[go: up one dir, main page]

DE7532511U - BUILDING TOYS - Google Patents

BUILDING TOYS

Info

Publication number
DE7532511U
DE7532511U DE19757532511 DE7532511U DE7532511U DE 7532511 U DE7532511 U DE 7532511U DE 19757532511 DE19757532511 DE 19757532511 DE 7532511 U DE7532511 U DE 7532511U DE 7532511 U DE7532511 U DE 7532511U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling elements
resilient projections
flat bars
projections
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757532511
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757532511 priority Critical patent/DE7532511U/en
Publication of DE7532511U publication Critical patent/DE7532511U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

»21 BDRRINGEM 08. B a u s ρ j e 1 ζ e u g »21 BDRRINGEM 08. B from ρ each 1 ζ eug

Die Erfindung erstreckt sich auf eine weitere Ausgestaltung des j Bauspielzeuges nach den D-OS 2 152 3^2, 2 226 507, 2 301 981 und 2 330 775, und zwar speziell der Kupplungselemente des aus Randausnehmungen und Durchbrechungen aufweisenden Flachstäben, Kno- .; tenstücken und zugehörigen Kupplungselementen bestehenden Bau-Spielzeuges, bei dem die Flachstäbe und Knotenstücke zumindest ! teilweise-kreisförmige Unterbrechungen zum Aufnehmen entspre- ! chender federnder Vorsprünge der Kupplungselemente besitzen. In den vorgenannten Offenlegungsschriften sind bisher nur Kupplungselemente mit höchstens zwei federnden Vorsprüngen und nicht näher spezifizierter Dicke der die Vorsprünge verbindenden Laschen zum Verbinden der in der gleichen Ebene oder in zwei zueinander senkrechten Ebenen liegenden Flachstäbe und Knotenstücke beschrieben worden. Derartige Kupplungselemente sind zwar zum Verbinden von je zwei Flachstäben beliebiger Länge untereinander oder eines Flachstabes und eines Knot^nstückes vollständig ausreichend. Dagegen war es bei den bisher vorgesehenen Kupplungselementen nicht sichergestellt, daß gleiche Rad-Achs-Elemente von beiden Seiten in die zur Aufnahme der Achs-Stummel dienenden die federnden Vorsprünge durchsetzenden Ausnehmungen so eingesetzt werden konnten, daß die Rad-Mittelebenen jeweils genau um das Rastermaß A gegenüber der Mittelebene der Flachstäbe bzw. Knotenstücke versetzt zu liegen kamen. Außerdem gestatteten es die bisher vorgesehenen Kupplungselemente nicht, drei Flachstäbe innerhalb ihrer Ebene mit sich kreuzenden Achsen zu verbinden, da in die zumindest teilweise-kreisförmigen Durchbrechungen der Flachstäbe immer nur ein federnder Vorsprung der Kupplungselemente eingesetzt werden konnte. Schließlich konnten mit Hilfe der bisher vorgeschlagenen Kupplungselemente die Flachstäbe und Knotenstücke nur entweder in der gleichen Ebene oder in zwei zueinander senkrechten Ebenen miteinander verbunden werden, jedoch nicht in allen anderen Ebenen, was die Spielmöglichkeit ebenfalls einengte.The invention extends to a further embodiment of the building toy according to D-OS 2 152 3 ^ 2, 2 226 507, 2 301 981 and 2 330 775, specifically the coupling elements of the flat rods, kno-. ; ten pieces and associated coupling elements of existing building toys, in which the flat bars and node pieces at least! partially circular interruptions for recording correspond to ! have corresponding resilient projections of the coupling elements. In the aforementioned laid-open documents, only coupling elements with at most two resilient projections and unspecified thickness of the tabs connecting the projections for connecting the flat bars and nodes lying in the same plane or in two mutually perpendicular planes have been described. Such coupling elements are completely sufficient for connecting two flat bars of any length to one another or a flat bar and a knot. On the other hand, with the coupling elements previously provided, it was not ensured that the same wheel-axle elements could be inserted from both sides into the recesses penetrating the resilient projections serving to accommodate the axle stubs so that the wheel center planes each exactly by the grid dimension A came to lie offset with respect to the central plane of the flat bars or node pieces. In addition, the coupling elements previously provided did not allow three flat bars to be connected within their plane with intersecting axes, since only a resilient projection of the coupling elements could ever be inserted into the at least partially circular openings in the flat bars. Finally, with the help of the coupling elements proposed so far, the flat bars and junction pieces could only be connected to one another either in the same plane or in two mutually perpendicular planes, but not in all other planes, which also limited the scope for play.

