[go: up one dir, main page]

DE7637873U1 - BENDING MACHINE - Google Patents

BENDING MACHINE

Info

Publication number
DE7637873U1
DE7637873U1 DE7637873U DE7637873U DE7637873U1 DE 7637873 U1 DE7637873 U1 DE 7637873U1 DE 7637873 U DE7637873 U DE 7637873U DE 7637873 U DE7637873 U DE 7637873U DE 7637873 U1 DE7637873 U1 DE 7637873U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bending
machine
upper beam
axis
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7637873U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
D'etudes Et De Recherche De Produits Sa La Roche-Sur-Yon Vendee (frankreich) Ste
Original Assignee
D'etudes Et De Recherche De Produits Sa La Roche-Sur-Yon Vendee (frankreich) Ste
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by D'etudes Et De Recherche De Produits Sa La Roche-Sur-Yon Vendee (frankreich) Ste filed Critical D'etudes Et De Recherche De Produits Sa La Roche-Sur-Yon Vendee (frankreich) Ste
Publication of DE7637873U1 publication Critical patent/DE7637873U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/04Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves on brakes making use of clamping means on one side of the work
    • B21D5/042With a rotational movement of the bending blade

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description


<NichtLesbar>

<Notreadable>

Die vorliegende Neuerung bezweckt die vorerwähnten Nachteile auszuschalten und modulartige aufgebaute Abkantmaschinen mit genormten Maschinenteilen derart zu schaffen, dass sich diese Maschinen in automatische Fertigungsstraßen einfügen und ohne Problematik in Betrieb nehmen lassen und die ihnen zugedachte Aufgabe störungsfrei erfüllen.The present innovation aims to eliminate the above-mentioned disadvantages and to create modular folding machines with standardized machine parts in such a way that these machines can be inserted into automatic production lines and put into operation without any problems and can perform their intended task without interference.

Gemäß der vorliegenden Neuerung ist eine Abkantmaschine mit Unterwange und Oberwange zum Halten des zu biegenden Stückes und einer schwenkbaren Biegewange, die mit einem ersten Antriebsmotor um ihre Achse geschwenkt wird und die Biegung des Stückes bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberwange an mindestens einem von einem zweiten Antriebsmotor antreibbaren Schwenkarm angelenkt ist und dass an den Enden der Schwenkarme Verriegelungen vorgesehen sind, die die am Stück angreifenden Biegekräfte aufnehmen.According to the present innovation, a folding machine with lower beam and upper beam for holding the piece to be bent and a pivotable bending beam which is pivoted around its axis with a first drive motor and causes the piece to bend, characterized in that the upper beam is attached to at least one of one second drive motor drivable swivel arm is articulated and that locks are provided at the ends of the swivel arms, which absorb the bending forces acting on the piece.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist die Anordnung so getroffen, dass die Verriegelungen mit einem dritten Antriebsmotor um eine Achse verschwenkbar sind.According to a preferred embodiment of the innovation, the arrangement is made such that the locks can be pivoted about an axis with a third drive motor.

Die erwähnten ersten, zweiten und dritten Antriebsmotore können hydraulische und/oder pneumatische Kolben-Zylinder-Anordnungen sein.The mentioned first, second and third drive motors can be hydraulic and / or pneumatic piston-cylinder arrangements.

Die zu biegenden Bleche können senkrecht oder parallel zur Biegeachse zugeführt und aus der Maschine herausgenommen werden; es besteht aber auch die Möglichkeit, die Bleche in einer der vorerwähnten Richtungen einzuführen und parallel zur Biegeachse herauszunehmen.The sheets to be bent can be fed in vertically or parallel to the bending axis and removed from the machine; But there is also the possibility of inserting the sheets in one of the directions mentioned above and removing them parallel to the bending axis.

Ein weiteres Merkmal der Neuerung ist darauf gerichtet, dass bei einem Biegeaggregat mit mindestens zwei Abkantmaschinen die mechanischen Anlenkungs- und Verriegelungsteile der Oberwangen der Maschinen genormt und untereinander mit angeschweißten und/oder angeschraubten Streben verbunden sind, deren Längen und Querschnitte den Abmessungen der zu biegenden Stücke entsprechen.Another feature of the innovation is that in a bending unit with at least two folding machines, the mechanical articulation and locking parts of the upper cheeks of the machines are standardized and connected to one another with welded and / or screwed struts, the lengths and cross-sections of which correspond to the dimensions of the pieces to be bent correspond.

