DE7811093U1 - Rangierleiste - Google Patents
RangierleisteInfo
- Publication number
- DE7811093U1 DE7811093U1 DE19787811093 DE7811093U DE7811093U1 DE 7811093 U1 DE7811093 U1 DE 7811093U1 DE 19787811093 DE19787811093 DE 19787811093 DE 7811093 U DE7811093 U DE 7811093U DE 7811093 U1 DE7811093 U1 DE 7811093U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- jumper
- wire
- connection elements
- subscriber station
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R9/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R9/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
- H01R9/22—Bases, e.g. strip, block, panel
- H01R9/24—Terminal blocks
- H01R9/26—Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/02—Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Structure Of Telephone Exchanges (AREA)
Description
• e ·
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA
78 G 6 Q 7 3 BRD
Die vorliegende Neuerung betrifft eine als Stockwerksbzw. Endverteiler b«i Nebenstellenanlagen dienende
Rangierleiste, ixe aus einer Vielzahl von in einem
Isolierstoffkörper in parallel zueinander verlaufenden Reihen angeordneten Anschlußelementen aufgebaut und
auf einer Trägerschiene befestigt ist.
Bei Hausinstallationen von Telefonnetzen größerer und mittlerer Nebenstellenanlagen erfolgt die Leitungsverteilung in dem Hauptverteiler nachgeordneten Stock-
werks- bzw. Endverteilern. Diese Stockwerks- bzw. Endverteiler sind in neuerer Zeit als auf Trägerschienen
aufschnappbare Rangierleisten ausgebildet und besitzen in parallcslen Reihen zueinander verlaufende Anschlußelemente,
die in ihrem aus der Leiste herausragenden Bereich den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter
gestatten. Bisher gelangten jeweils Rangierleisten zur Anwendung, an denen nur die Sprechadern (a- und b-
Sgn 1 Hus / 3.04.1978
7811093 27.07.78
• · · · ·
• * · · · · |
• · ·
• · · |
78 | G£ | BRO |
I
si |
* * *
t · * |
j, | ||||
- 2 - | VPA | ||||
5078 | |||||
f Adern) der einzelnen TeilnehmerStationen angeklemmt
wurden, während an von dieser Leiste getrennten Rangierleisten die jeweilige der Erdung dienende Ader (c-Ader)
herangeführt und angeklemmt wurde. Diese Art der Lei- . tungsaufteilung hatte jedoch eine unübersichtliche Lei- I'
tungsführung zur Folge, wodurch wiederum die Gefahr einer Fehlbeschaltung bestand. f
{ Der vorliegenden Neuerung liegt daher die Aufgabe zu- ι
gründe, derartige bei Hausinstallation zum Einsatz ge- jj
(_ langende Rangierleisten so zu gestalten, daß die Adern
jeder Teilnehmerstation eindeutig den einzelnen An- I
schlußpunkten der Rangierleiste· zugeordnet werden kön- |
nen. I
; Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die einer Seilnehmerstation
zugeordneten Sprechadern (a- und b-Adern) jeweils von einer Seite der Rangierleiste an die in
Reihen angeordneten einzelnen Anschlußelemente, anklemmbar sind, während die der Erdung dienende Ader (c-Ader)
der Teilnehmerstation an einem von mehreren Anschlußelementen anklemmbar ist, die untereinander durch eine
Schiene fest verbunden sind, wobei von einem dieser ^ Anschlußelemente eine gemeinsame Erdleitung weitergeführt
ist.
Dadurch/daß nunmehr in einer einzigen Rangierleiste jeweils Anschlußpunkte für die Sprechadern und die
der Erdung dienende Ader jeder Teilnehmerstation vorgesehen sind, läßt sich ein übersichtlicher und eindeutiger
Anschluß jeder Teilnehmerstation erreichen. Die Verlegung der einzelnen Adern wird auch dadurch
erleichtert, daß diese nur von einer Seite an die Rangierleiste bzw. Anschlußelemente herangeführt werden,
wo sie z.B. in bekannter Weise in kammartig im
7811093 27.07.76
- 3 - VPA 78 G 6 O 7 8 BRO
Randbereich der Leiste angeordneten öffnungen geführt
und gehalten werden können.
Die Neuerung soll im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert werden.
Es zeigen jeweils in einer perspektivischen Ansicht
Fig. 1 eine eine Vielzahl von Anschlußelementen aufweisende
Rangierleiste,
Fig. 2 die Anschlußelemente der Rangierleiste.
