DE7812178U1 - Seed drill, especially seed drill - Google Patents
Seed drill, especially seed drillInfo
- Publication number
- DE7812178U1 DE7812178U1 DE7812178U DE7812178DU DE7812178U1 DE 7812178 U1 DE7812178 U1 DE 7812178U1 DE 7812178 U DE7812178 U DE 7812178U DE 7812178D U DE7812178D U DE 7812178DU DE 7812178 U1 DE7812178 U1 DE 7812178U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seed
- storage container
- shaft
- seeder according
- mixing blades
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C7/00—Sowing
- A01C7/06—Seeders combined with fertilising apparatus
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Sowing (AREA)
Description
Gebr. EICHERGebr. EICHER
Traktoren- u. Landmaschinen-Werke GmbHTractor and agricultural machinery works GmbH
838o Landau/ Isar838o Landau / Isar
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sämaschine, insbesondere •ine Drillmaschine mit mindestens einem quer zur Fahrt-Irichtung ausgerichteten, eine durch einen klappbaren iteckel verschließbare Einfüll- und eine Austragsöffnung tend angetriebene Saatgutausgabeeinrichtungen, wie Rührwelle fcnd / oder in Sägehäusen angeordnete Säräder und Bodenklappen Aufweisenden Saatgutvorratsbehälter, in dem um eine zu •einer Längsachse parallele Achse rotierend antreib-H»are Mischflügel odex dergl. zum Vermischen bzw. Überziehen #e3 eingefüllten Saatgutes mit einem trockenen, staubförmigen !Beizmittel angeordnet sind.The invention relates to a seed drill, in particular a seed drill with at least one transverse to the direction of travel aligned, a filler opening and a discharge opening that can be closed by a hinged lid tend driven seed dispensing devices, such as agitator shaft fcnd / or seed wheels and bottom flaps arranged in seed housings Having seed storage container in which to one to • an axis parallel to a longitudinal axis, rotating drive shaft Mixing blades or the like. For mixing or coating # e3 filled seeds with a dry, dusty ! Pickling agents are arranged.
!landwirtschaftliches Saatgut wird heute allgemein durch eine !Beizung vor Schädlings- und Krankheitsbefall geschützt, irobei allerdings der Nachteil auftritt, daß gebeiztes Saatjgut, sofern es nicht als solches Verwendung findet, anderweitig nicht mehr verwendbar i3t. Insbesondere in der jüngere: Vergangenheit wurden daher für bestimmte Saatgutarten Trockenbeizmittel entwickelt, mittels derer das Saatgut unmittelbar vor der Aussaat, insbesondere vom Landwirt selbst gebeizt werden kann, so daß jeweils nur die tatsächlich benötigte Menge an Saatgut gebeizt zu werden braucht, während Restbestände anderweitig verwendbar bleiben.. Von besonderer Wichtigkeit beim Beizen von Saatgut mittels eines Trockenbeizmittels ist einmal die richtige Dosierung! Agricultural seeds are now generally represented by a ! Dressing is protected from pest and disease infestation, with the disadvantage, however, that dressed seeds, if it is not used as such, it can no longer be used for any other purpose. Especially in the younger: That is why certain types of seed became a thing of the past Developed dry dressing agents, by means of which the seeds are planted immediately before sowing, especially by the farmer himself can be dressed so that only the actually required amount of seed needs to be dressed, while remaining stocks can be used elsewhere. Of particular importance when dressing seeds of a dry dressing agent is once the correct dosage
• t · · · ■ •fet*·· t · t • t · · · ■ • fet * ·· t · t
der Beizmittelmenge im Verhältnis zur Saatgutmenge und zum anderen ein möglichst gleichmäßiger Auftrag dee Beizmittels auf die einzelnen Körner des Saatgutes, so daß Schädigungen des Bodens oder des Saatgutes durch Übermengen an Beizmittel vermieden, andererseits jedoch das Saatgut optimal geschützt wird.the amount of dressing in relation to the amount of seed and to the others a uniform application of the dressing agent to the individual grains of the seed, so that damage of the soil or the seeds avoided by excessive amounts of dressing, on the other hand, the seeds are optimal is protected.
