[go: up one dir, main page]

DE7733113U1 - Schiene fuer kleinkastentransportanlagen - Google Patents

Schiene fuer kleinkastentransportanlagen

Info

Publication number
DE7733113U1
DE7733113U1 DE7733113U DE7733113U DE7733113U1 DE 7733113 U1 DE7733113 U1 DE 7733113U1 DE 7733113 U DE7733113 U DE 7733113U DE 7733113 U DE7733113 U DE 7733113U DE 7733113 U1 DE7733113 U1 DE 7733113U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
slide
transport systems
small box
rail piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7733113U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Translift Gesellschaft fuer Hebe und Foerderanlagen mbH
Original Assignee
Translift Gesellschaft fuer Hebe und Foerderanlagen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Translift Gesellschaft fuer Hebe und Foerderanlagen mbH filed Critical Translift Gesellschaft fuer Hebe und Foerderanlagen mbH
Priority to DE7733113U priority Critical patent/DE7733113U1/de
Publication of DE7733113U1 publication Critical patent/DE7733113U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Anmelderinnen : Firma Rtne Blaser,
Hebe- und Förderanlagen, Maschinenbau
Denkmalstr. 15 - 17
CH-6002 Luzern / Schweiz
und
Firma TRANSLIFT Gesellschaft für Hebe- und
Förderanlagen mbH,
Solvayplatz 57
7889 Grenzach-Wyhlen 2
Schiene für K 1 e i nkas ten t rarvs portan 1 agen
Die Neuerunq betrifft eine Schiene für eine Kleinkastentransportan 1 age. Derartige Schienen bestehen im allgemeinen aus einem C-Profil, in welchem die Lauf- und Antriebsrollen aas Fahrwerks mit aufgesetztem Kasten laufen. Die Schienen werden im allgemeinen in Gebäuden horizontal auf dem Boden oder an Decken oder senkrecht an den Wänden verlegt. Dabei ist es auch häufig erforderlich, daß die Schienen durch ein
7733113 09.02.78
oder mehrere Stockwerke hindurch verlaufen. Hierzu sind besondere Durchbruchstellen in der Decke bzw. im Boden der Stockwerke vorgesehen, die beispielsweise in Form eines kleinen Schachtes ausgekleidet sind.
Um den Brandschutzbestimmungen zu genügen, müssen jedoch die Brandabschnitte, d.h. die Durchbrüche oder Öffnungen zur Brandmauer oder Branddecke, durch Feuerschutzschieber rauchdicht verschlossen werden. Bei den bisher bekannten Schienenanlagen wurde jedoch das die genannte Mauer oder Decke durchfahrende Schienenstück unbeweglich aufgehangen. Es war daher sehr schwierig, mit einem Brandschutzschieber die Durchbruchsöffnung rauchdicht zu verschließen.
Die vorliegende Neuerung hat sich daher zur Aufgabe gestellt, eine Schiene der eingangs genannten Art zu schaffen, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß ein Schienenstück an einer zur Längsrichtung der Schiene senkrechten Drehachse schwenkbar oder durch eine Schiebevorrichtung parallel verschiebbar derart angeordnet ist, daß das Schienenstück aus dem Schieberbereich eines Feuerschutzschiebers herausbewegbar ist.
Gemäß einer besonderen Ausführungs form weist das Schienenstück einen durch Federdruck zu öffnenden Verriegelungsbolzen auf, der mit einem am festen Schienenstück vorgesehenen Haftmagnet gehalten wird.
Durch die Schiene gemäß der Neuerung wird der wesentliche Vorteil erzielt, daß das Schienenstück über ein Gelenk oder auch eine Paral1 elverschiebung so aus dem Bereich des Schiebers herausbewegt werden kann, daß dieser,in einem Rahmen beweg-1 ich, den bleibenden Querschnitt rauchdicht abschließen kann, ohne Rücksicht auf die Form der Schiene nehmen zu müssen.
,2233113 09.02.78
ItCtCl ItC till ItIt *
Anhand der Zeichnung soll am Beispiel einer bevorzugten Ausführungs form der Gegenstand der Neuerung näher erläutert werden .
Die Zeichnung zeigt im Prinzip einen Schnitt durch die Schiene gemäß der Neuerung, die eine Brandschutzdecke oder -mauer durchläuft.
Die durch Träger 1 gehaltene Brandschutzdecke 2 weist eine Durchtrittsöffnung 3 in Form eines kleinen Schachtes h auf. Durch diesen Schacht läuft eine C-förmige Schiene zur Aufnahme des Kastenfahrwerks der Transportanlage.
Die Schiene gemäß der Neuerung besteht aus zwei festen Teilen 5 und 6 und einem beweglichen Teil "J, welches in einem Gelenk 8, dessen Achse senkrecht zur l.ängsers treckung der Schiene verläuft, schwenkbar beweglich angeordnet ist. Die Ausschwenkstellung ist bei 71 gestrichelt dargestellt. Unter dem Schacht k befindet sich ein Rahmen 9, in welchem ein Feuerschutzschieber 10 zum Verschluß der Öffnung 3 angeordnet f st.
Um nun den Feuerschutzschieber zum Verschluß der Öffnung 3 zu bewegen, wird das von einem Rauch- bzv/. Thermofühler kommende, feueralarmanzeigende Signal dahingehend benutzt, den Haftmagneten stromlos zu machen. Hierauf drückt die Feder den Verriege1ungsbolzen 11 zurück, und die Schiene springt in die Position 71, wodurch die Fahrbahn unterbrochen ist. Damit wird der Bereich des Schiebers 10 freigegeben, und dieser kann die Öffnung 3 rauchdicht abschließen
Selbstverständlich kann anstelle der schwenkbaren Schiene
7733113 09.0178
■ ■I lltflltt t
» I ■ 3 Ϊ 1 *·"
-Steine Anordnung zur Para11e1verschiebung der Schiene getroffen werden, um diese aus dem Schieberbereich des Schiebers 10 zu bewegen.
7733113 09.02.78

