DE7732003U1 - Electrical terminal block - Google Patents
Electrical terminal blockInfo
- Publication number
- DE7732003U1 DE7732003U1 DE19777732003 DE7732003U DE7732003U1 DE 7732003 U1 DE7732003 U1 DE 7732003U1 DE 19777732003 DE19777732003 DE 19777732003 DE 7732003 U DE7732003 U DE 7732003U DE 7732003 U1 DE7732003 U1 DE 7732003U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conductor
- housing
- protective conductor
- terminal block
- terminal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 171
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 98
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 49
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 241000233805 Phoenix Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R9/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
- H01R9/22—Bases, e.g. strip, block, panel
- H01R9/24—Terminal blocks
- H01R9/26—Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
- H01R9/2691—Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting with ground wire connection to the rail
Landscapes
- Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
Description
GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration
Phönix ElektrizitätsgeseIlschaftPhoenix Electricity Company
H. Knümann & Co.H. Knümann & Co.
FlachsmarktstraßeFlachsmarktstrasse
4933 Blomberg / Lippe4933 Blomberg / Lippe
Elektrische ReihenklemmeElectrical terminal block
Die Erfindung betrifft eine elektrische Reihenklemme, insbesondere eine Schaltanlagen-Reihenklemme, mit einem aus Isolierstoff bestehenden Klemmengehäuse, einem Schutzleiterklenimkörper, mindestens einem Durchgangsleiterklemmkörper und einem vorzugsweise auftrennbaren Nullleiterklemmkörper, wobei der Schutzleiterklemmkörper, der Durchgangsleiterklemmkörper und der Nullleiterklemmkörper in unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind, nämlich in einer Schutzleiterebene, in einer Durchgangsleiter-The invention relates to an electrical terminal block, in particular a switchgear modular terminal block, with a terminal housing made of insulating material, a protective conductor seal body, at least one through conductor clamping body and preferably one separable neutral terminal block, wherein the protective conductor terminal block, the through conductor terminal block and the neutral conductor terminal block are arranged in different levels, namely in a protective conductor level, in a through conductor
7732003 27.0478 7732003 27.0478
Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in EssenAndrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, patent attorneys in Essen
ι ebene und in einer Nulleiterebene, und die Durchgangsleiterebene oberhalb der Schutzleiterebene, die Nulleiterebene oberhalb der Durchgangsleiterebene liegt.ι level and in a neutral level, and the through-conductor level above the protective conductor level, the neutral conductor level above the through conductor level.
Für die Errichtung und den Betrieb von elektrischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden, z, B. in Krankenhäusern, Schulen, ; Instituten, Theatern usw., gelten die VDE-Vorschriften 0108, ( : bei feuergefährdeten Betriebsstätten die VDE-Vorschriften 0100. In den vorgenannten VDE-Vorschriften ist festgelegt, daß bei jedem Stromkreis eine Isolationsprüfung ohne Abklemmen des Nulleiters durchführbar sein muß.For the construction and operation of electrical systems in public buildings, e.g. in hospitals, schools, Institutes, theaters, etc., the VDE regulations 0108 apply, (: VDE regulations 0100 for fire-endangered premises. The aforementioned VDE regulations stipulate that it must be possible to carry out an insulation test for every circuit without disconnecting the neutral conductor.
: Unter Berücksichtigung der zuvor angesprochenen VDE-Vorschriften hat die Anmelderin ein Installationssystem entwickelt, bei dem Schutzleiterklemmen, Durchgangsleiterklemmen und NuIlleiterklenimen, insbesondere Nulleitertrennklemmen in stromkreisgerechter Anordnung auf eir.er Tragschiene vorgesehen sind. Dieses Installationssystem geht von dem Gesichtspunkt aus, daß die drei zu einem Stromkreis gehörenden Klemmenarten, näm-,,. lieh Schutzleiterklemmen, Durchgangs leiterklemmen und NuIl- ■^ leiterklemmen, insbesondere Nulleitertrennklemmen, Stromkreisgerecht auf einer Tragschiene kombinierbar sein sollen, um die damit erzielbaren Vorteile zu erreichen, nämlich problemlose Montage, beste Übersicht der einzelnen Verbrauchergruppen, einfache und klare Le itungs führung und zwei, fels freie Bedienung der Nulleitertrennklemmen.: Taking into account the previously mentioned VDE regulations, the applicant has developed an installation system in which protective conductor terminals, through conductor terminals and neutral conductor clips, in particular neutral conductor disconnect terminals, are provided in a circuit-compatible arrangement on a mounting rail. This installation system is based on the principle that the three types of terminals belonging to a circuit, namely - ,,. lent earth terminals, conductor clamp passage and NuIl- ■ ^ ladder clamp, particularly neutral disconnect terminal blocks, circuit access to be combined on a rail to reach the achievable advantages, namely easy mounting, best overview of different consumer groups, simple and clear Le itungs leadership and two, Rock-free operation of the neutral disconnect terminals.
