[go: up one dir, main page]

DE7902451U1 - Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS - Google Patents

Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS

Info

Publication number
DE7902451U1
DE7902451U1 DE19797902451 DE7902451U DE7902451U1 DE 7902451 U1 DE7902451 U1 DE 7902451U1 DE 19797902451 DE19797902451 DE 19797902451 DE 7902451 U DE7902451 U DE 7902451U DE 7902451 U1 DE7902451 U1 DE 7902451U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
agitator
webs
tube
end faces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797902451
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kurt Vogelsang 6954 Hassmersheim GmbH
Original Assignee
Kurt Vogelsang 6954 Hassmersheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Vogelsang 6954 Hassmersheim GmbH filed Critical Kurt Vogelsang 6954 Hassmersheim GmbH
Priority to DE19797902451 priority Critical patent/DE7902451U1/en
Publication of DE7902451U1 publication Critical patent/DE7902451U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

ο R. - I N G. H. H. Wl LH E LM - D I P L. - I N G. H. D A U ST E Rο R. - I N G. H. H. Wl LH E LM - D I P L. - I N G. H. D A U ST E R

D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEFON (07 11) 29 11 33D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEPHONE (07 11) 29 11 33

-3--3-

Anmelder:Applicant:

Kurt Vogelsang GmbHKurt Vogelsang GmbH

6954 Hassmersheim6954 Hassmersheim

Aufriihrorgan für mit Farben o.dgl. gefüllte zylindrischeAufriihrorgan for with colors or the like. filled cylindrical

Behältercontainer

Die Erfindung betrifft ein Aufrührorgan für mit Farben o.dgl. > gefüllte zylindrische Behälter, insbesondere für LackstifteThe invention relates to a stirring device for with colors or the like. > filled cylindrical containers, especially for touch-up pencils

zur Ausbesserung von Lackschäden an Kraftfahrzeugen, das alsfor the repair of paintwork damage on motor vehicles, which as

rohrförmiger Hohlkörper ausgebildet im Behälter in dessentubular hollow body formed in the container in its

Achsrichtung geführt ist, einen an einer Kappe befestigtenAxial direction is guided, one attached to a cap

Pinsel umgibt und radial nach außen ragende Stege besitzt. fBrush surrounds and has webs protruding radially outward. f

Es sind Aufrührorgane bekannt (DE-PS 11 61 795), die als ge- ^ wundenes Drahtstück in der Art einer spiralförmigen Druckfeder |There are Aufrührorgane known (DE-PS 11 61 795), which as ge ^ twisted piece of wire in the manner of a spiral compression spring |

ausgebildet sind. Solche Aufrührorgane weisen den Nachteil auf, § daß sie in der Regel aus Federstahl hergestellt werden müsseli 1 und eine intensive Durchmischung aufgrund ihrer Formgebung nur '& be_ mehrmaligem Schütteln des Behälters zulassen. Die Auslegung
muß auch stets so getroffen sein, daß eine gewisse Taumelbewegung des Spiralfederstückes möglich ist, weil sonst in den
Bereichen zwischen Außenumfang und Innendurchmesser des Behälters bzw. im Inneren des Spiraifederstückes keine nennenswerte
Durchmischung eintreten kann. Es ist daher auch notwendig, auf
die Einhaltung von Toleranzen bezüglich des Außendurchmessers
are trained. Such Aufrührorgane have the disadvantage, § that they are typically made of spring steel allow müsseli 1 and an intensive mixing due to their shape only '& be_ repeated shaking of the container. The interpretation
must also always be made so that a certain wobbling movement of the spiral spring piece is possible, because otherwise in the
Areas between the outer circumference and the inner diameter of the container or inside the spiral spring piece are not worth mentioning
Mixing can occur. It is therefore also necessary to
compliance with tolerances with regard to the outside diameter

-4--4-

Mtl <· /fMtl </ f

-4--4-

und der Länge des Drahtstückes zu achten, wenn ein Verkanten des Aufrührorganes sicher vermieden werden soll.and the length of the piece of wire to pay attention to when tilting the agitator should be safely avoided.

