Claims (3)
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN/A-263,1' j ·; ;'"," ;' *' 19. Mai 1977 AKTIENGESELLSCHAFT .....>> ./.,,' | J Titel: Numerierdruckwerk ANSPRÜCHEHEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN / A-263,1 'j ·; ; '",";' * 'May 19, 1977 AKTIENGESELLSCHAFT ..... >>. /. ,,' | J Title: Numbering printer claims
1. Numerierdruckwerk mit einem in Hauptseitenwänden ortsfest gelagerten,
papierführenden Druckzylinder, einem in den gleichen Hauptseitenwänden zur Druckan- und Druckabstellung radial verstellbar
gelagerten Numerierzylinder, einem ebenfalls in den Hauptseitenwänden ortsfest angeordneten Farbwerk, sowie mit
steuerbaren Schaltmitteln zum Fortschalten der Nummernwerke, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Hauptseitenwände
(14, 15) auf den Zapfen (10, 11) des verstellbaren Numerierzylinders (4) Hilfsseitenwände (21, 22) gelagert sind, die über
Arretiermittel (24) an den Hauptseitenwänden (14, 15) geführt sind
und daß die steuerbaren Schaltmittel (26, 27, 31, 32) zum Fortschalten der Nummernwerke (13) in den Hilfsseitenwänden (23, 22)1. Numbering printing unit with a stationary mounted in the main side walls,
paper-carrying printing cylinder, one in the same main side walls for printing and printing shutdown radially adjustable
mounted numbering cylinder, an inking unit also fixed in place in the main side walls, as well as with
controllable switching means for switching the numbering units, characterized in that within the main side walls
(14, 15) on the pin (10, 11) of the adjustable numbering cylinder (4) auxiliary side walls (21, 22) are mounted over
Locking means (24) are guided on the main side walls (14, 15)
and that the controllable switching means (26, 27, 31, 32) for switching the numbering units (13) in the auxiliary side walls (23, 22)
■ ■■ ■
angeordnet sind.are arranged.
2. Numerierdruckwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Hilfsseitenwänden (21, 22) Führungselemente (34)
für die an den Hauptseiten wänden (14, 15) gelagerten Farbauftragwalzen
(6, 7) vorgesehen sind.2. numbering printing unit according to claim 1, characterized in that on the auxiliary side walls (21, 22) guide elements (34)
for the on the main side walls (14, 15) mounted inking rollers
(6, 7) are provided.
3. Numerierdruckwerk nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß in den Hilfsseitenwänden (21, 22) eine Schaltwel-3. numbering printing unit according to claim 1 and 2, characterized in that
that in the auxiliary side walls (21, 22) a switching shaft
7716226 1Z.10.787716226 1Z.10.78
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN /A-2Ö3/! I1U. 5. IQV'l.'·'·' ",'>'","HEIDELBERGER PRINTING MACHINES / A-2Ö3 /! I 1 and 5. IQV'l . '·' · ' ",'>'","
AKTIENGESELLSCHAFT .... . . .Aktiengesellschaft ..... . .
1 I Ϊ 1 1111 I Ϊ 1 111
Ie (26) drehbar gelagert ist, welche die axial einstellbaren Schaltkurven
(27) zum Fortschalten der Nummernwerke (13) trägt, daß ferner ein Elektromagnet (32) an jeder Hilfsseitenwand (21 bzw. 22) befestigt
ist und daß beide Elektromagnete (32) über je ein Schaltgestänge (31) mit der Schalt welle (26) verbunden sind.Ie (26) is rotatably mounted, which the axially adjustable switching cams
(27) for advancing the numbering units (13) carries that an electromagnet (32) is also attached to each auxiliary side wall (21 or 22)
is and that both electromagnets (32) are each connected to a switching linkage (31) with the switching shaft (26).
BESCHREIBUNG:DESCRIPTION:
7716226 12.10.787716226 10/12/78
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN/A-263;/', 19/5. Ί0.71? (ι ' ' <
AKTiifNGESEUsUKftFTHEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN / A-263; / ', 19/5. Ί0.7 1 ? (ι ''<AKTiifNGESUsUsftFT
Die Erfindung geht aus von einem Numerierdruckwerk mit einem in den
Hauptseitenwänden ortsfest gelagerten papierführenden Druckzylinder, einem in den gleichen Hauptseitenwänden zur Druckan- und Druckabstellung
radial verstellbar gelagerten Numerier zylinder, einem ebenfalls in den Hauptseitenwänden ortsfest angeordneten Farbwerk sowie
mit steuerbaren Schaltmitteln zum Fortschalten der Nummernwerke.The invention is based on a numbering printing unit with one in the
Main side walls stationary paper-carrying printing cylinder, one in the same main side walls for printing on and off
radially adjustable numbering cylinder, an inking unit also fixed in the main side walls and
with controllable switching means for switching the numbering units.