Die eingangs beschriebene elektrische Reihenklemme, (vgl. die eingetragenen Unterlagen des DT-Gbm 76 13 429) ermöglicht nur. die Realisierung des zuvor angesprochenen Installationssyptems, ohne daß in Längserstreckung der die Reihenklemmen aufnehmendenThe electrical terminal block described above, (see. The registered documents of the DT-Gbm 76 13 429) only allows. the implementation of the installation system mentioned above, without that in the longitudinal extension of the receiving the terminal blocks
Tragschienen zu viel Platz benötigt wird. Diese Relhenkleitime wird auch als "Dreistockklemme" bezeichnet, weil sich bei ihr im unteren Stockwerk der Schutzleiterklemmkörper, im mittleren Stockwerk der bzw . die Durchgangsleiterklemmkörper und im oberen Stockwerk der Nulleiterklemmkörper befinden. Dieser Anordnung des Schutzleiterklemmkörpers, des Durchgangsleiterklemmkörpers und des Nulleiterklemmkörpers ist auch deshalb besonders Γ vorteilhaft, weil dabei der Nulleiterklemmkörper, der vorzugsweise auftrennbar ausgeführt ist, auch dann ohne weiteres zugänglich ist, wenn der Schutzleiter an den Schutzleiterklemmkörper und der bzw. die Durchgangsleiter an den bzw. die Durchgangsleiterklemmkörper bereits angeschlossen sind.Mounting rails too much space is required. This Relhenkleitime is also referred to as a "three-tier terminal" because it has the protective conductor terminal body on the lower floor, and the or on the middle floor. the through conductor clamps and the neutral clamps on the upper floor. This arrangement of the protective conductor clamp body, the through-conductor clamping body and the neutral terminal body is also particularly Γ advantageous because thereby the neutral clamping body which is preferably carried out separable, is readily accessible even when the protective conductor to the protective conductor terminal body and the or the via conductor to the or . the through conductor clamps are already connected.
Aus den zuvor dargelegten Gründen hat sich die eingangs beschriebene Reihenklemme bereits außerordentlich bewährt. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Anwendungsfällen, bei denen die eingangs beschriebene Reihenkiemme, also die bekannte "Dreistockklemme·" zu hoch ist. Folglich liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die zuvor als "Dreistockklemme" beschriebene elektrische Reihenklemme so aHszugestalten und weiterzubilden, ^ daß sie mit einer geringeren Höhe ausgeführt werden kann.For the reasons set out above, the one described at the beginning Terminal block already tried and tested. However, there are a variety of use cases where the Series terminal described at the outset, that is, the well-known "three-tier terminal" is too high. Accordingly, it is the object of the invention based on designing and developing the electrical terminal block previously described as a "three-tier terminal", ^ that it can be carried out with a lower height.
Die erfindungsgemäße elektrische Reihenklemme, bei der die zuvor aufgezeigte Aufgabe gelöst ist, ist zunächst und im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangsleiterebene und vorzugsweise auch die Nulleiterebene unter einem spitzen Winkel zur Schutzleiterebene verlaufen, - während bei der als "Dreistockklemme" bekannten elektrischen Reihenklemme, von der die Erfindung ausgeht, die Schutzleiterebene, die Durchgangsleiterebene und die Nulleiterebene parallel zueinander verlaufen. Erfindungsgemäß wird die Tatsache ausgenutzt, daßThe electrical terminal block according to the invention, in which the The above-mentioned object is achieved, is initially and essentially characterized in that the through conductor plane and preferably also the neutral conductor plane under one at an acute angle to the protective conductor level, while at the electrical terminal block known as the "three-tier terminal", from which the invention is based, the protective conductor level, the through conductor level and the neutral plane run parallel to each other. According to the invention, the fact is used that
7732003 27.04.787732003 04/27/78
- über die Tiefe der in Rede stehenden Reihenkleirime gesehen der
Schutzleiterklemnikörper in der Schutzleiterebene nur in
dem vorderen Bereich Plats benötigt. Dadurch, daß die Durchgangs leiterebene unter einem spitzen Winkel zur Schutzleiterebene verläuft, zweckmäßigerweise unter einem Winkel von ca.
IO bis 20°, vorzugsweise von ca. 15°, wird die Durchgangsleiterebene
nach unten verlagert, - und zwar von vorne nach hin-- The protective conductor terminal block in the protective conductor level only in
the front area Plats needed. Because the through conductor level runs at an acute angle to the protective conductor level, expediently at an angle of approx.
