[go: up one dir, main page]

DE7923274U1 - EARTH DRILL WITH DRILL HEAD - Google Patents

EARTH DRILL WITH DRILL HEAD

Info

Publication number
DE7923274U1
DE7923274U1 DE19797923274 DE7923274U DE7923274U1 DE 7923274 U1 DE7923274 U1 DE 7923274U1 DE 19797923274 DE19797923274 DE 19797923274 DE 7923274 U DE7923274 U DE 7923274U DE 7923274 U1 DE7923274 U1 DE 7923274U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
head
earth
pipe
drill head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797923274
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fundex Pvba St Michiels Brugge (belgien)
Original Assignee
Fundex Pvba St Michiels Brugge (belgien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fundex Pvba St Michiels Brugge (belgien) filed Critical Fundex Pvba St Michiels Brugge (belgien)
Priority to DE19797923274 priority Critical patent/DE7923274U1/en
Publication of DE7923274U1 publication Critical patent/DE7923274U1/en
Priority to BE2/58324A priority patent/BE881069A/en
Priority to NL8000437A priority patent/NL8000437A/en
Priority to JP11157480A priority patent/JPS5631987A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/66Mould-pipes or other moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Erdbohrer, der mit einem Bohrrohr und einem lösbar an demselben gekuppelten, das Rohrende abschliessenden schraubenförmigen Bohrkopf versehen ist.The present invention relates to an auger that has a drill pipe and a releasably coupled thereto, the end of the pipe is provided with a screw-shaped drill head.

Erdbohrer der vorgenannten Art werden beim Schütten von Betonpfählen im Boden gebraucht. Der Erdbohrer wird bei dieser Anwendung in den Boden hineingebohrt und das Bohrrohr wird mit oder ohne Bewehrung mit Beton vollgeschüttet. Nach Härtung des Betons lässt das Bohrrohr sich gegebenenfalls entfernen.Augers of the aforementioned type are used when pouring concrete piles in the ground. The earth auger will be at This application is drilled into the ground and the drill pipe is filled with concrete with or without reinforcement. After the concrete has hardened, the drill pipe can be removed if necessary.

Bei bekannten Erdbohrern dieser Art ist der Kopf massiv und umschliesst das an ihm anschliessende Bohrrohrende das obere Kopfende. Das Bohrrohr ist zwecks seiner Kupplung am Kopf mit einer Verzahnung versehen, die mit einer entsprechenden Verzahnung eines aus dem Kopf herausragenden Kragens zusammenwirkt, derart dass bei Drehung des Rohres ebenfalls der Kopf mitgenommen wird. Dieses bekannte System bietet aber den Nachteil, dass dieser an der Aussenseite des Kopfes befindliche verzahnte Kragen sich nur ganz schwierig mit genügender Festigkeit ausführen lässt, demzufolge bei starker Beanspruchung des Bohrrohres durch grosse Drehmomente immer die Gefahr des Abbrechens des Kragens bzw. der Verzahnung zu fürchten ist.In known auger bits of this type, the head is solid and the drill pipe end adjoining it encloses the upper one Head end. The drill pipe is provided with a toothing for the purpose of its coupling at the head, which with a corresponding Toothing of a collar protruding from the head cooperates, so that when the tube is rotated, the Head is taken. However, this known system has the disadvantage that it is located on the outside of the head Toothed collar is very difficult to make with sufficient strength, therefore with strong The drill pipe is always stressed by high torques the risk of breaking off the collar or the toothing is to be feared.

Der vorliegenden Erfindung ist nun die Aufgabe gestellt den vorgenannten Nachteil des bekannten Systems zweckmässigerweise zu beheben. Die Erfindung bezieht sich deshalb auf einen Erdbohrer an dessen Bohrrohr besonders grosse Drehmomente ohne Gefahr der Schädigung des Kopfes angreifen können.The problem addressed by the present invention is expediently the aforementioned disadvantage of the known system to fix. The invention therefore relates to an auger with particularly high torques on the drill pipe can attack without risk of damage to the head.

