHON: (06I03) 23029 ΚΪΓο / st
TELEGRAMM: KANTN ER PATENTE LANGENHESSENTELEGRAM: KANTN ER PATENTS LANGENHESSEN
Neue Telegrammanschrift < New telegram address ;New telegram address <New telegram address;
ID EALAWID EALAW
Adolf MohrAdolf Mohr
Hanauer Straße $Hanauer Strasse $
6054- Rodgau-Niederroden6054- Rodgau-Niederroden
Beizpasten-Portionseinheit zum Reinigen von OberflächenPickling paste portion unit for cleaning surfaces
von Metallteilenof metal parts
Die Anmeldung "bezieht sich auf eine Portionseinheit in Gestalt eines sphärischen, sphäroidalen, zylindrischen oder polyedrisch Formlinge aus Beizpaste zum Reinigen von Stahl und "betrifft dabei insbesondere eine Portionseinheit solcher Beizpasten, welck eine von einer Trägersubstanz gehaltene Fluorwasserstoff-Ionen darbietende Beizflüssigkeit enthalten.The application "refers to a portion unit in shape a spherical, spheroidal, cylindrical or polyhedral Moldings made from pickling paste for cleaning steel and "relates to it in particular a portion unit of such pickling pastes, welck contain a pickling liquid which is held by a carrier substance and which presents hydrogen fluoride ions.
Die Korrisionsbeständigkeit von Edelstahlen, und zwar insbesondere austenitisehen Chromnickelstählen und anderen, auch titan- oder molybdänhaltigen, Stählen, wie zum Beispiel 10 CrNiEb 189-Stahl, 10 GrNiTi 189-, 10 CrNiMo 1810- und 10 CrNiMoTi 1810-Stahl, beruht nämlich darauf, daß diese sich insbesondere infolge ihres Chromgehaltes unter Einfluß von Luftsauerstoff mit einer oxidischen Schutzschicht überziehen. Die Oxidschicht ist mit dem Auge nicht erkennbar und läßt den Stahl blank erscheinen.The corrosion resistance of stainless steel, in particular Austenite steels and other chromium-nickel steels, too steels containing titanium or molybdenum, such as 10 CrNiEb 189 steel, 10 GrNiTi 189-, 10 CrNiMo 1810- and 10 CrNiMoTi 1810 steel, is based on the fact that this Due to their chromium content, they coat themselves with an oxidic protective layer under the influence of atmospheric oxygen. The oxide layer is invisible to the naked eye and makes the steel appear bright.
Dickere Oxidschicht en, wie sie beim Schweißen "und Glühen entstehen, sind keine Passivschichten und pflegen die Beständigkeit des Edelstahls herabzusetzen. Eine Komponente* welche die Ausbildung einer Passivschicht verhindert,sind z.B. Fremdferrit-Kontaminationen, die durch die Verarbeitung des Stahls mit ferritischen Werkzeugen hervorgerufen werden.Thicker layers of oxide, such as those found in welding and annealing arise, are no passive layers and tend to reduce the resistance of the stainless steel. One component * which prevents the formation of a passive layer E.g. foreign ferrite contamination caused by processing the steel with ferritic tools.
Eine metallisch reine Oberfläche, welche für die Ausbildung der Passivschicht erforderlich ist, erreicht man am effektivsten durch eine chemische Behandlung, wie Beizen oder Glänzen. Auch das Entfernen dickerer Kontamxnationsbeläge durch Entzundern ist bekannt. Behandlungen von Werkstücken zu diesem Zweck pflegen unter Verwendung von Säuremischungen in Bädern durchgeführt zu werden.A metallically pure surface, which is necessary for the formation of the passive layer, is achieved most effectively by chemical treatment such as pickling or polishing. Also the removal of thicker layers of contamination by descaling is known. Maintain treatments of workpieces for this purpose using acid mixtures to be carried out in baths.
Bei größeren Werkstücken oder aber Nachschweißungen an fertigen Anlagen finden Beizpasten Verwendung. Sie bstehen aus Säuremischungen und Trägersubstanzen für diese, die in Bezug auf ein Eingehen von Reaktionen mit den Säuremischungen bzw. der einen oder anderen von deren Komponenten inert sein sollten.Manufacture larger workpieces or rewelds Plants are used for pickling pastes. They consist of acid mixtures and carriers for those that are related should be inert to entering into reactions with the acid mixtures or one or the other of their components.
Hier ist bereits der Einsatz von Bariumsulfat, Calciumsulfat, Kaolin, Bentonit sowie auch hochdisperser Kieselsäure bzw. Kieselgur und andererseits Aluminiumoxid, Magnesiumoxid oder Aluminiumsilikaten als Verdickungsmittel für solche Beiz-The use of barium sulphate, calcium sulphate, kaolin, bentonite as well as highly dispersed silica or Diatomaceous earth and on the other hand aluminum oxide, magnesium oxide or aluminum silicates as thickeners for such pickling
aliali
pasten bekannt. Alle diese^inert angesehenen Verdickungsmittel weisen jedoch nicht unbeträchtliche Nachteile bei Verwendung in Fluorwasserstoff-Ionen enthaltenden Beizpasten auf.pastes known. All of these thickeners, which are regarded as inert however, they have not inconsiderable disadvantages when used in pickling pastes containing hydrogen fluoride ions on.
_ -χ _ -χ
Kieselsäure bzw. Kieselgur sind nicht für Beizpasten mit Flußsäureanteil geeignet, wie diese besonders zum Beizen von beispielsweise rostfreien Stählen Verwendung finden, da die Kieselsäure mit der Fluorwasserstoffsäure reagiert und dabei wertvolle Flußsäureanteile hinsichtlich ihrer chemischen Aggressivität neutralisiert werden. Hierdurch geht die Wirksamkeit der Beizpaste verhältnismäßig schnell durch Verlust der freien Fluorwasserstoff-Ionen verloren.Silicic acid and kieselguhr are not suitable for pickling pastes with hydrofluoric acid, as these are especially suitable for pickling stainless steels, for example, because the silica reacts with the hydrofluoric acid and valuable hydrofluoric acid components are neutralized with regard to their chemical aggressiveness. Through this the effectiveness of the pickling paste is lost relatively quickly due to the loss of free hydrogen fluoride ions.
Gleiches gilt für Kaolin und Bentonitj welche bekanntlich Siliciumverbindungen mit verhältmäßig hohem Siliciumanteil sind. Auch hier gehen die Silicium-Anteile Eeaktionen mit der Fluorwasserstoffsäure ein und beeinträchtigen den freien Flußsäureanteil in der Beizpaste negativ.The same applies to kaolin and bentonite which are known Are silicon compounds with a relatively high silicon content. Here, too, the silicon components go along with the reaction of hydrofluoric acid and adversely affect the free hydrofluoric acid content in the pickling paste.
Die Dichte von Kieselsäure ist 2,65 g/cm ,von Kieselgur 2,1 bis 2,6 g/cnr j die von Kaolin beträgt 2,6 g/cnr und die von Bentonit 2,1 g/cm^. Die flüssigen Bestandteile gattungsgemäJßer Beizpasten pflegen hingegen eine geringere Dichte als 2,0 g/cm ^ zu haben, die meist sogar auch noch unter 1,5 g/cm^ liegt. Die ungünstige Folge dieses Unterschiedes der Dichtewerte der flüssigen Bestandteile und der Verdickungsmittel solcher Beizpasten liegt in der Neigung derselben, beim Lagern zu sedimentieren und Inhomogenitäten zu verursachen. Hierdurch ergeben sich gleichzeitig auch unerwünschte Veränderungen der Viskosität im Laufe der Lagerzeit, welche die Anwendung von Beizpasten mit solchen Verdickungsmitteln wesentlich erschweren, indem für befriedigende Beizergebnisse eine langjährige Erfahrung mit dem Umgang solcher Beizpasten und deren Alterungsverhalten mit der Lagerzeit Voraussetzung zu sein pflegt.The density of silica is 2.65 g / cm, that of kieselguhr 2.1 to 2.6 g / cnr j that of kaolin is 2.6 g / cnr and that of bentonite 2.1 g / cm ^. The liquid constituents of the generic pickling pastes, on the other hand, maintain a lower level To have a density of 2.0 g / cm ^, which is usually even below 1.5 g / cm ^. The unfavorable consequence of this difference the density values of the liquid constituents and the thickening agents of such pickling pastes are in the range Tendency of the same to sediment during storage and to cause inhomogeneities. This results at the same time also undesirable changes in viscosity over the course of the storage period, which can lead to the use of pickling pastes with such thickeners make it much more difficult by For satisfactory pickling results, many years of experience in handling such pickling pastes and their aging behavior tends to be a prerequisite with the storage time.
