[go: up one dir, main page]

DE7717705U1 - PANTS AND SKIRT HOLDERS - Google Patents

PANTS AND SKIRT HOLDERS

Info

Publication number
DE7717705U1
DE7717705U1 DE19777717705 DE7717705U DE7717705U1 DE 7717705 U1 DE7717705 U1 DE 7717705U1 DE 19777717705 DE19777717705 DE 19777717705 DE 7717705 U DE7717705 U DE 7717705U DE 7717705 U1 DE7717705 U1 DE 7717705U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
holder according
web
spring
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777717705
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kunststoff Schwanden AG
Original Assignee
Kunststoff Schwanden AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kunststoff Schwanden AG filed Critical Kunststoff Schwanden AG
Priority to DE19777717705 priority Critical patent/DE7717705U1/en
Publication of DE7717705U1 publication Critical patent/DE7717705U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

PATFNTANWALT |||· ."..**. ;"*;;)) "'PATFNTANWALT ||| ·. ".. **.;" * ;;)) "'

. i - „ · ι O Γ TA L ΗΓ I l_ C < · · * ·· *l I* t. i - "· ι O Γ TA L ΗΓ I l_ C <· · * ·· * l I * t

M Λ N1 K f D M11H h ι ·,,·,;,, ',,''«,' ;M Λ N1 K f D M11H h ι · ,, ·,; ,, ',,''«,';

D-1 ßfcRLlN 33D-1 ßfcRLlN 33

FALKfcNRtED i FALKfcNRtED i

Kunststoff Schwanden AG, Schwanden (GL, Schweiz)Kunststoff Schwanden AG, Schwanden (GL, Switzerland)

Hosen- oder RockhalterPants or skirt holders

■ ■ · ft * · · t r ι · · ι■ ■ · ft * · · t r ι · · ι

. Die Neuerung bezieht sich auf einen Hosen-oder Rockhalter mit zwei gegeneinander verschwenkbaren T-förmigen Teilen, die aus einem Klemmteil zwischen welchem das Hosenende oder der Rockbund angeordnet wird und einem Stegteil bestehen, und einem Federglied, welches die T-förmigen Teile zusammenpresst... The innovation relates to a trouser or skirt holder with two T-shaped holders that can be pivoted against one another Parts that consist of a clamping part between which the trouser end or the skirt waistband is arranged and a bridge part, and a spring member which presses the T-shaped parts together.

Herkömmliche Hosenhalter, welche eine aus DrahtConventional trouser holders, which are made of wire

hergestellte Klemmvorrichtung aufweisen, haben den Nachteil, dass die Klemmvorrichtung bei oftmaligem Gebrauch ermüden, dass der Abstand zwischen den Klemmteilen bei welchem die grösste Klemmkraft auftritt nicht veränderbar ist, wodurch Hosen mit Umschlag entweder zu fest eingeklemmt werden bzw. Hosen ohne Umschlag zu wenig festgeklemmt werden und dass zum Einklemmen der Hose mehrere Handgriffe notwendig sind.Have manufactured clamping device have the disadvantage that the clamping device tire with frequent use that the The distance between the clamping parts at which the greatest clamping force occurs cannot be changed, which means that pants with a cuff either are clamped too tightly or trousers without a turn-up are clamped too little and that to clamp the trousers several steps are necessary.

Aus der Schweizer Patentschrift Nr. 543 268 ist eile Hosen- und Jupesklammer bekannt bei der zwei über ein Gelenk verbundene Teile durch eine Druckfeder gegeneinander gepresst werden, um eine Hose bzw. einen Jupe darin festzuklemmen. Die in dieser Patentschrift offenbarte Klammer weist den Nachteil auf, dass die Druckfeder lediglich an ihren Enden geführt ist und leicht herausspringen kann.From Swiss patent specification No. 543 268, a trouser and jacket clip is known for the two over one Jointly connected parts are pressed against one another by a compression spring in order to clamp a pair of trousers or a jupe therein. The clamp disclosed in this patent has the disadvantage that the compression spring is only guided at its ends and can easily pop out.

Zweck der Neuerung ist es die angegebenen Nachteile zu beheben.The purpose of the innovation is to remedy the specified disadvantages.

Es stellt sich somit die Aufgabe, einen Hosen- und Rockhalter zu schaffen, der einfach und billig herstellbar ist und der in einem gewissen Umfang unterschiedlich dicke Hosenenden sicher halten kann.The task is thus to create a trouser and skirt holder that can be produced easily and cheaply and which to a certain extent can safely hold trouser ends of different thicknesses.

