DE7640506U1 - SHUTTER BOX - Google Patents
SHUTTER BOXInfo
- Publication number
- DE7640506U1 DE7640506U1 DE7640506U DE7640506U DE7640506U1 DE 7640506 U1 DE7640506 U1 DE 7640506U1 DE 7640506 U DE7640506 U DE 7640506U DE 7640506 U DE7640506 U DE 7640506U DE 7640506 U1 DE7640506 U1 DE 7640506U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller shutter
- shutter box
- belt pulley
- bearing
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000007689 inspection Methods 0.000 claims description 12
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 5
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 4
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/02—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
- E06B9/08—Roll-type closures
- E06B9/11—Roller shutters
- E06B9/17—Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
- E06B9/17007—Shutter boxes; Details or component parts thereof
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/16—Suspension arrangements for wings for wings sliding vertically more or less in their own plane
- E05D15/165—Details, e.g. sliding or rolling guides
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/02—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
- E06B9/08—Roll-type closures
- E06B9/11—Roller shutters
- E06B9/17—Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/106—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
Description
W. Brügmann & Sohn 357/6W. Brügmann & Son 357/6
RolladenkastenShutter box
Die Erfindung betrifft einen Rolladenkasten mit einer zu öffnenden, dem Gebäude-Innenraum zugewandten Revisionsklappe, in dessen Hohlraum ein auf eine Welle auf- und abwickelbarer Panzer angeordnet ist, wobei die Welle an den beiden Seitenwänden des Kastens jeweils mit Hilfe eines Lagers gestützt ist und an ihrem einen Ende mit einer Gurtscheibe versehen ist. ,The invention relates to a roller shutter box with an opening, the building interior facing revision flap, in the cavity of which a tank that can be wound up and unwound on a shaft is arranged, the shaft on the two side walls of the Box is each supported by means of a bearing and is provided at one end with a belt pulley. ,
Die Anbringung von Rolläden vor Gsbäude-The installation of shutters in front of the building
fenstern und- türen ist seit langem üblich. Bei älteren Ausführungen sind zur Aufnahme des auf die Welle gewickelten Panzers und des Drehmechanismus für die Welle oberhalb der entsprechenden Gebäudeöffnung - also der Tür oder des Fensters - Rolladenkästen vorgesehen, deren Breite die der Gebäudeöffnung zumindestens an einer Seite überragt. In neuerer Zeit wird aus Rationalisierungsgründen und zum leichteren, nachträglichen Einbau eines Rolladens versucht, den Rolladenkasten in der Breite auf die Gebäudeöffnung zu beschränken, damit Anpassungsarbeiten am Mauerwerk und ein damit oft verbundener Wärnieverlust vermieden werden.windows and doors has long been common. For older versions are to accommodate the armor wound on the shaft and the rotating mechanism for the shaft above the corresponding building opening - So the door or window - roller shutter boxes are provided, the width of which is at least that of the building opening towers above one side. In recent times, for reasons of rationalization and for easier, subsequent installation of a roller shutter tried to limit the width of the roller shutter box to the opening in the building, thus making adjustments to the masonry and thus a often associated loss of heat can be avoided.
Unabhängig von der Anbringung des Rolfedenkastens innerhalb der Gebäudeöffnung oder innerhalb eines eigens dafür geschaffenen Raumes in dem Mauerwerk muß der Rolladen für Reparaturen und In-Regardless of the location of the Rolfedenkastens inside the building opening or within a specially created Space in the masonry, the shutters must be used for repairs and
7640506 28.04.777640506 04/28/77
spektionen zugänglich sein. Beiden Anordnungen gemeinsam ist eine sogenannte Revisionsklappe, die im allgemeinen den Rolladenkasten zum Gebäude-Innenraum hin verschließt und abnehmbar oder aufklappbar ist. Eine relativ häufige Reparatur besteht zum Beispiel darin, daß das Gurtband ausgewechselt werden muß. In vielen Fällen bedingt diese Arbeit beinahe die komplette Demontage des Rolladens, das heißt, der Panzer muß von der Welle getrennt werden, die Welle muß aus dem RoIlaJenkasten entfernt werden und anschließend muß die Gurtscheibe von der Welle abgezogen werden.be accessible to inspections. Both arrangements have a so-called inspection flap in common, which is generally the roller shutter box Locked towards the interior of the building and removable or hinged is. A relatively common repair is, for example, that the belt strap must be replaced. In many cases, this work requires almost the complete dismantling of the roller shutter, that is, the armor must be separated from the shaft, the shaft must be removed from the RoIlaJenkasten and then the belt pulley must be pulled off the shaft.