Bekannt sind auch Aufrührorgane der eingangs genannten Art (DE-OS 21 27 748) , bei denen gelochte Scheiben oder kreuzförmige Teile in Achsrichtung versetzt zueinander einen rohrförmigen Innenteil umgeben. Dadurch wird zwar ein Organ geschaffen, das bei der Schüttelbewegung in Achsrichtung große Bereiche des Querschnittes des Behälters erfaßt. Nachteilig ist aber, daß dadurch auch der Widerstand des Aufschüttelorganes gegen eine axiale Bewegung wächst und daß verhältnismäßig große Berührungsflächen zwischen der untersten Scheibe und dem Behälterboden entstehen, an denen ein Verkleben mit den Pigmenten des Lackes eintreten kann. Ein Lösen ist dann nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr möglich.Agitators of the type mentioned are also known (DE-OS 21 27 748), in which perforated discs or cross-shaped Parts offset from one another in the axial direction surround a tubular inner part. This creates an organ which covers large areas of the cross section of the container during the shaking movement in the axial direction. Is disadvantageous but that thereby also the resistance of the agitating organ against axial movement grows and that relatively large contact surfaces between the lowermost disc and arise at the bottom of the container, on which sticking with the pigments of the paint can occur. Then there is only a loosening still very difficult or no longer possible.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Aufrührorgan der eingangs genannten Art so auszubilden, daß in allen Bereichen des Behälters eine intensive Durchmischung eintritt, auch wenn der Behälter zum Zweck der Bewegung des Aufrührorganes nur wenig geschüttelt wird.The invention is therefore based on the object of designing a stirring element of the type mentioned at the outset so that in all Intensive mixing occurs in areas of the container, even if the container is only shaken a little for the purpose of moving the agitator.

Die Erfindung besteht in den Merkmalen des Anspruches 1. Diese Ausgestaltung erlaubt eine einfache Herstellung des Aufrührorganes, beispielsweise als Spritzteil aus Kunststoff oder aus Metall. Sie gibt" durch die propellerartig wirkenden Stege die Gewähr für eine ausgezeichnete Durchmischung, auch bei geringfügigen Schüttelvorgängen. Dabei ist es sehr vorteilhaft, wenn die Außenkanten der Stege auf einem gedachten Zylinder liegen, dessen Durchmesser geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Behälters ist, weil dadurch auch die Randbereiche der im Behälter vorgesehenen Flüssigkeit schon bei einem einmaligen Auf- und Abbewegen des Aufrührorganes erfaßt werden können und nicht erst durch mehrmalige Taumelbewegungen eines Aufrührorganes durchmischt werden. Vorteilhaft ist auch, daß die mit demThe invention consists in the features of claim 1. These Design allows simple production of the stirring element, for example as an injection-molded part made of plastic or from Metal. She gives "through the propeller-like looking webs Guaranteed excellent mixing, even with slight shaking. It is very beneficial if the outer edges of the webs lie on an imaginary cylinder, the diameter of which is slightly smaller than the inner diameter of the container, because this also means that the edge areas of the liquid provided in the container are already used once Moving the agitator up and down can be detected and not only through repeated tumbling movements of a agitator be mixed. It is also advantageous that those with the

-5--5-

Boden des den Lack enthaltenden Behälters in Berührung kommende Fläche, die im wesentlichen nur den Stirnflächen der Stege entspricht, sehr klein gehalten werden kann. Ein Aufkleben des Aufrührorganes ist daher auch bei längerem Nichtgebrauch nicht zu befürchten.The bottom of the container containing the paint comes into contact with the surface which essentially corresponds only to the end faces of the webs, can be kept very small. A sticking of the agitator is therefore not even if it is not used for a long time to fear.

