[go: up one dir, main page]

DE7701128U1 - GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB - Google Patents

GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB

Info

Publication number
DE7701128U1
DE7701128U1 DE7701128U DE7701128U DE7701128U1 DE 7701128 U1 DE7701128 U1 DE 7701128U1 DE 7701128 U DE7701128 U DE 7701128U DE 7701128 U DE7701128 U DE 7701128U DE 7701128 U1 DE7701128 U1 DE 7701128U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill device
brazier
grill
bearing
flat plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7701128U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EWG Import und Export GmbH
Original Assignee
EWG Import und Export GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EWG Import und Export GmbH filed Critical EWG Import und Export GmbH
Priority to DE7701128U priority Critical patent/DE7701128U1/en
Publication of DE7701128U1 publication Critical patent/DE7701128U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/067Horizontally disposed broiling griddles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

EWG Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Arn Wall 162, 2800 Bremen 1EWG Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Arn Wall 162, 2800 Bremen 1

Grillgerät mit Flachteller-WärmewanneGrill device with flat plate warming well

Die Erfindung betrifft ein Grillgerät mit einem Kohlebecken, welches an zwei gegenüberliegenden Seiten nach oben zu zwei Seitenwänden verlängert ist, die mit einer Haltevorrichtung zur Aufnahme eines sich zwischen den Seitenwänden erstreckenden Grillspießes ausgerüstet sind, an welchem ferner an der Rückseite eine Pettabtropf-Schale montiert ist, die sich zwischen den hinteren Vertikalkanten der Seitenwände erstreckt, und an welchem an den gegenüberliegenden Seiten Beine befestigt sind, wobei zwischen der Haltevorrichtung und einer oberen öffnung des Kohlebeckens ein Rost angeordnet ist.The invention relates to a grill device with a brazier, which on two opposite sides to the top two side walls is extended, with a holding device for receiving one between the side walls extending grill skewer are equipped, on which a Pett-drip tray is also mounted on the back which extends between the rear vertical edges of the side walls, and which on the opposite one Side legs are attached, with one between the holding device and an upper opening of the brazier Grate is arranged.

Grillgeräte dieser Art haben in den letzten Jahren außerordentlich weite Verbreitung, vor allem im privaten Bereich gefunden. In der transportablen Form dienen sie zum Grillen von Geflügelfleisch oder zum Rösten von Würstchen, Schaschlik und dergleichen. Bevorzugt wird das Grillgerät im Garten aufgestellt und ist dort auf kulinarisches Zentrum einerGrills of this type have grown tremendously in recent years widespread use, especially in the private sector. In the transportable form they are used for grilling of poultry or for roasting sausages, shashlik and the same. The grill is preferably set up in the garden and is a culinary center there

HZ/gsHZ / gs

D 2Θ00 BREMEN 1 ■ EDUARD-QRUNOW-STRASSE 27 TELEFON ( 0421 ) · 7 20 -10D 2Θ00 BREMEN 1 ■ EDUARD-QRUNOW-STRASSE 27 TELEPHONE (0421) · 7 20 -10

TULEQRAMMEFeRROPAT TELEX 02 4»|CM|qrf SiPA 1/> ty BRfiMER BANK 100 9072 ■ POSTSCHECK HAMLlUH(J 1J.[j (W (WTULEQRAMMEFeRROPAT TELEX 02 4 »| CM | qrf SiPA 1 /> ty BRfiMER BANK 100 9072 ■ POSTSCHECK HAMLlUH (J 1 J. [j (W (W

770T128 04.08.77770T128 08/04/77

Gartenparty. Wenn die Seitenwände, die Fettabtropf-Schale und ein gegebenenfalls noch vorhandener Deckel sowie die Beine und der Rost vom Kohlebecken abgenommen werden können, paßt das Grillgerät in jeden Kofferraum und ist dann bevorzugtes Ausrüstungsgerät für das Campen in der freien Natur.Garden party. If the side walls, the fat drip tray and remove any lid that may still be in place, as well as the legs and grate, from the brazier the grill fits in every trunk and is the preferred equipment for camping in the outdoors.

Die erwünschte leichte Tragbarkeit des Grillgerätes setzt Grenzen für seine Größe, insbesondere die nutzbare Größe des Röst-Rostes. Bei der Bedienung einer größeren Gesellschaft mit Bratwürsten, Schaschlik und dergleichen entsteht dann die unerwünschte Situation, daß mangels ausreichender Kapazität des Grillgerätes nicht allen Gäasten gleichzeitig ein Würstchen oder dergleichen angeboten werden kann, vielmehr einige Gäste warten müssen.The desired ease of portability of the grill device sets limits for its size, in particular the usable size of the roasting grate. When serving a larger company with sausages, shashlik and the like then the undesirable situation that, due to insufficient grill capacity, not all Guests can be offered a sausage or the like at the same time, rather some guests have to wait.

Das eingangs genannte Grillgerät hat aber noch in anderer Hinsicht Nachteile. Wenn beim Grillen etwa eines Hähnchens das Fleisch scharf angebraten wird, tropft flüssiges Fett in das Kohlefeuer, wo es mit großer Flamme verbrennt» Die offene Flamme verbrennt das Fleisch, was unerwünscht ist. Das Kohlebecken kann daher zusammen mit der an ihm befestigten Fett-Abtropfschale gegenüber der Standfläche des Grillgeräts vertikal verschwenkt werden, so daß das Fett in die dann unter dem Hähnchen befindliche Abtropfschale abtropft und das Hähnchen von der Seite weiter gebraten wird. Zum Drehen des Kohlebeckens ist man gezwungen, Arretierschrauben von Drehgelenken zu lockern, über welche die Beine am Kohlebecken befestigt sind. Da die Drehgelenke unmittelbar am Kohlebecken montiert sind, nehmen sie dessen Temperatur an, so daß man sich beim Lockern der Arretierschrauben leicht die ungeschützte Hand verbrennt. Da dasThe grill device mentioned at the beginning has disadvantages in other respects. When grilling a chicken, for example the meat is seared, liquid fat drips into the charcoal fire, where it burns with a large flame »Die open flame burns the meat, which is undesirable. The brazier can therefore work together with the one on it attached fat drip tray are pivoted vertically relative to the standing surface of the grill, so that the Drain the fat into the drip tray located under the chicken and continue to fry the chicken from the side will. To turn the brazier one is forced to loosen the locking screws of swivel joints, over which the legs are attached to the brazier. Since the swivel joints are mounted directly on the brazier, they take it Temperature, so that it is easy to burn your unprotected hand when loosening the locking screws. Since that

7701128 04.08.777701128 08/04/77

gesamte Grillgerat ziemlich heiß wird, ist es nur schwer y^f[J in die richtige Schwenkstellung zu manövrieren.If the whole griddle becomes quite hot, it is difficult to maneuver y ^ f [J into the correct pivoting position.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein ver bessertes Grillgerät zu schaffon, das die gleichzeitige Abgabe einer größeren Anzahl von Würstchen, Schaschlik, oder dergleichen ermöglicht. Jas verbesserte Grillgerät soll sich ferner leichter in die erwünschte Schwenkstellung . manövrieren lassen, ohne daß dabei heiße Geräteteile berührt The invention is therefore based on the object to create an improved grill device that allows the simultaneous delivery of a larger number of sausages, shashlik, or the like. Jas's improved grill device should also move more easily into the desired pivoting position. Allow maneuvering without touching hot parts of the device

werden müssen.Need to become.