Eine automatische Fertigungsstraße zum Biegen von Blechen mit mindestens einem Maschinengestell und einer Mehrzahl von Biegeaggregaten ist vorzugsweise gekennzeichnet durch eine Verbindung der Biegeaggregate mit dem Maschinengestell in Form von festen Abstandsstücken und/oder Rollenwagen, die eine manuelle Verschiebung der Biegemaschinen bei Formatsänderungen ermöglichen und/oder Gleitbahnen, die eine schnelle automatische Verschiebung der Abkantmaschinen für aufeinanderfolgende Faltungen ermöglichen, wobei die Abstandsstücke, Rollenwagen und Gleitbahnen gleiche Höhenabmessungen haben.An automatic production line for bending sheet metal with at least one machine frame and a plurality of bending units is preferably characterized by a connection of the bending units to the machine frame in the form of fixed spacers and / or roller carriages that allow manual displacement of the bending machines when the format changes and / or slideways which enable the folding machines to be quickly and automatically moved for successive folds, with the spacers, roller carriages and slideways having the same height dimensions.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsformen der Neuerung beispielsweise veranschaulicht sind.Further details and features of the innovation emerge from the following detailed description and the accompanying drawings, in which preferred embodiments of the innovation are illustrated by way of example.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

Fig. 1 und 2 schematische Schnitte der arbeitenden Bauelemente einer mustergemäßen Abkantmaschine vor und nach dem Biegevorgang,1 and 2 are schematic sections of the working components of a folding machine according to the model before and after the bending process,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der mustergemäßen Abkantmaschine gemäß einer ersten Ausführungsform,3 shows a perspective view of the exemplary folding machine according to a first embodiment,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer mustergemäßen Abkantmaschine gemäß einer zweiten Ausführungsform,4 shows a perspective view of an exemplary folding machine according to a second embodiment,

Fig. 5 eine schematische Ansicht eines mustergemäßen Biegeaggregates und5 shows a schematic view of a bending unit according to the model and FIG

Fig. 6 bis 8 schematische Ansichten von automatischen Fertigungsstraßen zum Biegen von Blechen, bei denen sich die Abkantmaschinen auf dem Maschinenunterbau mit Rollenwagen, Gleitbahnen oder festen Zwischenstücken abstützen.6 to 8 are schematic views of automatic production lines for bending sheet metal, where the bending machines are supported on the machine substructure with roller carriages, slideways or fixed spacers.

Die Figuren 1 und 2 zeigen die arbeitenden Bauelemente einer klassischen Abkantmaschine.Figures 1 and 2 show the working components of a classic folding machine.

Das zu biegende Blech 1 wird zwischen einer Unterwange 2 und einer Oberwange 3 eingespannt. Eine schwenkbar gelagerte Biegewange 4 bewirkt bei ihrer Verschwenkung um die Achse 5 eine Verformung des Bleches 1 entsprechend dem gewünschten Winkel.The sheet metal 1 to be bent is clamped between a lower beam 2 and an upper beam 3. A pivotably mounted bending beam 4 causes, when it is pivoted about the axis 5, a deformation of the sheet metal 1 according to the desired angle.

Zum Einlegen und Herausnehmen des Bleches ist die Oberwange 3 abhebbar. Um das Blech beim Biegen in korrekter Lage zu halten, muss die Oberwange 3 mit großer Kraft gegen das Blech 1 angedrückt werden, wobei der Anpressdruck so einzustellen ist, dass die Biegekräfte
<NichtLesbar>
eine Verformung oder ein Lösen der Oberwange 3 hervorrufen.
To insert and remove the sheet, the upper beam 3 can be lifted off. In order to hold the sheet metal in the correct position during bending, the upper beam 3 must be pressed against the sheet metal 1 with great force, the contact pressure being adjusted so that the bending forces
<Notreadable>
cause deformation or loosening of the upper beam 3.

Fig. 3 zeigt das Grundprinzip der Neuerung anhand einer bevorzugten Ausführungsform einer Abkantmaschine.Fig. 3 shows the basic principle of the innovation based on a preferred embodiment of a folding machine.


<NichtLesbar>

<Notreadable>

Die Anpassung derAdapting the

Oberwange 3 ergibt sich somit durch die Vertikalkomponente bei der Drehung um die Achse 7. Zu dieser Drehung ist ein motorischer Antrieb, beispielsweise ein Hydraulik- oder Pneumatik-Zylinder 8 vorgesehen, welcher auf das Hinterende des Armes 6 einwirkt und an diesem mit einer Lagerung 9 angelenkt ist.Upper beam 3 thus results from the vertical component when rotating about the axis 7. A motor drive, for example a hydraulic or pneumatic cylinder 8, is provided for this rotation, which acts on the rear end of the arm 6 and has a bearing 9 on it is hinged.

Die Oberwange 3 drückt das zu biegende Blech 1 gegen die Unterwange 2, die auf dem Tisch 10 befestigt ist. Zur Lagesicherung im eingespannten Zustand dient eine Verriegelung, die sich an den Enden der einzelnen Arme 6 befindet.The upper beam 3 presses the sheet metal 1 to be bent against the lower beam 2, which is attached to the table 10. A lock, which is located at the ends of the individual arms 6, is used to secure the position in the clamped state.

Ein um eine Achse 12 verschwenkbarer Riegel 11 kann mit einem motorischen Antrieb 13 (beispielsweise mit einem Hydraulik- oder Pneumatik-Zylinder) bewegt werden. Der Riegel 11 greift hinter ein keilförmig ausgebildetes Widerlager 14, welches am Tisch 10 befestigt ist.A bolt 11 pivotable about an axis 12 can be moved with a motor drive 13 (for example with a hydraulic or pneumatic cylinder). The bolt 11 engages behind a wedge-shaped abutment 14 which is attached to the table 10.

Dank dieser Grundkonzeption werden nur Schwenkbewegungen benötigt, wodurch die Maschine gegenüber den klassischen Abkantmaschinen mit linearen Gleitführungen einfacher und wirtschaftlicher auszubilden ist. Die mechanische Verriegelung gibt die Möglichkeit, störende Spiele auszuschalten, die sich sonst durch unterschiedliche Anlenkungen ergeben würden. Außerdem bedarf es nur der Installation eines kleineren motorischen Antriebes 8, dessen Kraft ausreichend ist, die Bauelemente zu bewegen, da die beim Biegen auftretenden Kräfte von den Verriegelungen aufgenommen werden.Thanks to this basic concept, only pivoting movements are required, which means that the machine is simpler and more economical to design than classic folding machines with linear sliding guides. The mechanical locking gives the possibility to switch off disruptive games that would otherwise result from different articulations. In addition, it only requires the installation of a smaller motorized drive 8, its power is sufficient to move the components, since the forces occurring during bending are absorbed by the locks.

Die um die Achse 5 verschwenkbare Biegewange 4 hat als Antrieb einen Motor 15, bei dem es sich beispielsweise um einen Hydraulik- oder Pneumatik-Kolben handeln kann. Eine solche Ausführungsform ist für Abkantungen von geringer Höhe von Vorteil beim Einlegen und Herausnehmen des zu biegenden Bleches, gleichgültig, ob dies in Längs- oder in Querrichtung geschieht.The bending beam 4, which can be pivoted about the axis 5, has a motor 15 as a drive, which can be, for example, a hydraulic or pneumatic piston. Such an embodiment is advantageous for folds of small height when inserting and removing the sheet to be bent, regardless of whether this is done in the longitudinal or in the transverse direction.

Die Figur 4 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform zur Fig. 3, die immer dann von Vorteil ist, wenn das zu biegende Blech eine erhebliche Höhe für den Durchlauf benötigt. Hier erfolgt das Einlegen des Bleches vor der Biegung in der einen oder anderen Richtung, während das Herausnehmen des gebogenen Bleches parallel zur Achse der Biegewangen erfolgt.FIG. 4 shows a modified embodiment of FIG. 3, which is always advantageous when the sheet metal to be bent requires a considerable height for the passage. Here, the sheet is inserted before bending in one direction or the other, while the bent sheet is removed parallel to the axis of the bending cheeks.

