DE7634283U1 - Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische Installationsgeräte - Google Patents
Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische InstallationsgeräteInfo
- Publication number
- DE7634283U1 DE7634283U1 DE19767634283 DE7634283U DE7634283U1 DE 7634283 U1 DE7634283 U1 DE 7634283U1 DE 19767634283 DE19767634283 DE 19767634283 DE 7634283 U DE7634283 U DE 7634283U DE 7634283 U1 DE7634283 U1 DE 7634283U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover
- label
- installation devices
- plate
- way
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03G—CONTROL OF AMPLIFICATION
- H03G3/00—Gain control in amplifiers or frequency changers
- H03G3/02—Manually-operated control
- H03G3/14—Manually-operated control in frequency-selective amplifiers
Landscapes
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Description
"■ Abdeckung mit Bezeichnungsschild
für ferxmieldetechnische Installationsgeräte -
Die Erfindung betrifft eine Abdeckung mit Bezeichnungsschild für femmeldetechnische
Installationsgeräte, die beispielsweise aus einem auf der Wandfläche
befestigten Gerätesockel und einer den Sockel bis zur Wandoberfläche hin übergreifenden Abdeckkappe bestehen oder wahlweise so ausgebildet sind,
daß der Gerätesockel in ein Unterputz-Leergehäuse eingefügt v/ird und durch
eine beispielsweise genormte Abdeckplatte eine Verkleidung erfährt.
Bei bekannten fernmeldetechnischen Abdeckungen werden in vielen Fällen keine
Bezeichnuncisschilder zusätzlich verwendet. Kommen sie andererseits zur Anwendung,
so werden vielfach die Abdeckungen bereits von vornherein mit Fenster-Durchlässen oder Aussparungsvertiefungen versehen, so daß das eigentliche
Bezeichnungsschild bei der Herstellmontage oder am Montageort durch
Klemxßitz nachgerüstet werden kann.
bekannt sind ferner Befestigungsverfahren, die ein Niet- oder einfaches
Schweißverfahren darstellen. Hierdurch wird auf der durch Bohrungen oder
Ausnehmungen vorbereiteten Abdeckungswandung das Bezeichnungsschild fest verbunden.
Behelfsweise kann ein Bezeichnungsschild auch im Klebeverfahren mit der Abdeckungswandung
verbunden werden, sofern hierbei die gesamte Bodenfläche des Bezeichnungsschildes als Klebefläche ausgenutzt werden kann.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, denjenigen Abdeckungen
für fernmeldetechnische Installationsgeräte, die wahlweise mit oder ohne Eezeichnungsschild
installiert werden sollen, eine einheitliche äußere Gestaltung und ein nahezu einheitliches äußeres Aussehen zu belassen.
Ausgehend von einer Abdeckung der eingangs erwähnten Art, wird durch die Erfindung
die Aufgabe so gelost, daß die in an sich bekannter Weise gestaltete
und hergestellte Abdeckkappe oder Abdeckplatte zusätzlich ein einheitlich, vorzugsweise rechteckig ausgebildetes Eezeichnungsschild mit einem Hohlraum
zur Abdeckungswandung erhält, welches mit der Abdeckung auf dem Wege eines
Werkstoff-Fügeverfahrens entlang der Längsseitenzonen des Bezeichnungsschildes
fest verbunden und auf ebenem, oder gewölbtem Untergrund·so aufgebracht ist,
daß ein schwacher KartonvPapierstreifen nachträglich eingeschoben und selbst-
7634283 31.03.77
AU
Fritz Kuk.e KG -2-
j haftend aufbewahrt werden kann. |
Aufgrund der erfindungsgesräß gestalteten Formgebung des Bezeichnungsschild- I
Körperteiles wird ein durchsichtiges Kunststoffmaterial benötigt, das eine federnde Eigenschaft besitzt. Wird andererseits das für die Befestigung des
Bezeichnungsschildes erforderliche Werkstoff-Fügeverfahren, z.B. durch
Ultraschallschweißen formgerecht durchgeführt, so entsteht durch die Eigenart und die dem Material des Bezeiclinungsschild-Körperteiles anhaftende,
federnde Eigenschaft, jene gewünschte Eigenart, daß ein schmaler Karton-Papierstreifen
in den Hohlraum, den das Bezeichnungsschild-Körperteil zuläßt, nachträglich eingefügt und selbsthaftend aufbewalirt werden kann.