7532511 26.10.787532511 10/26/78

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, die Kupplumgselemente dahingehend zu verbessern, daß die vorstehend geschilderten Nachteile überwunden werden. Dabei ist die erste Teilaufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß die Höhe der federnden Vorsprünge der Kupplungselemente mit der Dicke der Laschen der Kupplungselemente und den Abmessungen der Rad-Achs-Elemente so aufeinander abgestimmt sind, daß beim Einsetzen der Rad-Achs-Elemente in die federnden Vorsprünge der Kupplungselemente von beliebiger Seite die Rad-Mittelebene jeweils um das Raster-Maß gegenüber der Mittelebene der durch die Kupplungselemente verbundenen Plachstäbe bzw. Knotenstücke versetzt ist. Durch eine solche maßliche Ausgestaltung der Kupplungselemente und der Rad-Achs-Elemente ist erreicht worden, daß in die Ausnehmungen in den federnden Vorsprüngen aller Kupplungselemente ein Rad-Achs-Element bestehend aus einem drehbar auf einem Achs-Stummel montierten Rad von beiden Seiten wahlweise unter Einhaltung des Rastermaßes als Abstand zwischen der Flachstab- bzw. Knoten-Mittelebene und der Rad-Mittelebene eingefügt werden kann.The object of the present invention is to provide the coupling elements to the effect that the disadvantages outlined above are overcome. The first sub-task is according to the invention been solved in that the height of the resilient projections of the coupling elements with the thickness of the tabs of the coupling elements and the dimensions of the wheel-axle elements are coordinated so that when the wheel-axle elements are inserted in the resilient projections of the coupling elements of any Side the wheel center plane in each case by the grid dimension compared to the center plane of the connected by the coupling elements Tarpaulin bars or nodes are offset. Such a dimensional configuration of the coupling elements and the wheel-axle elements it has been achieved that a wheel-axle element exists in the recesses in the resilient projections of all coupling elements from a rotatable wheel mounted on an axle stub from both sides, optionally while observing the grid dimension as Distance between the flat bar or node center plane and the wheel center plane can be inserted.

Es liegt dabei im Rahmen der Erfindung, daß die Kupplungselemente auf ihrer den federnden Vorsprüngen gegenüberliegenden Seiten der Laschen rund um die Ausnehmungen in den Kupplungselementen angeordnete Wulste aufweisen, die vorzugsweise durch in der Längssymmetrie-Ebene der Kupplungselemente verlaufende vorspringende Leisten gleicher Höhe wie die der Wulste miteinander verbunden sind. Hierdurch wird gegenüber einer entsprechenden dickeren Ausbildung der ganzen Lasche eine erhebliche Materialeinsparung ohne eine zu starke Verringerung der Steifigkeit erzielt.It is within the scope of the invention that the coupling elements arranged on their sides of the tabs opposite the resilient projections around the recesses in the coupling elements Have beads, which are preferably the same by protruding strips running in the longitudinal plane of symmetry of the coupling elements Height as that of the beads are connected to each other. This is compared to a corresponding thicker training of the whole Tab achieved a considerable saving in material without reducing the rigidity too much.

Die zweite Teilaufgabe der Erfindung ist dadurch gelöst worden, daß an einem Kupplungselement drei unter sich gleiche im Durchmesser auf die zumindest teilweise-kreisförmigen Durchbrechungen in den Flachstäben bzw. Knotenstücken abgestimmte federnde Vorsprünge mit gleichen dem doppelten Rastermaß entsprechendenjMittenabständen zwischen den einzelnen Vorsprüngen angeordnet sind. Mit Hilfe dieser Kupplungselemente mit drei unter sich gleichen federnden Vorsprüngen mit gleichen dem doppelten Rastermaß 2AThe second part of the invention has been achieved in that three of the same diameter on a coupling element resilient projections matched to the at least partially circular perforations in the flat rods or node pieces with the same center-to-center distances corresponding to twice the grid dimension are arranged between the individual projections. With the help of these coupling elements with three of the same resilient projections with the same double pitch 2A

7532511 26.10.787532511 10/26/78

entsprechenden Mittenabständen können nunmehr die Plachstäbe des erfindungsgemäßen Bauspielzeuges nach den erwähnten Offenlegungsschriften auch mit sich kreuzenden Achsen verbunden werden, was mit den nur zwei federnden Vorsprüngen aufweisenden Kupplungselementen noch nicht möglich war.The flat rods of the building toy according to the invention can now have corresponding center-to-center distances according to the above-mentioned laid-open specifications can also be connected to intersecting axes, what with the coupling elements having only two resilient projections was not yet possible.

Es liegt dabei im Rahmen der Erfindung, die bisherigen Kupplungselemente mit einer um 90 abgewinkelten Lasche und senkrecht zueinander angeordneten federnden Vorsprüngen nach der OS 2226 zu Kupplungselementen mit eine räumlich rechtwinklige Ecke bildender Lasche und drei federnden Vorsprüngen abzuwandeln.It is within the scope of the invention to use the previous coupling elements with a bracket angled by 90 and perpendicular to one another arranged resilient projections according to OS 2226 to form coupling elements with a spatially right-angled corner Modify tab and three resilient projections.

Die dritte Teilaufgabe der Erfindung ist schließlich im wesentlichen dadurch gelöst worden, daß die Kupplungselemente aus einem Werkstoff geringerer Steifigkeit gegenüber dem Werkstoff der Flachstäbe bzw. Knotenstücke bestehen und zwischen ihren federnden Vorsprüngen einen die Elastizität erhöhenden eingeschnürten Querschnitt aufweisen. Mit Hilfe derartiger Kupplungselemente, bei denen die leichte Biegebeweglichkeit der Lasche vorzugsweise durch die Anordnung eines an sich bekannten sogenannten "Film-Scharniers" in der Mitte zwischen jeweils zwei federnden Vorsprüngen erzielt wird, lassen sich die Flachstäbe und Knotenstücke des erfindungsgemäßen Bauspielzeuges zusätzlich unter beliebigen von l80° und 90° auch abweichenden Winkeln kraft- ·' schlüssig zusammenfügen, wodurch die Gestaltungsmöglichkeit für aus den wenigen verschiedenen Bauelementen herzustellenden konkreten Modellen und Fhantasiegebilden nochmals vervielfältigt worden ist cThe third sub-object of the invention has finally been achieved essentially in that the coupling elements consist of a material of lower rigidity than the material of the flat bars or node pieces and have a constricted cross-section between their resilient projections which increases the elasticity. With the help of such coupling elements, in which the easy flexibility of the flap is preferably achieved by the arrangement of a so-called "film hinge", known per se, in the middle between two resilient projections, the flat bars and junction pieces of the building toy according to the invention can also be used under any of l80 ° and 90 ° and angles deviating force · 'together positively, whereby the design options has been reproduced for a few of the various components to be produced and concrete models Fhantasiegebilden again c

