DE7738915U1 - ANGLED COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC. - Google Patents
ANGLED COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC.Info
- Publication number
- DE7738915U1 DE7738915U1 DE19777738915 DE7738915U DE7738915U1 DE 7738915 U1 DE7738915 U1 DE 7738915U1 DE 19777738915 DE19777738915 DE 19777738915 DE 7738915 U DE7738915 U DE 7738915U DE 7738915 U1 DE7738915 U1 DE 7738915U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base plate
- component according
- plate
- side plates
- angle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 28
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 101000724404 Homo sapiens Saccharopine dehydrogenase Proteins 0.000 claims 1
- 102100028294 Saccharopine dehydrogenase Human genes 0.000 claims 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 1
- 239000013589 supplement Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C1/00—Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings
- E04C1/39—Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra
- E04C1/395—Building elements of block or other shape for the construction of parts of buildings characterised by special adaptations, e.g. serving for locating conduits, for forming soffits, cornices, or shelves, for fixing wall-plates or door-frames, for claustra for claustra, fences, planting walls, e.g. sound-absorbing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Cultivation Of Plants (AREA)
- Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
Description
PATENTANWALT DR.-ING. K LAU'S :D U R M KARLSRUHE FELIX-MOTTL-STRASSEIa TELEFON 590455PATENT ADVOCATE DR.-ING. K LAU'S: D U R M KARLSRUHE FELIX-MOTTL-STRASSEIa TELEPHONE 590455
R 1745/77R 1745/77
8.Dezember 1977December 8, 1977
7500 Karlsruhe 41 Geigersbergstraße 2 7500 Karlsruhe 41 Geigersbergstrasse 2
Bei der Neuerung handelt es sich um ein Bauelement zur Erstellung von Mauern, Stützmauern, Sitzen, Rinnen, Pflanztrögen und Hochbeeten, bestehend aus zwei rechteckigeu Seitenplatten, die an zwei gegenüberliegenden Rändern einer rechteckig ausgebildeten Basisplatte winkelig ansetzen.The innovation is a component for creating walls, retaining walls, seats, gutters, plant troughs and raised beds, consisting of two rectangular side panels that are angularly attached to two opposite edges of a rectangular base panel.
Das vorgeschlagene Bauelement findet Anwendung zur technischen und architektonischen Gestaltung von Parkanlagen, Gärten, Fußgängerbereichen und Höfen.The proposed building element is used for the technical and architectural design of parks, gardens, Pedestrian areas and courtyards.
Es ist seit längerer Zeit ein U-förmig ausgebildeter Gartenbaustein aus armiertem oder nicht armiertem Beton bekannt,welcher aus einer rechteckigen bzw. quadratischen Basisplatte besteht, an welche jeweils unter einem rechten Winkel zwei gleichgroße, parallelstehende Seitenplatten angesetzt sind.Bei diesem Gartenbaustein ist von Nachteil, daß er die Errichtung von ge- ;; krümmten Mauern und Stützmauern sowie bogenförmigen Hochbeeten : nicht zuläßt. Es bestand schon lage das Bedürfnis nach einem i A U-shaped horticultural block made of reinforced or unreinforced concrete has been known for a long time, which consists of a rectangular or square base plate, to which two equally sized, parallel side plates are attached at a right angle. This horticultural block is a disadvantage that he is the establishment of ge ;; curved walls and retaining walls as well as arched raised beds: not allowed. There was already a need for an i
7738915 13.07.787738915 07/13/78
R 1745/77 - 2 -R 1745/77 - 2 -
entsprechenden Bauelement, mit dessen Hilfe auch gebogene Mauerteile erstellt werden können.corresponding building element, with the help of which curved wall parts can also be created.