Zu diesem Zweck ist der schraubenförmige Bohrkopf hohl und steckt das Bohrrohr mit seinem Ende im Hohlkopf.For this purpose, the screw-shaped drill head is hollow and the end of the drill pipe is inserted into the hollow head.

Gemäss einer Sonderausführungsweise der Erfindung ist die Wand eines der beiden durch das Hohlbohrrohr und den Hohlbohrkopf gebildeten Elemente mit wenigstens einer Aussparung versehen, wahrend die Wand des anderen Elementes wenigstens einen in dieser Aussparung passenden Vorsprung
aufweist.
According to a special embodiment of the invention, the wall of one of the two elements formed by the hollow drill pipe and the hollow drill head is provided with at least one recess, while the wall of the other element has at least one projection that fits in this recess
having.

Zweckmassigerweise ist der vorgenannte Hohlkopf mit einer Innenverzahnung versehen, wahrend das in demselben steckende Bohrrohrende mit zwischen den Kopfzahnen passenden Zahnen versehen ist.The aforementioned hollow head is expediently provided with a Provided internal teeth, while the end of the drill pipe stuck in the same with teeth that fit between the head teeth is provided.

Gemäss einer besonders zweckmassigen Ausführungsweise der Erfindung ist zwischen der Innenseite des Kopfes und der
Aussenseite des im Kopf steckenden Bohrrohrendes ein geeignetes Abdichtungsmaterial angeordnet. In diesem Fall
According to a particularly expedient embodiment of the invention is between the inside of the head and the
A suitable sealing material is arranged on the outside of the drill pipe end stuck in the head. In this case

ist der Aussenrand des offenen Kopfendes an seiner Innenseite abgeschrägt.is the outer edge of the open head end on its inside beveled.

Bei dieser AusfUhrungsweise wird ein auf der AbschrägungIn this embodiment, a on the bevel

j angeordnetes plastisches Abdichtungsmaterial beim Hineinj arranged plastic sealing material when entering

schieben des Bohrrohres in den Kopf automatisch mitgenommen zwischen dem Bohrrohrende und der Kopfinnenseite, wodurch es sich über einen verhältnismässig langen Bereich
des Rohrendes eine ausgezeichnete Abdichtung ergibt.
pushing the drill pipe into the head automatically entrained between the drill pipe end and the inside of the head, which means that it extends over a relatively long area
of the pipe end gives an excellent seal.

Gemäss einer besonders zweckmässigen Ausführungsweise der Erfindung beträgt der Scheitelwinkel des Kopfes 53-57°,
vorzugsweise 55°. Die Erfindung bezieht sich ausserdem auf
According to a particularly expedient embodiment of the invention, the apex angle of the head is 53-57 °,
preferably 55 °. The invention also relates to

einen sich zur Ausstattung irgendeiner der obenerwähnten Ausführung swei sen eignenden Bohrkopf.one to equip any of the above mentioned designs own drill head.

Weitere Kennzeichen und Vorteile des erfindungsgemässen Systems «treten aus der nachfolgenden eingehenden Beschreibung eines mit einem geeigneten Bohrkopf ausgestatteten Erdbohrers gsmäss einer Ausführung sweise der Erfindung zutage. Diese nur beispielsmässig ohne irgendeine einschränkende Absicht gegebene Beschreibung findet an Hand der beiliegenden Zeichnungen statt, woFurther characteristics and advantages of the system according to the invention emerge from the following detailed description of a earth auger equipped with a suitable boring head one embodiment of the invention revealed. These are only examples Description given without any restrictive intention takes place on the basis of the accompanying drawings, Where

die Abbildung 1 einen Teil eines erfindungsgemässen Erdbohrers im Längsschnitt wiedergibt;Figure 1 shows a part of an inventive earth drill reproduces in longitudinal section;

