DE760951C - Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von DisazofarbstoffenInfo
- Publication number
- DE760951C DE760951C DEI70365D DEI0070365D DE760951C DE 760951 C DE760951 C DE 760951C DE I70365 D DEI70365 D DE I70365D DE I0070365 D DEI0070365 D DE I0070365D DE 760951 C DE760951 C DE 760951C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- amino
- chromium
- oxy
- disazo
- dye
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B45/00—Complex metal compounds of azo dyes
- C09B45/02—Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
- C09B45/24—Disazo or polyazo compounds
- C09B45/26—Disazo or polyazo compounds containing chromium
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man wertvolle komplexe Chromverbindungen von Disazofarbstoffen erhält, wenn man i Mod einer diazotierten i Amino-z-oxy- oder a-Aminoi-oxy-naphthalinsulfansäure mit i Mol einer mindestens zweimal kuppelnden 1, 3-Dioxyverbindung der Benzolreihe vereinigt, den so erhaltenen Mänoazofarbstoff mit i Mol einer Diazoverb-indung der Benzol- oder Naphthalinreihe kuppelt, die o,-ständig zur Diazogruppe eine metallkomplexbildende Gruppe enthält und noch löslich machende Gruppen enthalten kann, und schließlich den Disazofarbstoff durch Behandeln mit chromabgebenden Mitteln in den entsprechenden chromhaltigen Disazofarbstoff überführt. Verwendet man zur zweiten @ Kupplung dieselbe Disazokomponente wie zur ersten Kupplung, dann kann man selbstverständlich unmittelbar z Mol i-Amino,-z-oxy- oder z-Amino#i-oxynaphthalinsulfo#nsäure mit i Mol einer mindestens zweimal kuppelnden 1, 3-D-ioxyverbindung der Benzo-lreihe kuppeln.
- Die neuen Farbstoffe, die Chrom zweimal in komplexer Bindung enthalten, färben die verschiedenen Ledersorten in dunkelblauen bis blauschwarzen Tönen, die mit analog aufgebauten chromhaltigen Disazofarbstoffen nicht erzielt werden können. Die Färbungen zeichnen sich durch eine sehr gute Lichtechtheit und ein sehr gutes Verhalten in der Fettflotte aus und besitzen eine vorzügliche Waschechtheit. Die Farbstoffe eignen sich auch zum Färben von tierischen Fasern.
- Die neuen Farbstoffe besitzen gegenüber den aus der französischen Patentschrift 842 304 bekannten blauen Farbstoffen ein besseres Durchfärbevermögen auf Glaceleder bei teilweise besserer @Vaschechtheit und besserer Sch-#vefelsäureechtheit. Beispiel i Man trägt die Diazoverbindung von 47,8 Gewichtsteilen (o,2 Mol) 2-Amino-i-oxynaphtalin-4-sulfonsäure in die gekühlte natronalkalische Lösung von i i Gewichtsteilen i, 3-Dioxvbenzol ein, wobei uranzweckmäßig eine hohe Konzentration innehält. Wenn die Kupplung beendet ist, wird verdünnt und der Disazofarbstoff salzsauer ausgesalzen und abgetrennt. Die wieder mit Wasser angerührte Farbgtoffpaste wird bei lackmussaurer Reaktion durch mehrstündiges Kochen mit einer Chromsalzlösung, entsprechend 15 Gewichtsteilen Cr203, in die doppelte Chromkomplexverbindung übergeführt, alkalisch geklärt und wie üblich abgetrennt.
- Der Farbstoff färbt die verschiedenen Ledersorten und Seide in blauen Tönen an. Die Färbungen auf Seide zeichnen sich durch sehr gute Echtheiten aus. Beispiel e Der aus der Diazoverbindung von 23,9 Gewichtsteilen i-Amino-2-oxy-naphthalin-4-sulfonsäure und i i Gewichtsteilen i, 3-Dioxvbenzol unter Eiskühlung in Gegenwart von -Natronlauge gebildete Monoazofarbstoff wird weiter mit der Diazoverbindung aus 16,7 Gewichtsteilen 2-Aminophenoxyessigsäure vereinigt. Der nach vollendeter Kupplung sauer ausgesalze-ne Disazofarbstoff wird mit einer Chromsalzlösung, entsprechend i6.3 Gewichtsteilen Cr. 03 durch mehrstündige Kochen am Rückflußkühler in die doppelte Chromkomplexverbindung übergeführt, diese alkalisch heiß geklärt, sauer mit wenig Salz ausgesalzen und annähernd neutral getrocknet.
- Der Farbstoff färbt die verschiedenen Ledersorten in leicht rotstichig dunkelblauen Tönen an.
- Die folgende Zusammenstellung enthält einige weitere, nach dem vorliegenden Verfahren erhältliche chromhaltige Disazofarbstoffe sowie deren Farbtöne auf Leder.