Nachstehend sind drei Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäß weiterentwickelten Kupplungselemente an Hand der Zeichnung mit 10 Abbildungen näher erläutert. Von diesen zeigen im einzelnen:Below are three exemplary embodiments of the coupling elements further developed according to the invention with reference to the drawing 10 illustrations explained in more detail. Of these show in detail:

Fig. 1 die Ausbildung eines geraden Kupplungselementes mit zwei federnden Vorsprüngen nach der Erfindung im Längsschnitt durch die Verbindungsstelle zweier .in der gleichen Ebene liegender Flachstäbe und einem in die Aussparung eines Vorsprungs eingesetzten Rnd-Achs-Elements; Fig. 1 shows the formation of a straight coupling element with two resilient projections according to the invention in a longitudinal section through the junction of two .in flat bars lying on the same plane and an edge axis element inserted into the recess of a projection;

„ 6 ~"6 ~

7532511 26.10.787532511 10/26/78

- ·6- 6

Fig. 2 bis 4 ein gerades Kupplungselement ähnlich dem der Figur 1, jedoch mit verringertem Materialaufwand in zwei Ansichten auf die Lasche (Fig. 2 und k) und im Mittel-Längsschnitt (Fig. 3);FIGS. 2 to 4 show a straight coupling element similar to that of FIG. 1, but with reduced material expenditure, in two views of the tab (FIGS. 2 and k) and in a central longitudinal section (FIG. 3);

Figo 5 bis 7 ein aus einer Lasche mit drei jeweils im doppelten Rastermaß (2A) von einander entfernt angeordneten federnden Vorsprüngen im Längsschnitt (Fig. 5), in Draufsicht (Fig. 6) und im eingebauten Zustand zum Verbinden von drei Flachstäben in einer Ebene mit sich in einem Punkt schneidenden Achsen undFigo 5 to 7 one from a tab with three in each case in double the grid dimension (2A) arranged away from each other resilient projections in longitudinal section (Fig. 5), in plan view (Fig. 6) and in the installed state for Connecting three flat bars in a plane with axes intersecting at a point and

Fig. 8 bis 10 ein Kupplungselement wiederum mit zwei federnden Vorsprüngen im doppelten Rasterabst&nd, jedoch aus einem Werkstoff geringerer Steifigkeit gegenüber dem Werkstoff der Flachstäbe, Knotenstücke und normalen Kupplungselementen sowie einer als sogenanntes "Film-Scharnier" ausgebildeten stark verringerten Laschendicke zwischen den beiden federnden Vorsprüngen ebenfalls im Längsschnitt (Fig. 8), in Draufsicht (Fig. 9) und im verformten Zustand zum Verbinden dreier Flachstäbe unter Winkeln von jeweils 60 .8 to 10 show a coupling element again with two resilient projections at twice the grid spacing, but off a material of lower rigidity compared to the material of the flat bars, node pieces and normal Coupling elements and a so-called "film hinge" designed as a greatly reduced tab thickness between the two resilient projections also in longitudinal section (Fig. 8), in plan view (Fig. 9) and in the deformed state for connecting three flat bars at angles of 60 each.