Um den Landwirt von der Notwendigkeit das Saatgut vor Beginn der Feldbestellung in einei* eigenen Beizvorrichtung beizen und anschließend zum Transport auf das Feld wiederum in Säcke abfüllen zu müssen, zu entlasten, und um gleichzeitig sicher zu stellen, daß ein Ablösen des Beizmittels vom Saatgut während des mehrfachen Umfüllens und des Transportes desselben vermieden wird, sind insbesondere in jüngerer Zeit eine Reihe von Vorschlägen zur Ausrüstung von Sä- oder Drillmaschinen mit Beizeinrichtungen bekanntgeworden. Soweit sich diese Vorschläge auf Sä- oder Drillmaschinen mit quer zur Fahrtrichtung ausgerichtetem, langgestrecktem Saatkasten beziehen, können sie in zwei Gruppen unterteilt werden, deren erste auf den Saatkasten der Drillmaschine aufsetzbare und demgemäß auch abnehmbare Trockenbeizvorrichtungen betrifft und in deren zweite all diejenigen Vorschläge einzuordnen sind, die vorsehen, daß in den vorhandenen Saatgutvorratsbehälter einer Sä- oder Drillmaschine ein die Trockenbeizvorrichtung aufnehmender zusätzlicher Kasten unlösbar eingesetzt wird.To avoid the need for the farmer to dress the seeds in his own dressing device before starting to work in the fields and then to have to fill sacks again for transport to the field, to relieve, and at the same time to ensure that the dressing agent is detached from the seed during multiple decanting and transportation the same is avoided, especially in recent times, a number of proposals for equipping sowing or Drills with pickling equipment became known. So much for these suggestions on sowing or seed drills with an elongated seed box aligned transversely to the direction of travel, they can be divided into two groups The first dry dressing devices that can be placed on the seed box of the seed drill and therefore also removable concerns and in the second all those proposals are to be classified that provide that in the existing Seed storage container of a sowing or drilling machine an additional one that accommodates the dry dressing device Box is used inextricably.
Auf den Saatgutvorratsbehälter einer Sä- oder Drillmaschine aufsetzbare Trockenbeizvorrichtungen, wie sie beispielsweise aus der DT-PS 442 193 oder der DT-OS 25 31 473 bekannt sind, sind mit dem Nachteil eines sehr hohen Gewichtes und eines komplizierten Antriebes behaftet, weisen aber auf der anderen Seite den Vorteil der Abnehmbarkeit auf, so daß die Sä- oder Drillmaschine zur Aussaat anderer Saatgutarten, für die ein Trockenbeizvorgang nicht erforderlich ist, ohne weiteren Umbau verwendet werden kann. Iu den Saatgutvorratsbehälter eingebaute, in einem eigenen inneren Kasten untergebrachte Trockenbeizvorrichtungen, wie sie beispielsweise aus der DT-PS 435 551 oder der DT-OS 24 38 1o7 bekannt sind, sind mit dem Nachteil einesDry dressing devices that can be placed on the seed storage container of a sowing or seed drill, such as those for example from DT-PS 442 193 or DT-OS 25 31 473 are known, have the disadvantage of a very high weight and a complicated drive, but on the other hand have the advantage of being removable, so that the Sowing or seed drill for sowing other types of seed for which a dry dressing process is not required, can be used without further modification. Iu built the seed hopper, in its own inner box housed dry pickling devices, such as those from DT-PS 435 551 or the DT-OS 24 38 1o7 are known, have the disadvantage of a
« t Bm « T Bm
sehr hohen Herstellungs- und Gewichtsaufwandes sowie einer Verminderung des Fassungsvermögens des Saatgutvorrats-very high manufacturing and weight expenditure as well as a reduction in the capacity of the seed supply