Abgesehen von dem relativ großen Aufwand zur Beseitigung eines geringen Schadens weisen die bisher üblichen Rolladenkästen eine We Ilen lagerung auf, die entweder durch z\*ei U-förmige, nach oben offene Lagerschalen oder ungleichlange Wellenenden gebildet werden, wobei das Einlegen und das Herausnehmen der Welle im ersteren Fall durch Herausnehmen aus den U-förmigen Lagern und im letzteren Fall durch schräges Einsetzen des langen Wellenstumpfes in das eine Lager, durch anschließendes Ausfluchten der Welle in Richtung der Verbindungslinie der beiden Lager und schließlich durch Einschieben des kurzen Wellenstumpfes in das andere Lager und anschließendes Sichern in dieser Position erfolgt. In beiden Fällen, ob die Welle nua von oben oder seitlich in den Rolladenkasten eingesetzt wird, besteht die Notwendigkeit, neben dem für die Betriebsverhältnisse beanspruchten Raum zur Unterbringung des Panzers zusätzlich noch Raum für die Demontage bzw. Montage des Rolladens entweder in vertikaler Richtung oder in seitlicher Richtung vorzusehen.Apart from the relatively large effort to repair a small amount of damage, the previously usual roller shutter boxes a shaft bearing, which is either by two U-shaped, after Open-top bearing shells or shaft ends of unequal length are formed, with the insertion and removal of the shaft in the the former case by removing it from the U-shaped bearings and in the latter case by inserting the long stub shaft at an angle into one bearing, then aligning the shaft in the direction of the line connecting the two bearings and finally by pushing the short stub shaft into the other bearing and then securing it in this position. In both Cases, whether the shaft nua from above or from the side in the roller shutter box is used, there is a need to accommodate in addition to the space required for the operating conditions the curtain also has room for the dismantling or mounting of the roller shutter either in the vertical direction or in the side Direction to be provided.
Während dieser zusätzliche Raum bei der früher üblichen Anbringung des Rolladenkastens innerhalb des Hauerwerkes relativ leicht geschaffen werden konnte, wird er bei der Unterbringung des Rolladenkastens innerhalb der Gebäudeöffnung als besonders störendWhile this additional space with the previously customary attachment of the roller shutter box could be created relatively easily within the masonry, it is when the Roller shutter box within the building opening as particularly annoying
7640506 28.04.777640506 04/28/77
empfunden, weil er die wirksame Lichtfläche der Gebäudeöffnung reduziert und oftmals die Anbringung eines Zargenrahmens zusätzlich zu dem üblichen Blendrahmen erfordert. Dabei kann dann zwar der Gurt einschließlich der Gurtscheibe innerhalb des Zargenrahmens untergebracht sein (DT-Gm 7 247 278), die wirksame Lichtfläche ist jedoch dadurch beeinträchtigt.felt because it reduces the effective light surface of the building opening and often requires the attachment of a frame in addition to the usual frame. The The belt including the belt pulley can be housed within the frame (DT-Gm 7 247 278), the effective light surface however, it is affected.
Es ist demnach Aufgabe der Erfindung, einen Rolladenkasten zu schaffen, der bei einer Unterbringung innerhalb der Gebäudeöffnung einen minimalen Raum beansprucht und so eine maximale Lichtfläche entstehen läßt, und der Inspektionen und Reparaturen an dem darin befindlichen Rolladen sehr vereinfacht.It is therefore the object of the invention to create a roller shutter box which, when accommodated within the building opening takes up a minimum of space and thus creates a maximum light surface, and the inspections and repairs to the it is very simplified.
Die Erfindung besteht darin, daß jede Seitenwand auf ihrerThe invention is that each side wall on its
"■■ — — - ■■-— „J_^ σ,-tv,-,,^^ ^nfuai ef- in Λιο diirrli rlio Tinn r\e*TT cie*rfff — "■■ - - - ■■ -—" J_ ^ σ, -tv, - ,, ^^ ^ nfuai ef- in Λιο diirrli rlio Tinn r \ e * TT cie * rfff -
neten Revisionsklappe freigegebenen Öffnung ein mit einem Lager für die Walle versehener Stützkörper senkrecht zur Gebäudewandebene einschiebbar ist.Neten inspection flap released opening a support body provided with a bearing for the wall perpendicular to the building wall level is retractable.