Bei dem in Figur 1 dargestellten Längsschnitt durch die Verbindungsstelle zweier in der gleichen Ebene liegender Flachstäbe und lf mit Hilfe eines geraden Kupplungselementes 5» sind die Höhen der in die Aussparungen der Flachstäbe äruckknopfartige federnd eingreifenden Vorsprünge 61 , 6'' und die Stärke der Lasche 105 mit dem Abstand zwischen der Rad-Mittelebene WL. und der Klemmlängen-Mitte des federnden Zapfens 106 des Rad-Achs-Elementes R so aufeinander abgestimmt, daß die Rad-Mittenebene M^ des Rad-Achs-Elementes R beim Einbringen in die hohlen federnden Vorsprünge 61» 61' des Kupplungselementes von beliebiger Seite stets genau um das Rastermaß A gegenüber der Flachstab-Mittelebene M_ versetzt ist. Der Einhaltung des Rastermaßes A zwischen der Rad-Mittelebene M-, und der Flachstab-Mittelebene Mp bei Einbringen der Rad-Achs-Elemente R von beiden Seiten in die Aussparungen derIn the longitudinal section shown in Figure 1 through the junction of two lying in the same plane flat bars and l f with the help of a straight coupling element 5 ", the heights of the snap-button-like, resiliently engaging projections 6 1 , 6" and the strength of the Tab 105 with the distance between the wheel center plane WL. and the clamping length center of the resilient pin 106 of the wheel-axle element R coordinated so that the wheel center plane M ^ of the wheel-axle element R when inserted into the hollow resilient projections 6 1 »6 1 'of the coupling element of any side is always offset exactly by the grid dimension A with respect to the flat bar center plane M_. Compliance with the grid dimension A between the wheel center plane M and the flat bar center plane M p when the wheel axle elements R are introduced from both sides into the recesses of the

7532511 26.10.787532511 10/26/78

Kupplungs el entente kommt vor allem dann eine größere Bedeutung zu, wenn mehrere Räder sines fahrbaren Bauteiles aus den Elementen des erfindungsgemäßen Bauspielzeuges auf aus hochkant angeordneten Flachstäben als Schienen geführt werden sollen.In this case, coupling elements are of greater importance too, if several wheels make up a mobile component from the elements of the construction toy according to the invention on from upright arranged flat bars are to be guided as rails.

Das in den Figuren 2 bis k in zwei Ansichten (Fig. 2 und 4) und im Mittellängeschnitt veranschaulichte etwas abgewandelte Kupplungselement 5a1 unterscheidet sich von dem vorstehend an Hand der Figur 1 beschriebenen lediglich dadurch, daß an Stelle der auf ihrer ganzen Fläche verstärkten Lasche 105 nur auf deren den Vorsprüngen $', 6'' gegenüberliegenden Seiten rund um die Ausnehmungen in dem Kupplungselement Wulste 5° mit einer solchen Höhe angeordnet sind, daß sich der gleiche Abstand h/2 beider Endflächen von der Mittelebene Mp der durch das Kupplungselement 5a' zu verbindenden Flachstäbe bzw. Knotenstücke ergibt. Wie aus der Figur 4 ersichtlich, sind die Wulste 50 durch eine in der Längssymmetriebene des Kupplungselementes verlaufende Leiste 51 gleicher Höhe miteinander verbunden, die bei geringstem Materialaufwand eine wirksame Versteifung der Lasche bildet.The in the figures 2 to k in two views (Fig. 2 and 4) and in the middle length section illustrated somewhat modified coupling element 5a 1 only in that instead of the reinforced over its entire surface is different from that described above with reference to FIG 1 bracket 105 only on the sides opposite the projections $ ', 6''around the recesses in the coupling element beads 5 ° are arranged at such a height that the same distance h / 2 of both end faces from the center plane M p of the coupling element 5a 'results in flat bars or node pieces to be connected. As can be seen from FIG. 4, the beads 50 are connected to one another by a bar 51 of the same height which runs in the longitudinal symmetry of the coupling element and which forms an effective stiffening of the bracket with the least amount of material.

Mit Hilfe des in den Figuren 5 bis 7 als Einzelteil in Seitenansicht (Fig. 5) UI*d im Grundriß (Fig. 6) sowie in der Gebrauchslage (Fig. 7) dargestellten abgewandelten geraden Kupplungselement 5c mit drei jweils im doppelten Rastermaß sA voneinander entfernten federnden Vorsprüngen 6', 6'' und 6''' lassen sich wie in Figur 7 gezeigt bis zu drei Flachstäbe 1, 1', l'1 in der gleichen Ebene mit sich in einem Punkt schneidenden Mittel-Längsachsen kraftschlüssig miteinander verbinden, was mit einem nur zwei federnde Vorsprünge aufweisenden Kupplungselement 5a nicht möglich ist.With the help of the in the figures 5 to 7 as a single part in side view (Fig. 5) UI * d in plan view (Fig. 6) and in the position of use (Fig. 7) shown modified straight coupling member 5c with three jweils in the double pitch sA each other distant resilient projections 6 ', 6''and6''' can be positively connected to one another as shown in Figure 7 up to three flat bars 1, 1 ', l'1 in the same plane with central longitudinal axes intersecting at a point, which is not possible with a coupling element 5a having only two resilient projections.