Die Aufgabe der Neuerung besteht in der Konzeption eines Bauelemente:. , welches die Errichtung sowohl von geraden wie von ■ gebogenen Mauern und Stützmauern sowie von kreisförmigenThe task of the innovation consists in the conception of a component :. which supports the establishment of both straight and ■ curved walls and retaining walls as well as circular ones
Diese Aufgabe wird an einem Bauelement der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß wenigstens eine Seitenplatte mit der Basisplatte einen spitzen Winkel einschließt, oder aber daß wenigstens eine Seitenplatte mit der Basisplatte einen stump-] This object is achieved in a device of the initially mentioned kind in that at least one side plate with the base plate forms an acute angle, or that at least one side plate with the base plate a stump-] fen Winkel einschließt. Mit solchen Bauelementen lassen sichfen angle includes. With such components can
konvex oder konkav gekrümmte Mauerteile oder Hochbeete erstellen; es können aber ebensogut gerade Mauern, Pflanztröge und Rinnen angelegt werden.create convex or concave curved parts of the wall or raised beds; but it can just as well be straight walls, plant troughs and Gutters are created.
Vorteilhaft beträgt der spitze Winkel beider Seitenplatten : einundachtzig oder aber neunundsiebzig Winkelgrade. Ist derThe acute angle of both side plates is advantageously: eighty-one or seventy-nine degrees of angle. Is the
Winkel 81 Grad, so werden zur Bildung eines Vollkreises gerade 20 Bauelemente benötigt, bei eines Winkel von 79 Grad (genau: 78,75C) genügen hierfür 16 Bauelemente.At an angle of 81 degrees, 20 components are required to form a full circle; at an angle of 79 degrees (exactly: 78.75 C ), 16 components are sufficient.
Winkel neunundneunzig Winkelgrade und die andere Seitenplatte schließt mit der Basisplatte einen spitzen Winkel von einundachtzig Winkelgraden ein; es kann aber alternativ der stumpfe Winkel einhundertundein Winkelgrade betragen und die ande—Angle ninety-nine degrees and the other side plate forms an acute angle of eighty-one degrees with the base plate; but alternatively the obtuse angle can be one hundred and one degrees and the other
• re Seitenplatte mit der Basisplatte einen spitzen Winkel von• Right side plate with the base plate at an acute angle of
neunundsiebzig Winkelgraden einschließen. Bei einem solcher-Include seventy-nine degrees. At such a-
\\ ten parallel, es dient zusammen mit dem betreffenden Bauelement,th parallel, it serves together with the relevant component,
7738915 13.07.787738915 07/13/78
R 1745/77 - 3 -R 1745/77 - 3 -
bei welchem beide Seitenplatten unter den selben spitzen Winkel gegenüber der Basisplatte stehen, zur Erstellung vor» geraden Mauern bzw. Pflanztrögen oder Rinnen.in which both side panels are at the same acute angle with respect to the base panel, for creating in front of »straight walls or plant troughs or gutters.
Eine Ergänzung ist ein neuerungsgemäßes Bauelement, das eine Abschlußplatte aufweist, welche an je einem Rand der Basisplatte und der Seitenplatten ansetzt und mit der Basisplatte und jeder Seitenplatte einen rechten Winkel bildet. Ein derartiges Bauelement dient insbesondere als Abschluß für mit Hilfe der vorgeschlagenen Bauelemente errichteten Pflanztrögen und Rinnen.A supplement is a component according to the innovation, which has an end plate which is attached to each edge of the base plate and the side panels attach and form a right angle with the base panel and each side panel. Such a thing Component serves in particular as a termination for plant troughs erected with the aid of the proposed components and gutters.
Zweckmäßig liegen die Schmalseiten der der Basisplatte abgekehrten Ränder der Seitenplatten parallel zur Basisplatte, und entsprechend liegt die Schmalseite der Abschlußplatte parallel zur Basisplatte. Diese Maßnahmen gewährleisten eine gute Auflage für die Bauelemente, wenn diese mit ihren Seitenplatten nach unten auf den Erdboden gestellt werden.The narrow sides of those facing away from the base plate are expediently located Edges of the side plates parallel to the base plate, and the narrow side of the end plate is correspondingly parallel to the base plate. These measures ensure a good support for the components when they are with their side panels be placed down on the ground.