Gegenüber den bisher üblichen feststehenden Lagern für die Welle sieht die Erfindung an Stützkörpern angebrachte Lager vor, die zusammen mit der Welle als eine Einheit durch die von der geöffneten Revisionsklappe freigegebenen Öffnung aus dem Rolladenkasten herausgenommen werden kann. Es ist dabei unerheblich, ob der Panzer aufgewickelt ist oder nicht, solange der an dem untersten Panzerglied übliche Anschlag gegen vollständiges Einziehen des Panzers in den Rolladenkasten entfernt ist. Für diesen Vorgang braucht keinerlei zusätzlicher Raum bereitgestellt zu werden, weil zum Herausnehmen weder ein seitliches Verschieben der Welle noch ein Anheben notwendig ist. bomit gestattet der Rolladen gemäß der Erfindung die Ausnutzung einer sehr großen Lichtfläche bei einer gegebenen Gebäudeöffnung.Compared to the previously customary fixed bearings for the shaft, the invention provides bearings attached to support bodies, together with the shaft as a unit through the opening from the shutter box released by the opened inspection flap can be removed. It does not matter whether the armor is rolled up or not, as long as the one on the bottom Armored member usual stop against complete retraction of the armor in the roller shutter box is removed. For this operation No additional space needs to be provided because the shaft does not have to be moved sideways to remove it lifting is necessary. bomit allows the roller shutter according to the Invention the use of a very large area of light for a given building opening.
7640506 28.0i.777640506 28.0i.77
In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Lager in Form eines auf den Stützkörper aufgesetzten Ansatzes ausgebildet ist, dessen Abmessung in Achsrichtung der Welle maximal der Breite der Gurtscheibe entspricht und dessen Außendurchmesser geringer als der Innendurchmesser der Gurtscheibe ist, und daß die Gurtscheibe das Lager übergreifend zwischen dem Panzer und dem Stützkörper angeordnet ist. Die Gurtscheibe übergreift also an dem einen Ende der Welle das dort befindliche Lager, so daß für die Gurtscheibe kein zusätzlicher Raum in seitlicher Richtung beansprucht wird, sondern diese innerhalb des für die Lager bereitgestellten Raumes untergebracht wird. Gegenüber bisherigen Rolläden kann dadurch der Panzer bezüglich der gegebenen Gebäudeöffnung verbreitert werden, da auf beiden Seiten nur der Platz für die Lagerung und nicht zusätzlich auf einer Seite der Platz für die Gurt-X-. ■ l··. —. .λ „l. J3 _-. — —«. £ _«. _, ο T"\«» „_i. J3 A λ « . mr a _·. _. Τ— -^. - — 2 —»-3 —. τ η ,—. _ _ ti χ. —In a further development of the invention it is provided that the bearing is designed in the form of a projection placed on the support body, the dimensions of which in the axial direction of the shaft correspond at most to the width of the belt pulley and the outside diameter of which is smaller than the inside diameter of the belt pulley, and that the belt pulley is the bearing is arranged across between the armor and the support body. The belt pulley therefore overlaps the bearing located there at one end of the shaft, so that no additional space is required in the lateral direction for the belt pulley, but it is accommodated within the space provided for the bearings. Compared to previous roller shutters, the armor can be widened with regard to the given building opening, since only the space for storage on both sides and not additionally the space for the belt-X- on one side. ■ l · ·. -. .λ "l. J3 _-. - - «. £ _ «. _, ο T "\« »„ _i. J3 A λ «. mr a _ ·. _. Τ— - ^. - - 2 -» - 3 -. τ η , -. _ _ ti χ. -
lieh die wirksame Lichtfläche einer Gebäudeöffnung vergrößert, ohne dadurch eine umständliche Montage, Demontage oder Inspektion in Kauf nehmen zu müssen.lent the effective light surface of a building opening enlarged without thereby having to accept cumbersome assembly, disassembly or inspection.
Somit ist es bei der Erfindung unerheblich, auf welcher Seite die Gurtscheibe und damit der zum öffnen und Schließen des Rolladens verwendete Gurt angebracht wird, immer steht die gleiche Rolladenbreite zur Verfügung und in jedem Fall ist der Rolladen symmetrisch zu dem Rolladenkasten ausgerichtet. Diese Vorteile führen zu einer geringeren Anzahl von Teilen, die für ein fertiges Programm auf Lager gehalten werden müssen, zu einfacheren Bestellungen beim Kauf der erfindungsgemäßen Rolladenkästen und sie lassen dem Benutzer bis zuletzt freie Hand,an welcher Seite einer Gebäudeöffnung er die Betätigungsorgane anbringen möchte.Thus, it is irrelevant in the invention on which side the belt pulley and thus the side for opening and closing the roller shutter The belt used is attached, the same roller shutter width is always available and in any case the roller shutter aligned symmetrically to the roller shutter box. These advantages result in a smaller number of parts required for a finished one Program must be kept in stock, to simplify orders when purchasing the roller shutter boxes according to the invention and them give the user a free hand to decide on which side one Building opening he wants to attach the actuators.