• » I ; ,1• »I; ,1
Sulfate sind für das weiteste Anwendungsgebiet solcher Beizpasten, nämlich für den Apparate- und Reaktorbau, unzulässig, weil sie bleibende, die Metalleigenschaften verschlechternde Reaktionen mit der behandelten Metalloberfläche eingehen, und zwar dies insbesondere bei hochwertigen Edelstahlen, wie diese gerade für den Apparate- und Eeaktorbau Verwendung finden. Durch die Sicherheitsvorschriften sind solche Beizpasten mit Sulfat-Ionen daher in ihrem zulässigen Anteil auf weniger als 3OO ppm beschränkt, was bedeutet, daß Sulfate als Verdickungsmittel für solche B.eizpasten praktisch nicht mehr zugelassen sind.Sulphates are for the broadest area of application of such pickling pastes, namely for the construction of apparatus and reactors, inadmissible because they persist and deteriorate the metal properties Enter into reactions with the treated metal surface, especially with high-quality stainless steel, how these are used for apparatus and reactor construction. By the safety regulations, such pickling pastes are with sulfate ions therefore limited in their permissible proportion to less than 3OO ppm, which means that sulfates are practically no longer permitted as thickeners for such B.
Aluminiumoxid mit einer Dichte von 3i97 g/ciir und Magnesiumoxid mit einer Dichte von 3,58 g/cnr heben sich noch weiter von dem Dichtewert der flüssigen Bestandteile gattungsgemäßer Beizpasten ab und bedingen noch größere Schwierigkeiten bezüglich der Aufrechterhaltung ausreichender Homogenität derselben während längerer Lagerzeit.Aluminum oxide with a density of 3i97 g / ciir and magnesium oxide with a density of 3.58 g / cm are even higher on the density value of the liquid constituents of generic pickling pastes and cause even greater difficulties with regard to them the maintenance of sufficient homogeneity of the same during prolonged storage times.
Allen Beizpasten mit den bisher genannten bekannten Verdickungsmitteln ist ferner ein wesentlicher weiterer Nachteil eigen: Bei Behandlung schrägstehender Flächen oder bei Auftrag auf der Unterseite von horizontal liegenden Platten gleiten diese Pasten in unkontrollierter Weise von der ursprünglich beschichteten Stelle weg oder tropfen ab. Hierdurch kommt es zu flächenmäßigen Ungleichmäßigkeiten der Beschichtung der ursprünglich mit einem Beizpastenauftrag versehenen Metalloberfläche und als Folge hiervon zu unerwünschten und häufig das Werkstück technisch unbrauchbar machenden Ungleichmäßigkeiten des Beizangriffes.All pickling pastes with the previously mentioned known thickeners there is also another significant disadvantage: when treating sloping surfaces or when applying On the underside of horizontally lying plates, these pastes slide in an uncontrolled manner from the original coated area or drip off. This leads to surface irregularities in the Coating of the metal surface originally provided with a pickling paste application and, as a result, undesirable and irregularities in the pickling attack that often make the workpiece technically unusable.
Schließlich, hat sich auch ein anderer Nachteil solcher Beizpasten als höchst unerwünscht erwiesen, der sich immer dort "besonders gravierend einstellt, wo durch Naturgegebenheiten der Wasservorrat verhältnismäßig beschränkt ist. Es ist nämlich nicht immer zu vermeiden, daß es dazu kommt, daß die Beizpaste auf dem "behandelten Werkstück auftrocknet, wie das beispielsweise nicht selten der Fall zu sein pflegt, wenn Erstmontagen von Apparateteilen größerer Abmessungen oder aber Nachschweißungen am Bauort in beispielsweise subtropischen Trockenzonen, wie zum Beispiel Standorten im Wüstengürtel der nördlichen oder südlichen Erdhemisphäre, vorzunehmen sind. Hier kann es aufgrund der herrschenden Außentemperaturen ersichtlich leicht zu diesen unerwünschten Auftrocknungen der Beizpaste kommen, die sich nur schwer entfernen lassen und hierfür einen hohen Spülwasserverbrauch und einen nicht unbeträchtlichen apparativen und/oder werkzeugmäßigen Aufwand sowie eine stets unerwünscht lange Behandlungszeit für ihr Entfernen erfordern. Abgesehen von den hierdurch bedingten technischen Schwierigkeiten kann auch der notwendige Aufwand an Investions- und Verfahrenskosten für vorzuhaltende Anlagenteile und erschwerte und zeitmäßig nicht unerheblich ausgedehnte Behandlungszeit nicht unberücksicht bleiben.Finally, there is also another disadvantage of such pickling pastes proved to be highly undesirable, which always occurs "particularly seriously, where due to natural conditions the water supply is relatively limited. It is namely not always to avoid that the pickling paste dries up on the "treated workpiece," as is often the case, for example, when first assembling large-sized apparatus parts or rewelds at the construction site in, for example, subtropical areas Arid zones, such as locations in the desert belt of the northern or southern hemisphere, are to be made. Due to the prevailing outside temperatures, these can easily become undesirable The pickling paste dries up, which is difficult to remove, and therefore a high consumption of rinsing water and a not inconsiderable outlay in terms of apparatus and / or tools as well as an always undesirably long treatment time require for their removal. Apart from the technical difficulties caused by this, also the necessary investment and procedural costs for the plant components to be maintained and made more difficult and Treatment time, which is not insignificantly extended in terms of time, should not be disregarded.
Insbesondere im Interesse der Erzielung verbesserter Handhabungsmöglichkeiten in dem Sinne, daß sich die Beizpaste auch bei ungünstig geformten oder eine ungünstige Lage einnehmenden metallischen Werkstücken leicht tropfenfrei auf den zu behandelnden Oberflächen auftragen lassen und ein sogar so gutes Vermögen haben soll, daß selbst Gase, die während der Behandlung der Oberfläche entstehen können, die Paste nicht abzulösen oder weggleiten zu lassen vermögen, hat man als Verdickungsmittel auch bereits Kunststoff-Especially in the interest of achieving improved handling options in the sense that the pickling paste takes on an unfavorable shape or an unfavorable position Apply lightly drip-free metallic workpieces to the surfaces to be treated and apply should even have such good capacity that even gases that can arise during the treatment of the surface, the paste is unable to detach or let it slip away, plastic
kugeln in Form von Thermoplasten oder Duroplasten verwandt. Hierfür sind als Thermoplaste vorgeschlagen worden Polyolefine wie Polyäthylen, Polypropylen und Polybuten, die Polymerisate der perhalogenierten Olefine wie Polytetrafluoräthylen und Polytrifluorchloräthylen, die Polymerisate der teilhalogenierten Olefine wie Polyvinylchlorid und Polyvinylidenchlorid, ferner Polystyrol, Polyamide, Polycarbonate, Polyester, Polyurethane und Mischpolymerisate, zum Beispiel Acetal-Polyester-Mischpolymerisate oder Acrylnitril-Butadien-Styrol-Mischpolymerisat, und als Duroplasten beispielsweise Phenolharz und Melaminharz. Dabei geht man davon aus, daß beispielsweise die besonders bevorzugten Polyolefine neben ihrer Beständigkeit gegenüber den meisten Agenzien, mit denen bei Normaltemperatur eine chemische Oberflächenbehandlung durchgeführt wird, eine geringe Dichte von 0,9 bis 0,95 g/cnr aufweisen und nach Ansicht der Fachwelt dadurch eine Sedimentation des Verdickungsmittels nicht auftritt.spheres in the form of thermoplastics or thermosetting plastics. Polyolefins have been proposed as thermoplastics for this purpose such as polyethylene, polypropylene and polybutene, the polymers of perhalogenated olefins such as polytetrafluoroethylene and Polytrifluorochloroethylene, the polymers of the partially halogenated Olefins such as polyvinyl chloride and polyvinylidene chloride, also polystyrene, polyamides, polycarbonates, polyesters, polyurethanes and copolymers, for example acetal-polyester copolymers or acrylonitrile-butadiene-styrene copolymer, and as thermosets, for example, phenolic resin and Melamine resin. It is assumed that the particularly preferred polyolefins, for example, in addition to their resistance to most agents with which a chemical surface treatment is carried out at normal temperature, have a low density of 0.9 to 0.95 g / cnr and, in the opinion of experts, this results in sedimentation of the Thickener does not occur.