Es hat sich als ausreichend und in dem eben angedeuteten Sinn auch als vorteilhaft erwiesen, wenn vier schaufeiförmige Stege vorgesehen sind, deren beide Stirnseiten senkrecht zu der Rohrwandung stehen und in Umfangsrichtung zueinander versetzt sind. Bei dieser Ausführung können sich zwischen den schaufelartigen Stegen Durchströmungskanäle bilden, die dann, wenn die Länge des Aufrührorganes etwa so ausgelegt ist, daß sie der Hälfte der im Behälter für die Axialbewegung des Aufrührorganes zur Verfügung stehenden Länge entspricht, bei einem einmaligen Schüttelvorgang schon eine ausreichende Drehung des Aufrührorganes bewirken, die in die gewünschte Mischbewegung der Flüssigkeit umgesetzt wird. Diese neue Ausführung des Aufrührorganes erlaubt daher eine sichere einwandfreie Führung des Aufrührorganes im Behälter, eine einfache Herstellung und einen ausgezeichneten Mischeffekt, ohne daß der im Behälter vorgesehene Pinsel! von dem sich bewegenden Aufrührorgan beschädigt oder berührt werden könnte.It has proven to be sufficient and, in the sense just indicated, also to be advantageous if four shovel-shaped webs are provided, the two end faces of which are perpendicular to the pipe wall and are offset from one another in the circumferential direction. In this embodiment, flow channels can form between the blade-like webs, which then, if the length of the agitator is designed approximately so that half of the amount in the container is available for the axial movement of the agitator standing length corresponds, with a single shaking process a sufficient rotation of the agitator effect, which is converted into the desired mixing movement of the liquid. This new design of the agitator allows therefore a safe and flawless guidance of the agitator in the container, simple manufacture and excellent Mixing effect without the brush provided in the container! be damaged or touched by the moving agitator could.

Die Erfindung ist in der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Es zeigen:The invention is shown in the drawing using an exemplary embodiment and explained in the following description. Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Lackstift zur Ausbesserung von Lackschäden an Kraftfahrzeugen, in dem ein erfindungsgemäßes Aufrührorgan eingesetzt ist undFig. 1 is a longitudinal section through a touch-up pen for repairing paint damage on motor vehicles, in which a inventive agitator is used and

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung des in dem Lackstift der Fig. 1 vorgesehenen Aufrührorganes.FIG. 2 shows a perspective illustration of the stirring element provided in the touch-up pencil of FIG.

In der Fig. 1 ist in einen zylindrischen Behälter 1 eines Lackstiftes zur Ausbesserung von Lackschäden an Kraftfahrzeugen ein Verschlußstopfen 2 eingesetzt, der fest mit dem oberen Rand desIn Fig. 1 is in a cylindrical container 1 of a touch-up stick to repair paint damage on motor vehicles, a plug 2 is used, which is firmly attached to the upper edge of the

-6--6-

Beliälters 1 verbunden ist. Der Verschlußstopfen 2 trägt ein Außengewinde 3, auf das eine Schraubkappe 4 aufgesetzt ist, die in "bekannter· Weise ausgebildet ist. Diese Schraubkappe 4 besitzt einen konischen Ansatz 5, in cLeni ein Pinsel 6 fest eingeklemmt ist. Sie besitzt außerdem, ebenfalls in bekannter Weise, einen inneren Hohlraum 7, der oben durch eine zusätzliche Kappe 8 abgedeckt ist. In diesem Hohlraum kann beispielsweise Spachtelmaterial oder anderes für die Ausbesserungsarbeiten des Lackschadens 'benötigtes Material eingesetzt sein.Beliälters 1 is connected. The plug 2 wears a External thread 3 on which a screw cap 4 is placed, which is designed in a known manner. This screw cap 4 has a conical approach 5, a brush 6 fixed in cLeni is jammed. She also owns, also in well-known Way, an inner cavity 7, the top by an additional Cap 8 is covered. In this cavity, for example, filler material or something else can be used for the repair work the paint damage 'required material must be used.