IO up to 20 °, preferably from approx. 15 °, the through-conductor level is shifted downwards - from the front to the back.
ten in zunehmendem Maße. Im mittleren Bereich der Durchgangs- jten increasingly. In the middle area of the passage j
I leiterebene befindet sich diese bereits merklich tiefer als *I management level, this is already noticeably lower than *
bei der im Stand der Technik bekannten Reihenkleirime, von der die |in the row glue lines known in the prior art, of which the |
Erfindung ausgeht. In diesem Bereich befindet sich nun der Null- f leiterklemmkörper, der damit tiefer angeordnet ist als bei derInvention runs out. The zero f is now in this area conductor clamp, which is thus arranged lower than the
bekannten "Dreistückklemme". Da - über die Tiefe der in Rede jwell-known "three-piece clamp". Da - about the depth of the in speech j
stehenden Reihenklemme gesehen - auch der Nulleiterklemmkörper · seen standing terminal - even the neutral conductor terminal body ·
in der Nulleiterebene nur in einem bestimmten Bereich Platz be- ΐThere is only space in a certain area on the neutral ΐ level
nötigt, kann es sich empfehlen, die Nulleiterebene, die grund- \ If necessary, it may be advisable to use the neutral level, the basic \
sätzlich parallel zur Durchgangsebene verlaufen kann, unter -can also run parallel to the passage level, under -
einem spitzen Winkel zur Durchgangsleiterebene anzuordnen. Da- I to be arranged at an acute angle to the level of the through conductor. Da- I
durch kann in bestimmten Fällen die sich ergebende Höhe der er- *in certain cases, the resulting amount of the *
findungsgemäßen elektrischen Reihenkleirime nochmals verringert \ according to the invention electrical row glue reduced again \
werden. |will. |
f Im einzelnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die zuvor be- : f In detail, there are various options that were previously discussed :
schriebene elektrische Reihenklemme auszugestalten und weiter- '
zubilden, was im folgenden nur beispielhaft erläutert werden
soll.to design and develop the electrical terminal block written, which will be explained in the following only by way of example
target.
Zunächst kann bei der erfindungsgemäßen elektrischen Reihenklemme
der Schutzleiterklemmkörper in besonderer Weise gestaltet sein. Diesen Maßnahmen kommt auch losgelöst von den zuvor
beschriebenen Maßnahmen für sich erfinderische Bedeutung zu.First of all, in the case of the electrical series terminal according to the invention, the protective conductor terminal body can be designed in a special way. These measures are also detached from the previous ones
The measures described are of inventive importance for themselves.
7732003 27.04.787732003 04/27/78
Bei der elektrischen Reiheriklemme, von der die Erfindung ausgeht, und bei der zuvor beschriebenen elektrischen IReihenklemme ist der Schutzleiterklemmkörper vorzugsweise metallisch ausgeführt. Dann empfiehlt sich eine Ausführungsform, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Schutzleiterklemmkörper zugleich derIn the electrical series terminal from which the invention is based, and in the case of the electrical I terminal block described above the protective conductor clamp body is preferably made of metal. Then an embodiment is recommended that is characterized by this is that the protective conductor clamp body at the same time
ι Befestigung der Reihenklemme auf einem Schenkel einer Tragschieneι Attachment of the terminal block on one leg of a mounting rail
dient und mit einer Ausnehmung für einen Schenkel einer Trag-/ schiene verziehen ist. Im übrigen empfiehlt es sich, den Schutzleiterklemmkörper mit einer Gewindebohrung zu versehen, in derserves and with a recess for one leg of a support / rail is warped. In addition, it is advisable to use the protective conductor clamp to be provided with a threaded hole in which
; Gewindebohrung eine Klemmschraube zu führen und der Klemmschraube ein von der Klemmschraube geführtes Druck- und Leiterschutzelement zuzuordnen. Bei dieser Ausführungsform wird mit Hilfe der Klemmschraube einerseits die in Rede stehende Reihenklemme gegen einen Schenkel einer Tragschiene verspannt, und zwar entweder direkt über das Druck- und Lei terschutze lenient oder indirekt über das Druck- und Leiterschutzelement und einen angeschlossenen Schutzleiter, andererseits - bei Bedarf - ein Schutzleiter angeschlossen, d. h. direkt gegen einen Schenkel einer Tragschiene verspannt, wobei dann die Tragschiene als Schutzleiterschiene verwendet wird.; Threaded hole to guide a clamping screw and the clamping screw assign a pressure and conductor protection element guided by the clamping screw. In this embodiment, with the help of Clamping screw on the one hand braced the terminal block in question against a leg of a mounting rail, either directly via the pressure and conductor protection or indirectly via the pressure and conductor protection element and a connected protective conductor, on the other hand - if required - a protective conductor connected, d. H. braced directly against one leg of a mounting rail, the mounting rail then acting as a protective conductor rail is used.