Bei dem eingangs genannten Grillgerät löst die Erfindung die genannte Aufgabe dadurch, daß an dem Gerät eine an wenigstens zwei Seiten geschlossene, wenigstens eine Flachteller-Einschuböffnung aufweisende Wärmewanne zum Aufwärmen und Warmhalten wenigstens eines Flachtellers wärmeleitend befestigt ist. Damit wird es möglich, mit fertig zubereiteten Würstchen beladene Teller in der Wärmewanne solange auf erhöhter Temperatur zu halten, bis alle füx eine Bedienung erforderlichen Würstchen zubereitet sind. In the case of the grill device mentioned at the beginning, the invention solves the problem mentioned in that a heat sink, which is closed on at least two sides and has at least one flat plate insertion opening, for warming up and keeping warm at least one flat plate is attached to the device in a thermally conductive manner. This makes it possible to keep plates loaded with ready-made sausages in the warming tub at an elevated temperature until all of the sausages required for service have been prepared.

Die leichte Manövrierbarkeit des Grillgerätes, an dessen Kohlebecken an zwei gegenüberliegenden Stellen je ein Drehgelenk derart befestigt ist, daß das Kohlebecken um eine zur Standfläche parallele Achse zwischen einer ersten Endstellung, bei der der Boden des Kohlebeckens im wesentlichen parallel zur Standfläche liegt, und einer zweiten Endstellung, bei der der Boden des Kohlebeckens im wesentlichen senkrecht zur Standfläche liegt, verschwenkbar ist,wird nach erfindungsgemäßer Weiterbildung dadurch erreicht, daß das Gelenk aus einem Wellstummel mit seitlich abstehendem Winkel und einer an dem Wellstummel-burchmesser angepaßten Lagerpfanne besteht, an welcher wenigstens eine Anschlagfläche für den Winkel ausgebildet ist.The easy maneuverability of the grill device, on its brazier in two opposite places Rotary joint is attached in such a way that the brazier about an axis parallel to the base between a first axis End position in which the bottom of the brazier is essentially parallel to the standing surface, and a second End position in which the bottom of the brazier is essentially perpendicular to the standing surface, can be pivoted achieved according to the invention in that the joint consists of a shaft stub with a laterally protruding angle and a bearing socket adapted to the diameter of the stub shaft consists, on which at least one stop surface is formed for the angle.

M M

Zweckmäßige Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind ■ Gegenstand der Unteransprüche.Appropriate refinements of the inventive concept are ■ Subject of the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand des In den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben. Im einzelnen zeigen:The invention is explained below with reference to the drawings illustrated embodiment described. Show in detail:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Grillgerätes, dessen zerlegbare Einzelteile teilweise auseinandergezogen dargestellt sind;Fig. 1 is a schematic representation of a grill device, its dismountable items are shown partially exploded;

Fig. 2 eine Seitenansicht des Kohlebeckens zu dem Grillgerät aus Fig. 1;FIG. 2 shows a side view of the brazier for the grill device from FIG. 1; FIG.

Fig. 2A einen Ausschnitt aus einer Ansicht von oben auf das Kohlebecken nach Schnitt längs der Linie II-II aus Fig. 2;2A shows a detail from a view from above of the brazier after a section along the Line II-II from Fig. 2;

Fig. 3 eine Vorderansicht des Kohlebeckens nach Halbierung durch einen mittigen Vertikalschnitt; 3 shows a front view of the brazier after halving through a central vertical section;

Fig. 4 eine Außenansicht in Richtung der Kippachse des Kipplagers, das am Kohlebecken des Grillgeräts aus Fig. 1 befestigt ist;Fig. 4 is an external view in the direction of the tilt axis of the tilt bearing, which is attached to the brazier of the Grill device of Figure 1 is attached;

eine Draufsicht auf einen Flachteller für das Grillgerät aus Fig. 1;a top view of a flat plate for the grill device from FIG. 1;

einen Schnitt längs der Linie V-V durch den Flachteller aus Fig. 5;a section along the line V-V through the flat plate of Figure 5;

eine Seitenansicht und eine Stirnansicht einer Seitenwand für das Grillgerät gemäß Fig. 1.a side view and an end view of a side wall for the grill device according to FIG Fig. 1.

einen Schnitt längs der Linie I-I aus Fig.1a section along the line I-I from Fig.1

durch die Fettabtropfschalethrough the fat drip tray

undand

eine perspektivische Darstellung der beiden mit Verbindungsstange gekoppelten Kipplager in vergrößertem Maßstab.a perspective view of the two tilting bearings coupled with a connecting rod on an enlarged scale.

In den Figuren 1 bis 8 ist ein transportables, zerlegbares Garten-Grillgerät dargestellt, mit dem Fleisch am Grillspieß gegrillt und Würstchen, Schaschlik, und dergleichen auf einem Rost 11 gebraten und geröstet werden kann.In Figures 1 to 8 is a transportable, dismountable Garden grill shown, with the meat grilled on a skewer and sausages, shashlik, and the like on it a grid 11 can be fried and roasted.

Fig.Fig. 5a5a Fig.Fig. 5b5b Fig.Fig. 6a, b6a, b Fig.Fig. 77th Fig.Fig. 88th

Das Grillgerät 30 weist ein Kohlebecken 5 von im wesentlichen rechtwinkliger Grundfläche auf, an dessen vorderer Längsseite 51 eine Klappe 8 angelenkt ist. An den gegenüberliegenden Schmalseiten 53 und 54 des· Kohlebeckens sind je eine Seitenwand 3,4 so befestigt, daß der untere Rand jeder Seitenwand dem oberen Rand jeder Schmalseite 53,54 des Kohlebeckens gegenüberliegt und sich jede Seitenwand •3,4 senkrecht zum Boden 55 des Kohlebeckens erhebt. Des Rost 11 des Grillgerätes 30 kann über das nach \ oben offene Kohlebecken 5 parallel zum Boden 55 die obereThe grill device 30 has a brazier 5 of an essentially rectangular base area, on the front longitudinal side 51 of which a flap 8 is articulated. On the opposite narrow sides 53 and 54 of the brazier are each a side wall 3, 4 attached so that the lower edge of each side wall is opposite the upper edge of each narrow side 53, 54 of the brazier and each side wall • 3, 4 is perpendicular to the bottom 55 of the Brazier rises. Of the grate 11 of the grill unit 30 can be parallel to the floor 55 via the after \ upwardly open brazier 5, the upper

Kohlenbeckenöffnung abschließend eingeschoben werden.The brazier opening can then be pushed in.