In den Behälter 1 ist ein Aufrührorgan 9 eingesetzt, das dazu dient, die in dem Behälter 1 befindliche Lackfarbe aufzurühren, ehe mit der Ausbesserungsarbeit begonnen wird. Das geschieht dadurch, daß aer Behälter 1 im verschlossenen Zustand in Achsrichtung hin und her geschüttelt wird, wodurch das Aufrührorgan 9 aufgrund seiner Trägheit eine Axialbewegung innerhalbIn the container 1 a stirring device 9 is used, which is used to stir up the paint in the container 1, before starting the repair work. This happens because the container 1 in the closed state in the axial direction is shaken back and forth, whereby the agitator 9 due to its inertia an axial movement within

'i, des Behälters 1 ausführt. 'i, of the container 1 executes.

Das Aufrührorgan 9 besteht, wie insbesondere auch aus Fig. 2 hervorgeht, aus einem zylindrischen Rohr. 10, an dessen Umfang schraubenförmig zu der Längsachse 11 verlaufende Stege 12 vorgesehen sind, die in der Art der Schaufeln eines Gebläserades ausgebildet sind. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel sind vier Stege 12 vorgesehen, deren obere Stirnseiten 13 jeweils um 90° versetzt zueinander am Umfang des Eohres 1 angeordnet sind, und zwar so, daß sie mit der oberen Stirnseite 10a des RohresAs can be seen in particular from FIG. 2, the stirring element 9 consists of a cylindrical tube. 10, on its scope Web 12 extending helically to the longitudinal axis 11 is provided are designed in the manner of the blades of a fan wheel. In the embodiment shown, there are four Web 12 provided, the upper end faces 13 each around 90 ° offset to each other on the circumference of the Eohres 1 are arranged, in such a way that they are with the upper end face 10a of the tube

10 in einer Radial ebene liegen, die senkrecht zu der Längsachse10 lie in a radial plane that is perpendicular to the longitudinal axis

11 steht. Die unteren Stirnflächen 14, die ebenfalls mit der unteren Stirnfläche des Rohres 10 fluchten, sind jeweils zu den zugeordneten oberen Stirnflächen eines jeden Steges etwa um 90° in Umfangsrichtung versetzt, so daß sich die Eingangsquerschnitte der zwischen den Stegen 12 gebildeten Strömungskanäle jeweils ebenfalls etwa um 90° versetzt gegenüberstehen. Die Gesamtlänge 1 des Rohres 10 und der Stege 12 ist so gewählt,11 stands. The lower end faces 14, which are also aligned with the lower end face of the tube 10, are each to the associated upper end faces of each web offset by approximately 90 ° in the circumferential direction, so that the input cross-sections the flow channels formed between the webs 12 are each also offset by approximately 90 °. the Total length 1 of the tube 10 and the webs 12 is chosen so

-7--7-

••••te· * ι •••• te · * ι

»•■•••«•a /»• ■ •••« • a /

-7--7-

daß sie etrwa einem Drittel bis der Hälfte der gesamten im Behälter 1 zur Axialbewegung des Aufrührorganes 9 zur Verfügung stehenden Länge L entspricht. Durch diese Ausgestaltung genügt unter Umständen schon ein einziger Aufschüttelvorgang, um die im Behälter 1 "befindliche Lackfarbe durch den vom Aufrührorgan ausgeübten Drall einwandfrei zu durchmischen- Es ist nairiirlich auch möglich, die Stege 12 unter einem geringeren Winkel zur Längsachse 11 anzustellen, so daß die Stirnseiten 13 und 14 eines jeden Steges beispielsweise nur etwa um 45° oder 60° zueinander versetzt sind. Maßgebend ist, daß die Stege in der Art von Gebläseschaufeln aui' die Lackfarbe einwirken sollen, wenn das Aufrührorgan 9 eine Axialbewegung - bedingt durch das Schütteln des Behälters 1 - innerhalb des Behälters 1 ausführt.that they are about one-third to one-half of the total in the container 1 for the axial movement of the agitator 9 available standing length L corresponds. Due to this configuration, a single shaking process may be sufficient to remove the The paint in the container 1 ″ can be mixed properly by the twist exerted by the agitator. It is of course possible also possible to employ the webs 12 at a smaller angle to the longitudinal axis 11, so that the end faces 13 and 14 of each web, for example, only about 45 ° or 60 ° to each other are offset. It is decisive that the webs should act in the manner of fan blades aui 'the paint color, when the stirring element 9 executes an axial movement - caused by the shaking of the container 1 - within the container 1.

Die Außenkanten 15 der Stege 12 liegen beim Ausführungsbeispiel auf einem gedachten Zylinder, dessen Durchmesser geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Behälters 1 ist. Dadurch kann das Aufrührorgan einwandfrei innerhalb des Behälters 1 geführt werden, ohne daß eine Beschädigung des Pinsels 6 zu befürchten ist. Vorteilhaft ist dann auch, daß der gesamte Innenbereich des Behälters 1 bei einem Aufschüttelvorgang von der Drallwirkung des Aufrührorganes 9 erfaßt wird, wobei der Innenraum des Rohres 10 an dem Mischvorgang dadurch teilnimmt, daß im Innenraum des Rohres 10 das untere Ende des Pinsels 6 sich relativ gegenüber dem Rohr 10 bewegt. Die neue Ausgestaltung erlaubt daher eine ausgezeichnete Durchmischung der Farbe im Behälter 1 beim Aufschütteln.The outer edges 15 of the webs 12 are in the embodiment on an imaginary cylinder, the diameter of which is slightly smaller than the inner diameter of the container 1. Through this the agitator can be properly guided within the container 1 without fear of damage to the brush 6 is. It is then also advantageous that the entire interior of the container 1 is shaken from the Swirl effect of the agitator 9 is detected, the interior of the tube 10 taking part in the mixing process in that in the interior of the tube 10, the lower end of the brush 6 moves relative to the tube 10. The new design therefore allows excellent mixing of the paint in container 1 when shaken.

Das Aufrührorgan 9 kann in sehr einfacher Weise als ein einziges Teil im Spritzgußverfahren hergestellt werden. Schwierigkeiten bei der Formgebung treten nicht auf. Dabei kann als Herstellungsmaterial Metall, beispielsweise Zinkguß, oder auch Kunststoff verwendet werden.The Aufrührorgan 9 can in a very simple manner as a single Part can be manufactured by injection molding. trouble do not occur in the shaping. Metal, for example cast zinc, or plastic can be used as the manufacturing material be used.

Claims (5)

