DE7902044U1 - Zerlegbares anschlussfutter fuer dachfenster - Google Patents
Zerlegbares anschlussfutter fuer dachfensterInfo
- Publication number
- DE7902044U1 DE7902044U1 DE19797902044 DE7902044U DE7902044U1 DE 7902044 U1 DE7902044 U1 DE 7902044U1 DE 19797902044 DE19797902044 DE 19797902044 DE 7902044 U DE7902044 U DE 7902044U DE 7902044 U1 DE7902044 U1 DE 7902044U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- lining
- side parts
- attached
- connection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Connection Of Plates (AREA)
Description
Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9088/79 - Seite 2
p .,,,,,
Beschreibung
Die Neuerung betrifft ein zerlegbares Anschlußfutter für Dachfenster, bestehend aus zwei Seitenteilen und
zwei die Ober- bzw. Unterkanten der Seitenteile miteinander verbindenden Querteilen.
Anschlußfutter für Dachfenster der vorgenannten Art
sind beispielsweise aus dem DE-GM 73 09 898 bekannt. Sie werden vor der Endmontage zusammengebaut vnd im
zusammengebauten Zustand an dem Fensterfutter befestigt.
Da diese Anschlußfutter eine beträchtliche Größe und Schwere aufweisen, erfordert dies einen beträchtlichen
Kraftaufwand, so daß für die Montage mindestens zwei Personen benötigt werden. Sie sind daher
für die Montage durch Heimwerker nur bedingt geeignet. Weiterhin können Aufnahmetoleranzen am Fensterfutter
nicht berücksichtigt werden.
Neuerungsgemäß wird ein zerlegbares Anschlußfutter bereitgestellt,
das in Einzelteilen zerlegt geliefert werden und von nur einer Person montiert werden kann,
ohne daß dabei andere als übliche Werkzeuge benötigt werden.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Seitenteile mittels Schnellverbcklüssen an dem
Fensterfutter befestigbar sind und an ihren oberen und unteren Kantenbereichen Führungen zum Einschieben der
Querteile aufweisen.Außer dem Ausgleichen von Aufnahmetoleranzen am Fensterfutter weist der Gegenstand der
Neuerung den zusätzlichen Vorteil auf, daß die Montage nicht an den Dachaufbau (Sparren) yebunden ist,und daß
keine Hilfskonstruktionen, z. B. Auffütterungen, erforderlich
sind.
Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9088/79 - Seite 3
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Neuerung
können als Schnellverschlüsse Knebelverschlüßse in den Seitenteilen vorgesehen werden, die mittels eines Schraubenziehers
verschließbar sind. Derartige Verschlüsse werden häufig als Möbelbeschläge verwendet
Die Montage des Anschlußfutters der Neuerung erfolgt in
der Weise, daß zunächst die Seitenteile mittels der Schnellverschlüsse an in das Fensterfutter eingelassene.
Schraubstiften befestigt werden. Anschließend werden die oberen und unteren Querteile in die Führungen an den Kantenbereichen
der Seitenteile eingeschoben. Die Endmontage des Anschlußfutters erfolgt somit erst, nachdem bereits
die Seitenteile an dem Fensterfutter befestigt wurden.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführung der Neuerung ist eine dachraumseitige, die Vorderkanten der Seiten- und Querteile
allseitig überdeckende, qgfs. mehrteilige Blende vorgesehen, die auf die Vorderkanten aufsteckbar und an
diesen z. B. mittels Schrauben befestigbar ist. Durch diese Anordnung werden nicht nur die Vorderkanten der Seiten
und Querteile optisch verkleidet; durch die Blende erhält das Anschlußfutter auch eine größere Stabilität, insbesondere
dadurch, daß die Blende im Winkel die Vorderkanten von Quer- und Seitenteilen überbrückend ausgebildet
ist. Weiterhin gewährleisten die Blenden einen optimalen Anschluß an die Innenverkleidung des Dachaufbaus.
Die Neuerung wird im folgenden anhand einer bevorzugteü
Ausführungsform näher erläutert, wobei auf die Zeichnung
Bezug genommen wird.
Die Zeichnung zeigt die wesentlichen Einzelteile eines Anschlußfutters
gemäß der Neuerung vor der Montage.
Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 9088/79 - Seite 4
Ein Anschlußfutter gemäß der Neuerung besteht aus zwei Seitenteilen 1 und 2, die an ihrer fensterfutterseitigen
Längskante als Möbelbeschläge bekanntgewordene Knebelverschlusse 3 aufweisen. Für die Montage sind die Seitenteile
an ihrer hinteren Längskante mit nicht gezeigten Bohrungen versehen, durch die an dem Fensterfutter befestigte Schraubstifte
in Eingriff mit den Knebelverschlüssen gebracht werden können. Durch Drehen der Knebelverschlüsse 3 mittels
eines Schraubenziehers werden dann die Seitenteile an dem Fensterfutter befestigt.
An den oberen und unteren Kantenbereichen 4, 5 der Seitenteile 1 und 2 sind Metallwinkel 6 angeordnet, die als Führungen
für die oberen und unteren Querteile 7,8 dienen. Es können somit zunächst die Seitenteile 1 und 2 an dem Fensterfutter
befestigt werden; anschließend werden die Querteile 7 und 8 in die Führungen eingeschoben.