Abgesehen davon, daß sich sämtliche Chlor als Einlagerung im Molekülverband enthaltenden Kunststoffe nicht als Verdickungsmittel für zur Behandlung beispielsweise von Stahl bestimmte Beizpasten eignen, weil durch dieses sogenannte bleibende Haarrißkorrosionen ausgelöst oder zumindest doch begünstigt werden, welche zudem auch noch die unangenehme Eigenschaft haben, weiterzufressen, das heißt sich durch chemische Austauschreaktionen mit der Umwelt auszudehnen, haben sich solche Beizpasten auch in anderer Hinsicht nachteilig erwiesen. So muß der Anteil an diesen Verdickungsmitteln in Form von Kunststoffpulver in flußsäurehaltigen Beizpasten sehr hoch sein, nämlich in der Größenordnung von 100 g Kunststoffpulver auf 100 cnr Beizflüssigkeit betragen. Dies stellt eine beträchtliche Belastung der Gestehungskosten einer solchen Beizpaste dar. Je nach Kombination von Bestandteilen der Beiz-Apart from the fact that all plastics containing chlorine as an embedment in the molecular association are not used as thickeners suitable for the treatment of steel, for example, certain pickling pastes, because they are so-called permanent Hairline crack corrosion triggered or at least promoted, which also has the unpleasant property have to continue to eat, that is, to expand through chemical exchange reactions with the environment, have such Pickling pastes have also proven disadvantageous in other respects. So the proportion of these thickeners must be in the form of Plastic powder is very high in pickling pastes containing hydrofluoric acid be, namely in the order of 100 g of plastic powder to 100 cnr pickling liquid. This represents a considerable Burden of the production costs of such a pickling paste. Depending on the combination of components of the pickling
— 7 —- 7 -
flüssigkeit und als Verdickungsmittel zur Verwendung gelangendem Kunststoffmaterial wird meist auch noch die Verwendung besonderer Netzmittel erforderlich. Diese wiederum steigern gleichfalls wieder den Kostenaufwand und sind in vielen Fällen für hochwertige, für die Behandlung von Edelstahlen bestimmte Beizpasten wegen ihrer Chlor- oder Sulfat-Ionen-Anteile ungeeignet.liquid and used as a thickener Plastic material is usually also used special wetting agents required. These in turn increase the cost and are in many Cases for high-quality pickling pastes intended for the treatment of stainless steel because of their chlorine or sulfate ion content not suitable.
Der wesentliche Nachteil solcher mit Kunststoffpulver als Verdickungsmittel arbeitenden Beizpasten liegt aber darin, daß diese biologisch nicht abbaubar sind. Das als Verdickungsmittel verwandte Kunststoffmaterial stellt eine ohne Reinigung der anfallenden Abwasser unzulässige Umweltbelastung dar und hat zur Folge, daß besonders in Anbetracht der geringen Teilchengröße dieses Kunststoffmaterials verhältnismäßig aufwendige und kostenintensive Klär- bzw. Reinigungseinrichtungen für die anfallenden Abwässer vorgehalten werden müssen. Auch hierdurch wird ebenso wie durch den notwendig hohen Anteil von Verdickungsmittel in solchen bekannten Beizpasten die Wirtschaftlichkeit derselben ungünstig beeinflußt.The main disadvantage of those with plastic powder as Pickling pastes that work with thickening agents are based on the fact that they are not biodegradable. That as a thickener The related plastic material is an inadmissible environmental pollution without purifying the waste water and has the consequence that especially in view of the small particle size of this plastic material relatively elaborate and cost-intensive treatment or purification facilities for the waste water produced Need to become. This, as well as the necessary high proportion of thickener in such known pickling pastes have an adverse effect on the profitability of the same.
Insbesondere in Anbetracht dieser Schwierigkeiten ökologischer Belastungen aufgrund nicht möglicher biologischer Abbaubarkeit der Abfallprodukte der Beizbehandlung ist die Fachwelt einen anderen Weg gegangen, indem der Einsatz von organischen Verdickungsmitteln wie Carboxi- und Hydroximethylcellulose und ferner auch eines Polysaccharides vom Typ Xanthan vorgeschlagen wurde. Auch solche Beizpasten vermögen jedoch aus folgenden Gründen nicht voll zu befriedigen:Particularly in view of the difficulties of ecological pollution due to the inability to biodegrade of the waste products of the pickling treatment, the professional world has gone a different way by the use of organic Thickening agents such as carboxy and hydroxymethyl cellulose and also a polysaccharide of the xanthan type are proposed became. However, such pickling pastes are also not fully satisfactory for the following reasons:
Einmal nämlich bauen diese Beizpasten beim Lagern insbesondere bei höheren Temperaturen, wie diese beispielsweise auf Bau-On the one hand, these pickling pastes build up during storage, especially at higher temperatures, such as those on construction
I t t il IlI t t il Il
stellen in den Subtropen oder Tropen unvermeidbar sind, und/oder hohem Salpetersäuregehalt in ihrer Viskosität sehr schnell ab. Das bedeutet, daß eine solche Beizpaste in ihrer Anwendbarkeit praktisch nicht mehr zu beherrschen ist, da durch die Änderung ihrer Konsistenz ein sauberes und flächendeckendes Haften auch auf schrägen oder sogar steilen zu behandelnden Flächen nicht mehr zu gewährleisten ist.places in the subtropics or tropics are unavoidable, and / or high nitric acid content in their viscosity very quickly. This means that such a pickling paste in its applicability is practically no longer manageable, as the change in its consistency also means that it adheres cleanly and over the entire surface can no longer be guaranteed on inclined or even steep surfaces to be treated.
Ferner hat sich herausgestellt, daß, obgleich in feuchtem Zustand solche Beizpasten sich durchaus problemlos abspülen lassen, ihre Entfernbarkeit von der behandelten Oberfläche dann äußerst schlecht ist, wenn es zu einer Auftrocknung auf dieser gekommen sein sollte, was praktisch gerade bei Einsatz auf Baustellen in heißem Klima nicht immer vermeidbar ist.It has also been found that, although such pickling pastes can be rinsed off without any problems in the moist state, theirs Removability from the treated surface is extremely poor if it has dried up on it should be, which is practically not always avoidable, especially when used on construction sites in hot climates.
Der gravierendste Nachteil solcher bekannter Beizpasten wird aber darin gesehen, daß diese ebenso wie alle anderen bekannten Beizpasten keine Langzeitlagerfähigkeit aufweisen. In der modernen Technik werden nämlich in immer zunehmenderem Maße metallische Werkstücke langen Transport- und Lagerzeiten ausgesetzt, bevor sie zu ihrem bestimmungsgemäßen Einsatz gelangen. Dies ist besonders der Fall bei Bauteilen des Apparate- bzw. Reaktorbaus, welche nach weitem Transportweg und/oder längerer Lagerzeit zu der jeweiligen Anlage zusammengeschweißt werden sollen. In diesen Fällen muß auch die mitzuliefernde Beizpaste eine entsprechende Lagerbeständigkeit aufweisen, das heißt, sie muß auch unter Berücksichtigung von unvorhersehbaren Verlängerungen der Zeit bis zu ihrem tatsächlichen Einsatz ihre ursprüngliche Konsistenz praktisch unverändert beibehalten, ohne daß es zu Entmischungs- bzw. Sedimentierungserscheinungen zwischen Verdickungsmittel und eigentlicher Beizflüssigkeit oder aber zu chemischen Reaktionen zwischenThe most serious disadvantage of such known pickling pastes becomes but seen in the fact that these, like all other known pickling pastes, have no long-term storage life. In the modern In technology, metallic workpieces are increasingly exposed to long transport and storage times, before they can be used as intended. This is particularly the case with components of the apparatus or Reactor construction, which is welded together after a long transport route and / or longer storage time to the respective plant should. In these cases, the pickling paste to be supplied must also be used have a corresponding shelf life, that is, it must also take into account unpredictable Extensions of the time up to their actual use keep their original consistency practically unchanged, without causing segregation or sedimentation phenomena between the thickener and the actual Pickling liquid or to chemical reactions between
beiden kommt und im übrigen auch, keine wesentlichen Änderungen der Viskosität auftreten. Unter Langzeitlagerfähigkeit in diesem Sinne ist eine Lagerfähigkeit von mehr als einem Jahr zu verstehen. Wenngleich auch die aus der DE-AS 2 4-13 870 bekannte Beizpaste mit Verdickungsmittel in Form eines Polysaccharide vom Typ Xanthan gegenüber anderen bekannten Beizpasten erheblich verbesserte Lagerzeitwerte aufweist, wird eine Langzeitlagerfähigkeit in diesem Sinne nicht erreicht.both comes and, for the rest, no major changes viscosity occur. Long-term storage life in this sense means a storage life of more than one year to understand. Albeit also from DE-AS 2 4-13 870 known pickling paste with thickener in the form of a polysaccharide of the xanthan type has significantly improved storage times compared to other known pickling pastes a long-term storage life in this sense is not achieved.