Insbesondere beim Transport eines Rolladenkastens vor dem Anbringen innerhalb der Gebäudeöffnung kann bei Rolläden, bei de-In particular when transporting a roller shutter box before it is fitted inside the building opening, roller shutters with the
7640506 28.OA.777640506 28.OA.77
nen sich die Gurtscheibe auf derselben Seite einer Seitenwand befindet wie der Panzer, vorkommen, daß sich einzelne Elemente des Panzers seitlich über Gurtscheibe schieben und dann bei dem Versuch, den Rolladen abzusenken, nicht in die vorgesehene Führung gelangen, sondern ein Verklemmen des Rolladens durch Aufliegen auf der Führung bewirken.Bisher wurden zur Beseitigung dieses seitlichen Verrutschens der Panzerelemente entweder Endkappen oder Drahtstücke verwendet, die jeweils wechselseitig zwei der Panzerelemente erfassen. Diese Art der Sicherung ist sehr aufwendig und im Falle der Drahtstücke auch deshalb nachteilig, weil ihre Anwendung zu öffnungen innerhalb des Panzers führt, die, zum Beispiel wegen eines Lichteinfalls, unerwünscht sind.The pulley is on the same side of a side wall like the armor, it can happen that individual elements of the armor slide sideways over the belt pulley and then when trying to To lower the roller shutter, do not get into the guide provided, but jamming of the roller shutter by resting on it So far, either end caps or Pieces of wire are used, each of which encompasses two of the armor elements. This type of backup is very complex and in the case of the pieces of wire also disadvantageous because their use leads to openings within the armor, for example because of incidence of light, are undesirable.
Die Erfindung sieht hier vor, daß die Innenseite jeder Seitenwand und die dem Panzer zugewandte Seite des Stützkörpers mit einem geteilten, sich zu einer geschlossenen Form ergänzenden Futterblock versehen sind, der annähernd bis an den Panzer heranreicht und die Gurtscheibe vollständig umschließt, wobei an mindestens einer Stelle des Futterblockes eine Gurtdurchführung in Form eines flaches Kanales vorgesehen ist. Ein Verrutschen der Panzerelemente ist damit ausgeschlossen, da auf jeder Seite des Panzers in Form der Futterblöcke eine Begrenzung vorhanden ist, deren Breite gerade» der zwischen den beiden Führungen entlang der Gebäudeöffnung vorhandenen Breite entspricht. Dadurch ist stets das saubere Einfädeln des Panzers in die Führungen gewährleistet, selbst wenn auf dem Transport zum Montageort der Rolladenkasten schräggestellt oder in schräger Lage Erschütterungen ausgesetzt war.The invention provides here that the inside of each side wall and the side of the support body facing the armor with a divided block of feed, which complements each other to form a closed shape and which almost reaches up to the shell and the belt pulley completely encloses, with a belt leadthrough in the form of a belt at at least one point on the lining block flat channel is provided. Slipping of the armor elements is therefore impossible, as they are shaped on each side of the armor there is a limit to the chuck blocks, the width of which is just » corresponds to the width between the two guides along the building opening. This means that the threading is always clean of the armor in the guides is guaranteed, even if the roller shutter box is tilted during transport to the installation site or was exposed to vibrations in an inclined position.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert; Es bedeuten:The invention is described below using an exemplary embodiment, which is shown in the drawing, explained in more detail; It means:
764050B 28.0477764050B 28.0477
Fig. 1 Eine isometrische Ansicht des erfindungs-Fig. 1 An isometric view of the invention
gemäßen Rolladenkastens, teilweise mit auseinandergezogenen Einzelteilen.appropriate roller shutter box, partly with separate parts.
Fig. 2 Eine vertikale Schnitta^sicht des erfinFig. 2 A vertical sectional view of the invention
dungsgemäßen Rolladenkastens als Ausschnitt der die Gurtscheibe tragenden Seite.proper roller shutter box as a section of the belt pulley carrying Page.
