DE7837411U1 - Bauch- und Rückenbandage - Google Patents
Bauch- und RückenbandageInfo
- Publication number
- DE7837411U1 DE7837411U1 DE7837411U DE7837411DU DE7837411U1 DE 7837411 U1 DE7837411 U1 DE 7837411U1 DE 7837411 U DE7837411 U DE 7837411U DE 7837411D U DE7837411D U DE 7837411DU DE 7837411 U1 DE7837411 U1 DE 7837411U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tape
- base tape
- abdominal
- base
- velcro fastener
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000003187 abdominal effect Effects 0.000 title claims description 7
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 claims description 6
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 claims description 6
- 208000025747 Rheumatic disease Diseases 0.000 description 1
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000000552 rheumatic effect Effects 0.000 description 1
- 210000002784 stomach Anatomy 0.000 description 1
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 1
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/14—Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for the breast or abdomen
- A61F13/148—Abdomen bandages or bandaging garments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F13/00—Bandages or dressings; Absorbent pads
- A61F13/14—Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for the breast or abdomen
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F5/00—Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices ; Anti-rape devices
- A61F5/01—Orthopaedic devices, e.g. long-term immobilising or pressure directing devices for treating broken or deformed bones such as splints, casts or braces
- A61F5/03—Corsets or bandages for abdomen, teat or breast support, with or without pads
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Nursing (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Description
III«···
Die Erfindung betrifft eine Bauch- und Rückenbandage.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bandage dieser Art anzugeben, die als Bauchstütze und Rückenstütze, als Bandscheibenband
oder Bauchband zu benützen ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Bandage gekennzeichnet durch ein um den Leib legbares und mit einem Klettenverschluß zu sicherndes
elastisches Grundband 2, das innenseitig mit einer saugfähigen Auflage 8 versehen ist, durch wenigstens einen an
der Außenseite des Grundbandes 2 befestigten, unelastischen, mit seinem freien Ende mittels eines Klettenverschlusses 12
an dem Grundband befestigtes elastisches Deckband 10, das über den wenigstens einen unelastischen Streifen 14 zu legen und
mittels eines Klettenverschlusses mit seinem freien Ende an dem Grundband 2 festzulegen ist.
Die saugfähige Auflage besteht inbesondere aus Frotte und sorgt
beim Kaltwerden des Körpers für ein Aufsaugen des Schweißes, wodurch Erkältungen und rheumatische Erscheinungen weitgehend
verhindert werden. Mittels des wenigstens einen unelastischen Streifens, der bevorzugt aus Leinen besteht und der in vorteilhafter
Weise durch Entlastung auf das Rückgrat wirkt, erhält man einen sicheren Halt am Bauch. Bevorzugt befindet sich an
der Innenseite des Grundbandes eine Tasche zur Aufnahme eines Stützteils, etwa aus Plastik, mit dem das Rückgrat in besonderer
V/eise abgestützt werden kann.
Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die beigefügte Zeichnung beschrieben.
Die Eauc-h- und Rückenbandage weist ein um den Leib legbares und mit einem Klettenverschluß zu sicherndes, elastischen
Grundband 2 auf. Der Klettenverschluß ist durch einen Klet-
ί 1 I ·
til Il ι ■ I · I I I
tenflecken 4 am einen Ende des Gründbandes und durch einen
•Schiauferiflecken 6 auf der anderen Seite des Grundbandes an
dessen äußerem Ende gebildet. Auf der Innenseite des Grundbandes 2 ist eine saugfähige Auflage 8 aus Frotte vorgesehen.
An der Außenseite des Grundbandes sind gemeinschaftlich mit einem noch zu beschreibenden, elastischen Deckband 10 unelastische,
mit ihren freien Enden mittels eines Klettenverschlusses 12 an dem Grundband 2 festzulegende Streifen 14 aus Leinen
angebracht. Das Deckband 10 ist derart bemessen,, daß es über die ul
elastischen Streifen 14 zu legen und mittels eines Klettenverschlusses
mit seinem freien Ende an dem Grundband 2 festzulegen ist. Dieser Klettenverschluß ist durch einen Klettenflecken
16 an dem einen Ende des Deckbandes 10 gebildet, der auf der Außenseite des Grundband.es festgelegt werden kann. An der Innenseite
des Grundbandes 2 befindet sich, aufgesetzt auf die Auflage 8,eine Tasche 18 zur Aufnahme eines Stützteils. Diese Tasche
besteht ebenfalls aus saugfähigem Material, also insbe- § sondere aus Frotte. Die Tasche 18 ist etwa keilförmig und en- J
det in einigem -Abstand von der oberen Kante der umgelegten |
Bandage mit ihrer Einstecköffnung. * |
Claims (5)
1. Bauch- und Rückenbandage, gekennzeichnet durch ein
um den Leib legbares und- mit einem Klettenverschluß zu sicherndes elastisches Grundband (2), das innenseitig
mit einer saugfähigen Auflage (8) versehen ist, durch wenigstens einen an der Außenseite des Grundbandes
(2) befestigten unelastischen, mit seinem freien Ende mittels eines Klettenverschlusses (12) an dem
Grundband (2) festzulegenden Streifen (14) und durch ein an dem Grundband befestigtes elastisches Deckband (10),
das über den wenigstens einen unelastischen Streifen (14)
zu legen und mittels eines Klettenverschlusses mit seinem freien Ende an dem Grundband (2) festzulegen ist.