Die Oberwange 3 ist fest mit einem einzigen Schwenkarm 6 verbunden. Bei der Vertikalbewegung des Armes verbleibt dieser nicht mehr in einer parallelen Lage zur Unterwange 2. Hierin liegt der Unterschied gegenüber der Fig. 3. Das gebogene Blech wird parallel zur Biegeachse herausgenommen. Auch bei dieser Ausführungsform findet man die gleichen Maschinen-Bauteile von Biegewange, Unterwange und Verriegelung wie bei der Fig. 3.The upper beam 3 is firmly connected to a single swivel arm 6. During the vertical movement of the arm, it no longer remains in a parallel position to the lower beam 2. This is the difference compared to FIG. 3. The bent sheet metal is removed parallel to the bending axis. In this embodiment too, the same machine components of the bending beam, lower beam and locking mechanism are found as in FIG. 3.

Diese Maschine ist u.a. vorgesehen für das nachfolgend beschriebene Doppel-Aggregat und weist zusätzlich eine Sicherheitsverriegelung für die Oberwange 3 in der oberen Stellung auf, so dass die Abwärtsbewegung der Oberwange bei Energieausfall oder falscher Betätigung nicht erfolgen kann und Unfälle ausgeschaltet werden, wenn die Maschine gewartet oder eingestellt wird.This machine is intended, among other things, for the double unit described below and also has a safety lock for the upper beam 3 in the upper position, so that the downward movement of the upper beam cannot take place in the event of a power failure or incorrect operation and accidents are switched off when the machine is being serviced or is discontinued.

Die zwei zuvor beschriebenen einfachen Abkantmaschinen sind in besonders einfacher Weise in automatische Biege-Fertigungsstraßen einbaubar.The two simple folding machines described above can be built into automatic bending production lines in a particularly simple manner.

Damit eine solche Anpassung an eine Fertigungsstraße besonders leicht wird, erschien es interessant, die Normung möglichst weit zu treiben, damit man zu einem modulartigen Aufbau kommt, der sich schnell an besondere Anforderungen anpassen lässt, die an solche automatische Biegestraße gestellt werden.To make such an adaptation to a production line particularly easy, it seemed interesting to push the standardization as far as possible so that a modular structure can be achieved that can be quickly adapted to special requirements that are placed on such automatic bending lines.

Wenn man beispielsweise die Fig. 3 betrachtet, bei der es sich um die am häufigsten in der Praxis angetroffene Maschine handelt, erkennt man, dass alle arbeitenden Maschinenteile sich auf der Höhe der Anlenkungen der Arme und der Biegewangen befinden. Die übrigen Maschinenteile, die man als Stützen ansprechen kann, befinden sich auf dem Niveau der Abstützung der Oberwange oder auf dem Niveau des Tisches für die Unterwange.If, for example, one looks at FIG. 3, which is the machine most frequently encountered in practice, it can be seen that all the working machine parts are at the level of the articulations of the arms and the bending cheeks. The other machine parts, which can be referred to as supports, are at the level of the support for the upper beam or on the level of the table for the lower beam.

Gemäß einer möglichen Ausführungsform der Neuerung nach Fig. 5 besteht das Biegeaggregat aus zwei mechanischen Seitenteilen A und B, auf denen alle arbeitenden Maschinenteile und die Verriegelungen der Oberwange abgestützt sind. Diese Seitenteile A und B
<NichtLesbar>
According to a possible embodiment of the innovation according to FIG. 5, the bending unit consists of two mechanical side parts A and B, on which all working machine parts and the locks of the upper beam are supported. These side panels A and B
<Notreadable>

Solche voneinander unabhängigen und modulartig ausgebildeten Maschinenteile lassen sich besonders einfach in automatische Fertigungsstraßen zum Biegen einbauen. Je nach der durchzuführenden Arbeit kann ein Maschinenunterbau mit einer Anzahl von Anschlussstücken kombiniert werden, die ebenfalls modulartig ausgebildet sind.Such independent and modular machine parts can be installed particularly easily in automatic production lines for bending. Depending on the work to be carried out, a machine base can be combined with a number of connection pieces, which are also modular.

