[go: up one dir, main page]

DE8003652U1 - Glove box with glove - Google Patents

Glove box with glove

Info

Publication number
DE8003652U1
DE8003652U1 DE8003652U DE8003652U DE8003652U1 DE 8003652 U1 DE8003652 U1 DE 8003652U1 DE 8003652 U DE8003652 U DE 8003652U DE 8003652 U DE8003652 U DE 8003652U DE 8003652 U1 DE8003652 U1 DE 8003652U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
glove box
box
wall
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8003652U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8003652U priority Critical patent/DE8003652U1/en
Priority to DE3005113A priority patent/DE3005113C2/en
Publication of DE8003652U1 publication Critical patent/DE8003652U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J21/00Chambers provided with manipulation devices
    • B25J21/02Glove-boxes, i.e. chambers in which manipulations are performed by the human hands in gloves built into the chamber walls; Gloves therefor
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F3/00Shielding characterised by its physical form, e.g. granules, or shape of the material
    • G21F3/02Clothing
    • G21F3/035Gloves
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F7/00Shielded cells or rooms
    • G21F7/04Shielded glove-boxes
    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21FPROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
    • G21F7/00Shielded cells or rooms
    • G21F7/04Shielded glove-boxes
    • G21F7/047Shielded passages; Closing or transferring means between glove-boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

ψ- 6 Beschre ibung ψ- 6 Description

Die Erfindung betrifft eine Handschuhbox mit zumindest einem an wenigstens einer Arbeitsöffnung einsetzbaren Handschuh zum Handhaben von Schadstoffen aller Art.The invention relates to a glove box with at least one on Glove that can be used in at least one work opening for handling all types of pollutants.

Schadstoffe, wie giftige, explosive oder radioaktive Substanzen, werden zum Schutz des Arbeitspersonals und der Umwelt in Handschuhboxen gehandhabt. Zur Beseitigung des bei der Arbeit in der Handschuhbox anfallenden Schadstoffs werden die Handschuhboxen teils über Lüfteranlagen kontinuierlich abgesaugt sowie der Schadstoff über Dach abgeblasen und teils als geschlossene sowie gasgereinigte Einheiten betrieben, wobei der Schadstoff in einer Gasreinigungsanlage auf geeignete Weise gebunden wird.Pollutants, such as toxic, explosive or radioactive substances, are kept in glove boxes to protect workers and the environment handled. The glove boxes are used to remove the pollutants that occur in the glove box during work partly sucked off continuously via fan systems and the pollutant blown off over the roof and partly as closed as well operated gas-cleaned units, the pollutant being bound in a gas cleaning system in a suitable manner.

Bisher eingesetzte offene, über Lüfteranlagen abgesaugte Handschuhboxen wie auch geschlossene, gasgereinigte Handschuhboxen haben den Nachteil, daß Schadstoffe, insbesondere Dämpfe und Gase, durch die benutzten Handschuhe hindurch aus der Handschuhbox austreten können. Diese Problematik kann auch nicht vollends dadurch ausgeräumt werden, daß die mit Handschuhen versehenen Arbeitsöffnungen an der Handschuhbox zur Vermeidung eines Schadstoffaustritts bei Nichtgebrauch der Handschuhe mit Hilfe von Verschlußdeckeln bzw. -klappen innerhalb oder außerhalb oder aber beidseitig geschlossen werden. Auch im Schließzustand erfolgt eine Diffusion beispielsweise von Dampf und/oder Wasserstoff durch die Verschlußdeckel-Dichtung beispielsweise in das Innere einer Handschuhschleuse, wo eine Schadstoffkonzentration stattfindet, und zwar auch innerhalb des Handschuhes und wegen dessen Durchlässigkeit auch innerhalb des Bereichs zwischen dem Handschuh und einem äußeren Verschlußdeckel der Handschuhschleuse,Open glove boxes that have been extracted by ventilation systems that have been used up to now as well as closed, gas-cleaned glove boxes have the disadvantage that pollutants, especially vapors and Gases through which used gloves can escape from the glove box. This problem cannot be complete either be cleared out that the gloved work openings on the glove box to avoid a Leakage of harmful substances when the gloves are not in use with the help of sealing lids or flaps inside or outside or closed on both sides. Diffusion of steam and / or hydrogen, for example, also takes place in the closed state through the cap seal, for example, into the interior of a glove lock, where there is a concentration of pollutants takes place, including within the glove and, because of its permeability, also within the area between the Glove and an outer cover of the glove lock,

,, Il Il lllt ,, Il Il lllt

I I . 1 I I ■ · · ·'I I. 1 I I ■ · · · '

Beim öffnen des äußeren Verschlußdeckels einer Handschuhschleuse erfolgt ein Ausströmen des in der Handschuhschleuse und im Handschuh oder an dessen Oberfläche angesammelten, konzentrierten Schadstoffs,was für einen im Ausströmbereich arbeitenden Operateur sehr gefährlich ist.When opening the outer cover of a glove lock there is an outflow of the concentrated material that has accumulated in the glove lock and in the glove or on its surface Pollutant, what a surgeon working in the outflow area is very dangerous.

Abgesehen von dem Nachteil, daß im ungeöffneten Zustand der Handschuhbox aus dieser Schadstoffe austreten können und auch den Handschuh selbst verseuchen, der somit recht häufig gewechselt werden muß, besteht ein sehr viel gravierenderer Nachteil darin, daß während der Arbeit im notwendigerweise geöffneten Zustand der Handschuhbox Schadstoffe durch den Handschuh direkt austreten können. Dieses stellt eine unmittelbare Gefahr für das Arbeitspersonal dar.Apart from the disadvantage that the Glove box from these pollutants can leak and also contaminate the glove itself, which is therefore changed quite frequently must be, there is a much more serious disadvantage that while working in the necessarily open Condition of the glove box Pollutants can escape directly through the glove. This poses an imminent danger to that Workforce.

Es ist ferner bekannt, den Innenraum einer Handschuhschleuse in derem geschlossenen Zustar.i an beiden Seiten des Handschuhs zu evakuieren. Hierdurch lassen sich zwar Gase absaugen, jedoch keine Feuchtigkeit entfernen. Außerdem muß der Absaugvorgang unterbrochen werden, sobald die Handschuhschleuse für einen Arbeitsvorgang geöffnet wird. In diesem Arbeitszustand können wiederum Schadstoffe praktisch ungehindert durch den Handschuh nach außen gelangen. Auch hierbei ist ein häufiges Wechseln der Handschuhe erforderlich.It is also known to close the interior of a glove lock in its closed state on both sides of the glove evacuate. This allows gases to be sucked off, but no moisture can be removed. In addition, the suction process must be interrupted as soon as the glove lock is opened for a work process. In this working state you can turn Pollutants can escape through the glove practically unhindered. Here too, gloves have to be changed frequently necessary.

Ferner ist es im Zusammenhang mit einer ohne Verschlußdeckeln ausgebildeten Handschuhbox bekannt, die Handschuhe im innenseitigen Fingerbereich über ein Schlauch- bzw. Rohrsystem mit Spülluft abzublasen, um ein Ansammeln von Feuchtigkeit zu vermeiden. Auch hierdurch lassen sich die mit dem Austritt von SchadstoffenFurthermore, it is known in connection with a glove box which is designed without closure covers, the gloves in the inside Blow off the finger area with purge air using a hose or pipe system in order to avoid the accumulation of moisture. This also prevents pollutants from escaping