Im Zusammenhang mit dieser Lagerfähigkeit steht ein anderes Problem: Nicht immer wird auf einer Bau- oder Montagestelle gleich eine größere Menge Beizpaste für die eine oder andere durchzuführende Beizbehandlung benötigt. Dennoch muß bisher bei allen bekannten Beizpasten ein mehr oder weniger großer Behälter, sei dies nun ein Kanister, eine Dose oder eine Tube, der solche Beizpaste herkömmlicher Konsistenz und Zusammensetzung enthält, "angerissen", das heißt geöffnet werden, um die benötigte Beizpastenmenge als meist nur geringe Teilmenge im Vergleich zum Behälterinhalt zu entnehmen, während der Rest im wieder verschlossenen Behälter verbleibt. Dadurch wird von Entnahmefall zu Entnahmefall die im Behälter miteingeschlossene Luftmenge immer größer. Sie entzieht erfahrungsgemäß der Beizpaste mit exponentiell wachsender Geschwindigkeit die Feuchtigkeit, wodurch allein bereits die Zusammensetzung und die Viskositäts- und Handhabungseigenschaften der Beizpaste ungünstig beeinflußt werden. Hinzu kommen aber noch die weiteren bereits oben erläuterten ungünstigen Verhältnisse aufgrund der bei herkömmlichen Beizpasten jedenfalls über längere Zeit praktisch unvermeidbaren Sedimentierungs- und Entmischungserscheinungen. liegt auf der Hand, daß durch diese allein ungeachtet der bei solchen Beizpasten jedenfalls bei längerer Lagerzeit praktisch unausweichlichen Reaktionen zwischen eigentlicher die den Beizangriff bewirkenden Agenzien enthaltender Beizflüssigkeit und Verdickungsmittel eine solche Schichtungsverteilung der Beiz-There is another one related to this shelf life Problem: There is not always a large amount of pickling paste for one or the other on a construction or assembly site Pickling treatment to be carried out is required. Nevertheless, a more or less large one has hitherto been required for all known pickling pastes A container, be it a canister, a can or a tube, contains such pickling paste of conventional consistency and composition contains, "torn", that is, opened to the required amount of pickling paste as usually only a small subset compared to the contents of the container, while the rest remains in the resealed container. As a result, the one that is included in the container becomes from one withdrawal case to the other Air volume always bigger. Experience has shown that it removes the pickling paste the moisture at an exponentially increasing speed, which alone already affects the composition and viscosity and handling properties of the pickling paste are unfavorable to be influenced. In addition, there are the other unfavorable conditions already explained above due to the conventional pickling pastes, in any case, practical over a longer period of time unavoidable sedimentation and segregation phenomena. It is obvious that this alone is practical, regardless of the effect of such pickling pastes, in any case for longer storage times inevitable reactions between the actual pickling liquid containing the agents causing the pickling attack and Thickener such a stratification distribution of the pickling
- 10 -- 10 -
paste im Behälter bewirkt wird, daß die Güte -und Wirksamkeitszuverlässigkeit einer solchen Beizpaste von Entnahmefall zu Entnahmefall sich ändert und praktisch überhaupt nicht zu garantieren ist, wie das aber von den Anwendern solcher Beizpasten insbesondere im Anlagen- und Reaktorbau gefordert wird. Abpackung, Lagerung, Lieferung, Transport und Zwischenlagerung vor Benutzung bzw. Verbrauch in Form von an sich erwünschte η Portionseinheiten sind aus diesen Gründen bei herkömmlichen Beizpasten praktisch nicht möglich.paste in the container causes the quality and effectiveness reliability of such a pickling paste from removal to The case of removal changes and practically cannot be guaranteed at all, as is the case with the users of such pickling pastes is particularly required in plant and reactor construction. Packing, storage, delivery, transport and interim storage Before use or consumption in the form of η portion units desired per se are for these reasons with conventional Pickling pastes practically not possible.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen und kostengünstigen Mitteln erstmalig eine Portionseinheit aus Beizpaste zu schaffen, durch welche auch über extrem lange Zeitspannen für Lagerung und Transport sogar im heißesten Klima die Nachteile bekannter Beizpasten wirksam vermieden werden, indem diese Beizpaste nicht nur bedenkenfrei für die Behandlung von Oberflächen von Metallteilen aus Edelstahl eingesetzt werden kann, sondern sogar bei Aufbringung auf in ungünstiger Stellung befindliche Flächen, wie etwa senkrechte oder mit auch großer Steilheit schräge Oberflächen, oder selbst bei Arbeiten "über Kopf", das heißt Aufbringung auf der Unterseite von etwa horizontal oder nur leicht schräg liegenden Flächen, einen tropfenfreien gut haftenden und die gesamte beschichtete Fläche mit praktisch gleichmäßiger Schichtdicke abdeckenden Auftrag erbringt, der nach gewünschter Einwirkungsdauer sogar dann, wenn es zu Auftrocknungen gekommen sein sollte, einfach und bequem und in jeder Hinsicht problemlos durch einfaches Spülen mit Wasser entfernt werden kann, wobei nicht nur durch Nichtnotwendigkeit besonderer apparativer Vorkehrungen, für das Entfernen der Rückstände und durch die besondere Einfachheit der Verfahrensführung eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit erreicht wird, sondern auch zuverlässig jegliche Umweltbelastung insbesondere über die Abwässer vermieden und im übrigen eine bisher nicht für möglich gehaltene Langzeit-The invention is based on the object, for the first time, of a portion unit using simple and inexpensive means To create pickling paste, through which even over extremely long periods of time for storage and transport even in the hottest climates the disadvantages of known pickling pastes can be effectively avoided by using this pickling paste not only without hesitation for the treatment of surfaces of metal parts made of stainless steel can be used, but even when applied to in unfavorable Positioned surfaces, such as vertical surfaces or surfaces that are sloping with great steepness, or even when working "overhead", i.e. application on the underside of approximately horizontal or only slightly inclined surfaces, a drip-free well-adhering and the entire coated Surface with a practically even layer thickness covering the surface, even after the desired exposure time then, if it should have dried up, simply and can be removed conveniently and easily in all respects by simply rinsing with water, and not just through No need for special equipment precautions for removing residues and due to the particular simplicity the process management a particularly high level of economy is achieved, but also reliably any environmental pollution avoided in particular via the wastewater and, moreover, a long-term
lagerfähigkeit der Beizpaste erreicht wird, indem bei ihr über Jahre hinaus gewährleistet ist, daß es weder zu Entmischungs- bzw. Sedimentierungserscheinungen noch zu chemischen Reaktionen zwischen Verdickungsmittel und einem oder mehreren der Agenzien der eigentlichen Beizflüssigkeit kommt und auch die Viskositätseigenschaften praktisch unverändert erhalten bleiben.shelf life of the pickling paste is achieved by ensuring for years that there is no segregation or sedimentation phenomena still lead to chemical reactions between thickener and a or more of the agents of the actual pickling liquid comes and the viscosity properties are practically unchanged remain.