die Abbildung 2 einen der Abbildung 1 ahnlichen Längsschnitt wiedergibt, wobei das Bohrrohr sich aber in einer Lage während äes tiihtixnschiebens in den Kopf vor seiner Kupplung am Kopf befindet; undFigure 2 shows a longitudinal section similar to Figure 1 reproduces, with the drill pipe but in a position during äes tiihtixnschiebens in the head in front of its coupling to the head is located; and

die Abbildung 3 einen Teil des Kopfes des Erdbohrers gemäss den vorhergehenden Abbildungen in Draufsicht wiedergibt,. In diesen drei Abbildungen beziehen sich die Bezugszahlen jedesmal auf dieselben Elemente.Figure 3 shows part of the head of the auger according to the previous figures in plan view ,. In these three figures, the reference numbers refer to the same elements each time.

Der Erdbohrer gemäss den beiliegenden Abbildungen besteht im wesentlichen aus einem Bohrrohr 1 und einem einzelnen Hohlbohrkopf 2. Dieser Bohrkopf 2 ist ein metallischer Hohlkegelkörper mit schraubenförmig gestalteter Aussenseite und ebenfalls schraubenförmiger Innenseite, so dass er zur Höhe der Windungen überall die gleiche Wandstärke aufweist, ausgenommen aber oben an der offenen Kegelbasis, wo die Wandstärke grosser ist.The auger according to the enclosed figures consists of the essentially consists of a drill pipe 1 and a single hollow drill head 2. This drill head 2 is a metallic hollow cone body with a helical outside and also helical inside, so that it corresponds to the height of the turns has the same wall thickness everywhere, except at the top of the open cone base, where the wall thickness is greater.

Der derart verstärkte Wandteil ist mit Zähnen 3 versehen, wobei | die Lücken zwischen den Zahnen mit dem Innenraum und der Basis- { öffnung des Hohlkegelkörpers in Verbindung stehen. |The wall part reinforced in this way is provided with teeth 3, where | the gaps between the teeth with the interior space and the base {opening of the hollow truncated body in communication. |

Die obere, d.h. an der Kegelbasio befindliche Windung 4, befindet sich gerade gegenüber den vorgenannten zahnen 3 und bildet eine auswärts hervorspringende, senkrecht zur Kopfachse stehende Rippe.The upper turn 4, i.e. on the cone base, is located just opposite the aforementioned teeth 3 and forms an outwardly protruding, perpendicular to the head axis Rib.

Am offenen Ende des Bohrkopfes 2 steht über der vorgenannten oberen Windung und den Zahnen 3 ein Kragen 5 hervor, der gleichlaufend mit der Bohrkopfachse ist und nahezu fluchtend in bezug auf die Aussenseite 6 der vorletzten, neben der Windung 4 befindlichen Windung angeordnet ist.At the open end of the drill head 2 is above the aforementioned upper turn and the teeth 3 a collar 5 protruding, the concurrent is with the drill head axis and is almost in alignment with respect to the outside 6 of the penultimate next to the turn 4 Winding is arranged.

Der obere Rand des Kragens 5 weist eine Innenabschrägung 7 auf. Die Innenwand des derart gebildeten Hohlkegelkörpers ist gegebenenfalls mit einer oder mehreren, deutlichkeitshalber aus den Abbildungen fortgelassenen Versteifungsrippen versehen.The upper edge of the collar 5 has an inner bevel 7. The inner wall of the hollow cone body formed in this way is optionally provided with one or more stiffening ribs omitted from the figures for the sake of clarity.

Der Scheitelwinkel α des derart gestalteten Bohrkopfes 2, d.h. der Scheitelwinkel des theoretischen, die Windungen mit Ausnahme der oberen Windung 4 berührenden Aussenkegels, betragt 53-57°, vorzugsweise 55°. Es hat sich ja in der Praxis gezeigt, dass ein derartiger Winkel eine optimale Bohrwirkung sichert. Das Verhältnis zwischen dem Seiteneffekt und dem Reibungsflächsnmass des Erdbohrers ist dabei ja optimal.The vertex angle α of the drill head 2 thus designed, i.e. is the apex angle of the theoretical outer cone that touches the turns with the exception of the upper turn 4 53-57 °, preferably 55 °. It has been shown in practice that such an angle ensures an optimal drilling effect. The relationship between the side effect and the area of friction the auger is optimal.