Zusätzliche Weiterbildungen des vorgeschlagenen Bauelementes sind aus den Unteransprüchen in Verbindung mit den entsprechenden Darstellungen und deren Beschreibungen ersichtlich.Additional developments of the proposed component can be found in the subclaims in conjunction with the corresponding ones Representations and their descriptions can be seen.
Vorteilhaft sind die beiden Seitenplatten gleichgroß ausgebildet. The two side plates are advantageously designed to be the same size.
Zweckmäßig besteht das neuerungsgemäße Bauelement aus einem Betonwerkstoff.The structural element according to the innovation expediently consists of a concrete material.
Ausführungsbeispiele der vorgeschlagenen Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt, die im Folgenden erläutert wird. Es zeigen:Embodiments of the proposed innovation are shown in the drawing, which is explained below. Show it:
Figur 1 ein Bauelement, bei welchem die beiden Seitenplatten mit der Basisplatte den gleichen, spitzen Winkel einschließen, in einer perspektivischen Wiedergabe; Figure 1 shows a component in which the two side plates enclose the same acute angle with the base plate, in a perspective reproduction;
7738915 13.07.787738915 07/13/78
R 1745/77R 1745/77
Figur 2 Figure 2
ein Bauelement, bei dem die beiden Seitenplatten mit der Basisplatte den gleichen, spitzen Winkel einschließen und welches mit einer Abschlußplatte versehen ist, ebenfalls perspektivisch; a component in which the two side plates with the base plate point the same Include angle and which is provided with an end plate, also in perspective;
Figur 3Figure 3
ein Bauelement, bei welchem die eine Seitenplatte einen spitzen, die andere einen stumpfen Winkel einschließt und die beiden Seitenplatten parallel stehen; eine Abschlußplatte ist durc-^i Strichlinien angedeutet;a component in which one side plate forms an acute angle, the other forms an obtuse angle, and the two side plates stand parallel; an end plate is indicated by dashed lines;
Figur 4Figure 4
einen aus fünf Bauelementen gemäß Figur 1 bestehenden Viex-te Ikrei sbogen, in einer Seitenansicht; a Viex-te Ikrei sbogen consisting of five components according to FIG. 1, in a side view;
Figur 5Figure 5
einen einen Viertelkreisbogen enthaltenden Teil einer aus Bauelementen gemäß Figur 1 erstellten Stützmauer, im Grundriß;a part containing a quarter-circle arc of a part made from components according to FIG. 1 Retaining wall, in plan;
Figur 6Figure 6
einen geraden Teil einer aus Bauelementen gemäß Figur 1 und Figur 3 bestehenden Stützmauer, im Grundriß;a straight part of a retaining wall consisting of structural elements according to FIG. 1 and FIG. 3, in plan;
Figur 7Figure 7
einen Pflanztrog aus Bauelementen nach Figur oder Figur 2, in perspektivischer Darstellung;a plant trough made of components according to Figure or Figure 2, in a perspective view;
Figur 8Figure 8
ein Hochbeet mit beiderseits sich anlehnenden Sitzen, bestehend aus Bauelementen entsprechend Figuren 2 und 3;a raised bed with leaning seats on both sides, consisting of structural elements accordingly Figures 2 and 3;
Figur 9Figure 9
einen dreiteiligen Sitz (Sitzbank) aus dreia three-part seat (bench) made of three
7738915 13.07.787738915 07/13/78
I » · · I · ■ II »· · I · ■ I
R 1745/77R 1745/77
Figur 10Figure 10
Figur 11Figure 11
Figur 12Figure 12
nebeneinander liegenden Bauelementen nach Figur 2;adjacent components according to Figure 2;
eine aus mehreren hintereinander angeordneten, auf der Basisplatte liegenden Bauelementen gemäß Figur 1 zusammengesetzte Rinne;a channel composed of several components arranged one behind the other and lying on the base plate according to FIG. 1;
zwei aus Bauelementen entsprechend Figur oder 2 erstellte Sitze.two seats created from components according to Figure or 2.