Es wurde nun gefunden, daß sich erfindungsgemäß in überraschend einfacher und wirtschaftlicher Weise diese Aufgabe dadurch lösen läßt, daß bei einer Portionseinheit in Gestalt eines sphärischen, sphäroidalen, zylindrischen oder polyedrisehen Formlings aus Beizpaste zum Reinigen von Oberflächen von Metallteilen insbesondere aus nichtrostendem Stahl, welche eine von einer Trägersubstanz gehaltene Fluorwasserstoff-Ionen darbietende Beizflüssigkeit enthält, im Gefügeverband des Beizpastenmaterials als Trägersubstanz Partikel mindestens eines Alkalihexafluoraluminats eingelagert sind.It has now been found that this object can be achieved according to the invention in a surprisingly simple and economical manner can be solved by the fact that with a portion unit in the form of a spherical, spheroidal, cylindrical or polyhedral Moldings made of pickling paste for cleaning the surfaces of metal parts, in particular made of stainless steel, which a hydrogen fluoride ion held by a carrier substance The pickling liquid present contains at least particles as a carrier substance in the structure of the pickling paste material an alkali hexafluoroaluminate are incorporated.
Ersichtlich geht die Erfindung dabei einen von der durch den Stand der Technik aufgezeigten Entwicklungslinie abweichenden Veg, indem unter Beachtung der nachteiligen Eigenschaften von Fluor- und/oder Sulfat-Ionen in ansonsten für inert gehaltenen Substanzen sowohl der insbesondere wegen der nicht vorhandenen biologischen Abbaubarkeit unbrauchbare Weg über Kunststoffpulver als Verdickungsmittel solcher hochwertiger Beizpasten wieder verlassen und auch der Entwicklungsrichtung über pflanzlich gewachsenen Substanzen entsprechende Materialien, wie Zellulosen oder Polysaccharide, als Verdickungsmittel wegen deren fehlender Beständigkeit gegenüber Reaktionen mit der von diesem gehaltenen Beizflüssigkeit nicht weiter gefolgt, sondern vielmehr auf anorganische Substanzen zurückgegangen wird. Dabei wird überraschend erstmalig eine echteObviously, the invention proceeds along a line of development that deviates from the line of development indicated by the prior art Veg by taking into account the adverse properties of fluorine and / or sulfate ions in otherwise considered inert Substances and the route via plastic powder, which is unusable in particular because of the non-existent biodegradability as a thickener of such high-quality pickling pastes leave again and also materials corresponding to the direction of development via substances grown in plants, such as celluloses or polysaccharides, as thickeners because of their lack of resistance to reactions with the pickling liquid held by this was not followed, but rather went back to inorganic substances will. This surprisingly becomes a real one for the first time
Langzeitlebensdauer solcher Beizpasten erreicht, und zwar
dies gleichzeitig sogar für in Form von Portionseinheiten
gehaltenes Beizpastenmaterial, indem sich erwiesen hat,Long-term service life of such pickling pastes reached, namely
this at the same time even for in the form of portion units
Maintained pickling paste material in which it has been shown
daß erfindungsgemäß ausgestaltete Beizpasten auch nach jähre- ;that according to the invention designed pickling pastes even after years;
langer Lagerzeit selbst unter ungünstigsten Temperaturbe- |long storage time even under the most unfavorable temperature conditions
dingungen praktisch keinerlei Veränderungen hinsichtlich |conditions practically no changes with regard to |
ihrer !Formulierung, ihrer Homogenität, ihrer ursprünglich |their! formulation, their homogeneity, their original |
eingestellten Viskosität und damit einhergehend ihrer ge- |set viscosity and, consequently, their ge |
wünschten Handhabungsfähigkeit aufweisen. Dabei war es be- |have desired handling ability. It was very |
sonders überraschend, daß sich diese die vorstehend beschrie- Iparticularly surprising that this is the above-described I
bene komplexe Aufgabe mit ihren teilweise einander wider- \ even complex task with its partly contradicting one another \
streitenden Anforderungen an die Beizpaste vorteilhaft lösen- \ solve conflicting requirements on the pickling paste advantageously- \
den Eigenschaften im Gegensatz zu der Auffassung der Fachwelt, ' daß hierfür als Verdickungsmittel Materialien erforderlich seien,the properties contrary to the opinion of experts, ' that this requires materials as thickeners,
deren Lichte zumindest angenähert der Dichte der flüssigen ; Bestandteile der Beizpaste entsprechen sollte, mit mineralischen'their light at least approximates the density of the liquid ; Components of the pickling paste should correspond with mineral '
Materialien erzielen lassen, deren Dichte mit etwa 3>0 g/cm-5 ;-; Can achieve materials whose density is about 3> 0 g / cm- 5 ; - ;
für Alkalihexafluoraluminat einem Vielfachen der flüssigen , Bestandteile entspricht.for alkali hexafluoroaluminate a multiple of the liquid, Components corresponds.
Pur Beizpasten nach der Erfindung, bei denen eine eher "
flüssigere bzw. cremigere Konsistenz erwünscht ist, können in de; Trägersubstanz zweckmäßig Partikel von Kaliumhexafluoraluminat ν
angeordnet sein, während es sich für höherviskose bzw.spachtelbare
Beizpasten empfiehlt, wenn in der Trägersubstanz Partikel , von Natriumhexafluoraluminat angeordnet sind. Gute Ergebnisse ·
insbesondere hinsichtlich der Einstellung der für eine gute ί
Verarbeitbarkeit der erfindungsgemäßen Beizpasten verantwortlichen
Eigenschaften, wie insbesondere der Viskosität, ergeben
sich auch, wenn in weiterer zweckmäßiger Fortbildung der Erfindung in der Trägersubstanz Partikel von Kaliumhexafluoralu- ;
minat und Natriumhexafluoraluminat angeordnet sind.Pure pickling pastes according to the invention, in which a rather "more liquid or creamier consistency is desired, can expediently be arranged in the carrier substance particles of potassium hexafluoroaluminate ν, while it is recommended for higher viscosity or spatulaable pickling pastes if the carrier substance contains particles of hexafluoroaluminum sodium are arranged. good results · particularly in terms of setting the party responsible for a good ί processability of pickling pastes inventive properties, especially the viscosity revealed
also, if in a further expedient development of the invention in the carrier substance particles of potassium hexafluoroalu-; minate and sodium hexafluoroaluminate are arranged.
* · · · ft It* · · · Ft It
- 13 -- 13 -
Weiterhin hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn im Gefügeverband des Beizpastenmaterials als die Fluorwasserstoff-Ionen darbietende Beizflüssigkeit tröpfchenförmig Fluorwasserstoffsäure und/oder in ganz und/oder teilweise gelöster Form und/oder als ungelöste Partikel zumindest eines von derenFurthermore, it has been found to be advantageous if in the structural association of the pickling paste material as the hydrogen fluoride ions Pickling liquid presented in droplets of hydrofluoric acid and / or in completely and / or partially dissolved form and / or as undissolved particles at least one of them
Salzen eingelagert ist bzw. sind. Zweckmäßigerweise kann dabei die die· Fluorwasserstoff-Ionen darbietende Beizflüssigkeit als Benetzung der Trägersubstanz-Partikel angeordnet sein. Ferner kann mit Vorteil die Rezeptur so getroffen sein, daß die Portionseinheit nach der Erfindung das bzw. die Fluorwasserstoff-Ionen darbietende(n) Agens bzw. Agenzien in der Beizflüssigkeit in einem Gewichtsverhältnis zu dieser von maximal 1 : 2 enthält,Salts is or are stored. The pickling liquid which presents the hydrogen fluoride ions can expediently be used as a Be arranged wetting of the carrier substance particles. Further The recipe can advantageously be made so that the portion unit according to the invention contains the hydrogen fluoride ion or ions presenting agent (s) in the pickling liquid contains in a weight ratio to this of a maximum of 1: 2,
Die^Fluorwasserstoff-Ionen enthaltende Beizflüssigkeit sollte im Gefügeverband des Beizpastenmaterials in einem Gewichtsverhältnis zur Trägersubstanz von im allgemeinen zwischen 1/2 : 1 und 2 : 1 vorgesehen sein; Werte zwischen etwa 35 bis 65 Gew.-% Trägersubstanz werden bevorzugt.The pickling liquid containing hydrogen fluoride ions should be provided in the structure of the pickling paste material in a weight ratio to the carrier substance of generally between 1/2: 1 and 2: 1; Values between about 35 to 65 wt -.% Carrier substance are preferred.