behälters behaftet und zeichnen sich, darüber hinaus noch, durcl den Nachteil aus, daß sie aus dem Saatgutbehälter der Sä- | oder Drillmaschine nicht herausgenommen wsrden können, f so daß die Sä- oder Drillmaschine für die Aussaat anderer | Saatgutarten, für die eine Trockenbeizung nicht erforderlich | ist, wenn überhaupt, nur im verminderten Maße verwendbar ist.I Schließlich, ist aus der DT-OS 2o 36 760 noch eine Drillmaschi| bekannt, bei der die Trockenbeizung des Saatgutes durch eine | in einem einen im wesentlichen dreieckförmigen Profil- | querschnitt aufweisenden Saatgutvorratsbehälter angeordnete, p rotierend antreibbare Mischflügelwelle bewerkstelligt werden j soll. Ein für eine ausreichende Schutzwirkung genügend | gleichmäßiges Überziehen des Saatgutes mit einem Trockenbeiz-i mittel kann mit Hilfe einer solchen Nischflügelwelle nicht j erreicht werden, da hierbei die Mischflügel innerhalb einer j der dreieckigen Querschnittsform des Saatgutvorratsbe- j; hälters einbeschriebenen Kreisfläche rotieren müssen und somit das eingefüllte Saatgut entlang der Behälterseitenwandungen an der Mischflügelwelle bzw. dem Wirkungsbereich f der Mischflügelwelle vorbeirutschen kann. Mit dieser be- f kannten Trockenbeizvorrichtung kann daher im günstigsten i Fall ein Teil des Saatgutes mit dem Trockenbeizmittel über- ^ zogen werden, ein sehr erheblicher Teil des Saatgutes | wird jedoch zwangsweise ausserhalfc des Wirkungsbereiches I container and are, moreover, characterized by the disadvantage that they come from the seed container of the sowing | or the seed drill cannot be removed so that the seed drill or seed drill can be used for sowing others Types of seeds that do not require dry dressing | can only be used to a lesser extent, if at all. Finally, DT-OS 2o 36 760 is still a drill machine known, in which the dry dressing of the seeds by a | in a substantially triangular profile | Cross-section having the seed storage container arranged, p rotatably drivable mixing blade shaft is to be accomplished j. A sufficient for a sufficient protective effect | Uniform coating of the seeds with a dry dressing agent cannot be achieved with the help of such a niche blade shaft, since the mixing blades within a triangular cross-sectional shape of the seed reservoir j; must rotate the circular surface inscribed in the holder and thus the filled seed can slide past the mixing paddle shaft or the area of action f of the mixing paddle shaft along the side walls of the container. This loading f knew Trockenbeizvorrichtung can therefore at best i case, part of the seed with the dry dressings exceed ^ attracted to, a very significant portion of the seed | however, it is compulsorily out of scope I.
der Mischflügelwelle entlang der Behälterseitenwandungen I der Ausgabeeinrichtung zu fließen und dabei mit dem Trocken-[ beizmittel entweder überhaupt nicht oder nur in einem j ungenügenden Maße in Berührung kommen. Da aber ein j> möglichst gleichmäßiger Überzug des Saatgutes mit Trocken- ] beizmittel von entscheidender Bedeutung für die Möglichkeit ! der Vermeidung eines Krankheits- oder Schädlingsbefalles \ des Saatgutes ist, kann mit einer Trockenbeizvorrichtung ; gemäß der DT-OS 2o 36 76o auch unter günstigsten Bedingungen eine einigermaßen befriedigende Trockenbeizung des Saatgutes nicht erreicht werden.the mixing paddle shaft along the container side walls I of the dispensing device and thereby either not come into contact with the desiccant at all or only to an insufficient extent. But since a coating of the seeds as evenly as possible with desiccant] is of decisive importance for the possibility! the avoidance of disease or pest infestation \ of the seeds can be done with a dry dressing device; According to DT-OS 2o 36 76o, a reasonably satisfactory dry dressing of the seed cannot be achieved even under the most favorable conditions.
Ausgehend von diesem Stande der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde eine gleichermaßen zum Trockenbeizen von Saatgut und zum Ausbringen nicht beizbedürftigen Saatgutes geeignete Sämaschine der eingangs bezeichneten Bauart zu schaffen, die bei geringstmöglichem Herstellungsaufwand und ohne jeglichen umbau einerseits zum optimalen Überziehen von Saatgut mit einem Trockenbeizmittel und andererseits zum Ausbringen ungeheizten Saatgutes geeignet ist.The invention is based on this prior art the task is based on both the dry dressing of seeds and the application of seeds that do not require dressing To create a suitable seeder of the type described at the beginning, which on the one hand becomes the optimal one with the least possible manufacturing effort and without any conversion Coating of seeds with a dry dressing agent and on the other hand suitable for the application of unheated seeds is.