Diese Aufgabe wird mit dem eingangs erwähnten Hosen- und Rockhalter dadurch gelöst, dass das Federglied eine Schenkelfeder ist, deren Wicklung zwischen den sich gegenüberliegenden Seiten der Stegteile angeordnet ist und deren Schenkel jeweils an einen der Stegteile angreifen.This object is achieved with the trouser and skirt holder mentioned at the outset in that the spring member has a A leg spring, the winding of which is arranged between the opposite sides of the web parts and whose legs attack one of the bridge parts.

— 3 —- 3 -

7717705 2Z.0i.777717705 2Z.0i.77

• * »til• * »til

. Nachfolgend wird ein ^uisführungsbeispiel der. The following is an exemplary embodiment of the

Neuerung anhand des beiliegenden Figurenblattes näher beschrieben. The innovation is described in more detail using the attached sheet of figures.

Der in der Figur dargestellte Hosenhalter besteht aus zwei T-förmigen Teilen 1,2, die einander gegenüberliegend angeordnet sind, und weist eine Schenkelfeder 3 auf, die zwischen den Stegen 4,5 der T-förmigen Teile eingelegt ist und die Teile miteinander verbindet. Die Schenkel der Schenkelfeder sind in einem Abstand von der F*ederachse in Richtung zu dieser verlaufend abgebogen, wobei die freien Enden 6,7 der Schenkel einander zugewendet sind. An den sich gegenüberliegenden Seiten der Stege ist jeweils eine halbrunde Ausnehmung 8 vorgesehen, die quer zu den Stegen 4,5 verläuft. An den voneinander abgewendeten Seiten der Stege ist jeweils eine zweite halbrunde Ausnehmung 9 vorgesehen, die quer zu den Stegen verläuft.The trouser holder shown in the figure consists of two T-shaped parts 1, 2, which are opposite one another are arranged, and has a leg spring 3 which is inserted between the webs 4, 5 of the T-shaped parts and connects the parts together. The legs of the leg spring are at a distance from the spring axis in the direction of this extending bent, wherein the free ends 6.7 of the legs are facing each other. On the opposite sides the webs each have a semicircular recess 8 which runs transversely to the webs 4, 5. At those turned away from each other A second semicircular recess 9 is provided on each side of the webs and runs transversely to the webs.

Beim Zusammenbau des Halters wird die WicklungWhen assembling the holder, the winding

der Schenkelfeder 10 in die ersten Ausnehmungen 8 der Stege 4, 5 eingelegt, dann werden die Schenkel der Feder 3 gespreizt und die freien Enden 6,7 der Schenkel in die zweiten Ausnehmungen 9 eingelegt. Dabei bildet die Wicklung der Feder eine Schwenkachse für die T-förmigen Teile und die freien Enden der Schenkel der Feder üben eine Kraft aus, die zwischen der Schwenkachse und dem Flanschteil, welches das Klemmteil für das Hosenende bildet, angreift, um die Klemmteile zum Halten der Hose gegeneinander zu pressen.the leg spring 10 is inserted into the first recesses 8 of the webs 4, 5, then the legs of the spring 3 are spread and the free ends 6, 7 of the legs are inserted into the second recesses 9. The coil of the spring forms a pivot axis for the T-shaped parts and the free ends of the legs of the spring exert a force between the pivot axis and the flange part, which forms the clamping part for the pants end, engages around the clamping parts for holding the pants against one another to press.

Beim dargestellten Halter wirken die freien Enden 6,7 der Schenkelfeder auf die äusseren Seiten des montierten Halters,um die Klemmteile zusammen zu pressen. Es ist jedoch auch möglich die Schenkelfeder so anzuordnen, dass die freien Enden an den sich gegenüberliegenden Seiten des montierten Halters anliegen.In the holder shown, the free ends 6,7 of the leg spring act on the outer sides of the mounted Holder to press the clamping parts together. However, it is also possible to arrange the leg spring so that the free Ends on opposite sides of the mounted holder.

Am freien Ende des einen Steges 4 ist ein Griffteil 11 ausgebildet, durch welchen mittels Ausüben einer Druck-At the free end of one web 4, a handle part 11 is formed, through which by means of exerting a pressure

-4--4-

771770S 22.W77771770S 22.W77

«■τ««■ τ«

kraft die T-förmigen Teile 1,2 verschwenkt werden bzw. der Halter suit*. Einlegen des Hosenendes geöffnet werden kann.force the T-shaped parts 1,2 are pivoted or the holder suit *. Insertion of the pants end can be opened.