Weiterhin hat es sich als zweckmäßig erwiesen, wenn zur Erzielung gleichmäßig gut flächendeckender Streichbarkeitseigenschaften in der Trägersubstanz zumindest überwiegend Natriumhexafluoraluminat (III) und in Fällen, wo besonders gute Sprühfähigkeitseigenschaften erwünscht sind, in der Trägersubstanz zumindest überwiegend Kaliumhexafluoraluminat (III) angeordnet sind, wobei das Beizpastenmaterial erforderlichenfalls durch Zugabe einer entsprechenden Menge Wasser auf geeignete Verarbeitungskonsistenz gebracht werden kann.Furthermore, it has proven to be useful if, in order to achieve uniformly good spreadability properties at least predominantly in the carrier substance Sodium hexafluoroaluminate (III) and, in cases where particularly good sprayability properties are desired, in the Carrier substance at least predominantly potassium hexafluoroaluminate (III) are arranged, the pickling paste material, if necessary, by adding an appropriate amount of water can be brought to a suitable processing consistency.
Für manche Einsatzfälle ist es erwünscht, wenn dafür gesorgt werden kann, daß das Werkstück dem Beizangriff von unter gleichzeitiger Anwesenheit von Fluorwasserstoff- und Nitrat-Ionen ablaufenden Reaktionen ausgesetzt wird. Für diesen Fall kann im Gefügeverband des Beizpastenmaterials als Anteil der die Fluorwasserstoff-Ionen darbietenden BeizflüssigkeitFor some applications it is desirable if it can be ensured that the workpiece is exposed to the pickling attack from below simultaneous presence of hydrogen fluoride and nitrate ions is exposed to ongoing reactions. For this Fall can in the structural association of the pickling paste material as a proportion the pickling liquid presenting the hydrogen fluoride ions
mindestens ein Nitrat-Ionen darbietendes Agens enthalten sein. Hierfür kann zweckmäßig vorgesehen sein, daß im Gefügeverband des Beizpa3tenmaterials als die Nitrat-Ionen darbietendes) Agens bzw. Agenzien tröpfchenförmig Salpetersäure, und/oder in ganz und/oder teilweise gelöster Form und/oder als ungelöste Partikel zumindest eines von deren Salzen eingelagert ist bzw. sind. Als besonders zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn das bzw. die die Nitrat-Ionen darbietende(n) Agens bzw. Agenzien als Benetzung der Trägersubstanz-Partikel angeordnet ist bzw. sind. Mit Vorzug kann ferner vorgesehen sein, daß dieses Agens bzw. diese Agenzien in der von der Trägersubstanz gehaltenen Beizflüssigkeit in einem Gewichtsverhältnis zur Trägersubstanz von insgesamt maximal 2/3 : 1 enthalten ist bzw. sind. Hierdurch läßt sich nämlich in vorteilhafter Weise für eine Vielzahl von Einsatzfällen ausreichend bei gleichbleibend guter Beizaggressivität der Anteil an Fluorwasserstoff-Ionen im Interesse gesteigerter Wirtschaftlichkeit der Beizpaste und verbesserter Sicherheit der Handhabung derselben im Vergleich zu bekannten Beizpasten gleicher Beizaggressivität verhältnismäßig gering halten.at least one agent presenting nitrate ions may be contained. For this purpose it can be expediently provided that in the structural association of the pickling material as the agent presenting the nitrate ions or agents in droplet form nitric acid, and / or in whole and / or partially dissolved form and / or as undissolved particles at least one of their salts is or are incorporated. It has proven to be particularly expedient if the agent or agents presenting the nitrate ions are used as Wetting of the carrier substance particles is arranged or are. It can also preferably be provided that this agent or these agents are contained in the carrier substance Pickling liquid in a weight ratio to the carrier substance of a maximum of 2/3: 1 is or are included. In this way, it can be used in an advantageous manner for a large number of of applications sufficient with consistently good pickling aggressiveness, the proportion of hydrogen fluoride ions in the Interest in increased economic efficiency of the pickling paste and improved safety in handling the same in comparison Keep it relatively low compared to known pickling pastes with the same pickling aggressiveness.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß im Gefügeverband des Beizpastenmaterials 60 Gew.-% Natriumhexafluoraluminat (III), 20 Gew.-% Salpetersäure und 5 Gew.-% Fluorwasserstoffsäure eingelagert sind. Ein anderes bevorzugtes Ausführungsbeispiel enthält im Gefügeverband des Beizpastenmaterials eingelagert 4-0 Gew.-% Kaliumhexafluoraluminat (III), 20 Gew.-% Salpetersäure und 5 Gew.-% Fluorwasserstoffsäure. In beiden Fällen ist der Best durch Wasser gegebenenfalls mit weiteren Zumischlingen gegeben, wie bei spielsweise zumindest ein in weiterer zweckmäßiger Fortbildung der Erfindung zugesetztes säurebeständiges Tensid, welches I vorzugsweise ein Fluortensid sein kann.A preferred embodiment of the invention is characterized in that in the structural association of the pickling paste material 60% by weight of sodium hexafluoroaluminate (III), 20% by weight of nitric acid and 5% by weight of hydrofluoric acid is incorporated. Another preferred exemplary embodiment contains 4-0% by weight of potassium hexafluoroaluminate incorporated in the structure of the pickling paste material (III), 20% by weight of nitric acid and 5% by weight Hydrofluoric acid. In both cases, the best is through If necessary, add water with further admixtures, as in For example, at least one acid-resistant surfactant added in a further expedient development of the invention, which I can preferably be a fluorosurfactant.
Weiterhin hat es sich als "besonders zweckmäßig erwiesen, wenn das erfindungsgemäfi als Verdickungsmittel einzusetzende Alkalihexafluoraluminat, das an sich eine Dichte von etwa 3,0 g/cm* "besitzt, in einer Korngröße von mindestens 85% unter 0,071 mm und ferner mit einem trockenen Schuttgewicht von 600 bis 1200 g/Liter, vorzugsweise 600 his 800 g/Liter, eingesetzt wird.Furthermore, it has proven to be "particularly expedient if the according to the invention is to be used as a thickener Alkali hexafluoroaluminate, which itself has a density of about 3.0 g / cm * ", with a grain size of at least 85% below 0.071 mm and further with a dry rubble weight from 600 to 1200 g / liter, preferably 600 to 800 g / liter, is used.
Die Herstellung der Beizpasten gemäß der Erfindung erfolgt durch Mischung des flüssigen Säureagens mit dem pulverigen Alkalihexafluoraluminat. Ein geringer Teil dieses Aluminates geht hierbei mit leicht exothermer Reaktion in Lösung, bis sich eine Gleichgewichtsreaktion eingestellt hat. Die nach der Erfindung gemischte Paste ist nach der Herstellung in warmem Zustand flüssig bis leicht pastös und kann somit leicht konfektioniert werden. Nach einer Standzeit von ca. 2 bis 3 Stunden entsteht eine tixotrope homogene Paste, welche sich auch nach längeren Standzeiten allenfalls kaum merklich entmischt. Sie wird durch beliebiges bekanntes Portionie ren in die Form der erfindungsgemäßen Portionseinheiten gebracht, wie beispielsweise in polyedrische Formlinge nach Art etwa eines Stückes Butter, die dann zweckmäßig in geeigneter Form noch mit einer vorzugsweise feuchtigkeits- und/oder gasdichten Umhüllung versehen und lager- und transportfähig verpackt werden. Es kann aber die Portionseinheit erst am Einsatzort, und zwar mehr oder weniger kurz vor der Verwendung des Beizpastenmaterials nach der Erfindung aus von einem beispielsweise in herkömmlicher Weise in einer Dose oder Tube oder dergleichen enthaltenen größeren Vorrat entnommenen! Beizpastenmaterial erstellt werden.The pickling pastes according to the invention are produced by mixing the liquid acidic agent with the powdery one Alkali hexafluoroaluminate. A small part of this aluminate goes into solution with a slightly exothermic reaction, until an equilibrium reaction has set in. The paste mixed according to the invention is after manufacture Liquid to slightly pasty when warm and can therefore be easily made up. After a standing time of Approx. 2 to 3 hours a thixotropic, homogeneous paste is created, which at best hardly changes even after long periods of standing noticeably segregated. It is brought into the form of the portion units according to the invention by any known portioning, such as, for example, in polyhedral moldings in the manner of a piece of butter, which are then expediently in a suitable form provided with a preferably moisture- and / or gas-tight casing and packaged for storage and transport. However, the portion unit can only be used on site, more or less shortly before the pickling paste material is used according to the invention from one example in a conventional manner in a can or tube or the like contained larger stock removed! Pickling paste material created will.