In den Figuren 8 bis 10 ist schließlich ein nochmals abgewandeltes Kupplungselement 5d als Einzelteil (Fig. & und 9) und in einer beispielweisen Anwendungsmöglichkeit (Fig. 10) gezeigt. Dieses Kupplungselement 5d unterscheidet sich von dem der Figur 1 durch die Vervendung eines Werkstoffes geringerer Steifigkeit und durchFinally, in FIGS. 8 to 10 there is another modified one Coupling element 5d as an individual part (Fig. & 9) and shown in an exemplary application (Fig. 10). This Coupling element 5d differs from that of Figure 1 by the use of a material of lower rigidity and by

7532511 26.10.787532511 10/26/78

* I IfIt* I IfIt

die Anordnung einer im Querschnitt stark verringerten Einschnürung 107 in der Mitte der die federnden Vorsprünge 6' , 6' ' verbindenden Lasche IO6 zwecks Bildung eines sogenannten "Film-Scharniers" an dieser Stelle. Derartige flexible Kupplungselement β , die auch wahlweise mit drei federnden Vorsprüngen entsprechend dem Ausführungebeispiel der Figuren 5 °is 7 versehen «ein können, schaffen die Möglichkeit, die Flachstäbe und/oder Knotenstücke des erfindungegemaßen Bauspielzeuges auch unter beliebigen von l80° bzw. 90° Winkeln abweichenden Neigungswinkeln kraftschlüssig miteinander zu verbinden, wie die Figur 10 am Beispiel von drei unter Uinkeln von jeweils 60 mittels dreier Kupplungselemente 5d zusammengebauten Flachstäben 1 bis I1' erkennen läßt.the arrangement of a constriction 107 with a greatly reduced cross-section in the center of the tab IO6 connecting the resilient projections 6 ', 6 "for the purpose of forming a so-called" film hinge "at this point. Such flexible coupling element β, which can also optionally be provided with three resilient projections according to the exemplary embodiment in FIGS. 5 ° i s 7, create the possibility of using the flat bars and / or junction pieces of the building toy according to the invention at any of 180 ° or 90 ° To connect different angles of inclination with each other in a force-locking manner, as can be seen in the example of three flat bars 1 to I 1 'assembled at angles of 60 by means of three coupling elements 5d.

Ansprüche;Expectations;

7532511 26.10.787532511 10/26/78

Claims (1)