Das Bohrrohr 1 ist ein metallischer Hohlzylinder, dessen Aussendurchmesser nur ganz wenig kleiner ist als der Innendurchmesser des vorgenannten Kragens 5 des Bohrkopfes 2, Das eine Ende dieses Bohrrohres ist mit zwischen den Zähnen 3 des Bohrkopfes 2 passenden Zähnen 8 versehen.The drill pipe 1 is a metallic hollow cylinder, the outside diameter of which is only slightly smaller than the inner diameter of the aforementioned collar 5 of the drill head 2, the one The end of this drill pipe is provided with teeth 8 that fit between the teeth 3 of the drill head 2.

β *β *

> a
c *
> a
c *

Die Montage des Erdbohrers findet durch Hineinschieben des mit Zahnen versehenen Endes des Bohrrohres 1 in das offene t innerhalb des Kragens 5 befindliche Ende des Bohrkopfes 2 statt, wobei, wie vor allem aus der Abbildung 2 ersichtlich ist, zwischen der Abschrägung 7 des Kragens 5 und dem unteren Ende des Bohrrohres 1 ein Strang 9 eines geeigneten Dichtungskitts angeordnet wird, der wahrend des weiteren Hineinschiebens des Bohrrohres 1 in den Bohrkopf 2 automatisch zwischen diesem Ende und der Innenwand des Kragens 5 mitgenommen wird. Es ergibt sich auf diese Weise eine ausv, ^zeichnete Abdichtung zwischen dem Bohrrohr 1 und dem Bohrkopf 2. Nach dem Einschieben des ganzen Bohrrohres 1 in den Bohrkopf 2, wobei die Zähne 8 des Rohres 1 und die zahne 3 des Bohrkopfes 2 sich miteinander im Eingriff befinden, lasst sich auf der Äbschrägung 7, von der der vorgenannte Strang 9 sich jetzt ganz entfernt hat, ein neuer Strang 10 desselben Dichtungskitts anordnen. Dieser zweite Dichtungskittstrang wird beim Einsatz des Erdbohrers durch den im Bohrloch auf die Aussenseite des Erdbohrers einwirkenden Wasserdruck in den Schlitz zwischen der Abschrägung 7 und dem Bohrrohr 1 gedrückt, was eine weitere Verbesserung der Abdichtung zwischen dem Bohrrohr 1 und dem Bohrkopf 2 zur Folge hat.The mounting of the auger takes place by pushing in the end provided with teeth of the drill pipe 1 in the open t within the collar 5 located end of the drill head 2 instead, where, as between the chamfer 7 can be seen particularly from Figure 2, the collar 5 and a string 9 of a suitable sealing putty is arranged at the lower end of the drill pipe 1, which is automatically carried along between this end and the inner wall of the collar 5 during the further pushing of the drill pipe 1 into the drill head 2. This results in an excellent seal between the drill pipe 1 and the drill head 2 Are engaged, can be arranged on the bevel 7, from which the aforementioned strand 9 has now completely removed, a new strand 10 of the same sealing putty. When the auger is used, this second string of sealing putty is pressed into the slot between the bevel 7 and the drill pipe 1 by the water pressure acting in the borehole on the outside of the auger, which further improves the seal between the drill pipe 1 and the drill head 2.

Wenn der Erdbohrer ganz in den Boden hineingebohrt ist, wird das Bohrrohr 1 vollgeschüttet mit Beton. Nach dem Harten des Betons lässt sich das Bohrrohr gegebenenfalls aus dem Bohrloch herausziehen.When the auger is completely drilled into the ground, the drill pipe 1 is filled with concrete. After the hard of the Concrete, the drill pipe can be pulled out of the borehole if necessary.