In Fig. 1 ist ein Rolladenkasten 1 dargestellt, und zwar auf der linken Seite in normalem, geschlossenem Zustand und auf der rechten Seite mit einer abgezogenen Seitenwand 2. In der Darstellung sind jegliche eine Maueröffnung definierende Wandmauerteile weggelassen, da sie zum Verständnis der Erfindung unwesentlich sind. Normalerweise ist nur vom Innenraum eines Gebäudes aus eine Revisionsklappe 4 zu sehen, gegebenenfalls auch noch die Stirnseite des Rolladenkasten-Deckels 6 und der Seitenwände 2 . Die Stirnseiten der beiden Seitenwände 2 und 2' eignen sich hervorrragend als Anputzkante eines mit der Putzoberfläche abschließenden Rolladenkastens, wobei dann die Revisionsklappe 4 vorzugsweise, wie dargestellt, bündig mit den Stirnseiten der Seitenwände abschließt.In Fig. 1, a roller shutter box 1 is shown, on the left in the normal, closed state and on the right side with a peeled off side wall 2. In the illustration, any wall parts defining a wall opening are wall parts omitted because they are not essential to an understanding of the invention. Usually only from the interior of a building to see from an inspection flap 4, possibly also the end face of the shutter box cover 6 and the side walls 2. The end faces of the two side walls 2 and 2 'are suitable Excellent as a plastered edge of a roller shutter box that ends with the plastered surface, with the inspection flap 4 preferably, as shown, flush with the end faces of the side walls.
Innerhalb eines Bodens 8 des Rolladenkastens 1 ist ein Schlitz 10 eingelassen, durch den der nicht weiter dargestellte Rolladenpanzer aus dem Rolladenkasten 1 heraus in ebenfalls nicht dargestellte Führungen ein- und auslaufen kann.Within a bottom 8 of the roller shutter box 1 is a Inserted slot 10 through which the shutter curtain, not shown, out of the shutter box 1 in either shown guides can run in and out.
Die rechte Seitenwand 2 des Rolladenkastens 1 ist auf ihrer Innenseite mit einem Futterblock 12 versehen, der in dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus drei Blöcken besteht. In den Futterblock 12 ist eine Führung 14 eingearbeitet, die sich als U-för-The right side wall 2 of the roller shutter box 1 is provided on its inside with a lining block 12, which in the illustrated Embodiment consists of three blocks. A guide 14 is incorporated into the chuck block 12, which is designed as a U-shaped
7640506 28.04.777640506 04/28/77
mige Rille zwischen einer innerhalb des Futterblockes 12 profilierten Rippe und der Seitenwand 2 befindet. In diest» Führung 14 kann ein Stützkörper 18 mit einem daran befestigten Lager 20, also ein Lagerhalter 22, hineingeschoben werden. An ihm befindet sich der dem Lagerhalter 22 zugeordnete Teil 12' des Futterblockes, dessen Höhe so bemessen ist, daß er bei funktionsgemäßer Lage des Lagerhalters mit den der Seitenwand 2 zugeordneten Futterblöcken 12 eine ebene Fläche bildet.Mige groove between a profiled within the chuck block 12 Rib and the side wall 2 is located. In this »tour 14 can a support body 18 with an attached bearing 20, so a bearing holder 22 to be pushed in. The part 12 'of the chuck block assigned to the storekeeper 22 is located on it, the height of which is so dimensioned that it is in the functional position of the bearing holder with the side wall 2 associated chuck blocks 12 forms a flat surface.
Beide Futterblockteile 12 und 12' bilden zusammen eine sich ergänzende Form, die annähernd einen zylinder!sehen Innenraum freigibt. Im Zentrum dieses Innenraumes iat das Lager 20 angebracht, das zur Stützung der nicht weiter dargestellten Welle des Rolladens dient.Both chuck block parts 12 and 12 'together form one complementary shape that almost reveals a cylinder! In the center of this interior space, the bearing 20 is attached, which is used to support the shaft of the roller shutter, not shown serves.
In Fig. 2 sind die Einzelheiten des linken Endes des erfindungsgemäßen Rolladenkasten 1 in Fig. 1 dargestellt, nämlich der mit Hilfe eines Gurtes 24 zu betätigenden Auf- und Abwickelmechanismus. In das Ende einer gegebenenfalls mehreckigen Hohlwelle 26, auf die ein Panzer 28 aufgewickelt ist, ist eine Kupplung 30 hineingesteckt, die auf der der Seitenwand 2 zugewandten Seite einen zylinderischen Lagerzapfen 32 und einen annähernd in derselben Ebene verlaufenden vorzugsweise mehrkantigen Stützring 34 aufweist. Auf dem Stützring 34 ist formschlüssig eine Gurtscheibe 36 aufgeschoben, auf die der Gurt 24 beim Schließen des Rolladens aufgewickelt und von der er beim öffnen des Rolladens abgewickelt wird. Im übrigen wird auf beiden Seiten der gleiche Lagerhalter 22 verwendet, nur seine Einbaulage unterscheidet sich entsprechend.In Fig. 2 the details of the left end of the invention are Shutter box 1 shown in Fig. 1, namely the winding and unwinding mechanism to be actuated with the aid of a belt 24. A coupling 30 is inserted into the end of an optionally polygonal hollow shaft 26 on which a shell 28 is wound, the one on the side facing the side wall 2 has a cylindrical bearing pin 32 and one approximately in the same Has preferably polygonal support ring 34 extending flat. A belt pulley 36 is pushed onto the support ring 34 in a form-fitting manner, on which the belt 24 is wound when the shutter is closed and from which it is unwound when the shutter is opened. Otherwise, the same bearing holder 22 is used on both sides, only its installation position differs accordingly.
