DE7628500U1 - Gurt zur befestigung von kinderwagenoberschalen, kindertragetaschen und gepaeckstuecken auf dem ruecksitz von kraftfahrzeugen - Google Patents
Gurt zur befestigung von kinderwagenoberschalen, kindertragetaschen und gepaeckstuecken auf dem ruecksitz von kraftfahrzeugenInfo
- Publication number
- DE7628500U1 DE7628500U1 DE19767628500 DE7628500U DE7628500U1 DE 7628500 U1 DE7628500 U1 DE 7628500U1 DE 19767628500 DE19767628500 DE 19767628500 DE 7628500 U DE7628500 U DE 7628500U DE 7628500 U1 DE7628500 U1 DE 7628500U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- belt
- luggage
- parts
- baby carriers
- rear seat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R7/00—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
- B60R7/04—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
- B60R7/043—Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or under a seat
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
Description
Fa. Carl F. SCHRDTH1Am Siegcnbittel 2,
57Sa Arnsberg 1/Hüsten
57Sa Arnsberg 1/Hüsten
Gurt zur Befestigung van Kinderuagenaberschalen, Hindertragetaschen
und Gepäckstücken auf dem Rücksitz van Kraftfahrzeugen,
Unfallstatistiken zeigen, daß insbesondere Kleinkinder bei Unfällen
sehr gefährdet sind und oft schwer verletzt werden oder gar zu Todn
kommen. Andererseits werden die auf den Vordersitzen Reisenden durch die nach vorn fliegenden, rückwärtigen Passagiere oder durch
dort abgestellte Gepäckstücke ebenfalls stark gefährdet. Bisherige Lösungsv^rsuche für Sicherungseinrichtungen für Kleinkinder
im Kinderwagenalter waren zu aufwendig, oder ergaben nur einen Schutz
bei einem Frontalaufprall des Fahrzeuges.
Die Sicherung von Gepäckstücken auf den Rücksitzen wurde bisher nahezu
gänzlich vernachlässigt.
Der hier beschriebene Gurt zum Schutz von Kleinkindern dagegen schützt
bei jeder Art von Unfällen, ist außerdem zur Sicherung von Gepäckstücken
bestens geeignet und darüber hinaus leicht montierbar uno
bedienbar.
Abbildung 1 zeigt den Gurt mit allen wesentlichen Einzelheiten
in montiertem Zustand.
Zur Sicherung eines Kleinkindes z.B. hleibt dieses in der vom Kinderwagen
lösbaren Oberschale (1). Dieje wird auf die Rücksitzbank ( 2 )
des Kraftfahrzeuges gestellt. Zur Befestigung der Oberschale ( 1 ) wird
ein, in ausgestrecktem Zustand Y-förmiger Gurt benutzt, der an seinem
Schnittpunkt ( if )durch ein Curtschloß verbunden ist. Zwei GurtteilE
( 7+Θ ) des Y-förmigen Gurtes sind durch ein Schlo?teil ( 6 ) frei hindurchlaufend
miteinander verbunden.Eines dieser Gurtteile besitzt eine
Längenverstellung ( 9 ), mit Hilfe der,beide Lurtteile ( 7+Θ )gemeinsan
in ihrer Länge verstellt werden können. Dss dritte Gurtteil ( 1o ) hat ein
Schloßteil ( 11 ), in das das Schloßteil ( π )f durch das die Gurteile(7+8)
hindurchlaufen, eingesteckt werden kann, Außerdem hat dieses Teil ( 1o )
eine Längenverstellung, die z.B. in dem Schloßteil C 11 ) eingebaut
sein kann.
7628500 03.03.77
scmtimi JT
Alle drei Lndnn der Gurttciir; (7,8) und ( 1o ) sind mit Beschlagen versehen,
mit denen der Gurt im Fahrzeug befestigt werden kann.
Die Gurtteile ( 7,8 ) sind mit ihren Beschlägen ( 12 ) an den für
Rücksitzgurte vnrhanrienrn oder besonders zu schaffenden Befestigungspunkten so befestigt, da" das Gurtteil ( 8 ) in der Uagenmitte und
„ das Gurtteil ( 7 ) seitlich nahe an der Seitenwand befestigt ist. Die
Gurfcteile ( 7,8 ) laufen zwischen der Rücksitzbank ( 2 ) und der
Rücksitzlehoe ( 13 ) hindurch nach oben.
