[go: up one dir, main page]

DE7606599U1 - Stapelbare deckel - kaffeekanne - Google Patents

Stapelbare deckel - kaffeekanne

Info

Publication number
DE7606599U1
DE7606599U1 DE7606599U DE7606599U DE7606599U1 DE 7606599 U1 DE7606599 U1 DE 7606599U1 DE 7606599 U DE7606599 U DE 7606599U DE 7606599 U DE7606599 U DE 7606599U DE 7606599 U1 DE7606599 U1 DE 7606599U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
coffee pot
diameter
stackable
adder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7606599U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL SCHNAKE KG 3307 SCHOEPPENSTEDT
Original Assignee
PAUL SCHNAKE KG 3307 SCHOEPPENSTEDT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PAUL SCHNAKE KG 3307 SCHOEPPENSTEDT filed Critical PAUL SCHNAKE KG 3307 SCHOEPPENSTEDT
Priority to DE7606599U priority Critical patent/DE7606599U1/de
Publication of DE7606599U1 publication Critical patent/DE7606599U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/007Separate closure devices for reclosing opened cans or tins, e.g. beer cans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2517/00Containers specially constructed to be opened by cutting, piercing or tearing of wall portions, e.g. preserving cans or tins
    • B65D2517/0001Details
    • B65D2517/0031Reclosable openings
    • B65D2517/004Reclosable openings by means of an additional element
    • B65D2517/0041Reclosable openings by means of an additional element in the form of a cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00046Drinking-through lids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00064Shape of the outer periphery
    • B65D2543/00074Shape of the outer periphery curved
    • B65D2543/00092Shape of the outer periphery curved circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00018Overall construction of the lid
    • B65D2543/00259Materials used
    • B65D2543/00296Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00481Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
    • B65D2543/00537Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00611Profiles
    • B65D2543/00638Rolled edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00601Snapping means on the container
    • B65D2543/00675Periphery concerned
    • B65D2543/00685Totality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00722Profiles
    • B65D2543/00731Groove or hollow bead
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2543/00Lids or covers essentially for box-like containers
    • B65D2543/00009Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
    • B65D2543/00444Contact between the container and the lid
    • B65D2543/00592Snapping means
    • B65D2543/00712Snapping means on the lid
    • B65D2543/00787Periphery concerned
    • B65D2543/00796Totality