Diese Aufgabe wird bei einer Sämaschine der eingangs bezeichneten Bauart erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der oder die Saatgutvorratsbehälter als Zylinderkörper ausgebildet und nicht abnehmbar in einer zur Maschinenlängsachse parallelen Ausrichtung oberhalb der Saatgutausgabeeinrichtung am Maschinenrahmen aufgehängt ist. In Verbindung mit einem zylindrischen Saatgutvorratsbehälter ist die Saatgutausgabeeinrichtung durch eine im Querschnitt V-förmige, parallel zur Achse des Saatgutvorratsbehälters ausgerichtete, die Eührwelle sowie gegebenenfalls an einer ihrer Seitenwandungen Sägehäuse aufnehmende Verteilerrinne gebildet, deren Seitenwandungen tangential an die Umfangswandung des Saatgutvorratsbehälters anschließen. In dem zylinderförmigen Saatgutvorratsbehälter kann eine vollständige Saatgutfüllung desselben mit einem Beizmittel durchmischt werden, wobei gewährleistet ist, daß die gesamte Saatgutmenge einheitlich mit einem gleichmäßigen Überzug an Trockenbeizmittel versehen wird und wo^eI ferner verhindert ist, daß durch Umfüllen des Saatgutes in den Saatgutvorratsbehälter einer Drillmaschine das Beizmittel teilweise wieder vom Saatgut gelöst wird. Gegenüber bekannten Bauarten des Saatgutvorratsbehälters von Drillmaschinen bringt die zylindrische Gestaltung des Saatgutvorratsbehälters dabei kaum einen Mehra.ufwand. Die Anordnung einer an die Unterseite des Saatgutvorratsbehälters anschliessenden, die Rührwelle aufnehmenden Verteilerrinne ermöglicht es dabei zylinderförmige Saatgutvorratskästen aUch für Drillmaschinen anzuwenden und dabei die bisherThis object is achieved according to the invention in a seed drill of the type described in that the seed storage container (s) is designed as a cylinder body and is not detachably suspended above the seed dispensing device on the machine frame in an orientation parallel to the longitudinal axis of the machine. In connection with a cylindrical seed storage container, the seed dispensing device is formed by a V-shaped cross-section, aligned parallel to the axis of the seed storage container, the Eührwelle and possibly on one of its side walls sowing housing receiving distribution channel, the side walls of which connect tangentially to the peripheral wall of the seed storage container. In the cylindrical seed reservoir thereof can be mixed with a mordant a complete seed filling, wherein it is assured that the total amount of seed material is uniformly provided with a uniform coating of dry dressings and where ^ eI is further prevented by transferring the seeds in the seed reservoir of a drill the dressing agent is partially detached from the seed again. Compared to known types of seed storage container of seed drills, the cylindrical design of the seed storage container hardly brings any additional effort. The arrangement of a distributor channel adjoining the underside of the seed storage container and accommodating the agitator shaft makes it possible to use cylindrical seed storage boxes also for seed drills and the previously used ones
beizubehalten.to maintain.
"bekannten und "bewährten Sägehäusef ormen und Einrichtungen"known and" proven seed housing shapes and facilities
Gemäß einer "bevorzugten Verwirklichungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Verteilerrinne der Zylinderachse des Saatgutvorrats"behälters gegenüber in Bezug auf die diese schneidende vertikale Ebene seitlich versetzt angeordnet und unsymmetrisch gestaltet ist, vobei sie mit ihrer längeren, in einem großen Aasteilwinkel zur vertikalen ausgerichteten .'Seitenwandung den unteren Bereich des Saatgutvorratsbehälters übergreift, an ihrer anderen in einem kleineren Anstellwinkel zur vertikalen angeordneten Seitenwand die Sägehäuse samt deren Dosiereinrichtungen und Absperrschieber trägt.According to a "preferred embodiment of the invention it is provided that the trough of the cylinder axis of the seed supply "container opposite in relation to the this intersecting vertical plane is laterally offset and designed asymmetrically, whereby it with its longer, at a large pitch angle to the vertical .'Seitenwandung the lower area of the seed hopper overlaps, on its other at a smaller angle of incidence to the vertically arranged side wall carries the seed housing with its metering devices and gate valves.
Der Saatgutvorratsbehälter ist zweckmäßigerweise über eine ihn koaxial durchsetzende, die gesante Haschinenlänge überspannende Welle auf dem Maschinenrahmen aufgehängt, wo"bei an der den Saatgutvorratsbehälter auf dem Maschinenrahmen lc.gerrden Welle in kreuzweiser, einander gegenüberliegender Anordnung Mischflügel befestigt sind, deren Länge annähernd dem Halbmesser des Saatgutvorratsbehälters entspricht und die aus über V-förmig divergierende Stabpaare starr an die Welle angeschlossenen, ebenen ringsegmentförmigen Platten bestehen. Dadurch, daß die Mischflügel kreuzweise und eiaander gegenüberliegend angeordnet sind, und dabei auch noch bis in die unmittelbare Nähe der Umfangswandung des Saatgutvorratsbehälters reichen, ist gewährleistet, daß das im Saatgutvorratsbehälter befindliche Saatgut unabhängig davon, ob nun der Saatgutvorratsbehälter oder aber die die Mischflügel tragende Welle rotierend angetrieben wird, in optimaler Weise mit dem Trockenbeizmittel vermischt bzw. in Berührung gebracht werden kann und somit ein gleichmäßiger Überzug des gesamten Saatgutes mit Trockenbeizmittel sichergestellt ist.The seed storage container is expediently over a length of the machine which coaxially penetrates it The spanning shaft is suspended on the machine frame, where "at the" the seed hopper on the machine frame lc.gerrden wave in criss-cross, opposite one another Arrangement mixing blades are attached, the length of which is approximately the radius of the seed hopper and the flat ring segment-shaped rod pairs rigidly connected to the shaft via V-shaped diverging rod pairs Plates are made. In that the mixing blades are arranged crosswise and opposite one another are, and also extend into the immediate vicinity of the peripheral wall of the seed storage container is ensures that the seeds in the seed reservoir regardless of whether the seed reservoir is now or the shaft carrying the mixing blades is driven to rotate, in an optimal manner with the Dry mordant can be mixed or brought into contact and thus a uniform coating of the whole Seed is ensured with dry dressing agent.
Gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung wird der Saatgutvorratsbehälter über an sich bekannte, an eines der Laufräder der Maschine oder einen sonstigen AntriebAccording to a special feature of the invention, the seed storage container is known per se, to one of the The machine's wheels or some other drive
> 1 1 ι 1 «■> 1 1 ι 1 «■
"beispielsweise aie Zapfwelle des Schleppers anschließbare getriebliche Mittel -um seine Achse rotierend angetrieben, während die die Mischflügel tragende Welle stillsteht. Der rotierend angetriebene Saatgutvorratsbehälter weist einander gegenüberliegend eine "breite, durch einen Deckel verschließbare Einfüllöffnung und eine schlitzförmige, mittels eines Schiebers oder dergl. verschließbare Ausgabeöffnung auf und kann über an. sich bekannte Peststellmittel, wie Rasten oder dergl. ausser in einer ersten Stellung mit nach oben gerichteter Einfüllöffnung auch in wenigstens einer weiteren Stellung arretiert werden. Ferner ist es vorteilhaft, die Schwenkachse des die Einfüllöffnung des Saatgutvorratsbehcilters verschliessenden Deckels auf der einen und die Sührwelle auf der anderen Seite der durch die Rotationsachse des Saatgutvorratsbehälters gehenden vertikalen Ebene anzuordnen. Dadurch wird es möglich, die Sä- bzw. Drillmaschine bei entsprechend verdrehtem Saatgutvorratsbehälter auch ohne Abnehmen des ihn verschliessende: Deckels im Bereich der Rührwelle zu reinigen. In weiterer E1'r^elausge staltung dieser Verwirklichungsform der Erfindung sind an den Rändern des die Einfüllöffnung des Saatgutvorratsbehälters abdeckenden Deckels und an den Längsrändern der Verteilerrinne an der Umfangswandung des Saatgutvorratsbehälters dichtend anliegende Dichtlippen oder dergl. angeordnet, so daß das staubförmige Trockenbeizmittel in keiner Phase des Betriebes der Sä- bzw. Drillmaschine aus dem Saatgutvorratsbehälter oder der Saatgutausgabeeinrichtung austreten kann. Insbesondere über die gesamte Maschinenlänge hinreichende Saatgutvorratsbehälter könaen durch wenigstens eine Trennwand in mindestens zwei Abschnitte unterteilt aein, woraus sich zugleich auch eine Versteifung des Saatgutvorratsbehälters selbst ergibt. Weiterhin kann ein rotierend angetriebener, zylinderförmiger Saatgutvorrstsbehälter mit einer umfangswandung gegenüber nach innen vorspringenden Mischflügeln versehen sein, die die auf der umlagernden Welle angeordneten starren Mischflügel"For example, aie PTO shaft of the tractor connectable gear means -driven to rotate about its axis, while the shaft carrying the mixing blades is stationary. closable dispensing opening and can over to. Known Peststellmittel, such as notches or the like. Except in a first position with upwardly directed filling opening can also be locked in at least one further position. Furthermore, it is advantageous to arrange the pivot axis of the cover closing the filling opening of the seed reservoir on one side and the guide shaft on the other side of the vertical plane passing through the axis of rotation of the seed reservoir. This makes it possible to clean the seed drill or seed drill in the area of the agitator shaft without removing the cover that closes it. In a further E 1 'r ^ elausge design of this embodiment of the invention, sealing lips or the like are arranged on the edges of the lid covering the filling opening of the seed storage container and on the longitudinal edges of the distributor channel on the circumferential wall of the seed storage container, so that the powdery dry dressing agent is not in any Can emerge phase of the operation of the sowing or seed drill from the seed storage container or the seed dispensing device. In particular, seed storage containers that are sufficient over the entire length of the machine can be divided into at least two sections by at least one partition wall, which at the same time also results in a stiffening of the seed storage container itself. Furthermore, a rotatingly driven, cylindrical seed storage container can be provided with a peripheral wall opposite inwardly projecting mixing blades, which are the rigid mixing blades arranged on the surrounding shaft
• « · ι ■• «· ι ■
• ·• ·
ganz oder teilweise ersetzen können.can replace in whole or in part.