• · I• · I DR.- ING. H. H. Wl LHELM - D J P L. - I N G. H. D A U ST E R D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEFON (0711) 29 1133DR.- ING. H. H. Wl LHELM - D J P L. - I N G. H. D A U ST E R D-7000 STUTTGART 1 - GYMNASIUMSTRASSE 31 B - TELEPHONE (0711) 29 1133 Anmelder: Stuttgart, den 11. Sept. 1979 Applicant: Stuttgart, September 11, 1979 Kurt Vogelsang GmbH Dr!w/EiKurt Vogelsang GmbH Dr! W / Ei 6954 Hassmersheim6954 Hassmersheim |- Ansprüche| - Claims I 1. Aufrührorgan für mit Farben o.dgl. gefüllte zylindrischeI 1. Aufrührorgan for with colors or the like. filled cylindrical Behälter, insbesondere für Lackstaifte zur Ausbesserung \ von Lackschäden an Kraftfahrzeugen, das als rohrförmigerContainer, tubular especially for Lackstaifte to repair \ paint damage on motor vehicles, which as 5 Hohlkörper ausgebildet im Behälter in dessen Achsrichtung5 hollow bodies formed in the container in its axial direction geführt ist, einen an einer Kappe befestigten Pinsel umgibt und radial nach außen ragende Ste-ge besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (12) in der Art von Schaus fein eines Gebläserades gleichmäßig schraubenförmig zuris performed, surrounds a brush attached to a cap and has struts projecting radially outwards, characterized in that the struts (12) are in the manner of spectacles fine of an impeller evenly helical to the Längsachse gewunden auf dem Umfang des als zylindrisches \ Rohr (10) ausgebildeten Hohlkörpers verteilt sind, wobeiLongitudinal axis wound on the circumference of the hollow body designed as a cylindrical \ tube (10) are distributed, wherein s die Außenkanten (15) der Stege (12) auf einem gedachten s the outer edges (15) of the webs (12) on an imaginary ' Zylinder liegen, dessen Durchmesser geringfügig kleiner'Cylinder lie whose diameter is slightly smaller als der Innendurchmesser des Behälters (1) ist.than the inner diameter of the container (1). 2. Aufrührorgan nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vier Stege (12) vorgesehen sind, deren beide Stirnseiten (13, 14) jeweils in Umfangsrichtung zueinander versetzt sind, aber senkrecht zu einer an den Außendurchmesser des Rohres (10) gelegten Tangente stehen.2. Aufrührorgan according to claim 1, characterized in that four webs (12) are provided, the two end faces of which (13, 14) are each offset from one another in the circumferential direction, but perpendicular to one of the outer diameter of the Pipe (10) laid tangent stand. I -2-I -2- -2--2- 3. Aufrührorgan nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge (1) der Stege (12) etwa ein Drittel bis zur Hälfte der im Behälter (1) zur Axialbewegung des Aufrührorganes (9) zur Verfügung stehenden Länge (L) entspricht.3. agitator according to claims 1 and 2, characterized in that the length (1) of the webs (12) about a third to half of the length (L) available in the container (1) for the axial movement of the agitator (9) is equivalent to. 4a Aufrührorgan nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten (13 bzw. 14) jeweils mit den Stirnseiten (10a) des Rohres (10) fluchten.4a stirring device according to claims 1 to 3, characterized in that the end faces (13 and 14) are each aligned with the end faces (10a) of the tube (10). 5. Aufrührorgan nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet;: daß das Rohr (10) mit den Ste-gen (12) einteilig als Spritzteil hergestellt ist.5. agitator according to one of claims 1 to 4, characterized ;: that the tube (10) with the Ste-gene (12) is made in one piece as an injection-molded part. »ι ι»Ι ι
DE19797902451 1979-01-30 1979-01-30 Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS Expired DE7902451U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797902451 DE7902451U1 (en) 1979-01-30 1979-01-30 Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797902451 DE7902451U1 (en) 1979-01-30 1979-01-30 Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7902451U1 true DE7902451U1 (en) 1979-11-29

Family

ID=6700528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797902451 Expired DE7902451U1 (en) 1979-01-30 1979-01-30 Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7902451U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0013721B1 (en) Mixing device for cylindrical containers filled with paint or lacquer
DE3626840C2 (en) Applicator device for a liquid product, in particular for a nail polish
DE69101424T2 (en) Device for applying a viscous product, in particular mascara.
DE1288259B (en) Cups, cups or similar containers for liquids, in particular made of plastic
EP2885087B1 (en) Discharge device
DE69501606T2 (en) Dispensing tap with spike
EP1982614B1 (en) Cosmetic unit with two linked partial units
DE29919866U1 (en) Three-dimensional mug
DE2852447B2 (en) Blades for wind motors
DE2717832A1 (en) FILLING BRUSH
DE1956071C3 (en) Containers for lipsticks
DE2204166A1 (en) Cosmetic device
DE4403689C2 (en) Application system
DE3226634A1 (en) LIQUID FRICTION COUPLING
DE2903401C2 (en) Stirring device in a cylindrical container filled with paint or varnish
DE7902451U1 (en) Rebellion organ for colors or similar. FILLED CYLINDRICAL CONTAINERS
DE2942994C2 (en) Agitator for cylindrical containers filled with paints or varnishes
DE202007010060U1 (en) Applicator device for applying a liquid medium
DE2127748A1 (en) Containers for lacquers or paints
DE3605506A1 (en) WRITING DEVICE
DE6920054U (en) RUBBER.
DE2449516C3 (en) Bottle stopper with a pouring spout
WO2004086903A1 (en) Cosmetic pencil and method for the production thereof
DE3409867C2 (en)
CH641097A5 (en) BALLPOINT PEN FOR WATER-SOLUBLE INK.