Das Gurtteil ( 1o ) des Gurtes ist mit seinem Beschlag ( 12 ) an der
Konsole (1^) auf der die Rücksitzbank aufliegt, oder auf dem Idagenboden
( 15 )vor der Rücksitzbank symmetrisch zwischen den beiden Befestigungspunkten
für die GurttEile ( 7,8 ) v/erankert. Die Gurtteile ( 7,8 ) werden nun so über die Oberschale ( 1 ) in der β
sich das Kleinkind befindet, gelegt, daß die Gurtteile ( 7,8 ^ die
offene Oberseite ( 16 ) der Oberschale ( 1 ) diagonal über-span-ien. Mit
dem, den Teilen ( 7,8 ) gemeinsamen Schloßteil C 6 ) wird nun das
spnkrecht vor der Sitzbank nach oben laufende Gurtteil ( 1o ) verbunden
und der gesamte Gurt mittels der im Gurtteil ( 1o ) befindlichen Längenverstellung
( 9 ) festgezurrt.
Die gemeinsame Länge der Gurtteile ( 7,8 ) ist vorher so justiert
..r-.-r.H.-itn Haß οτο riia nffpno nhopcjp-it.p ( ifi "^ riPT nberschale ( 1 ) in
ca. drei gleiche Flächen teilen. Hierdurch ist ein Herausschleudern des
Kindes aus dem Oberteil ( 1 ) verhindert. Das Oberteil ( 1 )sElbst,
oder andere Einrichtungen Dder Gepäckstücks sind durch die Uerzurrunn.
so gesichert, daß auch bei Schleuderbewegungen und Überschlägen des Fahrzeuges diese nicht durch das Fahrzeug ader gar hinausgeschleudert
werden können.
7628500 03.03.77
Claims (7)
1) Gurt zur Befestigung van Kinderwagen-Oberschalen,Kindertragetaschen
und anderen Gepäckstücken auf den Rücksitzen von Kraftfahrzeugen, im folgenden nur Gurt genannt, dadurch gekennzeichnet,
daß dieser Gurt Y- förmig ist und die zu befestigenden Teile durch
diesen sd überspannt werden, daß der Schnittpunkt des Y-förmigen Gurtes
vor den Gepäckstücken in Fahrtrichtung liegt.
2) Gurt nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zwei Gu rtteile
(7,S) des Y-förmigen Gurtes an den für Rücksitzgurte vorhandenen
Befestigungspunkten hinter der Sitzbatik C 2 ) befestigt sind und
ein Gurtteil ( 7 ) nahe der Seitenwand und ein Gurtteil nahe der Fahrzeugmitte befestigt ist.
3) Gurt nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die beiden
Gurtteile ( 7,8 ) miteinander endlas verbunden sind und frei beweglich
durch ein Schloßteil ( 6 ) laufen.
^) Gurt nach Anaprucn 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die beiden
Gurtteile ( 7,0 ) lit einer Längenverstellung ( 9 ) gemeinsam in ihrer Länge justiert werden können.
5) Gurt nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das drrc Y-Stiel
des Gurtes entsprechende Gurtteil ( 1o ) an der Konsole (1^) oder
auf dem LJagenboden ( 15 ) vor der Rücksitzbank so befestigt ist, daß
das Gurtteil ( 1o ) senkrecht nach üben läuft.
6) Gurt nach Anspruch 1 und 5 dadurch gekennzeichnet, dan dps Hurtteil
( 1o ) ein SchloRteil ( 11 ) hat, mit dem es mit den Gurtteil'jr. ( ^,8 )
an deren Schloßteil ( 6 ) verbunden uerdsn kann.
7) Gurt nach Anspruch 1, 5 und ζ dadurch gekennzeichnet, daP das lurtteil ( 1o )
mittels einer Längenverstellung in seiher LTige justiert u;ür(1en
7628500 p3.03.77
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767628500 DE7628500U1 (de) | 1976-09-11 | 1976-09-11 | Gurt zur befestigung von kinderwagenoberschalen, kindertragetaschen und gepaeckstuecken auf dem ruecksitz von kraftfahrzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19767628500 DE7628500U1 (de) | 1976-09-11 | 1976-09-11 | Gurt zur befestigung von kinderwagenoberschalen, kindertragetaschen und gepaeckstuecken auf dem ruecksitz von kraftfahrzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7628500U1 true DE7628500U1 (de) | 1977-03-03 |
Family
ID=6669144
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19767628500 Expired DE7628500U1 (de) | 1976-09-11 | 1976-09-11 | Gurt zur befestigung von kinderwagenoberschalen, kindertragetaschen und gepaeckstuecken auf dem ruecksitz von kraftfahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7628500U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3808748A1 (de) * | 1988-03-16 | 1989-09-28 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur festlegung eines tragkoerpers |
DE3809256A1 (de) * | 1988-03-19 | 1989-09-28 | Christian Bussmann | Vorrichtung (schon.- und schutzbehaeltnis) zum mitfuehren von haustieren in kraftfahrzeugen |
WO2000005101A1 (en) * | 1998-07-21 | 2000-02-03 | Johnson Controls Technology Company | Cargo retention system |
-
1976
- 1976-09-11 DE DE19767628500 patent/DE7628500U1/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3808748A1 (de) * | 1988-03-16 | 1989-09-28 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur festlegung eines tragkoerpers |
DE3809256A1 (de) * | 1988-03-19 | 1989-09-28 | Christian Bussmann | Vorrichtung (schon.- und schutzbehaeltnis) zum mitfuehren von haustieren in kraftfahrzeugen |
WO2000005101A1 (en) * | 1998-07-21 | 2000-02-03 | Johnson Controls Technology Company | Cargo retention system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2539643A1 (de) | Haltevorrichtung fuer den beifahrer eines offenen fahrzeugs | |
DE2532141A1 (de) | Sitzeinrichtung fuer kinder zum transport in kraftfahrzeugen | |
DE1555142A1 (de) | Einrichtung zur Erhoehung der Sicherheit von Fahrzeuginsassen | |
DE202009008200U1 (de) | Sicherheitseinrichtung | |
DE4140637C1 (en) | Children's seat in back of car - is mounted on rear face of rear seat backrest and is in operative position when rear seat is folded. | |
DE2448527C3 (de) | Sicherheitsvorrichtung in Kraftfahrzeugen | |
DE102013007873A1 (de) | Fahrradanhänger für den Transport von Kindern | |
DE7628500U1 (de) | Gurt zur befestigung von kinderwagenoberschalen, kindertragetaschen und gepaeckstuecken auf dem ruecksitz von kraftfahrzeugen | |
EP0464054B1 (de) | Kinder-sicherheitssitz | |
DE7540818U (de) | Sicherheits-kindersitz | |
DE2845870A1 (de) | Sicherheitsgurtzeug fuer rollstuehle | |
DE60101856T2 (de) | Kraftfahrzeug- Rücksitzbank, ihre Gurtschlösser mit veränderbarer Einhakposition | |
DE2623102A1 (de) | Kindersitz | |
DE69510096T2 (de) | Kinderwagen zum befestigen in einem fahrzeug mit sicherheitsgurten | |
DE9211388U1 (de) | Anhänger für Fahrräder | |
DE19754487C1 (de) | Rückbank mit Skisicherung für Kraftfahrzeuge | |
DE4202412A1 (de) | Befestigung einer trennwand in einem kombifahrzeug | |
DE9403533U1 (de) | Beckengurtadapteranordnung | |
DE102018218644B4 (de) | Rückhaltesystem für mindestens einen Insassen eines Fahrzeugs | |
DE7526399U (de) | Sicherheitsgondel oder -wiege fuer den autotransport von kleinkindern | |
DE840956C (de) | Anordnung von Haltegurten in Kraftwagen | |
DE3529697C2 (de) | ||
DE3002133A1 (de) | Sicherheitsgurtzeug fuer rollstuehle | |
DE9311021U1 (de) | Vorrichtung zum Halten des Rollstuhls von behinderten Personen in Kraftfahrzeugen | |
DE9311802U1 (de) | Autositz |