In der Zeidinung ist der Gegenstand der Erfindung an Ausführungsbeispielen
näher erläutert. Es zeigt
Figur 1 und 2 eine Aufputz-lelefonanschlußdose iii Vorder- und Seitenansicht
nit angebrachtem Bezeichnungsschild auf der Abdeckhaube;
Figur 3 und 4 eine Unterputz-Telefonanschlußdose in Vorder- und Seitenansicht mit angebrachtem Bezeichnungsschild auf der Abdeckplatte.
Bei der Telefon-Anschlußdose handelt es sich um ein fernmeldetechnisches Installationsgerät, daß bei einer Befestigung auf einer Vfend-Oberfläche gemäß
Figur 1 und 2 eine den gesamten Gerätesockel übergreifend angeordnete, mit dem Rand nahezu auf der Wand aufsitzende Abdeckkappe 1 aufweist.-Die
Stirnfläche ist hierbei beispielsweise durch einen rechteckigen Ausschnitt
unterbrochen, durch den das Zentralstück des dosenseitigen Steckverbinderteils
Bn Gerätesockel sichtbar wird. Durch die Schrauben 5 wird die Abdeckkappe
auf dem Gerätesockel fest verschraubt.
Zusätzlich zu einer Abdeckkappe 1 beschriebener Bauart kann beispielsweise
auf ihrer oberen, geneigten Seitenwandung ein rechteckig ausgebildetes Bezeichnungsschild
6 mit einem Hohlraum zur Abdeckkappen-Oberfläche in bescliriebener
Art so aufgebracht werden, daß es mit der Abdeckkappe auf dem Wege eines Werkstoff-Fügeverfahrens entlang der Längsseitenzonen 6a und 6b
fest verbunden und auf dem gegebenenfalls ebenen oder gewölbten Untergrund so aufgebracht ist, daß ein schmaler Karton-Papierstreifen 7 nachträglich
eingefügt und selbsthaftend aufbewahrt v/erden kann.
οα
Al
Fritz Kuke KE -3-
Durch Figur 3 und 4 wird eine Ausführungsart der Telefon-Anschlußdose gezeigt,
bei der der Gerätesockel in ein Unterputz-Leergehäuse eingefügt wird und durch
eine beispielsweise genormte Abdeckplatte 2 in Verbindung mit einer Zentralplatte
3 eine Verkleidung erfährt. Hierbei weist die beispielsweise ebene Oberfläche der Zentral-Platte 3 einen rechteckigen Ausschnitt 4 auf, durch den wie
bei der Aufputz-Lösung das Zentralstück des dosenseitigen Steckverbinderteils am Gerätescckel sichtbar wird. Durch die Schrauben 5 werden in diesem Falle die
Abdeckplatte 2 und die Zentralplatte 3 auf dem Gerätesockel fest verschraubt. Zusätzlich kann nun auf dem oberen, freien Bereich der Abdeckplatte 2 das beispielsweise
rechteckig ausgebildete Bezeidinungsschild 6 in der beschriebenen Art durch Befestigung entlang der Längsseitenzonen 6a und 6b und nachträglich
eingefügtem Karton-Papierstreifen 7 angebracht werden.