ein Bauelement, bei welchem die beiden Seitenplatten den gleichen stumpfen Winkel mit mit der Basisplatte einschließen, in einer perspektivischen Darstellung;a component in which the two side plates have the same obtuse angle enclose with the base plate, in a perspective view;
Figur 13Figure 13
ein Bauelement entsprechend Figur 12 mit einer Stützplatte, die einen spitzen Winkel mit der Basisplatte einschließt;a component according to Figure 12 with a support plate that has an acute angle the base plate includes;
Figur 14Figure 14
ein Bauelement entsprechend Figur 12, mit einer Stützplatte, die einen stumpfen Winkel mit der Basisplatte bildet;a component according to Figure 12, with a support plate that forms an obtuse angle forms with the base plate;
Figur 15Figure 15
ein Bauelement gemäß Figur 12 mit zwei Stützplatten, die jeweils denselben stumpfen Winkel mit der Basisplatte einschließen;a component according to Figure 12 with two support plates, each having the same obtuse angle enclose with the base plate;
Figur 16Figure 16
ein Bauelementx bei dem die beiden Seitenplatten den gleichen spitzen Winkel mit der Basisplatte einschließen und mit einer Stützplatte, die einen stumpfen Winkel mit cer Basisplatte bildet}a component x in which the two side plates enclose the same acute angle with the base plate and with a support plate that forms an obtuse angle with the base plate}
7738915 13.07.787738915 07/13/78
I R 1745/77 - 6 -I R 1745/77 - 6 -
■ a · a · «■ a · a · «
Figur 17 ein Bauelement entsprechend Figur 16, jedoch «nifc zwei StützplattenFIG. 17 shows a component corresponding to FIG. 16, but with no two support plates
Ein neuerungsgemaßes Bauelement zur Erstellung von Mauern, Stützmauern, Sitzen, Bänken, Rinnen, Pflanztrögen oder Hochbeeten in Paries, Anlagen bzw. Garten besitzt - vgl. Figur 1 ! eine ü-förtnige Gestalt und besteht - einstückig gefertigt -A building element according to the innovation for the construction of walls, Has retaining walls, seats, benches, gutters, plant troughs or raised beds in paries, grounds or gardens - see Figure 1! a U-shaped shape and consists - manufactured in one piece -
{ aus zwei rechteckigen, gleichgroß ausgebildeten Seit^nplat- { made of two rectangular, equally large side plates
s ten 1 und 2 und einer ebenfalls rechteckigen Basisplatte 3. s th 1 and 2 and a likewise rectangular base plate 3.
Dieses Bauelement besteht beispielsweise aus armiertem Zement—This building element consists, for example, of reinforced cement—
j beton oder Harzbeton bzw. aus einem anderen Betonwerkstoff;j concrete or resin concrete or another concrete material;
unter Umständen auch aus Kunststoff.possibly also made of plastic.
Die beiden Seitenplatten 1 und 2 setzen bei dem in Figur 1 wiedergegebenen Bauelement unter gleichgroßen, spitzen Winkeln 4, 5 an zwei einander gegenüberliegenden Rändern 6, 7 der Basisplatte 3 an. Die Größe dieser spitzen Winkel 4, 5 ist 81 bzw. 79 (genau: 78,75) Grad.In the component shown in FIG. 1, the two side plates 1 and 2 set at equally large, acute angles 4, 5 on two opposite edges 6, 7 of the base plate 3. The size of these acute angles 4, 5 is 81 or 79 (exactly: 78.75) degrees.