Bei der in Rede stehenden elektrischen Reihenklemme kann der Schutzleiterklemmkörper in verschiedener Weise mit dem Klemmengehäuse verbunden, in dem Klemmengehäuse angeordnet und/oder von dem Klemmengehäuse gehalten werden. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen elektrischen Reihenklemme weist das Klemmengehäuse einen Haltesteg auf und ist der Schutzleiterklemmkörper auf den Haltesteg des Klemmengehäuses aufgeschoben. Dabei empfiehlt es sich, den Schutzleiterklemmkörper mit Rastnasen zu versehen und die Rastnasen in den Haltesteg des Klemmengehäuses eingreifen zu lassen.In the case of the electrical terminal block in question, the protective conductor terminal body can be connected to the terminal housing in various ways connected, arranged in the terminal housing and / or held by the terminal housing. In a preferred embodiment of the electrical terminal block according to the invention, the terminal housing has a retaining web and is the protective conductor terminal body pushed onto the retaining bar of the terminal housing. It is advisable to use the protective conductor clamp body with locking lugs to be provided and the locking lugs in the retaining web of the terminal housing to intervene.
Aus elektrotechnischer Sicht bedarf es bei der in Rede stehenden elektrischen Reihenklemme keiner besonderen Maßnahmen, tun eine zufällige Berührung des Schutzleiterkleimnkörpers zu verhindern. Insoweit ist also auch ein Schutzleitergehäuse nicht erforderlich. Gleichwohl kann es sich empfehlen, dem Schutzleiterklemmkörper ein Schutzleitergehäuse zuzuordnen, insbesondere ein zweiteilig ausgeführtes Schutzleitergehäuse, das aus einer O grünen und aus einer gelben Gehäusehälfte besteht. Bei dieser Ausführungsform übernimmt das grün-gelbe Schutzleitergehäuse die Funktion der Schutzleiterkennzeichnung.From an electrotechnical point of view, the electrical terminal block in question does not require any special measures to prevent accidental contact with the protective conductor glue. In this respect, a protective conductor housing is not required either. Nevertheless, it can be recommended to use the protective conductor clamp assign a protective conductor housing, in particular a two-part protective conductor housing, which consists of a green O and a yellow housing half. At this Embodiment takes over the green-yellow protective conductor housing Function of the protective conductor marking.
Das, wie zuvor ausgeführt, vorzugsweise grün-gelbe Schutzleitergehäuse kann in verschiedener Weise mit dem Klemmengehäuse und/ oder mit dem Schutzleiterklemmkörper verbunden werden. Eine insoweit bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen elektrischen Reihenklemme ist dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmengehäuse einen Verbindungssteg aufweist und das Schutzleitergehäuse auf dem Befestigungssteg des Klemmengehäuses aufgeschoben ist. Vorzugsweise weist dabei das Schutzleitergehäuse Rast-.■-N nasen auf und greifen die Rastnasen des Schutzleitergehäuses in den Verbindungssteg des Klemmengehäuses ein. Im übrigen kann der SchutζIeiterklemmkörper unterhalb der Ausnehmung für einen Schenkel einer Tragschiene einer Aufnahme und das Schutzleitergehäuse einen in die Aufnahme des Schutzleiterklemmkörpers eingreifenden Führungssteg aufweisen.The, as previously stated, preferably green-yellow protective conductor housing can be connected in various ways to the terminal housing and / or to the protective conductor terminal body. One so far preferred embodiment of the electrical according to the invention Terminal block is characterized in that the terminal housing has a connecting web and the protective conductor housing is pushed onto the fastening web of the terminal housing. The protective conductor housing preferably has latching. ■ -N lugs and grip the locking lugs of the protective conductor housing into the connecting web of the terminal housing. In addition, the SchutζIeiterklemmkörper below the recess for a Leg of a mounting rail of a receptacle and the protective conductor housing engaging in the receptacle of the protective conductor clamping body Have guide web.
Wenn bei der erfindungsgemäßen elektrischen Reihenklemme dem Schutzleiterklemmkörper ein Gchutzleitergehäuse zugeordnet ist, so empfiehlt es sich, das Schutzleitergehäuse mit einer sich verjüngenden Schutzleitereinführung zu versehen, - so daß der anzuschließende Schutzleiter besonders einfach in die richtige Anschlußposition gebracht werden kann.If the electrical terminal block according to the invention Protective conductor clamp body is assigned a protective conductor housing, So it is advisable to provide the protective conductor housing with a tapering protective conductor entry - so that the Protective conductor can be brought into the correct connection position particularly easily.