76342Ö3 31 na 7*
Claims (2)
1. Abdeckung mit Bezeichnungsschild für femmeldetechnlsche Installationsgeräte, die beispielsweise aus einem auf der Wandfläche befestigten Gerätesockel
und einer den Sockel bis zur Wandoberfläche hin übergreifenden
Abdeckkappe bestehen oder wahlweise so ausgebildet sind, daß der Gerätesockel in. ein Unterputz-Leergehäuse eingefügt wird und durch eine
genormte Abdeckplatte eine Verkleidung erfährt, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise gestaltete und hergestellte Abdeckkappe
oder Abdeckplatte zusätzlich ein einheitlich, vorzugsweise rechteckig ausgebildetes Bezeichnungsschild mit einem Hohlraum zum Abdeckteil
erhält, welches mit dem Abdeckteil auf dem Wege eines Werkstoff-Fügeverfahrens
entlang der Längsseitenzonen fest verbunden und auf ebenem oder gewölbtem Untergrund so aufgebracht ist, daß ein schmaler Karton-Papierstreifen
nachträglich eingefügt und selbsthaftend aufbewahrt werden kann.
2. Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische Installationsgeräte
nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der BezeichnungsschiM-Körper
aus durchsichtigem Kunststoffmaterial besteht, das eine federnde
Eigenschaft besitzt.
7634283 31.03.77
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767634283 DE7634283U1 (de) | 1976-10-28 | 1976-10-28 | Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische Installationsgeräte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767634283 DE7634283U1 (de) | 1976-10-28 | 1976-10-28 | Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische Installationsgeräte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7634283U1 true DE7634283U1 (de) | 1977-03-31 |
Family
ID=6670841
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19767634283 Expired DE7634283U1 (de) | 1976-10-28 | 1976-10-28 | Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische Installationsgeräte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7634283U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4013803A1 (de) * | 1990-04-28 | 1991-10-31 | Jung Gmbh Albrecht | Abdeckrahmen mit beschriftungsschild fuer elektrische unterputz-installationsgeraete |
-
1976
- 1976-10-28 DE DE19767634283 patent/DE7634283U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4013803A1 (de) * | 1990-04-28 | 1991-10-31 | Jung Gmbh Albrecht | Abdeckrahmen mit beschriftungsschild fuer elektrische unterputz-installationsgeraete |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0508948B1 (de) | Schlüsselanhänger aus Kunststoff und dazu konzipierte Schlüsselleiste | |
DE29604655U1 (de) | Verpackte elektrische Lampe | |
DE8519055U1 (de) | Rückhalteklappe für Staubsauger | |
DE7634283U1 (de) | Abdeckung mit Bezeichnungsschild für fernmeldetechnische Installationsgeräte | |
DE2332360C3 (de) | Innenbeleuchtetes Lichtwerbeelement | |
DE3528626C2 (de) | Schachtelförmiges Gehäuse für ein, einen Telefonanruf optisch anzeigendes Zusatzgerät | |
DE862179C (de) | Abzweigdose fuer elektrische Leitungen | |
DE3523526A1 (de) | Batterie fuer einen tragbaren verkehrssignalgeber | |
CH671259A5 (de) | ||
DE8632508U1 (de) | Rolladen mit Innenbild | |
DE7129246U (de) | Befestigungseinrichtung für Luftfilter an Luftkanälen | |
AT399017B (de) | Topfförmiger scharnierteil für möbelscharniere | |
EP0958147A1 (de) | Ablagemappe, insbesondere für lateralablagen | |
EP1174846A2 (de) | Namensschildhülle | |
DE7635182U1 (de) | Pflanzen-aufnahmebehaelter | |
DE3717281A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung | |
CH629600A5 (en) | Fully insulated sheet-metal casing for electricity meters | |
DE102007032838A1 (de) | Türschließer- und Türöffnergehäuse mit Endkappen | |
DE8421329U1 (de) | Schauverpackung | |
DE9301599U1 (de) | Präsentations-Verpackung für Kleinwerkzeuge, insbesondere Schraubendrehereinsätze | |
DE7614654U1 (de) | Diebstahlsicherungseinrichtung fuer kleine Gegenstaende | |
DE2402941A1 (de) | Wechselrahmen fuer bilder o.dgl. | |
DE2324870A1 (de) | Haengeregistratur | |
DE9410703U1 (de) | Dübelgrundplatte | |
DE10321586A1 (de) | Zähler- und/oder Verteilerschrank |