DE7833814U1 - HOLDER MADE OF ELASTIC MATERIAL, ESPECIALLY PLASTIC, FOR HOLDING A FILTER BAG FOR THE PREPARATION OF BEVERAGES SUCH AS TEA AND COFFEE - Google Patents
HOLDER MADE OF ELASTIC MATERIAL, ESPECIALLY PLASTIC, FOR HOLDING A FILTER BAG FOR THE PREPARATION OF BEVERAGES SUCH AS TEA AND COFFEEInfo
- Publication number
- DE7833814U1 DE7833814U1 DE19787833814 DE7833814U DE7833814U1 DE 7833814 U1 DE7833814 U1 DE 7833814U1 DE 19787833814 DE19787833814 DE 19787833814 DE 7833814 U DE7833814 U DE 7833814U DE 7833814 U1 DE7833814 U1 DE 7833814U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- filter bag
- nozzle
- connecting piece
- handle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/02—Coffee-making machines with removable extraction cups, to be placed on top of drinking-vessels i.e. coffee-makers with removable brewing vessels, to be placed on top of beverage containers, into which hot water is poured, e.g. cafe filter
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Packages (AREA)
- Apparatus For Making Beverages (AREA)
Description
I- ι \ fj *.r i ■■· -',■ o--'n-5':r . J. :. - 33 repiiM : k Deutschland I- ι \ fj * .r i ■■ · - ', ■ o -' n-5 ': r. J. :. - 33 repiiM : k Germany
Halter aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, sum Pesthalten einer Filtertüte für die Zubereitung von Getränken wie Tee und KaffeeHolder made of elastic material, in particular plastic, summed up as a plague a filter bag for the preparation of beverages such as tea and coffee
Die Erfindung betrifft einen Halter aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, zum Pesthalten einer Filtertüte für die Zubereitung von Getränken wie Tee und Kaffee, wobei die Filtertüte mit den Teeblättern bzw. dem gemahlenen Kaffee in das heiße Wasser des Getränkebehälterβ eintauchen. Dieser Halter weist einen rohrförmigen, sich zum unteren Ende hin verjüngenden Stutzen zum Halten einer Filtertüte auf mit einem im Stutzen in axialer Richtung verlaufend vorgesehenen Schlitz oder dgl. zum Zweck der Möglichkeit des Verkleinerns des Umfanges d*s Stutzens entgegen Federkraft. Ferner weist dieser bekannte Halter am oberen Ende des Stutzens angeordnete Fortsätze auf zum Zweck des Auflegens des Halters auf den Öffnungsrand eines Getränkebehälters. Als Begrenzung beim Aufschieben einer Filtertüte auf den Stutzen dieses Halters dient eine am oberen Ende des Stutzens vorgesehene, umlaufende Erweiterung. Schließlich weist dieser Hai-The invention relates to a holder made of elastic material, in particular plastic, for holding a filter bag for the preparation of beverages such as tea and coffee, The filter bag with the tea leaves or the ground coffee is immersed in the hot water of the beverage container. This holder has a tubular neck, which tapers towards the lower end, for holding a filter bag on with a slot or the like provided in the connecting piece running in the axial direction for the purpose of the possibility of Reduce the circumference of the nozzle against the force of the spring. Furthermore, this known holder has at the upper end of the connecting piece arranged extensions for the purpose of placing the Holder on the opening edge of a beverage container. As a limitation when pushing a filter bag onto the nozzle this holder is provided with a circumferential extension provided at the upper end of the connecting piece. After all, this shark
ter Handhaben zu seiner Benutzung auf, nämlich einen Handgriff und eine sogenannte Griffnocke, mit deren Hüte der Stutzen ,* zwecks Einführung in eine Filtertüte in seinem Umfang ver-ter handle for its use, namely a handle and a so-called handle cam, with the hats of the nozzle , * for the purpose of introducing a filter bag in its scope
■ kleinert bzw. um ein gewisses Maß zusammengedrückt werden■ be reduced in size or compressed by a certain amount
kann.can.