Bekannt sind Mehrfarben-Bogenrotationsdruckmaschinen mit in Reihe angeordneten Druckwerken, bei denen z. B. das letzte Druckwerk als
Numerierdruckwerk in der obengenannten Art ausgeführt ist. Die Steuerbaren
Schaltmittel zum Fortschalten der Nummernwerke sind in den Hauptseitenwänden gelagert. Dies macht in der Druckan- und Druckabstellung
des Numerierzylinders verschieden große bzw. verlagerte Schaltwege für die steuerbaren Schaltmittel zum Fortschalten der
Nummernwerke erforderlich.Multicolor sheet-fed rotary printing machines are known with printing units arranged in series, in which, for. B. the last print as
Numbering printer is carried out in the above type. The controllable
Switching means for switching the numbering systems are stored in the main side walls. This is done in the printing and printing shutdown
of the numbering cylinder of different sizes or shifted switching paths for the controllable switching means for switching the
Numbers required.
Weil aber ein Aus- und Einschalten dieser Schaltmittel nur dann möglich
ist, wenn kein Fortschalten der Nummernwerke erfolgt, wenn also die Schaltmittel, beispielsweise Schaltkurve, im knapp bemessenen
Kanal des Numerierzylinders stehen, muß der Schaltweg bei modernen, schneilaufend en Maschinen so klein wie nur angängig gehalten
werden. Die Größe des Schaltweges wird dabei von der Druckabstellung des Numerierzylinders mitbestimmt, sofern die genannten Schaltmittel
in den Hauptseitenwänden der Druckmaschine gelagert sind.But because this switching means can only then be switched on and off
is when there is no progression of the numbering units, that is, when the switching means, for example switching curve, are tightly dimensioned
Channel of the numbering cylinder, the switching path on modern, high-speed machines must be kept as small as possible
will. The size of the switching path is also determined by the pressure shutdown of the numbering cylinder, provided the switching means mentioned
are stored in the main side walls of the printing machine.
Will man beispielsweise den Umfang des Numerierzylinders in einem Winkelbereich von 300 mit Nummernwerken bestücken, so ist bei einer
Druckleistung von zehntausend Bogen pro Stunde die zum Ein- bzw. Ausschwenken der Schaltkurve zur Verfügung stehende Zeit weniger als
60 ms. Bei den bekannten Numerierdruckwerken, deren mechanischeFor example, if you want to equip the circumference of the numbering cylinder in an angular range of 300 with numbering units, then one
Printing output of ten thousand sheets per hour is less than the time available for swiveling the switching curve in and out
60 ms. In the known numbering printing works, their mechanical
7716226 12.10.787716226 10/12/78
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN/A-26'3/;19, 5. \91$uc HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN / A-26'3 /; 19, 5. \ 91 $ u c
Aktiengesellschaft .';":;;Public company. '; ": ;;
Schaltmittel zum Fortschalten;der Nummernwerke in den Hauptseitenwänden
gelagert sind, lassen sich die Schaltwege jedoch nicht so klein gestalten, daß diese äußerst kurze Schaltzeit von 60 ms ausreicht.Switching means for switching; the numbering units in the main side walls
are stored, the switching paths can not be made so small that this extremely short switching time of 60 ms is sufficient.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Numerierdruckwerk für hohe Druckleistung
zu schaffen, mit kurzen Schaltzeiten sowie mit gleichen, kurzen Schaltwegen der steuerbaren Schaltmittel für das Fortschalten der
Nummernwerke sowohl in der Druckan- als auch in der Druckabstellung.The object of the invention is to provide a numbering printing unit for high printing performance
to create, with short switching times and with the same, short switching paths of the controllable switching means for switching the
Numbering systems in both the printing and printing offsets.
Die Lösung der Erfindung besteht darin, daß innerhalb der Hauptseitenwände
auf den Zapfen des verstellbaren Numerierzylinders Hilfsseitenwände gelagert sind, die über Arretiermittel an den Hauptseitenwänden
geführt sind, und daß die steuerbaren Schaltmittel zum Fortschalten der Nummernwerke in den Hilfsseitenwänden angeordnet sind. Die
Schaltwege zum Ein- und Ausschwenken der Sdialtmittel sind somit sowohl
in der Druckan- als auch in der Druckabstellung absolut gleich.The solution of the invention is that within the main side walls
Auxiliary side walls are mounted on the journals of the adjustable numbering cylinder and are attached to the main side walls via locking means
are performed, and that the controllable switching means for switching the numbering units are arranged in the auxiliary side walls. the
Switching paths for pivoting the Sdialtmittel in and out are thus both
Absolutely the same in both the pressure and the pressure shutdown.