Eine flache Fettabtropf-Wanne 1, deren Länge etwa gleich der Breite des Kohlebeckens 5 und deren Breite etwa gleich der Höhe einer Seitenwand 3 ist, kann zwischen die hinteren Abschlußkanten der beiden Seitenwände 3,4 soweit eingeschoben werden, daß die beim Einschieben vordere, breite Kante 22 der Fettabtropf-Wanne 1 vor eine hintere Randleiste 56 an der hinteren Längswand 57 des Kohlebeckens 5 greift.A flat fat drip tray 1, the length of which is about the same the width of the brazier 5 and whose width is approximately equal to the height of a side wall 3, between the rear End edges of the two side walls 3, 4 are pushed in so far that the front, wide edge 22 the fat drip pan 1 engages in front of a rear edge strip 56 on the rear longitudinal wall 57 of the brazier 5.

Das Grillgerät 30 kann mit einem Deckel 2 nach oben abgeschlossen werden, der in an jeder Oberkante jeder Seitenwand 3,4 vorgesehene Nuten (in Fig. 6 bei,· 60 angedeutet) eingeschoben werden kann und dann den Zwischenraum zwischen den Seitenwänden 3,4 überdeckt.The grill device 30 can be closed at the top with a cover 2 are inserted into the grooves provided on each upper edge of each side wall 3, 4 (indicated at 60 in FIG. 6) can be and then covers the space between the side walls 3, 4.

Von den vier Beinen 70,71,72,73 des Grillgerätes 30 sind je zwei Beine 70,71 und 72,73 in Steckhülsen 7 4,75 eines Kipplagers 7 eingesteckt und befestigt. An jeder Schmalseite 53,54 des Kohlebeckens 5 ist je ein Kipplager 7 in noch zu beschreibender Weise befestigt, und die beiden Kipplager sind miteinander mittels einer das Kohlebecken untergreifenden Verbindungsstange 76 verbunden.Of the four legs 70, 71, 72, 73 of the grill device 30, two legs 70, 71 and 72, 73 are in receptacles 7, 4.75 a tilting bearing 7 inserted and fastened. On each narrow side 53, 54 of the brazier 5 is a tilting bearing 7 attached in a manner to be described, and the two tilting bearings are connected to one another by means of a brazier undercutting connecting rod 76 connected.

7701128 04.08.777701128 08/04/77

Der Grillspieß 12 kann in eine im Ganzen mit 99 bezeichneten Haltevorrichtung eingesetzt werden, die an jeder Seitenwand 3,4 vorgesehen ist. Die Haltevorrichtung besteht aus einem von der Oberkante jede Seitenwand 3 oder 4 in Richtung auf den -unteren Rand der Seitenwand 3,4 geführten Einschnitt 98, von dem mehrere nach einer Seite sich erstreckende und Abstand voneinander aufweisende Lager-Einschnitte 97 für den Grillspieß 12, ausgehen.The grill skewer 12 can be inserted into a holding device, designated as a whole by 99, which is attached to each Side wall 3.4 is provided. The holding device consists of one of the upper edge of each side wall 3 or 4 In the direction of the lower edge of the side wall 3, 4 incision 98, of which several extending to one side and bearing incisions 97 for the grill skewer 12, which are spaced apart.

Unter dem Boden 55 des Kohlebeckens 50 ist eine im Ganzen mit 40 bezeichnete Wärmewanne befestigt und bildet mit dem Kohlebecken 5 ein einteiliges, beispielsweise aus Gußeisen oder Leichtmetall-Druckguß gefertigtes Bauteil. Länge und Breite der Wärmewanne sind etwa gleich den Abmessungen des Bodens 55. Die Wärmewanne 40 ist mittels Seitenwänden 4 3,44 und einer Rückwand 45 (Fig. 2) mit den entsprechenden Seitenwänden 53,54 und der Rückwand 57 des Kohlebeckens verbunden, und nach den beiden Seiten sowie nach rückwärts sowie durch den parallel zum Boden 55 verlaufenden Wärmewannenboden 4? nach unten abgeschlossen. An der Vorderseite hat die Wärmewanne 40 eine Flachteller-Einschuböffnung 41, die sich über die gesamte Breite und Höhe der Wärmewanne 40 -^rstreckt-r-©ie-liGhte Bre.ite d erwärmewanne 40 ist so gewählt, daß mehrere, beispielsweise fünf Flachteller 80 in die Wärmewanne durch die Einschuböffnung' 41 von außen eingeschoben werden können, wobei in der Höhe der Einschuböffnung ausreichend Platz für das Einschieben solcher Flachteller gelassen ist, die mit einem Würstchen oder Schaschlik oder Fleischbrocken am Spieß beladen sind.Under the bottom 55 of the brazier 50 is a whole 40 designated heat tub attached and forms with the brazier 5 a one-piece, for example made of cast iron or light metal die-cast component. The length and width of the heat sink are roughly the same as the dimensions of the bottom 55. The heating tub 40 is by means of side walls 4, 3,44 and a rear wall 45 (Fig. 2) with the corresponding Side walls 53,54 and the rear wall 57 of the brazier connected, and to both sides and backwards as well as by the heating tub bottom 4? completed downwards. Has at the front the hot tub 40 has a flat plate insertion opening 41, which extends over the entire width and height of the hot tub 40 - ^ rstreck-r- © ie-liGhte width of the heating tub 40 is chosen so that several, for example five, flat plates 80 are pushed into the hot tub through the insertion opening 41 from the outside can be, with sufficient space for the insertion of such flat plates at the height of the insertion opening that is loaded with a sausage or shashlik or chunks of meat on a skewer.

Wie man aus den Fig. 2 und 3 erkennt, gehen die Seitenwände 53,54 und die Rückwand 57 des Kohlebeckens 5 ohne äußerlich erkennbaren Absatz in die entsprechenden Seitenwände 4 3,44 und die Rückwand 4 5 der Wärmewanne über. Die Seitenwände undAs can be seen from FIGS. 2 and 3, the side walls 53, 54 and the rear wall 57 of the brazier 5 go without externally recognizable paragraph in the corresponding side walls 4, 3,44 and the rear wall 4 5 of the heat sink. The side walls and

7701128 04.08.777701128 08/04/77

die Rückwand sind zur Verbesserung des Aussehens nach unten innen geneigt. Es ist ferner zu erkennnen, daß der Boden des Kohlebeckens 5 gleichzeitig die Deckplatte für die Wärmewanne 40 bildet. Durch die einteilige und relativ starkwandige Konstruktion aus Kohlebecken 5 und Wärmewanne ergibt sich eine gute Wärmeleitung von dem Boden 55 zur Wärmewanne 40, so daß bei brennendem Kohlefeuer in dem Kohlebecken 5 in der Wärmewanne 40 eine erhöhte Temperatur aufrecht erhalten bleibt. Da die Wärmewanne 40 sich unterhalb des Kohlebeckens 5 befindet, steigt die Temperatur in der Wärmewanne nicht soweit an, daß das sich auf den eingeschobenen Flachtellern 80 befindende Gut weiter gebraten wird. Die Temperatur im Inneren der Wärmewanne ist wegen der guten Wärmeleitung zu den übrigen Teilen des Kohlebeckens 5 jedoch so hoch, daß die Flachteller über lange Zeit zusammen mit bereits fertigem Fleisch warm gehalten werden können, selbst wenn in dem Kohlefeuer nur noch eine schwache Glut glimmt. _the rear walls are sloped downwards inwards to improve the appearance. It can also be seen that the ground of the coal basin 5 at the same time forms the cover plate for the heating tub 40. Due to the one-piece and relatively thick-walled Construction of brazier 5 and heat sink results in good heat conduction from the bottom 55 to Warming tub 40, so that when a coal fire is burning in the brazier 5 in the warming tub 40 an increased temperature is maintained. Since the heating tub 40 is located below the brazier 5, the temperature rises not to the point where the food on the inserted flat plates 80 continues to be fried will. The temperature inside the heat sink is due to the good heat conduction to the other parts of the brazier 5, however, so high that the flat plate over a long time together with already finished meat can be kept warm, even if only a weak glow is glowing in the coal fire. _

