[go: up one dir, main page]

DE7524573U - ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE - Google Patents

ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE

Info

Publication number
DE7524573U
DE7524573U DE19757524573 DE7524573U DE7524573U DE 7524573 U DE7524573 U DE 7524573U DE 19757524573 DE19757524573 DE 19757524573 DE 7524573 U DE7524573 U DE 7524573U DE 7524573 U DE7524573 U DE 7524573U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional device
hearing aid
hollow body
sound
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757524573
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WORTMANN A
Original Assignee
WORTMANN A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WORTMANN A filed Critical WORTMANN A
Priority to DE19757524573 priority Critical patent/DE7524573U/en
Publication of DE7524573U publication Critical patent/DE7524573U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Dipl.-lng. A. WasmeierDipl.-lng. A. Wasmeier

Dipl.-Ing. W. Langewiesche Dipl.-lng. H. GrafDipl.-Ing. W. Langewiesche Dipl.-Ing. H. Graf

Patentanwälte 8400 Regensburg 2 Postfach 382Patent Attorneys 8400 Regensburg 2 P.O. Box 382

An dasTo the

Deutsche PatentamtGerman Patent Office

8000 München 2 8000 Munich 2

D 8400 REGEMSBU RG 2 GREFLINGER STRASSE 7 TELEFON (09 41) 5 47 53 TELEGR. BEGPATENT RGB. TELEX 6 5709 repat d D 8400 REGEMSBU RG 2 GREFLINGER STRASSE 7 TELEPHONE (09 41) 5 47 53 TELEGR. BEGPATENT RGB. TELEX 6 5709 repat d

Ihr Zeichen Your Ref.Your sign Your Ref.

Ihre Nachricht Your LetterYour message Your Letter

Unser Zeichen Our Ref.Our mark Our Ref.

W/g 8232W / g 8232

SSJL 23. Juli. 1975 G/zSSJL July 23. 1975 G / z

Gebx-auchsmusteranmeldung von Herrn Dr. A. Wortmann, 23 Kronshagen (Kiel), Kieler Straße 101Gebx-also sample registration from Dr. A. Wortmann, 23 Kronshagen (Kiel), Kieler Strasse 101

Zusatzeinrichtung zur akustischen Entkopplung eines HörgerätesAdditional device for acoustic decoupling of a hearing aid

Hörgeräteträgern bzw. -benutzern ist vielfach trotz hoher Verstärkung ein normales Hören nicht möglich. Vor allem sogenannte Halleffekte und gleichzeitiges Sprechen mehrer Personen machen das Hören für Personen, die Hörgeräte bez. Kastengeräte mit hoher Verstärkung benötigen, zur Qual. Die Folgen sind Zurückgezogenheit, Absonderung, Mißtrauen usw.Hearing aid wearers or users is often despite high gain normal hearing is not possible. Above all, do so-called reverberation effects and multiple people speaking at the same time Hearing is torture for people who need hearing aids or box devices with high amplification. The consequences are seclusion, Segregation, distrust, etc.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile durch eine Richtwirkung der Tonaufnahme und Abschirmung des Seitenschalls zu vermeiden bzw. erheblich zu verringern.The innovation is based on the task of addressing these disadvantages by directing the sound recording and shielding the side noise to be avoided or to be reduced considerably.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Zusatzeinrichtung zur akustischen Entkopplung eines Hörgerätes vorgeschlagen, welche neuerungsgemäß gekennzeichnet ist durch einen am Hörgerät befestigten rohrförmigen Hohlkörper mit einer Schalleintrittsöffnung in .Richtung der Sprechenden im Bereich eines Endes des Hohlkörpers und mit einer am Mikrofon eines Hörgerätes befestigbaren Schallaustrittsöffnung imTo solve this problem, an additional device for acoustic Decoupling of a hearing aid proposed, which is characterized according to the innovation by a tubular attached to the hearing aid Hollow body with a sound inlet opening in the direction of the speaker in the area of one end of the hollow body and with a sound outlet opening which can be attached to the microphone of a hearing aid

— 2 —- 2 -

Konto: Bayerische Voroinsbflnk (BL? 750 200 73) 5 804 248 f'ottschnckkcnto München 893 69 - B01Account: Bayerische Voroinsbflnk (BL? 750 200 73) 5 804 248 f'ottschnckkcnto Munich 893 69 - B01

Gerichtsstand RegransburgPlace of jurisdiction is Regransburg

w/g 8232 .·-..-·, .--.a;-· 23,7.1975 g/zw / g 8232. · -..- ·, .--. a; - · 23.7.1975 g / z

Bereich des anderen Hohlkörperendes.Area of the other end of the hollow body.