Das Bauelement gemäß Figur 2 entspricht dem in Figur 1 dargestellten, jedoch ist hier eine - einstückig mit dem Bauelement gefertigte - Abschlußplatte 8 vorgesehen, die sowohl an einem Rand 9 der Basisplatte 3 sowie an den Rändern 10 und 11 der Seitenplatten 1, 2 ansetzt. Diese Abschlußplatte 8 bildet mit der Basisplatte 3 und den Seitenplatten 1, 2 jeweils einen rechten Winkel.The component according to Figure 2 corresponds to that shown in Figure 1, However, here a - made in one piece with the component - end plate 8 is provided, which both on a Edge 9 of the base plate 3 and on the edges 10 and 11 of the side plates 1, 2 attaches. This end plate 8 forms with the base plate 3 and the side plates 1, 2 each have a right angle.
7738915 13.07.787738915 07/13/78
■ ι · ft■ ι · ft
R 1745/77R 1745/77
Bei dem in Figur 3 wiedergegebenen Bauelement schließt die eine Seitenplatte 1 mit der Basisplatte 3 einen spitzen Winkel 4 ein, während dia andere Seitenplatte 2 mit der Basisplatte 3 einen stumpfen Winkel 13 bildet. Dabei ist der spitze Winkel 4 und der stumpfe Winkel 13 so gewählt, daß die beiden Seitenplatten 1 und 2 parallel stehen.In the component shown in FIG. 3, one side plate 1 forms an acute angle 4 with the base plate 3, while the other side plate 2 forms an obtuse angle 13 with the base plate 3. Here is the top Angle 4 and the obtuse angle 13 are chosen so that the two side plates 1 and 2 are parallel.
Bei den Bauelementen gemäß den Figuren 1 bis 3 liegen die Schmalseiten 14, 15 derjenigen Ränder der Seitenplatten 1, 2, die der Basisplat a 3 abgekehrt sind, parallel zur *3asisplatte 3, das Gleiche gilt für die Schmalseite 16 der Abschlußplatte 8. Bei allen Bauelementen liegen die übrigen Schmalseiten in einer gemeinsamen Ebene und sie stehen jeweils senkrecht auf den Seitenplatten 1, 2 und der Basisplatte 3.In the components according to Figures 1 to 3, the narrow sides 14, 15 of those edges of the side panels 1, 2, which are facing away from the base plate a 3, parallel to the base plate 3, the same applies to the narrow side 16 of the end plate 8. In all components, the other narrow sides are in a common plane and they are each perpendicular to the side plates 1, 2 and the base plate 3.
Die Figur 4 zeigt einen aus fünf Bauelementen gemäß Figur 1 erstellten Viertelbogen, dessen eines Ende sich an ein Bauwerk o.a. anlehnt. Die spitzen Winkel 4, 5 der Bauelemente betragen jeweils 81 Grad, sodaß jedes Bauelement ein Fünftel des Viertelbogens, also 18 Winkelgrade, einnimmt.FIG. 4 shows a quarter arch made from five components according to FIG. 1, one end of which is based on a building or similar. The acute angles 4, 5 of the components are 81 degrees each, so that each component occupies a fifth of the quarter-arc, i.e. 18 degrees.
Eine Stützmauer aus zwei geraden Teilen, die über einen Vierte lkrels ineinander übergehen, zeigt Figur 5 in Grundriß. Zur Bildung des Viertelkreises sind hier sechs Bauelemente nach Figur 1 erforderlich, wenn deren spitzer Winkel 4, 5 einundachtzig Grad beträgt. Wäre dieser spitze Winkel der Bauelemente nur 79 (genau: 78,75) Grad, so wurden für den Viertelkreis nur vier Bauelemente benötigt.A retaining wall made up of two straight parts which merge into one another via a fourth corner is shown in FIG. 5 in plan. To the Forming the quarter circle, six components according to Figure 1 are required here if their acute angle is 4, 5 eighty-one degrees. If this acute angle of the components were only 79 (exactly: 78.75) degrees, only four components were required for the quarter circle.