Der Lagerzapfen 32 ruht in dem buchsenbewehrten Lager 2O7 dessen axiale Führung dadurch sichergestellt ist, daß das gegenüberliegende Lager ebenfalls axial außer dem notwendigen Betriebsspiel keine axiale Verschiebung gestattet. Das Lager 20 wird von The bearing journal 32 rests in the bush-reinforced bearing 20 7, the axial guidance of which is ensured by the fact that the opposite bearing likewise does not allow any axial displacement apart from the necessary operating play. The camp 20 is from
'640506 28.04.77'640506 04/28/77
der Gurtscheibe 36 übergriffen, was bedeutet, daß zwischen dem Lager 20 und dem Panzer 28 kein zusätzlicher Raum zur Unterbringung der Gurtscheibe 36 erforderlich i t.the belt pulley 36 overlapped, which means that between the Bearing 20 and the armor 28 no additional space is required to accommodate the belt pulley 36.
Die Gurtscheibe 36 schließt in Ihrer funktionsgemäßen Lage bündig mit dem Futterblock 12 und 12' ab, so daß für die einzelnen Elemente des Panzers 28 keine Möglichkeit besteht, in einer axialen Wanderbewegung die funktionsgemäße, auf die RoIladenführungen ausgerichtete Lage zu verlassen. Dies gilt unter der Voraussetzung daß auf der anderen, nicht mit einem Antrieb versehenen Seite ebenfalls eine dann allerdings unbenutzte Gurtscheibe oder aber eine nicht dargestellte Endscheibe vorhanden ist, bei deren Gestaltung es lediglich darauf ankommt, daß sie bündig mit den Futterblöcken 12 und 12' abschließt.The belt pulley 36 closes in its functional position flush with the feed block 12 and 12 ', so that for the individual Elements of the armor 28 is not possible in an axial Wandering movement the functional, on the RoIladen guides to leave aligned location. This applies under the condition that on the other side, which is not provided with a drive, there is also an unused belt pulley or a belt pulley End plate, not shown, is present, in the design of which it is only important that they are flush with the lining blocks 12 and 12 'ends.
Zur Sicherung des in die Führung 14 eingeschobenen Lagerhalters 22 ist es zweckmäßig, den dem Lagerhalter zugeordneten Teil 12' des Futterblockes so zu gestalten, daß er in seiner funktionsgemäßen Lage mit den beiden anderen, in Fig. 1 dem Betrachter zugewandten Futterblöcken 12 eine in sich ebene Fläche bildet ι die gleichzeitig Aniagefläche für die davorliegende Revisionsklappe 4 ist. Gleichgültig, ob die Revisionsklappe 4 aufgerastet, aufgeschraubt oder mit Hilfe von Scharnieren und Verschlüssen gehalten wird, ist dann auf jeden Fall ein unverrückbarer,formschlüssiger Sitz des Lagerhalters 22 innerhalb des Rolladenkastens 1 gewährleistet. To secure the bearing holder 22 pushed into the guide 14, it is expedient to design the part 12 'of the chuck block assigned to the bearing holder so that in its functional position it has one in itself with the two other chuck blocks 12 facing the viewer in FIG planar surface forms ι simultaneously Aniagefläche for the immediately preceding that inspection flap 4. Regardless of whether the inspection flap 4 is snapped on, screwed on or held with the aid of hinges and locks, an immovable, form-fitting seat of the bearing holder 22 within the roller shutter box 1 is then guaranteed in any case.
Auf der mit dem Antriebsmechanismus versehenen Seite des Rolladens muß in jedem Fall von der Gurtscheibe 36 aus eine Möglichkeit zum Herausführen des Gurtes 24 aus der durch die Futterblöcke 12 gebildeten Form und aus deir Rolladenkasten 1 selbst vorgesehen sein. Dazu ist innerhalb des Futterblockes 12 jeweils anOn the side of the roller shutter provided with the drive mechanism, there must in any case be a possibility from the belt pulley 36 for leading the belt 24 out of the shape formed by the lining blocks 12 and out of the roller shutter box 1 itself being. For this purpose, is within the feed block 12 in each case
'640506 2β.ot77'640506 2β.ot77
der unteren und oberen Seite eine Gurtdurchführung 38 vorgesehen, wobei je nach Einbaulage die jeweils untenliegende zur Durchführung des Gurtes 24 benutzt wird. Die Durchführung durch den Boden 8 kann sehr einfach durch eine an der entsprechenden Stelle vorgesehenen nicht dargestellten Schlitz erfolgen.the lower and upper side a belt leadthrough 38 is provided, depending on the installation position, the lower one for the leadthrough of the belt 24 is used. The implementation through the bottom 8 can very easily be done by a provided at the appropriate point not shown slot take place.