Aus den Figuren 2 und 3 ist ferner die Befestigung der Seitenwände 3,4 auf dem Kohlebecken 5 zu erkennen. Dazu weist jede Schmalseite 53,54 des Kohlebeckens je eine Seitenleiste auf, von denen nur die Seitenleiste 58 dargestellt ist. Am vorderen Ende ist die Seiten leiste 58 zu einem Winkel 59 umgebogen, der am vorderen Ende ein mit Innengewinde versehenes Durchgangsloch 61 trägt. An seinem unteren Ende läßt der Winkel 59 eine nach außen gerichtete Nut 62 frei, die das Einschieben des Rostes 11 erlaubt.The fastening of the side walls 3, 4 on the brazier 5 can also be seen from FIGS. In addition each narrow side 53, 54 of the brazier has a side bar, of which only the side bar 58 is shown is. At the front end, the side bar 58 is bent to an angle 59, which is at the front end with Internally threaded through hole 61 carries. At its lower end, the angle 59 can be directed outwards Groove 62 free, which allows the grate 11 to be pushed in.

Am rückwärtigen Ende ist die Seitenleiste 58 ebenfalls rechtwinklig umgebogen, und der rückwärtige Winkel 63 trägt ein mit Innengewinde versehenes Durchgangsloch 64, dessen Achse mit der Achse des Durchgangslochs 61 fluchtet und von vorne nach hinten verläuft.At the rear end, the side strip 58 is also bent at right angles, and the rear angle 63 carries an internally threaded through hole 64, the axis of which is aligned with the axis of the through hole 61, and runs from front to back.

1 S Tl Ί. · ι1" /If 1 S Tl Ί. · Ι 1 " / If

'■■ / -.J Wie Figur 6a erkennen läßt, ist jede Seitenwand 3,4 an der Vorderkante 65 mit einer weiteren, parallel zur Vorderkante 65 verlaufenden Nut 66 versehen, in welche ein nicht dargestelltes vorderes Abdeckblech von oben eingeschoben werden kann. An der hinteren Kante. 67 trägt jede Seitenwand 3,4 eine parallel zur hinteren Kante 67 verlaufende Wannennut 68, in welche die Fett-Abtropf-.wanne 1 von oben eingeschoben werden kann. Jedes Seitenteil ist zwecks höherer Wärmespeicherkapazität aus Gußeisen oder Leichtmetall-Druckguß gefertigt.As can be seen in FIG. 6a, each side wall is 3, 4 the front edge 65 is provided with a further groove 66 running parallel to the front edge 65, into which a front cover plate, not shown, can be inserted from above. On the back edge. 67 each side wall 3, 4 carries a tub groove 68 which runs parallel to the rear edge 67 and into which the fat drip pan 1 can be inserted from above. Each side part is made of cast iron for the purpose of higher heat storage capacity or light metal die-cast.

Die Fettabtropfwanne 1 dagegen kann aus nicht rostendem Stahlblech geformt sein. Wie Fig. 1 und 7 zeigen, kann an einem oberen Abschnitt des die Rückwand des Grillgeräts 30 bildenden Abtropfwannenbodens 21 eine weitere Wärmewanne 40' aus Stahlblech befestigt, beispielsweise bei X angenietet oder angeschweißt sein. Die Wärmewanne 40' besitzt einen Seitenwandabschnitt 44', dem am gegenüberliegenden Rand der Abtropfwanne ein ähnlicher, nicht gesondert dargestellter Seitenwandabschnitt in Form und Größe entspricht. Die beiden Seitenwandabschnitte 44' sind durch eine innere, parallel zur Längskante 22 der Abtropfwanne verlaufende Zwischenwand 23 (Fig. 7) verbunden. Dadurch ergibt sich eine obere Wärmewanne, welche durch den oberen Abschnitt des Abtropfwannenbodens 21, die Zwischenwand 23, die Seitenwandabschnitte 44' sowie die Rückwand der weiteren Wärmewanne 40' gebildet wird. Diese obere Wärmewanne 40' besitzt eine nach oben offene Flachteller-Einschuböffnung 41', durch die mehrere Flachteller 80 vertikal eingeschoben und vorgewärmt werden können. Dazu ist die Tiefe zur oberen Wärmewanne 40' zweckmäßig nicht wesentlich größer als die Länge eines Flachtellers 80.The fat drip tray 1, however, can be formed from stainless steel sheet. As shown in FIGS. 1 and 7, can on an upper section of the drip tray bottom 21 forming the rear wall of the grill device 30, another heating tray 40 'made of sheet steel, for example riveted or welded at X. The heat sink 40 'has a side wall section 44 ', a similar one on the opposite edge of the drip tray, not separate The side wall section shown corresponds in shape and size. The two side wall sections 44 'are connected by an inner partition 23 (FIG. 7) running parallel to the longitudinal edge 22 of the drip tray. Through this the result is an upper heating trough, which through the upper section of the drip tray bottom 21, the partition 23, the side wall sections 44 'and the rear wall of the further heating tub 40' is formed. This upper one The heating tub 40 'has an upwardly open flat plate insertion opening 41 ', through which several flat plates 80 can be inserted vertically and preheated. Is to the depth to the upper heating trough 40 ′ is expediently not significantly greater than the length of a flat plate 80.

7701128 04.08.777701128 08/04/77

Wie Figuren 1 und / weiter zeigen, schließt sich an die obere Wärmewanne 40' eine untere Wärmewanne 40" an, welche aus zwei Wärmekammern 38,39 besteht. Die Wärmekammer 38 wird von dem unteren Abschnitt des Abtrorffwannenbodens 21, der Zwischenwand 23, dem unteren Abschnitt der Rückwand 24 sowie einer unteren Seitenwand 25 und einer vertikalen inneren Zwischenwand 26 umschlossen. Die Flach- -teller-Einschuböffnung 27 der Kammer 38 weist in der Darstellung der Figur 1 nach rechts und befindet sich unterhalb des Seitenwandabschnittes 44'. Entsprechend wird die benachbarte Wärmekammer 39 durch die in Figur 1 linken unteren Abschnitt des Abtropfwannenbodenc 21, die Zwischenwand 23, den linken unteren Abschnitt der Rückwand sowie der unteren Seitenwand 25 und der vertikalen Zwischenwand 26 begrenzt, ihre Flachteller-Einschuböffnung weist in Figur 1 in nicht zu erkennender Weise nach links und befindet sich neben dem nicht dargestellten linken Seitenwandabschnitt 44'. Der von den beiden Kammern 38 und 39 umschlossene Raum ist so dimensioniert, daß durch die seitlichen Flachteller-Einschuböffhungen Flachteller 80 eingeschoben und vorgewärmt werden können.As Figures 1 and / further show, follows the upper heating tub 40 'to a lower heating tub 40 ", which consists of two heating chambers 38, 39. The heating chamber 38 is from the lower section of the drainage tub bottom 21, the intermediate wall 23, the lower section of the rear wall 24 and a lower side wall 25 and a vertical inner partition wall 26 enclosed. The flat The plate insertion opening 27 of the chamber 38 points to the right in the illustration in FIG. 1 and is located below the side wall section 44 '. Correspondingly, the adjacent heating chamber 39 is provided with the one shown in FIG lower left section of the drip tray base 21, the partition 23, the lower left section of the rear wall as well as the lower side wall 25 and the vertical intermediate wall 26, their flat plate insertion opening has to the left in FIG. 1 in a manner that cannot be seen and is located next to the left side wall section (not shown) 44 '. The space enclosed by the two chambers 38 and 39 is dimensioned so that the lateral Flat plate insertion openings Flat plate 80 can be inserted and preheated.