verbundenen Probleme nicht verhindern. Vielmehr werden die durch den Handschuh austretenden Schadstoffe mit der Spülluft unmittelbar ins Freie geleitet.not prevent related problems. Rather, they are through pollutants released from the glove are discharged directly into the open air with the purge air.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Handschuhbox mit zumindest einem Handschuh so auszubilden, daß ein durch den Handschuh erfolgendes Austreten von Schadstoffen aus der Handschuhbox im Betriebs- sowie im Außerbetriebszustand unterbunden und somit eine Gefährdung des Arbeitspersonals sowie der Umwelt vermieden werden.The object of the present invention is to provide a glove box with at least one glove in such a way that pollutants can escape through the glove the glove box in the operating as well as in the inoperative state and thus a risk to the workforce as well the environment are avoided.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe zeichnet sich eine Handschuhbox mit zumindest einem Handschuh erfindungsgemäß dadurch aus, daß der Handschuh zumindest im Schadstoff-Einflußbereich doppelwandig mit wenigstens eintm WandungsZwischenraum ausgebildet ist. Ein derartiger Handschuh hat eine vielseitige Schutzfunktion. Einerseits ist durch die Doppelwandigkeit gewährleistet, daß im Falle einer Verletzung nur einer Wandung wegen der intakten zweiten Wandung keine unmittelbare Strömungsverbindung zwischen dem Inneren der Handschuhbox und dem Außenraum hergestellt wird, wie es bei herkömmlichen Handschuhen der Fall wäre. Wesentlich wichtiger ist es jedoch, daß der WandungsZwischenraum eines derartigen Handschuhs mit geeigneten Stoffen gefüllt oder durchflutet werden kann, um durch Binden, Sperren oder Abführen von Schadstoffen ein Austreten derselben aus der Handschuhbox zu vermeiden und/oder ein Verletzen einer oder beider Handschuh-■ wandungen zu erfassen. Zu diesem Zweck ist es bevorzugt, daß der Wandungszwischenraum mit festen, flüssigen und/oder gasförmigen Substanzen gefüllt oder füllbar ist oder durchflutbar ausgebil-To solve the problem, a glove box with at least one glove is characterized according to the invention in that that the glove is double-walled, at least in the area of influence of the pollutants formed with at least one wall space is. Such a glove has a versatile protective function. On the one hand, the double wall ensures that that if only one wall is injured, there is no direct flow connection because of the intact second wall is established between the interior of the glove box and the exterior, as would be the case with conventional gloves. It is much more important, however, that the interspace between the walls Such a glove can be filled or flooded with suitable substances by binding, locking or discharging to prevent pollutants from leaking out of the glove box and / or injuring one or both gloves to capture turns. For this purpose, it is preferred that the wall space with solid, liquid and / or gaseous Substances filled or fillable or designed to be flowable

ι- .9 W-.ι- .9 W-.

■»·■ »·

• •••III <· KU ·· ·· . γ"'• ••• III <· KU ·· ··. γ "'

det ist. Diese Substanzen können beispielsweise auf alle oder zumindest einzelne wesentliche Schadstoffe absorbierend einwir- ! ken. Auch kann hierdurch insbesondere bei Verwendung von erwärmten Gasen der WandungsZwischenraum ausgetrocknet werden, so daß aus der Handschuhbox in den Wandungs Zwischenraum gelangende f; Feuchtigkeit nicht durch die innere Wandung des Handschuhs aus- !?det is. These substances can, for example, have an absorbing effect on all or at least individual essential pollutants! ken. In this way, especially when using heated gases, the interspace between the walls can be dried out, so that f ; Moisture cannot escape through the inner wall of the glove!?

treten kann. Auch lassen sich über eine Geruchsausbildung oder |'can kick. An odor formation or | '

durch Detektoren erfaßbare Substanzen in den Wandungs zwischen- ifSubstances that can be detected by detectors in the wall between if

raum einbringen, die im Falle einer Verletzung des Handschuhs Ibring in space that in the event of an injury to the glove I

in dessen Umgebung feststellbar sind. Wenn es erwünscht ist, -can be detected in the vicinity. If it is desired -

kann der WandungsZwischenraum selbstverständlich auch evakuiert j werden, und zwar gegebenenfalls in Verbindung mit intervallartig durchgeführten Füllungs- und/oder Durchflutungsvorgängen.the WandungsZwischenraum j can be of course also evacuated, and optionally in combination with intermittently carried out the filling and / or flooding operations.

In weiterer Ausgestaltung ist vorzugsweise ein mit dem Wandungszwischenraum verbundenes, dicht verschließbares Ventil an einem füllbaren oder evakuierbaren Handschuh und/oder an der Handschuhbox vorgesehen. Für den Fall, daß ein Durchfluten des Wandungszwischenraums erwünscht ist, ist es bevorzugt, zwei mit dem WandungsZwischenraum verbundene, dicht verschließbare Ventile an einem mit festen, flüssigen und/oder gasförmigen Substanzen durchfIutbaren Handschuh und/oder an der Handschuhbox vorzusehen. Ob die Ventile am Handschuh oder an der Handschuhbox angeordnet sind, ist an sich gleichgültig. Für einen mit einer Substanz gefüllten, nicht durchflutbaren Handschuh ist es von Vorteil, das Ventil direkt an dem auswechselbaren Handschuh anzubringen. Bei einem durchflutbaren auswechselbaren Handschuh ist es jedoch vorteilhaft, die Ventile an der Handschuhbox selbst anzuordnen und einen mit entsprechenden Anschlüssen ver-In a further embodiment, a tightly closable valve connected to the wall gap is preferably on one fillable or evacuable glove and / or provided on the glove box. In the event that the wall gap is flooded is desired, it is preferred to have two tightly closable valves connected to the wall space on a glove that can be flown through with solid, liquid and / or gaseous substances and / or on the glove box to be provided. It does not matter whether the valves are arranged on the glove or on the glove box. For one with a substance-filled, non-permeable glove, it is advantageous to place the valve directly on the exchangeable glove to attach. In the case of a floodable, exchangeable glove, however, it is advantageous to open the valves on the glove box to be arranged by yourself and equipped with appropriate connections

I I · I I I · · · 'I I · I I I · · · '

- 10 -- 10 -

sehenen Handschuh mit den Ventilen zu verbinden. Hierdurch ergibt sich ein einfacherer und preiswerterer Handschuhaufbau.to connect the glove to the valves. This results in a simpler and cheaper glove construction.

Gemäß einer weiteren AusfUhrungsform ist der Wandungszwischenraum in zusammenhängende Kammern unterteilt. Durch geeignete Ausbildung der Kammern läßt sich hierdurch im WandungsZwischenraum ein erwünschter Strömungspfad herstellen/der auch die entlegenen Fingerspitzenbereiche erfaßt. Auch kann durch eine solche Unterteilung gegebenenfalls ein stabileres Wandungsgebilde erzielt werden.According to a further embodiment, the wall space is divided into contiguous chambers. By suitably designing the chambers, it is possible in this way in the wall space Establish a desired flow path / that also covers the remote fingertip areas. Can also be through a such a subdivision possibly a more stable wall structure be achieved.

In weiterer Ausgestaltung können sich im WandungsZwischenraum Wandungsabstandshalter befinden. Diese sind beispielsweise als innere Noppen der äußeren Wandung des Handschuhs ausgebildet. Hierdurch kann vermieden werden, daß die Wandungen des Handschuhs dicht aufeinanderliegen und ein Durchfluten verhindern bzw. die an dieser Stelle befindliche Füllsubstanz verdrängen. Ein solches gegenseitiges Berühren der Wandungen kann schädlich sein, da hierdurch ein Schadstoffaustritt möglich wäre. Wandungsabstandshalter in Form von Noppen haben den Vorteil, daß sie leicht sowie preiswert ausführbar sind und die inneren Strö mungsverhältnisse nicht bzw. nur wenig beeinflussen.In a further embodiment, in the wall space Wall spacers are located. These are designed, for example, as inner knobs on the outer wall of the glove. In this way it can be avoided that the walls of the glove lie close together and prevent flooding or displace the filler substance located at this point. Such mutual contact of the walls can be harmful as this could result in a leakage of pollutants. Wall spacers in the form of knobs have the advantage that they can be carried out easily and inexpensively and the inner streams influence ming conditions little or no.

Eine sehr einfache Ausführungsform besteht darin, daß der Handschuh aus zwei Einzelhandschuhen besteht. Insbesondere hierbei kann es vorteilhaft sein, daß die äußeren und inneren Wandungen des Handschuhs bereichsweise, wie im Fingerspitzenbereich, fest miteinander verbunden sind. Ein solcher Handschuh ist sehr leicht und preiswert herstellbar. Die offenen ringförmigen Enden der Einzelhandschuhe können an der Handschuhbox an vonein-A very simple embodiment is that the glove consists of two single gloves. In this case, in particular, it can be advantageous that the outer and inner walls of the glove, such as in the fingertip area, are firmly connected to one another. Such a glove is very easy and inexpensive to manufacture. The open, ring-shaped ends of the single gloves can be attached to the glove box

, ti «I til· · *i W* ' - " , ti «I til · · * i W * '-"

- 11 -- 11 -

ander verschiedenen Stellen gasdicht festgelegt werden, wodurch gegebenenfalls ein ringförmiger, im Bedarfsfall (für ein Durchfluten) unterteilbarer Zugang zum Wandungszwischenraum besteht. Durch eine gegenseitige Verbindung im Fingerspitzenbereich werden einwandfreie Tast- sowie Erfassungsvorgänge gewährleistet, da ein gegenseitiges Verrutschen der Einzelhandschuhe vermieden wird.be fixed gas-tight at different points, whereby if necessary a ring-shaped, if necessary (for a flooding) there is divisible access to the space between the walls. A mutual connection in the fingertip area ensures flawless tactile and detection processes, since the individual gloves cannot slip around one another.

In weiterer Ausgestaltung ist es bevorzugt, daß der Handschuh an der Arbeitsöffnung vor oder hinter einem Verschlußdeckel oder zwischen zwei eine Hayndschuhschleuse begrenzenden Verschlußdekkeln der Handschuhbox mit dieser gasdicht verbindbar ausgebildet ist und der oder die für einen Arbeitsvorgang zu öffnenden Verschlußdeckel gasdicht verschließbar ausgebildet sind. Abgesehen davon, daß der erfindungsgemäße Handschuh grundsätzlich auch an Handschuhboxen ohne Verschlußdeckel im Arbeitsbereich einsetzbar ist, ergeben sich besonders günstige Verhältnisse dann, wenn zumindest ein Verschlußdeckel benutzt wird und vorzugsweise eine Handschuhschleuse mit zwei Verschlußdeckeln zum Einsatz kommt. Bei vorhandenem inneren Verschlußdeckel kann dadurch der Handschuh gefahrlos ausgewechselt werden, ohne daß eine unmittelbare Verbindung zwischen dem Inneren der Handschuhbox und dem Außenraum hergestellt wird. Außerdem ergibt sich hierbei ein noch wirksamerer Schutz in gegebenenfalls längeren Zeiten eines Nichtgebrauchs des oder der Handschuhe. Auch können der oder die Verschlußdeckel unverzüglich geschlossen werden, sobald der Handschuh selbst undicht wird.In a further embodiment, it is preferred that the glove on the work opening in front of or behind a closure cover or between two closing lids bounding a Hayndschuh sluice the glove box is designed so that it can be connected to it in a gas-tight manner and the closure cover or covers to be opened for a work process Are formed gas-tight closable. Apart from the fact that the glove according to the invention is basically also on Glove boxes without a lid can be used in the work area, there are particularly favorable conditions when at least one closure cover is used and preferably a glove lock with two closure covers is used. If the inner closure cover is present, the glove can be replaced safely without any immediate action Connection between the inside of the glove box and the outside space is established. In addition, this results in a still more effective protection if the glove (s) are not used for longer periods of time. The or the sealing caps are closed immediately as soon as the glove itself starts to leak.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform zeichnet sich durch eine Handschuhschleuse mit je einer Innenkammer sowie einer Aus-A particularly preferred embodiment is characterized by a glove lock each with an inner chamber and an outlet

JTtWfcM IH 1 — > ι ι· · . 1 ι ι I,,JTtWfcM IH 1 - > ι ι · ·. 1 ι ι I ,,

I · I »IIII · I »III

<· till Il ··<· Till Il ··

- 12 -- 12 -

senkammer, die durch den Handschuh gasdicht getrennt sind, und durch jeweils zumindest einen Strömungsanschluß an den Innen- und Außenkammern aus. Vorzugsweise sind jeweils zumindest zwei Strömungsanschlüsse an den Innen- und Außenkammern zum gesteuerten Durchströmen derselben mit einem unter Normaldruck und/oder vermindertem Druck stehenden, gegebenenfalls erwärmtem Strömungsmedium vorhanden. Es ist zweckmäßig, die Strömungsanschlüsse mit Ventilen auszubilden und gegebenenfalls umkehrbare Strömungsrichtungen vorzusehen. Eine solche Handschuhschleuse ermöglicht im geschlossenen Zustand einen äußerst sicheren Betrieb und ein laufendes Abführen sämtlicher anfallender Schadstoffe. Diese können größtenteils bereits aus der Innenkammer abgeführt werden, so daß der Handschuh nur in einem vermindertem Maße mit Schadstoffen beaufschlagt wird. Dieser kann dadurch wesentlich langlebiger sein. Dennoch in den WandungsZwischenraum des Handschuhs eintretende Schadstoffe können von der Füllsubstanz absorbiert, oder abgehalten werden oder aber durch ein Durchfluten des Wandungszwischenraums ebenfalls abgeführt werden. Dennoch über den Hand- ' schuh in die Außenkammer gelangende Schadstoff-Restbestandteile werden ebenfalls abgeführt. Dadurch kann in der Handschuhschleuse keine gefährliche Schadstoffkonzentration auftreten, und ein Diffundieren von Schadstoffen durch die Dichtung des äußeren Verschlußdeckels wird praktisch vollständig vermieden. Wenn die Handschuhschleuse geöffnet wird, steht der Bedienungsperson ein praktisch vollständig gereinigter sowie trockener Handschuh zur Verfügung, der überdies den Vorteil hat, auch im Arbeitszustand Schadstoffe in keinem erheblichen Ausmaß nach außen durchzulassen. Auch die Innenflächen der Handschuhschleuse werden wie derchamber, which are separated gas-tight by the glove, and each by at least one flow connection to the inner and outer chambers. Preferably there are at least two flow connections on the inner and outer chambers for the controlled Flowing through the same with an optionally heated flow medium which is under normal pressure and / or reduced pressure available. It is advisable to design the flow connections with valves and, if necessary, reversible flow directions to be provided. Such a glove lock enables extremely safe and ongoing operation when closed Removal of all accumulating pollutants. Most of these can already be removed from the inner chamber, see above that the glove is exposed to pollutants only to a reduced extent. This can be much more durable be. Still entering the space between the walls of the glove Pollutants can be absorbed or held back by the filler substance, or they can also be discharged by flooding the space between the walls. Nevertheless over the hand- ' Residual pollutants that get into the outer chamber are also removed. This allows in the glove lock no dangerous concentration of pollutants occur, and a Diffusion of pollutants through the seal of the outer closure cover is practically completely avoided. If the The glove lock is opened, the operator has a practically completely cleaned and dry glove Disposal, which also has the advantage of not letting any significant amount of pollutants through to the outside even when working. The inner surfaces of the glove lock are also like that

- 13 -- 13 -

- 13 -- 13 -

Handschuh selbst stets trocken und sauber gehalten. Dies gilt insbesondere im Falle von umkehrbaren Strömungsrichtungen, da hierdurch Strömungsschatten und hiermit verbundene Verunreinigungsbereiche vermieden werden. Durch zumindest vorübergehendes Einstellen geeigneter Differenzdruckverhältnisse zwischen den Innen- und Außenkammern kann der aus der Handschuhschleuse nach außen oder innen ragende Handschuh in die Handschuhschleuse zurückgesaugt werden. Im Falle eines Verklemmens des Handschuhs im Bereich eines Verschlußdeckels muß dieser kurzzeitig geöffnet werden. Wenn ein solches Verklemmen auftritt, kann sich der. Differenzdruck in den unter Unterdruck gehaltenen Kammern auch dadurch einstellen, daß die nicht vollständig geschlossene Kammer ein Aufbauen des Unterdrucks vermeidet. Diese sich selbsttätig einstellende Druckdifferenz kann als Steuerungssignal zum kurzzeitigen öffnen des inneren oder äußeren Verschlußdeckels verwertet werden. Dadurch kann in einfacher Weise sichergestellt werden, daß die Verschlußdeckel vollständig geschlossen werden und sich der Handschuh im Inneren der Handschuhschleuse befindet.The glove itself is always kept dry and clean. This is especially true in the case of reversible flow directions, since this avoids flow shadows and associated areas of contamination. At least temporarily Setting suitable differential pressure ratios between the inner and outer chambers can be done from the glove lock Outside or inside protruding gloves are sucked back into the glove lock. In the event of a glove jamming in the area of a closure cover this must be opened briefly. If such jamming occurs, the. Set the differential pressure in the chambers kept under negative pressure by keeping the chamber not completely closed prevents the negative pressure from building up. This self-adjusting pressure difference can be used as a control signal to the short-term opening of the inner or outer sealing cover can be used. This can be ensured in a simple manner ensure that the sealing caps are completely closed and the glove is inside the glove lock.

Zweckmäßigerweise sind die Verschlußdeckel als Klappen und/oder Schieber ausgebildet, da diese Elemente leicht zu betätigen sind und eine völlige Freigabe der Arbeitsöffnung gewährleisten. Vorzugsweise sind dabei die Verschlußdeckel selbsttätig schließbar ausgebildet. Das Verschließen der Verschlußdeckel kann durch Schwerkraft, Federn oder dergleichen immer dann selbsttätig erfolgen, wenn die Verschlußdeckel bei einem Herausziehen der Hand aus dem Handschuh sowie der Handschuhschleuse freigegeben werden. Das Verschließen erfolgt dadurch unverzüglich und kann nicht vergessen werden.The closure covers are expediently designed as flaps and / or slides, since these elements are easy to operate and ensure complete clearance of the work opening. Preferably the sealing caps are designed to be automatically closable. The closing of the cap can by Gravity, springs or the like always take place automatically when the closure cover is pulled out when the Hand out of the glove and the glove lock. Closing takes place immediately and can not to be forgotten.

Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform besteht darin, daß der oder die Verschlußdeckel jeweils einen selbsttätigen Steuerungsantrieb aufweisen. Vorzugsweise werden dabei Steuerungsantriebe mit Stellungsrückmeldung benutzt oder aber den Verschlußdeckeln zugeordnete, deren Schließstellungen erfassende Endschalter verwendet. Hierdurch ist es möglich, stets festzustellen, wann ein einwandfreier Schließzustand des oder der Verschlußdeckel vorliegt. Wenn sich der oder die .Verschlußdeckel bei herausgezogener Hand nicht vollständig schließen lassen, ist dieses ein Zeichen für einen Defekt oder einen am Verschlußdeckel verklemmten Handschuh. Im letztgenannten Fall kann in Verbindung mit einer Handschuhschleuse der beschriebenen Art durch Herstellen eines Differenzdrucks und durch kurzzeitiges öffnen des verklemmenden Verschlußdeckels ein Einsaugen des Handschuhs in die Handschuhschleuse sichergestellt werden. Mittels der Stellungsrückmeldung kann dann festgestellt werden, daß der vorübergehende Störfall aufgehoben ist.A particularly useful embodiment is that the cap or caps each have an automatic control drive. Control drives are preferably used with position feedback is used or limit switches that are assigned to the sealing caps and detect their closed positions used. This makes it possible to always determine when a perfect closed state of the closure cover or covers is present. If the cap (s) cannot be closed completely when the hand is pulled out, is this a sign of a defect or a glove stuck on the cap. In the latter case, in Connection to a glove lock of the type described by creating a differential pressure and by briefly opening the jamming cap ensures that the glove is sucked into the glove lock. Means The position feedback can then be used to determine that the temporary incident has been eliminated.

In weiterer Ausgestaltung ist vorzugsweise eine mit dem Handschuh und mit der Innenkammer sowie der Außenkammer der Handschuhschleuse verbundene, vorzugsweise strömungsmäßig umkehrbare Pumpeinheit vorhanden. Diese ermöglicht separate Behandlungsvorgänge, nämlich Evakuierungs-, Füll- und Durchflutungsvorgänge, was im Falle von umkehrbaren Strömungsrichtungen ohne Strömungsschatten erfolgt. Diese Vorgänge können unter Normaldruck, unter Unterdruck, ferner mit unterschiedlichen Drücken, mit normaler oder erhöhter Temperatur sowie zeitlich variabel durchgeführt werden.In a further embodiment, there is preferably a pump unit that is preferably reversible in terms of flow and is connected to the glove and to the inner chamber and the outer chamber of the glove lock. This enables separate treatment processes, namely evacuation, filling and flooding processes, which in the case of reversible flow directions takes place without flow shadows. These processes can be carried out under normal pressure, under negative pressure, furthermore with different pressures, with normal or elevated temperature and variable over time.

J I l (lit It llll ·■ *·J I l (lit It llll · ■ * ·

- 15 -- 15 -

Ferner ist es günstig, der Pumpeinheit eine Reinigungseinheit zuzuordnen. Diese kann die im Kreislauf geführten Gasströme mittels geeigneter Filter reinigen, so daß stets regenerierte Gase zur Verfügung stehen. Die in der Reinigungseinheit gesammelten Schadstoffe können gezielt entfernt werden und gelangen nicht unkontrolliert an die Umgebung.It is also advantageous to assign a cleaning unit to the pump unit. This can use the circulating gas streams Clean a suitable filter so that regenerated gases are always available. The collected in the cleaning unit Pollutants can be removed in a targeted manner and do not reach the environment in an uncontrolled manner.

Bei einer praktischen Ausführungsform ist eine zentrale Steuereinheit zum Steuern der Ventile, der Pumpeinheit, der Reinigungseinheit und der Steuerungsantriebe für die Verschlußdeckel in Abhängigkeit von Eingabe- und/oder Uberwachungssignalen vorhanden. Die zentrale Steuereinheit, die beispielsweise in Form eines Mikroprozessors oder dergleichen ausgebildet sein kann, hat somit eine steuernde und überwachende Funktion für die gesamte Handschuhbox und die hieran angeschlossenen Teile. In Abhängigkeit von den eingangsseitigen Signalen kann die Steuereinheit in kürzester Zeit den jeweils richtigen Betriebszyklus für die zu steuernden Einzelteile auswählen und einleiten. Gefährliche Zeitverzögerungen können hierdurch vermieden werden. Auch kann die Steuereinheit für eine zeitlich richtige, gegebenenfalls intervallmäßige, Ansteuerung der verschiedenen Organe sorgen.In a practical embodiment is a central control unit for controlling the valves, the pumping unit, the cleaning unit and the control drives for the sealing caps available as a function of input and / or monitoring signals. The central control unit, for example in the form a microprocessor or the like, thus has a controlling and monitoring function for the whole Glove box and the parts connected to it. Depending on the signals on the input side, the control unit can Select and initiate the correct operating cycle for the individual parts to be controlled in the shortest possible time. Dangerous This can avoid time delays. The control unit can also, if necessary, for a correct time Intermittent control of the various organs.

Vorzugsweise sind in die Innenkammer, in die Außenkammer und im Bedarfsfall in das Innere der Handschuhbox ragende Fühler zum Erfassen von Betriebskenngrößen, wie Druck, Temperatur, Gaszusammensetzung, Feuchtigkeit und dergleichen vorhanden. Mit derartigen Fühlern läßt sich der jeweilige Istzustand in den erfaßten Bereichen feststellen, um in Abhängigkeit hiervon diePreferably are in the inner chamber, in the outer chamber and in If necessary, sensors protruding into the interior of the glove box to record operating parameters such as pressure, temperature, gas composition, Moisture and the like present. With such sensors, the respective actual state can be incorporated into the recorded Determine areas to determine depending on the

• til t It I• til t It I

• ι ι• ι ι

■ · ■ · t■ · ■ · t

- 16 -- 16 -

notwendigen oder zweckmäßigen Steuerungen vorzunehmen. Beispielsweise kann über eine Druckerfassung in der Innenkammer und der Außenkammer festgestellt werden, ob der gleiche Unterdruck vorliegt, so daß im Falle eines Differenzdrucks zwischen diesen beiden Kammern bestimmt werden kann, welcher der Verschlußdeckel nicht ganz geschlossen ist bzw. den Handschuh eingeklemmt hat. Dieser kann bei einem kurzzeitigen öffnen des jeweiligen Verschlußdeckels in die Handschuhschleuse eingesaugt werden. Ferner kann beispielsweise bei einer Verletzung des Handschuhs die in dessen Wandungszwischenraum befindliche und aus diesem austretende Substanz mit einem der Fühler festgestellt werden. Darüber hinaus läßt sich mit zwei Fühlern bestimmen, ob nur eine Wandung des Handschuhs oder ob beide Wandungen desselben beschädigt sind. Während im erstgenannten Fall ein vorübergehender weiterer Betrieb zumindest nicht ausgeschlossen ist, darf die Schleuse im zweiten Fall keineswegs ganz geöffnet werden, da dann eine direkte Verbindung vom Inneren der Handschuhbox zur Umgebung hergestellt würde. Mit Hilfe geeigneter Fühler ist es ferner möglich, die einzelnen Steuerungsvorgänge nur jeweils im Bedarfsfall einzuleiten und so lange durchzuführen, bis geeignete Schadstoff-Kleinstwerte unterschritten werden. Hierdurch läßt sich ein kostengünstiger Betrieb auch bei langen Stillstandszeiten • erzielen.carry out necessary or appropriate controls. For example a pressure detection in the inner chamber and the outer chamber can be used to determine whether the same negative pressure is present, so that in the event of a differential pressure between these two chambers it can be determined which of the closure covers is not completely closed or has trapped the glove. This can occur with a brief opening of the respective closure cover sucked into the glove lock. Furthermore, in the event of an injury to the glove, the in the interspace between the walls and the substance exiting from it can be determined with one of the sensors. About that In addition, two sensors can be used to determine whether only one wall of the glove or whether both walls are damaged. While in the first case a temporary further operation is at least not excluded, the lock in the In the second case, it should by no means be opened completely, as this creates a direct connection from the inside of the glove box to the environment would. With the help of suitable sensors, it is also possible to carry out the individual control processes only when necessary to be initiated and carried out until suitable minimum pollutant values are undercut. This enables cost-effective operation even with long downtimes • achieve.

Vorzugsweise ist der Handschuhschleuse ferner ein mit der zentralen Steuereinheit verbundener, von einer Bedienungsperson zwangsbetätigter Sicherheitsschalter zum selbsttätigen Schließen der Verschlußdeckel bei Abwesenheit zugeordnet. Dieser beispielsweise als Trittschalter ausgebildeter Sicherheitsschalter sorgt dafür,The glove lock is preferably also one with the central one Control unit connected, forcibly operated safety switch by an operator for automatic closing of the Closing cover assigned when absent. This safety switch, designed as a step switch, for example, ensures that

· 1 O · It llf ·1 O It ll f

• I I I · I · · I I• I I I · I · · I I

• « · I I L I ti (1(1 ti ·• «· I I L I ti (1 (1 ti ·

- 17 -- 17 -

daß die Handschuhschleuse zwangsweise immer dann geschlossen . wird, wenn der Trittschalter geöffnet ist.that the glove lock is always closed. when the step switch is open.

Wenn es erwünscht ist, kann der Pumpeinheit ferner ein Heizmittel für die verschiedenen Gasströme zugeordnet werden. Hierdurch lassen sich gegebenenfalls sehr schnelle Austrocknungsvorgänge erzielen, die wiederum von der zentralen Steuereinheit und/oder durch Fühler gesteuert werden.If so desired, heating means for the various gas flows can also be associated with the pump unit. Through this very fast drying processes can optionally be achieved, which in turn are controlled by the central control unit and / or controlled by sensors.

Erfindungsgemäß wird somit ein wesentlicher Sicherheitsbeitrag für den Betrieb der genannten Handschuhboxen und Handschuhe geleistet. Das Bedienungspersonal ist durch mehrere Sicherheitsfaktoren, insbesondere durch den doppelwandigen Handschuh und durch die durchflutbaren Kammern der Handschuhschleuse, vor , Schadstoffeinflüssen geschützt. Beim öffnen der Handschuhschleuse können keine angesammelten, konzentrierten Schadstoffe austreten, und auch im geöffneten Zustand der Verschlußdeckel läßt sich ein derartiges Austreten praktisch vollständig vermeiden, überdies ergibt sich durch die erfindungsgemäße Maßnahme eine wesentlich größere Langlebigkeit der benutzten Handschuhe.According to the invention, a significant safety contribution is made for the operation of the glove boxes and gloves mentioned. The operating personnel is through several safety factors, in particular through the double-walled glove and through the floodable chambers of the glove lock, protected from the effects of pollutants. When opening the glove lock no accumulated, concentrated pollutants can escape, and the lid can also be opened when the lid is open such a leakage can be practically completely avoided; in addition, the measure according to the invention results in a significantly greater durability of the gloves used.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Hinweis auf zeichnerisch dargestellte Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:

Figur 1 - in einer schematischen, vereinfachten Ansicht eine Ausführungsform eines Handschuhs nach der vorliegenden Erfindung undFIG. 1 shows, in a schematic, simplified view, an embodiment of a glove according to the present invention Invention and

Figur 2 - in einer schematischen, vereinfachten Gesamtansicht eine Handschuhschleuse einer Handschuhbox mit einem eingesetzten Handschuh und mit für den Betrieb erforderlichen Steuerungselementen.Figure 2 - in a schematic, simplified overall view of a glove lock of a glove box with a used glove and with control elements required for operation.

- 18 -- 18 -

Figur 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines für den Einsatz bei Handschuhboxen geeigneten Handschuhs 10 nach der vorliegenden Erfindung. Dieser besitzt eine äußere Wandung 12 und eine unter Abstand hiervon angeordnete innere Wandung 14. Zwischen den Wandungen 12, 14 befindet sich ein WandungsZwischenraum 16, der beispielsweise durch nicht dargestellte Noppen an der Innenseite der äußeren Wandung 12 aufrechterhalten werden kann. An gegenüberliegenden Seiten des Handschuhs 10 ist dieser mit dicht verschließbaren, steuerbaren Ventilen 18, 20 verbunden oder über in entsprechenden Anschlüssen befindliche Verbindungen 22, 24 verbindbar. Demnach können die Ventile 18, 20 mit dem Handschuh 10 eine Einheit bilden oder hiervon losgelöst sein. Im Fingerspitzenbereich sind im vorliegenden Fall die äußeren und inneren Wandungen 12, 14 durch Wandungsverbindungen 26 zusammengehalten, um ein Verrutschen in diesen Bereichen zu vermeiden.FIG. 1 shows an exemplary embodiment of a glove 10 according to the present invention which is suitable for use in glove boxes Invention. This has an outer wall 12 and an inner wall 14 arranged at a distance therefrom. Between the walls 12, 14 is a wall space 16, the can be maintained for example by nubs, not shown, on the inside of the outer wall 12. At opposite On the sides of the glove 10, it is connected to tightly closable, controllable valves 18, 20 or via in corresponding connections located connections 22, 24 can be connected. Accordingly, the valves 18, 20 can be used with the glove 10 form a unit or be detached from it. In the present case, the outer and inner areas are in the fingertip area Walls 12, 14 held together by wall connections 26 in order to avoid slipping in these areas.

Der in Figur 1 dargestellte Handschuh 10 ist lediglich beispielhaft und kann bezüglich seiner Detailgestaltung wie auch bezüglich der Anzahl und Anordnung der Ventile vielfältig abgewandelt werden. Wichtig ist dabei, daß der doppelwandige Handschuh 10 zumindest in den Schadstoffeinflußbereichen einen Wandungszwischenraum 16 besitzt, der mit einer festen, flüssigen und/oder gasförmigen Substanz gefüllt, füllbar oder durchflutbar ist, um einen Schadstoffaustritt zu vermeiden und gegebenenfalls in den Wandungszwischenraum 16 eintretende Schadstoffe abzuführen.The glove 10 shown in Figure 1 is only an example and can be varied in many ways with regard to its detailed design as well as with regard to the number and arrangement of the valves will. It is important that the double-walled glove 10 has an interspace between the walls, at least in the areas affected by the pollutant 16 has, which is filled with a solid, liquid and / or gaseous substance, fillable or permeable to to avoid an escape of pollutants and, if necessary, to discharge pollutants entering the wall space 16.

Figur 2 zeigte eine Handschuhschleuse 28 mit einer beispielsweise hohlzylinderförmigen Schleusenwand 30, die in eine Begrenzungswand 32 einer Handschuhbox gasdicht eingesetzt ist. Im Inneren der Handschuhschleuse 28 befindet sich ein doppelwandigerFIG. 2 shows a glove lock 28 with, for example, a hollow cylinder-shaped lock wall 30 which is inserted in a gas-tight manner into a boundary wall 32 of a glove box. Inside the glove lock 28 there is a double-walled one

■'•19·■ '• 19 ·

- 19 -- 19 -

Handschuh 34, der im Prinzip dem Handschuh 10 aus Figur 1 entsprechen kann. Dieser Handschuh 34 ist im Bereich eines etwa mittigen, nicht näher bezeichneten Ringflansches in der Handschuhschleuse 28 gasdicht derart festgelegt, daß eine Innenkammer 40 von einer Außenkammer 42 getrennt ist. Während die Innenkammer 40 zur Innenseite der Handschuhbox durch einen im vorliegenden Fall verschwenkbaren Verschlußdeckel 44 gasdicht verschließbar ist, ist die Außenkammer 42 zur Umgebung durch einen im vorliegenden Fall verschwenkbaren Verschlußdeckel 46 gasdicht verschließbar. Der doppelwandige. Handschuh 34 ist wie der doppelwandige Handschuh 10 aus Figur 1 über beidseitige Strömungsanschlüsse 36, 38 mit gasdicht verschließbaren, steuerbaren Ventilen V5 bzw. V6 verbunden, die im Prinzip den Ventilen 18, 20 aus Figur 1 entsprechen.Glove 34, which in principle can correspond to the glove 10 from FIG. This glove 34 is fixed in a gas-tight manner in the region of an approximately central, unspecified annular flange in the glove lock 28 such that an inner chamber 40 is separated from an outer chamber 42. While the inner chamber 40 can be closed gas-tight to the inside of the glove box by a closure cover 44 which can be pivoted in the present case, the outer chamber 42 can be closed gas-tight to the surroundings by a closure cover 46 which can be pivoted in the present case. The double-walled one. Glove 34, like the double-walled glove 10 from FIG. 1, is connected via flow connections 36, 38 on both sides to controllable valves V5 and V6 which can be closed in a gas-tight manner and which in principle correspond to the valves 18, 20 from FIG.

Die Innenkammer 40 ist über gegenüberliegende Strömungsanschlüsse 48 bzw. 50 mit entsprechend gasdicht verschließbaren, steuerbaren Ventilen V1 und V2 verbunden. Demgegenüber ist die Außenkammer 42 über entsprechende.Strömungsanschlüsse 52, 54 mit gasdicht verschließbaren, steuerbaren Ventilen V3 sowie V4 verbunden. Sämtliche Ventile V1 bis V6 sind über getrennte und zeichnerisch nur angedeutete Leitungen mit einer Pumpeinheit 56 und einer dieser zugeordneten Reinigungseinheit 58 verbunden. Dadurch können jeweils drei getrennte Strömungskreisläufe hergestellt werden, gegebenenfalls in Verbindung mit einem Reinigungsvorgang der einzelnen Ströme. Den Verschlußdeckeln 44 und 46 ist jeweils ein selbsttätiger Steuerungsantrieb A1 und A2 zugeordnet. Diese Steuerungsantriebe A1, A2 ermöglichen ein öffnen und Schließen der Verschlußdeckel 44, 46 bei entsprechender Ansteuerung. The inner chamber 40 can be controlled via opposite flow connections 48 and 50 with correspondingly gas-tight closable Valves V1 and V2 connected. In contrast, the outer chamber 42 is gas-tight via corresponding flow connections 52, 54 closable, controllable valves V3 and V4 connected. All valves V1 to V6 are separate and graphically lines only indicated are connected to a pump unit 56 and a cleaning unit 58 assigned to it. Through this three separate flow circuits can be established, possibly in connection with a cleaning process for the individual flows. The sealing caps 44 and 46 is each assigned an automatic control drive A1 and A2. These control drives A1, A2 allow opening and Closing the closure cover 44, 46 when activated accordingly.

r # · ι ι ι ι »· ·ι·'r # · ι ι ι ι »· · ι · '

- 20 -- 20 -

In Figur 2 ist ferner andeutungsweise dargestellt, daß geeignete Fühler F1, F2, F3 mit der Außenkammer 42, der Innenkammer 40 und dem Innenraum der Handschuhbox verbunden sein können, um ent-* |f sprechende Signale zu erzeugen, die gegebenenfalls in Verbindung ' mit EingabeSignalen E einer zentralen Steuereinheit 60 zugeführt p werden. Diese kann auch mit einem Schalter S gekoppelt sein, derIn Figure 2 is also indicated that suitable sensors F1, F2, F3 with the outer chamber 42, the inner chamber 40 and can be connected to the interior of the glove box in order to generate corresponding signals, which may be connected 'supplied with input signals E to a central control unit 60 p be. This can also be coupled to a switch S, which

beispielsweise als Trittschalter ausgebildet ist und sicher- |> stellt, daß bei einer Abwesenheit einer Bedienungsperson die Handschuhschleuse 28 stets geschlossen ist. Die zentrale Steuereinheit 60 ist ferner mit der Pumpeinheit 56, der Reinigungseinheit 58, den Ventilen V1 bis V6 und den Steuerungsantrieben A1, A2 verbunden, die gemäß zeichnerischer Darstellung eine Stellungsrückmeldung für die zentrale Steuereinheit 60 erzeugen. Die beispielsweise als Mikroprozessor ausgebildete zentrale Steuereinheit 60 sorgt für einen einwandfreien Betriebsablauf der gesamten Anlage.For example, it is designed as a step switch and is safe- |> ensures that the glove lock 28 is always closed in the absence of an operator. The central control unit 60 is also connected to the pump unit 56, the cleaning unit 58, the valves V1 to V6 and the control drives A1, A2 connected, which generate a position feedback for the central control unit 60 as shown in the drawing. The central control unit 60, designed for example as a microprocessor, ensures that the operating sequence is trouble-free the entire system.

Im geschlossenen Zustand der Handschuhschleuse 28 können sämtliche Ventile V1 bis V6 geöffnet und entsprechende Durchflutungen der Innenkammer 40, der Außenkammer 42 und des Wandungszwischenraums des doppelwandigen Handschuhs 34 durchgeführt werden. Hierdurch können zumindest intervallartig die über die Dichtung des geschlossenen Verschlußdeckels 44 in die Handschuhschleuse 28 eintretenden Schadstoffe kontinuierlich oder intermittierend abgeführt und in der Reinigungseinheit 58 festgehalten, werden. Auch lassen sich statt einer Durchflutung entsprechende Füll- und/oder Evakuierungsvorgänge der einzelnen Bereiche vornehmen. Während sich Strömungsschatten durch eine StrÖmungsumkehrung vermeiden lassen, können Austrocknungsvorgänge besonders gut mit er-In the closed state of the glove lock 28, all Valves V1 to V6 open and corresponding throughflows of the inner chamber 40, the outer chamber 42 and the wall space of the double-walled glove 34 can be performed. In this way, at least at intervals, the seal over the of the closed cap 44 in the glove lock 28 entering pollutants continuously or intermittently discharged and held in the cleaning unit 58. Instead of flooding, corresponding filling and / or evacuation processes can also be carried out in the individual areas. While flow shadows avoid each other through a flow reversal dehydration processes can be particularly good with

- 21 -- 21 -

wärmten Gasströmen durchgeführt werden. Sobald die Handschuhschleuse 28 nach Schließen des Trittschalters S und gegebenenfalls nach Zuführung eines Eingabesignals E geöffnet wird, werden zweckmäßigerweise die Ventile V1, V2 sowie V3, V4 geschlos- ■ sen. Demgegenüber sollten die Ventile V5, V6 geöffnet bleiben, 5heated gas streams are carried out. As soon as the glove lock 28 is opened after the step switch S is closed and, if necessary, after an input signal E has been supplied expediently the valves V1, V2 and V3, V4 closed- ■ sen. In contrast, the valves V5, V6 should remain open, 5

da dann der WandungsZwischenraum ständig durchflutet werden kann, | und zwar mit dem Ergebnis einer Abführung der durch die äußere Wandung des Handschuhs 34 eindringenden Schadstoffe. "since then the space between the walls can be continuously flooded, | with the result that the pollutants penetrating through the outer wall of the glove 34 are carried away. "

Im Falle einer Verletzung des Handschuhs 34 kann dieser Störfall i; durch die Fühler F1, F2 auch im geschlossenen Zustand der Hand- ; schuhschleuse 28 definiert festgestellt werden. Bei geöffneter Handschuhschleuse 28 kann eine Beschädigung der inneren Wandung auch durch das Bedienungspersonal festgestellt werden, sofern die aus dem Handschuh 34 austretende Substanz beispielsweise riechbar und/oder sichtbar ist. X In the event of an injury to the glove 34, this incident can i; through the sensors F1, F2 even in the closed state of the hand; shoe lock 28 can be determined in a defined manner. When the glove lock 28 is open, damage to the inner wall can also be determined by the operating personnel, provided that the substance emerging from the glove 34 can be smelled and / or visible, for example. X

Bei einem Verklemmen des Handschuhs 34 im Bereich des inneren fIf the glove 34 becomes jammed in the area of the inner f

Verschlußdeckels 44 oder im Bereich des äußeren Verschlußdeckels sClosing cover 44 or in the area of the outer closing cover s

46 kann der jeweilige Steuerungsantrieb A1 oder A2 nicht die für y46, the respective control drive A1 or A2 cannot provide that for y

den Schließzustand der Verschlußdeckel erforderliche Stellungs- ithe closed state of the cap required position i

rückmeldung an die zentrale Steuereinheit 60 liefern, so daß |provide feedback to the central control unit 60 so that |

diese für einen geeigneten Differenzdruck zwischen den Kammern gthis for a suitable differential pressure between the chambers g

40, 42 und für ein kurzzeitiges öffnen des jeweils verklemmenden |· Verschlußdeckels 44, 46 sorgt. Dadurch wird der Handschuh 34 in die Handschuhschleuse 28 eingesaugt, die ihrerseits geschlossen40, 42 and for a brief opening of the jammed | · Closing cover 44, 46 ensures. As a result, the glove 34 is sucked into the glove lock 28, which in turn is closed

werden kann. Für ein Auswechseln des Handschuhs 34 werden zweck- §: mäßigerweise sämtliche Ventile V1 bis V6 geschlossen und nur der äußere Verschlußdeckel 46 geöffnet. Der innere Verschlußdeckelcan be. For exchanging the glove 34, the following are intended: moderately all valves V1 to V6 closed and only the outer closure cover 46 opened. The inner cap

■ ι · ■ · * fl iTi A 2, I T\ t · ·■ ι · ■ · * fl iTi A 2, I T \ t · ·

a · Mat the .".«".. ".« ". i · -»i · - » C ·C · • ■ ^e ·
t : c *
t .■ ; c
• ■ ^ e ·
t: c *
t. ■; c
* » · t* »· T - 22 -- 22 -

44 vermag in Verbindung mit seiner Dichtung für einen vorübergehend ausreichenden Schutz gegenüber einem Schadstoffaustritt zu sorgen.44, in connection with his poetry, is capable of temporary to provide adequate protection against the leakage of pollutants.

Die in Figur 2 dargestellten Einzelteile sind vielfältig abänderbar und den jeweiligen Erfordernissen anpaßbar. Beispielsweise können statt der in Pfeilrichtung A, B schwenkbaren Verschlußdeckel 44, 46 auch schieberartige Deckel benutzt werden, die durch praktisch beliebige Steuerungsantriebe A1, A2, beispielsweise hydraulische, pneumatische und elektromagnetische Antriebe, betätigbar sind. Desgleichen können auch die übrigen Einzelteile der Anlage abgewandelt werden. Wichtig ist dabei lediglich, daß die auftretenden Schadstoffe mit Sicherheit an einem Austreten gehindert werden und somit ein umweltfreundlicher Betrieb gewährleistet ist.The individual parts shown in Figure 2 can be varied in many ways and adaptable to the respective requirements. For example, instead of the closure cover which can be pivoted in the direction of arrows A, B 44, 46 also slide-like cover can be used, which by practically any control drives A1, A2, for example hydraulic, pneumatic and electromagnetic drives can be actuated. The other individual parts can also do the same the system can be modified. The only important thing is that the pollutants that occur are safe can be prevented from leaking and thus an environmentally friendly operation is guaranteed.

I · · tI · · t

• t · ·• t · ·

■ I ·■ I ·

Claims (1)