Bei der Hausinstallation von Telefonnetzen größerer und mittlerer Nebenstellenanlagen erfolgt die Leitungsverteilung in Stockwerke- bzw. Endverteilern. Die in
den Fig. 1 und 2 dargestellte und als Stockwerks- bzw. Endverteiler dienende Rangierlei rte 1 besteht aus
einem Isolierstoffkörper 2, in dem in drei parallelen
Reihen angeordnete Anschlußelemente 3 lose gehalten sind. An diese als Elemaelemente gestaltenden Enden
der Anschlußelemente 3 lassen sich die Adern der ffeilnehmerstation
abisolierfrei anschliessen. Die anzuschliessenden Adern werden dabei von einer Seite an die
Rangierleiste herangeführt und in öffnungen 5 einer mit dem Isolierstoffkörper 2 einstückig verbundenen
Leiste 6 gehalten, wobei diese öffnungen 5 einen kreisförmigen Querschnitt besitzen und durch Schlitze
4 zugänglich sind. Das Unterteil 7 des Isolierstoffkörpers ist so gestaltet, daß es auf eine handelsübliche
Trägerschiene 8 aufgeschnappt werden kann.
Bei derartigen Nebens-fcellenaslägen ist es erforderlich,
neben den Anschlüssen für die Sprechadern (a- und b-Adern) der Teilnehmerstation auch Anschlußpunkte für
die jeweilige Erdader (c-Ader) vorzusehen. Bei der vor-
- 4 - VPA 78 G 6 O 7 8 BRD
liegenden Rangierleiste 1 sind zu diesem Zweck für die a- und b-Adem jeder Teilnehmer station in den
Anschlußelementenreihen 9 und 10 jeweils fünf Einzelanschlüsse vorgesehen, während in der dritten An-5
schlußelementenreihe 11, die dem Anschluß der die Erde
bildenden c-Ader dient, alle Anschlußelemente durch eine Schiene 12 fest miteinander verbunden sind und
somit eine Vielfachklemme bilden. Diese Erde wird i
als allen c-Adern gemeinsame Erdleitung 13 weiterge-10 führt.
als allen c-Adern gemeinsame Erdleitung 13 weiterge-10 führt.
1 Schutzanspruch
\ 2 Figuren
\ 2 Figuren
7811093 27.07.7i
Claims (1)
- - 1 - VPA 73 ο 6 O 7 8 BRDSchutzanspruchAls Stockwerks- bzw. Endverteiler bei Nebenstellenanlagen dienende Rangierleiste, die aus einer Vielzahl von in einem Isolierstoffkörper in parallel zueinander verlaufenden Reihen angeordneten Anschlußelementen aufgebaut und auf einer Trägerschiene befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die einer Teilnehmerstation zugeordneten Sprechadern (a- und b-Adern) jeweils von einer Seite der Rangierleiste (1) an die in Reihen (9, 10) angeordneten einzelnen Anschlußelemente (3) anklenanbar sind, während die der Erdung dienende Ader (c-Ader) der Teilnehmerstation an einem von mehreren ebenfalls in einer Reihe (11) angeordneten Anschlußelementen (14) anklemmbar ist, die untereinander durch eine Schiene (12) fest verbunden sind, yotteL von einem dieser Anschlußelemente(14) eine gemeinsame Erdleitung (13) weitergeführt ist,7811093 Z7.07.7B
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787811093 DE7811093U1 (de) | 1978-04-13 | 1978-04-13 | Rangierleiste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787811093 DE7811093U1 (de) | 1978-04-13 | 1978-04-13 | Rangierleiste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7811093U1 true DE7811093U1 (de) | 1978-07-27 |
Family
ID=6690453
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787811093 Expired DE7811093U1 (de) | 1978-04-13 | 1978-04-13 | Rangierleiste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7811093U1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3014796A1 (de) * | 1980-04-17 | 1981-10-22 | Krone Gmbh, 1000 Berlin | Ueberspannungsableitervorrichtung fuer anschlussleisten der fernmeldetechnik |
DE3345803A1 (de) * | 1983-12-17 | 1985-07-04 | Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt | Verteilerleiste fuer fernsprechanlagen |