Eine gerade Stützmauer, welche aus einem Bauelementesatz errichtet ist, der aus Bauelementen gemäß Figur 1 und solchen gemäß Figur 3 besteht, zeigt Figur 6. ."abei betragen dieA straight retaining wall, which is built from a set of components, the components according to Figure 1 and such exists according to FIG. 3, FIG. 6 shows
7738915 13.07.787738915 07/13/78
R 1745/77 - 8 -R 1745/77 - 8 -
spitzen Winkel 4 und 5 der Bauelemente 81 Grad, während der stumpfe Winkel 13 neunvjndneunzig Winkelgrade ausmacht.acute angle 4 and 5 of the components 81 degrees, while the obtuse angle 13 is ninety-nine degrees.
Figur 7 stellt einen Pflanztrog aus zwei Bauelementen nach Figur 1 oder Figur 2 dar. Dieser Pflanztrog kann in den Erdboden eingelassen sein, er kann aber ebensogut auf die Erde oder eine gepflasterte Fläche gestellt werden, sodaß dann auch von einem Hochbeet gesprochen werden darf.FIG. 7 simulates a plant trough made of two components Figure 1 or Figure 2. This plant trough can be embedded in the ground, but it can just as well be on the ground or a paved area can be placed so that it can then also be referred to as a raised bed.
In Figur 8 ist ein Hochbeet aus zwei Bauelementen gemäß Figur 2, mit drei sich beiderseits anschließenden Sitzen aus Bauelementen entsprechend Figur 3, dargestellt.In Figure 8 is a raised bed made of two components according to Figure 2, with three adjoining seats on both sides made of components according to Figure 3, shown.
• ·• ·
Eine aus drei Sitzen, nämlich aus Bauelementen entsprechend Figur 2 zusammengestellte Sitzbank zeigt die Figur 9.One of three seats, namely from structural elements accordingly Figure 9 shows the assembled bench seat.
Mit Hilfe einer Reihe von Bauelementen nach Figur 1 läßt sich eine Rinne erstellen, wie sie in Figur 10 abgebildet ist. Eine solche Rinne kann - eingegraben oder auf den Erdboden gestellt - als Wasserrinne dienen oder als langgestreckter Pflanz· trog bzw. als Hochbeet Verwendung finden. Für den Fall, daß eine solche Rinne einen Bogen bilden soll, findet ein kurvenförmiges Bauelement entsprechend demjenigen nach Figur 1 Anwendung, bei welchem die Basisplatte einem Kreisringstück entspricht und die beiden Seitenplatten gekrümmt ausgebildet sind. Als Endstück kann ein Bauelement nach Figur 2 benutzt werden.With the help of a number of components according to FIG Create a gutter as shown in Figure 10. Such a channel can - dug in or placed on the ground - serve as a water channel or as an elongated plant can be used as a trough or as a raised bed. In the event that such a channel is to form an arch, there is a curved component corresponding to that according to FIG. 1 Application in which the base plate is a circular ring piece corresponds and the two side plates are curved. A component according to FIG. 2 can be used as the end piece will.
Zwei einfache Sitze, bestehend aus Bauelementen gemäß Figuren l oder 2, zeigt die Figur 11.Two simple seats, consisting of components according to FIGS. 1 or 2, are shown in FIG. 11.