Claims (2)

Firma Rene Blaser... und Firma TRANSLIFT... ■»ti Schutzansp rüche
1. Schiene für Kleinkastentransportanlagen, bestehend aus einem C-Profil, in welchem die Lauf- und Antriebsrollen des Fahrwerks mit aufgesetztem Kasten laufen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schienenstück (7) an einer zur Längsrichtung der Schiene senkrechten Drehachse schwenkbar oder durch eine Schiebevorrichtung parallel verschiebbar derart angeordnet ist, daß das Schienenstück aus dem Schieberbereich eines Feuerschutzschiebers (10) herausbewegbar ist.
2. Schiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schienenstück (7) an der Rückseite einen durch Federdruck zu öffnen '.en Verriegelungsbolzen (11) aufweist und am feststehender·« Schienenstück (6) ein den Ve rr i ege 1 ungs ■ bolzen haltender Haftmagnet (12) angeordnet ist.
7733113 09.02,78
DE7733113U 1977-10-27 1977-10-27 Schiene fuer kleinkastentransportanlagen Expired DE7733113U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7733113U DE7733113U1 (de) 1977-10-27 1977-10-27 Schiene fuer kleinkastentransportanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7733113U DE7733113U1 (de) 1977-10-27 1977-10-27 Schiene fuer kleinkastentransportanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7733113U1 true DE7733113U1 (de) 1978-02-09

Family

ID=6683967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7733113U Expired DE7733113U1 (de) 1977-10-27 1977-10-27 Schiene fuer kleinkastentransportanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7733113U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033126A2 (de) * 1980-01-24 1981-08-05 I.P.U. Limited Feuerschutzabschluss für Förderanlage
EP0033481A2 (de) * 1980-02-05 1981-08-12 I.P.U. Limited Feuerabschlussvorrichtung für einen unterbrochenen Schienenstrang einer Förderanlage
EP0037452A2 (de) * 1980-02-05 1981-10-14 I.P.U. Limited Feuerabschlussvorrichtung für eine Durchlassöffnung mit unterbrochenem Schienenstrang
DE3044877A1 (de) * 1980-11-28 1981-12-24 Ahner, Lutz, 3008 Garbsen Feuerschutzabschluss fuer foerderkettendurchfuehrungen in brandschutzmauern