Der Flachteller 80 hat gemäß Fig. 5a ,!b in Draufsicht eine quadratische Form mit niedrigem, umlaufendem Rand 81. Die Höhe des Randes unterliegt nur insoweit einer Begrenzung, als der Flachteller durch die Flachteller-Einschuböffnung der Wärmewanne 40, 40" eingeschoben werden kann, gegebenenfalls mit Würstchen oder sonstigem zum Verzehr geeigneten Nahrungsmitteln. In der Mitte einer Seite ist der Rand zu einem Griffabschnitt 82 nach innen verbreitert und mit zwei parallel zum Boden 83 des Flachtellers eingebohrten, Abstand aufweisenden, parallelen Blindlöchern 84,85 versehen. In die beiden Blindiöcher kann eine Gabel 86 mit geringem Spiel eingeführt werden, deren rückwärtiger Stiel mit einem Griff aus wärraeisoliertem Material, beispiels-The flat plate 80 has according to FIG. 5a ,! b in plan view a square shape with a low, circumferential edge 81. The height of the edge is only limited to the extent that the flat plate can be inserted through the flat plate insertion opening of the warming tub 40, 40 ", possibly with sausages or other food suitable for consumption In the middle of one side, the edge is widened to a grip section 82 and provided with two spaced, parallel blind holes 84, 85 drilled parallel to the base 83 of the flat plate. A fork 86 can be inserted into the two blind holes with little play whose rear handle with a handle made of heat-insulated material, for example

7701128 04.08.777701128 08/04/77

tiltil

- ίο - ' ί 7 i- ίο - 'ί 7 i

weise Holz, versehen ist. Beim Transportieren des Tellers wird die Gabel 86 mittels Griff 87 in die beiden Blindlöchei 84,85 eingeführt, wobei die vorderen Zinken 88 der Gabel bei 89 um einen kleinen Winkel abgebogen sind. Abweichend von der dargestellten Ausführungsform kann der Flachteller 80 an jeder seiner vier Seiten mit je einem Griffabschnitt 82 versehen sein; auch ist es mÖ9lich, den Boden des Tellers 80 so stark zu machen, daß in ihn seitlich an zweckmäßigen Stellen ßlindlöcher 84, 85 zum Einführen der Gabelzinken 88 eingebohrt werden können. Durch diese Maßnahmen wird die Transportfähicjkeit des Flachtellers verbessert.wise wood, is provided. When the plate is being transported, the fork 86 is inserted into the two blind holes by means of the handle 87 84.85 is inserted with the front prongs 88 of the fork bent at 89 at a small angle. Deviating from In the embodiment shown, the flat plate 80 can be provided with a handle section 82 on each of its four sides being; It is also possible to make the base of the plate 80 so strong that it can be inserted laterally in appropriate places Blind holes 84, 85 for inserting the fork prongs 88 can be drilled. Through these measures, the transportability of the flat plate improved.

Die Wärmewanne ist auf den Beinen 70-73 über ein Paar Drehgelenke befestigt. Jedes Drehgelenk besteht »us einem Wellstummel 15, der in eine an jeder Seitenwand 3>4 des Kohlebeckens 5 ausgebildeten Verstärkungsrippe 90 eingeschraubt ist. Wie insbesondere Fig. 2a erkennen läßt, ist der Wellstummel an seinem vom Kohlebecken 5 wegweisenden Ende mit einem seitlich abstehenden Anschlagwinkel 91 versehen. Wellstummel 15 und Anschlagwinkel 91 sind ein einteiliges Bauteil. Der Anschlagwinkel 91 hat eine dem Durchmesser des Wellstummels 15 gleiche Breite und erstreckt sich parallel zum Boden 55 des Kohlebeckens 5 soweit nach hinten, daß an seiner Unterseite eine im wesentlichen ebene untere Anschlagfläche 16 und seiner Oberseite eine im wesentlichen ebene Anschlagfläche 92 entsteht. Zur guten Stabilität in den Endstellungen des Kohlebeckens ist der Wellstummel 15 etwa in der Mitte der hinteren Hälfte jeder Schmalseite 53, 54 und unterhalb des Bodens 55 in die Verstärkungsrippe 90 eingeschraubt.The heat sink is on legs 70-73 via a pair of swivel joints attached. Every swivel joint consists of »one Corrugated stub 15, which is in one on each side wall 3> 4 of the Brazier 5 trained reinforcing rib 90 is screwed. As can be seen in particular in Fig. 2a, is the corrugated stub at its end pointing away from the brazier 5 with a laterally protruding stop bracket 91 Mistake. The shaft stub 15 and the stop bracket 91 are a one-piece component. The stop bracket 91 has a dem The diameter of the corrugated stub 15 is the same width and extends parallel to the bottom 55 of the brazier 5 so far back that on its underside a substantially flat lower stop surface 16 and its upper side a substantially flat stop surface 92 is created. For good stability in the end positions of the brazier, the corrugated stub 15 is approximately in the middle of the rear half screwed into the reinforcing rib 90 on each narrow side 53, 54 and below the bottom 55.

Zur Aufnahme des Wellstummels 15 ist in dem Kipplager 7 eine Lagerpfanne 93 ausgebildet, die in der Ansicht nach Fig. 4 von einem U-förmigen Randsteg 94 des Kipplagers 7 begrenzt wird. Das Kipplager 7 besitzt einen im wesentlichen trapezförmigen Umriss und besteht aus massivem Leichtmetall-Druckguß oder dergleichen. Die Lagerpfanne 93 erstreckt sich als Einschnitt von der kürzeren Oberseite des Kipplagers 7 soweit nach unten, daß das obere Ende des in der Lagerpfanne ruhenden Wellstummels aufTo accommodate the shaft stub 15, a bearing socket 93 is formed in the tilting bearing 7, which in the view according to 4 is delimited by a U-shaped edge web 94 of the tilting bearing 7. The tilting bearing 7 has a substantially trapezoidal outline and consists of solid light metal die-cast or the like. The storage pan 93 extends as an incision from the shorter top of the tilting bearing 7 down so far that the upper End of the shaft stub resting in the bearing pan