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

Paul Schnake M.Q.
SahUppenatedt
Gebrauchsmuster
5tapelbgre Deckel - Kaffeekanne
Die Neuerung betrifft eine stapelbare Deckel - Kaffee= kanne, die besondere Vorteile hinsichtlich der Handhabung im Massen - Uerpflegungsbetrieb bietet, insbesondere eine stapelbare Kaffeekanne mit einem oberen zylindrischen und einem unteren kegelstumpfförmigen Teil und einem durchge= henden kegeligen Innenraum, wobei die Außenabmessungen des unteren den Innenabmessungen des Kannenaberteils entsprechen.
Wenn solche Kaffeekannen zwecks Raumersparnis ineinan= dergesteckt gestapelt sind, bieten sie eine glatte Zylin= derflache dar, aus der lediglich die Ausgießtüllen und die Handgroiffe herausragen. Der dabei freibleibenden Boden= raum läßt ein Stapeln auch dann zu, wenn sich in der Kanne nach Getränkereste befinden. Dagegen können gefüllte Kannen nicht in dieser Weise gestapelt werden.
Hier will die Neuerung dadurch Abhilfe schaffen, daß der auf der Unterseite mit einer zylindrischen oder kegeligen Führungsringfläche für die Kannencberkante versehene Kannendeckel auf seiner Oberseite mit einer ringförmigen Führungsuiulst ausgestattet ist, deren Innendurchmesser mit dem Außendurchmesser des Kannenbodens übereinstimmt. Da die Anwendung des IMeuerungsgedankens auf Kaffeekannen mit kreisförmiger C zylindrischer bzw. kegeliger ) Grundfarm besonders vorteilhaft ist, wird sie
7606599 08.07.76
für diese beschrieben; grundsätzlich besteht die gleiche Anuendungsmöglichkeit auch bei Gefäßsen mit quadratischem oder polygonalem Querschnitt
Durch die Neuerung wird es möglich, auch gefüllte Kannen zusammen mit ihren Deckeln zu stapein, gegebenen= falls auch zusammen mit Untertassen, wenn deren Fuß übereinstimmend mit dem Kaffeekannen - Fuß ausgebildet ist. Zum Servieren kann also das gesamte Gedeck in der Reihenfolge Kaffeekanne - Kannendeckel - Untertasse - Kaffee= tasse ( von unten nach oben ) zu einem raumsparenden Turm zusammengesetzt werden.
Auf der Zeichnung ist die bevorzugte Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt im Einzelnen Fig. 1 einen Schnitt durch den Deckel,
Fig. 2 einen Schnitt durch zuei teilweise ineinander= steckte Kaffeekannen, und
Fig. 3 den gleichen Deckel, wie in Fig. 1, teils im Schnitt, teils in Seitenansicht.
Die Kaffeekanne 1 besteht aus einem oberen, äußerlich zylindrischen Teil 2 und einem äußerlich konischen Unter= tei 3. Der Innenraum k ist durchgehend konisch und glatt und so bemessen, daß der Unterteil 3 einer gleichen Kanne in den oberen Raum k paßt. Beim Zusammenstecken der Kannen liegt der zwischen Oberteil 2 und unterteil 3 bestehende Absatz-Bund 5 auf dem oberen Rand der jeweils unteren Kanne auf. Es entsteht also ein sehr standfester zylin= drischer Kannenstapel.
Der zugehörige Kannendeckel besitzi auf seiner
Unterseite B den üblichen Führungsrand 9, der in die obere Kannenöffnung 1D paßt. Auf der Dberseite 11 des Deckels 7
7606599 08.07.76
befindet sich eine ringförmigE üüulst 12, deren zylindrische Innenfläche 13 den gleichen Durchmesser hat, wie Kannen= bodenaußenfläche Ik. Dadurch wird eine auf den Deckel 7 aufgesetzte Kanne 1 auf der darunter, unter dem Deckel, befindlichen Kanne festgelegt. Selbst wenn nur jeweils zwei Kannen in dieser Weise, ggfls. mit ihren Tassen und Unzer= tassen, vereinigt werden, wird dadurch die Leistungsfähigkeit bestehender mechanischer Transpartanlagen zwischen Küche und Getränkeausgabe auf das Doppelte erhöht.
Wenn übrigens der Durchmesser des Kaffekannenfußes 15, abweichend wem dargestellten Ausführungebeispiel, und damit der Innen- und Außendurchmesser des Deckelwulstes 12 BC weit verkleinert wird,, daß der Durchmesser des Zylinder= rings 16 kleiner wird, als der Durchmesser des Innenzy= linders 17 des unteren Deckelführungsrandes 9 des Deckels 7, dann ließen sich auch die Deckel 7 untereinander bzw. überein= ender stapeln. Die zu einem Kaffeekannenstapel gehörenden Deckel ließen sich dann gemeinsam auf die oberste Kanne des Stapels aufsetzen.
Der Neuerungsgedanke läßt sich ohne weiteres auch en Kaffeekannen und Deckeln verwirklichen, die anstelle des kreisrunden Querschnitts einen selchen quadratischer oder polygonaler Form aufweisen, oder bei denen der Kannen= querschnitt kreisrund, Öffnung und Boden dagegen quadratisch sind ader umgekehrt, ader polygonal.
7606599 08.07.76

Claims (3)