Wie aus Fig. 6 zu ersehen, kann man für den Fall, dass mehrere unterschiedliche Formate zu biegen sind, den Bauteil A auf einem Rollenwagen 17 montieren, welcher auf Schienen 18 rollt. Die Rollen 19 legen auf dem Unterbau 20 der Maschine die Einstellung fest, so dass man sehr schnell aufgrund von Zeigermarken 21 und entsprechenden Kerben 22 die Lageeinstellung zuvor vornehmen kann.As can be seen from FIG. 6, in the event that several different formats are to be bent, component A can be mounted on a roller carriage 17 which rolls on rails 18. The rollers 19 determine the setting on the substructure 20 of the machine, so that the position setting can be carried out beforehand very quickly on the basis of pointer marks 21 and corresponding notches 22.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 7 dient zur Herstellung mehrerer nacheinander vorzunehmender Abkantungen 27, 28, 29 am Blech 1, um beispielsweise ein U-Profil zu schaffen. Hierzu montiert man den Bauteil A auf Gleitschienen 23. Ein motorischer Antrieb 24, der mit dem Maschinenunterbau 20 verbunden ist, verschiebt den Bauteil gegen zuvor eingestellte Anschläge, bei denen es sich auch um Endanschläge 25 handeln kann. Der Raumbedarf für die Höhe der Gleitbahnen 23 ist der gleiche wie der für die Rollenwagen 17 der Fig. 6.The embodiment according to FIG. 7 is used to produce a plurality of bevels 27, 28, 29 to be made one after the other on the sheet metal 1 in order to create a U-profile, for example. For this purpose, the component A is mounted on slide rails 23. A motor drive 24, which is connected to the machine substructure 20, moves the component against previously set stops, which can also be end stops 25. The space requirement for the height of the slideways 23 is the same as that for the roller carriages 17 in FIG. 6.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 8 ist davon ausgegangen, dass der Bauteil A fest montiert und mit dem Maschinenunterbau 20 über Zwischenstücke 26 verbunden ist, welche die gleiche Dicke H haben wie der Rollenwagen 17 und die Gleitbahnen 23 gemäß Fig. 6 und 7.In the embodiment according to FIG. 8, it is assumed that the component A is permanently mounted and connected to the machine substructure 20 via intermediate pieces 26 which have the same thickness H as the roller carriage 17 and the slideways 23 according to FIGS. 6 and 7.

Die als unbeschränkende Beispiele beschriebenen Ausführungsformen der Neuerung zeigen, dass die Modulbauweise bis zurThe embodiments of the innovation described as unrestricted examples show that the modular design up to

Anpassung der Biegeeinheiten A an die Maschinengestelle 20 konsequent durchgeführt ist.Adaptation of the bending units A to the machine frames 20 is carried out consistently.

Die Biegeeinheiten können mit den verschiedensten Werkzeugen ausgerüstet werden, insbesondere mit Werkzeugen zur Lagerung und Ausrichtung der zu biegenden Stücke. Solche Fertigungshilfsmittel, die im allgemeinen sehr einfach ausgebildet sind, werden entsprechend der bestimmten durchzuführenden Biegearbeit auf den zuvor beschriebenen Streben befestigt. Man kann somit die vollständige Normung der mechanischen Maschinenteile beibehalten.The bending units can be equipped with a wide variety of tools, in particular with tools for storing and aligning the pieces to be bent. Such production aids, which are generally very simple, are attached to the struts described above in accordance with the particular bending work to be carried out. The complete standardization of the mechanical machine parts can thus be retained.

Die Folge der einzelnen Biegevorgänge wird in üblicher Weise eingesteuert, beispielsweise mit elektromechanischen Relais, pneumatischen Logikbauteilen oder auf elektronischem Wege. Auch diese Bauelemente sind innerhalb der Grenzen und Anwendungen, die die mustergemäße Biegemaschine ausführen soll, in einem gewissen Umfang normierbar. In der Praxis bereitet dieser Punkt keine Schwierigkeiten; die Normung kann sich dabei auf die Beschreibung der logischen Schemen beschränken.The sequence of the individual bending processes is controlled in the usual way, for example with electromechanical relays, pneumatic logic components or electronically. These components, too, can be standardized to a certain extent within the limits and applications that the bending machine according to the model is intended to carry out. In practice this point does not cause any difficulties; the standardization can be limited to the description of the logical schemes.

Es versteht sich von selbst, dass Abwandlungen gegenüber den vorbeschriebenen Ausführungsformen, insbesondere der Austausch von technischen Äquivalenten im Rahmen der nachfolgenden Ansprüche von der Neuerung mit umfasst werden sollen.It goes without saying that modifications to the embodiments described above, in particular the exchange of technical equivalents within the scope of the following claims, should also be included in the innovation.

