DE7737759U1 - NOTE PRISM - Google Patents
NOTE PRISMInfo
- Publication number
- DE7737759U1 DE7737759U1 DE19777737759 DE7737759U DE7737759U1 DE 7737759 U1 DE7737759 U1 DE 7737759U1 DE 19777737759 DE19777737759 DE 19777737759 DE 7737759 U DE7737759 U DE 7737759U DE 7737759 U1 DE7737759 U1 DE 7737759U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base
- note
- prism
- prism according
- cylindrical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
Description
ide Neuerung betrifft ein Notiz-Prisma, bestehend aus übereinander angeordneten und vorzugsweise einseitig befestigten Papierblättern.The innovation concerns a note prism, consisting of one on top of the other arranged and preferably attached to one side of the paper sheets.
Es sind bereits Kotizquader bekannt, die aus übereinander engeordneten und einseitig befestigten Papierblättern bestehen, velche zur Aufnahme von Schreibgeräten mit einem durchgehenden Loch versehen sind. Ein Nachteil dieser Halterung für ein Schreibgerät besteht darin, daß der unbenutzte Notizquader eine Höhe besitzt, die etwa der Länge eines Kugelschreibers entspricht, so daß dieser in der Halterung nahezu vollständig verschwirdct, während andererseits die Halterung hinsichtlich ihrer Tiefe nicht mehr ausreicht, einen Kugelschreiber senkrecht zu halten, wenn die Notizquaderhöhe weniger als ein Drittel ihrer ursprünglichen Höhe einnimmt.Note blocks are already known which consist of sheets of paper arranged one above the other and fastened on one side, which are provided with a through hole to accommodate writing implements. A disadvantage of this holder for a writing instrument is that the unused note cuboid has a height that corresponds approximately to the length of a ballpoint pen, so that it disappears almost completely in the holder, while on the other hand the holder is no longer sufficient in terms of its depth, a ballpoint pen vertical to keep, when the note cuboid height mmt less than a third of its original height ni.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen.The innovation is based on the task of eliminating these disadvantages.
II· ·II · ·
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß ein Notiz-Prisma der eingangs aufgeführten Art auf einer Unterlage angeordnet und mit dieser befestigt ist. Die Unterlage weist gemäß der Neuerung eine größere Grundfläche als die Grundfläche des Prismas auf, so daß dadurch Flächenteile zur Verfügung stehen, welche zur Aufnahme von Büromaterialien geeignet sind.The solution to this problem is that a note prism of the type listed at the beginning is arranged on a base and is attached to it. According to the innovation, the pad has a larger base area than the base area of the Prism on, so that surface parts are available which are suitable for receiving office supplies.
Die Heuerung ist daher weiter dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage zylindrisch ausgebildet ist und auf den Flächenteilen, die außerhalb der Grundfläche des Prismas liegen, Vorrichtungen zur Aufnahme von Schreibgeräten, Büroklammern und dergleichen vorhanden sind.The hiring is therefore further characterized in that the base is cylindrical and on the surface parts, which are outside the base of the prism, devices for holding writing implements, paper clips and the like available.
So befindet sich auf der Unterlage in Weiterbildung der Neuerung eine üutenförmig ausgebildete Mulde oder Rille zur Aufnahme von Schreibgeräten, wie Kugelschreiber, Bleistifte und dergleichen. Zur Aufnahme von Bürklammern und dergleichen weist die Unterlage ferner eine zylinderförmig ausgebildete Mulde auf, die in einer vorteilhaften Ausgestaltung mit einem schrägverlaufenden Grundflächenteil versehen ist. Hierdurch ist eine Grifflache vorhanden, welche die Herausnahme der Büroklammern wesentlich erleichtert.In a further development of the innovation, for example, there is a groove or groove in the shape of a groove for receiving Writing implements such as ballpoint pens, pencils and the like. To accommodate brush clips and the like, the base also has a cylindrical trough, which in an advantageous embodiment with an inclined Base part is provided. This creates a grip surface available, which makes it much easier to remove the paper clips.