Weitere Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen "beschrieben.Further developments of the invention are described in the subclaims.

Die Neuerung wird im folgenden anhand der Figur näher erläutert, die in perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform der neuerungsgemäßen Zusatzeinrichtung zeigt.The innovation is explained in more detail below with reference to the figure, which shows an embodiment of the in perspective shows additional device according to the innovation.

In der Figur 1 ist ein Hörgerät, 2 das Mikrofon des Hörgerätes, 3 die neuerungsgemäße Zusatzeinrichtung zur Erzielung einer Richtwirkung der Tonaufnahme bzw. zur Abschirmung des Seitenschalls, 3" der rohrförmige Hohlkörper dieser Zusatzeinrichtung, 4 eine Tonaufnähme- bzw. Schalleintrittsöffnung und 5 Halterungen zur Befestigung der Zusatzeinrichtung 3 an dem Hörgerät 1.In FIG. 1 there is a hearing aid, 2 the microphone of the hearing aid, 3 the additional device according to the innovation for achieving a directional effect the sound recording or to shield the side sound, 3 "the tubular hollow body of this additional device, 4 a Sound recording or sound inlet opening and 5 brackets for attachment of the additional device 3 on the hearing aid 1.

Die dargestellte Zusatzeinrichtung 3 besteht im wesentlichen aus einem im Querschnitt rechteckförmigen oder quadratischen, rohrförmigen Hohlkörper 3', welcher an seinem oberen Ende einen gekrümmten Abschnitt 6 aufweist, wenn sich das Mikrofon 2 des Hörgerätes 1 auf der oberen Schmalseite dieses Gerätes befindet.The additional device 3 shown consists essentially of a rectangular or square tubular in cross-section Hollow body 3 ', which has a curved section 6 at its upper end when the microphone 2 of the hearing aid 1 is located on the upper narrow side of this device.

An dem, von diesem gekrümmten Abschnitt 6 gebildeten Ende bzw. an der entsprechenden Stirnseite des rohrförmigen Körpers 3* ist eine Schalleintrittsöffnung 4 vorgesehen, deren Querschnitt dem Querschnitt des rohrförmigen Körpers 3' an diesem Ende entspricht oder sich trichterförmig erweitern kann.At the end formed by this curved section 6 or at the corresponding end face of the tubular body 3 * a sound inlet opening 4 is provided, the cross section of which corresponds to the cross section of the tubular body 3 'at this end or can expand like a funnel.

Am oberen Ende des Hohlkörpers 3' befindet sich auf der oberen Schmalseite des Hörgerätes 1 das Mikrofon 2 dieses Hörgerätes bzw. eine Öffnung mit einem Siebverschluß, durch den der durch den Hohlkörper 3' gelenkte Ton in das Mikrofon 2 des Hörgerätes 1 gelangt.At the upper end of the hollow body 3 ', the microphone 2 of this hearing aid is located on the upper narrow side of the hearing aid 1 or an opening with a screen closure through which the sound directed through the hollow body 3 'into the microphone 2 of the hearing aid 1 reached.

Der gekrümmte Abschnitt 6 bzw. der Hohlkörper 3' kann sich auch so weit verengen, daß der Querschnitt des Hohlkörpers 31 nur nochThe curved section 6 or the hollow body 3 'can also narrow so far that the cross section of the hollow body 3 1 only

7524573 27.11.757524573 11/27/75

W/g 8232 .. „. -.3,τ ........ 23.7.1975 G/zW / g 8232 .. ". -.3, τ ........ 7/23/1975 G / z

in etwa der Größe des Mikrofons 2 bzw. des Siebverschlusses am Hörgerät 1 entspricht. Der Hohlkörper 3' bzw. die öffnung dieses Hohlkörpers endet in jedem Falle mit einem möglichst geringen Abstand über dem Mikrofon 2 des Hörgerätes 1.corresponds approximately to the size of the microphone 2 or the screen closure on the hearing aid 1. The hollow body 3 'or the opening this hollow body ends in any case with the smallest possible distance above the microphone 2 of the hearing aid 1.

Eine weitere Möglichkeit sieht die Zweiteilung des Zusatzgerätes 3 zum Hörgerät 1 vor. Hierbei wird der sich verengende, gekrümmte Abschnitt 6' des Zusatzgerätes 3 auf ein passendes Anschlußstück genau über der Öffnung bei 4 abnehmbar aufgesteckt.Another possibility is to split the additional device 3 into two parts to form the hearing device 1. Here the narrowing, curved one becomes Section 6 'of the additional device 3 on a suitable connector detachably attached exactly above the opening at 4.