Um in der Druckabstellung gleichfalls eine einwandfreie Einfärbung
der Nummern zu gewährleisten, sind in einer Weiterbildung der Erfindung an den Hilfsseitenwänden Führungselemente für die an den Haupt seitenwänden
gelagerten Farbauftragwalzen vorgesehen. Damit haben die Farbauftragwalzen in jeder Stellung des Numerierzylinders relativ
zu diesem dieselbe Lage.In order to also have a perfect coloring in the print shop
To ensure the numbers, guide elements for the side walls on the main side are in a development of the invention on the auxiliary side walls
mounted inking rollers provided. So that the inking rollers have relative in every position of the numbering cylinder
to this same situation.
Die Erfindung wird im folgenden durch eine Ausführungsform anhand
der Zeichnung erläutert.
Es zeigt:The invention is explained below by means of an embodiment with reference to the drawing.
It shows:
Fig. 1 schematisch das Numerierdruckwerk im Aufriß, Fig. 2 einen Schnitt durch den Numerierzylinder senkrecht zu dessen
Drehachse undFig. 1 is a schematic elevation of the numbering printing unit, and Fig. 2 is a section through the numbering cylinder perpendicular to it
Axis of rotation and
7716226 12.10.787716226 10/12/78
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN /A-263/. Ί9.Ι5.. 1J371 '·■·, , ,·",·'
AKTIENGESELLSCHAFT < ·'· '».'.,„' ] ;HEIDELBERGER PRINTING MACHINES / A-263 /. Ί9.Ι5 .. 1J371 '· ■ ·,,, · ", ·' AKTIENGESELLSCHAFT <· '·'». '., "'];
Fig. 3 einen Schnitt durch das Numerierdruckwerk parallel zur Numerierwelle.
3 shows a section through the numbering printing unit parallel to the numbering shaft.
Die Fig. 1 zeigt ein Numerierdruckwerk nach der Erfindung als Baustein
einer Mehrfarben-Bogenrotationsdruckmaschine. Das Numerierdruckwerk hat die gleiche Größe wie ein normales Druckwerk. Es kann
beispielsweise den normalen Druckwerken nach ge schaltet und somit
unmittelbar vor dem Ausleger angeordnet sein.Fig. 1 shows a numbering printer according to the invention as a building block
a multi-color sheet-fed rotary press. The numbering printing unit is the same size as a normal printing unit. It can
for example, the normal printing units switched to ge and thus
be arranged immediately in front of the boom.
In Fig. 1 führt eine Bogenüberführungstrommel l mit doppeltem Durchmesser
und eine weitere Bogenüberführungstrommel 2 den mit mehreren Farben bedruckten Bogen dem Gegendruckzylinder 3 zu. Dort erhält
der Bogen mittels des Numerierzylinders 4 einen Nummernaufdruck und wird über die Ausführtrommel 5 dem Kettenausleger übergeben.
Die Nummern des Numerierzylinders 4 werden durch die beiden Auftragswalzen 6 und 7 des Farbwerks 8 eingefärbt.In Fig. 1, a sheet transfer drum 1 leads with twice the diameter
and another sheet transfer drum 2 supplies the sheets printed with multiple colors to the impression cylinder 3. Receives there
the sheet is printed with a number by means of the numbering cylinder 4 and is transferred to the chain delivery via the discharge drum 5.
The numbers of the numbering cylinder 4 are colored by the two application rollers 6 and 7 of the inking unit 8.
Der Numerierzylinder 4 ist im vergrößerten Maßstab in den Figuren 2
und 3 dargestellt. Er besteht zunächst einmal aus der Numerierwelle 9,
die an ihren Enden zwei Lagerzapfen 10 und 11 aufweist. Auf der Numerierwelle 9 befinden sich mehrere in axialer Richtung einstellbare
Sitzringe 12, auf denen die Nummernwerke 13 angeordnet sind.The numbering cylinder 4 is shown on an enlarged scale in FIG
and 3 shown. First of all, it consists of numbering shaft 9,
which has two bearing pins 10 and 11 at its ends. On the numbering shaft 9 there are several adjustable in the axial direction
Seat rings 12 on which the numbering units 13 are arranged.
Die Lagerzapfen 10 und 11 sind jeweils in den Hauptseitenwänden 14
und 15 in je einem Lagerring 16 mittels eines Nadellagers 17 gelagert. Der Lagerring 16 seinerseits stützt sich auf je drei symetrisch zum
Umfang verteilte Stützrollen 18 ab, von denen jede über ein Wälzlager auf einem in der jeweiligen Hauptseitenwand 14 bzw. 15 vorgesehenen
Lagerbolzen 19 drehbar gelagert ist. Die spezielle Ausbildung der Lagerung der Lagerzapfen 10 und 11 des Numerierzylinders ist in der
US-PS 3 552 313 gezeigt.The trunnions 10 and 11 are each in the main side walls 14
and 15 each mounted in a bearing ring 16 by means of a needle bearing 17. The bearing ring 16 in turn is based on three symmetrical to
Circumferentially distributed support rollers 18, each of which is provided via a roller bearing on one in the respective main side wall 14 or 15
Bearing pin 19 is rotatably mounted. The special design of the storage of the bearing pin 10 and 11 of the numbering cylinder is in the
U.S. Patent 3,552,313.
7716226 12.10.787716226 10/12/78
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN/A-263/
AKTIENGESELLSCHAFT >'HEIDELBERGER PRINTING MACHINES / A-263 /
Aktiengesellschaft> '
An der Innenseite jeder Hauptseitenwand 14 bzw. 15 ist auf jedem Lagerzapfen
10 bzw. 11 über ein Kugellager 20 je eine HilfSseitenwand
bzw. 22 angeordnet. Beide Hilfsseitenwände 21 und 22 sind über eine Traverse 23 starr miteinander verbunden. Über Arretierbolzen 24,
die in den Hauptseitenwänden 14 bzw. 15 befestigt sind und die in eine rechteckige Ausnehmung 25 der Hilfsseitenwände 21 bzw. 22 hinragen,
werden die auf den Lagerzapfen 10 und 11 der Numerierwelle 9 drehbar
gelagerten Hilfsseitenwände 21 und 22 in ihrer Lage gehalten. Die Ausbildung der Ausnehmung 25 ist dabei derart, daß eine geringfügige
Verschiebung der Hilfsseitenwände 21 bzw. 22 senkrecht zur Drehachse der Numerierwelle 9 möglich ist. Darüberhinaus können die Hilfsseitenwände
21 und 22 um die Arretierbolzen 24 verschwenkt werden.On the inside of each main side wall 14 or 15 is on each bearing pin
10 and 11 each have an auxiliary side wall via a ball bearing 20
and 22 respectively. Both auxiliary side walls 21 and 22 are rigidly connected to one another via a cross member 23. Via locking bolt 24,
which are fastened in the main side walls 14 and 15 and which protrude into a rectangular recess 25 of the auxiliary side walls 21 and 22,
on the journals 10 and 11 of the numbering shaft 9 are rotatable
stored auxiliary side walls 21 and 22 held in their position. The formation of the recess 25 is such that a slight
Shifting the auxiliary side walls 21 and 22 perpendicular to the axis of rotation of the numbering shaft 9 is possible. In addition, the auxiliary side walls
21 and 22 can be pivoted about the locking bolts 24.
Parallel zur Numerierwelle 9 erstreckt sich eine Schaltwelle 26, die
in den beiden Hilf s seit en wänden 21 bzw. 22 drehbar gelagert ist. Sie trägt mehrere Schaltkurven 27, von denen jede einem Sitzring 12 der
Numerierwelle 9 zugeordnet ist. Die Schaltlcurven 27 betätigen in der
gestrichelt dargestellten Stellung die Schalthebel 28 der Nummernwerke und bewirken damit das Fortschalten der Nummern. Die ausgezogen gezeichnete
Lage der Schaltkurven 27 zeigt hingegen deren Schaltstellung, in welcher keine Ziffernfortschaltung erfolgt.Parallel to the numbering shaft 9 extends a switching shaft 26, the
is rotatably mounted in the two auxiliaries since the walls 21 and 22, respectively. It carries several switching cams 27, each of which has a seat ring 12 of the
Numbering shaft 9 is assigned. The switching cams 27 operate in the
The position shown in dashed lines is the shift lever 28 of the numbering units and thus cause the numbers to be incremented. The drawn one
The position of the switching curves 27, on the other hand, shows their switching position, in which no digit increment takes place.
Genau wie die Sitzringe 12, so sind auch die Schalt kurven 27 in axialer
Richtung einstellbar. Zu diesem Zweck weist die Schaltwelle 26 eine Längsnut 29 auf, mittels der die Schaltkurven 27 unter Zwischenschaltung
der Paßfeder 30 in Drehrichtung der Schaltwelle 26 formschlüssig gehalten werden.Just like the seat rings 12, so are the switching curves 27 in the axial
Direction adjustable. For this purpose, the switching shaft 26 has a longitudinal groove 29 by means of which the switching cams 27 are interposed
the feather key 30 are held positively in the direction of rotation of the shift shaft 26.