2. Eauch- und Kückenbandage nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Klettenverschluß des Grundbandes
(2) und/oder des Deckbandes durch einen Klettenflecken (4, 16) an dem einen Ende des Grundbandes
(2) bzw. des Deckbandes (10) und einen Schlaufenflecken (6) an dem Grundband (2) gebildet ist.
J5. Bauch- und Rückenbandage nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine unelastische Streifen (14) und das Deckband (10)
gemeinschaftlich an dem Grundband (2) befestigt sind.
4. Bauch- und Rückenbandage nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß an der Innenseite des Grundbandes (2) eine Tasche (18) zur Aufnahme eines Stützteils vorgesehen
ist.
aa ■ ·*· ^ -ΐ ^ · ■■ ·
J3, it c. e 4
-Z-
5. Bauch- und Rückenbandage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die saugfähige Auflage (8) und/oder die Tasche (18) aus Frotte bestehen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7837411U1 true DE7837411U1 (de) | 1979-03-15 |
Family
ID=1324111
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7837411U Expired DE7837411U1 (de) | Bauch- und Rückenbandage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7837411U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3122462A1 (de) * | 1981-06-05 | 1982-12-23 | Hydas, Fabrik für Medizinal-Bedarf GmbH & Co, 3520 Hofgeismar | Leisten-bandage |
DE3901918A1 (de) * | 1989-01-24 | 1990-07-26 | Beiersdorf Ag | Clavicula-bandage |
DE19611888A1 (de) * | 1996-03-26 | 1997-10-02 | Thaemert Orthopaedische Hilfsmittel Gmbh & Co Kg | Rückenstützbandage |
DE29812698U1 (de) | 1998-07-16 | 1998-10-29 | medi Bayreuth Weihermüller und Voigtmann GmbH & Co. KG, 95448 Bayreuth | Überbrückungsbandage |
DE19822221A1 (de) * | 1998-05-18 | 1999-11-25 | Andreas Grieger | Hilfsmittel zur Kontrolle des Hungergefühls |
DE102021132944A1 (de) | 2021-12-14 | 2023-06-15 | Christopher Heukamp | Bandagesystem |
-
0
- DE DE7837411U patent/DE7837411U1/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3122462A1 (de) * | 1981-06-05 | 1982-12-23 | Hydas, Fabrik für Medizinal-Bedarf GmbH & Co, 3520 Hofgeismar | Leisten-bandage |
DE3901918A1 (de) * | 1989-01-24 | 1990-07-26 | Beiersdorf Ag | Clavicula-bandage |
DE19611888A1 (de) * | 1996-03-26 | 1997-10-02 | Thaemert Orthopaedische Hilfsmittel Gmbh & Co Kg | Rückenstützbandage |
DE19822221A1 (de) * | 1998-05-18 | 1999-11-25 | Andreas Grieger | Hilfsmittel zur Kontrolle des Hungergefühls |
DE29812698U1 (de) | 1998-07-16 | 1998-10-29 | medi Bayreuth Weihermüller und Voigtmann GmbH & Co. KG, 95448 Bayreuth | Überbrückungsbandage |
DE102021132944A1 (de) | 2021-12-14 | 2023-06-15 | Christopher Heukamp | Bandagesystem |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3102674A1 (de) | Verbandmaterial | |
DE7837411U1 (de) | Bauch- und Rückenbandage | |
DE216225C (de) | ||
DE900744C (de) | Monatsbindenguertel | |
EP0126256A1 (de) | Epicondylitis-Bandage | |
DE3122462C2 (de) | ||
DE664711C (de) | Huelsenfoermige Knieschutzbandage | |
DE526186C (de) | Windelschuetzer aus wasserdichtem Stoff mit Befestigungsbaendern | |
DE4306596C2 (de) | Schulter-Arm-Bandage und ihre Verwendung | |
CH672105A5 (de) | ||
AT151144B (de) | Windelersatz bzw. am Leib tragbares Gerät zum Aufhalten von Urin und Kotmassen. | |
DE1541303C3 (de) | ||
DE3204099A1 (de) | Kraeuterheilkissen, auf den menschlichen koerper auflegbar | |
DE568576C (de) | Mit einer Ioesbaren Schutzhuelle aus Gummi umgebene Damenbinde | |
DE1435886A1 (de) | Windelhose | |
DE419055C (de) | Wickeltuch | |
DE420195C (de) | Monatsbinde | |
DE7837412U1 (de) | Unterarm-EUenbogen-Bandage | |
DE502077C (de) | Leibbinde mit Stoffueberlagen | |
DE587654C (de) | Bruchband | |
DE565085C (de) | Rucksack | |
DE221142C (de) | ||
DE804700C (de) | Federloser Bruchschutz-Guertel fuer Bruchleidende und Schwerlastentragende | |
DE448424C (de) | Spielhose fuer Kinder | |
DE420906C (de) | Achselschutzblatt |