Das Ansatzstück ist innen hohl und hat die Dimension, wie sie von der öffnung bei 4 vorgegeben ist. Es kann entweder in geeigneter Weise ,über das Hörgerät 1 geschoben oder aber fest mit diesem Hörgerät verbunden sein.The extension piece is hollow on the inside and has the dimensions given by the opening at 4. It can be either in more appropriate Way, be pushed over the hearing aid 1 or firmly connected to this hearing aid.

Der Vorteil einer zweiteiligen Konstruktion besteht darin, daß der abnehmbare Teil des Zusatzgerätes beliebig einer verbesserten Tonaufnahme angepaßt werden kann, womit eine weitere Verbesserung der durch das Hörgerät wahrnehmbaren Tonqualität erreicht wird.The advantage of a two-part construction is that the removable part of the attachment can be improved Sound recording can be adapted, whereby a further improvement in the sound quality perceptible by the hearing aid is achieved.

Bei der für die Figur gewählten Darstellung befindet sich die Schalleintrittsöffnung 4- an der Vorderseite (d.h. in Richtung der Sprechenden) und die Schallaustrittsöffnung über dem Mikrofon 2 an der Rück- bzw. Unterseite des rohrförmigen Körpers 31·In the representation chosen for the figure, the sound inlet opening 4- is on the front side (ie in the direction of the speaker) and the sound outlet opening above the microphone 2 on the rear or underside of the tubular body 3 1 ·

Der rohrförmige Körper 3' ist zweckmäßigerweise aus schallschluckendem Material bzw. aus Material mit nur geringer akustischer leitfähigkeit und mit nur geringer Eigenschwingung hergestellt; der rohrförmige Körper 3' ist vorzugsweise einstückig oder zweistückig aus Kunststoff, Leichtmetall oder aus mit kunststoffbeschichtetem Leichtmetall angefertigt.The tubular body 3 'is expediently made of sound-absorbing Material or made of material with only low acoustic conductivity and only low natural oscillation; the tubular body 3 'is preferably one-piece or two-piece made of plastic, light metal or plastic-coated Made of light metal.

Zahlreiche Abwandlungen der neuerungsgemäßen Zusatzeinrichtung 3 sind möglich; insbesondere ist es möglich, Befestigungsmittel bzw. Befestigungsklammern 5 usw. vorzusehen, mit denen der rohrförmige Hohlkörper 3' direkt am Hörgerät 1 bzw. über dem Mikrofon 2 des Hörgerätes befestigt werden kann.Numerous modifications of the additional device 3 according to the innovation are possible; in particular it is possible to use fastening means or mounting brackets 5, etc. to be provided with which the tubular Hollow body 3 'can be attached directly to the hearing aid 1 or via the microphone 2 of the hearing aid.

7524573 27.11.757524573 11/27/75

Claims (8)