Am freien Ende des anderen Steges 5 ist einAt the free end of the other web 5 is a

Aufhängeteil 12 zum Aufhängen des Halters an eine Kleiderstange oder -haken ausgebildet.Hanging part 12 designed for hanging the holder on a clothes rail or hook.

Die als Klemmteile wirkenden Teile der T-förmigen Teile weisen an den sich gegenüberliegenden Flächen Rillen 13 auf, die parallel zueinander ausgebildet sind und in Längsrichtung zum Klemmteil verlaufeji.The parts of the T-shaped parts that act as clamping parts have grooves on the opposite surfaces 13, which are formed parallel to each other and verlaufeji in the longitudinal direction to the clamping part.

Ti1P. ein seitliches Verschieben der T-förmigenTi 1 P. a lateral shift of the T-shaped

Teile beim Verse winken derselben zu verhindern, sind Führungsorgane 14,15,16,17 vorgesehen, die neben der ersten Ausnehmung 8 angeordnet sind.To prevent parts from waving verses of the same, guide organs 14,15,16,17 are provided next to the first recess 8 are arranged.

Der am freien Ende des einen Steges ausgebildete Aufhängeteil 12 kann auch durch einen an sich bekannten Haken für Kleiderbügel ersetzt werden, der drehbar am freien Ende befestigt ist.The suspension part 12 formed at the free end of the one web can also be provided by a known one Hook for clothes hanger, which is rotatably attached to the free end, can be replaced.

Im beschriebenen Ausführungsbeispiel sind dieIn the embodiment described are the

beiden T-förmigen Teile 1,2 aus Kunststoff. Diese Teile können jedoch auch aus Holz oder Metall bestehen.two T-shaped parts 1,2 made of plastic. However, these parts can also be made of wood or metal.

—5——5—

Claims (10)

Hosen- oder Rockhalter mit zwei gegeneinander verschwenkbaren T-£örmlgen Teilen, die aus einem Klemmteil zwischen welchem das Hosenende oder der Rockbund angeordnet wird und einem Stegteil bestehen, und einem Federglied, welches die T-förmigen Teile zusammenpresst., dadurch gekennzeichnet, dass das Federglied eine Schenkelfeder (3) 1st, deren Wicklung (10) zwischen den sich gegenüberliegenden Seiten der Stegteile (4,5) angeordnet, ist und deren Schenkel jeweils an einen der Stegteile (4,5) angreifen.Trouser or skirt holder with two T-shaped parts that can be swiveled against one another and that consist of a clamping part between which the pants end or the waistband is arranged and a bridge part exist, and a spring member, which the T-shaped parts pressed together., Characterized in that the spring member is a leg spring (3), the winding (10) of which is between the opposite sides of the web parts (4,5) is arranged, and the legs each engage on one of the web parts (4,5). 2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden (6,7) der Schenkel der Feder (3) an den voneinander abgewandten Seiten der Stegteile (4,5) anliegen. 2. Holder according to claim 1, characterized in that the free ends (6,7) of the legs of the spring (3) on the sides of the web parts (4, 5) facing away from one another. 3. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden (6,7) der Schenkel der Feder (3) an den sich gegenüberliegenden Seiten der Stegteile (4,5) anliegen.3. Holder according to claim 1, characterized in that the free ends (6,7) of the legs of the spring (3) the opposite sides of the web parts (4, 5) are in contact. 4. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Stegteil (4) ein Griffteil (11) zum Verschwenken des T-förmigen Teiles und am anderen Stegteil (5) ein Aufhängeteil (12) für den Halter ausgebildet ist.4. Holder according to claim 1, characterized in that that on one web part (4) a handle part (11) for pivoting the T-shaped part and on the other web part (5) Suspension part (12) is designed for the holder. 5. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den sich gegenüberliegenden Seiten der Stegteile (4,5) jeweils eine erste Ausnehmung (8) zur Aufnahme der Wicklung (10) der Schenkelfedar (3) und an den voneinander abgewandten Seiten der Stegteile (4,5) jeweils eine zweite Ausnehmung (9) zur Aufnahme der freien Enden (6,7) der Schenkel der Schenkelfeder (3) vorgesehen sind.5. Holder according to claim 1, characterized in that on the opposite sides of the web parts (4,5) each have a first recess (8) for receiving the winding (10) of the leg spring (3) and on the one facing away from one another Sides of the web parts (4,5) each have a second recess (9) for receiving the free ends (6,7) of the legs of the Leg spring (3) are provided. 6. Halter nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den sich gegenüberliegenden Seiten der6. Holder according to claim 1 and 5, characterized in that that on opposite sides of the -1--1- 22.09.7709/22/77 * ϊ ■ · · · · ■ a ι* ϊ ■ · · · · ■ a ι ** * » litt ι ι * »Suffered ι ι H tilt Il Il 1 IH tilt Il Il 1 I. StegtfliXe (4,5) jeweils mindestens ein Führungsorgan (14,15
oder 16,17) vorgesehen 1st, welches neben der ersten Ausnehmung (8) angeordnet ist, um die T-förmlgen Teile beim Verschwenken
zu führen.
StegtfliXe (4,5) each have at least one management body (14,15
or 16, 17), which is arranged next to the first recess (8), around the T-shaped parts when pivoting
respectively.
7. Halter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres Führungsorgan vorgesehen ist, welches dem ersten Führungsorgan gegenüberliegend neben der ersten Ausnehmung (8) angeordnet 1st. 7. Holder according to claim 6, characterized in that a further guide member is provided which the first guide member is arranged opposite next to the first recess (8). 8. Halter nach !Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die T-förmigen Teile (1,2) aus Kunststoff bestehen.8. Holder according to! Claim 1, characterized in that the T-shaped parts (1,2) are made of plastic. 9. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die T-förmigen Teile (1,2) aus Holz bestehen. 9. Holder according to claim 1, characterized in that the T-shaped parts (1,2) are made of wood. 10. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den sich gegenüberliegenden Flächen der Klemmteile Rillen (13) vorgesehen sind, die parallel zueinander und in
Längsrichtung der Klemmteile verlaufend ausgebildet sind.
10. Holder according to claim 1, characterized in that on the opposite surfaces of the clamping parts grooves (13) are provided which are parallel to each other and in
Are designed to run in the longitudinal direction of the clamping parts.
-2--2- 7717705 22.00.777717705 22.00.77
DE19777717705 1977-06-02 1977-06-02 PANTS AND SKIRT HOLDERS Expired DE7717705U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777717705 DE7717705U1 (en) 1977-06-02 1977-06-02 PANTS AND SKIRT HOLDERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777717705 DE7717705U1 (en) 1977-06-02 1977-06-02 PANTS AND SKIRT HOLDERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7717705U1 true DE7717705U1 (en) 1977-09-22