Die Konsistenz der Paste kann bei Herstellung je nach dem, ob bei der Anwendung derselben manueller Auftrag mit Pinsel oder aber bei entsprechender Schutzausrüstung des Personals Sprühverarbeitung mit Druckgeräten beabsichtigt ist, durch variable Aluminatzugabe und Auswahl geeigneter Kombinations-The consistency of the paste can vary depending on whether or not when using the same manual application with a brush or with appropriate protective equipment for the personnel Spray processing with pressure equipment is intended, through variable addition of aluminum and selection of suitable combination
und Mischungswerte von Natrium- und Kaluimhexafluoraluminat entweder hochviskos oder niedrigviskos eingestellt werden.and mixture values of sodium and potassium hexafluoroaluminate either high viscosity or low viscosity can be set.
Durch ihre tixotrope Konsistenz "besitzt die erfindungsgemäße Beizpaste ein gutes Haftvermögen und gleitet nicht einmal bei senkrechten Flächen von der Oberfläche ab. Auch Tropfenbildungen treten nicht auf. Beides ist insbesondere aus Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes von besonderem Interesse. Im Gegensatz zu bekannten Beizpasten, bei denen gleichfalls diese Eigenschaft erreicht werden sollte, ist bei der Erfindung diese Eigenschaft praktisch nicht für die Beizgüte erforderlich. Es hat sich nämlich als weiterer überragender Vorteil der erfindungsgemäßen Beizpasten herausgestellt, daß diese in beliebiger Weise auf die zu behandelnde Oberfläche aufgebracht werden können, ohne daß auf gleichmäßige Schichtdicke besonders geachtet zu werden braucht. Sie können beispielsweise recht sorglos mit einem Pinsel aufgetragen werden, wobei durchaus Schlieren oder Streifen auf der Sichtoberfläche der Paste vorhanden sein können, also unterschiedliche Schichtdicken über dem mit Beizpastenauftrag versehenen Oberflächenbereich, sofern' dieser nur mit Beizpaste abgedeckt ist. Das überraschende Ergebnis ist, daß nach dem Beizen an dem Werkstück trotz solches ungleichmäßigen manuellen Auftrages beispielsweise mit dem Pinsel sich eine streifenfreie gebeizte Oberfläche darbietet.Due to its thixotropic consistency, the inventive Pickling paste has good adhesive properties and does not slide off the surface, even on vertical surfaces. Also drop formations do not occur. Both are of particular interest from the point of view of occupational safety. In contrast to known pickling pastes, in which this property should also be achieved, is in the invention this property is practically not required for the pickling quality. Namely, it has proven to be more outstanding The advantage of the pickling pastes according to the invention is that they can be applied in any way to the surface to be treated can be applied without having to pay special attention to a uniform layer thickness. You can For example, they can be applied quite carelessly with a brush, with streaks or stripes on the visible surface the paste may be present, i.e. different layer thicknesses over the one provided with the pickling paste Surface area, provided this is only covered with pickling paste. The surprising result is that after pickling the workpiece is streak-free despite such uneven manual application, for example with a brush stained surface presents.
Der Wirkungsmechanismus dieser vorteilhaften Eigenschaften der Beizpasten nach der Erfindung ist bisher nicht bekannt. Es wird angenommen, daß er seine Ursache in der eigenartig monokliden Kristallstruktur des erfindungsgemäß als Verdickungsmittel eingesetzten Materials hat, die über intrazellulare Diffusion zu einem Flüssigkeitsaustausch innerhalb der Beizpaste während des Beizvorganges führt und auf diese Weise dafür sorgt, daß ungeachtet der Dicke der über der zu behandelnden Metalloberfläche stehenden Beizpastenschicht über der gesamten mit dieser abgedeckten Werkstückoberfläche ein gleichmäßiger Beizangriff stattfindet.The mechanism of action of these beneficial properties the pickling pastes according to the invention is not yet known. It is believed that it has its cause in the peculiar monoclylid crystal structure of the material used according to the invention as a thickener has that over intracellular Diffusion leads to an exchange of liquid within the pickling paste during the pickling process and on this Way ensures that regardless of the thickness of the layer of pickling paste above the metal surface to be treated A uniform pickling attack takes place over the entire workpiece surface covered by this.
Auf jeden Fall ist erwiesen, daß durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung nicht nur eine auch noch nach extremer Langzeitlagerung sogar unter ungünstigsten klimatischen.Bedingungen praktisch ihre ursprünglichen gegenüber herkömmlichen Beizpasten vergleichsweise überragend vorteilhaften Eigenschaften beibehaltende Beizpaste geschaffen ist, sondern darüberhinaus erstmalig auch eine Portionsein heit aus Beizpastenmaterial überhaupt möglich wird, bei der zudem auch noch diese vorteilhaften Eigenschaften unabhängig von der Lagerzeit praktisch unverändert wirksam erhalten bleiben.In any case, it has been proven that the design according to the invention not just one, even after extreme long-term storage, even under the most unfavorable climatic conditions, practically yours original compared to conventional pickling pastes created pickling paste that maintains comparatively outstanding advantageous properties is, but also a portion unit made of pickling paste material is also possible for the first time, which also even these advantageous properties are effectively retained practically unchanged regardless of the storage time.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der einzigen Zeichnung schematisch perspektivisch dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels einer Portionseinheit in Form eines polyedrische] Formlinge mit Verpackung rein beispielsweise näher erläutert:The invention is described below with reference to one in the single drawing schematically shown in perspective preferred embodiment of a portion unit in the form of a polyhedral] Moldings with packaging, for example, explained in more detail:
Ein etwa quaderförmiger Formling aus Beizpastenmaterial hat in dessen Gefügeverband - wie aus der im übrigen nicht maßstäblichen, sondern im Interesse besserer Verdeutlichung größenmäig wesentlich übertriebenen Darstellung der vorderen Stirnansicht diesespolyedrisehen Formlinge ersichtlich - eingelagert symbolisch als kleine Kreise angedeutete Trägersubstanz-Partikel 4, zwischen denen wie im linken Bereich dieser Stirnansicht lediglich beispielsweise wiedergegeben, als Quadrate angedeutete Beizflüssigkeits-Partikel 3a angeordnet sind. Im rechten Bereich dieser Stirnansicht hingegen ist als Alternative hierzu verdeutlicht, daß die Beizflüssigkeit bevorzugt auch als die Trägersubstanz-Partikel 4 umgebende Benetzung 3b derselben vorliegen kann.A roughly cuboid molding made of pickling paste material has in its structural bond - as in the otherwise not to scale, but in the interests of better clarity, the size of the front end view of this polyhedron is significantly exaggerated Briquettes visible - stored symbolically as small circles indicated carrier substance particles 4, between which like in the left-hand area of this front view only reproduced by way of example, pickling liquid particles indicated as squares 3a are arranged. In the right area of this front view, however As an alternative to this, it is made clear that the pickling liquid preferably also surrounds the carrier substance particles 4 Wetting 3b of the same can be present.
Weiterhin sind im Gefügeverband eingelagert Tröpfchen 6a einer Nitrat-Ionen enthaltenden Flüssigkeit oder feststoffartige Partikel mindestens eines Nitrat-Ionen enthaltenden Salzes dargestellt. Mit 6b bezeichnet und jeweils gestrichelt wiedergegeben ist ferner eine Alternative hierzu, bei der diese Nitrat-Ionen darbietende Agenzien, nämlich vorzugsweise Salpetersäure und/oder eine Lösung mindestens eines von deren Salzen, enthaltende Flüssigkeit als die Partikel 4 des Trägermaterials umgebende Benetzung derselben vorliegt . Mit dreieckförmigen Symbolen sind säurebe-Furthermore, droplets 6a of a liquid containing nitrate ions or solid-like particles are embedded in the structural association shown at least one salt containing nitrate ions. Denoted by 6b and shown in dashed lines is also an alternative to this, in which these nitrate ions presenting agents, namely preferably nitric acid and / or a solution of at least one of their salts containing liquid as the wetting surrounding the particles 4 of the carrier material the same is present. Triangular symbols are acid-resistant
- 18 -- 18 -
- 18 -- 18 -
ständige Tenside, die vorzugsweise I1Iuortenside sein können, dargestellt.permanent surfactants, which can preferably be I 1 Iuortenside shown.