Farbton der Diazokomponente . Azokomponente Diazokomponente Chromkomplex- verbindungen 1 i-Amino-2-oxy-naphthalin- i, 3-Dioxybenzol i Aminobenzol-2-carbon- rotstichig- 4-sulfonsäure säure dunkelblau desgl. desgl. i Amino-2-oxybenzol- desgl. 3-carbonsäure desgl. desgl. i-Amino-2-oxybenzol- graublau 5-carbonsäure i-Amino-2-oxy-naphthalin- desgl. i .@mino-2-oxy-naphthalin- dunkelblau 6-sulfonsäure 6-sulfonsäure desgl. desgl. 2-Amino-i-oxy-naphthalin- desgl. 4-sulfonsäure i-Amino-2-oxy-naphthalin- desgl. i-Amino-2-o.ybenzol- dunkelblau- 4-sulfonsäure 5-sulfonsäureamid grau 2-Amino-i-oxy-naphthalin- 1, 3, 5-Trioxybenzol i .lmino-2-oxybenzol dunkelviolett 4-sulfonsäure desgl. 1, 3-Dioxy-2-methyl- i .4mino-2-oxybenzol- tiefdunkelblau benzol 5-sulfonsäure desgl. i, 3-Dioxybenzol i-Amino-2-oxy benzol- dunkelblau 5-sulfonsäureamid desgl. desgl. i -.-#mino-2-oxybenzol- tiefdunkelblau 3-carbonsäure 1 .),mino-2-oxy-naphthalin- desgl. i Amino-2-oxybenzol- rotstichig- 4-sulfonsäure 3, 5-disulfonsäure graublau Farbton der Diazokomponente Azokomponente Diazokomponente Chromkomplex- verbindungen i-Amino-2-oxy-naphthalin- i, 3, 5-Trioxybenzol i-Amino-2-oxybenzol- violettblau 4-sulfonsäure 5-sulfonsäure desgl. desgl. i-Amino-2-oxybenzol- rotstichig- 5-sulfonsäureamid dunkelblau desgl. desgl. i-Amino-2-oxybenzol- dunkelviolett 5-carbonsäure
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daB man i Mol einer diazotierten i-Amino,2-oxy-bzw. 2 - Amino- i - oxy - naphthalin@sulfonr säure mit i Mol einer mindestens zweimal kuppelnden i, 3-Dioxyverhindung der Benzolreihe vereinigt, den so@ erhaltenen Monoazofarbstoff mit i Mol einer Diazo,-verbindung der Benzol- oder Naphthalinreihe kuppelt, die o-ständig zur Diazogruppe eine metallkomplexbildende Gruppe enthält und noch löslich machende Gruppen enthalten, kann, und schließlich den Disazofarbstoff durch Behandeln mit chromabgebenden Mitteln in den entsprechenden chromhaltigen Disazo@farbstoff überführt. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschrift Nr. 707 225; französische Patentschrift Nr. 8.42 3o4.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI70365D DE760951C (de) | 1941-08-29 | 1941-08-29 | Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEI70365D DE760951C (de) | 1941-08-29 | 1941-08-29 | Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE760951C true DE760951C (de) | 1953-03-30 |
Family
ID=7197090
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI70365D Expired DE760951C (de) | 1941-08-29 | 1941-08-29 | Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE760951C (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR842304A (fr) * | 1937-09-11 | 1939-06-09 | Ig Farbenindustrie Ag | Procédé pour préparer des colorants disazoïques et leurs composés chromiques |
DE707225C (de) * | 1933-11-26 | 1941-06-16 | I G Farbenindustrie Akt Ges | Verfahren zur Herstellung von komplexen Chromverbindungen von Polyazofarbstoffen |
-
1941
- 1941-08-29 DE DEI70365D patent/DE760951C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE707225C (de) * | 1933-11-26 | 1941-06-16 | I G Farbenindustrie Akt Ges | Verfahren zur Herstellung von komplexen Chromverbindungen von Polyazofarbstoffen |
FR842304A (fr) * | 1937-09-11 | 1939-06-09 | Ig Farbenindustrie Ag | Procédé pour préparer des colorants disazoïques et leurs composés chromiques |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE560035C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cellulosederivaten | |
DE707225C (de) | Verfahren zur Herstellung von komplexen Chromverbindungen von Polyazofarbstoffen | |
DE760951C (de) | Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen | |
DE582399C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen | |
DE670935C (de) | Verfahren zur Herstellung von komplexen Kupferverbindungen von Polyazofarbstoffen | |
DE855141C (de) | Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen | |
DE855142C (de) | Verfahren zur Herstellung komplexer Chromverbindungen von Disazofarbstoffen | |
DE940483C (de) | Verfahren zur Herstellung von metallkomplexbildenden Azofarbstoffen | |
DE946975C (de) | Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen auf Celluloseestern | |
DE742325C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen | |
DE675558C (de) | Verfahren zur Herstellung von komplexen Metallverbindungen von Polyazofarbstoffen | |
DE636358C (de) | Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen | |
DE606039C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen | |
DE741086C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen | |
DE696589C (de) | Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen | |
DE629743C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen | |
DE631184C (de) | Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen auf pflanzlichen Fasern | |
DE591549C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen | |
DE906003C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen | |
DE731403C (de) | Verfahren zum Faerben von pflanzlichen Fasern mit Dis- und Trisazofarbstoffen | |
DE556479C (de) | Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen | |
DE731771C (de) | Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen o-Oxyazofarbstoffen | |
DE729300C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen | |
DE575840C (de) | Verfahren zur Darstellung von kupferhaltigen o-Oxyazofarbstoffen | |
DE896187C (de) | Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen |