[go: up one dir, main page]

DE8003556U1 - SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS - Google Patents

SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS

Info

Publication number
DE8003556U1
DE8003556U1 DE19808003556 DE8003556U DE8003556U1 DE 8003556 U1 DE8003556 U1 DE 8003556U1 DE 19808003556 DE19808003556 DE 19808003556 DE 8003556 U DE8003556 U DE 8003556U DE 8003556 U1 DE8003556 U1 DE 8003556U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
basket
sieve
mesh
screen basket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808003556
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lenz Rainer Ing(grad) 6300 Giessen
Original Assignee
Lenz Rainer Ing(grad) 6300 Giessen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lenz Rainer Ing(grad) 6300 Giessen filed Critical Lenz Rainer Ing(grad) 6300 Giessen
Priority to DE19808003556 priority Critical patent/DE8003556U1/en
Publication of DE8003556U1 publication Critical patent/DE8003556U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

Rainer Lenz Ing.(grad.) 31.Januar 1980Rainer Lenz Ing. (Grad.) January 31, 1980

Roonstr.24Roonstr. 24

63 Gießen63 casting

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Siebkorb mit innenliegendem Siebgewebe zum Einsatz in Siebbändern, Siebtrommeln oder gleichartigen Konstruktionen.Sieve basket with internal sieve mesh for use in sieve belts, Sieve drums or similar constructions.

Die Erfindung betrifft einen Siebkorb mit innenliegendem Siebgewebe zum Einsatz in Siebbändern, Siebtrommeln oder gleichartigen Konstruktionen als Filter für Flüssigkeiten, bestehend aus einer offenen, korbförmigen Profi!konstruktion zur Aufnahme des Siebgewebes und der während der Filtrierung entstehenden Druckdifferenz der Flüssigkeiten.The invention relates to a screen basket with an internal screen mesh for use in sieve belts, sieve drums or similar constructions As a filter for liquids, consisting of an open, basket-shaped professional! construction to hold the sieve mesh and the during the pressure difference of the liquids resulting from the filtration.

Siebkörbe sind Bestandteil von Siebbändern und Siebtrommeln, wie sie beispielsweise in Kühlwasserreinigungsanlagen von thermischen (konventionellen und nuklearen) Kraftwerken und Trinkwasseraufbereitungsanlagen eingesetzt werden. Sie haben die Aufgabe, dem zu reinigenden Wasser auf mechanischem Wege alle die über der jeweils gewählten Maschenweite der Siebgewebe liegenden Schmutzstoffe zu entziehen und so für ein dem erforderlichen Verwendungszweck entsprechend gereinigtes Wasser zu sorgen.Sieve baskets are part of sieve belts and sieve drums like them for example in cooling water purification systems of thermal (conventional and nuclear) power plants and drinking water treatment systems can be used. You have the task of giving the water to be purified mechanically all the above the chosen To remove contaminants from the mesh size of the sieve fabric and so cleaned for a required purpose Water to worry.

In thermischen Kraftwerken wird so verhindert, daß die in dem Kühlwasser schwimmenden und schwebenden Verunreinigungen in die Kühlwasserpumpen und Kondensatoren gelangen können, was dann unweigerlich Betriebsstörungen herbeiführen würde.In thermal power plants it is prevented that in the cooling water Floating and suspended impurities can get into the cooling water pumps and condensers, which inevitably leads to malfunctions would bring about.

Siebbänder finden Verwendung bei großen Durchsatzmengen und stark schwankenden Wasserspiegeln, während Siebtrommeln bei gleichbleibenden oder nur gering schwankenden Wasserspiegeln und geringen Durchsatzmengen eingebaut werden.Sieve belts are used with large throughput quantities and strong fluctuating water levels, while sieve drums with constant or only slightly fluctuating water levels and low throughput rates to be built in.

Die für diesen Zweck bisher verwendeten Siebkörbe wurden, bedingt durch die Siebgewebeauflage von außen, aus einer sehr aufwendigen Konstruktion (meist aus Stahl) unter teilweiser Verwendung von nicht handelsüblichen Spezialprofilen hergestellt. Sie bestehen in der Regel aus zwei auf Sieb« korblänge zugeschnittenen Winkelprofilen, an ihren Enden auf Siebkorbbreite jeweils mit einem Frontblech verschweißt. Für die obere Verbindung der Frontbleche auf Siebkorblänge sorgt ein eingeschweißtes Rohrprofil. Als Unterlage für die Siebgewebe, zur Aufnahme der Spannbügel und zur Verstärkung der Siebkorbkonstruktion werden Verbindungen aus Spezialprofil zwischen dem Rohr und den beiden Winkeln hergestellt. Jeweils an den Verbindungsstellen dieser Profile mit dem Winkelprofil befinden sich angeschweißte Winkelstücke mit aufgesetzten Gewindestäben. An den verwendeten Siebgeweben mußten an den Längsseiten Rundstäbe eingewebt oder aufgelötet werden, um so die Siebgewebe nach dem Auflegen mit Hilfe von auf die Baulänge der Siebkörbe abgestimmten Winkelprofilstäben spannen zu können.The sieve baskets previously used for this purpose were due to the screen mesh cover from the outside, made of a very complex construction (mostly made of steel) with partial use of non-commercially available ones Special profiles manufactured. They usually consist of two on sieve « Angle profiles cut to the length of the basket, welded to a front plate at their ends to the width of the sieve basket. For the upper connection A welded-in tubular profile ensures that the front plates are the length of the sieve basket. Connections are made of as a base for the sieve mesh, to hold the clamps and to reinforce the sieve basket construction Special profile made between the tube and the two angles. Welded angle pieces with attached threaded rods are located at the connection points of these profiles with the angle profile. Round rods had to be woven in or soldered onto the long sides of the sieve fabrics used, in order to protect the sieve fabric after it was placed to be able to stretch with the help of angle profile bars matched to the overall length of the screen baskets.

/2./ 2.

Rainer Lenz Ing.(grad.)Rainer Lenz Ing. (Grad.)

Damit das Siebgewebe überall am Siebkorb gleichmäßig anliegt und während des Betriebes nicht durch die anstehende Druckdifferenz abgehoben werden kann, müssen eine Vielzahl von Spannbügeln - die Anzahl richtet sich nach der Siebkorbbaulänge - über die Siebgewebe gelegt und mit Hilfe von Sechskantmuttern an den Gewindestäben der Winkelstücke befestigt und gespannt werden.So that the screen mesh lies evenly everywhere on the screen basket and during during operation cannot be lifted off by the pressure difference, a large number of clamps must be used - the number depends on the number according to the overall length of the sieve basket - placed over the sieve mesh and fastened and tensioned to the threaded rods of the angle pieces with the help of hex nuts will.

Auch andere, ähnlich aufwendig geartete Konstruktionen, finden Verwendung (siehe hierzu Gebrauchsmuster G 70 47 113 - Vorrichtung zur Befestigung des Siebgewebes an Siebmaschinen).Other, similarly complex constructions are also used (see utility model G 70 47 113 - device for fastening of the screen mesh on screening machines).

Alle bisher bekannten Siebkorbkonstruktionen sind fertigungstechnisch sehr aufwendig und haben den Nachteil der arbeitszeitraubenden Siebgewebebefestigung. In mühsamer Kleinarbeit müssen die einzelnen Siebkorbteile hergestellt und zusammengeschweißt werden. Dadurch entstehen neuralgische Punkte, sowohl in der Fertigung als auch bei der späteren Beschichtung, da hier immer wieder Stellen auftauchens an denen eine porenfreie Beschichtung nicht möglich ist.All previously known screen basket constructions are very expensive to manufacture and have the disadvantage of labor-consuming screen mesh fastening. The individual screen basket parts have to be manufactured and welded together in painstaking detail. This results in problem areas, both in manufacturing and in the subsequent coating, as there always points appear s at which a non-porous coating is not possible.

Die verwendeten Siebgewebe können nicht einfach auf Einbaulänge und Einbaubreite zugeschnitten werden, sondern müssen an den Längsseiten mit eingewebten oder aufgelöteten Rundstäben zum Spannen gefertigt werden. Außerdem verlangt diese Konstruktion eine sehr große Anzahl von Spannbügeln zur Befestigung der Siebgewebe auf dem Siebkorb.The screen mesh used cannot simply be adjusted to the installation length and Installation width can be cut, but must be made on the long sides with woven or soldered rods for tensioning will. In addition, this construction requires a very large number of clamps to attach the screen mesh to the screen basket.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Siebkorb zur Verfügung zu stellen, der ohne großen Fertigungsaufwand,unter Verarbeitung von ausschließlich handelsüblichen Profilen,gefertigt werden kann, und in den das Siebgewebe unter gleichzeitigem Wegfall der Spannbügel sowie der hierfür benötigten Gewindestäbe und Winkelstücke von innen anzubringen ist. Damit übernimmt der Siebkorb gleichzeitig die Aufgaben der Spannbügel. Der Siebkorb soll ohne hervorstehende Teile, von geringerem Gewicht, unkompliziert und dauerhaft zu beschichten sein.The invention is based on the object of providing a screen basket to provide, which without great manufacturing effort, with processing of only commercially available profiles, and in the sieve fabric with the simultaneous omission of the clamping bracket as well the threaded rods and angle pieces required for this must be attached from the inside. The sieve basket takes over the tasks at the same time the clamp. The screen basket should have no protruding parts, be lightweight, easy to coat and permanently be.

Die Siebgewebe müssen aus einfachen Gewebezuschnitten, in der Regel ohne weitere Anbringung von Teilen für die Befestigung, von innen eingesetzt werden können. Ebenso muß die Montage der Siebgewebe einfach, unkompliziert und unter geringem Zeitaufwand möglich sein.The screen mesh must, as a rule, be made from simple pre-cut mesh can be inserted from the inside without further attaching parts for the fastening. The assembly of the screen mesh must also be carried out be simple, uncomplicated and possible in a short time.

Diese Aufgaben werden erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß zwei auf Siebkorblänge zugeschnittene Winkelprofile und ihren Enden auf Siebkorbbreite jeweils mit einem Frontblech verschweißt werden. Für die obere Verbindung der Frontbleche auf Siebkorblänge sorgt ein in sich gebogenes, eingeschweißtes Flachprofil. Als Auflage für die Siebgewebe, zur Verstärkung der Siebkorbkonstruktion und zur Aufnahme und Ableitung der während des Betriebes anstehenden Druck-These objects are achieved according to the invention in that two Angle profiles cut to the length of the sieve basket and their ends welded to a front plate to match the width of the sieve basket. For the The upper connection of the front panels along the length of the basket is provided by a curved, welded flat profile. As a condition for the Screen mesh, to reinforce the screen basket construction and to absorb and divert the pressure that occurs during operation

/3./ 3.

Rainer Lenz Ing.(grad)Rainer Lenz Ing. (Grad)

differenz werden von diesem Flachprofil zu den Winkeln in Siebkorbform gebogene Flachprofile eingeschweißt. In die so bereits fertige Siebkorbkonstruktion können die - entsprechend der Siebkorbform vorgebogenen Siebgewebe eingesetzt und an den Winkeln und dem oberen Flachprofil angeschraubt werden.The difference is between this flat profile and the angles in the shape of a sieve basket curved flat profiles welded in. In the already finished screen basket construction the pre-bent screen mesh - according to the shape of the screen basket - can be used and screwed to the angles and the upper flat profile will.

Ein so hergestellter Siebkorb weist keine hervorstehenden Teile auf. Es können sich somit keine, die Einsatzbereitschaft vermindernden Schmutzstoffe festsetzen.A screen basket produced in this way has no protruding parts. This means that no contaminants that reduce readiness for use can accumulate.

Neben dem Wegfall zahlreicher Schweißnähte wird durch die materialeinsparende Herstellung eine Gewichtseinsparung erzielt, die Beschichtung vereinfacht und optimiert sowie die Siebgewebemontagezeit um ca. 50 % verringert.In addition to the elimination of numerous weld seams, the material-saving production results in a weight saving, the coating is simplified and optimized and the screen fabric assembly time is reduced by approx. 50%.

Die Spannbügel entfallen zu 100 %, da sie bei dem erfindungsmäßigen Siebkorb nicht mehr benötigt werden.The clamps are 100 % omitted because they are no longer required in the screen basket according to the invention.

Nimmt man alle Einsparungen zusammen, so kann ein Siebkorb zur Verfügung gestellt werden, dessen Herstell kosten nur ca. 60 % der für die bisherige Konstruktion anfallenden Kosten betragen.If all the savings are taken together, a screen basket can be made available whose production costs are only approx. 60 % of the costs incurred for the previous construction.

Weitergehende Details der Erfindung sind in den einzelnen Zeichnungen näher dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Sie zeigen jeweils für Siebkörbe in Evolventenform:Further details of the invention are in the individual drawings are shown in more detail and are described in more detail below. They each show for sieve baskets in involute shape:

Fig.1 Schematisch dargestellte Schnittzeichnungen der Vorder- und Seitenansicht von Siebkörben in ihrer Einbaulage bei Verwendung in SiebbändernFig.1 Schematically illustrated sectional drawings of the front and Side view of sieve baskets in their installation position when used in sieve belts

Fig.2 Schematisch dargestellte Schnittzeichnungen der Vorder- und Seitenansicht von Siebkörben in ihrer Einbaulage bei Verwendung in SiebtrommelnFig. 2 Schematically represented sectional drawings of the front and Side view of sieve baskets in their installation position when used in sieve drums

Fig.3 Perspektivische Darstellung des kompletten Siebkorbes einschließlich des innenliegenden GewebesFig. 3 Perspective view of the complete strainer basket including of the inner tissue

Fig.4 Perspektivische Darstellung des vorgeformten SiebgewebesFig. 4 Perspective view of the preformed screen fabric

Fig.5 Schnittdarstellung des Siebkorbes mit eingelegtem und bebefestigten GewebeFig. 5 sectional view of the strainer basket with inserted and attached tissue

Fig.6 Schnittdarstellung des Siebkorbes mit eingelegtem und befestigten Gewebe einschließlich KlemmprofilenFig. 6 sectional view of the strainer basket with inserted and fastened Fabric including clamping profiles

/4./ 4.

Rainer Lenz Ing.(grad.)Rainer Lenz Ing. (Grad.)

Fig.7 Darstellung der gebräuchlisten Siebkorbformen, die für diesen bis Siebgewebeeinbau in Frage kommen.Fig. 7 Representation of the common sieve basket shapes that are used for this until the installation of sieve mesh comes into question.

In Fig.1 sind Siebkörbeiin ihrer Einbaulage im Siebband dargestellt. Siebbänder werden in einen Kanalschacht eingebaut, der in der Regel aus einem Betonbauwerk 2 gebildet, wird. Sie besitzen auf dem Bedienungsflur 3 eine Tragkonstruktion 4 mit zwei Kettenrädern 5, die jeweils eine Kette 6 antreiben. Zwischen diesen beiden Ketten 6 werden die Siebkörbe 1 befestigt. Es werden so viele Siebkörbe 1 aneinandergereiht, daß sie zwischen den Kettenrädern 5 über die unteren Umlenkungen 7 wieder zurück zu den Kettenrädern 5 eine geschlossene Konstruktion ergeben. Seitliche Abdichtungen (nicht dargestellt) und Abdichtungen zwischen den Körben (nicht dargestellt) sorgen dafür, daß das zu reinigende Wasser das Siebband nur gereinigt verläßt. Normalerweise fließt das zu reinigende Wasser durch die Einlauföffnung 8 in das Siebband, durchströmt die Siebgewebe 15 und steht am Auslauf 9 in gereinigter Form zur Verfügung. Ein Getriebemotor (nicht dargestellt) treibt die Kettenräder 5 an und sorgt so dafür, daß die mit Schmutz beladenen Siebkörbe 1 nach oben befördert werden, wo sie durch Abspritzrohre 10, die in den Abdeckhauben 11 montiert sind, gereinigt werden. Das mit Schmutzstoffen beladene Abspritzwasser sammelt sich in einem Schlammfang 12 und wird über eine Schmutzgutrinne 13 abgeleitet.In Fig. 1, screen baskets are shown in their installed position in the screen belt. Sieve belts are installed in a manhole, which is usually formed from a concrete structure 2. On the service floor 3 they have a support structure 4 with two chain wheels 5, each of which drives a chain 6. The screen baskets 1 are fastened between these two chains 6. There are so many screen baskets 1 lined up in a row that they result in a closed construction between the sprockets 5 via the lower deflections 7 back to the sprockets 5. Lateral seals (not shown) and seals between the baskets (not shown) ensure that the water to be cleaned only leaves the screen belt in a clean state. The water to be cleaned normally flows through the inlet opening 8 into the sieve belt, flows through the sieve mesh 15 and is available at the outlet 9 in a purified form. A gear motor (not shown) drives the chain wheels 5 and thus ensures that the screen baskets 1 laden with dirt are conveyed upwards, where they are cleaned by spray pipes 10 which are mounted in the cover hoods 11. The spray water laden with contaminants collects in a sludge trap 12 and is drained off via a dirt channel 13.

In Fig.2 sind Siebkörbe 1 in ihrer Einbaulage in der Siebtrommel dargestellt. Siebtrommeln werden ebenfalls in einen Kanalschacht eingebaut, der in den meisten Fällen aus einem Betonbauwerk 2 gebildet wird. Sie besitzen einen im Profil kreisförmigen Tragkörper 14, der auf Tragronen (nicht dargestellt) etwas unterhalb des Bedienungsflures 3 gelagert wird und an dem die Siebkörbe 1 rundherum zu einer geschlossenen Konstruktion montiert werden.In Figure 2, screen baskets 1 are shown in their installation position in the sieve drum. Screen drums are also installed in a sewer shaft, which in most cases is formed from a concrete structure 2. They have a support body 14 which is circular in profile and which is mounted on supports (not shown) somewhat below the service corridor 3 and on which the strainer baskets 1 are mounted all around to form a closed construction.

Seitliche Abdichtungen (nicht dargestellt) und Abdichtungen zwischen den Körben (nicht dargestellt) sorgen dafür, daß nur gereinigtes Wasser die Siebtrommel verläßt. Wie beim Siebband fließt das zu reinigende Wasser normalerweise durch die Einlauföffnung 8 in die Siebtrommel, durchströmt die Siebgewebe 15 und steht am Auslauf 9 in gereinigter Form zur Verfügung. Ein Getriebemotor (nicht dargestellt) treibt den Tragkörper an und bewegt so die mit Schmutz beladenen Siebkörbe 1 an den in der Abdeckhaube 11 eingebauten Düsenrohren 10 vorbei. Das mit Schmutzstoffen beladene Abspritzwasser sammelt sich in einem Schlammfang 12 und wird über eine Schmutzgutrinne 13 abgeleitet.Side seals (not shown) and seals between the Baskets (not shown) ensure that only purified water leaves the sieve drum. As with the sieve belt, the water to be cleaned flows normally through the inlet opening 8 into the sieve drum, flows through the sieve mesh 15 and is available at the outlet 9 in a cleaned form. A gear motor (not shown) drives the supporting body and thus moves the screen baskets 1 loaded with dirt to the ones in the cover 11 built-in nozzle pipes 10 over. The spray water laden with pollutants collects in a sludge trap 12 and becomes Derived via a dirt channel 13.

/5./ 5.

Rainer Lenz Ing. (grad.)Rainer Lenz Ing. (Grad.)

Fig.3 zeigt den erfindungsmäßigen Siebkorb 1, bestehend aus den beiden auf Siebkorblänge zugeschnittenen Winkelprofilen 16, die jeweils an ihren Enden mit einem Frontblech 17 verschweißt sind. Für die obere Verbindung der Frontbleche 17 auf Siebkorblänge sorgt ein in sich gebogenes, eingeschweißtes Flachprofil 18. Als Auflage für die Siebgewebe, zur Verstärkung der Siebkorbkonstruktion und zur Aufnahme und Ableitung der während des Betriebes anstehenden Druckdifferenz werden von diesem Flachprofil 18 zu den Winkeln 16 in Siebkorbform gebogene Flachprofile 19 eingeschweißt.3 shows the screen basket 1 according to the invention, consisting of the two angle profiles 16 cut to the length of the screen basket, each at their ends are welded to a front plate 17. For the upper connection of the front plates 17 to the length of the sieve basket, an in itself ensures curved, welded-in flat profile 18. As a support for the screen mesh, to reinforce the strainer structure and to absorb and divert the pressure difference that occurs during operation Flat profiles 19 bent in the shape of a sieve basket are welded from this flat profile 18 to form angles 16.

Die so gefertigte Siebkorbrahmenkonstruktion kann jetzt das vorgeformte Siebgewebe 15 aufnehmen, das an den Flachprofilen 18 mit den Halteschrauben 20 sowie an den Winkeln 16 mit Klemmleisten 22, Distanzscheiben 21 und Halteschrauben 20 befestigt wird. Hierzu sind in dem Flachprofil 18 Langlöcher 23 und in den Winkeln 16 Bohrungen 24 angebracht.The screen basket frame construction manufactured in this way can now use the preformed Record screen mesh 15, which is attached to the flat profiles 18 with the retaining screws 20 and to the angles 16 with clamping strips 22, Spacers 21 and retaining screws 20 is attached. For this purpose, there are elongated holes 23 in the flat profile 18 and in the angles 16 Bores 24 attached.

Mit dem auf die Frontplatte 17 angeschweißten Winkel profil 25 werden die Siebkörbe 1 bei den Siebbändern auf der Kette 6 befestigt. With the angle profile 25 welded onto the front panel 17 the screen baskets 1 are attached to the chain 6 at the screen belts.

In Fig.4 ist ein vorgeformtes Siebgewebe 15 vor dem Einbau in einen Siebkorb 1 dargestellt. An den äußeren Begrenzungen ist deutlich zu sehen, daß bei Verwendung von Siebgeweben mit ausreichender Eigenfestigkeit keine Einfassung der Siebgeweberänder 26 erforderlich ist.In Figure 4 is a preformed screen mesh 15 prior to installation in a Sieve basket 1 shown. At the outer boundaries it can be clearly seen that when using sieve fabrics with sufficient inherent strength no edging of the screen fabric edges 26 is required.

Fig.5 zeigt den Schnitt A-A durch den Siebkorb 1 Fig.3 unter Verwendung eines Siebgewebes 15 mit ausreichender Eigenfestigkeit. Wie dem Schnitt zu entnehmen ist, wird das Siebgewebe 15 mit den Halteschrauben 20 an den Flachprofilen 18 sowie an den Winkeln 16 mit Klemmleisten 22, Distanzscheiben 21 und Halteschrauben 20 befestigt. Fig.5 shows the section A-A through the sieve basket 1 Fig.3 using a screen fabric 15 with sufficient inherent strength. As can be seen from the section, the screen fabric 15 is with the Retaining screws 20 attached to the flat profiles 18 and to the angles 16 with clamping strips 22, spacers 21 and retaining screws 20.

In Fig.6 ist ebenfalls der Schnitt A-A durch den Siebkorb 1 dargestellt. Abweichend von Fig.5 wird hier eine Befestigungsart der Siebgewebe aufgezeigt, die verwendet werden kann, wenn die Siebgewebe 15 ungenügende Eigenfestigkeit aufweisen. Hierzu erhalten die Siebgewebe 15 an den Längsseiten eine Randeinfassung 29, auf der ein durchgehendes Flachprofil 28 sitzt, mit dessen Hilfe das Siebgewebe 15 mittels Halteschrauben 20 an den Winkeln 16 befestigt wird. Die beiden Flachprofile 28 werden jeweils im Bereich der Flachprofile 19 mit den der Siebkorbform angepaßten Flachprofilen 27 verbunden. Das Siebgewebe 15 wird mittels Halteschrauben 20 zwischen den Flachprofilen 19 und 27 festgeklemmt. Die Flachprofile 27 drücken das Siebgewebe 15 an die Flachprofile 19.Section A-A through the screen basket 1 is also shown in FIG. Notwithstanding Figure 5, here is a type of attachment Screen mesh shown, which can be used when the screen mesh 15 have insufficient inherent strength. For this purpose, the sieve mesh is given 15 on the long sides a border 29 on which a continuous flat profile 28 sits, with the help of which the screen fabric 15 is fastened to the brackets 16 by means of retaining screws 20. The two flat profiles 28 are each in the area of Flat profiles 19 are connected to the flat profiles 27 adapted to the shape of the strainer basket. The screen mesh 15 is secured by means of retaining screws 20 clamped between the flat profiles 19 and 27. The flat profiles 27 press the screen mesh 15 against the flat profiles 19.

/6,/ 6,

Rainer Lenz Ing.(grad.)Rainer Lenz Ing. (Grad.)

Fig.7 - 12 zeigen die gebräuchlisten Siebkorbquerschnitte, in denen die erfindungsmäßige Siebkorbbespannung verwendet werden kann. Abweichungen von diesen Grundtypen sind möglich.
Im einzelnen sind folgende Siebkorbarten dargestellt:
7-12 show the usual screen basket cross-sections in which the screen basket covering according to the invention can be used. Deviations from these basic types are possible.
The following types of sieve basket are shown in detail:

Fig.7 -Fig. 7 - TafelsiebkorbTable screen basket Fig.8 -Fig. 8 - Tafel siebkorb schrägTable sieve basket inclined Fig.9 -Fig. 9 - DreiecksiebkorbTriangular screen basket Fig.10 -Fig. 10 - RundsiebkorbRound sieve basket Fig.11 -Fig. 11 - TropfensiebkorbDrop strainer basket Fig.12 -Fig. 12 - EvolventensiebkorbInvolute screen basket

Claims (8)

Rainer Lenz Ing.(grad.) SCHUTZANSPRÜCHERainer Lenz Ing. (Grad.) PROTECTION CLAIMS 1) Siebkorb 1 mit innen!iegendem Siebgewebe 15 zum Einsatz in Siebbändern Fig.1, Siebtrommeln Fig.2 oder gleichartige Konstruktionen als Filter für Flüssigkeiten, bestehend aus einer offenen, korbförmigen Profi!konstruktion zur Aufnahme des Siebgewebes 15 und der während der Filtrierung entstehenden Druckdifferenz der Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß Winkel-, Blech- und Flachprofüe 16, 17, 18, 19 zu einer offenen, korbförmigen Profi!konstruktion zusammengeschweißt sind, das Siebgewebe 15 innen in den Siebkorb 1 einge-1) Sieve basket 1 with internal sieve mesh 15 for use in sieve belts Fig. 1, sieve drums Fig. 2 or similar constructions as filters for liquids, consisting of an open, basket-shaped professional construction for receiving the sieve mesh 15 and those produced during the filtration Pressure difference of the liquids, characterized in that angle, sheet metal and flat profiles 16, 17, 18, 19 are welded together to form an open, basket-shaped profile construction, the screen mesh 15 is built into the inside of the screen basket 1. j legt und mit Klemmleisten 22, Distanzscheiben 21 sowie Halteschrauben 20 am Siebkorb 1 befestigt wird.j sets and with clamping strips 22, spacers 21 and retaining screws 20 is attached to the sieve basket 1. 2) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 zum Einsatz in Siebbändern Fig. 1, Siebtrommeln Fig.2 oder gleichartigen Konstruktionen als Filter für Flüssigkeiten, bestehend aus einer offenen, korbförmigen Profi!konstruktion zur Aufnahme des Siebgewebes 15 und der während der Filtrierung entstehenden Druckdifferenz der Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß Winkel-, Blech und Flachprofile 16, 17, 18, 19 zu einer offenen, korbförmigen Profi !konstruktion zusammengeschweißt sind, das Siebgewebe 15 mit Randeinfassung 29 innen in den Siebkorb 1 eingelegt und mit den durchgehenden Flachprofilen 28, Flachprofilen 27 sowie Halteschrauben 20 am Siebkorb 1 befestigt wird.2) Sieve basket 1 with internal sieve mesh 15 for use in sieve belts Fig. 1, sieve drums Fig. 2 or similar constructions as filters for liquids, consisting of an open, basket-shaped professional construction for receiving the sieve mesh 15 and the pressure difference of the occurring during the filtration Liquids, characterized in that angle, sheet metal and flat profiles 16, 17, 18, 19 are welded together to form an open, basket-shaped professional construction, the screen mesh 15 with border 29 is inserted inside the screen basket 1 and with the continuous flat profiles 28, flat profiles 27 and retaining screws 20 are attached to the strainer basket 1. 3) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 nach den Ansprüchen3) screen basket 1 with internal screen mesh 15 according to the claims 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebkorb 1 im Querschnitt als Tafelsiebkorb Fig.7 ausgebildet ist.1 and 2, characterized in that the screen basket 1 is designed in cross section as a table screen basket Fig.7. 4) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 nach den Ansprüchen4) screen basket 1 with internal screen mesh 15 according to the claims 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebkorb 1 im Querschnitt als schräger Tafel siebkorb Fig.8 ausgebildet ist.1 and 2, characterized in that the screen basket 1 is designed in cross section as an inclined plate screen basket Fig.8. 5) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebkorb 1 im Querschnitt als Dreiecksiebkorb Fig.9 ausgebildet ist.5) screen basket 1 with internal screen fabric 15 according to claims 1 and 2, characterized in that the screen basket 1 is designed in cross section as a triangular screen basket Fig.9. 6) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebkorb 1 im Querschnitt als Rundsiebkorb Fig.10 ausgebildet ist.6) screen basket 1 with internal screen fabric 15 according to claims 1 and 2, characterized in that the screen basket 1 is designed in cross section as a round screen basket Fig.10. /8./8th. Rainer Lenz Ing.(grad.)Rainer Lenz Ing. (Grad.) 7) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebkorb 1 im Querschnitt als Tropfensiebkorb Fig.11 ausgebildet ist.7) screen basket 1 with internal screen fabric 15 according to claims 1 and 2, characterized in that the screen basket 1 is designed in cross section as a drop screen basket Fig.11. 8) Siebkorb 1 mit innenliegendem Siebgewebe 15 nach den Ansprüchen8) screen basket 1 with internal screen mesh 15 according to the claims 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Siebkorb 1 im Querschnitt als Evolventensiebkorb Fig.12 ausgebildet ist.1 and 2, characterized in that the screen basket 1 is designed in cross section as an involute screen basket Fig.12.
DE19808003556 1980-02-11 1980-02-11 SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS Expired DE8003556U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003556 DE8003556U1 (en) 1980-02-11 1980-02-11 SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003556 DE8003556U1 (en) 1980-02-11 1980-02-11 SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8003556U1 true DE8003556U1 (en) 1980-09-11

Family

ID=6712763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808003556 Expired DE8003556U1 (en) 1980-02-11 1980-02-11 SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8003556U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2256272A1 (en) FILTER ELEMENT
DE4218217A1 (en) Disc filter for e.g. sepg. fibre particle from water suspension - has sector units held by side mountings to be exchanged within assembly
DE3113624A1 (en) "RINSABLE FILTRATION DEVICE"
EP0413178A2 (en) Device for mechanical purification of biologically treated waste water
DE1212269B (en) Curtain wall with a framework of posts and bars
DE2829484A1 (en) FILTER ARRANGEMENT
DE3004961A1 (en) Construction of basket with internal fabric - for screening particles from cooling or drinking water
DE8605227U1 (en) Backwash filter
DE8003556U1 (en) SCREEN BASKET WITH INSIDE SCREEN FABRIC FOR USE IN SCREEN BELTS, SCREEN DRUM OR SIMILAR CONSTRUCTIONS
EP0141082A2 (en) Filter cloth for disc filters
DE2655273B2 (en) Ventilation grilles, in particular for rail vehicles
DE19619591C2 (en) Parking device with platforms arranged one above the other
DE3505420C2 (en)
DE29923857U1 (en) Filter plate for filter presses
DE19746368A1 (en) Sieve band machine for removal of solids from e.g. power station cooling water
AT365136B (en) AIR INTAKE GRILLE FOR VEHICLES, IN PARTICULAR RAIL VEHICLES
DE3410706C2 (en)
EP0695571B1 (en) Process and arrangement for continuous removal of substances that can be filtered from a liquid
DE2265092C3 (en) Sieve basket for a sieve machine for wastewater treatment
DE1536777C (en) Air filter ceiling for the ventilation of rooms
DE1960820A1 (en) Filter plate with surrounding edge relieved - of fluid pressure
CH603212A5 (en) Filter for liqs.
CH687591A5 (en) Filter and filter element for such.
EP0913182A1 (en) Screening belt machine with involute surfaces
DE9311201U1 (en) Venturi nozzle