Gemäß einer anderen Verwirklichungsform der Erfindung wird die
die Mischflügel tragende, den zylinderförmigen Saatgutvorratsbehälter
koaxial durchsetzende Welle rotierend angetrieben,
während der Saatgutvorratsbehälter stillsteht.
Bei einer solchen Verwirklichungsform der Erfindung kann die
unterhalb des Saatgutvorratsbehälters angeordnete Verteilerrinne
mi-f; diesem starr verbunden sein, jedoch wird die schlitzförmige
Austragsöffnung des Saatgutvorratsbehälters zweckmäßigerweiseAccording to another embodiment of the invention, the
the shaft carrying the mixing blades and coaxially penetrating the cylindrical seed hopper is driven to rotate,
while the seed hopper is stationary.
In such a form of implementation of the invention, the
Distributor channel arranged below the seed hopper
mi-f; this will be rigidly connected, however, the slot-shaped
Discharge opening of the seed storage container expediently
durch einen von aussen betätigbaren Schieber oder dergl. ver-by an externally operated slide or the like.
i schließbar sein. fi be lockable. f
Gemäß einer dritten Verwirklicbungsform der Erfindung ist vorge- |
sehen, daß der zylindrische Saatgutvorratsbehälter und die die | Mischflügel tragende Welle gegensinnAg rotierend antreibbar an- f
einander bzw. am Rahmen der Sä- bzw. Drillmaschine verlagert sind|
Der Antrieb des Saatgutvorratsbehälters und der die Mischflügel I tragenden Welle erfolgt dabei in an sich bekannter Weise über |
entsprechende getriebliche Mittel, entweder durch eines der | Laufräder der Maschine oder aber durch einen sonstigen Antrieb, 1
beispielsweise die Zapfwelle des Schleppers. Dabei kann weiterhin!
vorgesehen sein, daß der Antrieb des Saatgutvorratsbehälters
und der Antrieb der die Mischflügel tragenden Welle unabhängig voneinander abschaltbar sind und daß der Saatgutvorratstehälter
in wenigstens zwei uirtsrschiedlichen Stellungen
über Hasten oder dergl. Arretiermittel feststellbar ist,
unabhängig davon, ob der Antrieb der die Mischflügel tragenden
Welle bestehen bleibt oder nicht.According to a third embodiment of the invention, it is proposed see that the cylindrical seed hopper and the | The shaft carrying the mixing blades can be driven to rotate in opposite directions on one another or on the frame of the sowing or seed drill are shifted | The seed storage container and the shaft carrying the mixing blades I are driven in a manner known per se via | appropriate drive means, either through one of the | Running wheels of the machine or by some other drive, 1 for example the power take-off shaft of the tractor. You can continue to do so! be provided that the drive of the seed hopper
and the drive of the shaft carrying the mixing blades can be switched off independently of one another and that the seed storage container is in at least two different positions
can be determined via hastening or similar locking means,
regardless of whether the drive is the one carrying the mixing blades
Wave persists or not.
Sofern der Saatgutvorratsbehälter rotierend angetrieben wird,
ist vorgesehen, daß die ihm zugeordnete Arretier- bzw. Feststelleinrichtung beim Abschalten des Antriebes automatisch
einfällt, sobald der Saatgutvorratsbehälter diejenige
Stellung erreicht hat, in der der seine Einfüllöffnung verschliessende
Deckel oben liegt.If the seed hopper is driven to rotate,
it is provided that the locking or locking device assigned to it automatically when the drive is switched off
occurs as soon as the seed hopper is the one
Has reached the position in which the lid that closes its filler opening is on top.
Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielabeschreibung
an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im einzelnen beschrieben.The invention is in the example description below
described in detail with reference to an embodiment shown in the drawing.
In der Zeichnung zeigt dieIn the Z e ichnung shows the
Figur 1 eine teilweise Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Sämaschine;Figure 1 is a partial side view of an inventive Seed drill;
Figur 2 eine Stirnansicht der erfindungsgemäßen Sämaschine gemäß Figur 1;FIG. 2 shows an end view of the seed drill according to the invention according to FIG. 1;
Figur 3 einen Teilschnitt durch eine erfindungsgemäße Sämaschine entlang der Linie III-III in Figur 1.FIG. 3 shows a partial section through a seed drill according to the invention along the line III-III in FIG.