7701128 04.08.777701128 08/04/77

■ *■ *

tail ι ttail ι t

gleicher Höh· oder geringfügig unterhalb einer zur Trapez- gr.undaeite prallelen Flache 95 eines Anschlags 96 liegt. An dem Kipplager iet ein weiterer Anschlagkörper 79 durch Verstärkung des Randsteg·· 94 ausgebildet. Dor Anschlügkörper 79 weist «in· AnsohlagflMche 78 auf, die'mit der Verlängerung des dem Anschlag 96 gegenüberliegenden Schenkels des Unförmigen Randateges 94 fluchtet, in dem Bereich, in dem der Anschlagwinkel 91 den Randsterj 94 übergreift, ist dessen -Stärke geringer als an den übrigen Randabschnitten des Kipplagers 7 (siehe Fig. 8). at the same height or slightly below a surface 95 of a stop 96 that is parallel to the trapezoidal base and the other. A further stop body 79 is formed on the tilting bearing by reinforcing the edge web 94 . Dor Anschlügkörper 79 has "on in AnsohlagflMche · 78, the extension of the stop 96 opposite leg of the shapeless Randateges die'mit 94 is aligned, in the region in which the stop bracket 91 engages over the Randsterj 94 whose starch is less than at the remaining edge sections of the tilting bearing 7 (see Fig. 8).

An den beiden unteren Eckbereichen des trapezförmigen Kipplagers 7 ist je eine Einsteckhülse 74,75 an das Kipplager angeformt. Jede Einsteckhülse besitzt ein am vorderen Ende ausgebildetes axiales Blindloch, in welches eines der Beine 70 bis 73 eingesteckt werden kann. Ferner ist in der vom Anschlag 96 entfernten Einsteckhülse 74 ein Durchgangsloch 77 vorgesehen, das tiefer als das untere Ende der Lagerpfanne 93 und vor ihr angeordnet ist. Durch das Loch . 77 kann eine Langschraube durchgeschoben werden, welche mit dem freien Ende in die Verbindungsstange 76 eingeschraubt werden kann. ■At each of the two lower corner areas of the trapezoidal tilting bearing 7 there is an insertion sleeve 74.75 on the Molded tilt bearing. Each insertion sleeve has an axial blind hole formed at the front end into which one of the legs 70 to 73 can be inserted. Furthermore, in the sleeve 74 removed from the stop 96 a through hole 77 is provided which is deeper than the lower one End of the bearing socket 93 and is arranged in front of her. Through the hole. 77 a long screw can be pushed through, which can be screwed into the connecting rod 76 with the free end. ■

An der Vorderseite 51 des Kohlebeckens 5 sind in der Nähe jeder Seitenwand 3,4 je ein Gewindezapfen 31,32 angeformt; auf jedem Gewindezapfen 31 kann je ein Griff 50 aus wärmeisolierendem Material, etwa Holz aufgeschraubt werden.At the front 51 of the brazier 5 are nearby each side wall 3, 4 has a threaded pin 31, 32 molded thereon; on each threaded pin 31 a handle 50 made of heat-insulating Material, such as wood, can be screwed on.

Zum Aufstellen des Grillgerätes 30 wird je ein mit einem rutschfesten Fuß 23 versehenes Bein 70,71,72,73 in eine Einsteckhülse 74, 75 eingesteckt und etwa mittels eines durch ein Loch 33 einführbaren Dornes gesichert. SodannTo set up the grill device 30 is a leg provided with a non-slip foot 23 70, 71, 72, 73 in a Insertion sleeve 74, 75 inserted and secured for example by means of a mandrel which can be inserted through a hole 33. Then

7701128 04.68.777701128 04.68.77

mm

werden die beiden mit Beinen versehenem Kipplager 7 mittels der Verbindungsstange 76 durch Verschrauhen durch das Durchgangsloch 77 fest verbunden.the two legged tilting bearings 7 by means of the connecting rod 76 by screwing through the Through hole 77 firmly connected.

Dann wird das mit der Wärmewanne 40 einteilige'Kohlebecken in vertikaler Stellung so auf die Kipplager aufgesetzt, daß jeder Wellstummel 15 in die Lagerpfanne 93 eingreift und die untere Anschlagflache 16 des Anschlagwinkels 91 an der Anschlagflache 78 des Anschlagkörpers 79 anliegt. Das Kohlebecken kann dann um 90° nach vorne gedreht werden, so daß die obere Anschlagfläche 92 des Anschlagwinkels 91 den Anschlag 96 untergreift.Then the coal basin, which is one-piece with the heating tub 40, becomes placed in the vertical position on the tilting bearing that each shaft stub 15 engages in the bearing socket 93 and the lower stop surface 16 of the stop bracket 91 rests against the stop surface 78 of the stop body 79. The brazier can then be rotated forward by 90 °, so that the upper stop surface 92 of the stop bracket 91 the Stop 96 engages below.

Danach können die Seitenwände 3,4 befestigt werden, indem nicht dargestellte, vorne konisch zugespitzte Schrauben in die fluchtenden Gewindelöcher 61,64 eingeschraubt werden, bis sie in gegenüberliegende Blindlöcher 34,35 am unteren Rand jeder Seitenwand 3,4 eingreifen. Ein am unteren Rand jeder Seitenwand angeformter,nach außen weisender Steg 36 verhindert durch Anlage an den oberen Rand jeder Schmalseite 53,54 des Kohlebeckens ein Umklappen des Seitenteils nach außen. Danach wird in jede Wannennut die Pettabtropfwanne 1 von oben eingeführt, bis ihre Unterkante 22 die Randleiste 56 hintergrei,f t. Der Rost 11 kann dann in die Nut 62 eingeschoben werden. Wird jetzt der mit Griff 14 versehene Grillspieß 12 in eines der Einschnitt paare 97 eingehängt,ist das Grillgerät gebrauchsfertig.The side walls 3, 4 can then be attached by screwing, not shown, conically tapered screws into the aligned threaded holes 61, 64 until they engage in opposing blind holes 34, 35 on the lower edge of each side wall 3, 4. An outwardly pointing web 36 formed on the lower edge of each side wall prevents the side part from being folded outwards by resting against the upper edge of each narrow side 53, 54 of the brazier. Thereafter, the drain pan 1 is introduced into each tub groove from above until its lower edge 22 grips behind the edge strip 56, f t. The grate 11 can then be pushed into the groove 62. If the grill skewer 12, which is provided with a handle 14 , is hooked into a pair of incisions 97, the grill device is ready for use.

Das Grillgerät 30 kann dann durch gefahrloses Ergreifen der auf die Zapfen 31,32 aufgeschraubten Griffe 50 aus der horizontalen Endstellung in die vertikale Endstellung verschwenkt werden. Die Endstellungen sind durch die Flächen und 78 im Zusammenwirken mit den Flächen 92 und 16 bestimmt.The grill device 30 can then by safely gripping the handles 50 screwed onto the pins 31, 32 from the horizontal end position can be pivoted into the vertical end position. The end positions are through the surfaces and 78 in cooperation with surfaces 92 and 16 are determined.