Zur Montage des Rolladens wird der Panzer 28 zu seinem größten Teil auf die Welle 26 aufgewickelt, auf jeder Seite die Kupplung 30 mitsamt der Gurtsoheibe 36 in die Welle gesteckt, anschließend werden die beiden Lagerhalter 22 auf die Lagerzapfen 32 geschoben und dann die so gebildete Einheit mit dem herabhängenden Ende des Panzers voran unter Einfädelung der Lagerhalter in die Führungen 14 und des Panzerendes in den Schlitz 10 in den Rolladenkasten 1 hineingeschoben. Falls eine Demontage notwendigTo assemble the roller shutter, the armor 28 is largely wound onto the shaft 26, on each side the Coupling 30 together with the belt pulley 36 inserted into the shaft, then the two bearing holders 22 are pushed onto the bearing journals 32 and then the unit thus formed with the hanging down End of the armor ahead with threading of the bearing holder in the guides 14 and the armor end in the slot 10 in the Roller shutter box 1 pushed in. If dismantling is necessary
- — ■*- 3 J-;A«A τη-ΐ w ι* Α ·ΐ J- 4 «·* »3 <^«~^ ^ Ί W^«-» Τ*7α-ϊ esö a«i e* *3 A-m T>rf~»T 1 a /^ on Tr a C 4- or»- - ■ * - 3 J-; A « A τη-ΐ w ι * Α · ΐ J- 4« · * »3 <^« ~ ^ ^ Ί W ^ «-» Τ * 7α-ϊ esö a «ie * * 3 Am T> rf ~» T 1 a / ^ on Tr a C 4- or »
1 herausgezogen, wobei es vorteilhaft sein kann, an zugänglicher Stelle des Lagerhalters 22, beispielsweise in entsprechenden Höhlungen auf der dem Betrachter zugewandten Seite des Futterblockes 12' (nicht dargestellt), Griffe, bzw. eine Griffkappe vorzusehen.1 pulled out, it may be advantageous at an accessible point of the bearing holder 22, for example in corresponding cavities on the side of the chuck block 12 '(not shown) facing the viewer, handles or a handle cap are to be provided.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist in den Futterblock 12 der Seitenwand 2 die Führung 14 für den Lagerhalter 22 eingearbeitet. Dies ist zwar eine besonders zweckmäßige Lösung, es ist jedoch ebenfalls möglich, zum Beispiel den Lagerhalter 22 auf seiner Rückseite mit einer in Einschubrichtung verlaufenden Schwalbenschwanzführung zu versehen, so daß der Futterblock 12 nur noch die Aufgabe hat, die Führung der Panzerelemente zu übernehmen und nicht auch noch den Lagerhalter 22 zu führen.In the illustrated embodiment, the guide 14 for the bearing holder 22 is in the chuck block 12 of the side wall 2 incorporated. Although this is a particularly expedient solution, it is also possible, for example the bearing holder 22 to be provided on its rear side with a dovetail guide running in the direction of insertion, so that the chuck block 12 only has the task of guiding the armor elements and not also guiding the storekeeper 22.
Mit Hilfe der Erfindung ist es gelungen die Lagerung und den Antriebsmechanismus für einen Rolladen so schmal zu gestalten, daß ein in dieser Breite vorgesehener Fenster-oder Türenblendrah-With the help of the invention it has been possible to make the storage and the drive mechanism for a roller shutter so narrow, that a window or door frame provided in this width
. ^640506 28.04.77 . ^ 640506 04/28/77
men schon aus Festigkeitsgründen nicht weiter reduziert werden kann, da er nur an wenigen Stellen im Mauerwerk verankert ist und für einen dauerhaften,dichten Abschluß des Fensters oder der Tür einer hinreichenden Eigensteifigkeit bedarf. Somit wird die Stärke des Blendrahmens nicht mehr, wie bisher üblich, von den Gegeben heiten des Rolladens diktiert, sondern allein von dem jeweiligen Fenster bzw. der Tür selbst.men cannot be reduced any further for reasons of strength, since it is anchored in only a few places in the masonry and for a permanent, tight closure of the window or door requires sufficient rigidity. Thus becomes the strength of the window frame no longer, as previously usual, from the given units of the roller shutter are dictated, but solely by the respective window or door itself.