** * · Il ι Μ· ···* it'** * · Il ι Μ · ··· * it ' *·* *1 ι ■ * act* · * * 1 ι ■ * act * * I ti« · t * * I ti «· t Anmelder: Dr. Otto Sb'rimiUt, 2(5OCf Hnmtlur^'^P ' DIPL-ING.Applicant: Dr. Otto Sb'rimiUt, 2 (5OCf Hnmtlur ^ '^ P' DIPL-ING. FRANZ VILLINGERFRANZ VILLINGER 7321 BDBIUNGEfI DB. Ansprüche :7321 BDBIUNGEfI DB. Expectations : 1. Bauspielzeug, bestehend aus Randausnehmungen und Durchbrechungen aufweisenden Flachstäben, Knotenatücken und zugehörigen Kupplungselementen, wobei die Flachstäbe und Knotenstücke zumindest teilweise-Kreisförmige Durchbrechungen zum Aufnehmen entsprechender federnder Vorsprünge der Kupplungselemente besitzen, entsprechend den D-OS 2 152 3I4.2, 2 226 £07, 2 301 981 und 2 330 755, dadurch gekennzeich net, daß die Höhe der federnden Vorsprünge der Kupplungselemente (6J 6", 6"') mit der Dicke der Laschen (105) der Kupplungselemente (5a, Bc, Sä.) und den Abmessungen der Rad-Achs-Elemente (R) so aufeinander abgestimmt sind, daß beim Einsetzen der Rad-Achs-Elemente in die federnden Vorsprünge (6·, 6", \6"')der Kupplungselemente von beliebiger Seite die Rad-Mittelebene (MR) jeweils um das Raster-Maß (A) gegenüber der Mittelebene der durch die Kupplungselemente verbundenen Flachstäbe bzw. Knotenstücke (Mx,) versetzt ist.1. Construction toys, consisting of flat bars, knot pieces and associated coupling elements with edge recesses and openings, the flat bars and knot pieces having at least partially circular openings for receiving corresponding resilient projections of the coupling elements, according to D-OS 2 152 3I4.2, 2 226 £ 07, 2 301 981 and 2 330 755, characterized in that the height of the resilient projections of the coupling elements (6J 6 ", 6"') with the thickness of the tabs (105) of the coupling elements (5a, Bc, Sä.) And the dimensions of the wheel-axle elements (R) are coordinated so that when the wheel-axle elements are inserted into the resilient projections (6 ·, 6 ", \ 6"') of the coupling elements, the wheel center plane from any side (M R ) is offset by the grid dimension (A) with respect to the center plane of the flat bars or node pieces (M x ,) connected by the coupling elements. 2. Bauspielzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet- daß die Kupplungselemente (5a, 5c, 5d) auf ihrer den federnden Vorsprüngen (61, 6'1, 6ftt) gegenüberliegenden Seiten der Laschen rund um die Ausnehmungen in den Kupplungselementen angeordnete Wulste (50) aufweisen, die vor-2. Construction toy according to claim 1, characterized in that the coupling elements (5a, 5c, 5d) on their resilient projections (6 1 , 6 ' 1 , 6 ftt ) opposite sides of the tabs arranged around the recesses in the coupling elements bulges ( 50) that f\ zugsweise durch in der Längssymmetrie-Ebene der Kupplungselemente verlaufende vorspringende Leisten (51) gleicher Höhe wie die Wulste miteinander verbunden sind. f \ are preferably connected to one another by protruding strips (51) of the same height as the beads, which run in the longitudinal plane of symmetry of the coupling elements. 3. Bauspielzeug nach dem Gattungsbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Kupplungselement (5c) drei unter sich gleiche im Durchmesser auf die zumindest teilweise-kreisförmigen Durchbrechungen in denFlachstäben bzw. Knotenstücken abgestimmte federnde Vorsprünge (6«, 6", 6'") mit gleichen dem doppelten Rastermaß (2A) entsprechendenMittenabständen zwischen den einzelnen Vorsprüngen angeordnet sind.3. Construction toy according to the generic term of claim 1, characterized in that on one Coupling element (5c) three identical in diameter to the at least partially circular openings in Resilient projections (6 ", 6", 6 '") matched to the flat rods or node pieces with the same double pitch (2A) corresponding center distances are arranged between the individual projections. -2--2- 7532511 26.10.787532511 10/26/78 [).. Bauspielzeug nach dem Gattungsbegriff des Anspruches 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungselemente aus einem Werkstoff geringerer Steifigkeit gegenüber dem Werkstoff der Flachstäbe bzw. Knotenstücke bestehen und zwischen ihren federnden Vorsprüngen (6f,6'·, 611·) einen die Eleötizität erhöhenden eingeschnürten Querschnitt aufweisen.[) .. Construction toy according to the preamble of claim 1, characterized in that the coupling elements consist of a material of lower rigidity than the material of the flat bars or nodes and between their resilient projections (6 f , 6 '·, 6 11 ·) a have a constricted cross-section which increases the eleticity. 5. Bauspielzeug nach Anspruch l\., dadurch gekenn zeichnet, daß die Kupplungselemente in der die federnden Vorsprünge verbindenden Lasche (106) vorzugsweise jeweils in der Mitte zwischen den federnden Vorsprüngen (6T, 611, 6'1') mit einem quer zur Längssymmetrie-Achse angeordneten an sich bekannten sogenannten "Film-Scharnier" versehen sind.5. Construction toy according to claim l \., Characterized in that the coupling elements in the tab connecting the resilient projections (106) preferably in the middle between the resilient projections (6 T , 6 11 , 6 ' 1 ') with a transverse so-called "film hinge", which are known per se, and are arranged to the longitudinal axis of symmetry, are provided. 7532511 26.10.787532511 10/26/78
DE19757532511 1975-10-13 1975-10-13 BUILDING TOYS Expired DE7532511U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757532511 DE7532511U (en) 1975-10-13 1975-10-13 BUILDING TOYS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757532511 DE7532511U (en) 1975-10-13 1975-10-13 BUILDING TOYS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7532511U true DE7532511U (en) 1978-10-26