Claims (3)

1. Abkantmaschine mit Unterwange und Oberwange zum Halten des zu biegenden Stückes und einer schwenkbaren Biegewange, die mit einem ersten Antriebsmotor um ihre Achse geschwenkt wird und die Biegung des Stückes bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberwange (3) an mindestens einem von einem zweiten Antriebsmotor (8) antreibbaren Schwenkarm (6) angelenkt ist, und dass an den Enden der Schwenkarme (6) Verriegelungen (11, 14) vorgesehen sind, die die am Stück angreifenden Biegekräfte aufnehmen.1. Folding machine with lower beam and upper beam for holding the piece to be bent and a pivotable bending beam which is pivoted about its axis with a first drive motor and causes the piece to bend, characterized in that the upper beam (3) on at least one of a second Drive motor (8) drivable swivel arm (6) is articulated, and that at the ends of the swivel arms (6) locks (11, 14) are provided which absorb the bending forces acting on the piece. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungen mit einem dritten Antriebsmotor (13) um eine Achse (12) verschwenkbar sind.2. Machine according to claim 1, characterized in that the locks with a third drive motor (13) can be pivoted about an axis (12). 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die motorischen Antriebe (8, 13, 15) hydraulische und/oder pneumatische Zylinder sind.3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that the motor drives (8, 13, 15) are hydraulic and / or pneumatic cylinders.
DE7637873U 1975-12-30 1976-12-03 BENDING MACHINE Expired DE7637873U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7540066A FR2336992A1 (en) 1975-12-30 1975-12-30 Sheet workpiece folding machine - has hydraulically operated clamps and folding blade with bed and pressure plates lockable in position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7637873U1 true DE7637873U1 (en) 1977-07-21

Family

ID=9164290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7637873U Expired DE7637873U1 (en) 1975-12-30 1976-12-03 BENDING MACHINE

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH608730A5 (en)
DE (1) DE7637873U1 (en)
ES (1) ES454601A1 (en)
FR (1) FR2336992A1 (en)
IT (1) IT1071975B (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2667520A1 (en) * 1990-10-05 1992-04-10 Guillaume Bernard Bending press having a table (board) articulated by means of a hinge
US5630336A (en) * 1992-07-17 1997-05-20 Jorgenson; Jerry N. Bending brake
CN102527781A (en) * 2010-12-29 2012-07-04 何志强 Portable multifunctional bender
CN102744336A (en) * 2012-07-16 2012-10-24 江苏建华新型墙材有限公司 Steel bar net bending machine
CN111618134B (en) * 2020-06-01 2023-11-24 歌尔股份有限公司 bending machine

Also Published As

Publication number Publication date
ES454601A1 (en) 1978-03-16
CH608730A5 (en) 1979-01-31
FR2336992A1 (en) 1977-07-29
IT1071975B (en) 1985-04-10
FR2336992B1 (en) 1978-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534428C2 (en)
DE2953820C1 (en) Shearing device for individual glass items
EP1179415B1 (en) Longitudinal machine for the working of corrugated paperboard
EP0293402B1 (en) Drive and positioning system for a slide
EP0501254A2 (en) Scissor type lifting table
EP0106124A2 (en) Apparatus for forming flanges at air ducts
DE3587327T2 (en) Press brake.
DE2741001A1 (en) THREE-POINT SHEET BENDING MACHINE
DE1602028C3 (en)
DE3016047C2 (en)
DE2802621A1 (en) METAL SHEET MOLDING MACHINE
DE4222461B4 (en) Forming element for a device for producing boxes
DE1237409B (en) Device for welding, in particular arc welding, of supports made of sheet metal
DE7637873U1 (en) BENDING MACHINE
EP0429004B1 (en) Edging device for printing plates
EP0483599A2 (en) Rolling stand comprising means for supporting the upper working roll in a spaced manner
DE2845051C2 (en) Rolling mill with exchangeable stands
DE2932115C2 (en) Straightener
EP0497780B1 (en) Process for the two-directional bending of sheet metal
DE69506031T2 (en) Changing device for the tools of a cutting device
DE3005667C2 (en)
DE2852610C2 (en) Tire press
EP0250646A2 (en) Device for lifting and lowering the head and the foot rest of a mattress support
WO1999037418A1 (en) Flanging device with flanging head
WO2005110641A1 (en) Device for the stepped displacement of workpieces