- Schutzansprüche -- Protection claims -
7640506 28.04.777640506 04/28/77
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7640506U DE7640506U1 (en) | 1976-12-24 | 1976-12-24 | SHUTTER BOX |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE7640506U DE7640506U1 (en) | 1976-12-24 | 1976-12-24 | SHUTTER BOX |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7640506U1 true DE7640506U1 (en) | 1977-04-28 |
Family
ID=6672574
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7640506U Expired DE7640506U1 (en) | 1976-12-24 | 1976-12-24 | SHUTTER BOX |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7640506U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2836663A1 (en) * | 1978-08-22 | 1980-03-13 | Armin Besler | Window roller shutter mounting - comprises side pieces on frame with bearing points for internally inserted spindle |
DE3014605A1 (en) * | 1980-04-16 | 1981-10-22 | Besler, Armin, 4630 Bochum | INGREDIENTS OF CHAIN FORMING ROLLER SHUTTER CHEESE |
FR2654770A1 (en) * | 1989-11-22 | 1991-05-24 | Bubendorff Richard | MONOBLOC CASE FOR SHUTTER. |
DE9208781U1 (en) * | 1992-07-01 | 1992-09-03 | REHAU AG + Co, 8673 Rehau | Roller shutter box |
EP3623566A1 (en) * | 2018-09-17 | 2020-03-18 | GEST Holding GmbH | Shading system for an architectural opening |
-
1976
- 1976-12-24 DE DE7640506U patent/DE7640506U1/en not_active Expired
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2836663A1 (en) * | 1978-08-22 | 1980-03-13 | Armin Besler | Window roller shutter mounting - comprises side pieces on frame with bearing points for internally inserted spindle |
DE3014605A1 (en) * | 1980-04-16 | 1981-10-22 | Besler, Armin, 4630 Bochum | INGREDIENTS OF CHAIN FORMING ROLLER SHUTTER CHEESE |
FR2654770A1 (en) * | 1989-11-22 | 1991-05-24 | Bubendorff Richard | MONOBLOC CASE FOR SHUTTER. |
EP0430834A1 (en) * | 1989-11-22 | 1991-06-05 | Richard Bubendorff | Monobloc box for roller shutter |
DE9208781U1 (en) * | 1992-07-01 | 1992-09-03 | REHAU AG + Co, 8673 Rehau | Roller shutter box |
EP0576851A2 (en) * | 1992-07-01 | 1994-01-05 | REHAU AG + Co | Blind box |
EP0576851A3 (en) * | 1992-07-01 | 1994-07-06 | Rehau Ag & Co | Blind box |
EP3623566A1 (en) * | 2018-09-17 | 2020-03-18 | GEST Holding GmbH | Shading system for an architectural opening |
DE102018122666A1 (en) * | 2018-09-17 | 2020-03-19 | Gest Holding Gmbh | Shading system for an architectural opening |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4435932C2 (en) | Cooking appliance with a door closing a front opening | |
DE19616483A1 (en) | Machine tool with a sliding door | |
DE2612318A1 (en) | One piece powered roller shutter - with lateral cassette attachments acting with shaft ends sliding in roller | |
DE7640506U1 (en) | SHUTTER BOX | |
DE3835055C2 (en) | ||
DE29703324U1 (en) | Tape for doors, windows and the like | |
DE69509948T2 (en) | Awning with enveloping carcass | |
EP1698755B1 (en) | Box for roller shutter | |
DE3413503C2 (en) | ||
DE29506815U1 (en) | Roller shutter box | |
DE7824987U1 (en) | BEARING FOR ROLLER SHUTTERS | |
DE19834700A1 (en) | Device for closing a wall opening | |
DE19809603C2 (en) | Device for connecting a roller shutter box to the upper frame of a window | |
DE102004054148A1 (en) | Roller shutter combination with fly screen for mounting on door or window has mounting part which extends over height of mounting rail and at same time vertical opening for extracting fly screen | |
EP1130207B1 (en) | Concealed hinge | |
DE3212506C2 (en) | Drive device for the operating belt of a roller shutter, a blind, an awning or the like. | |
DE841636C (en) | Steel rail shutters with wicket door | |
DE69910103T2 (en) | Safety device against rolling up a roller shutter | |
DE3811901A1 (en) | Roller blind | |
DE2555977C3 (en) | Towel dispenser | |
EP1114912A2 (en) | Roller shutter box | |
DE20006997U1 (en) | sliding door | |
DE2626213A1 (en) | Wall mounted roller shutter - has belt guide slot between pulley and drum with deflecting edges curved in direction of belt movement | |
EP0372319B1 (en) | Towel dispenser | |
DE10041257A1 (en) | rolling gate |