l· Bei dem bekannten, in dem DE-GM 77 18 546 beschriebenen Halterl · With the known holder described in DE-GM 77 18 546
ist nachteilig, daß der zusammengedrückte bzw. in seinem Umfang verkleinerte Stutzen des Halters nur schwierig in den Mündungsbereich einer bekannten, als Flachbeutel hergestellten Filtertüte eingeführt werden kann. Zum sachgerechten Einführen und Befestigen der Filtertüte an diesem Halter bedarf es einer gewissen Geschicklichkeit. jis disadvantageous that the compressed or reduced in its scope connector of the holder is difficult in the Mouth area of a known filter bag made as a flat bag can be introduced. For proper introduction and attaching the filter bag to this holder requires a certain skill. j
Ebenso wie das DE-GM 77 18 546 zeigt auch die DE-OS 20 17 606 f, einen einstückigen Halter zum Festhalten einer Filtertüte fürJust like DE-GM 77 18 546 also shows DE-OS 20 17 606 f, a one-piece holder for holding a filter bag for
ψ Tee oder Kaffee, der einen sich zum unteren Ende hin verjüngenden Stutzen aufweist. Auch im Fall dieses Halters ist der ; Stutzen in axialer Richtung geschlitzt, wobei der Stutzen wie im Fall des Halters nach dem DE-GM 77 18 546 ebenfalls ent- i λ gegen Federkraft in seinem Umxang verkleinert bzw. zusammen- ψ Tea or coffee that has a nozzle that tapers towards the lower end. In the case of this holder too, he is; Nozzle slit in the axial direction, wherein the connecting piece as in the case of the holder according to the DE-GM 77 18 546 also corresponds i λ against spring force in its reduced or together Umxang
^ gedrückt werden kann. Nachteilig ist jedoch auch bei diesem^ can be pressed. However, this is also disadvantageous
£■ bekanntenHalter, daß es wegen des verhältnismäßig großen,etwa £ ■ known holder that it is because of the relatively large, approximately
\ kreisförmigen unteren Öffnungsquerschnittes des Halters i \ circular lower opening cross-section of the holder i
ij. schwierig ist, diesen in eine als Flachbeutel hergestellte jij. it is difficult to put this into a j
S Filtertüte einzuführen.S insert the filter bag.
Aufgabetask
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Halter zu schaffen, der sich allgemein leicht und sicher handhaben läßt und bei dem insbesondere das Befestigen einerThe present invention seeks to provide a holder that is generally easy and secure can handle and in particular the attachment of a
als Flachbeutel hergestellten Filtertüte am Halter einfach und schnell zu bewerkstelligen ist, ohne daß es dazu einer besonderen Geschicklichkeit bedarf. Diese Aufgabe ist mit der im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Erfindung gelöst.A filter bag produced as a flat bag on the holder is easy and quick to accomplish, without the need for a requires special skill. This task is given in the characterizing part of claim 1 Invention solved.
Vorteilebenefits
Der Stutzen des erfindungsgemäßen Halters läßt sich leicht in eine als Flachbeutel hergestellte Filtertüte einführen. Hierzu ist es lediglich notwendig, durch Bedienen der dafür vorgesehenen Handhaben den Stutzen in seinem Durchmesser bzw. Umfang durch Zusammendrücken der Handhaben zu verkleinern, wonach der keilartige oder schneidenartige Endbereich des Stutzens zwischen die aufeinanderliegenden Teile einer Filtertüte geschoben werden kann unter allmählicher Aufweitung des Mündungsbereichs der Filtertüte. - Der durch den keilartigen oder schneidenartigen Endbereich des Stutzens gebildete schmale DurchfluQquerschnitt bewirkt darüberhinaus eine gewisse Regulierung des Wasserstromes beim Einfüllen des Wassers in den Stutzen. Das trägt dazu bei, daß eine Filtertüte nicht mehr durch zu starke Wasserzufuhr vom Halter gerissen werden , kann.The socket of the holder according to the invention can easily be inserted into a filter bag made as a flat bag. To do this, it is only necessary to adjust the diameter or diameter of the nozzle by using the handles provided for this purpose. To reduce the scope by squeezing the handle, after which the wedge-like or blade-like end portion of the The nozzle can be pushed between the parts of a filter bag that lie on top of one another, with the gradual widening of the Mouth area of the filter bag. - The one formed by the wedge-like or blade-like end region of the connecting piece In addition, the narrow flow cross-section effects a certain regulation of the water flow when the water is filled in the nozzle. This helps to ensure that a filter bag is no longer torn from the holder by excessive water supply, can.
Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Halters ist nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen am oberen Ende in einen hohlringförmigen Flansch ausläuft. Hierdurch wird zunächst eine sichere Begrenzung beim Aufschieben einer Filtertüte auf den Stutzen bzw. Einführen des Stutzens in eine Filtertüte gebildet und darüberhinaus such eine gute Auflagemöglichkeit auf den Öffnungsrand von Getxänkebehältern mit unterschiedlichem Durchmesser der Öffnung. An advantageous further development of the holder according to the invention is characterized according to claim 2, characterized in that the connecting piece runs out into a hollow ring-shaped flange at the upper end. This initially creates a safe limitation when pushing open formed a filter bag on the nozzle or inserting the nozzle into a filter bag and looking beyond that a good support option on the opening edge of beverage containers with different diameter of the opening.
Sine bevorzugte Aasgestaltung der Erfindung kennzeichnet sich nach Anspruch 3 dadurch, daß der Stutzen einen dem ersten im Stutzen vorgesehenen Schlitz diametral gegenüberliegenden zweiten Schlitz aufweist, der sich vom unteren Ende des Stutzens her bis etwa zum Flansch erstreckt, so daß Stutzente.ile gebildet sind, und daß Teile des Flansches als federndes Verbindungsstück für die beiden Stutzenteile dienen. Hierdurch ist es leicht möglich, die Federkraft des insbesondere einstückig aus Kunststoff hergestellten Halters im Bereich des Verbindungsstückes bedarfsweise leicht einzustellen« Ferner wird gegenüber einem Halter mit nur einem Schlitz im Stutzen Herstellungsmaterial eingespart. 'Characterizes his preferred embodiment of the invention according to claim 3, characterized in that the connecting piece has a slot diametrically opposite the first slot provided in the connecting piece has a second slot which extends from the lower end of the nozzle to about the flange, so that Stutzente.ile are formed, and that parts of the flange serve as a resilient connecting piece for the two nozzle parts. As a result, it is easily possible to increase the spring force of the holder, in particular made in one piece from plastic, in the area of the connector, if necessary, easy to adjust «Furthermore, compared to a holder with only one slot in the Nozzle manufacturing material saved. '
Entsprechend dem Vorschlag nach Anspruch 4 ist das federnde Verbindungsstück zugleich Fortsatz zum Zweck des iVaflegens des Halters auf den Öffnungsrand eines Getränkebehälters. Hierdurch kann das Verbindungsstück zusammen mit dem dem Stutzen benachbarten Bereich des Handgriffes über den Flansch hinaus ebenfalls als Auflage für den Halter auf dem Getränkebehälter dienen. jAccording to the proposal according to claim 4, the resilient connecting piece is at the same time an extension for the purpose of laying of the holder on the opening edge of a beverage container. This allows the connector together with the Socket adjacent area of the handle beyond the flange also as a support for the holder on the beverage container to serve. j
Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 5 angegeben. Hiernach läuft der Flansch einerseits des Schlitzes in einen Handgriff und andererseits des Schlitzes in ein in Richtung des Handgriffes verlaufendes Druckstück aus, welches; Druckstück eine im Bereich des Druckstückes im Handgriff vorgesehene Ausnehmung derart begrenzt, daß die dem Handgriff abgekehrte Seite des Druckstückes mit der benachbarten, an \ die Ausnehmung anschließenden Längsseite des Handgriffes etwa in einerEBene liegt und die dem Handgriff zugekehrte Seite des Druckstückes von dem gegenüberliegenden Seitenteil des Handgriffes einen Abstand in der Größenordnung der Breite des Schlitzes hat. Diese Ausführungsform kennzeichneI sich durch besondere Handlichkeit und Sicherheit im Gebrauch. ZurA preferred embodiment of the invention is specified in claim 5. Thereafter, the flange runs out on the one hand of the slot in a handle and on the other hand of the slot in a pressure piece extending in the direction of the handle, which; Pressure piece an opening provided in the region of the pressure piece in the handle recess limited such that remote from the handle side of the pressure piece about lies with the adjacent, in \ the recess adjoining the longitudinal side of the handle in a plane and facing the handle side of the pressure member from the opposite side portion of the Handle has a distance on the order of the width of the slot. This embodiment is characterized by particular handiness and safety in use. To the
Betätigung des Druckstückes muß einerseits der Daumen der den Handgriff des Halters umfassenden Hand nicht weit von der Hand abgespreizt werden. Andererseits ist das Druckstück aber auch so angeordnet, daß es nicht versehentlich oder unbewußt betätigt werden kann.On the one hand, the thumb of the hand surrounding the handle of the holder must not be far from actuation of the pressure piece be spread apart with the hand. On the other hand, the pressure piece is also arranged so that it is not accidentally or unconsciously can be operated.