7732003 27.04787732003 27.0478
• ■• ■
· » ft ·· »Ft ·
Schließlich empfiehlt es sich, bei der erfindungsgemäßen elektrischen Reihenklemme dem Nulleiterklemmkörper eine Nulleiterkennzeichnung zuzuordnen. Im einzelnen kann das Klemmengehäuse oberhalb des Nulleiterklemmkörpers mindestens eine Befestigungsnut und die Nulleiterkennzeichnung mindestens eine der Befestigungsnut des Klemmengehäuses entsprechende Befestigungsfeder aufweisen. Vorzugsweise ist das Klemmengehäuse mit zwei Befestigungsnuten und die Nulleiterkennzeichnung mit zwei Befestigungsfedern versehen. Die Nulleiterkennzeichnung, die blau ausgeführt und/ oder mit "Mp" und/oder "N" gekennzeichnet sein kann, kann schließlich eine zugleich als Schraubendreherführung dienende Durchgangsöffnung aufweisen.Finally, it is advisable to use the electrical according to the invention Assign the terminal block a neutral conductor identification to the neutral conductor clamp body. In detail, the terminal housing above of the neutral conductor terminal body have at least one fastening groove and the neutral conductor marking has at least one fastening spring corresponding to the fastening groove of the terminal housing. The terminal housing is preferably with two fastening grooves and the neutral conductor marking with two fastening springs Mistake. The neutral marking, which can be executed in blue and / or marked with "Mp" and / or "N", can finally have a through opening which also serves as a screwdriver guide.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigtIn the following the invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail; it shows
Fig. 1 eine Seitenansicht einer bevorzugten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen elektrischen Reihenklemme,Fig. 1 is a side view of a preferred embodiment of a electrical terminal block according to the invention,
Fig. 2 in perspektivischer Darstellung, mehrere Reihenklemmen nach Fig. 1, auf einer Tragschiene gereiht, undFig. 2 in a perspective view, several terminal blocks according to Fig. 1, lined up on a mounting rail, and
Fig. 3 eine "entartete" erfindungsgemäße Reihenklemme.3 shows a "degenerate" terminal block according to the invention.
Die in den Figuren 1 und 2 dargestellten elektrischen Reihenklemmen 1 bestehen zunächst aus einem aus Isolierstoff bestehenden Klemmengehäuse 2, aus einem Schutzleiterklemmkörper 3, aus zwei Durchgangsleiterklemmkörpern 4, die durch eine Durchgangsschiene 5 galvanisch miteinander verbunden sind und aus einem auftrennbaren Nulleiterklemmkörper 6. Der Schutzleiterklemmkör-The electrical terminal blocks shown in Figures 1 and 2 1 consist initially of a terminal housing 2 made of insulating material, from a protective conductor terminal body 3 two through conductor clamp bodies 4 which are galvanically connected to one another by a through bar 5 and consist of one separable neutral terminal block 6. The protective conductor terminal block
7732003 27.04787732003 27.0478
* m h f «MM «·**< * mh f «MM« · ** <
per 3, die Durchgangsleiterklemmkörper 4 und der Nulleiterklemtnkörper 6 sind in unterschiedlichen Ebenen angeordnet, nämlich in einer Schutzleiterebene 7, in einer Durchgangsleiterebene 8 und in einer Nulleiterebene 9; die Durchgangsleiterebene 8 liegt oberhalb der Schutzleiterebene 7, die Nullleiterebene 9 oberhalb der Durchgangsleiterebene 8.per 3, the through conductor clamp body 4 and the neutral conductor clamp body 6 are arranged in different levels, namely in a protective conductor level 7, in a through conductor level 8 and in a neutral plane 9; the through conductor level 8 lies above the protective conductor level 7, the neutral conductor level 9 above the through ladder level 8.