W/g 8232 .... 23.7.1975 G/z S oh u t ζ a η a ρ r ü c h θW / g 8232 .... 23.7.1975 G / z S oh u t ζ a η a ρ r ü c h θ 1. Zusatzeinrichtung zur akustischen Entkopplung eines Hörgerätes, gekennzeichnet durch einen rohrförmigen, am Hörgerät (1) befestigbaren Hohlkörper (?') mit einer Schalleintritt aöffnung (4) im Bereich eines Endes des rohrförmigen Hohlkörpers (3') und mit einer Schallaustrittsöffnung im Bereich des anderen Endes bzw. dm Bereich des ^Mikrofons (2) des Hörgerätes (1).1. Additional device for acoustic decoupling of a hearing aid, characterized by a tubular, on the hearing aid (1) attachable hollow body (? ') With a sound inlet opening (4) in the region of one end of the tubular Hollow body (3 ') and with a sound outlet opening in the area of the other end or in the area of the ^ microphone (2) of the hearing aid (1). 2. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schialleintrittsöffnung (4) an der Stirnseite des rohrförmigen Hohlkörpers (31) befindet.2. Additional device according to claim 1, characterized in that the loop inlet opening (4) is located on the end face of the tubular hollow body (3 1 ). 3. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Hohlkörper (31) an seinem einen Ende einen gekrümmten Abschnitt (6) aufweist und daß an diesem Abschnitt (6) die Schalleintrittsöffnung (4) vorgesehen ist, wobei die Krümmung so beschaffen ist, daß die Tonqualität optimal erhalten bleibt.3. Additional device according to claim 1 or 2, characterized in that the tubular hollow body (3 1 ) has a curved section (6) at its one end and that the sound inlet opening (4) is provided on this section (6), the curvature is designed in such a way that the sound quality is optimally preserved. 4. Zusatzeinrichtung nach einem d n Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Hohlkörper (31) rechteckförmigen Querschnitt aufweist.4. Additional device according to one d n claims 1 to 3, characterized in that the tubular hollow body (3 1 ) has a rectangular cross-section. 5. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch5. Additional device according to one of claims 1 to 4, characterized gekennzeichnet, daß die Schalleintritts- und/oder Schallaustrittsöffnung (4 bzw. 2) rechteckförmigen Querschnitt besitzen.characterized in that the sound inlet and / or sound outlet opening (4 or 2) have a rectangular cross-section. 6. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie einstückig hergestellt ist und aus einem am Hörgerät (1) lose oder fest angebrachtem ersten Körper und einem auf diesem ersten Körper lose oder fest gehalterten gekrümmten zweiten Körper besteht.6. Additional device according to one of claims 1 to 5, characterized in that it is made in one piece and from a first body loosely or firmly attached to the hearing aid (1) and one loosely or firmly held on this first body curved second body. 7. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der gekrümmte Körper verlängert ausgebildet ist (Richtwirkung).7. Additional device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the curved body is elongated is (directivity). W/g 8252 \i-,.'I. V)1Ib <.'/■■' W / g 8252 \ i-,. 'I. V) 1 Ib <. '/ ■■' 8. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis ?, dadurch gekennzeichnet, daß sich der rohrförmi^e Hohlkörper bzw. der gekrümmte Körper zur Schalleintrittsöffnunc U) erweitert.8. Additional device according to one of claims 1 to? characterized in that the tubular hollow body or the curved body to the sound inlet opening U) expanded. 7524573 27.11757524573 27.1175
DE19757524573 1975-08-02 1975-08-02 ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE Expired DE7524573U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757524573 DE7524573U (en) 1975-08-02 1975-08-02 ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757524573 DE7524573U (en) 1975-08-02 1975-08-02 ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7524573U true DE7524573U (en) 1975-11-27

Family

ID=6654279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757524573 Expired DE7524573U (en) 1975-08-02 1975-08-02 ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7524573U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2839111C2 (en) Speaker system
DE3027286A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A SPEAKER
DE3113042A1 (en) HEADSET TO BE WEARED ON A PROTECTIVE HELMET
DE1935282U (en) FASTENING ELEMENT FOR OBJECTS ON MOUNTING PLATES WITH OPENINGS.
DE2705348C2 (en) Device for attaching a part to the edge of a protective helmet
DE1465473A1 (en) Connection piece with at least one sheet metal contact
DE7524573U (en) ADDITIONAL DEVICE FOR ACOUSTIC DECOUPLING OF A HOE DEVICE
DE2631002C3 (en) String instrument for practice purposes
DE2941971C2 (en)
DE3023974A1 (en) Rail for suspension of radio equipment - consists of base section with top and bottom protuberance
DE2808873A1 (en) TONGUE AND ITS FASTENING IN OR ON A CARRIER PLATE
DE3510346A1 (en) Dynamic acoustic transducer
DE69010208T2 (en) Key bracelet, especially for swimming pools.
DE9320121U1 (en) Device for attaching a board to a base
EP1360871A1 (en) Hearing device which can be built into the sidepiece of an eye glass
DE8602529U1 (en) Prefabricated element for a gutter that can be assembled from sections
DE437216C (en) Sound amplifiers, horns for speech machines, telephone loudspeakers, etc.
DE19832365A1 (en) Voice part for doll or teddy bear comprises trough-shaped shuttle with sloping rear end, air-gap, and plastic sheet tongue fixed by attachment to shuttle with movement-stops
DE2749526A1 (en) IMPROVEMENT TO ELECTROMAGNETIC HORNS
DE8408936U1 (en) SPEAKER MOUNTING
DE1946572A1 (en) Additional piece for key-operated locks
DE2249303A1 (en) Hearing aid for the severely handicapped or severely handicapped
DE8124506U1 (en) HOERGERAET
DE102007021276A1 (en) Hearing aid equipment, has housing formed in two parts and has frame part, where frame part is formed in one piece with screen with openings
DE7902300U1 (en) EMERGENCY POOL