Ί J! Ί J! Anmelder: Dr. Hans Fabian, Gutenberg'straße 22, 5170 JülichApplicant: Dr. Hans Fabian, Gutenberg'strasse 22, 5170 Jülich Handschuhbox mit Handschuh sprücheGlove box with glove sayings 1. Handschuhbox mit zumindest einem an wenigstens einer Arbeitsöffnung einsetzbaren Handschuh zum Handhaben von Schadstoffen aller Art, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh (10? 34) zumindest im Schadstoff-Einflußbereich doppelwanding mit wenigstens einem WandungsZwischenraum (16) ausgebildet ist.1. Glove box with at least one glove that can be inserted into at least one work opening for handling pollutants of all kinds, characterized in that the glove (10-34) at least in the pollutant influence area double-walled with at least a wall space (16) is formed. 2. Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der WandungsZwischenraum (16) mit festen, flüssigen und/oder gasförmigen Substanzen gefüllt oder füllbar ist oder durchflutbar ausgebildet ist.2. Glove box with glove according to claim 1, characterized in that that the wall space (16) with solid, liquid and / or gaseous substances is filled or fillable or is designed to be flowable. .y^ Handsch&nbox mit Handschuh nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein mit dem WandungsZwischenraum (16) verbundenes, dicht verschließbares Ventil (18, 20; V5, V6) an einem füllbaren oder evakuierbaren Handschuh (10; 34) und/ oder an der Handschuhbox (28)..y ^ Handsch & nbox with glove according to claim 1 or 2, characterized through a wall space (16) connected, tightly closable valve (18, 20; V5, V6) on a fillable or evacuable glove (10; 34) and / or on the glove box (28). 4. Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei mit dem Wandungszwischenraum (16) verbundene, dicht verschließbare Ventile (18, 20; V5, V6) an einem mit festen, flüssigen und/oder gasförmigen Substanzen durchflutbaren Handschuh (10; 34) und/oder an der Handschuhbox (28).4. Glove box with glove according to claim 1, characterized by two connected to the wall space (16), tightly closable valves (18, 20; V5, V6) on one through which solid, liquid and / or gaseous substances can be flown Glove (10; 34) and / or on the glove box (28). 5. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen in zusammenhängende Kammern unterteilten WandungsZwischenraum (16).5. Glove box with glove according to one or more of the claims 1 to 4, characterized by an intermediate wall space (16) which is divided into contiguous chambers. 6. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der An-6. Glove box with glove according to one or more of the - 2 -- 2 - Sprüche 1 big 5, gekennzeichnet durch Wandungsabstandshalter im WandungsZwischenraum (16).Proverbs 1 big 5, characterized by wall spacers in the wall space (16). :/ 7„ Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 6, dadurch gekenniV zeichnet, daß die Wandungsabstandshalter als innere Noppen: / 7 “Glove box with glove according to claim 6, characterized thereby draws that the wall spacers as inner knobs der äußeren Wandung (12) des Handschuhs (10; 34) ausgebildet ;- sind.the outer wall (12) of the glove (10; 34); ;i 8. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh : (10; 34) aus zwei Einzelhandschuhen besteht.; i 8. Glove box with glove according to one or more of the claims 1 to 7, characterized in that the glove: (10; 34) consists of two individual gloves. '; 9. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der An- \. sprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren und'; 9. Glove box with glove after one or more of the requests . claims 1 to 8, characterized in that the outer and inneren Wandungen (12, 14) des Handschuhs (10; 34) bereichsweise, wie im Fingerspitzenbereich, fest miteinander verbunden sind.inner walls (12, 14) of the glove (10; 34) in some areas, like in the fingertip area, are firmly connected to each other. 10. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Handschuh (10; 34) an der Arbeitsöffnung vor oder hinter einem Verschlußdeckel (44; 46) oder zwischen zwei eine Handschuhschleuse (28) begrenzenden Verschlußdeckeln (44, 46) der Handschuhbox mit dieser gasdicht verbindbar ausgebildet ist und der oder die für einen Arbeitsvorgang zu öffnenden Verschlußdeckel (44, 46) gasdicht verschließbar ausgebildet sind.10. Glove box with glove according to one or more of the claims 1 to 9, characterized in that the glove (10; 34) at the working opening in front of or behind a closure cover (44; 46) or between two closure covers (44, 46) delimiting a glove lock (28) of the Glove box is designed so that it can be connected in a gastight manner and the one or more to be opened for a work process Closure covers (44, 46) are designed to be closable in a gas-tight manner. 11. Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine Handschuhschleuse (28) mit je einer Innenkammer11. Glove box with glove according to claim 10, characterized by a glove lock (28) each with an inner chamber (40) sowie einer Außenkammer (42), die durch den Handschuh(40) and an outer chamber (42) through the glove (10; 34) gasdicht getrennt sind, und durch jeweils zumindest
einen Strömungsanschluß (48, 52; 50, 54) an den Innen- und
Außenkammern (40, 42).
(10; 34) are separated gas-tight, and each by at least
a flow port (48, 52; 50, 54) on the inner and outer
Outer chambers (40, 42).
12. Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 11, gekennzeichnet I durch jeweils zumindest zwei Strömungsanschlüsse (48, 50; | 52, 54) an den Innen- und Außenkammern (40, 42) zum gesteu- 1 erten Durchströmen derselben mit einem unter Normaldruck ;|12. Glove box with glove according to claim 11, characterized by at least two flow connections (48, 50; | 52, 54) on the inner and outer chambers (40, 42) for controlled flow through the same with an under normal pressure; | und/oder vermindertem Druck stehenden, gegebenenfalls erwärm- $and / or reduced pressure, optionally heated ten Strömungsmedium. fth flow medium. f 13. Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 11 oder 12, gekenn- ν zeichnet durch mit Ventilen (V1, V2, V3, V4) ausgebildete
Strömungsanschlüsse (48, 50, 52, 54). ?
13. Glove box with glove according to claim 11 or 12, marked ν is characterized by valves (V1, V2, V3, V4) formed
Flow connections (48, 50, 52, 54). ?
14. Handschuhbox mit Handschuh nach Anspruch 13, gekennzeichnet ' durch Strömungsanschlüsse (48, 50, 52, 54) mit umkehrbaren : Strö.iiungsr icht ungen.14. Glove box with glove according to claim 13, characterized ' through flow connections (48, 50, 52, 54) with reversible: Direction of flow. 15. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die
Verschlußdeckel (44, 46) als Klappen und/oder Schieber ausgebildet sind.
15. Glove box with glove according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the or the
Closure covers (44, 46) are designed as flaps and / or slides.
16. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der An- i-Sprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die
Verschlußdeckel (44, 46) selbsttätig schließbar ausgebildet 4 sind. %
16. Glove box with glove according to one or more of the claims 1 to 15, characterized in that the or the
Closing covers (44, 46) are designed 4 to be automatically closable. %
17. Handschuhbox mit Handschuh nach einem oder mehreren der An- 3, 17. Glove box with glove according to one or more of the 3, Sprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die |]Proverbs 1 to 16, characterized in that the |] Verschlußdeckel (44, 46) jeweils einen selbsttätigen Steue- $ Closing cover (44, 46) each have an automatic control $ rungsantrieb (A.1, ·Α2')· aufweie&n»·^ $ drive (A.1, · Α2 ') · aufweie & n »· ^ $ ·· - ·4 - te ·· - · 4th
DE8003652U 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove Expired DE8003652U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8003652U DE8003652U1 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove
DE3005113A DE3005113C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8003652U DE8003652U1 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove
DE3005113A DE3005113C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8003652U1 true DE8003652U1 (en) 1985-12-05

Family

ID=25783670

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3005113A Expired DE3005113C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove
DE8003652U Expired DE8003652U1 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3005113A Expired DE3005113C2 (en) 1980-02-12 1980-02-12 Glove box with glove

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3005113C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2684655B1 (en) * 2012-07-13 2015-03-04 BERNER INTERNATIONAL GmbH Device and method for increasing the service life of the sleeve part of a glove box

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3560066A (en) * 1969-07-03 1971-02-02 Central Research Lab Inc Atmosphere control system for manipulator wall penetration
FR2314026A1 (en) * 1975-06-10 1977-01-07 Piercan Sa Glove box for handling dangerous substances - has ventilation lines built into back of glove, branching into fingers

Also Published As

Publication number Publication date
DE3005113A1 (en) 1981-08-20
DE3005113C2 (en) 1985-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2755964C2 (en) Filter arrangement for the separation of toxic or radioactive substances from breathing or process air, especially from nuclear facilities
DE60105450T2 (en) METHOD AND APPENDIX FOR EMPTYING BASKETS
EP3062909B1 (en) Filter changing device and method for the operation thereof
DE2430497A1 (en) DEVICE FOR PACKAGING GOODS
DE1757388B1 (en) Filter device for the separation of harmful, preferably radioactive, suspended matter from a gas flow
DE2540141A1 (en) FILTER SYSTEM FOR CLEANING GAS OR AIR FLOWS
DE202007018680U1 (en) Filter device for a clean room
DE3117016A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING CLEANING LIQUIDS AND GAS IN A PLANT
DE102014018270B4 (en) Material lock and method for discharging material
DE102014014373B4 (en) Method for extracting sanding dust and suction device
DE8003652U1 (en) Glove box with glove
DE9013241U1 (en) Drying equipment in cleaning plants
DE69912970T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR FILLING DRUMS WITH DANGEROUS WASTE
DE2313484C3 (en) Device for sterilization, in particular of surgical instruments
CH618806A5 (en) Method and apparatus for the exchange of and removal of waste from suspended matter filter elements
DE20004490U1 (en) Fire protection device for dust collectors
DE19620252C2 (en) Interchangeable filter element for safety cabinets in hospitals, pharmacies, research laboratories or the like.
DE2618914A1 (en) Air or gas filter esp. for radioactive dust - can be tested for leakage of filter element in situ
DE1564553C3 (en) Device for preventing radioactive contamination of a chamber built into the facility of an atomic nuclear reactor
DE3617593C2 (en) Device for cleaning contaminated, contaminated and poisoned air
DE1839778U (en) QUICK CLOSURE DEVICE FOR INLET AND EXHAUST AIR LINES FOR PROTECTIVE BUILDINGS AND REACTORS.
EP2802823A2 (en) Filter unit with integerated closing means for glovebox or clean room and method for operating a glovebox or a clean room
EP3880590B1 (en) High containment discharge station
DE19652169A1 (en) Sealing device for containers or pipes with coupling mechanisms
DE3809355C2 (en)