Bei dem in Figur 12 wiedergegebenen Bauelement setzen die beiden Seitenplatten 1 und 2 unter gleichgroßer., stumpfen Win=In the case of the component shown in FIG. 12, the two side plates 1 and 2 are set under the same size., Obtuse Win =
7738915 1.3.07.787738915 1.3.07.78
R 1745/77 ■ - "9' -R 1745/77 ■ - "9 '-
kein 13 an zwei einander gegenüberliegenden Rändern 6,7 der Basisplatte 3 an. Die Größe dieser stumpfen Winkel 13 beträgt neunundneunzig oder einhundertundein Winkelgrade. Mit Strichlinien ist eine Abschlußplatte 8 angedeutet, die sowohl an einem Rand 9 der Basisplatte 3 sowie an den Rändern IO und 11 der seitenplatten 1, 2 ansetzt.no 13 on two opposite edges 6,7 the base plate 3. The size of these obtuse angles 13 are ninety-nine or one hundred and one degrees. A closure plate 8 is indicated by dashed lines, which is attached both to an edge 9 of the base plate 3 and to the edges IO and 11 of the side plates 1, 2 attach.
Das Bauelement gemäß Figur 13 entspricht demjenigen von Figur 12, jedoch ist an der den Seitenplatten 1 und 2 gegenüberl egenden Seite der Basisplatte 3 eine Stützplatte 17 angeordnet, die mit der Basisplatte 3 einen spitzen Winkel 18 einschließt. Bei dem in Figur 14 wiedergegebenen Bauelement schließt die Stützplatte 19 mit der Basisplatte 3 einen stumpfen Winkel 20 ein.The component according to Figure 13 corresponds to that of Figure 12, but is on the side plates 1 and 2 opposite On the opposite side of the base plate 3, a support plate 17 is arranged which forms an acute angle 18 with the base plate 3 includes. In the component shown in FIG. 14, the support plate 19 closes with the base plate 3 butt Angle 20 a.
Ein weiteres Bauelement ist in Figur 15 dargestellt. Es entspricht demjenigen von Figur 14, nur weist es zwei Stützplatten 19 auf, die beide mit der Basisplatte 3 j weils einen stumpfen Winkel 20 einschließen.Another component is shown in FIG. It equals that of Figure 14, only it has two support plates 19, both of which are one with the base plate 3 j Include obtuse angle 20.
Bei dem in Figur 16 dargestellten Bauelement stehen die beiden Seitenplatten 1 und 2 - wie bei dem Bauelement nach Figur 1 - unter gleichgroßen, spitzen Winkeln 4 und 5 zur Basisplatte 3,und an der den Seitenplatten gegenüberliegenden Seite der Basisplatte 3 ist eine Stützplatte 19 angeordnet, die mit der Basisplatte 3 einen stumpfen Winkel 20 einschließt·In the component shown in FIG. 16, the two side plates 1 and 2 are - as in the component according to FIG 1 - at equal, acute angles 4 and 5 to the base plate 3, and on the one opposite the side plates On the side of the base plate 3 there is a support plate 19 which forms an obtuse angle 20 with the base plate 3
Das Bauelement nach Figur 17 ontspricht dem in Figur 3 wiedergegebenen, und an seiner Basisplatte 3 ist eine Stützplatte 19 vorgesehen, die mit der Basisplatte 3 einen stumpfen Winkel 20 einschließt.The component according to Figure 17 corresponds to that shown in Figure 3, and a support plate 19 is provided on its base plate 3 which forms an obtuse angle 20 with the base plate 3 includes.
Bei den Bauelementen gemäß den Figuren 13, 16 und 17 liegen die Stützplatten 17 bzw. 19 in der gleichen Ebene wie die sichIn the case of the components according to FIGS. 13, 16 and 17, the support plates 17 and 19, respectively, lie in the same plane as they are
7738915 13.07.787738915 07/13/78
R 1745/77 "- 10' -R 1745/77 "- 10 '-
anschließende Seitenplatte 1, während die Stützplatten der in den Figuren 14 und 15 wiedergegebenen Bauelemente parallel zu der jeweils gegenüberliegenden Seitenplatte 1 bzw. 2 stehen.adjoining side plate 1, while the support plates of the structural elements shown in FIGS. 14 and 15 are parallel to the opposite side plate 1 or 2.