Veiter ist in der Unterlage mindestens eine zylindrische Aussparung in Form einer Bohrung vorhanden, die mit einer geraden | oder schrägverlaufenden Achse zur senkrechten oder schrägen Auf- | nähme von Schreibgeräten versehen ist. Die zylindrischen Aussparungen sind in ihrem Querschnitt geringfügig größer als der übliche Querschnitt eines Kugelschreibers ausgebildet und vorteilhaft sind drei zylindrische Aussparungen nebeneinander angeordnet, wobei jede zylindrische Aussparung zur Aufnahme eines Schreibgerätes dient.Veiter, there is at least one cylindrical recess in the base in the form of a hole, which is connected to a straight | or inclined axis to the vertical or inclined upward | take from writing implements is provided. The cylindrical recesses are slightly larger in cross-section than the usual cross-section of a ballpoint pen and three cylindrical recesses are advantageously arranged next to one another, each cylindrical recess for receiving a writing instrument is used.
Weiter ist auf der Unterlage ein Spieß zur Aufnahae von Notizblättern befestigt, der eine Exihe aufweist, die geringfügig größer als die Höhe des unbenutzten Notiz-Prismas ist.There is also a skewer on the base to hold notes attached, which has an exihe that is slightly is greater than the height of the unused note prism.
7737759 19.10.787737759 10/19/78
Auf der Unterlage sind zwei Stifte zur Befestigung d~s Notiz-Prismas angeordnet, die untereinander einen Abstand aufweisen, der einem genormten Heft-Lochabstand entspricht, wobei jeder Stift einem dieser Norm entsprechenden geringfügig k?,.eineren Durchmesser aufweist. Das Prisma ist dazu mit einer entsprechenden Lochung versehen, deren Tiefe mindestens der Stiftlänge entsprichtThere are two pins on the base for attaching the note prism arranged, which have a distance from one another which corresponds to a standardized staple hole spacing, each Pin has a slightly shorter diameter that corresponds to this standard. The prism is for this with a corresponding Make holes, the depth of which corresponds at least to the length of the pin
In weiterer Ausgestaltung der Neuerung weist die Unterlage eine kreisförmige Oberfläche und eine elliptische Grundfläche auf, derart, daß die Oberfläche zur Horizontalen leicht geneigt ist. Aufgrund dieser Ausbildung ist auch das Notiz-Prisma leicht geneigt, so daß dadurch die Beschriftung erleichtert ist.In a further embodiment of the innovation, the base has a circular surface and an elliptical base, such that the surface is slightly inclined to the horizontal. Because of this design, the note prism is also light inclined, so that the labeling is facilitated.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung weist die Unterlage eine rechteckige Grundfläche auf und ist pultförmig mit einer leicht schräg verlaufenden Oberfläche ausgebildet.According to a further embodiment of the innovation, the base has a rectangular base and is designed in the shape of a desk with a slightly sloping surface.
Die Neuerung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Hierbei zeigen:The innovation is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing. Here show:
Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Notizquaders auf einer Unterlage;FIG. 1 is a perspective view of a note block on a base;
Figur 2 eine Draufsicht auf die Ausführungsforra nach Figur in einer geringfügig verkleinerten Darstellung undFigure 2 is a plan view of the embodiment according to Figure in a slightly reduced representation and
Figur 3 einen Querschnitt nach Figur 2.FIG. 3 shows a cross section according to FIG. 2.
In dem Ausführungsbeispiel ist das Notiz-Prisma als Quader ausgebildet und mit 1 bezeichnet. Die einzelnen Notizblätter sind dabei in ansich bekannter Weise an einer Seite leicht abreissfähig befestigt. Der Quader 1 ist in seinem unteren Teil mit einer Lochung versehen, in die die Stifte 7 passen, so daß der Quader auf der Unterlage 2 einen festen Sitz erhält.In the exemplary embodiment, the note prism is designed as a cuboid and denoted by 1. The individual note sheets are attached in a manner known per se on one side so that they can be easily torn off. The cuboid 1 is in its lower part provided with a hole in which the pins 7 fit so that the cuboid on the base 2 is firmly seated.