Zum weiteren Sichern einer auf den Stutzen des Halters geschobenen Filtertüte wird nach Anspruch 6 vorgeschlagen, daß der Stutzen bzw. die Stutzenteile mit einem oder mehreren widerhakenartigen Zapfen versehen sind zum Durchstechen der Filtertüte im Mündungsbereich.To further secure one pushed onto the socket of the holder Filter bag is proposed according to claim 6 that the nozzle or the nozzle parts with one or more Barb-like pegs are provided for piercing the filter bag in the mouth area.
Eine andere mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßenAnother possible embodiment of the invention
.ers besteht nach Anspruch 1 darin- daß der Flansch als in sich geschlossener Ring ausgebildet ist und daß als Benutzungshandhaben am Flansch angreifende, sich diametral gegenüberliegende Druckstücke vorgesehen sind. Bei diesem Halter wird im Fall des Einführens in eine Filtertüte der Stutzen beim entsprechenden Bedienen der dafür vorgesehenen Druckstücke seinen jeweiligen Querschnitt ungleichmäßig verändern, und zwar zunehmend vom oberen Ende zum unteren Ende des Stutzens. It consists according to claim 1 in that the flange is designed as a self-contained ring and that diametrically opposed pressure pieces which engage the flange are provided as handling handles. In the case of this holder, when it is inserted into a filter bag, the respective cross-section of the connecting piece will change unevenly when the pressure pieces provided for this are operated accordingly, namely increasingly from the upper end to the lower end of the connecting piece.
Anhand der Fig. 1 bis 4 der Zeichnung wird die Erfindung im folgenden an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert.With reference to FIGS. 1 to 4 of the drawing, the invention is shown in the following explained in more detail using two exemplary embodiments.
Εε zeigenShow Εε
Fig. 1 den Halter in räumlicher Darstellung von oben her gesehen, Fig. 1 the holder in a spatial representation seen from above,
Fig. 2 den Halter nach Fig. 1 in räumlicher Darstellung von unten her gesehen,FIG. 2 shows the holder according to FIG. 1 in a three-dimensional representation from below,
Fig. 3 den Halter nach den Fig. 1 und 2 in räumlicher Darstellung von oben her gesehen und mit daran befestigter Filtertüte und3 shows the holder according to FIGS. 1 and 2 in a spatial representation seen from above and with it attached filter bag and
Fig. 4 eine andere mögliche Ausführungsform eines Halters.4 shows another possible embodiment of a holder.
Die Fig. 1 bis 3 zeigen einen Halter 1 zum Festhalten einer Filtertüte 2, insbesondere einer als Flachbeutel hergestellten Filtertüte. Der Halter 1 besteht im wesentlichen aus einem Stutzen 3 mit einem Schlitz 4 sowie einem einerseits des Schlitzes 4 befindlichen Handgriff 7 und einem andererseits des Schlitzes 4 befindlichen Druckstück Außer dem Schlitz 4 ist ein dem Schlitz 4 diametral gegenüberliegender Schlitz 23 im Stutzen 3 vorgesehen, so daß der Stutzen 3 in Stutzenteile 14 und 15 unterteilt ist. Die Stutzenteiie 14 und 15 sind über ein federndes Verbindungsstück 13 miteinander verbunden. Bereiche des Handgriffes 7, des Druckstückes 16 und des Verbindungsstückes bilden Auflager 5 und 6 zum Auflegen des Halters auf den Öffnungsrand e:.nes Getränkebehälters. Der Stutzen 3 läuft in einen hohlr-ngförmigen Flansch 11 aus. Mit 12 bezeichnete Teile des Flansches 11 dienen als federndes Verbindungsstück 1.3. Ferner läuft der Flansch 11 auf der dem Verbindungsstück 13 gegenüberliegenden Seite des Stuczens 3 in den Handgriff 7 bzw. in das Druckstück 16 aus.1 to 3 show a holder 1 for holding a filter bag 2, in particular a filter bag made as a flat bag. The holder 1 consists essentially of a connector 3 with a slot 4 and a handle 7 located on one side of the slot 4 and a pressure piece located on the other side of the slot 4 that the nozzle 3 is divided into nozzle parts 14 and 15. The nozzle parts 14 and 15 are connected to one another via a resilient connecting piece 13. Areas of the handle 7, the pressure piece 16 and the connecting piece form supports 5 and 6 for placing the holder on the opening edge e: .nes beverage container. The connecting piece 3 ends in a hollow-ring-shaped flange 11. Parts of the flange 11 designated by 12 serve as a resilient connecting piece 1.3. Furthermore, the flange 11 runs out into the handle 7 or into the pressure piece 16 on the side of the piece 3 opposite the connecting piece 13.
Der Stutzen 3 ist etwa zylinderfö'rmig oder leicht konisch ' ausgebildet. Zum unteren Ende des Stutzens 3 sind an diesemThe connecting piece 3 is approximately cylindrical or slightly conical ' educated. To the lower end of the nozzle 3 are on this
auf der einen bzw. auf der anderen Seite des Schlitzes 4 ι sich gegenüberliegende Flächen 8 und 9 vorgesehen. Dieon the one or on the other side of the slot 4 ι opposing surfaces 8 and 9 are provided. the
Flächen 8 und 9 sind derart zur Längsachse des Stutzens geneigt, daß ein das Einführen des Stutzens 3 in eine Filtertüte 2 erleichternder, keilartiger oder schneidenartiger Endbereich 10 des Stutzens 3 gebildet ist. Durch Betätigen des Druckstückes 16, d.h. durch Bewegen des Druckstückes 16 auf den Handgriff 7 zu wird der ohnehin schon $1 schmale untere Öffnungs-Surfaces 8 and 9 are inclined to the longitudinal axis of the nozzle that the insertion of the nozzle 3 in a Filter bag 2 facilitating, wedge-like or blade-like end region 10 of the connector 3 is formed. By Actuation of the pressure piece 16, i.e. by moving the pressure piece 16 towards handle 7, the already narrow lower opening
querschnitt des Stutzens 3 noch weiter verkleinert, so daß der Stutzen in diesem Zustand in eine Filtertüte eingeführt werden kann, ohne daß dazu besondere Geschicklichkeit nötig wäre. Nach Loslassen des Druckstückes 16 entspannt sich das federnde Verbindungsstück 13 wieder unter Vergrößerung des Öffnungsquerschnittes des Stutzens 3, so daß die auf den Stutzen 3 gezogende Filtertüte 2 straff um den Stutzen 3 gespannt vom Halter 1 festgehalten wird,cross-section of the nozzle 3 is reduced even further, so that the nozzle is inserted into a filter bag in this state without the need for special skill. After releasing the pressure piece 16, this relaxes resilient connector 13 again with enlargement of the opening cross section of the nozzle 3, so that the on the Nozzle 3 pulled filter bag 2 is held tightly around the nozzle 3 by the holder 1,
Der hohlringförmj ge Flansch 11 bietet eine sichere Begrenzung beim Aufschieben c-iner Filtertüte 2 auf den Stutzen 3 des Halters 1.The hollow ring-shaped flange 11 offers a secure limitation when sliding the c-in filter bag 2 onto the connector 3 of the holder 1.
Das Druckstück 16 des Halters 1 befindet sich im Raum einer im Handgriff 7 vorgesehenen Ausnehmung 17. Die dem Handgriff 7 abgekehrte Seite 18 des Druckstückes 16 liegt dabei mit der benachbarten, in die Ausnehmung 17 anschließenden Längsseite des Handgriffes 7 etwa in einer Flucht bzw. einer Ebene und die dem Handgriff 7 zugekehrte Seite 19 des Druckstückes 16 hat von dem gegenüberliegenden Seitenteil 24 des Handgriffes 7 einen Abstand in der Größenordnung der Breite des im Stutzen 3 vorgesehenen Schlitzes 4 bzw. der Schlitze 4 und 23,The pressure piece 16 of the holder 1 is located in the space of an im Handle 7 provided recess 17. The side 18 of the pressure piece 16 facing away from the handle 7 lies with the adjacent longitudinal side adjoining the recess 17 of the handle 7 approximately in alignment or in a plane and the side 19 of the pressure piece 16 facing the handle 7 has from the opposite side part 24 of the handle 7 a distance in the order of the width of the im Nozzle 3 provided slot 4 or the slots 4 and 23,
Am Stutzen 3 bzw. an den Stutzenteilen 14 und 15 sind widerhakenartige Zapfen vorgesehen zum Durchstechen der Filtertüte 2 im Mündungsberaich.On the nozzle 3 or on the nozzle parts 14 and 15 are barb-like Pin provided for piercing the filter bag 2 in the mouth area.
Fig. 4 zeigt einen Halter 25, der ebenfalls zum Festhalten einer Filtertüte 2 geeignet ist. Der Halter 25 besteht aus einem Stutzen 26 mit Schlitzen 27 und 28. Der zylinderförmig oder leicht konisch ausgestaltete Stutzen 26 weist an seinem unteren Ende ebenso wie der Halter 1 nach den Fig. 1 bis 3 mit 29 und 30 bezeichnete, sich gegenüberliegende Flächen auf, die einen keil- bzw. schneidenartigen Endbereich 31 bilden. Der Stutzen 26 läuft in einen Flansch 32 aus, der4 shows a holder 25 which is also suitable for holding a filter bag 2 in place. The holder 25 consists of a connector 26 with slots 27 and 28. The cylindrical or slightly conical connector 26 has on its lower end as well as the holder 1 according to FIGS. 1 to 3 with 29 and 30, opposite surfaces which form a wedge-like or blade-like end region 31. The connecting piece 26 runs into a flange 32 which
die Form eines in sich geschlossenen Ringes hat. Auf den Seiten der Fläcnen 29 und 30 sind an den ebenfalls etwa hohlringförmigen Flansch 32 Druckstücke 33 und 34 angeformt. Ferner setzen sich die Schlitze 27 und 28 im nach unten weisenden Rand 35 des Flansches 32 fort. Somit verbleiben Bereiche 36 und 37 am Flansch 32, die als federnde Verbindungsstücke für die durch die Schlitze 27 und 28 gebildeten Stutzenteile 38 und 39 wirken. - Durch Gegeneinanderdrücken der Druckstücke 33 und 34 kann der bereits schmale Öffnungsquersc:.nitt im unteren Bereich des Stutzens 3 noch weiter verringert werden, so daß der Stutzen 26 des Halters 25 leicht in eine als Flachbeutel hergestellte Filtertüte eingeführt werden kann.has the shape of a self-contained ring. On the sides of the surfaces 29 and 30, pressure pieces 33 and 34 are integrally formed on the flange 32, which is also approximately hollow ring-shaped. Further the slots 27 and 28 continue in the downwardly facing edge 35 of the flange 32. Regions 36 thus remain and 37 on the flange 32, which act as resilient connecting pieces for the nozzle parts 38 formed by the slots 27 and 28 and 39 act. - By pressing the pressure pieces 33 and 34 against each other, the already narrow cross-section of the opening can be opened lower area of the connector 3 can be further reduced, so that the connector 26 of the holder 25 can easily be in a flat bag Manufactured filter bag can be introduced.