Wie die Figuren 1 und 2 zeigen, verlaufen die Durchgangsleiterebene 8 und die Nulleiterebene 9 unter einem spitzen Winkel, und zwar von ca. 15°, zur Schutzleiterebene 7. Dabei ist die Tatsache ausgenutzt worden, daß - über die Tiefe der Reihenklemme 1 gesehen - der Schutzleiterklemmkörper 3 in der Schutzleiterebene 7 nur im vorderen Bereich Platz benötigt. Dadurch, daß die Durchgangsleiterebene 8 unter einem spitzen Winkel zur Schutzleiterebene 7 verläuft, ist die Durchgangsleiterebene 8 nach unten verlagert worden, - und zwar von vorne nach hinten in zunehmendem Maße. Im mittleren Bereich der Durchgangsleiterebene 8 befindet sich diese bereits merklich tiefer als bei der im Stand der Technik bekannten elektrischen Reihenklemme, von der die Erfindung ausgeht und bei der die Schutzleiterebene, die Durchgangsleiterebene und die Nulleiterebene parallel zueinander verlaufen. Im mittleren Bereich der Durchgangsleiterebene 8 und oberhalb der Durchgangsleiterebene 8 befindet sich nun der Nullleiterklemmkörper 6, der damit tiefer angeordnet ist als bei der bekannten "Dreistockklemme".As FIGS. 1 and 2 show, the through conductor plane 8 and the neutral conductor plane 9 run at an acute angle, from approx. 15 ° to the protective conductor level 7. The fact has been used that - over the depth of the terminal block 1 seen - the protective conductor clamp body 3 in the protective conductor level 7 only requires space in the front area. Through this, The fact that the through conductor plane 8 runs at an acute angle to the protective conductor plane 7 is the through conductor plane 8 has been shifted downwards - from front to back to an increasing extent. In the middle area of the through ladder level 8, this is already noticeably lower than in the case of the electrical terminal block known in the prior art, from which is based on the invention and in which the protective conductor level, the through conductor level and the neutral conductor level are parallel to one another get lost. In the middle of the through ladder level 8 and The neutral conductor clamp is now located above the through conductor level 8 6, which is thus arranged lower than in the known "three-tier clamp".
Im Ausführungsbeispiel nach den Figuren 1 und 2 dient der Schutzleiterklemmkörper 3 zugleich der Befestigung der Reihenklemme 1 auf einem Schenkel 10 einer Tragschiene 11, ist nämlich der Schutzleiterklemmkörper 3 mit einer Ausnehmung 12 für einen Schenkel 10 einer Tragschiene 11 versehen. Im übrigen ist derIn the exemplary embodiment according to FIGS. 1 and 2, the protective conductor clamping body is used 3 at the same time the attachment of the terminal block 1 on a leg 10 of a mounting rail 11, namely the Protective conductor terminal body 3 is provided with a recess 12 for a leg 10 of a support rail 11. By the way, is the
7732003 27.04.787732003 04/27/78
Schutzleiterkleirunkörper 3 mit einer Gewindebohrung 13 versehen, in der Gewindebohrung 13 eine Klemmschraube 14 geführt und der Klemmschraube 14 ein von der Klemmschraube 14 geführtes Druck- und Leiterschutzelement 15 zugeordnet. Bei dieser Ausführungsform wird mit Hilfe der Klemmschraube 14 einerseits die Reihenklemme 1 gegen den Schenkel 10 der Tragschiene 11 verspannt, und zwar entweder direkt über das Druck- und Leiterschutzele-( ment 15 oder indirekt über das Druck- und Leiterschutzelement 15 und einen angeschlossenen, in Figur 2 gezeigten Schutzleiter 16, andererseits der Schutzleiter 16 gegen den Schenkel 10 der Tragschiene 11, die zugleich Schutzleiterschiene ist, verspannt. (Im übrigen sind in Figur 2, neben dem Schutzleiter 16, zwei Durchgangsleiter 17 und ein Nulleiter 18 zu sehen).Protective conductor corpus 3 provided with a threaded hole 13, a clamping screw 14 is guided in the threaded bore 13 and the clamping screw 14 is provided with a pressure- and conductor protection element 15 assigned. In this embodiment, the terminal block is on the one hand with the help of the clamping screw 14 1 braced against the leg 10 of the mounting rail 11, either directly via the pressure and conductor protection element ( element 15 or indirectly via the pressure and conductor protection element 15 and a connected protective conductor shown in FIG 16, on the other hand the protective conductor 16 braced against the leg 10 of the support rail 11, which is also the protective conductor rail. (In addition to the protective conductor 16, two through conductors 17 and a neutral conductor 18 can be seen in FIG. 2).
