DE7734198U1 - Formpaneel - Google Patents
FormpaneelInfo
- Publication number
- DE7734198U1 DE7734198U1 DE7734198U DE7734198U DE7734198U1 DE 7734198 U1 DE7734198 U1 DE 7734198U1 DE 7734198 U DE7734198 U DE 7734198U DE 7734198 U DE7734198 U DE 7734198U DE 7734198 U1 DE7734198 U1 DE 7734198U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover layer
- panel
- profile
- panels
- innovation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C5/00—Processes for producing special ornamental bodies
- B44C5/04—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0871—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having an ornamental or specially shaped visible surface
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0875—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having a basic insulating layer and at least one covering layer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Description
■ ■ 9 I 1 *
ill» » ι
■ t
- DT
Herr
Adam Schüssler
Alemannensti'aße' 23 7Π O öhringen
Alemannensti'aße' 23 7Π O öhringen
Formxianeel
Die Neuerung betrifft ein Formpaneel zum Auskleiden von Wänden oder dgl,
7734198 09.0176
C t t I ItIt
Es sind bereits Paneele zum Auskleiden von Wänden oder dgl.
bekannt, die als flaches, schmales Brett ausgebildet sind. Diese Paneele werden z.B. durch eine Feder-Nut-Verbindung miteinander
gekoppelt, so daß eine durchgehende Holzverkleidung entsteht. Die Paneele weisen durchweg eine flache, ebene Sichtfläche
auf. Lediglich durch die Stoßausbildung benachbarter Paneele kann die Wandfläche unterbrochen und ein optisch profiliertes
Bild erzeugt werden. Es sind neben als Holzbrett ausgebildeten Paneelen auch solche als Preßteil bekannt. Jedoch besitzen
auch letztere eine ebene Sichtfläche.
Aufgabe der Neuerung ist daher eine verbesserte Profilierung
von Paneelen. .
Diese Aufgabe wird durch die Neuerung dadurch gelöst, daß ein
Träger mit einem Profil auf der· Sichtfläche und einer darauf angebrachten Deckschicht vorgesehen ist.
Eine weitere Ausgestaltung der Neuerung ergibt sich dadurch, die Deckschicht als Edelholzfurnier ausgebildet ist.
daß
Ein anderen Merkmal der Neuerung zeichnet sich dadurch aus, daß die Deckschicht aus einer Kunststoff-Folie besteht.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß auf einfache und kostengünstige Weise ein Formpaneel
hergestellt werden kann, das z.B. das Aussehen eines Edelholzpaneels besitzt, jedoch in seiner Herstellung wesentlich billiger
ist, als ein aus massivem Edelholz herausgefrästes Edelholzpaneel. Infolge der Deckschicht kann ein preisgünstiger
Träger aus geeignetem Material gewählt werden, der mit einem Profil versehen wird. Durch das Aufpressen einer Deckschicht
auf das die Sichtfläche bildende Profil bleibt zwar die profilierte Form voll erhalten, jedoch wird das Aussehen des Paneels
in gewünschter Weise verändert, z.B. dem eines Edelholz-
— 3 —
7734198 01Q3J8
Paneels angeglichen. Das Formpaneel nach der Neuerung ist daher
leicht herzustellen und kann durch Wahl der Art von Profil und Deckschicht universell ausgestaltet und entsprechend verwendet
werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt
und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch das Paneel; Fig. 2 eine Seitenansicht des Paneels.
Nach den Fig. 1 und 2 besteht das Paneel zum Auskleiden von
Wänden oder dgl. aus einem Träger 1 aus Holz, einer Preßmasse,
einem gezogenen Kunststoff-Profil oder dgl«, der auf der Sichtsfläche
durch Fräsen, Pressen, Ziehen oder ähnliche Herstellungsverfahren mit einem Profil 2 versehen ist. Auf diese Sichtfläche
ist eine Deckschicht 3 aufgepreßt, so daß sich diese eng an das Profil 2 anlegt. Durch dazwischenge fügten Kleber sind Träger 1 j
und Deckschicht 3 unlösbar miteinander verbunden.
