DE7708256U1 - Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen - Google Patents
Kunststoffbeutel mit gelochten WandungenInfo
- Publication number
- DE7708256U1 DE7708256U1 DE19777708256 DE7708256U DE7708256U1 DE 7708256 U1 DE7708256 U1 DE 7708256U1 DE 19777708256 DE19777708256 DE 19777708256 DE 7708256 U DE7708256 U DE 7708256U DE 7708256 U1 DE7708256 U1 DE 7708256U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- plastic bag
- perforated
- holes
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims description 13
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 claims description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 2
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 5
- 244000000626 Daucus carota Species 0.000 description 1
- 235000002767 Daucus carota Nutrition 0.000 description 1
- 244000061456 Solanum tuberosum Species 0.000 description 1
- 235000002595 Solanum tuberosum Nutrition 0.000 description 1
- 230000005494 condensation Effects 0.000 description 1
- 238000009833 condensation Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 235000021485 packed food Nutrition 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 235000012015 potatoes Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/01—Ventilation or drainage of bags
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
Description
PATENTΛ N WA L T Dipl.-Ing. Ri«.-.: μ'ϊ Wöhus
741 Reutlingai. / Württ.
Hiiidonburgstr. 6ij-Telefon 34718
3048
Firma Polydress Plastic GmbH 6120 Michelstadt/Odenw.
Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen
Die Erfindung betrifft einen Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen zum Verpacken von
Lebensmitteln.
Es ist bereits bekannt, aus Kunststoffolie gefertigte Kunststoffbeutel mit Löchern zu
versehen, die eine Belüftung des Beutelinnenraumes erlauben. Bei diesen Beuteln sind relativ
wenige und auch relativ kleine Löcher gleichmäßig auf den ganzen Beutelumfang, also
auf Vorderseite und Rückseite verteilt angeordnet,
7708256 23.06.77
G 3048 - 2 -
Es hat sich herausgestellt, daß diese wenigen Löcher nicht für eine ausreichende Belüftung
des Beutelinnern ausreichen, so daß infolge von Kondenswasserbildung eine Fäulnis der verpackten Lebensmittel, beispielsweise Kartoffel,
Möhren usw., begünstigt wird. Diesem Nachteil kann nicht einfach dadurch abgeholfen werden,
daß die Lochzahl in den Beutelwandungen auf ein ausreichendes Haß vergrößert wird, weil die
Beutel auf ihrer Vorderseite im allgemeinen vollständig bedruckt sind und dieser Aufdruck
einerseits zur Inhaltsangabe und anderseits zu Werbezwecken dient.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kunststoffbeutel der eingangs genannten Art so
auszubilden, daß ohne Beeinträchtigung seines Kennzeichnungsaufdruckes o.dgl. eine ausreichende
Belüftung seines Innenraumes in gefülltem Zustand gewährleistet ist.
Die gestellte Aufgabe wird mit einem Kunststoffbeutel der eingangs genannten Art erfindungsgemäß
dadurch gelöst, daß er auf seiner Vorderseite und auf seiner Rückseite unterschiedlich stark gelocht
ist und auf seiner Rückseite mehr Löcher und eine größere Lochungs-Gesamtfläche als auf seiner Vorderseite aufweist.
7708256 23.06.77
G 3048 - 3 -
Da Kunststoffbeutel so gestapelt, gesetzt oder gelegt werden, daß die mit der Bezeichnung und
Verbeaufdrucken versehene Vorderseite freiliegt oder zuerst sichtbar wird, ergibt auch bei einer
relativ starken und ventilationsgünstigen Lochung der Vorderseite des Beutels die stärker gelochte
Rlickseite den Vorteil, daß das verpackte Gut auch von der Beutelrückseite her immer eine ausreichend
starke Belüftung hat, auch wenn die Rückseite zu einer Yand oder zu benachbarten Beuteln zeigt und
dadurch ein Teil der Löcher mindestens teilweise abgedeckt ist. Auch bildet sich inder Regel auf
der Beutelrückseite ein stärkerer Kondensationsniederschlag, weil bei der Bevorzugung der bedruckten Beutelvorderseite als Sichtseite und damit
dem Licht ausgesetzte Seite die Beutelrückseite die in der Regel kühlere Schattenseite bildet.