■Ο :Ι.·Τ κ ■ Ο: Ι. · Τ κ

Die Erfindung ist auf Einzelheiten des dargestellten Ausführungsbeispiels nicht beschränkt. So liegt es im Rahmen der Erfindung, an dem Grillgerät nur eine Wärmewanne vorzusehen, die entweder unter dem Boden des Kohlebeckens, hinter der Rückseite der Fettabtropfwanne oder auch an dön äußeren Seitenwänden 3,4 angebracht sein kann. Ferner ist die Zwischen-•( wand 26 entbehrlich, sodaß sich dann eine Wärmewanne 40*'The invention is not limited to details of the illustrated embodiment. So it is within the scope of the invention to provide only one heating tub on the grill, which can be attached either under the bottom of the brazier, behind the back of the fat drip pan or on the outer side walls 3, 4. Furthermore, the intermediate • ( wall 26 is dispensable, so that there is then a heating bath 40 * '

ergibt, die zwei gegenüberliegende Flachteller-Einschuböffnungen aufweist. Schließlich kann die Erfindung auch auf eine Grillgerät angewandt werden, bei dem das Kohlebecken, die Seitenwände 3,4 und die Fettabtropfwanne einteilig und gegebenenfalls rund ausgeführt sind.results in the two opposite flat plate insertion openings having. Finally, the invention can also be applied to a grill appliance in which the brazier, the side walls 3, 4 and the fat drip tray are made in one piece and possibly round.

7701128 04.0R777701128 04.0R77

Claims (10)

AnsprücheExpectations SaCSBBSBBSSSSBSSSSSaCSBBSBBSSSSBSSSS /1.1 Grillgerät mit einem Kohlebecken, welches ari. zwei gegenüberliegenden Seiten nach oben zu zwei Seitenwänden verlängert ist, die mit einer Haltevorrichtung •zur Aufnahme eines sich zwischen den Seitenwänden erstreckenden Grillspießes ausgerüstet sind, an welchem ferner an der Rückseite eine Fettabtropf-Schale montiert ist, die sich zwischen den hinteren Vertikalkanten der Seitenwände erstreckt, und an welchem an den gegenüberliegenden Seiten Beine befestigt sind, wobei zwischen der Haltevorrichtung und einer oberen öffnung des Kohlebeckens ein Rost, angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gerät (30) eine an wenigstens zwei Seiten geschlossene, wenigstens eine Flachteller-Einschuböffnung (41,41',27) aufweisende Wärmewanne (40,40',38,39) zum Aufwärmen und Warmhalten wenigstens eines Flachtellers (80) wärmeleitend befestigt ist./ 1 .1 grill device with a brazier, which ari. two opposite sides is extended upwards to two side walls, which are equipped with a holding device • for receiving a grill skewer extending between the side walls, on which a fat drip tray is also mounted on the back, which extends between the rear vertical edges of the side walls , and on which legs are attached on the opposite sides, a grate being arranged between the holding device and an upper opening of the brazier, characterized in that the device (30) has at least one flat plate insertion opening closed on at least two sides (41,41 ', 27) having a heat sink (40,40', 38,39) for warming up and keeping at least one flat plate (80) thermally conductive. 2. Grillgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne (40,4O1) an drei Seiten geschlossen ist und eine Flachteller-Einschuböffnung (41,41') aufweist.2. Grill device according to claim 1, characterized in that the heating tub (40, 40 1 ) is closed on three sides and has a flat plate insertion opening (41, 41 '). 3. Grillgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne mit dem Boden (55) des Kohlebeckens (5) verbunden ist.3. Grill device according to claim 1 or 2, characterized in that that the heating tub is connected to the bottom (55) of the brazier (5). 4. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne mit der Rückwand (21) der Fettabtropfschale (1) verbunden ist.4. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating trough with the rear wall (21) of the fat drip tray (1) is connected. 7701128 04.0R777701128 04.0R77 5. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, f dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne an der Außenfläche einer Seitenwand (3,4) befestigt ist.5. Grill device according to one of the preceding claims, f, characterized in that the heating tub on the outer surface a side wall (3, 4) is attached. 6. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne mit dem Kohle-6. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating tub with the coal ; becken ein einteiliges Bauteil bildet, wobei der Boden; basin forms a one-piece component, with the bottom ' (55) des Kohlebeckens (5) die Wärmewanne begrenzt.'(55) of the brazier (5) limits the heat sink. 7. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Einschuböffnung (41,41',27) geringfügig größer als die Breite eines oder mehrerer Flachteller (80) ist.7. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that the width of the insertion opening (41, 41 ', 27) is slightly larger than the width one or more flat plates (80) is. 8. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Einschuböffnung geringfügig größer als die Gesamthöhe eines
oder mehrerer Flachteller ist.
8. Grill device according to one of the preceding claims, characterized in that the height of the insertion opening is slightly greater than the total height of a
or several flat plates.
9. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, f. dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Wärmewanne (, größer als die Länge eines Flachtellers (80) ist.9. Grill device according to one of the preceding claims, f. Characterized in that the depth of the heating trough (12, is greater than the length of a flat plate (80). ; ; 10. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche,10. Grill device according to one of the preceding claims, : dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne (40") durch: characterized in that the heating tub (40 ") through wenigstens eine Zwischenwand (26) in Kammern (38,39) ; unterteilt ist.at least one partition (26) in chambers (38,39); is divided. 11. Grillgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche,11. Grill device according to one of the preceding claims, ; ■ dadurch gekennzeichnet, daß die Wärmewanne aus Blech ι oder Leichtmetall-Druckguß besteht.; ■ characterized in that the hot tub is made of sheet metal or light metal die-cast. 7701128 ot.08.777701128 ot.08.77 12. Grillgerät mit einem Kohlebecken, welches an zwei gegenüberliegenden Seiten nach oben zu zwei Seitenwänden verlängert ist, die mit einer Haltevorrichtung zur Aufnahme eines sich zwischen den Seitenwänden erstreckenden Grillspießes ausgerüstet sind, an welchem ferner an -der Rückseite eine Fettabtropf-Schale montiert ist, die sich zwischen den hinteren Vertikalkanten der Seitenwände erstreckt, und an welchem an den gegenüberliegenden Seiten Beine befestigt sind, wobei zwischen der Haltevorrichtung und einer oberen Öffnung des Kohlebeckens ein Rost angeordnet ist, wobei ferner das Kohlebecken um eine zur Standfläche des Grillgeräts parallele Achse zwischen einer ersten Endstellung, bei der der Boden des Kohlebeckens im wesentlichen parallel zur Standfläche liegt und einer zweiten Endstellung, bei der der Boden des Kohlebeckens im wesentlichen senkrecht zur Standfläche liegt, verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den gegenüberliegenden Seiten je ein Drehgelenk (7,15) befestigt ist, welches einen Wellstummel (15), eine Lagerpfanne (93) für den Wellstummel sowie zwei die Endstellungen des Kohlebeckens definierende Anschläge (79,96) aufweist und mit wenigstens einem Bein (70...73) verbunden ist.12. Grill device with a brazier, which on two opposite sides up to two side walls is extended, with a holding device for receiving a grill skewer extending between the side walls are equipped, on which a fat drip tray is also mounted on the rear side, which is between extends the rear vertical edges of the side walls, and to which legs are attached on the opposite sides are, wherein a grate is arranged between the holding device and an upper opening of the brazier, wherein Furthermore, the brazier around an axis parallel to the standing surface of the grill device between a first end position, in which the bottom of the brazier is essentially parallel to the standing surface and a second end position which the bottom of the brazier is essentially perpendicular to the standing surface, is pivotable, characterized in that, that a swivel joint (7, 15) is attached to each of the opposite sides, which has a shaft stub (15), a bearing pan (93) for the shaft stub and two stops defining the end positions of the brazier (79,96) and is connected to at least one leg (70 ... 73). 13. Grillgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Wellstummel (15) an einer Seitenwand (54,43) des Grillgeräts (30) befestigt ist und daß die Lagerpfanne13. Grill device according to claim 12, characterized in that that the corrugated stub (15) is attached to a side wall (54, 43) of the grill device (30) and that the bearing pan (93) in einem Kipplager (7) ausgebildet ist, welches mit Beinen (70,71) verbunden ist.(93) is formed in a tilting bearing (7) which is connected to legs (70, 71). 14. Grillgerät nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Wellstummel (15) in eine aus der Seitenwand des Grillgeräts (30) vorstehende Verstärkungsrippe (90) eingeschraubt ist.14. Grill device according to claim 12 or 13, characterized in that that the corrugated stub (15) in a from the side wall of the grill device (30) protruding reinforcing rib (90) is screwed in. 77ni19R n/ no77ni19R n / no - 17 -- 17 - 15,. Grillgerät nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Wellstummel an seinem vom Grillgerät wegweisenden Ende einen seitlich abstehenden Anschlagwinkel (91) aufweist, an welchem "eine untere Anschlagfläche (16) und eine obere Anschlagfläche (92) ausgebildet sind.15 ,. Grill device according to one of claims 12 to 14, characterized in that the corrugated stub on its from Grill device-pointing end has a laterally protruding stop bracket (91), on which "a lower Stop surface (16) and an upper stop surface (92) are trained. -16. Grillgerät nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet/ daß an der Peripherie eines die Lagerpfanne (93) umgrenzenden Randsteges (94) zwei Anschlagflächen (95,78) an zwei Anschlagkörpern (96,79) ausgebildet sind, wobei die beiden Anschlagflächen (95,78) bezüglich der Lagerpfanne einander diametral gegenüberliegen und rechtwinklig zueinander angeordnet sind.-16. Barbecue device according to one of claims 12 to 15, characterized characterized / that at the periphery of the bearing socket (93) bounding the edge web (94) two Stop surfaces (95, 78) are formed on two stop bodies (96, 79), the two stop surfaces (95, 78) are diametrically opposed to one another with respect to the bearing socket and are arranged at right angles to one another. 17. Grillgerät nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagkörper (96,79) Verstärkungen der Randleiste (94) sind.17. Grill device according to claim 16, characterized in that the stop body (96,79) reinforcements of the edge strip (94) are. 18. Grillgerät nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das trapezförmige Kipplager (7) in der Nähe seines unteren Längsrandes eine Befestigungseinrichtung aufweist, mit der an denibeiden gegenüberliegenden Enden einer Verbindungsstange (76) je ein Kipplager18. Grill device according to one of claims 12 to 17, characterized characterized in that the trapezoidal tilting bearing (7) has a fastening device in the vicinity of its lower longitudinal edge having, with the two opposite ends of a connecting rod (76) each have a tilting bearing (7) befestigt werden kann.7. Can be attached. 19. Grillgerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerpfanne die Form eines U-förmigen von der Oberkante des Kipplagers (7) nach unten gerichteten Einschnittes besitzt und daß die Befestigungseinrichtung ein Durchgangsloch (77) durch das Kipplager (7) aufweist, welches unterhalb und mit Abstand vor dem unteren Ende der Lagerpfanne (93) in dem Kipplager (7) angeordnet ist.19. Grill device according to claim 18, characterized in that that the bearing pan has the shape of a U-shaped from the upper edge of the tilting bearing (7) downward incision and that the fastening device has a through hole (77) through the tilting bearing (7), which is arranged below and at a distance in front of the lower end of the bearing pan (93) in the tilting bearing (7). 7701128 04.08.777701128 08/04/77 20. Grillgerät nach einem der Ansprüche 13 bis 19,
dadurch gekennzeichnet, daß an den unteren Enden jedes Kipplagers zwei Einsteckhüüsen (74,75) vorgesehen sind, welche Blindlöcher zum Einschieben von Beinen (70...73) aufweisen, wobei das Durchgangsloch (77) durch-eine der Einsteckhülsen (74) hindurchgeführt ist.
20. Grill device according to one of claims 13 to 19,
characterized in that two insertion sleeves (74, 75) are provided at the lower ends of each tilting bearing, which have blind holes for inserting legs (70 ... 73), the through hole (77) being passed through one of the insertion sleeves (74) is.
DE7701128U 1977-01-15 1977-01-15 GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB Expired DE7701128U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7701128U DE7701128U1 (en) 1977-01-15 1977-01-15 GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7701128U DE7701128U1 (en) 1977-01-15 1977-01-15 GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7701128U1 true DE7701128U1 (en) 1977-08-04