Auf dem über Laufräder 1 fahrbar gegen den Boden abgestützten Rahmen 2 einer Drillmaschine ist ein Saatkasten 3 angeordnet. Der Saatkasten 3 ist als Zylinderkörper ausgebildet und um seine Längsachse 4 drehbar am Rahmen 2 der Drillmaschine aufgehängt. An seiner Oberseite weist der Saatkasten 3 eine mittels eines um eine Schwenkachse 5 klappbaren Deckels 6 verschliessbare Einfüllöffnung 7 auf, wobei der Deckel über eine Führungsstange 1o während der Öffnungsbewegung geführt ist. Die Führungsstange 1o dient gleichzeitig zur Sicherung der Schließlage des Deckels 6, Seiner Einfüllöffnung 7 gegenüberliegend weist der Saatgutvorratsbehälter 3 eine schlitzförmige Austragsöffnung 8 auf, welche mittels eines Schiebers 9 verschlossen werden kann. Der Saatgutvorratsbehälter ist an den Seitenwandungen 12 des Rahmens 2 der Drillmaschine über eine ihn durchsetzende und Mischflügel 13 tragende Welle 14 drehbar gelagert und wird entweder vom einen der Laufräder 1 der Drillmaschine oder von einem sonstigen Antrieb, beispielsweise der in der Zeichnung nicht dargestellten Zapfwelle eines Schleppers über getriebliche Mittel, die im gezeigten Ausführungsbeispisl aus einem ersten an einer der Seitenwandungen 12 des Maschinenrahmens 2 verlagerten Kettenrad 15 und einem zweiten, auf die den Saatgutvorratsbehälter 3 koaxial durchsetzende Welle 14 aufgekeilten Kettenrad 16 sowie einer beide Kettenräder verbindenden Kette 17 gebildete getriebliche Mittel angetrieben. Die Mischflügel 13 sind, wie insbesondere aus der Darstellung der Figur 1 ersichtlich, einander gegenüberliegend und kreuzweise an der Welle 14 befestigt. Die Mischflügel 13 reichen bis auf einen geringen Spalt 18 an die Umfangswändxtmg das Sadigütworratsbehälters 3 heran und bestehenA seed box 3 is arranged on the frame 2 of a seed drill, which is supported so as to be mobile against the ground by means of running wheels 1. The seed box 3 is designed as a cylinder body and is suspended from the frame 2 of the seed drill so that it can rotate about its longitudinal axis 4. On its upper side, the seed box 3 has a cover 6 which can be closed by means of a cover 6 which can be folded about a pivot axis 5 Filling opening 7, the lid being guided over a guide rod 1o during the opening movement. the Guide rod 1o also serves to secure the closed position of the lid 6, opposite its filling opening 7, the seed storage container 3 has a slot-shaped discharge opening 8, which can be closed by means of a slide 9. The seed hopper is attached to the Side walls 12 of the frame 2 of the seed drill can be rotated via a shaft 14 which passes through it and carries mixing blades 13 stored and is either from one of the wheels 1 of the seed drill or from another drive, for example the power take-off shaft of a tractor, not shown in the drawing, via geared means, which in the illustrated Ausführungsbeispisl a first sprocket 15 displaced on one of the side walls 12 of the machine frame 2 and a second chain wheel 16 keyed onto the shaft 14 coaxially penetrating the seed hopper 3 and one of the two Sprockets connecting chain 17 formed driven means. The mixing blades 13 are, as in particular can be seen from the illustration in FIG. 1, fastened to the shaft 14 opposite one another and crosswise. the Mixing blades 13 extend to a small gap 18 to the Extend the Sadigütworratsbehälters 3 approach and exist
aus einor ebenen ringsegmentförmigen Platte 19 und zwei V-förmig divergierenden Tragatäben 2o, Über die sie starr an die Welle 14 angeschlossen sind. Unterhalb des um seine Längsachse 4 rotierend am Rahmen 2 der Drillmaschine aufgehängten Saatgutvorratsbehälter und zu dessen Rotationsachse in Bezug auf die diese schneidende Vertikale 21 seitlich versetzt ist eine im Querschnitt unsymmetrisch ~ V-förmige Verteilerrinre 22 angeordnet, in welcher die Rührwelle 23 untergebracht ist, und an deren einer, der Vertikalen gegenüber einen kleineren Anstellwinkel aufweisenden Seitenwandung 24 Sägehäuse 25 und diesen zugeordnete Absperrschieber 26 angeordnet sind. In die Sägehäuse 25 schliessen in bekannter Weise teleskopartig ausziehbare Saatrohre 27 und Schare 28 an. Die zweite Seitenwandung 29 der Verteilerrinne 22 weist der Vertikalen gegenüber einen größeren Anstellwinkel auf und untergreift die Austragsöffnung 8 des Saatgutvorratsbehälters 3. An ihren Längsrändern sind die beiden Seitenwandungen 24 und •29 der Verteilerrinne 22 mit Dichtlippen versehen, über die sie an der Umfangswandung des Saatgutvorratsbehälters 3 anliegen. Auf der die Einfüllöffnung 7 des Saatgutvorratsbehälters 3 verschliessende Deckel 6 ist entlang seiner freien, an die Umfangswandung des Saatgutvorratsbehälters 3 an-Bchliessenden Kante mit einer Dichtlippe ausgerüstet. Die Schwenkachse 5 des die Einfüllöffnung 7 des Saatgutvorratsbehälters 3 verschliessenden Deckels 6 ist der Rührwelle 23 in Bezug auf die vertikale, durch die Rotationsachse 4 des Saatgutvorratsbehälters 3 verlaufende Ebene gegenüberliegend angeordnet. Der Saatgutvorratsbehälter 3 ist durch eine Querwand 30 in zwei Längenabschnitte unterteilt.from a flat ring segment-shaped plate 19 and two V-shaped diverging Tragatäben 2o, over which they rigidly the shaft 14 are connected. Suspended below the rotating about its longitudinal axis 4 on the frame 2 of the seed drill The seed storage container and its axis of rotation in relation to the vertical 21 intersecting it is laterally offset V-shaped distributor channel 22 asymmetrical in cross-section arranged, in which the agitator shaft 23 is housed, and on one of which, the vertical opposite a smaller one Angle of incidence having side wall 24 sowing housing 25 and this associated gate valve 26 are arranged. In a known manner, seed tubes 27 and coulters 28, which can be telescoped out, are connected to the seed housing 25. The second Side wall 29 of distribution channel 22 has a larger angle of incidence compared to the vertical and engages below the discharge opening 8 of the seed storage container 3. On their longitudinal edges are the two side walls 24 and 29 of the distributor channel 22 are provided with sealing lips, by means of which they rest against the circumferential wall of the seed storage container 3. On the the filling opening 7 of the seed storage container 3 closing cover 6 is along its free, on-Bchleessenden to the peripheral wall of the seed storage container 3 Edge equipped with a sealing lip. The pivot axis 5 of the filling opening 7 of the seed storage container 3 closing cover 6 is the agitator shaft 23 with respect to the vertical, through the axis of rotation 4 of the Seed reservoir 3 extending plane arranged opposite one another. The seed reservoir 3 is through a Transverse wall 30 divided into two length sections.
- 1o -- 1o -
Claims (1)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7812178U1 true DE7812178U1 (en) | 1979-02-22 |
Family
ID=1322798
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7812178U Expired DE7812178U1 (en) | Seed drill, especially seed drill |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7812178U1 (en) |
-
0
- DE DE7812178U patent/DE7812178U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2819081A1 (en) | SEED MACHINE | |
DE69312986T2 (en) | Manure spreaders | |
DE3313892C2 (en) | Fertilizer spreader | |
EP0772965A1 (en) | Liquid manure distributor | |
DE6904557U (en) | SOIL TILLING MACHINE. | |
DE2044566C3 (en) | Spreader | |
DE2507025C3 (en) | Seed drill | |
DE1904273A1 (en) | Precision seeder | |
EP0927511A2 (en) | Apparatus for adjustment of the distribution rate | |
DE20103118U1 (en) | Device for mixing and discharging bulk goods | |
DE2715732A1 (en) | DRILL | |
DE69330471T2 (en) | Device for spreading material | |
DE2555011C3 (en) | Machine for spreading granular and powdery material | |
DE3750412T2 (en) | Spreaders and methods to collect the spreading material. | |
DE2008016A1 (en) | Agricultural device | |
DE1782205A1 (en) | Spreader for grainy or powdery material | |
DE2817543C2 (en) | Seed drill, especially seed drill | |
DE2628548A1 (en) | DEVICE FOR THE RESTORATION AND IMPROVEMENT OF DAMAGED LAWN SCARS | |
DE7812178U1 (en) | Seed drill, especially seed drill | |
DE1457753A1 (en) | Spreading device for spreading dosed quantities | |
DE2719069C3 (en) | Distribution and spreading device for flowable goods International Harvester Co, Chicago, St. (V.StA.) | |
EP0979898B1 (en) | Spreading device | |
DE10010347A1 (en) | Manure spreader or seeding device uses a spreader with at least one conveyor worm mounted in tube at right angles to direction of motion of tractor and with dispensing orifices at back of or under tube | |
DE1905745C3 (en) | Agricultural spreader for granular or powdery grit | |
WO1995022417A1 (en) | Soil processing apparatus |