Family

ID=6679520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777717705 Expired DE7717705U1 (en) 1977-06-02 1977-06-02 PANTS AND SKIRT HOLDERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7717705U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430752C1 (en) * 1994-08-30 1995-11-16 Corinna Leistner Clamps for clothing

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4430752C1 (en) * 1994-08-30 1995-11-16 Corinna Leistner Clamps for clothing
EP0699407A1 (en) 1994-08-30 1996-03-06 Corinna Leistner Clamping, garment hanger
US5595331A (en) * 1994-08-30 1997-01-21 Leistner; Corinna Clamping coat hanger for garments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612030A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR ADJUSTING THE LENGTH OF A BELT OR THE SAME
DE2630763B2 (en) Holding device for telescoping rods with a similar cross-section
EP0632704B1 (en) Clip
DE3314099A1 (en) CABINET WITH A BELT BUCKLE AND A STRAW STRAP
DE2918368C2 (en) Hangers
DE7717705U1 (en) PANTS AND SKIRT HOLDERS
DE2712880B2 (en) Blocking device for tape measure
AT233767B (en) Trouser straps
EP0454159B1 (en) Hanger with clamps for trousers and skirts
DE886805C (en) Clamping device, especially for hanging objects
DE4008629C2 (en)
DE8314078U1 (en) CLIP
EP1238611B1 (en) Trouser bar for a clothing hanger
DE1792173U (en) MIDDLE PIECE FOR CONNECTING THE HANGERS AND FOR FASTENING THE HANGER ON CLOTHING HANGERS.
DE1003627B (en) Attachment of the trigger neck on the trigger mandrel
DE19727371C1 (en) Massage belt for self-massage of especially shoulder and back
AT146521B (en) Collar closure.
DE1610240A1 (en) Clothesline clamp
DE824485C (en) Clothespin
DE475665C (en) Two-part, springy clothespins hanging from the clothesline with a ring
AT225880B (en) Clamping device for hanging up trousers, ladies&#39; skirts, etc. like
DE1803538C (en) U-shaped clamping bracket for holding and holding fabric edges
CH623222A5 (en) Clothes hanger
DE1943300U (en) WIRE CLOSURE FOR EKISH SHOES OD. DGL.
CH182376A (en) Clothespin.