Die stärkere Lochung der Beutelrückseite bewirkt also eine günstige stärkere Belüftung des feuchtigkeitshaltigeren Schattenbereichs des Beutelinnern.
Der beiliegende Misterbeutel ist aus einem einzigen Folienbahnabschnitt mit unterschiedlich stark gelochten Hälften durch Falten und durch das Verschweißen von aufeinanderliegenden Rändern an den
beiden parallel zueinander verlaufenden Längsseiten des Beutels gebildet. Dabei lassen sich aus einer
7708256 23.06.77
G 3048 - 4 -
Folienflachb&hn mit unterschiedlich stark gelochten
Bereichen ganze Beutelrollen zur Verwendung in Automaten herstellen, bei denen in an sich
bekannter Weise die nach dem Falten der B'lachfolienbahn
und der Anbringung von Schweißnähten gebildeten einzelnen Beutel durch Perforationsnahtstellen
miteinander abreißbar zusammenhängen. Die Musterbeutel sind unbedruckt. Die Vorderseite des
Beutels weist nur die halbe Lochzahl auf wie die Rückseite des Beutels, bei gleichem Lochdurchmesser.
Die Löcher sind entlang von Längslinien in gleichmäßigen Abständen voneinander angeordnet. Normalerweise
wird die Vorderseite des Beutels bedruckt, was nach der Beutelbildung erfolgen kann. Die
Bedruckung kann aber auch bereits auf der Flachfolienbahn vorgenommen werden, vor oder nach
deren Lochung und vor ihrer Faltung zur Bildung der Beutel.
Die Löcher auf der Vorderseite des Beutels können auch einen von den Löchern auf der Rückseite
unterschiedlichen Durchmesser haben.
7708256 23.0677
Claims (5)
1. Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen zum
Verpacken von Lebensmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß er auf seiner Vorderseite und auf
seiner Rückseite unterschiedlich stark gelocht ist.
2. Kunststoffbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß er auf seiner Rückseite mehr Löcher und eine größere Lochungs-Gesamtfläche als auf
der Vorderseite aufweist.
3. Kunststoffbeutel nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem einzigen
Folienbahnabschnitt mit unterschiedlich stark gelochten Bereichen durch Falten und durch
Verschweißen aufeinanderliegender Ränder gebildet ist.
4. Kunststoffbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Lochungs-Gesamtfläche
auf der Rückseite mindestens 1/20 der Rückseitenfläche des flachgelegten Beutels
beträgt.
7708256 23.06.77
G 3048 - 6 -
5. Kunststoffbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die Lochungs-Gesamtfläche auf der Rückseite des Beutels doppelt
so groß ist als die Lochungs-Gesamtfläche auf
der Vorderseite des Beutels.
7708256 23.06.77
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777708256 DE7708256U1 (de) | 1977-03-17 | 1977-03-17 | Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen |
FR7736380A FR2383850A1 (fr) | 1977-03-17 | 1977-12-02 | Poche en matiere plastique a parois perforees |
NL7801075A NL7801075A (nl) | 1977-03-17 | 1978-01-31 | Zak, vervaardigd uit kunststof, voor het ver- pakken van levensmiddelen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19777708256 DE7708256U1 (de) | 1977-03-17 | 1977-03-17 | Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7708256U1 true DE7708256U1 (de) | 1977-06-23 |
Family
ID=6676687
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19777708256 Expired DE7708256U1 (de) | 1977-03-17 | 1977-03-17 | Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7708256U1 (de) |
FR (1) | FR2383850A1 (de) |
NL (1) | NL7801075A (de) |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2584651B1 (fr) * | 1985-07-11 | 1988-04-22 | Hureau Jean | Procede et dispositif pour la realisation de films a parois ajourees |