Bei der erfindungsgemäßen Reihenklemme 1 kann der Schutzleiterklemmkcrper 3 in verschiedener Weise mit dem Klemmengehäuse 2 verbunden, in dem Klemmengehäuse 2 angeordnet und/oder von dem Klemmengehäuse 2 gehalten sein. Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist das Klemmengehäuse 2 einen Haltesteg 19 auf und ist der Schutzleiterklemmkörper 3 auf den Haltesteg 19 des Klemmengehäuses 2 aufgeschoben. Dabei weist der Schutzleiterklemmkörper 3 Rastnasen 20 auf und greifen die Rastnasen 20 des Schutzleiterklemmkörpers 3 in den Haltesteg 19 des Klemmengehäuses 2 ein.In the modular terminal 1 according to the invention, the protective conductor terminal can 3 connected in various ways to the terminal housing 2, arranged in the terminal housing 2 and / or from the Terminal housing 2 be held. In the illustrated embodiment, the terminal housing 2 has a retaining web 19 and is the protective conductor clamp body 3 on the retaining web 19 of the terminal housing 2 postponed. The protective conductor clamping body has 3 latching lugs 20 and grip the latching lugs 20 of the protective conductor clamping body 3 in the retaining web 19 of the terminal housing 2.
Im übrigen zeigen die Figuren 1 und 2 insoweit eine bevorzugte Ausfuhrungsform der erfindungsgemäßen Reihenklemme 1, als dem Schutzleiterklemmkörper 3 ein Schutzleitergehäuse 21 zugeordnet ist, das zweiteilig ausgeführt ist, nämlich aus einer grünen Gehäusehälfte 22 und aus einer gelben Gehäusehälfte 23 besteht. Das grüngelbe Schutzleitergehäuse 21, das als Schutzleiterkenn-Moreover, FIGS. 1 and 2 show a preferred embodiment of the terminal block 1 according to the invention, as the Protective conductor clamp body 3 is assigned a protective conductor housing 21 is, which is made in two parts, namely a green housing half 22 and a yellow housing half 23 consists. The green-yellow protective conductor housing 21, which is used as a protective conductor identification
7732003 27.04.787732003 04/27/78
1 I
1 11 I.
1 1
- 10 -- 10 -
zeichnung dient, jedoch auch noch andere Funktionen erfüllt, ist dadurch mit dem Klemmengehäuse 2 verbunden, daß das Klemmengehäuse 2 einen Verbindungssteg 24 aufweist und das Schutzleitergehäuse 21 auf den Verbindungssteg 24 des Klemmengeliäuses 2 aufgeschoben ist. Außerdem weist das Schutzleitergehäuse 21 Rastnasen 25 auf und greifen die Rastnasen des Schutzleitergehäuses 21 in den Verbindungssteg 24 des Klemmengehäuses 2 ein. Schließlich weisen der Schutzleiterklemmkörper 3 unterhalb der Ausnehmung 12 für einen Schenkel 10 einer Tragschiene 11 eine Aufnahme 26 und das Schutzleitergehäuse 21 einen in die Aufnahme 26 des Schutzleiterklemmkörpers 3 eingreifenden Führungssteg 27 auf und ist das Schutzleitergehäuse 21 mit einer sich verjüngenden Schutzleitereinführung 28 versehen.drawing serves, but also fulfills other functions, is thereby connected to the terminal housing 2 that the terminal housing 2 has a connecting web 24 and the protective conductor housing 21 on the connecting web 24 of the terminal housing 2 is postponed. In addition, the protective conductor housing 21 Latching lugs 25 and the latching lugs of the protective conductor housing 21 engage in the connecting web 24 of the terminal housing 2. Finally, the protective conductor clamping body 3 have a recess 12 for a limb 10 of a support rail 11 below the recess 12 Reception 26 and the protective conductor housing 21 into the receptacle 26 of the protective conductor clamping body 3 engaging guide web 27 and is the protective conductor housing 21 with a tapering protective conductor entry 28 provided.
Die Figuren 1 und 2 zeigen schließlich insoweit eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Reihenklemme 1, als dem Nulleiterklemmkörper 6 eine Nulleiterkennseichnung 29 zugeordnet ist. Im einzelnen weisen das Klemmengehäuse 2 oberhalb des Nulleiterklemmkörpers 6 zwei Befestigungsnuten 30 und die Nulllei terkennseichnung 29 zwei den Befestigungsnuten 30 des Klemmengehäuses 2 entsprechende Befestigungsfedern 31 auf. Die Nullleiterkennzeichnung 29 ist also mit ihren Befestigungsfedern in den Befestigungsnuten 30 des Klemmengehciuses 2 gehalten. Schließlich weist die Nulleiterkennzeichnung 29, die blau ausgeführt und/oder mit "Mp" und/oder "N" versehen sein kann, eine zugleich als Schraubendreherführung dienende Durchgangsöffnung 32 auf.Figures 1 and 2 finally show a preferred embodiment of the terminal block 1 according to the invention, as the Neutral conductor clamp body 6 is assigned a neutral conductor identification 29. In detail, the terminal housing 2 above the Neutral conductor clamp body 6 two fastening grooves 30 and the Nulllei terkennseichnung 29 two fastening grooves 30 of the terminal housing 2 corresponding fastening springs 31. The neutral marker 29 is therefore with its fastening springs held in the fastening grooves 30 of the clamp housing 2. Finally, the neutral label 29, which is executed in blue and / or may be provided with "Mp" and / or "N", a at the same time serving as a screwdriver guide through opening 32.