Paul Sahnake K. G. Sahäppenatedt Gebrauchsmuster Schutzanaprücha
1. Stapelbare Deckel - Kaffeekanne mit einem oberen, zylindrischen und einem unteren kegelstumpffärmigen Teil und einem durchgehenden, glatten Innenraum, wobei die Außenabmessungen des unteren den Innenabmessungen des Kannenaberteils entsprechen, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der Unterseite (B) mit einer zylindrischen ader kegeligen Führungsringfläche ( 9 ) für die Hannen= aberkante C 6b) versehene Kannendeckel ( 7 ) auf seiner Oberseite ( 11 ) mit einer ringsfärmigen Führungsujulst (125? ausgestattet ist, deren Innendurchmesser mit dem Außen= durchmesser des Kannenbadens übereinstimmt.
2. Stapelbare Deckel - Kaffeekanne nach Anspruchgi, dadurch gekennzeichnet, dais der Außendurchmesser der Führungsuulst ( 12 ) der Deckelaberseite ( 11 ) kleiner ader gieich dem innendurchmesser des Führungsrings ( 9 ) der Deckelunterfläche ( 8 ) ist.
3. Dtapelbare Deckel - Kaffeekanne nach Anspruch 1 ader 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanne ( 1 ), ihre obere Öffnung (1D) und ihr Baden (1515 ), sauie der Deckel ( 7 ) und seine Führungsleiste (9, 12 ) ganz ader teilueise Quadrat- ader Palygan-Farm haben.
7606599 08.07.76
DE7606599U 1976-03-05 1976-03-05 Stapelbare deckel - kaffeekanne Expired DE7606599U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7606599U DE7606599U1 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Stapelbare deckel - kaffeekanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7606599U DE7606599U1 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Stapelbare deckel - kaffeekanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7606599U1 true DE7606599U1 (de) 1976-07-08

Family

ID=6662764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7606599U Expired DE7606599U1 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Stapelbare deckel - kaffeekanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7606599U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434621B2 (de) Behaelter mit verschlussdeckel
DE7606599U1 (de) Stapelbare deckel - kaffeekanne
DE8602214U1 (de) Stapelbarer Kasten aus Kunststoff
DE2903360A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE3240681C2 (de) Mehrteiliger Serviersatz
DE8615346U1 (de) Stapelbarer Behälter
DE3423459C2 (de)
DE7635978U1 (de) Frischkaese
DE623884C (de) Bruehvorrichtung aus keramischem Werkstoff
DE1486225A1 (de) Duennwandiges,aus thermoplastischer Kunststoff-Folie tiefgezogenes Gefaess mit Verschlussdeckel,beispielsweise Speiseeis-Becher,Schuettelbecher od.dgl.
DE364467C (de) Deckel mit mehreren Anschlaegen oder Ringnuten von verschiedenem Durchmesser
DE640342C (de) Als Kaffee- oder Teekanne ausgebildeter Behaelter mit Deckel zur Aufnahme einer doppelwandigen Isolierflasche
AT227593B (de) Aufeinandersetzbarer Transportbehälter
DE2629392C2 (de) Stapelbarer doppelwandiger sich konisch zur Öffnung erweiternder Behälter
DE8211642U1 (de) Behaeltnis mit eines topfartigen Gefaess und einem inneren Einsatz
DE449544C (de) Als Zierbecher ausgebildetes Mischgefaess fuer Getraenke
DE7121842U (de) Verpackung von Tnnkflussigkeiten, be stehend aus einem Becher mit aufgesetztem Deckel
DE3215037A1 (de) Behaeltnis mit einem topfartigen gefaess und einem inneren einsatz
DE2127638A1 (de) Portionsgefaess
DE2944994A1 (de) Kochtopfsatz
DE8629788U1 (de) Dünnwandiger Behälter mit Unterbehälter und Deckel
DE1482581A1 (de) Ausgiesser fuer Flaschen
DE9310005U1 (de) Schmutz- und/oder Insektenschutzeinrichtung
DE1892359U (de) Vorrichtung zum zubereiten von gefilterten aufbruehgetraenken, insbesondere vorrichtung fuer reise und camping.
DE7606600U1 (de) Kaffee-untertasse