Aufler den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen der Erfindung sind noch weitere Aisführungsformen denkbar,die unter Anwendung des der Erfindung zugrundeliegenden Prinzips einem Fachmann ohne besondere erfinderische Bemühungen zugänglich sind. So ist es z. B. möglich, den Stutzen mit dem keil- bzw. schneidenartigen Endbereich nicht aus vollem Material herzustellen, sondern der Stutzen könnte auch von entsprechend verlaufenden Streben gebildet sein. Ferner kann es zweckmäßig sein, den Endbereich des Stutzens nicht geradlinig, sondern zu den beiden Seiten hin leicht abgerundet auslaufen zu lassen.Aufler the embodiments shown in the drawing of the invention are still further Aisführungsformen conceivable that accessible to a person skilled in the art without special inventive efforts using the principle on which the invention is based are. So it is B. possible, the nozzle with the wedge-like or blade-like end portion not made of solid material to produce, but the connecting piece could also be formed by correspondingly extending struts. Furthermore, it can It may be expedient for the end region of the connecting piece not to be in a straight line, but rather to taper off slightly rounded on both sides allow.
Claims (8)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DK502777 | 1977-11-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7833814U1 true DE7833814U1 (en) | 1979-06-28 |
Family
ID=8138786
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782857169 Expired DE2857169D2 (en) | 1977-11-14 | 1978-11-13 | An elastic material holder,particularly a synthetic material holder,for holding a filtering bag for the preparation of a beverage such as tea or coffee |
DE19782857169 Expired DE2857169C1 (en) | 1977-11-14 | 1978-11-13 | Holder made of elastic material, in particular plastic, for holding a filter bag designed as a flat bag for the preparation of tea and similar beverages |
DE19787833814 Expired DE7833814U1 (en) | 1977-11-14 | 1978-11-14 | HOLDER MADE OF ELASTIC MATERIAL, ESPECIALLY PLASTIC, FOR HOLDING A FILTER BAG FOR THE PREPARATION OF BEVERAGES SUCH AS TEA AND COFFEE |
Family Applications Before (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782857169 Expired DE2857169D2 (en) | 1977-11-14 | 1978-11-13 | An elastic material holder,particularly a synthetic material holder,for holding a filtering bag for the preparation of a beverage such as tea or coffee |
DE19782857169 Expired DE2857169C1 (en) | 1977-11-14 | 1978-11-13 | Holder made of elastic material, in particular plastic, for holding a filter bag designed as a flat bag for the preparation of tea and similar beverages |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
CA (1) | CA1101682A (en) |
DE (3) | DE2857169D2 (en) |
GB (1) | GB2036581B (en) |
IE (1) | IE48146B1 (en) |
NL (1) | NL185263C (en) |
SE (1) | SE433437B (en) |
WO (1) | WO1979000289A1 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2120951A (en) * | 1982-06-03 | 1983-12-14 | Long Sing Ng Kenneth | Beverage filters |
DE3605432C2 (en) * | 1986-02-20 | 1994-03-24 | Abraham S Tea House Gmbh | Device for holding filter bags |
DE9007089U1 (en) * | 1990-06-26 | 1990-08-30 | Melitta-Werke Bentz & Sohn, 4950 Minden | Tea filter device with an elastically deformable holder |
DE4427955B4 (en) * | 1994-08-06 | 2005-05-04 | Tea Goetz Gmbh Academy Of Tea | Method for producing a filter bag |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE816852C (en) * | 1947-09-10 | 1951-10-15 | Marie Meyer | Holding device for filter bags |
GB847963A (en) * | 1957-11-08 | 1960-09-14 | John Denman Dean | Improvements in or relating to holders, more particularly for kitchen utensils |