Zweibevorzugte Beispiele der Erfindung weisen folgende Zusammensetzung des Beizpastenmaterials auf:Two preferred examples of the invention have the following composition of the pickling paste material:
Streichbare PasteSpreadable paste
Natriumhexafluoraluminat (III) 60 Gew.-%Sodium hexafluoroaluminate (III) 60% by weight
Salpetersäure 20 Gew.-%Nitric acid 20% by weight
Fluorwasserstoffsäure 5 Gew.-%Hydrofluoric acid 5% by weight
Rest WasserRest water
sämtlich im Gefügeverband des Beizpastenmaterials eingelagert.all stored in the structure of the pickling paste material.
Sprühtare PasteSprayable paste
Kaliumhexafluoraluminat (III) 40 Gew.-%Potassium hexafluoroaluminate (III) 40% by weight
Salpetersäure 20 Gew.-%Nitric acid 20% by weight
Fluorwasserstoffsäure 5 Gew.-%Hydrofluoric acid 5% by weight
Rest WasserRest water
sämtlich im Gefügeverband des Beizpastenmaterials eingelagert.all stored in the structure of the pickling paste material.
Bei sämtlichen Angaben von Gewichtsanteilen von Säureagenzien sind diese immer auf hundertprozentige Konzentration derselben bezogen.With all details of proportions by weight of acid reagents, these are always at one hundred percent concentration of the same based.
Beide Beizpasten nach Beispiel 1 und Beispiel 2 weisen eine gemessene Langzeitlagerfähigkeit von mindestens drei Jahren auf.Both pickling pastes according to Example 1 and Example 2 have a measured long-term storage life of at least three years.
Die Beizpaste nach Beispiel. 1 wurde auf eine Schweißnaht von Edelstahlbechen gemäß Werkstoff DIN 1.4541 aufgetragen und nach einer Kontaktzeit von einer Stunde abgespült. Die behandelte Naht war vollkommen blank. Die Beizpaste nach Beispiel 2 wurde auf eine Edelstahlfläche gemäß WerkstoffThe pickling paste according to the example. 1 was applied to a weld seam of stainless steel cups according to material DIN 1.4541 and rinsed off after an hour of contact. The treated seam was completely bare. The pickling paste according to the example 2 was on a stainless steel surface according to material
- 19 -- 19 -
DIN I.43OI, welche mit Anlauffarben nach Temperatureinwirkung und Fremdferrit versehen war, aufgesprüht und mit Wasser nach dreißig Minuten entfernt. Die Oberfläche war nach dieser Behandlung streifenfrei blank und frei von Fremdferrit.DIN I.43OI, which tarnishes after exposure to temperature and foreign ferrite was sprayed on and removed with water after thirty minutes. The surface was after this treatment Stripe-free bare and free from extraneous ferrite.
Obgleich die erfindungsgemäßen Beizpasten besonders für die Behandlung von hochlegierten Edelstahlen konzipiert sind, eignen sie sich gleichermaßen auch für die Beizbehandlung sowohl von beispielsweise Titanblechen oder auch von Sandgußteilen oder dergleichen. Sie können euch zum Beizen anderer Metalloberflächen aus beispielsweise Aluminium, Leichtmetall oder Buntmetall mit gutem Erfolg eingesetzt werden.Although the pickling pastes according to the invention are especially designed for the treatment of high-alloy stainless steel, they are equally suitable for the pickling treatment of, for example, titanium sheets or sand castings or similar. They can be used to pickle other metal surfaces made of, for example, aluminum, Light metal or non-ferrous metal can be used with good success.
Im in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel ist ferner eine flüssigkeits- und gasdichte Umhüllung 2 des als Ganzes mit 1 bezeichneten Beizpastenformlings dargestellt. Diese wiest die sichtbaren Lappen 2a, 2b, 2c, 2d und 2e sowie ein unsichtbares weiteres Feld aus Umhüllungsmaterial auf, auf dem der Formling 1 aufliegt. Die Lappen 2a bis 2e weisen jeweils zwei wegfaltbare seitliche Randstreifen zur Erleichterung der Verpackung und zur Sicherstellung einer zuverlässigei Feuchtigkeitsdichtheit auf, die mit 2a1 bzw. 2b1 bzw. 2c1 bzw. 2c1 bezeichnet sind. Die Umhüllung bzw. Verpackung des erfindungsgemäßen Beizpastenformlings 1 kann aber auch in anderer, und zwar auch bekannter Weise erfolgen, beispielsweise indem er in einen geeignet dimensionierten Kunststoffsack oder dergleichen eingeschweißt wird.In the embodiment shown in the drawing, a liquid-tight and gas-tight casing 2 of the pickling paste molding designated as a whole by 1 is also shown. This has the visible tabs 2a, 2b, 2c, 2d and 2e as well as an invisible further field of wrapping material on which the molding 1 rests. The flaps 2a to 2e each have two fold-away lateral edge strips to facilitate packaging and to ensure reliable moisture-tightness, which are denoted by 2a 1 and 2b 1 and 2c 1 and 2c 1, respectively. The encasing or packaging of the pickling paste molding 1 according to the invention can, however, also take place in a different, namely also known, manner, for example by being welded into a suitably dimensioned plastic bag or the like.
Claims (22)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19808004291 DE8004291U1 (en) | 1980-02-18 | 1980-02-18 | MIXING PASTE UNIT FOR CLEANING SURFACES OF METAL PARTS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19808004291 DE8004291U1 (en) | 1980-02-18 | 1980-02-18 | MIXING PASTE UNIT FOR CLEANING SURFACES OF METAL PARTS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8004291U1 true DE8004291U1 (en) | 1980-06-19 |
Family
ID=6712970
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19808004291 Expired DE8004291U1 (en) | 1980-02-18 | 1980-02-18 | MIXING PASTE UNIT FOR CLEANING SURFACES OF METAL PARTS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8004291U1 (en) |
-
1980
- 1980-02-18 DE DE19808004291 patent/DE8004291U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0743352B1 (en) | Lubricant composition suitable for application on metal workpieces during hot-forming | |
DE2736874C2 (en) | Processes to facilitate cold forming of metals | |
DE3028285A1 (en) | METHOD FOR CLEANING METAL STRIPS AND SHEETS IN COLD ROLLING | |
DE69203430T2 (en) | Degreasing solution and its method. | |
DE3784517T2 (en) | DRY GRANULAR PREPARATION AND METHOD FOR POLISHING IRON-CONTAINING COMPONENTS. | |
DE2247888C3 (en) | Preparations and methods for cleaning and activating iron and / or zinc surfaces and concentrates of these agents | |
DE1521386C3 (en) | Promoter compound for applying metallic coatings to metallic objects | |
DE2429226A1 (en) | PROCESS FOR PRODUCING A HYDROPHILIC COATING ON AN ALUMINUM SURFACE | |
DE2538347C3 (en) | Zinc phosphate solutions for the formation of zinc phosphate layers on metals | |
DE2910677C2 (en) | Process for the treatment of radioactive concentrates containing boron from wastewater from pressurized water reactors | |
CH635130A5 (en) | METHOD FOR PRODUCING A CARBIDE LAYER ON THE SURFACE OF AN OBJECT FROM AN IRON ALLOY. | |
DE1546161A1 (en) | Process for cleaning metal objects | |
DE69626767T2 (en) | detergent composition | |
DE2127096B2 (en) | Process for boronizing metals, in particular steel and iron | |
DE2908736B2 (en) | Means and methods for rendering spilled mineral acids harmless | |
DE2125965C3 (en) | Detergents, in particular for metal, glass and fireproof materials | |
DE1546124A1 (en) | Surface treatment agents | |
DE3006007C2 (en) | Pickling pastes for cleaning the surfaces of metal parts made of stainless steel | |
DE8004291U1 (en) | MIXING PASTE UNIT FOR CLEANING SURFACES OF METAL PARTS | |
DE1096152B (en) | Process for applying phosphate coatings to metals | |
DE1276261B (en) | Pastes for treating the surfaces of solid substances | |
DE3922464A1 (en) | Aqueous lubrication treatment fluid and process for cold plastic working of metallic materials | |
DE3042492A1 (en) | Compsn. for addn. to closed circuit water systems - contg. sodium borophosphate cupro-solvency inhibitor, aceto:di:phosphonic, and source of molybdate and phosphate ions | |
DE526863C (en) | Process for joining rubber and metal | |
DD286189A5 (en) | PROTECTIVE AGAINST HOLES OR FINISHING AGAINST DECOMPOSITION IN THE HEAT TREATMENT OF COMPONENTS |