CA2050145A1 (en) * | 1991-08-28 | 1993-03-01 | Daniel Beliveau | Perforated plastic bag for packaging fruits or vegetables |
WO1993022207A1 (en) | 1992-04-27 | 1993-11-11 | Dowbrands Inc. | Microperforated film and packaging bag made therefrom |
US5664306A (en) * | 1992-07-09 | 1997-09-09 | Tama Plastic Industry | Apparatus and method for producing colored knitted net |
CA2174173A1 (en) * | 1996-04-15 | 1997-10-16 | Gerrit Jan Kornet | Wrapping containing tomatoes on-the-vine |
US6146017A (en) * | 1999-06-28 | 2000-11-14 | Hodges; William S. | Plastic bags having through bores for easy opening |
NL1020872C2 (nl) * | 2002-06-14 | 2003-12-16 | Jacobus Hendrikus Verbeek | Verpakkingssamenstel. |
ES1055094Y (es) * | 2003-05-23 | 2004-02-16 | Inoxmar 93 S L | Embalaje sanitario y transpirable para productos alimentarios |
CN103204293A (zh) * | 2012-01-12 | 2013-07-17 | 赵彦杰 | 透气包装袋 |
EP2815992A1 (de) * | 2013-06-17 | 2014-12-24 | Agricola Famosa Ltda. | Verpackung für Transport und Kommerzialisierung der Papaya Formosa |
EP3053839B1 (de) * | 2013-10-03 | 2018-08-22 | Grijalva Varillas, Sergio Fernando | Verpackung zum aufbewahren von obst und gemüse und herstellungsverfahren |
WO2016063290A1 (en) * | 2014-10-21 | 2016-04-28 | Ashok Chaturvedi | Flexible package for packing individual fruit or vegetable |
EP3215439B1 (de) * | 2014-11-03 | 2018-12-12 | Ashok Chaturvedi | Flexible verpackung zum verpacken von frischwaren aus einer biologisch abbaubaren flexiblen folie |
-
1977
- 1977-03-17 DE DE19777708256 patent/DE7708256U1/de not_active Expired
- 1977-12-02 FR FR7736380A patent/FR2383850A1/fr not_active Withdrawn
-
1978
- 1978-01-31 NL NL7801075A patent/NL7801075A/xx not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL7801075A (nl) | 1978-09-19 |
FR2383850A1 (fr) | 1978-10-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7708256U1 (de) | Kunststoffbeutel mit gelochten Wandungen | |
DE2718344A1 (de) | Wegwerfbare aeussere monatsgarnitur und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE3811164A1 (de) | Extrudierte kunststoffnetztasche | |
DE1511018A1 (de) | Bogen fuer verschlossene Briefumschlaege mit einliegenden Postsachen | |
DE102008046522A1 (de) | Informationsverbergungsetikett | |
DE3702219A1 (de) | Verschlossener brief | |
CH666002A5 (de) | Vorrichtung zur bildarchivierung. | |
DE29922139U1 (de) | Kaschierte Land- oder Straßenkarte | |
DE683519C (de) | Teebeutel | |
AT333649B (de) | Zusammengesetzte verpackungsfolie | |
DE202009005998U1 (de) | Folienbahn zur Ausbildung von Tragebeuteln | |
DE4216651C1 (en) | Multiple leaf novelty calendar - has picture printed on textile material, each used as apron after removing date strip and tearing along side lines | |
DE3110172A1 (de) | "verpackungsstreifen" | |
DE6605916U (de) | Tragbeutel mit klotzboden | |
CH622173A5 (en) | Nappy | |
AT211220B (de) | In Zonen bedrucktes blattförmiges Packmaterial | |
DE1536674A1 (de) | Faltmappe | |
DE2426766A1 (de) | Bogen zur herstellung eines umschlages | |
DE3433772C1 (de) | Briefmarken-Albumblatt | |
CH598068A5 (en) | Sachet subdivided into compartments | |
DE1006786B (de) | Verschluss von Verpackungen | |
DE2705692A1 (de) | Beutelartige verpackung sowie zuschnittbahn und verfahren zur herstellung solcher verpackungen | |
AT212704B (de) | Auf einem Trägerband abziehbar angeheftete Photoecken und Verfahren zum Herstellen derselben | |
DE2650199C2 (de) | Musterzunge | |
DE2307421A1 (de) | Registerstempelvorrichtung zur gleichzeitigen, auch mehrfarbigen stempelung, insbesondere von etiketten und streifen |