Family

ID=31962337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757532511 Expired DE7532511U (en) 1975-10-13 1975-10-13 BUILDING TOYS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7532511U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3342718A1 (en) * 1983-11-25 1985-06-05 Schleich GmbH & Co KG, 7070 Schwäbisch Gmünd FUNCTIONAL SHAPING ELEMENT FOR THREE-DIMENSIONAL BODIES
DE9012999U1 (en) * 1990-09-12 1990-11-15 Schwarz Druck GmbH & Co KG, 8164 Hausham Adhesive strips

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3342718A1 (en) * 1983-11-25 1985-06-05 Schleich GmbH & Co KG, 7070 Schwäbisch Gmünd FUNCTIONAL SHAPING ELEMENT FOR THREE-DIMENSIONAL BODIES
DE9012999U1 (en) * 1990-09-12 1990-11-15 Schwarz Druck GmbH & Co KG, 8164 Hausham Adhesive strips

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553027C2 (en) Toy construction kit with node and bar components
DE2152341C3 (en) Construction toys
DE2835729A1 (en) MAT AND ELEMENTS THE SAME
DE2835209C2 (en) Railway system for free-running vehicle toys
EP0116299A1 (en) Connection of angularly disposed boards by protrusions on one board fitting into holes in another board
DE2136228A1 (en) Toy building element
DE2446475B2 (en) Toy plug-in module
DE7532511U (en) BUILDING TOYS
DE2225470C3 (en) Barriers, e.g. for barn installations
DE2545772A1 (en) Wheel and axle construction toy - has flat apertured plates connected by bosses with resilient projections
DE9116531U1 (en) Modular system
EP0273086B1 (en) Building element kit and usage of the same
DE3802738C2 (en) Construction toys
DE1805769A1 (en) Circuit building block support elements
DE2928480C2 (en) Support structure for reinforced concrete slab formwork
DE2543950C2 (en) U-shaped component
EP0147578A2 (en) Construction element for skeleton concrete structures
DE2241048C3 (en) Bridge-shaped component for collapsible furniture frames or the like
DE2250131A1 (en) PLAY BLOCK
WO1986004515A1 (en) Bridge for traffic toy
DE3120346A1 (en) SALES AID FOR STORING AND SHOWING HANGING CURTAINS OR CURTAINS
DE3115261A1 (en) Connecting element, especially for leaf-shaped material
DE1057512B (en) Side wall parts of a track ramp for toy trains
DE1603351A1 (en) Train game
DE2622052A1 (en) Trellis array with similar square portions - is formed by straight rods with triangular, trapezoidal or rectangular pegs mating with corresponding cutouts on adjacent rod