DE1927358B2 (en) * | 1969-05-29 | 1971-08-12 | Gruttmann, Karl, 4600 Dortmund | SHOCK RESISTANT PLASTIC BEARING, IN PARTICULAR FOR WATCHES |
DE1927458A1 (en) * | 1969-05-29 | 1970-12-03 | Siemens Ag | Metal foil capacitors using additional metal - lizing for the end connections |
SE333441B (en) * | 1969-07-24 | 1971-03-15 | R Wallin | |
DE2135334A1 (en) * | 1971-07-15 | 1973-01-25 | Hugo Bednartz | DEVICE FOR POURING AND FILTERING BEVERAGES WITH BACKSTANDS |
DE7718546U1 (en) * | 1977-06-11 | 1977-10-06 | Windhausen Geb. Mueller, Liselotte, 4930 Detmold | HOLDER FOR A TEA FILTER PACKAGE |
-
1978
- 1978-11-03 NL NL7810957A patent/NL185263C/en not_active IP Right Cessation
- 1978-11-13 WO PCT/DE1978/000033 patent/WO1979000289A1/en unknown
- 1978-11-13 DE DE19782857169 patent/DE2857169D2/en not_active Expired
- 1978-11-13 DE DE19782857169 patent/DE2857169C1/en not_active Expired
- 1978-11-13 IE IE224378A patent/IE48146B1/en unknown
- 1978-11-13 GB GB7943156A patent/GB2036581B/en not_active Expired
- 1978-11-14 DE DE19787833814 patent/DE7833814U1/en not_active Expired
- 1978-11-14 CA CA316,240A patent/CA1101682A/en not_active Expired
-
1979
- 1979-12-13 SE SE7910266A patent/SE433437B/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE433437B (en) | 1984-05-28 |
SE7910266L (en) | 1979-12-13 |
GB2036581B (en) | 1982-12-15 |
DE2857169C1 (en) | 1983-01-13 |
IE782243L (en) | 1979-05-14 |
DE2857169D2 (en) | 1980-12-18 |
GB2036581A (en) | 1980-07-02 |
IE48146B1 (en) | 1984-10-17 |
NL185263B (en) | 1989-10-02 |
CA1101682A (en) | 1981-05-26 |
WO1979000289A1 (en) | 1979-05-31 |
NL7810957A (en) | 1979-05-16 |
NL185263C (en) | 1990-03-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20016859U1 (en) | Nasal injection | |
DE2160561B2 (en) | ||
WO1993004733A1 (en) | Hose coupling, in particular for coupling a flexible catheter to a port of a port-catheter system | |
DE7916575U1 (en) | Bottle cap | |
DE2506786A1 (en) | COMPOSIBLE TOY FIGURE | |
EP0045439A2 (en) | Closure for holders having thickened edges | |
DE3234514C2 (en) | Writing instrument with a cap | |
DE2215605A1 (en) | Distributor valve for aerosol containers | |
DE2936496A1 (en) | DEVICE FOR CONNECTING HOSES OR THE LIKE | |
DE3408479C1 (en) | Device for growing plants with abnormal growth in a container | |
EP2998634A1 (en) | Hose connecting device | |
DE7833814U1 (en) | HOLDER MADE OF ELASTIC MATERIAL, ESPECIALLY PLASTIC, FOR HOLDING A FILTER BAG FOR THE PREPARATION OF BEVERAGES SUCH AS TEA AND COFFEE | |
DE68901827T2 (en) | DEVICE WITH A SAFETY DEVICE FOR DELIVERING A PARTICULAR DOSAGE OF A LIQUID CONTAINED IN A DEFORMABLE CONTAINER. | |
DE2811141A1 (en) | SWIVEL BEARING FOR CONTAINER HANDLES AND CONTAINERS WITH A CARRYING HANDLE, -BUEGEL O.DGL. | |
DE2904290A1 (en) | LOCKING ARRANGEMENT | |
DE3421567A1 (en) | Clamping device | |
DE9200187U1 (en) | Pourer for piercing liquid containers | |
DE2530232A1 (en) | Swing nozzle for pressurized bottle - has cap on bottle neck with nozzle pipe and sealing plate integrally connected | |
DE2856011C2 (en) | ||
DE19505821B4 (en) | Device for releasably locking the Einsteckarms of the ball coupling carrier of vehicle trailer couplings with the vehicle-fixed receiving sleeve | |
DE4410561A1 (en) | Lead connecting device for aquarium filter | |
DE2446564A1 (en) | Liquid medicine container with integral removable cap - has bell-mouth on cap and stopper sealing outlet after inversion | |
DE2703002A1 (en) | Bottle closure valve with spherical element - has bore at right angles to handle so that valve is open when handle is at side | |
DE3100813C2 (en) | Device for attaching a mast base to a sailing board | |
DE4308136C2 (en) | Unit for hanging spice containers |