DE7805087U1 - Durchsichtige abdeckglocke - Google Patents
Durchsichtige abdeckglockeInfo
- Publication number
- DE7805087U1 DE7805087U1 DE19787805087 DE7805087U DE7805087U1 DE 7805087 U1 DE7805087 U1 DE 7805087U1 DE 19787805087 DE19787805087 DE 19787805087 DE 7805087 U DE7805087 U DE 7805087U DE 7805087 U1 DE7805087 U1 DE 7805087U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bell
- transparent cover
- wall
- objects
- fastening element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Adornments (AREA)
Description
Es ist bekannt, Gegenstände verschiedenster Art mit einer durchsichtigen Abdeckglocke so aufzustellen, daß sie gut sichtbar
und doch geschützt sind. In der Regel liegen die Gegenstände auf einem Untersatz aus geeignetem Material, auf dem die Glocke
mit ihrem unteren Rande aufliegt. Auf den Untersatz aufliegende Gegenstände können auf diese Weise zwar gut, aber nicht von
allen Seiten sichtbar aufbewahrt werden, weil der die Auflage bildende Untersatz die Betrachtung von seiner Richtung her,
also von unten ler unmöglich macht. Dem Gebrauchsmuster liegt nun die Aufgabe zugrunde., eine durchsichtige Abdeckglocke so
auszubilden, daß die von ihr abgedeckten Gegenstände besser zu betrachten sind. Hierzu sind in der Glocke ein oder mehrere
Befestigungselemente oberhalb des abschließenden Glockenrandes angebracht. Auf diese Weise ist es möglich, die von der Glocke
abgedeckten Gegenstände in ihr "schwebend" unterzubringen. Hierdurch wird die Betrachtung erleichtert, kunstgewerbliche
Gegenstände wirken, auf diese Weise zur Schau gestellt, erheblich eindrucksvoller.
Die beiden Figuren zeigen Ausführungsbeispiele des Gegenstandes nach dem Gebrauchsmuster. In Figur 1 1st das Befestigungselement
1 in der Handhabe 2 der Glocke 3 befestigt, wobei die Glockenwandung durchbohrt ist. In Figur 2 sind als Beispiel 2 Handhaben
vorgesehen, die jeweils ein in das Innere der Glocke ragendei Befestigungselement tragen. Auf diese Weise könne im innere:
7805087 08.06.78
der Glocke zum Beispiel Schmuckstücke 4 schwebend untergebracht werden.
7805087 08.OR78
Claims (4)
1. Durchsichtige Abdeckglocke, dadurch gekennzeichnet, daß
sie an ihrer Innenwand ein Befestigungselement trägt.
2. Durchsichtige Abdeckglocke, dadurch gekennzeichnet, daß sie an ihrer Innenwand mehrere Befestigungselemente enthält.
3. Durchsichtige Abdeckglocke, dadurch gekennzeichnet, daß sie an ihrer Außenwand, vorzugsweise an ihrer höchsten
Stelle, ein in das Innere der Glocke ragendes Befestigungselement aufnimmt.
4. Durchsichtige Abdeckglocke, dadurch gekennzeichnet, daß
sie an ihrer Außenwand>yinenrere Handhaben aufweist, die
jeweils ein in das Innere der Glocke ragendes Befestigungselement aufnehmen.
7805G87 08.06.78
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787805087 DE7805087U1 (de) | 1978-02-21 | 1978-02-21 | Durchsichtige abdeckglocke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19787805087 DE7805087U1 (de) | 1978-02-21 | 1978-02-21 | Durchsichtige abdeckglocke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7805087U1 true DE7805087U1 (de) | 1978-06-08 |
Family
ID=6688777
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19787805087 Expired DE7805087U1 (de) | 1978-02-21 | 1978-02-21 | Durchsichtige abdeckglocke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7805087U1 (de) |
-
1978
- 1978-02-21 DE DE19787805087 patent/DE7805087U1/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7805087U1 (de) | Durchsichtige abdeckglocke | |
DE653615C (de) | Speisentraeger | |
DE867589C (de) | Einsatz fuer Schiebeschachteln fuer Tabletten od. dgl. | |
DE2133091C3 (de) | Kleinbehälter fur Pillen od dgl | |
DE710428C (de) | Kopfputz aus Zellhorn, Papier o. dgl. als Scherzgegenstand | |
DE2519847A1 (de) | Mehrzweckverpackung | |
DE2804581C2 (de) | Doppelwandige Badehaube | |
DE573564C (de) | Koffer aus Pappe, Vulkanfiber o. dgl. | |
DE3223414A1 (de) | Kennzeichnungsschild, insbesondere fuer lederwaren wie brieftaschen oder dergleichen | |
DE1961060U (de) | Anhaenger, insbesondere schluesselanhaenger. | |
DE843989C (de) | Mantel aus wasserundurchlaessigem Stoff mit loesbarem Futter | |
DE853867C (de) | Malkasten fuer Wasserfarben | |
DE7602892U1 (de) | Als blumenvase, pflanzenbehaelter o.dgl. verwendbares fondue-gefaess | |
DE7322609U (de) | Halter für Nahrungs und Genußmittel Behalter | |
DE8134733U1 (de) | Verschlussdeckel fuer einen Aufbewahrungsbehaelter | |
DE6908647U (de) | Farbuhr | |
DE7206443U (de) | Klarsichtbehälter aus Kunststoff für wertvolle Gegenstände, insbesondere für Armbanduhren | |
DE7716991U1 (de) | Schmuckanhaenger o.dgl. | |
CH508523A (de) | Verkaufsfertiger Verpackungsgegenstand, insbesondere für Nahrungsmittel | |
DE1860090U (de) | Keramisches uhrengehaeuse. | |
DE8220737U1 (de) | Tortenschachtel | |
DE1705765U (de) | Verpackung fuer fischmarinaden od. dgl. | |
DE1260753B (de) | Dachoberlicht | |
DE9411964U1 (de) | Halter aus Edelstahl für mit Fleisch, Gemüse usw. gefüllte Brote oder Brotfladen | |
DE7238724U (de) | Verpackungseinheit |