Die Figur 3 zeigt nun eine insoweit "entartete" erfindungsgemäße Reihenklemme 1, als bei dieser Reihenklemme 1 nur zwei Durchgangsleiterklemmkörper 4 und eine die Durchgangsleiterklemmkörper 4 verbindende Durchgangsschiene 5 vorgesehen ist,FIG. 3 now shows a modular terminal 1 according to the invention that is "degenerate" to the extent that this modular terminal 1 has only two Through conductor clamp body 4 and one the through conductor clamp body 4 connecting through rail 5 is provided,
7732003 27.04.787732003 04/27/78
ein Schutzleiterkleminkörper und ein Nulleiterklemmkörper also fehlen. Die in Figur 3 dargestellte Reihenklemme 1 entspricht jedoch im übrigen, insbesondere in ihrer Form und in ihren Abmessungen, der erfindungsgemäßen Reihenklemme 1, die in den Figuren 1 und 2 dargestellt ist. Die in Figur 3 dargestellte Reihenklemme 1 kann in Verbindung mit den in den Figuren 1 und 2 dargestellten Reihenklemmen 1 verwendet werden, und zwar dann, wenn nur die Funktion "Durchgangsklemme" benötigt wird.a protective conductor terminal block and a neutral terminal block miss. The terminal block 1 shown in Figure 3 corresponds to the rest, especially in its shape and dimensions, the terminal block 1 according to the invention, which is in the Figures 1 and 2 is shown. The terminal block 1 shown in Figure 3 can be used in conjunction with the in Figures 1 and Terminal blocks 1 shown in FIG. 2 can be used when only the "through terminal" function is required.
7732003 27.04.787732003 04/27/78
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777732003 DE7732003U1 (en) | 1977-10-17 | 1977-10-17 | Electrical terminal block |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777732003 DE7732003U1 (en) | 1977-10-17 | 1977-10-17 | Electrical terminal block |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7732003U1 true DE7732003U1 (en) | 1978-04-27 |
Family
ID=6683635
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19777732003 Expired DE7732003U1 (en) | 1977-10-17 | 1977-10-17 | Electrical terminal block |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7732003U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2845532A1 (en) * | 1978-10-19 | 1980-04-24 | Weidmueller Kg C | Rail-mounted electrical terminals - has single clamping screw holding earth conductor, terminal clamping member and support rail flange |
-
1977
- 1977-10-17 DE DE19777732003 patent/DE7732003U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2845532A1 (en) * | 1978-10-19 | 1980-04-24 | Weidmueller Kg C | Rail-mounted electrical terminals - has single clamping screw holding earth conductor, terminal clamping member and support rail flange |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006003064A1 (en) | Electrical terminal block | |
DE1293278B (en) | Switchgear panel | |
EP0621656A2 (en) | Electrical terminal device | |
DE4400476C2 (en) | Device for an actuator | |
DE2546868C2 (en) | Residual current circuit breaker with electrical socket | |
WO1998025325A1 (en) | Clamping device for connecting electrical connections of solar elements | |
DE7613429U1 (en) | Electrical terminal block | |
DE2746629C2 (en) | Electrical terminal block | |
DE4014048A1 (en) | Electrical connection terminal - has free wire end clamped by spring element with other end receiving blade | |
DE2416231C3 (en) | Electrical connection terminal for connecting electrical conductors to a conductor rail carrying zero or ground potential | |
DE2759452C3 (en) | Electrical terminal block | |
DE7732003U1 (en) | Electrical terminal block | |
DE2802643A1 (en) | CONNECTOR | |
DE202021001123U1 (en) | Meter plug-in terminal for connecting electrical lines to an electricity meter with three-point attachment | |
DE3310571C2 (en) | ||
DE3908532C2 (en) | ||
DE3328679C1 (en) | Electrical terminal block | |
EP1717906B1 (en) | Electrical coil or inverter | |
DE1168990B (en) | Neutral disconnect terminal strip | |
DE7826042U1 (en) | Electrical terminal block | |
DE1765799C (en) | Plug counter connector | |
DE1690249C (en) | Device for connecting electricity and voltage supply lines to an electricity meter | |
EP0871246B1 (en) | Serial clip terminal block | |
DE102019002534A1 (en) | Equipment for electrical installation of building technology in the low voltage area | |
DE19714742C2 (en) | Clamp |