7738915 13.07.787738915 07/13/78
R 1745/77 - 14' -R 1745/77 - 14 '-
8.Dezember 1977December 8, 1977
7738915 13.07.787738915 07/13/78
Claims (1)
8.8th.
DezemberDecember
• · · ·• · · ·
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777738915 DE7738915U1 (en) | 1977-12-21 | 1977-12-21 | ANGLED COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC. |
CH859578A CH632037A5 (en) | 1977-12-21 | 1978-08-14 | Structural element for erecting walls, etc. |
AT594278A AT358787B (en) | 1977-12-21 | 1978-08-16 | BUILDING ELEMENT FOR CREATING WALLS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777738915 DE7738915U1 (en) | 1977-12-21 | 1977-12-21 | ANGLED COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7738915U1 true DE7738915U1 (en) | 1978-07-13 |
Family
ID=6685604
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19777738915 Expired DE7738915U1 (en) | 1977-12-21 | 1977-12-21 | ANGLED COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT358787B (en) |
CH (1) | CH632037A5 (en) |
DE (1) | DE7738915U1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2651258B1 (en) * | 1989-08-31 | 1991-10-25 | Cueilhes Andre | OMEGA SHAPE CONSTRUCTION ELEMENT MAINLY FOR LAND SUPPORT. |
-
1977
- 1977-12-21 DE DE19777738915 patent/DE7738915U1/en not_active Expired
-
1978
- 1978-08-14 CH CH859578A patent/CH632037A5/en not_active IP Right Cessation
- 1978-08-16 AT AT594278A patent/AT358787B/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT358787B (en) | 1980-09-25 |
ATA594278A (en) | 1980-02-15 |
CH632037A5 (en) | 1982-09-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1609784C3 (en) | ||
DE1609784B2 (en) | ||
DE60017556T2 (en) | LOST BLOCKING BLOCK UNIT FOR A CONCRETE WALL | |
DE69318120T2 (en) | Components for glass stone walls | |
DE2814713A1 (en) | Dismountable partition | |
DE7738915U1 (en) | ANGLED COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC. | |
DE7734089U1 (en) | COMPONENT FOR CREATING WALLS ETC. | |
DE2825552A1 (en) | Floor or wall stone or panel laying tool - comprises grating with openings holding panels and bars providing joint width | |
DE102015001752B3 (en) | Protective cover for tablet computer | |
DE202018107229U1 (en) | Wall module and wall device with several wall modules | |
EP1035270A2 (en) | Frame with a removable cover for use in glued tile surfaces | |
DE3127080A1 (en) | Plantable display wall | |
DE20118621U1 (en) | Kit for creating sandboxes for children, flower boxes or the like. | |
DE2604881C3 (en) | Building block for the delimitation of areas | |
DE9219069U1 (en) | Sieve-like permeable bottom and preferably usable bottom plate | |
DE202008013363U1 (en) | Urn stela or urn wall | |
DE2717275A1 (en) | Folding prefabricated house of complex shape - comprises multiple hinged roof panels which fold to enclose hinged floor panels | |
DE202017101192U1 (en) | Limitation for a raised bed | |
DE202006003866U1 (en) | Enclosure framework for installation of glass bricks in e.g. dry construction walls, has inner and outer frames movable against each other and insertable into one another, where frames are made from material e.g. sheet steel and plastic | |
DE2803625A1 (en) | Universal glazed balcony cladding as room extension - has frame holding glazing on three sides, with fourth against building | |
DE2460750C3 (en) | Horticultural building block | |
DE8630210U1 (en) | Device for providing poster space | |
DE3007297A1 (en) | Concrete noise screen wall prefabricated components - have holder slabs with recesses for trough shaped wall elements | |
DE2437100A1 (en) | PRE-FABRICATED, SELF-SUPPORTING WALL SECTION | |
DE8005242U1 (en) | Set of components for a soundproof wall |