Family

ID=6674436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7701128U Expired DE7701128U1 (en) 1977-01-15 1977-01-15 GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7701128U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2701552C3 (en) Grill device with flat plate warming well
DE69122891T2 (en) ASSEMBLING AN ASHEM COLLECTOR FOR FRYING
DE2849626C2 (en) Collapsible, portable grill with a height-adjustable grate
DE2716521A1 (en) PORTABLE GRILL
EP0003127B1 (en) Portable barbecue
DE3687350T2 (en) PORTABLE GAS GRILL.
DE19515080C2 (en) Barbecue especially with charcoal firing
DE202016004437U1 (en) grill
DE8813690U1 (en) Portable grill
DE4023206A1 (en) Roast or grille grate for cooking oven - has stirrups at either side with legs to telescope inside parallel rear and front sleeves
DE2623294C2 (en) Grill device
DE2759202A1 (en) GRILL WITH AT LEAST ONE COAL BOX
DE10145023B4 (en) Smoke House Grill kitchen
DE7701128U1 (en) GRILL APPLIANCE WITH FLAT PLATE HOT TUB
DE69407985T2 (en) GAS BARBECUE WITH DIFFERENT COOKING POSSIBILITIES
DE69817166T2 (en) COOKING METHOD AND APPARATUS
DE2602716C2 (en) Electrically heated household appliance
DE102019135701A1 (en) Grill attachment and grill
DE2739300C2 (en) Grill device with holding and tilting device
DE102010016050A1 (en) Grill for use in garden proximal to house for preparing foods, has upper part set on lower part for holding grilling grate in use condition, where lower part accommodates upper part and serves as case in transport condition of grill
DE7740275U1 (en) GRILL WITH AT LEAST ONE COAL BOX
DE2917071A1 (en) Electric barbecue grill with height adjustable heating rods - which are formed as removable units together with switch controls
DE60306400T2 (en) FOLDABLE BARBECUE
DE8717010U1 (en) Roasting and casserole dish
DE7800562U1 (en) PORTABLE GRILL