DE4042249A1 (de) * | 1990-12-31 | 1992-07-02 | Quante Ag | Anschluss- und trennleistenanordnung sowie befestigungsklammer hierfuer |
EP0671780A1 (de) * | 1994-03-10 | 1995-09-13 | Reichle + De-Massari AG Elektro-Ingenieure | Mehrfach-Kontaktstifthalter für Schwachstrom-Anlagen |
DE19512226A1 (de) * | 1995-03-27 | 1996-10-02 | Wago Verwaltungs Gmbh | Rangierwabe für elektrische Rangierverteiler |
-
1978
- 1978-04-13 DE DE19787811093 patent/DE7811093U1/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3014796A1 (de) * | 1980-04-17 | 1981-10-22 | Krone Gmbh, 1000 Berlin | Ueberspannungsableitervorrichtung fuer anschlussleisten der fernmeldetechnik |
DE3345803A1 (de) * | 1983-12-17 | 1985-07-04 | Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt | Verteilerleiste fuer fernsprechanlagen |
DE4042249A1 (de) * | 1990-12-31 | 1992-07-02 | Quante Ag | Anschluss- und trennleistenanordnung sowie befestigungsklammer hierfuer |
EP0671780A1 (de) * | 1994-03-10 | 1995-09-13 | Reichle + De-Massari AG Elektro-Ingenieure | Mehrfach-Kontaktstifthalter für Schwachstrom-Anlagen |
AU681227B2 (en) * | 1994-03-10 | 1997-08-21 | Reichle & De-Massari Ag | Multiple contact pin holder for weak current installations |
US5662493A (en) * | 1994-03-10 | 1997-09-02 | Reichle + De-Massari Ag | Multiple contact pin holder for weak current installations |
DE19512226A1 (de) * | 1995-03-27 | 1996-10-02 | Wago Verwaltungs Gmbh | Rangierwabe für elektrische Rangierverteiler |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19617114C2 (de) | Erdungsmodul | |
DE3216217A1 (de) | Modulstecker | |
DE2048104A1 (de) | Verteilerleiste für elektrische Anlagen, insbesondere Fernsprechanlagen | |
DE2048144C3 (de) | Verteilerleiste für elektrische Anlagen | |
DE7811093U1 (de) | Rangierleiste | |
DE2814018C2 (de) | Anschlußverteiler mit einer Vielzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Klemmelementen | |
DE2010627C3 (de) | Verteil- und -Verbindungseinrichtung für mehradrige Fernsprechkabel | |
EP0365780B1 (de) | Anschlussvorrichtung zum Schalten oder Trennen von Leitungswegen in Fernsprechvermittlungsanlagen | |
DE8021913U1 (de) | Bausatz für eine Kabelverbindungsstelle mit Überspannungsschutz zum Einbau in Verbindungsmuffen | |
DE2430281A1 (de) | Aus stromverteilerschienen zusammengesetzte elektrische anlage | |
DE2719269A1 (de) | Als gemeinsame betriebserde fuer die erdtasten mehrerer amtsberechtigter nebenstellen ausgebildete rangierleiste | |
DE3316160C2 (de) | Anschlussblock für Fernmeldeleitungen | |
EP0667650A2 (de) | Modulares Anschlusssystem | |
DE1806429C (de) | Verteiler für Fernsprechanlagen | |
DE2643046C3 (de) | Zwiscnenverteiler für Fernmeldevennittlungsanlagen | |
EP0121221B1 (de) | Rangierleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluss elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlussklemmen | |
DE3311695C2 (de) | ||
DE3311694A1 (de) | Rangierleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen | |
DE9012222U1 (de) | Prüfeinrichtung für Verteilereinrichtungen der Fernmeldetechnik | |
DE1537628A1 (de) | Trennleiste fuer Fernmeldeanlagen,insbesondere mit Drehkontaktanschluessen und einer Pruefanschlussbahn | |
DE3524658A1 (de) | Abdeckstreifen fuer verteilerbauteile | |
CH532846A (de) | Verteilerleiste für elektrische Anlagen, insbesondere Fernsprechanlagen | |
DE19711102A1 (de) | Vorrichtung zur Potentialführung von geschirmten Kabeln in Verteilereinrichtungen der Telekommunikations- und Datentechnik | |
DE8616976U1 (de) | Verteilerleiste für Fernsprechvermittlungsanlagen | |
DE7809615U1 (de) | Anschlußleiste mit einer Vielzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Klemmelementen |