Die Unterlage 2 kann beispielsweise aus Kunststoff, Holz oderThe base 2 can, for example, made of plastic, wood or
7737759 19.10.787737759 10/19/78
dergleichen bestehen. Die Unterlage 2 ist vor dem Quader 1 mit einer Rille oder Mulde 3 versehen, die zur Ablage von Schreibgeräten, wie Bleistifte oder Kugelschreiber dient. Neben dein Quader Λ oberhalb der Mulde 3 ist eine zylinderförnig ausgebildete Mulde 4- vorhanden, die zur Aufnahme von Klammern. Büroklammern oder dergleichen dient,und Vielehe mit einer Schrägfläche 8 versehen ist, so daß dadurch eine Grifffläche entsteht, wodurch der Zugriff zu den Klammern wesentlich erleichtert, wird. Oberhalb der Mulde 4 und neben dem Quader 1 sind in dem hier dargestellten Aoisführungsb ei spiel drei schräg angeordnete Aussparungen vorhanden, deren Querschnitt geringfügig größer als der Querschnitt eines üblichen Kugelschreibers ist, so daß derartige Schreibgeräte in die Aussparungen eingesteckt werden können.such as exist. The base 2 is provided in front of the cuboid 1 with a groove or depression 3, which is used to store writing implements such as pencils or ballpoint pens. In addition to your cuboid Λ above the trough 3, a cylindrical trough 4 is present, which is used to hold staples. Paper clips or the like is used, and polygons is provided with an inclined surface 8, so that this creates a gripping surface, whereby access to the clips is made much easier. Above the trough 4 and next to the cuboid 1, three inclined recesses are present in the Aoisführerb ei game shown here, the cross section of which is slightly larger than the cross section of a conventional ballpoint pen, so that such writing implements can be inserted into the recesses.
Veiter befindet sich auf der Unterlage 2 ein Spieß 6,auf den Zettel aufgespießt werden können, welche aufbewahrt werden sollen. Vor der Rille oder Mulde 3 ergibt sich noch ein ausreichender Platz für Verbeaufdrucke, desgleichen können entsprechende V/erbeaufdrucke an den Flächen des Quaders aufgedruckt sein.Veiter is on the base 2 a skewer 6 on the Notes can be impaled, which should be kept. In front of the groove or depression 3 there is still a sufficient one Space for verb imprints, as well as corresponding Overprints printed on the surfaces of the cuboid being.
In de_. hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Notiz-Pris^a als Quader ausgebildet, jedoch lassen sich auch Formen v'erv.· end en, bei denen die Grundfläche ein Vieleck ist.In the_. The embodiment shown here is the Note-Pris ^ a designed as a cuboid, but shapes can also be used in which the base is a polygon.
Von der Prismaform abweichend, lassen sich natürlich auch andere Formen ausbilden, beispielsweise Herz-, Stern-, Kreis- und ElliOsenformen.Deviating from the prism shape can of course also form other shapes, for example heart, star, circle and ellipse shapes.
7737759 19.10.787737759 10/19/78
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777737759 DE7737759U1 (en) | 1977-12-10 | 1977-12-10 | NOTE PRISM |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777737759 DE7737759U1 (en) | 1977-12-10 | 1977-12-10 | NOTE PRISM |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7737759U1 true DE7737759U1 (en) | 1978-10-19 |
Family
ID=6685307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19777737759 Expired DE7737759U1 (en) | 1977-12-10 | 1977-12-10 | NOTE PRISM |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7737759U1 (en) |
-
1977
- 1977-12-10 DE DE19777737759 patent/DE7737759U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202017106268U1 (en) | pen holder | |
DE7813567U1 (en) | CASE FOR WRITING INSTRUMENTS | |
DE7737759U1 (en) | NOTE PRISM | |
DE3426351C2 (en) | ||
DE3827536C1 (en) | Plastic container with key in flat construction | |
DE3119166A1 (en) | SELF-ADJUSTING BRIDGE FOR STRING INSTRUMENTS | |
DE3424340C2 (en) | Multi-purpose knife | |
DE20101197U1 (en) | Painting or / and writing or / and drawing device | |
DE714969C (en) | Flat tab made of elastic fabric | |
DE2750896A1 (en) | HOLDER FOR ROD-SHAPED OBJECTS | |
DE937345C (en) | Binder for storing folded documents | |
DE2506368A1 (en) | WRITING FURNITURE | |
DE1940453U (en) | DRAWING BOARD. | |
DE497328C (en) | Stamp with a protruding, curved part | |
DE8900060U1 (en) | Desk stand | |
DE1436191A1 (en) | Index card register with dialing device | |
DE1071468B (en) | Hangable sales card for writing and office equipment | |
DE9407338U1 (en) | Cap part of a felt tip pen | |
DE7640386U1 (en) | NOTE LINE PEN | |
DE8213484U1 (en) | DEVICE FOR STORING WRITING AND BUILDING UTENSILS | |
DE29513415U1 (en) | Pen holder | |
DE8328508U1 (en) | NOTICE BOX | |
DE2238789A1 (en) | WRITING CASE | |
DE8515057U1 (en) | Glass picture holder | |
DE7526222U (en) | TEMPLATE |