Dank der Tatsache, dass das Bohrrohr 1 in das Bohrkopfinnere hineingreift, ergibt sich eine sehr kräftige Kupplung zwischen dem Rohr 1 und dem Kopf 2, demzufolge das Bohrrohr während des Bohrens im Boden mit einem sehr grossen Drehmoment ohne Gefährdung des Rohres 1 oder des Kopfes 2 beansprucht werden kann.Thanks to the fact that the drill pipe 1 in the drill head interior reaches into it, there is a very strong coupling between the pipe 1 and the head 2, consequently the drill pipe during the Drilling in the ground with a very large torque without endangering the pipe 1 or the head 2 can be claimed.

Die an der Innenseite des Bohrkopfes 2 befindliche Packung 9 sichert eine gute Abdichtung bereits während der Einführung des Bohrkopfes, sogar wenn dieser etwas vorlauft in bezug auf das Bohrrohr 1 und dieses dadurch in bezug auf den Bohrkopf etwas gelockert ist.The packing 9 located on the inside of the drill head 2 ensures a good seal already during the introduction of the drill head, even if this is a little ahead with respect to the drill pipe 1 and this is thereby somewhat loosened with respect to the drill head.

Es gibt auseerdein die Möglichkeit gerade neben den Zahnen 8 im verzahnten Ende des Bohrrohres 1 einen Schlitz vorzusehen, der sich nach dem Hineinschieben des Bohrrohres 1 in den Bohrkopf 2 ungefähr gegenüber der Abschrägung 7 befindet, wobei die Packung 10 sich ebenfalls teilweise in diesen Schlitz hineindrücken lässt.There is also the possibility of being next to the teeth 8 in the toothed end of the drill pipe 1 to provide a slot, which is after the drill pipe 1 has been pushed into the drill head 2 is located approximately opposite the bevel 7, the Pack 10 also partially push itself into this slot leaves.

Die vorliegende Erfindung beschränkt sich keineswegs auf die in den vorhergehenden Zeilen beschriebene Durchführungswexse, sondern eignet sxch für die verschiedenartigsten Abänderungen und Anpassungen derselben u.a. hinsichtlich der Form, Zusammensetzung, Anordnung und Anzahl der für die Durchführung des erfindungsgemässen Systems erforderlichen Teile.The present invention is in no way limited to the implementation methods described in the preceding lines, but rather sxch suitable for the most diverse changes and adaptations of the same, among other things with regard to the shape, composition, Arrangement and number of for the implementation of the invention System required parts.

Claims (11)

Patentanwälte Manitz, RnsferwalärSrGräiiiKetf 8 München 22, Robert-Koch-Straße 1 München, den 14.08.79 "PUNDEX" P.V.B.A. Erdbohrer und daüei angewendeter Bohrkopf Ansprüche :Patentanwälte Manitz, RnsferwalärSrGräiiiKetf 8 Munich 22, Robert-Koch-Strasse 1 Munich, August 14th, 1979 "PUNDEX" P.V.B.A. Auger and drill head used for it Claims: 1. Erdbohrer, der mit einem Bohrrohr (I) und einem lösbar an demselben gekuppelten, das Rohrende abschliessenden schraubenförmigen Bohrkopf (2) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der schraubenförmige Bohrkopf (2) ein Hohlkörper ist und das Bohrrohr (1) mit seinem Ende in diesem Hohlbohrkopf (2) steckt.1. Earth auger with a drill pipe (I) and a detachable one on the same coupled screw-shaped drill head (2) closing the pipe end, characterized in that that the screw-shaped drill head (2) is a hollow body and the drill pipe (1) with its end in this hollow drill head (2) is stuck. 2. Erdbohrer gemäss dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand eines der durch das Hohlbohrrohr (1) und den Hohlbohrkopf (2) gebildeten Elemente mindestens eine Aussparung aufweist, wahrend die Wand des anderen Elementes mit mindestens einem, in dieser Aussparung passenden Vorsprung versehen ist.2. Earth drill according to claim 1, characterized in that that the wall of one of the elements formed by the hollow drill pipe (1) and the hollow drill head (2) has at least one recess has, while the wall of the other element with at least one, fitting in this recess projection is provided. 3. Erdbohrer gemass dem vorhergehenden Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkopf (2) mit einer Innenverzahnung (3) versehen ist, wahrend das in demselben steckende Ende des Bohrrohres (I) mit entsprechenden, zwischen den Zahnen (3) des Kopfes hineinpassenden zahnen (8) versehen ist.3. auger according to the preceding claim 2, characterized in that that the hollow head (2) is provided with an internal toothing (3), while the one stuck in the same The end of the drill pipe (I) is provided with corresponding teeth (8) which fit between the teeth (3) of the head. 4. Erdbohrer gemass irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Innenseite des Bohrkopfes (2) und der Aussenseite des im Kopf steckenden Ende des Bohrrohres (1) ein geeignetes Packungsmaterial (9)4. Auger according to any one of the preceding claims 1-3, characterized in that between the inside of the drill head (2) and the outside of the head stuck End of the drill pipe (1) a suitable packing material (9) angeordnet ist.is arranged. 5. Erdbohrer gemäss dem vorhergehenden Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenseite des oberen Randes des offenen Endes des Bohrkopfes (2) eine Abschrägung (7) aufweist.5. Earth drill according to the preceding claim 4, characterized in that that the inside of the upper edge of the open end of the drill head (2) has a bevel (7). 6. Erdbohrer gemäss irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (2) an seiner offenen Seite einen Kragen (5) aufweist, worin <?,as im Bohrkopf (2) steckende Ende des Bohrrohres (1) passt.6. Earth drill according to any one of the preceding claims 1-5, characterized in that the drill head (2) has a collar (5) on its open side, in which <?, as the end of the drill pipe (1) stuck in the drill head (2) fits. 7. Erdbohrer gemäss dem vorhergehenden Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aussendurchmesser des Kragens (5) etwas kleiner ist als der Aussendurchmesser der äussersten, an der offenen Seite des Kopfes (2) befindlichen Windung (4) des diesen Kopf bildenden schraubenförmigen Hohlkörpers.7. Earth drill according to the preceding claim 6, characterized in that that the outer diameter of the collar (5) is slightly smaller than the outer diameter of the outermost one, on the open side of the head (2) located winding (4) of the helical hollow body forming this head. 8. Erdbohrer gemäss dem vorhergehenden Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgenannte Kragen (5) fluchtet in bezug auf die Aussenseite (6) der vorletzten Windung, während die äusserste Windung (4) eine über dieser Aussenaeite (6) und dem Kragen (5) herausragende Rippe bildet.8. Earth drill according to the preceding claim 7, characterized in that that the aforementioned collar (5) is aligned with respect to the outside (6) of the penultimate turn while the outermost turn (4) one over this outer side (6) and the collar (5) forms a protruding rib. 9. Erdbohrer gemäss dem Anspruch 5 urri :\rgendeinen· der Ansprüche 6-8, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgenannte Abschrägung (7) des oberen Randes des offenen Endes des Bohrkopfes9. Earth drill according to claim 5 urri: \ rgendeine · of the claims 6-8, characterized in that the aforementioned bevel (7) of the upper edge of the open end of the drill head (2) eine Abschrägung des oberen Randes des vorgenannten Kragens (5) ist.(2) is a bevel of the upper edge of the aforementioned collar (5). 10. Erdbohrer gemäss irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheitelwinkel des Bohrkopfes (2) 53-57° beträgt.10. Earth drill according to any one of the preceding claims 1-9, characterized in that the apex angle of the Drill head (2) is 53-57 °. Sdiufzanspr. /1 It. Βϊ./ί ^ gestrichenSdiufzanspr. / 1 It. Βϊ. / Ί ^ deleted it'10.79it'10.79 11. Erdbohrer gemass dem vorhergehenden Anspruch 10, dadurch ge- ί 11. Earth drill according to the preceding claim 10, characterized in that ί kennzeichnet, dass der Scheitelwinkel des Bohrkopfes (2) 55° betragt.indicates that the apex angle of the drill head (2) is 55 °. —e- of-fen» , —E- of-fen » ,
DE19797923274 1979-08-14 1979-08-14 EARTH DRILL WITH DRILL HEAD Expired DE7923274U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797923274 DE7923274U1 (en) 1979-08-14 1979-08-14 EARTH DRILL WITH DRILL HEAD
BE2/58324A BE881069A (en) 1979-08-14 1980-01-10 GROUND DRILL AND DRILL HEAD USED THEREIN
NL8000437A NL8000437A (en) 1979-08-14 1980-01-23 GROUND DRILL AND DRILL HEAD USED THEREIN.
JP11157480A JPS5631987A (en) 1979-08-14 1980-08-13 Borer for ground and boring head therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797923274 DE7923274U1 (en) 1979-08-14 1979-08-14 EARTH DRILL WITH DRILL HEAD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7923274U1 true DE7923274U1 (en) 1979-12-20

Family

ID=6706596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797923274 Expired DE7923274U1 (en) 1979-08-14 1979-08-14 EARTH DRILL WITH DRILL HEAD

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5631987A (en)
BE (1) BE881069A (en)
DE (1) DE7923274U1 (en)
NL (1) NL8000437A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6082472A (en) * 1997-01-22 2000-07-04 Fundex N.V. Earth displacement drill

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6046211B2 (en) * 1981-11-06 1985-10-15 株式会社白石 Cylindrical pile rotation press fitting method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6082472A (en) * 1997-01-22 2000-07-04 Fundex N.V. Earth displacement drill

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5631987A (en) 1981-03-31
BE881069A (en) 1980-05-02
NL8000437A (en) 1981-02-17
JPS6144192B2 (en) 1986-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941769C2 (en) Procedure for setting an anchor bolt and anchor bolts
EP0588143B1 (en) Earth drill for placing a concrete pile in situ
DE4314374A1 (en) Cementing machine
DE2849022A1 (en) DEVICE FOR LIFTING EARTH HOLES WITH A CYLINDRICAL TOOL, IN PARTICULAR FOR CORE HOLES
EP1564365A2 (en) Drill bit
DE2138964A1 (en) Anchoring device
DE3314689C1 (en) Device for sinking a terrestrial-heat-collector probe in the earth
DE2936060A1 (en) Earth borer for concrete piles - has set of serrated teeth joining drill tube to drill head to transmit large torques
EP0524226B1 (en) Injection bore anchor with conveyor screw
DE19712181C5 (en) drill bit
DE7923274U1 (en) EARTH DRILL WITH DRILL HEAD
DE4020757C2 (en) Reinforced concrete foundation pile and process for its manufacture
DE3902727C2 (en)
DE3633628A1 (en) ANCHORING ELEMENT, IN PARTICULAR DOWEL
DE313567C (en)
DE8401123U1 (en) Form-fitting dowels for concrete
EP1279793B1 (en) Drill head
DE7047990U (en) New and improved wall plug
DE19938577A1 (en) High pressure injection drill rod has interlocked insertion and holding ends to give a precise positioning of the jet head to inject liquid cement to seal and stabilize the walls of the pile drilling
DE29506880U1 (en) Drilling head of a hollow auger
DE3912365C2 (en)
DE3208471A1 (en) Rock-stabilising cartridge II
DE2303056A1 (en) DEVICE FOR BUILDING FOUNDATIONS FROM CONCRETE PILES WITH BASE AND RIBS
DE3039080A1 (en) RECOVERABLE REINFORCEMENT ELEMENT FOR A GROUND ANCHOR
DE19515001A1 (en) Drill head of hollow drill auger