Als Führungen können auch durchgehende L-förmige Metallprofile, Nuten und dergleichen an den oberen und unteren Kanten
der Seitenteile vorgesehen werden.
Zur Verkleidung der Vorderkanten sowie ggfs. zur Erhöhung der Stabilität der Anschlußblende können Blenden 10 vorgesehen
werden, die mittels Nuten 11 auf die Vorderkanten der Quer- und Seitenteile aufgeschoben werden können. Die
Blenden 1O können anschließend mit den Quer- und Seitenteilen
verschraubt werden. Sie können weiterhin als Winkel ausgebildet sein, die beispielsweise die aufeinanderstos^
senden Kanten eines Quer- und eines Seitenteils überbrücken.
Als Material für die Quer-> und Seitenteile sind insbesondere
Spanplatten geeignet. Weiterhin kann eine weitere, nicht gezeigte Platte vorgesehen werden, die in das fertige Anschlußfutter
eingesetzt wird und als Fensterbank dient.
Claims (3)
1. Zerlegbares Anschlußfutter für Dachfenster, bestehend
aus zwei Seitenteilen und zwei die Ober- bzw. Unterkanten der Seitenteile miteinander verbindenden Querteilen,
dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (1,2) mittels Schnellverschlüssen (3) an einem Fensterfutter
befestigbar sind und an ihren oberen (4) und unteren (5) Kantenbereichen Führungen (6) zum einschieben
der Querteile (7,8) aufweisen.
2. Anschlußfutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß als Schnellverschlüsse Knebelverschlüsse vorgesehen sind.
3. Anschlußfutter nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet
durch eine dachseitige, die Vorderkanten (9) der Seiten- und Querteile allseitig überdeckende, ggfs. mehrteilige
Blende, die auf die vorderen Kanten aufsteckbar und an diesen befestigbar ist.
BANK: DRESDNER BANK, HAMBURG, { 030 4*8 1(EJLZ JOO 000 00) ■ I POSTSCHECK: HAMBURG 147607-200 · TELEGRAMM: SPECHTZIES
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797902044 DE7902044U1 (de) | 1979-01-25 | 1979-01-25 | Zerlegbares anschlussfutter fuer dachfenster |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797902044 DE7902044U1 (de) | 1979-01-25 | 1979-01-25 | Zerlegbares anschlussfutter fuer dachfenster |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7902044U1 true DE7902044U1 (de) | 1979-07-19 |
Family
ID=6700397
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19797902044 Expired DE7902044U1 (de) | 1979-01-25 | 1979-01-25 | Zerlegbares anschlussfutter fuer dachfenster |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7902044U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10145052B4 (de) | 2000-09-11 | 2019-03-21 | Vkr Holding A/S | Satz von Innenfutterprofilleisten |
-
1979
- 1979-01-25 DE DE19797902044 patent/DE7902044U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10145052B4 (de) | 2000-09-11 | 2019-03-21 | Vkr Holding A/S | Satz von Innenfutterprofilleisten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009007636A1 (de) | Profilsystem für eine Schiebetür | |
EP0551307B1 (de) | Türblatt und verfahren zur herstellung eines derartigen türblatts | |
CH623381A5 (de) | ||
DE602004003082T2 (de) | Verfahren zum Zusammenbauen von Kraftfahrzeugkarosserie mit Türen, gemäß des Verfahrens hergstellten Kraftfahrzeugkarosserie und Türen für solche Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE7902044U1 (de) | Zerlegbares anschlussfutter fuer dachfenster | |
DE19700707C2 (de) | Türblatt | |
DE2514694C3 (de) | Hölzerner Blendrahmen für Fenster oder Türen mit einem Abdeckprofil aus wetterfestem Material | |
AT402530B (de) | Türflügel für gebäudeaussentür | |
DE4031537A1 (de) | Rahmen fuer tueren | |
DE102015102321A1 (de) | Türblatt mit Schlosstasche sowie Verfahren zur Herstellung | |
DE8713083U1 (de) | Umfassungszarge für Türen u. dgl. | |
DE8607996U1 (de) | Türfüllung | |
AT412412B (de) | Adapterprofil | |
DE29620447U1 (de) | Schaltschrank mit einer abgedichteten Tür | |
DE202014100994U1 (de) | Bandtasche zum Befestigen eines Türbandes | |
DE3312429A1 (de) | Kartenrahmen zur aufnahme von karten | |
DE102019003336A1 (de) | Adapter | |
DE202006004040U1 (de) | Türblatt | |
CH627519A5 (en) | Door leaf | |
DE8033474U1 (de) | Gebaeuderahmen, insbesondere tuer- oder fensterstock | |
DE19708844A1 (de) | Modulares Bausystem für Gehäuse | |
DE202006004039U1 (de) | Türblatt | |
DE29825071U1 (de) | Bauplatte mit Halterung | |
DE9315812U1 (de) | Wand- und Türelement | |
DE8713791U1 (de) | Bauelement für ein Behelfshaus |