An jedem ihrer Enden ist die Schaltwelle 26 über ein Schaltgestänge
mit je einem Elektromagnet 32 verbunden. Jeder dieser Elektromagnete 32 ist an der Hilfsseitenwand 21 bzw. 22 befestigt.At each of its ends, the shift shaft 26 is via a shift linkage
each connected to an electromagnet 32. Each of these electromagnets 32 is attached to the auxiliary side wall 21 and 22, respectively.
7716226 12.10.787716226 10/12/78
It I IC ttiC ι I 1 t I ι fIt I IC ttiC ι I 1 t I ι f
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN/A-263/, :ldi 5.,l;97!?'" , , / ,'*HEIDELBERG DRUCKMASCHINEN / A-263 /: ldi 5, l; 97 !? '', / '*
■ UTICNRCCIllSKUtCT
< I ( < t ( .■ UTICNRCCIllSKUtCT
<I (<t (.
AKTIENGESELLSCHAFT .!.,. \ ',.',,* ! ■' |AKTIENGESELLSCHAFT.!.,. \ ',.' ,, *! ■ '|
Die Walzenschlösser 33 der beiden Farbauftragwalzen 6 und 7 stützen
sich an den Hilfsseitenwänden 21 bzw. 22 über je einen Führungsnokken
34 ab. Somit sind sowohl die Schaltmittel für die Nummernwerke 13,
als auch die Führungselemente für die Farbauftragwalzen 6 und 7 an
den mit der Numerier welle 9 verstellbaren Hilfsseitenwänden 21 und 22 |The roller locks 33 of the two inking rollers 6 and 7 support
are attached to the auxiliary side walls 21 and 22 via a respective guide cam 34. Thus, both the switching means for the numbering units 13,
as well as the guide elements for the inking rollers 6 and 7
with the numbering shaft 9 adjustable auxiliary side walls 21 and 22 |
angebracht. i appropriate. i
Wird nun mittels der Lagerringe 16 die Numerierwelle relativ zum Gegendruckzylinder
3 verstellt, sei es beispielsweise zum Einstellen der
Nummernwerke auf die zu bedruckende Papierstärke, sei es um denIf the numbering shaft is now adjusted relative to the impression cylinder 3 by means of the bearing rings 16, be it for example to set the
Numbering on the paper thickness to be printed, be it the
Numerierzylinder 4 in die Druckabstellung zu bewegen, so werden JTo move the numbering cylinder 4 into the printing position, J
zwangsläufig sowohl die Schaltmittel für die Nummernwerke 13, näm- |inevitably both the switching means for the numbering units 13, namely |
lieh die Schaltwelle 26, die Schaltkurven 27, das Hebelgestänge 31 und \ borrowed the shift shaft 26, the shift cams 27, the lever linkage 31 and \
die Elektromagnete 32, als auch die Führungselemente für die Färb- jthe electromagnets 32, as well as the guide elements for the dye j
auftragwalzen 6 und 7, nämlich die Führungsnocken 34, mitbewegt. .application rollers 6 and 7, namely the guide cams 34, moved along with them. .
Die Lage der Schaltkurven 27 zu den Schalthebeln 28 der Nummernwer- ?The position of the switching curves 27 to the shift levers 28 of the numbering?
ke 13 sowie die Lage der Farbauftragwalzen 6 und 7 relativ zu der gerade
einzufärbenden Nummernfläche wird durch die Verstellung des
Numerierzylinders nicht berührt. Dies hat zur Folge, daß der Schwenk- \ ke 13 and the position of the inking rollers 6 and 7 relative to the number area to be inked is determined by the adjustment of the
Numbering cylinder not touched. This has the consequence that the swivel \
weg der Schaltkurven 27 immer konstant bleibt sowie äußerst klein ge- |away from the switching curves 27 always remains constant and extremely small
halten werden kann und auch die Einfärbung der Nummern in jeder Stel- |can be kept and also the coloring of the numbers in each digit |
lung des Numerier Zylinders einwandfrei gewährleistet ist. Dadurch ist |the numbering cylinder is properly guaranteed. This means that |
es möglich, selbst bei einer hohen Druckleistung einen Umfang von etwa
300 des Numerierzylinders mit Nummernwerken zu bestücken.it is possible, even with a high printing capacity, to achieve a range of about
300 of the numbering cylinder to be equipped with numbering units.
7716226 12.10.767716226 10/12/76