Die Deckschicht 3 kann als Edelholzfurnier ausgebildet sein, sie kann aber auch aus Kunststoff-Folie bestehen. Zweckmäßigerweise
ist die Deckschicht 3 auf beiden Seitenflächen 4 verlängert,
und dort ebenfalls verklebt, so daß auch an den Längskanten des
Paneels nur Deckschicht 3 sichtbar ist. Zum Verbinden benachbar- j
ter Paneele können die Seitenflächen if mit Nut und Feder ausgestattet
sein, bzw. auch nur mit einer Nut 5 versehen sein, in die eine Blindfeder 6 eingesetzt ist. An den beiden Stirnenden \
des ein langgezogenes Rechteck bildenden Paneels endet die Deck- | schicht 3 bündig mit dem Träger 1, so daß das Paneel durch ein- j
faches Absägen auf die gewünschte Länge gekürzt werden kann.
Claims (2)
1. Formpaneel zum Auskleiden von Wänden oder dgl., dadurch
gekennzeichnet, daß ein Träger (1) mit einem Profil (2) auf der Sichtfläche, und einer darauf angebrachten Deckschicht
(3) vorgesehen ist.
2. Formpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Deckschicht (3) als Edelholzfurnier ausgebildet ist.
3· !Tormpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
-die Deckschicht (3) aus einer Kunststoff-Folie besteht.
if. Formpaneel nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3>
dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (3) auf beide Seitenflächen (^) des Trägers (1) verlängert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7734198U DE7734198U1 (de) | 1977-11-08 | 1977-11-08 | Formpaneel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7734198U DE7734198U1 (de) | 1977-11-08 | 1977-11-08 | Formpaneel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7734198U1 true DE7734198U1 (de) | 1978-03-09 |
Family
ID=6684246
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7734198U Expired DE7734198U1 (de) | 1977-11-08 | 1977-11-08 | Formpaneel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7734198U1 (de) |
-
1977
- 1977-11-08 DE DE7734198U patent/DE7734198U1/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8717719U1 (de) | Zwischen wenigstens zwei Wand- oder Deckenplatten einsetzbare Abdeckleiste | |
DE7734198U1 (de) | Formpaneel | |
DE3903693A1 (de) | Vertaefelung | |
DE29619983U1 (de) | Bewegungsfugenprofil, Zierleiste, Abdeckschiene und/oder dgl. | |
DE1929713U (de) | Statisch tragende platte. | |
EP0276433B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer eine Abtropfkante aufweisenden Arbeitsplatte | |
DE3909178C2 (de) | ||
DE29804878U1 (de) | Furnier | |
DE20018493U1 (de) | Tür mit eingebetteter Profilleiste | |
DE9103355U1 (de) | Postforming-Element | |
DE951765C (de) | Treppenstufe, insbesondere aus Natur- oder Kunststein, mit einer leistenfoermigen Erhoehung an mindestens einer Seitenkante | |
DE20018498U1 (de) | Tür mit Glasscheibe | |
DE7838879U1 (de) | Vertaefelung, insbesondere mit fries versehene fuellung fuer tueren, wandpaneele u.dgl. | |
DE9110541U1 (de) | Fugenabdeckleiste | |
DE29611932U1 (de) | Sockelleiste | |
DE9420849U1 (de) | Holzplatte | |
DE29721062U1 (de) | Leiste | |
DE7836529U1 (de) | Randleiste | |
DE7736688U1 (de) | Formpaneel | |
EP0026169A2 (de) | Frontplatte für Möbel | |
DE8708268U1 (de) | Frontteil für Möbel | |
DE9411729U1 (de) | Arbeitsplatte | |
DE29707526U1 (de) | Fliesenelement | |
DE1937868U (de) | Sockelleiste. | |
DE29503675U1 (de) | Möbelplatte |