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0033126A2 (de) * 1980-01-24 1981-08-05 I.P.U. Limited Feuerschutzabschluss für Förderanlage
EP0033126A3 (de) * 1980-01-24 1981-12-30 I.P.U. Limited Feuerschutzabschluss für Förderanlage
EP0033481A2 (de) * 1980-02-05 1981-08-12 I.P.U. Limited Feuerabschlussvorrichtung für einen unterbrochenen Schienenstrang einer Förderanlage
EP0037452A2 (de) * 1980-02-05 1981-10-14 I.P.U. Limited Feuerabschlussvorrichtung für eine Durchlassöffnung mit unterbrochenem Schienenstrang
EP0037452A3 (de) * 1980-02-05 1981-12-23 I.P.U. Limited Feuerabschlussvorrichtung für eine Durchlassöffnung mit unterbrochenem Schienenstrang
EP0033481A3 (de) * 1980-02-05 1982-01-27 I.P.U. Limited Feuerabschlussvorrichtung für einen unterbrochenen Schienenstrang einer Förderanlage
DE3044877A1 (de) * 1980-11-28 1981-12-24 Ahner, Lutz, 3008 Garbsen Feuerschutzabschluss fuer foerderkettendurchfuehrungen in brandschutzmauern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015870C2 (de) Schiebetür
DE2547818C2 (de) Feuerschutzabschluß für eine Öffnung in Wänden oder Decken, welche von einer Förderanlage durchquert wird
DE7733113U1 (de) Schiene fuer kleinkastentransportanlagen
DE2913199C3 (de) Weiche für eine Zweischienenhängebahn
DE3122225C2 (de)
DE2918007A1 (de) Foerderrinne fuer einen mit einer gewinnungsmaschine des untertagebergbaues einsetzbaren kratzkettenfoerderer
DE949933C (de) Endloses Gliederfoerderband
DE2533765A1 (de) Aus der tuerfuellung herausdrueckbare und anschliessend parallel zur wandebene verschiebbare tuer, insbesondere fuer fahrzeuge
DE1804045C (de) Metallische Dichtungsschneide einer Tür für Verkokungsöfen
DE1961512U (de) Foerderrinne fuer doppelkettenkratzfoerderer.
DE3044877A1 (de) Feuerschutzabschluss fuer foerderkettendurchfuehrungen in brandschutzmauern
DE2358867C3 (de) Wand, insbesondere Trennwand, aus mehreren Wandelementen
DE2733568C2 (de) Verschluß einer Kühlkammer einer Stranggießanlage
AT38919B (de) Befestigungsvorrichtung für in Eisenbahngüterwagen einsetzbare Türen, Wiehgitter und ähnliche Sperrwände.
DE7520771U (de) Im Freien aufzustellendes Gehäuse für elektrotechnische Geräte, insbesondere für eine Klein-Umspannstation
DE374609C (de) Koksverlader
DE3035577C2 (de)
DE102019134561A1 (de) Sektionaltor für einen Durchbruch in einem Flächenelement auf einem Seeschiff
DE973256C (de) Verschluss mit einem Getriebe fuer gegenlaeufig schiebbare Riegelstangen, die im rechten Winkel umgelenkt sind, insbesondere fuer den Einbau in Fluegel von Schwing- und Wendefenstern
CH629680A5 (en) Appliance for admixing liquids with gases
DE102019132398A1 (de) Schiebetür
DE2918192A1 (de) Vorrichtung zum transportieren und montieren von spurlatten und einstrichen im schacht
DE1952065U (de) Laufkatze fuer einschienenhaengebahnen des bergbaus.
EP0129767A2 (de) Vorrichtung zum allseitigen Führen eines eine Zweischienenhänge- oder Standbahn betreibenden Zugseiles
DE6921679U (de) Unterflanschlaufkatze nach art einer u-foermigen klammer